1854 / 207 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Berliner

Zörse vom 1. September

1854.

an Eesi. üliss

isenbahn-Actien.

Lnlicher Fechsel-, Fonds- und Geld. Cours.

5f. Brief.

Brief. Geld.

140 ½ 140 ½ 150 ½ 149½ . 6 17i 701/„/ 2 42

87 101 992⁄2

dito ambueg .. dito London. in 8 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslann. . . 100 Thli. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fues 100 Thr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] Petersburg 100 8. R. .... . ..

2 °79 222, „. .22242

güSEEEESAE;

.

d29 2

M. 56 4 102

A.

Fonds-Cousrse.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850. 4 dito b dito v863 ... Staats-Schuldscheine. Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.-

Berl. Stadt-Obligat. do. do.

Pfandbriefe.

v[Kur- u. Neumärk.. ostpreussische..... Pommersche 3 Posenseche.....

do.

Sehlesiseche. 2 Westpreuss 5

Rentenbriefe.

5SKur- u. Neumärk..

Pommersche.. Pposensche

[preussisehe..... GM Khein- u. Westph.

Sächsische.... ... Schlesiseche

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'or.... Andere Goldmünzen XX““

41¹ 4 ½ 1

fBrief. Geld. 82

Azchen-Düsseld... 8 86 ¼ 86 ½

do. Prioritäts- Aachen-Mastr..... do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritàats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. TI CG do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener..... do. Prior. Obhg. do. do. II. Em.

82—

UEN

I -Wittenb.. 0. Prioritäts- Niederschl.-Märk.. . 86 ½ do. Prioritäts- 70 do. Conv. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. 206 do. Lit. B. 3 ½ 172 ½ do. Prior. Lit. A. 4 9]1] do. Prior. Lit. B.]- 783 do. Prior. Lit. D. dah Frior. Lit E. Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. [do. vom Staat gar. [100 ¾¼ Rubrort-Cref. Gladb. 102 ½ 101½6 do. Prioritäts- 88 da. II. Serie.. dm III. Emission 1 88 sStargard-Posen... Düsseldorf- Elberf. 80 ¼ 79 ½ do. Prioritäts- do. Prioritäts-4 874 Thüringer... 103 ¼ 102 do. Prioritäts-5 do. Prior.-Oblig. 4 ½ 99 lalberst.] 190 ½ 189 ¼ Wilh B. (Cosel-Gdbg.) 194 ½

.

1

Aq

„— ·—

——

119

b5 E

g=SNgS’e

nnn

=SE

4

In- und ausländ. kLisenb. -Stamm- 2. 8 8 8 Actien und Kuit- ttungsbogen. Amsterdam-Kotterdam4 1 Nors Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau..... Cracau-Oberschles... KIeIIeo8 Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. MNecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St

12

FE8 GN

1.“

—22

.„ 22*

Prioritäts- Actien. Anasterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

.-Vereins-Bk.-Act.]

8ꝓ—

NSnön

s. Prief Geld Poln. neue Pfandbr. 4 90 ¼ do. neueste III. Emission do. Partt. 600 H. ² Schwed. Oerebro Pfdbr.“ Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. !

Ausländ. Foͤnds.

Weimar. Bank Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall....

GdO. n.

do. Bank-Aecetien.

do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Uert.... do. Stiegl. 2. 4. Anl do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. 5. Anleihe 1 do. Poln. Schatz-Obl. do 0.ö

do. do. L. B. 200 Fl.—

79

bei Rothschild8³

Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pränn.-A 21

Lübecker Staats-Anl.

Kurhess. Pr. Obl. 46 Th

Schaumburg-Lippe do. Z25 hlIr

Span. 3 % inl. Schuld. 3

1

do. 1 à 3 % steigend-

ASßSSSnaFgEEnEnEnn

Staats-Anleihe von 1850. 96 ¼ a 97 gem. Potsdam-Magdeburger 93 ¼ a 93 ¼ gem. gem. Prinz Wilhelms (Steele-Vohwinkel) bach 124 a 122 ½ gem.

Berlin, 1. September.

und ausländische Fonds unverändernt.

27 ¾ a 28 ¼ gem. Nordbahn Eriedr. Wilh.) 44 ½, 45 a 44 ½a

Aachen-Mastrichter 52 ¼ a 51 gem. Berlin-Stettiner

141 a 21

41½

genn.

1 ,112* Das Geschäft an heutiger Börse war gering und die Course der Eisenbahn-Actien waren matter. Preussische

bZerlilner Fetreide!*

1“ vom 1. September. Weizen loco 75 86 Rthlr.

