1854 / 205 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bör

Fonds- und Geid-Ceurs.

In senbahn--ctien.

Geld. 7 SWechsel-Course. do. do.

140 8 Pfandbriefe. 140 Kur- u. Neumärk.. Hamburg 300 M. 149 ¾ Ostpreussische..... E 111“ 149 Pommersche...... 111“¹“ 6 16 ¾ Posensche.... IE6868686609 8 78 ¹ do. Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. 1 85 Schlesische... Augsburg. 150 Fl. 100 Westpreuss...... Breslau 100 Thl. 1.2 M. 99½¼ Leipzig in Cour. im 14 Thl., 99 Huss 190 IThh 21 Frkf. a. M. südd. W. 100 F Petersburg 100 S. R.. ..

52 sE

Amsterdam 250 Fl. Kurz

dito .ö. ..EN..

..„—⸗

% (0 *a. ꝙQ 8[Q2 , .8. 1..

Rentenbriefe. 99 8 u. Nieuneire⸗ 55 28 Sommersche.... 25 28 posensche 1012 Preussiseche Rhein- u. Westph. 72 Sächsische 111I1““ PFPonds-Coruzsrse. 1 Sechlesisc0he

Preuss. Freiw. Anleihe. .. .. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852... dito vöon 1953. . . ... Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. 3

e. 8

——— e .

1

1 2n

Andere Goldmünzen 1.“

N—

93 —— 93 ½ 93 93 937 Pr. Bk. Anth. Scheine 110 ½ 109 ¼

Friedriehsd'or... 18

8 ½ 7 Düsseldorf- Elberf.

Geld Zf Briet. Geld 97 ¾ Aachen-Düsseld.. 3 Magdeb.-Wittenb., 83 ½ do. Prioritäts4 86 ¼ 86 ¾ do. Prioritäts- Aachen-Mastr..... 52 Niederschl.-Maärk.ö.. 89. Prioritäts- 6 ¾ do. Prioritäts- 97 Berg.-Märkische... do. Conv. Prioritäts- 91 ½ do. Prioxritäts- do. Prior. III. Ser. 97 ¾ do. do. II. Serie do. IV. Serie 100 ¾ Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigh. 92 do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. 2 Berlin-Hamburger. do. Lit. B. 89 ¾ do. Prioritäts- do. Prior. Lit. A. do. do. I. Em. do. Prior. Lit. B. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Oblig. . do. Prior. Lit. E. do. 4o. Lit. C. Prinz Wilh. Steele- 8 do. do. Lit. D. Vohwinkel) 939 Berlin-Stettiner. G Rheinische... 93 do. Prior. Fäls. - do. (Stamm-) Prior. Bresl.-Schw.-Freib. do. Prioritäts-Oblig. Cöln-Mindener..... do. vom Staat gar. do. Prior. Obhg. ([Ruhrort-Cref. Gladb.j⸗ do. do. II. Em. do. Prioritaäts- ““ Stargard-Posen.... . do. III. Emission do. Prioritäts- hneino .... do. Prior.-Oblig. 4. Wilh B. (Cosel-0dbg.)--

58,—

veren. S

L“

*

22g

E

A *

8 p 1

-- N

88

&

àSe F*æ EʒAEen

Q xne

8

85

G

e 13 12

—e . E

do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.

ltats-

Eisenb.-Stamm- tüt Actien und Kuit-

tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam 4 Cöthen-Bernburg.

Prankfurt-Hanau 38 Cracau-Oberschles.... “] Livorno-Florenz. .... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St. ffe.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische’ Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

Kass.-

——

21 Bries, Geld.

lchtamtliche Notirungen.

Ausländ. Fonds.

Poln. neue Pfandbr. .. 4 903 Weimar. Bank ven

do. neueste III. Emission

do. Part. 500 FI. .. 4 4 . 68 Oesterreich. Metall.... 73 * do. do. 300 Fl.

Chg1. 19... ... Sechwed. Oerebro Pfdbe. E1“ Ostgothische do. Oestr. Prämien-Anleihe Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild 21 18 8 2 . 2 2 2 21 1 A₰ d. Sii k. . en Hamb. Feuer-Kasse... 8 do. Staats-Präm.-Axl.

d0. do. 5. Anl. 6 do. v. Rothschild Lst. hchectan see ig. nl.

do. Engl. Anleihe.... 2 2118 Eöe N. Bad. do. 35 Fl.... E.“ 8

Schaumburg-Lippe do.

