1854 / 214 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

B erliner Börse

VOm

mnemwer

her Md.-Couegs.

Brief.

Blerl. Stadt-Obligat. 4 16.“ 8 27*

SWechsel-Course. 18 do. 3 ½ Pfandbriefe. 2 M. Kur- u. Neumärk. . . Kurz Ostpreussische M. 4 9 %s’'ommersche.. M. 1Posensche. . . . .. . 8 3 . M. 6 8185 Schlesisehe. Westpreuss...

Rentenbriefe. Kur- u. Neumärk.. Pommersche. Posensche Preussisehe Khein- u. Westph. Sehlesische . . . .

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or..... Andere Goldmünzen à 5 Thlr. 8—

Amste[rdam 250 Fl. N Hamburg 300 M. London... 1 L. S. Paris.. .. 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. AsxVZP2 M. Breslau. .100 Thl. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 1

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.] Petersburg 100 S. K...

ã„„„„

„022.⸗

2 EoOᷓ;bn Ce v⸗

22 222742224—.——

d0 dn

*) 229

82

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. .. Staatsanleihe von 1850. ..

dito gon 86. T1ö1“ ET1““ Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th.

2

Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½

Geld. 4t. Brief.

Magdeb.-Wittenb. do. Priori Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie

do. Priorrtäts- Aachen-Mastr. do. Prioritäts- 2 Berg.-Märkische... do. Prioritats- 2 do. do. II. Serie5 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigh. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin-Hamburger. 04 do. Lit. 8. 33 do. do. II. Em. 4 do. Prior. Lit. B. 3 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Lit. D.. do. Prior. Oblig. 4 91¼ do. Prior. Lit. E. do. do. Lit. D. 4 ¼ Vohwinkel)

Berlin-Stettiner. Rheinische... do. (Stamm-) Prior.

do. Prior. Oblig. 4 Bresl.-Schw.-Freib. do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar.

do. Prior. Obhg./44 ½ [Buhrort-Cref. Gladb.

do. do. II. En. 5 101 ½8 do. Prioritäts-4 ½¾

do. III. Emission 4 88 ½ 87 Stargard-Posen. . .. 3 ½ 86 Düsseldorf- Elberf. 8 do. Prioritäts-

do. Prioritäts 4 8Thürihger....

do. Prioritäts-5 do. Prior.-Oblig. Magdeb.-Halberst.] 190 ½ Wilh B. (Cosel-Cdhg.)

00

—21 œl

;g8 bWRKWWÖSxEÖSN

—☚

1 5

S

8

=85 8

bhʒbNAFene

S **

22

8. 8—

Stockholm;

8 Prioritäts-

in- und ausländ. Lisenb. -Stamm- Actien und uit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg... Frankfurt-Hanau..... Cracau-Oberschles... Kigl ö Livorno-Florenz..... . budwigshafen-Bexbach 4 125 Aect. Mainz-Ludwigshafen.. 4 94 Mecklenburger. . ... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo pro St. ffe.

Ainsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Bels. Oblig. J. de l'Es:

do. Samb. et Meuse

zie5. sdeld. Poln. neue Pfandbr. . do. neueste III. Emission do. Part. 500 Fl.... 9. 83090

Ausländ. Fonds. Weimar. Bank.. .“

Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall.... - I“ 8 88 8b8 sto& th 5 48 do. ank- Eö” v stgotk 1sche 10. 8 23 Sardin. Engl. Anleihe. p Sardin. bei Rothschild’: Russ. Hamb. Cert.. . 8 d0. ee“ An! h do. Staats-Präta.-A*l AU9U. 190. 2 AᷓAHS4 . 1 8 4 8 10. v. Rothschild Lst.] 19 8 . Irhess. Pr. .409 8 do. Engl. Anleihe.... des Bad 6 35 FP]

8, E1“ do. Poln. Schatz-Obl. .“ 8 25 Phlr.... 2

deo. debo. Cert. I. 5 8 do. do. L. B. Span. 3, % inl. Schuld 3 do. 1 à 3 % steigende1

Staats-Schuldscheine 84 a 84 ¼ gem. nitz-Freiburger 128 ¼ a 129 gem. Oestr. Metall. 73 a 7

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B Oberchles. Litt. A. 206 a 206 ½ ger

EBerlizn, 9. September. Stimmung und stellten sich besser. Preussische derung.