Sürse

Roggen franco Bahn 86 ½ pfd. 61 ½ Rthlr. incl. Gew. ab

84psfd. 58 Rthlr. do., do. 83/84pfd. 57 Rthlr. do., neuer Rihlr. do., alter 83pfd. 55 ½ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., September 52 52 ½ bis 53 Rthlr. bez., September-Oktober 50 51 Rthlr. bez Oktober- Frübjahr 44 ½ 45 Rthlr. bez.

N Dvember 46 ½ 47 Rthlr. bez.,

(rerste, grosse 40 45 Rthlr., kleine 36 39 Rthlr.

Hafer 24 29 Rthlr. 9 Erbsen 54 63 Athlr. 1“ HRKäüböl loco 13 ½ a Rthlr. bez.,

bez., EI bu Leinöl loco 15 Rihlr.

Spiritus loco ohne Fass

31 ¼ Rü. 13 ½¾ Br., 13 G., 13½ Bihlr. bez., Br. xu. G., September-Oktober 188 18 Nehlr. .. 13 ¾ Br., 13 G., Oktober-November und November-Dezember 13 Rthlr.

88 8 3 32 a 31 3⅔ Rthlr. be 8 Z. 0 8 . 2 8 1 ber 275,74 2 29 a Kihlr. bez. u. Br., 29 ½ G., September-Okto-

2 4 —˙27 Arhlr. bez. U. G., 27 ½1 Br., Oktob.-November 24 Rthlr.

bez. u. Br., 24 ½ G., November - Dezember 24 Rihlr. bez., Br. u

Frühjahr 23 ½ RKihlr. bez., Br. u. G Weizen behaupter. Rüböl unverändert fest.

Roggen Spiritus matter.

billiger verkauft, schliesst gefragt

8

85 pfd. 58

September

mit Fafs 31 ½˖ Rthlr.

Bahn

S.

8.

Berlin

gemn. Rheinische 82 a 81 gem. Oesitr. Mietall.

„Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗H

Berlin-Anhalter

Litt. A. u. B. 129 ¼ a 130 gem. Berlin- Cöln- Minden 122 ½

an gem. Oberschl, Prior. Litt. D. 89 ¼ a 89 ¼ Amsterdam-Rotterdam 73 a 74 gem.

82 2₰2 8 . 74 75 bez. QOestr. Prämien-Anleihe 84,

Ludwigsh. Bex-

Ssreslats, 1. September, 1 Uhr 7 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 ¾ Br. 4proz. Freiburger Actien 418 ⁄2 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 206 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 173 3 Br. Oberschlesisch-Krakauer 85 Br. Neilse-Brieger Actien 71 ½ Br.

Getreidepreise: Weizen, weisser 86 101 Sgr., gelber 86 104 Sgr. Roggen 75 82 Sgr. Gerste 54— 64 Sgr. Hafer 38 - 43 Sgr.

Stettin, 1. September, 2 Uhr 10 Min. Nachm. (1 ei. Dep. d.

Staats -Anzeigers.) Weizen 70 80 Rthlr. oggen 52 56 Rthlr., August-September 51 Rthlr., September-Oktober 49 ½ Rihlr., Frühjahr 43 ½⅔ Rthlr. Spiritus 12 pCt., September-Oktober 13 pCt., Frühjahr 15 pCt. bez. Rüböl 13 Rthle. G., 13 ¼ da, September -Oktober 13 bez. u. Br. 18 Frankfenkne a. F., Donnerstag, 31. August, Nachm. 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Auswärtige Notirungen und Ultimo-Bedarf stei- gerten die Course. Schlufs-Course: Nordbahn 49. 5proz. Metalliques 75. 4 ½proz. Metalliques 65 ⅞. Oesterr. 1854er Loose 85. Bankactien 1230. 3 proz. Spanier 33 ½. 1proz. Spanier 1857. Kurhessische Loose 35 ⅞. Wien 105 ⅛½. London 117. Paris 93 ½. Ludwigsh.-Beabach 125 ½. Frankfurt-Hanau 99 ½. Bankactien 8 pCt. Agio. Neueste preuss. An- leihe 98. 8

1leza, Freitag, 1 September. Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Valuten ohne Grund fester, Fonds matter. Silberanlcihe 95 ½. 5proz. Metalliques 85 ½. 4 ½proz. Metalliques 75. Bankactien 1278. Nordbahn 175 ⅛. 1839er Loose 134 ½. 1854er Loose 95 ½. London 11, 10. Augsburg 115 ½ HHaenburg 85. Gold 20. Silber 16 ½.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Decker.)

