Eisenbahn-Actien.
Berl. Stadt-Obligat. 4 ¼ Pfandbriefe. Kur- u. Neumärk.. Ostpreussische.... Pommersche. Posensche.. ...... 8 21 do. .EE1 2 Schlesiseche (Westpreuss.
terdam 250 Fl.] Kurz 4nesemn - 280 11. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz
Nits „ C IvJ E11““ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 1850 Fl. E1“X“ Leipzig in Cour. im 14 Thl.
ass vobo Ihr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. ů..
0 Ek
EgZgg
8
Rentenbriefe.
Kur- u. Neumärk., Pommersche Posensche...
2 Preussisehe
Rhein- u. Westph. Sächsische... Schlesische.
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen
à 5 Thlr. 8
.
F8
— ao do bo OD N bo bo bo Ce x
8
— 8
Fonds-Cousrrse.
Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850. dito Vvvv“
dito “ Staats-SchuldscheineV Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
2S
* *
—
2f. Brief. ZfBrief. Geld.
110¼ 109 138 1 13 ¾
Aachen-Düsseld.. do. Prioritäts- Aachen-Mastr.... do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritäts- do. do. II. Serie (Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. 4 Berlin-Potsd.-Magd. 8. do. Prior. obte 3 öI 93¾ 1“ 932 Berlin-Stettiner... 93 g0. Prior, Phlüs 93 Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener...
do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 11.“ 72 do. III. Emission 8 Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritaäts- Magdeb.-Halberst..
à0
83 i 82 ½ Magdeb.-Wittenb.. 86 ¾ 85 ¾ do. Prioritäts- 52 51 Niederschl.-Märk... 86 ¾ — do. Prioritäts- 66 ¾ 65 ½⅔ do. Conv. Prioritäts- — 98 do. Prior. III. Ser, 7 ½ 97. do. IV. Serie — Niederschl. Zweigb. — Oberschles. Lit. A. 103 do. Lit. B. 101 ¾do. Prior. Lit. A. 100 do. Prior. Lit. B. 92 ½ do. Prior. Lit. D. 90 ¾do. Prior. Lit. E. — Prinz Wilh. Steele- 96 Vohwinkel) 140, Rhemisehhe — do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ½ Ruhrort-Cref. Gladb. 3 ¼
do. Prioritäts- 4 ½ 88 Stargard-Posen 3 ⅓ 875 do. Prioritäts-4 — 77 ⅞ Thüringer — 102 ½ 87 ½ do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¼ 98 ¾˖Wilh B. (Cosel- 0dbg.) — 1942
—
G—
5==N 1
.
nA
EeeEeEETT“
V
NMchtamtliche Notirungen.
1u“
a- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Quit- ttungsbogen. Amsterdam-Kotterdam Cöthen-Bernburg.
Frrankfurt-Hanau 3 — Cracau-Oberschles.... 1
Ausl. Prioritäts- Actien. Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) ³ Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse
Kiel-Altona. üAeengEVrßr Livorno-Florenz Vereins-B;
8
6
8 40 ½⅔ Nordb. (Friedr. Wilh.) 43 ¾ Zarskoje-Selo pro St. —
Prief. Zi Beief. Ceild.
P
Poln. neue Pfandbr.... do. neueste III. Emission do I Y ZI Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild’- Hamb. Feuer-Kasse. . . . „ do. Staats-Präm.-Anl. — Lübecker Staats-Anl., Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. SeT“ Schaumburg-Lippe do. 111“ — 3 % inl. Schuld. L 0. 1 à 5 % steigende —
Ausländ. Fonds. Weimar. DBank Braunschw. Bank . Oesterreich. Metall.... dO. wengl. do.. do. Bank-Actien.. Oestr. Prämien-Anleihe Russ. Hamb. Cert.... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. 5. Knleihe... . do. Poln. Schatz-O bl. do. do. Uert I.. A. do. do. L. B. 200 Fl.
§,
SREREEnEnEgSg
B. 127 ½ a gem. Rheinischc 81 a 82
— n
—
Berlin, 28. August. Die Börse war heute in sehr angenehmer Stimmung und die Course sämmtlicher Actien erfuhren einen wesent- ichen Aufschwung.
Berliner Getreidebörse vom 28. August.