X

& 8—

8—

1

-

An A NREEEIRE

oln. Schatz-Obl. hl Poln. Schatz -Ob b“

do. Cert. 1 8. do. L. B. 200 F' Spßr. 3 ℳ% inl. Schuld. 0. 1 à 3 % steigende

S

Staats-Anleihe von 1853. 93 a 93 ¼ gem. Hamburger 104 a 404 ¼ gem. Oberchles. Litt. A. 208 ¼ a 207 ½ gem. Ludwigsh. Bexbach 123 a 424 ¼ gem. Mecklenb. 41 ¼ a2 X⅔ Oestr. Prämien-Anleihe 81 ¾ a 83 bez. u. G. 8

Eeeee] eEESbbbbb-¹-*.“]

Eerlin, 30. August. Die Börse war heute in sehr angenehmer Stimmung und die Course sämmtlicher Eisenbahn-Actien erlitten einen Aufschwung. Preussische und ausländische Fonds wurden gesucht.

Berliner Getreidebörse -“ vom 30. August. 88

Weizen loco 75—86 Rthlr. v“

Roggen loco 84 85 pfd. neuer 57 Rthlr. pr. 82pfd. bez., loco

84 85pfd. alter 56 ¾ Rthlr. do., August 56 a 57 Rthlr. bez., August-

September 53 a 52 Rthlr. bez., September-Oktober 50 a 49 ¾ a 50

1 18 Oktober-November 46 ½ Rthlr. bez., Frühjahr 45 a 44 ¼ thlr. bez.

Gerzate, grosse 40 45 Rthlr., kleine 36 39 Rthlr.

Hafer 24 29 Rthlr.

u. August 13 Rthlr. bez. u. Br., 13 ⁄2 G., AAgvI2 SeDe 13 G., Septbr.-Oktober 12 ¾ a 12 Rthlr. bez. u. Br., 12 ¾ ., Oktober-November 12 Q⅞R a 12 Rthlr. bez. u. G., 12 ⅜⅞R Br., No- De anaber 1 88 a 12 ½ Athlr. bez., 12 % Br., 12 ½⅞˖ G. eindo 0Cc0 15 Rthl G 8 8 2r 1, p 2 . Okiober 14 Rüblr. Mlr., August-September 14 ¼ Rthlr., Septembern

1“

Bergisch-Märk. 68 ¼ a 68 % gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 93 ¾¼ a 94 gem. Oberschl. Litt. B. 174 a 173 ½⅛ gem. Nordbahn Fried

Spiritus loco ohne Fase 32 Rthlr. bez.

—— ———

Berlin-Anhalter Litt. K. u. F. 4128 ¾ a 129 ¾ gem. Berlin-Stettiner 141 a 141 ¼ gem. Rheinische 83 ¾ a 83 gem. Wilh.) 45 ¼ a gem.

Berlin

Oestr. Mle1 x be . G8.

Te““ Ze

————

bez. u. G., 341 ¾% Br., August-September 29 ½ Rthlr. bez., 30 Br., 29 ¾ G., September-Oktober 27 Rthlr. bez. u. G., 272 Br., Oktob.-November 25 Rthlr, hez. u. Br., 2427. G., November -Dezember 24 ¼ Rihlr. bez., 24 ½ Br., 24 G., Frühjahr 24 ¼ a 24 Rthlr. bez. u. Br., 23 ¾˖ G

Weizen gesucht, in kleineren Partien höher bezahlt. fragt und höher bezahlt. RBüböl höher bezahlt.

Stettimn, 30. August, 2 Uhr 5 Min. Nachm (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen still, 70 85 Rthlr. gef., 70 80 Rthlr bez. Bog- gen 52 58 Rthlr. gef., 51 57 Athlr. bez., August 57 Rthlr. bez. u. G., August-September 51 Rthlr. bez., September-Oktober 50 Rthlr. Br., Frühjahr 44 ½ Bthlr. bez. Spiritus 11 ¼ pCt. bez., Frühjahr 15 ½ pCt. bez. Rüböl 13 Rthlr. bez, August-September 12 ⅔% Rthlr. 13 Br., September - Oktober 12 ¾⅔ Rthlr. bez.

Hambearg, 30. August, 2 Uhr 52 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Bei mässigem Umsatz Course von Actien höher. Schluss-Course: Berlin-Hamburg 104 ½, Köln -Minden 122 ½. Kieler 109 %¾. 3 proz. Spanier 29 ½⅛. 1proz. Spanier 16 ¾. Sardinier 82 ½. 5proz. Russen 93 ½. Mexikaner 16 ½.