3

sämmtliche Course der Eisenbahn-Actien und ausländische Fonds ohne erhebliche Verän-

vwerflAber engrCehes Chnsg-Se. vom 9. September. Weizen loco 74 86 Rthlr. Roggen 83 84pfd. alter 57 ¾ Rthlr. pr. 82pfd. bez., 84/85pfd. neuer 59 Rthlr. do., 85/86pfd. do 59 ½ Rihlr. do., 83/84pfd. schw. 56 ½ vt September 55 55 ½ Kthlr. bez., September-Oktober 52 Lbe eber. Noremher 47 ¾ 48 ½ Rihlr. bez., Frühjahr . Serste, grosse 40 45 Rthlr., kleine 36 40 Rthlr. Hafer 24 29 Rthlr. 5 1 Erbsen 54 63 Htthlr. Winterrapps 87 —– 88 Rihlr. Fineem es gen E . üböl loco 14 ½ Rthlr. bez. u. G., 14 ½ Br., September 14 ⁄¾. 4 Rthlr. bez., 14 Br., 14 ⁄¾⁄ G., September- 1“ a 13 471 Kthlr. ber., 14 Br., 13 G., Oktober-November 13 a ½ Rthlr. bez., 14 Br., 13 G., November-Dezember 13 ¾ a Kthlr. bez., 13 ¼ Br., 13 ⁄4 G 8 L.einöl loco 14 Rihlr., Lieferung 14 Rthlr. 88 Spiritus loco ohne Fafs 33 Rthlr. bez. u. Br., mit Fass 32 Rthlr. 29 W“ 32 Rthlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 28 ½ a ög. 2 büs. 28 Br., 28 ¾ G., Oktob. -November 26 ¼ a ½ Rthlr. bez. EEEsemher Uozember 25 ¾ a 26 Rthlr. bez. u. Br., 25 ¼ G., G h 28 8 Rthlr bez., Br. u. G. 11““ He. Roggen een steigend.

8

Rüböl fes

8

2 5 n. 3 i bez. Oestr. Prämien-Anleike 82 ¼ a 83 bez. u. Br. Die Börse war in sehr angenehmer

—— 8 —ü——

n. Berlin-Stettiner 445 ½ a 145 gem. Presias- Schweid. Rheinische 83 a 83 ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 46 ¼ a bez.

Leipzig, 8. September. Leipzig-Dresdener 191 G. Sächsisch Baiersche 81 ½ Br. Sächsisch-Schlesische 100 Br., 99 ½ G. Löbaun Zittauer 31 ¼ Br. Magdeburg. Leipziger 307 G. Berlin-Anhaltische 13 Br. Berlin-Stettiner 144 ½ Br. Thüringer 1 3 ¼ Br.

Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 142 ½ Br. Braunschweiger Bankactien 110 Br. Weimarische Bankactien 97 ¾ Br., 97 ¾ G. Wiener Banknoten 84 ¼ Br., 84 ½ G. Oester. Metall. 5proz. 73 ¾ Br. 1851er Loose 81 ½ Br, 81 ¼ G

Esresianetz, 9 September, 1 Uhr 15 Mmuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 ½ Br. Aproz. Freiburger Actien 126 ⁄2 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 204 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 472 ½ G. Oberschlasisch. Krakauer 84 ½ Br. Neilse -Brieger Actien 71272 Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser 90 110 Sgr., gelber 86 106 Sgr. Roggen 75 84 Sgr. Gerste 54 65 Sgr. Haler 34 - 41 Sgr.

Stettira, 9. September, 2 Uhr 15 Min, Nachr. (TFel. Dep. d. Staats-anzeigers.) vVvezen 71 86 bez. toggen 54 60 bez., September 54 Br., September-Oktober 52 bez. u. Br., October-November 47 Pr., 46 ½ G., Frühjahr 44 bez. u. Br. Spiritus 11 ½ bez., Frübjahr 14 ½ bez. Rüböl 14 da, Sept.-Okt. 14 da, April- Mai 13 da.

HB&IEHese. *., 9. September, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Börse sehr stille. Schluss-Course: Berlin-Hamburger 104. Koöln - Mindener 122 ½. Kieler 112 ½. 3proz. Spanier 308. tproz. Spanicr 17 ½. Sardluier 82 ½. 5 proz. Russen 94 Mexikaner 17.

Getreidemarkt: Weizen loco fester. Roggen fest gehalten.

Oel loco 26 ½, pro Oklober 25 ½, pro Mai 24 ½. Kalsee stille ohne Geschäft.

Zink

Redaction und Rendantur; Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru

(Rudolph Decker.)

Altona-Kieler

pas Abonnement dbeträg 8 25 Sgr. 1 kfüfr das vdierteliahr in allen Theiten der Monarchie 8 ohne Preis-⸗Erhöhung.