Weizen 10% 72 — 82 Rthlr. Roggen loco 82/85 pfd. 57 ¾ — 58 ½ Rihlr. pr. 82pfd. bez., August Mb57 1 a 56 ¼ Athlr. bez., August-September 53 a 52 ¾ Kthlr. bez., Sep- tember-Oktober 52 a 50 ½ a 50 ¾ Rthlr. bez., Oktober - November 49 a 47 ½ Rthlr. bez., Frühjahr 46 ½ a 46 Rthlr. bez. Gerste, grosse 40 — 45 Rthlr., kleine 36 —39 Rthlr. Hafer 24 — 29 Rthlr. 1 Erbsen 54 — 63 Rthlr. 8 “ Rüböl loco 13 ½¼ Rthlr. bez. u. G., 13 ⁄2¶ Br., August 13 ½ Rthlr. 13 ½ G., August-September 12 412 Athlr. Br., 12 ¾ G., Septbr.-Ok- tober 12 % Rthlr. bez. u. Br., 12 ⅞ G., Oktober-November u. November- Dezember 42 ⅞ Rthlr. bez. u. G., 12 ¾ — 12 Br. E1“ Rthlr., August-September 14 ¾ Rthlr., September- Pmntus loco ohne Fafs 33 Rthlr. bez., August 32 ¼ a 32 Rthlr. bez. u. Br., 31 ⅞ G., August-September 29 ¾ a ¼ Rthlr. bez. u. G., 30 8 Br., September-Oktober 28 a 27 ⅞ Rthlr. bez., 28 Br., 27 ½ G., Oktob.O- igene; 25 ⅞ a 25 Rthlr. bez., 25 % Br., 25 ½ G., November-Dezember - 8 5 43 bez u. G., 24 ¾ Br., April -Mai 24 ¾ a ½ Rthlr. bez. u. 8 Weizen fest behauptet. Roggen, anfangs hoch, schiesst billiger an- seboten. Rüböl still. Spiritus höher bezahlt, schliesst angeboten.
Cöln-Minden 120 a Ludwigsh. Bexbach 122 ¼ a 123 gem. Nordbahn Friedr. Wilh.) 43 ¾ a 44 ⅞ bez.
121 gem. Oberschles. Litt. A. 206 a 205 ½ gem. Oberschl. Litt. B
a t e. Neustadt-Eberswalde, 27. August. 49 Wspl. Weizen, 289 Wspl. Roggen, 96 Wspl. Hafer, 78 Wspl Jelsnat.
iürewslears,, 28. August, 12 Uhr 50 Min. Nachmittags. (Tel. Dep d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 e¾ G. 4proz. Frei burger Actien 116 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 204 G. Ober schlesische Actien Lit. B. 172 G. Oberschlesisch-Krakauer 85 ¾˖ Br. Neisse-Brieger Actien 70 ¼ G.
Getreidepreise: Weizen, weisser 84 — 102 Sgr., gelber 84 — 102 Sgr Roggen 75 — 84 Sgr. Gerste 48—– 64 Sgr. Hafer 35 —42 Sgr.
Stettin, 28. August, 2 Uhr 20 Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 73 —– 86 Rthlr. bez., Roggen 53 — 58 Rthlr. bez., August 50 Rthlr. G., August-September 52 — 52 ½ Rthlr. bez., 53 Br., September-Oktober 50 ½ — 51 ½ Athlr. bez., 52 Br., Oktober-November 47 ½ Rthlr. bez., 48 G., Frühjahr 45 ½ — 46 Rthlr. bez. u. Br. Spiritus loco 11 ½ pCt. Br., 11 ¾ pCt. G., August 12 pCt. G. u. Br., Septem- ber -Oktober 13 pCt. Br., Oktober-November 14 ½ pCt. G., Frühjahr 15 pCt. bez. u. G. Rüböl 13 ½ — 13 Rthlr. bez., September -Oktober 12 ⅔% Rthlr. Br., Oktober-November 12 12 Rthlr. bez. “
Wiern, Sonnabend, 26. August, Nachmittags 1 Uhr (Tel. ep d. C. B.) Ansangs der Börse flau, schloss fest, beliebt. Schlufs-Course: Sisberanleihe 96. 6proz. Metalliques 85. 4 ½ proz. Metalliques 75. Bank- actien 1283. Nordbahn 172 ½. 1839er Loose 131. 92 ½3. London 11, 23. Augsburg 417. Hamburg 86 ½. Paris 137 ¼4. Gold 22. Silber 18.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
* 2* .
erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerei.
(Rudolph Decker.)
Neueste Anleihe
8 Abonnement beträgt 25 Sgr.
für das Vierteljahr
in allen Theiten der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Ale post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Exrpedition des Königl.