Getreidemarkt: Weizen nominell. Roggen Ladung Archangel“ 110 bez. Oel, loco 25, pro Oktober 24 ⅛, X, pro Mai 23 ⅜. Kaffee, 4 ½- Zink, 500 Ctr. Lieferung 13 ½. 1

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1““

AII Hahr.

Roggen ge- Spiritus behauptet.

1 1 1

Das Abonnement beträg: 25 Sgr. ür das Vvierteljahr in 1n Theiten der Monarchie ohne Preis⸗ Erhöhung.

Alle post- Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition -des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. 54. 8 —y 8

22. riet. deld

Cöln-Minden 122 a 122 gem. do. (Stamm) Prior. 90 a 90 gem.

8 1 3 v2 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge „Den bisherigen Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Präsidenten Raß in Magdeburg zum Vice⸗Präsidenten he E“ 7 und den bisherigen Kreisgerichts⸗Direkte 1““ e“ Di Stadt⸗ und Kreisgeri Halberstadt zum ersten Direktor des S Kreisgerichts⸗ 5 g, mi rakter als Stadt⸗ und Kreisge Magdeburg, mit dem Amtschara esaevichte⸗Direiter Herrs hel

üsident, zu ernennen, auch den Kreisgeri hts⸗ 8

Ir Geeehriesen in der Altmark als Direktor an das Kreisgericht in

Halberstadt zu versetzen

Der Knigliche Hof legt heute für Se. Königliche Infanten Don Fernando Maria Mariano von Sy nien die Trauer auf acht Tage an.

Der Ober⸗Ceremonienmeister:

gemeldet, daß das englische Dampfschiff

Freiherr von Stillfr ie 2

Berlin. 89 Auaust. 8 1* h ““ Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist nach Fischbach abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe un öffentliche Arbeiten.

S 285 vli rdem 25sten dem Dr. Eduard Stolle zu Berlin unter der

Das —2△82 1 b 3 t November 1853 ertheilte Paten einen Apparat zum Mengen von settost S. silber in der durch Zeichnung und Beschreibung wiesenen Construction

ist aufgehoben.

Der General⸗Intendant der Königlichen

Angekommen: von Helgoland.

Schauspiele, Kammerherr von bE1 Der Genere Brigade, von Wentzel,

so je⸗ ral⸗Major und Commandeur der 12ten ist, von Spandau kommend, nach Bran⸗

denburg hier durchgereist.

Nichtamtliches.

Preußen. . durch den Rücktritt des

Hof⸗ und Dom⸗Prediger und mark Hoffmann an betreffender

Ueber den Stand des Einführungsgeschäfts der 1“ 30. Mai 1853 in der Provinz Sachsen geben Im Regierungs⸗Be⸗ 4o 8 11““ 1 Volkes Ruhe und Ordnung, denn jede und es bleibt dies ch h Stä 1 Calbe g. S desheim, Derenburg, den 9 Städten: Aken, Calbe g. S., Dardesheim, 1“ „Salzwedel und Wanzleben Im Regierungs⸗Bezirk Merseburg ist 888 ft llen Städten, mit Ausnahme 8b 5 9 * S gf in 8 2 ier 82 B ol 9 T U U 9, 5* ISA 8 2* 9 8 7

Ordnung vom der „Pr. C.“ folgende amtliche Notizen zu. 772 21 * 9

zirk Magdeburg ist in 17 Städt 30. Mai 1853 vollständig eingeführt,

Gommern, Hornburg, Möckern werkstelligen. In führungsgeschäft in a gegen vollständig in sämmtlichen Städten beendigt.