pas Abonnement beträgt 8 für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Auslandes nehmen Bestellung an, für Herlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers Maner⸗Straße Nr. 54.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Steuer⸗ und Chausseegeld⸗Erheber Bude zu Droßdorf, Regierungsbezirk Merseburg, dem emeritirten Küster und Lehrer Michael Schulz zu Groß⸗Linichen, Kreis Dramburg, und dem Förster Graffenreuth zu Hammer⸗Ablage in der Oberförsterei Lubiathfließ, Regierungsbezirk Frankfurt, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; so wiẽ dem Fischer Nachbar zu Loissin im Kreise Greifs⸗ wald, und dem Zimmergesellen Schur zu Tschernow im Kreise Sternberg, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 19. August 1854 be⸗ treffend die Genehmigung zur Ausdehnung der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn auf die Anlage und Benutzung einer Eisenbahn von önigszelt über Striegau und Jauer 8 1 1114A*“ nach Liegnitz. 8 G Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 1sten d. M. will Ich dem Vorhaben der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburgen Cisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, ihr Unternehmen auf die Anlage und Benutzung einer Eisenbahn von Königszelt über Striegau und Jauer nach Liegnitz auszudehnen, Meine landesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen. Zugleich bestimme Ich, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 (Gesetz⸗Samm⸗ lung für 1838 Seite 505) ergangenen allgemeinen Vorschriften, namentlich diejenigen über die Expropriation, so wie die Verord⸗ nung vom 21. Dezember 1846, die bei dem Bau von Eisenbahnen beschäftigten Handarbeiter betreffend (Gesetz⸗Sammlung für 1847, Seite 21), auf die neue Anlage Anwendung finden sollen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen

Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 19. August 1854

Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. vonder Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf Waldersee.

das Staats⸗Ministerium.

Bestätigungs⸗Urkunde vom 4 9. August 1854

betreffend den sechsten Nachtrag zu dem Statute

der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.

Nachdem die Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft in der General-Versammlung vom 1. Mai d. J. beschlossen hat, ihr Unternehmen auf die Herstellung einer Eisenbahn von Königszelt über Striegau und Jauer nach Liegnitz auszudehnen, so wie den anliegenden Nachtrag (a) zu dem von Uns unterm 10. Februar 1843 bestätigten Statute zu errichten, und Wir zu der beabsichtigten Bahnanlage Unsere Genehmigung ertheilt haben,

111XX“ v 11AXX“ wollen Wir den vorerwähnten Nachtrag zu dem Statute der Ge⸗ sellschaft, da sich gegen denselben nichts zu erinnern gefunden hat, hierdurch landesherrlich bestätigen. Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem bestätigten Statut⸗Nachtrage durch die Gesetz⸗S zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Gegeben Charlottenburg, den 19. August 1854.

116“

zu dem Statute der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

v111“ . §. 43 3 3 8 8 ““

Das Unternehmen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗

Gesellschaft wird auf die Errichtung einer Seitenbahn von Königszelt über Striegau und Jauer nach Liegnitz ausgedehnt. V Die spezielle Richtung dieser Bahnstrecke wird unter Genehmigu

des Staates von dem meptc38 . der Gesellschaft festgestellt werden.

Das zur vollständigen Ausführung und Ausrüstung dieser Bahn⸗ strecke L Kosten⸗Kapital wird auf 1,500,000 Thlr. Eine Million fünfmalhundert tausend Thaler Preußisch Courant festgesetzt, außerdem aber wird der Gesellschafts⸗Fonds zur Vollendung der Bahn⸗ strecke von Schweidnitz nach Reichenbach und zur Vermehrung der Be⸗ triebsmittel der Gesellschaft um die Summe von 800,000 Rthlr. Acht⸗ malhundert Tausend Thaler preußisch Courant erhöht.

Die Beschaffung dieser beiden Kapitalien von zusammen 2,300,000 Thlr. Zwei Millionen dreimalhundert tausend Thaler erfolgt durch Ausgabe von

8500 Stück Stamm⸗Actien, jede über 200 Thlr. lautend, und von 6000 Stück Prioritäts⸗Obligationen, jede über 100 Thlr. lautend.

Die Bedingungen, unter welchen die Creirung und Emission dieser Actien und Obligationen, so wie die Verzinsung und Amortisation der Prioritäts⸗Obligationen erfolgt, werden durch ein besonderes Allerhöchstes Privilegium (b) festgesezt.

Breslau, den 1. 1 1854.

Privilegium vom 19. August 1854 wegen Aus⸗ gabe von 1,700,000 Rthlr. auf den Inhaber lau⸗ tender Stamm⸗Actien, und 600,000 Rthlr. auf den Inhaber lautender Prioritäts⸗Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗ GE. M““ Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. Nachdem die Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft auf

Grund der in der General⸗Versammlung vom 1. Mai d. J. gefaßten Beschlüsse

darauf angetragen hat, ihr Behufs des Baues und der vollständigen Ausrüstung einer Eisenbahn von Königszelt über Striegau und Jauer nach Liegnitz, so wie der Vermehrung des Betriebs⸗Materials der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger und der gänzlichen Vollendung der Schweidnitz Reichenbacher Eisenbahn die Aufnahme einer Summe von zwei Millionen dreihundert⸗