1““

Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. 54.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Gesandten in Stockholm, Kammerherrn von Brassier de St. Simon, zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Turin; Den früheren Gesandten am Großherzoglich oldenburgischen, Herzoglich braunschweigischen und Fürstlich schaumburg⸗lippeschen Hofe, Kammerherrn Grafen von Westphalen, zu Allerhöchst⸗

&

ihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in

Den bisherigen Gesandten in Turin, Kammerherrn Freiherrn Carl von Canitz und Dallwitz zu Allerhöchstihrem außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Nea⸗ pel; und

Den bisherigen Minister⸗Residenten in Rio de Janeiro, Kam⸗ merherrn Grafen von Oriolla, zu Allerhöchstihrem außerordent⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Kopenhagen zu ernennen; so wie

Dem im Büreau der Königlichen Regierung zu Gumbinnen

beschäftigten Vermessungs⸗Revisor Münchmeyer den Titel: „Rechnungs⸗Rath“ zu verleihen. v“

Allerhöchster Erlaß vom 16. August 1854 be⸗

treffend den Uebergang der Bearbeitung der Stan⸗

des sachen von den Ministerien der Justiz und des

Innern auf das Ministerium des Königlichen Hauses.

*⁵ den Bericht vom 10. Juli d. J. will Ich die durch Mei⸗ nen. Erlaß vom 3. Oktober 1848 (Gesetz⸗Sammlung S. 29) den Ministerien der Justiz und des Innern übertragene Bearbeitung der Standessachen wiederum an das Ministerium Meines Hauses überweisen. Die zu Meiner Vollziehung zu bringenden Erlasse und die Anerkenntnisse eines zweifelhaft gewordenen Adels sind dem Minister des Innern mitzutheilen. Bei denjenigen . e⸗ genheiten, welche, wie Adoptionen und X“ Justizsachen sind, soll auch die Gegenzeichnung des Justiz⸗Minister Tg Meinen Befehlfhat das Staats⸗-Ministerium durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 16. August 1854.

Friedrich Wilhelm. von Manteuffel. von der Heydt. Simons.

von Raumer. von Westphalen. von Bodel Graf von Waldersee.

An

m.

Bestätigungs⸗Urkunde vom 30. August 1854 be⸗

lin⸗Stettiner Eisen bahn⸗Gesellschaft.

treffend einen Nachtrag zu den Statuten der G

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Nachdem die Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft in ihrer General⸗Versammlung vom 26. Mai 1854 beschlossen hat, den an⸗ liegenden Nachtrag zu ihren, von Uns unter dem 12. Oktober 1840 (Gesetz⸗Sammlung für 1840 S. 305) bestätigten Statuten zu er⸗ richten und demgemäß behufs Deckung des, zur vollständigen Aus⸗ rüstung der Bahn und zur Vermehrung der Betriebsmittel erfor⸗ derlichen Geldbedarfs Stamm⸗Actien im Betrage von 1,200,000 Thalern nach näherem Inhalt des obigen Statuten⸗Nachtrages aus⸗ zugeben, wollen Wir dem letzteren Unsere landesherrliche Geneh⸗ migung hierdurch ertheilen.

Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem bestätigten Statuten⸗ Nachtrage durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntni zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unte schrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Putbus, den 30. August 1854.

Friedrich Wilhelm.

Simdns. 8 Bodelschwingh. inister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Pommer ⸗Esche.

zu den Statuten der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ Gessellschaft.

Zur Deckung des zur vollständigen Ausrüstung der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn und zur Vermehrung ihrer Betriebsmittel erforderlichen Geldbedarfs sollen Stamm-Actien im Betrage von 1,200,000 Thalern in der Art ausgegeben werden, daß

a) auf jede, bis zu einem von dem Gesellschafts⸗Direktorium zt bestimmenden Termine anzumeldenden 400 Thlr. (Vierhunder Thaler) Actien eine 100 Thlr. (Einhundert Thaler) Actie zun

aricourse ausgegeben wird;

b) ve h nichs begebenen Actien für Rechnung der Ge⸗ sellschaft von dem Direktorium nach dessen und des Verwa tungsrathes Ermessen verkauft werden.

Stettin, den 30. Mai 1854.

n dem Organisations⸗Reglement für das Personal der Marine, (Stasn Ieege Nr. 173 ist Seite 1330, Spalte 2, Zeile 1 und 2 von unten statt: b 1“

„eine zweijährige Dienstzeit zur See in dieser Eigenschaft“ zu lesen: eine zweijährige Dienstzeit in dieser Eigen⸗

schaft.

8 8

für Handel,

Ministerium öffentliche Arbeiten.

s Inspektor

Der Bergamts⸗Assessor Praetorius ist zum Berg⸗Inspekte

bei der Administration der Königlichen Kalksteinbrüche zu Rüders dorf ernannt. u““

.