Der Magistrat der Stadt Berlin hat für

Bischbfs Dr. Roß erledigte. C1“ St. Nicolai den Ober⸗Konsistorial⸗Rath Dr. Nitzsch und der Hof d General-Superintendenten der Kur⸗ Stelle in Vorschlag gebracht.

nel wird der „Pr. C.“ unter dem 28sten d. N

7ste 8 h ort einge⸗ gütern beladen, am 27ͤsten Morgens 7 Uhr wieder d. g

trofferassau. Wiesbaden, 28. August. Bei uns ist das Bun⸗

8 . W ; . Das despreßgesetz und das ane oese ge geg .“ 8 G. Veror blatt theilt beide Gesetze ihrem Worn Instructi Behörden mit d zur Instruction der Behs mit. ur allgemeinen Nachachtung und zur 2 V “X“ zur Baden, 28. August. Heute haben sich nigliche Hoheiten der Prinz von Preußen und 8 Majestat Regent von Baden nach letzt⸗ Könic Württemberg, welcher zur Zeit an dem le den König von Würt g, . b inah; genannten Kurort verweilt und morgen in die Heimath zurückkehrt ¹ b A ) begrüßen. (W. St. Anz.) hb 8 8 Eüefrt. München, 29. August. v aean hesr 1 am 26. d. Morgens Ihre estäten gaden vernehmen, sind an 1 3182 Ihrer Kaiserlichen Fzgni Enigin zu einem Besuche Ihrer Kai LA Ischl abgereist. Gestern waren Majestäten von Oesterreich nach 1188 (N. M. Z.) Ihre Majestäten ze v“ 1 vjajcsect der König 8 8 5 j 8 2egn . . 86 8 34 Hesg und sein Bruder, Herzog von Oporto, Dom Pedro V. von Portugal und sein B viet abl sd gestern Nachmittags 5 Uhr mittelst Nordbahn von hier ab ereist. 5 4 74 Mr 82 Der zum Civil⸗Commissair bei dem 3ten und 4ten Oberkommando ernannte Baron Eduard Bach ist 18 8 mittelst Nordbahn nach sae essaas g s um sich doe⸗ 86 1 9 2 ertier des Feldz isters Freiherrn von Heß z G . Hauptquartier des Feldzeugmeisters 9 Har elederrt ande. Haag, 28. August. Dem Sehset e zufolge wird den Generalstaaten in der nächsten 8 setz über die Verantwortlichkeit der 9 über da r ngs⸗ Associationsrecht vorgelegt werden. ammlungs⸗ und Associa orgele B“ Nachrichten aus Spanien zufolge, die Blättern mitgetheilt werden, haben Madrider Heshäte äsi0z en Staatsschatze 56 Millionen Reales vorgestreckt 63³ Mi berist n. mit Am 28sten hat die verwittwete Königin Maria C hr 1c tzen⸗ Genehmigung der Regierung 82ach Pbekaßal rid, den 29. August) und ist nach Portkuß tel. Dep. aus Madrid, den 29. August) ung der revolutionairen abgereist. Die der revo Zeitschrift „Die Barrikadensti ge 1 8 sürter Der Ober-Kommandant der 3. 89 önas⸗ r9, Kreiherr Heß, hat, wie aus Hermg dt, zeldzeugmeister Freiherr von Heß, hat, 8 Fe eeseche gar, Figemesbe: wird, bei dem Einmarsch 8. ö . 2 8 . pzaiimer 2 österreichischen Truppen in die Donaufürstenthümer folgende ation erlassen: elamation d der Walachei und Moldau 1 I Gemäß einer von Sr. Majestät meinem Allergnädigsten Kaiser mit der hohen Pforte abgeschlossenen Ueberein vin Kaiserlich österreichischen Truppen in die Ft cceiüms Euch die die Drangsale des Krieges entfernen, sie ollen Src⸗ 8 9g Cüch. Friedens wiederbringen. Nehmt diese 11“ Fehe 8 ftigen Ruhe und Sicherheit mit Liebe und Vertrauen L I falbes durch gediegenes Benehmen, durch stets bewiesene Ordnung verden selbes FeDchgenles 11 Pforte Euch zugesicherten Privilegien a in vales Kraft, doch erwarte ich von Fegn 8— shn deren . r sen Unterkunft und Verpflegung der Truppen, fur deren hülfe zur klaglosen Untert 25e erfolgen wird, so wie von Seite des Bedürfnisse stets die Entschädigung evso gStbrung oder auch nur Vechro⸗ G Parteien wird mit

Ffr; scho „0 NI No *

hung derselben durch aufruͤhrerische Iu 8

Hanzen Strenge des Gesetzes geahndet werden. 1 1

er ganzen Strenge des Gesetzes t werden.

4 äͤmmtliche Behörden werden zugleich hiermit E“

heute an in allen Angelegenheiten an den unter 2 e. Sr

ha von Sr. Majestät ernannten Kommandanten ap 1e Feae ehan beiden Donaufürstenthümern, FML. Grafen Coronini, ode

4