5* Preußischen Staats-Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. 54. ———y
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den General der Kavallerie à la suite der Armee, Prinzen Friedrich von Hessen⸗Kassel Hoheit, und den General der Infanterie a. D., von Brünneck, zu Gusttz, Kreis Glogau, zu Ehren⸗Senioren des eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu er⸗ nennen, und die durch Todesfälle erledigten Seniorenstellen des eisernen Kreuzes zweiter Klasse . Im Diftier Stande: General⸗Major außer Dienst, von Woyna zu Berlin, General-⸗Major und Kommandanten von Posen, Grafen von Monts, General-Major außer Dienst, Protzen von Schramm zu Breslau, General⸗Lieutenant außer Dienst, von Wedell zu Lud⸗ wigsdorf bei Oels, General⸗Major außer Dienst, von Reuter zu Coblenz, Oberst-Lieutenant außer Dienst, von Neuhauß zu Liegnitz; . Im Stande vom Feldwebel abwärts: dem Unteroffizier und Gränz⸗Aufseher a. D., Dettmann zu 8 Wisborienen, Kreis Pillkallen, 8 vem Unteroffizier und Gränz⸗Aufseher a. D., Linke zu Lychen, Kreis Prenzlau dem und Polizei⸗Sergeanten a. D., Kreida zu 1 Breslau, zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ger
Dem praktischen Arzte ꝛc. Dr. Bernhard Na cke zu Coes⸗ feld den Charakter als Sanitätsrath zu verleihen.
— ꝗꝗ—
ETEEEi, ven 29. S 8 re königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinz h der Niederlande, so wie Höchstderen Tochter, die Prinzessin Marie, sind aus dem Haag hier eingetroffen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und ih öffentliche Arbeiten
Bekanntmachung vom 24. Juli 1854 — betreffend
die Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Stettin und Stralsund.
Das Post⸗Dampfschiff „Königin Elisabeth“ wird in diesem Jahre zu L Fahrten zwischen Stettin und Stralsund benutzt werden, und dabei hin⸗ wie herceene in Swinemünde und
utbus anlaufen. Die Abfahrt wird erfolgen: 1 .“ “ am Montag, Mittwoch und Freitag um 6 Uhr Morgens, 1 aus Stralsund am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 6 Uhr “ assagiergeld wird betragen: ö“ 8 1. Platz. 2. Mlatz. KRttyhlr. Sgr. Rthlr. Sgr. Pf. zwischen Stettin und Stralsund.... 3 2 16- 8 2 2 Putbus... 3 .“ v — 1““ * Swinemünde. 1 15 “ Swinemünde und Stralsund 1 25
₰
Puthus ⸗Stralsund — 15
Für Kinder unter 10 Jahren ist die Hälfte der obigen Sätze zu entrichten.
Reisende von Stettin, Swinemünde oder Stralsund nach Put⸗ bus, welche das Personengeld zugleich für die Rückfahrt erlegen, werden eine Tarifermäßigung in der Weise genießen, daß für die Hin⸗ und Rückfahrt zusammen nur der 152fache Betrag der Einzel⸗ fahrt erhoben wird, so daß beispielsweise das Personengeld für den 1. Platz von Stettin nach Putbus und zurück nur 4 ⅔ Thaler be⸗ trägt. Die für die Rückreise gelösten Billets verlieren jedoch ihre Gültigkeit, wenn solche nicht bei der nächsten oder bei der darauf folgenden Fahrt des Schiffes benutzt werden.
Jeder Passagier hat 100 Pfund Gepäck frei. Für das Mehr⸗ gewicht werden von 100 zu 100 Pfund erhoben werden:
zwischen Stettin einer⸗ und Stralsund oder Putbus andererseits
zwischen Steitin und Swinemünde, ferner zwischen Swinemünde einer⸗ und Stralsund oder Putbus andererseits, endlich zwischen Putbus und Stralsund 6 Sgr. 1
Gegen die gleichen Frachtsätze werden auch Gütersendungen zur Beförderung angenommen werden
Bekanntmachung vom 10. August 1854 — betreffend die Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einerseits und Schweden und Dänemark an⸗ dererseits.
Die Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und Schweden und Dänemark andererseits findet folgender maßen statt: 88
1) Zwischen Stettin und Stockholm wöchentlich einmal durch die Postdampfschiffe „Nagler“ und „Nord⸗ ermn 1 aus Stettin: Dienstag 12 Uhr Mittags, aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags.
Von Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag, den 5. und 19. September u. s. w., der „Nordstern“ den andern Dienstag, den 12. und 26. September u. s. w.
2) Zwischen Stralsund und Astadt h wöchentlich 2mal durch das Post⸗Dampfschiff „Schwedischer Löwe aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Astadt: Montag und Freitag Abends. 3) Zwischen Stettin und Kopenhager wöchentlich 2mal durch das Post⸗Dampfschiff „Geiser aus Stettin: Montag und Freitag Mittags, 1 aus Kopenhagen: Mittwoch und Sonnabend Nachmittags.
Die Passage⸗ und Fracht⸗Tarife, so wie überhaupt alle, in Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen kön⸗ nen bei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden.
Berlin, den 10. August 1854.
General⸗ Post⸗ Schmückert.
Das 34ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute gegeben wird, enthält unter