Berliner Börse
vom 16.
Septemb 88
x ereoFre2as
Füsenbahn 8 ATcüen.
9 Amtlicher Kechsel-. Fonds- und Geld-Cours.
8 1 — Zerl. Stadt-Obligat. Sechsel-Course. do. do.
Amstordam ... .........114 Pfandbriefe. ditio 250 Fl. 2 M. 140 ¼ Kur- u. Neumärk. Hamburg 300 M. Kurz] 150 Ostpreussische.... qttG . .....GChCo. 111 Pommersche.... vA14“ 2 Iäö 2* . ... Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. 2 M. 85 ½ [Schlesisehe ... Augsburg 1850 Fl. M. 101¾ (Westpreuss..... Breslau 100 Thl.] 2 M. 99 2 eteonUre. I in Cour. im 14 Thl. —— “ “ uss 100 THIr. ..... 4. — 5 3 5. .“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Pl.) 2 M. 56 10 56 G %o asmsche —.. betersburg 100 8. R. .. 102 8 102. ese Preussiseche
Khein- u. Westph. Süchsische 116“X“ Schlesische
vonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe. — Staatsanleihe von 18500 4 98 ¼ dito Fon 63 ... 14. 98 ½ dito eeeeIö — 8 Staats-Schuldscheine 85 8 Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. 155 Kur- und Neun Schuldverschr. 3 ½ 82 ¾
1
Andere Goldmünzen 5 Thlr.
Brief.] Geld. 2af. Brief. Zf Brie f. Geld. 98 ⅓ „[Aazchen-Düsseld. 3. 82 ¾
Pr. Bk. Anth. Scheine — [I111 II10 do. Prior. Obhg. Friedrichsd'or.... 13 7 13 ¾ d0.
Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts-4 — do. Prioritäts- Aachen-Mastr..... 53 ½ Niederschl.-Märk. . .. do. Prioritäts-4 ½ 86 ¾ do. Prioritäts- Berg.-Märkische... 6³⁴½ do. Conv. Prioritats- do. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. — do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A.† Berlin-Hamburger. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. A. do. do. IlI. Um. do. Prior. Lit. B. 33 94 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Lit. D.] 945. do. Prior. Oblig. do. Prior. Lit. E. 93⁷ EETEEEEöö166“ Prinz Wilh. Steele- 93* do. do. Lit. D. 4 ½ — Vohwinkel) 2 Berlin-Stettiner. — 145 1 Rheinisehe.. do. Prior. Oblig. 4 ½ — — do. (Stamm-) Prior. ‚Bresl.-Schw.-Freib. — [129 128 do. Prioritäts-Oblig. Cöln-Mindener 124 ¼ 123 ½ do. vom Staat gar. — 100 36˖ Ruhrort-Cref. Gladb. 102 ½¼ 101 ½ do. Prioritaàts- — 88 do. II. Serie.. 88 ¾ 88 i Stargard-Posen.... Düsseldorf- Elberf. 83 ¾¼ 82 ½ do. Prioritäts- do. Prioritäts4 — 87 ¼ Thüringer — — 102 do. PErioritäts-5 100 ¼ — do. Prior.-Oblig. 4 ½ 1005, 100 Magdeb.-Halberst.] — 190 58 — Wilh B. (Cosel-Odbg.)— 195 ½ 194
I1“
——— 2e.
—9
93 ⅔
90 2—2
8 —
XaE=SYgESEV
Aeeen
do. II. Ein. 8 ½ do. III. Emission 2
-
*
Aüchtalmtlic
-a- e⸗
hricr. Geld.
in- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg... Frankfurt-Hanau 32 Cracau-Oberschles.. . 1““ Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St. ffe.
Prioritaäts- Actien.
Ausl.
Amsterdam-Rotterdam’- Craecau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Esi.
Kass.-Vereins-Bk.-Aet.
—
talmtiiche Aotirüngen. [Zi 8ries. sdeld.] —
—,— —— ——— —
Poln. neue Pfandbr. 4 90 ¾ do. neueste III. Emission — 90 ¾ Part. 500 Fl. ... — Cb“ Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe Sardin. bei Rothschila3 Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Präm.-A l Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th 87 865 N. Bad. do. 35 Fl. ... 49. Nelas Sehatz 0b116 .... e do. do. Cert. L. A. 5. 87 ½ 8 25 “ ö do. do. L. B. 200 Fl.—] 292 1— 2 do. 1 à 3 % steigend
Ausländ.- Fonds. Weimar. Bank Braunschw. Bank... Oesterreich. Metall....
To... do. Bank-Actien..
do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert.... do. Stiegl. 2. 4. Anl do. 6do0. 5. Anl do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe....
do. 5. Anleihe
71 1„ 10.
808—
ASFNES*nSnnnnen
Zi Erier,delg. [1. Prief. Geld
Oberschles. Prior. Litt. B. 80 ¾ a 81 gem. Meckl. 41 ¼ a 41 gem. Nordbahn (Eriedr. Wilh.) 45 ¼ a ½ gem.
——
Berlin, 16. September. Die-Course unserer Actien behaup-
ieten sich heute bei geringem Geschäft ohne erhebliche Veränderung 50 8 2 8 8 2* 2 „ .
Preussische und ausländiche Fonds ohne Verän-
gegen gestern fest. derung.
Sgerliner Letreldebörse vom 16, September. Weizen loco 78 —91 Rthlr. Roggen alter 83/84pfd. 60 — 62 Rthlr. pr. 82pfd. bez., neuer 84-
86psd. 62 — 63 Rthlr. pr. 82pfd. bez., September 58 — 59 Rthlr. bez., September-Oktober 55— 55 ½ — 56 — 55 Rthlr. bez., Oktober-November
50 — 51 ¾ Rthlr bez., Frühjahr 47 — 47 ½ Kthlr. bez. Gerste, grosse 42 — 47 Rthlr. Hafer 24 — 29 Rthlr.
Erbsen 56 — 66 Kthlr. ““
„ Rüböl loco 15 Rthlr. bez., Br. u. G6., September 15 Rthlr. bez. u.
Br., 14 ¾ G., September-October 14 ½ Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober-
November 14 ⅞ Rthlr. bez. u. Br., 14 ½6 G., November-Dezember 14 ½
Rthlr. bez. u. G., 14 ¼ Br. 8 Leinöl loco 14 ¾ Rthlr. bez., Lieferung 14 Rthlr. 1 Spiritus loco ohne Fass 34 Rthlr. Br., 33 ½ bez., mit Fass 32 ¾
Bihlr. bez, September 33 ½ — ¼ Rihlr. bez. u. Br., 33 ½ G., September-
Oktober 30 ½ — 31 ¾ Ethlr. bez. u. Br., 31 G., Oktober-November 29
Rihlr. bez. u. Br., 28 ¾ G., November- Dezember 27 ½ — 28 — 27 ¼ Rtihlr.
bez., 28 Br., 27 ½ G., April-Mai 26 ¾ — 27 Rthlr. bez. u. Br., 26 ⅞ G.
8 Weizen unverändert. Roggen animirt. Räböl ferner steigend.
Piritus wieder höher bezahlt.
* . EEö
“ Nieustadt-Eberswalde, 15. September. 256 Wspl. Roggen, 70 Wspl. Weizen, 396⁄½ Wspl. Oelsaat. WHreslau, 16. September, 12 Uhr 49 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 4 Siaats- Anreigers.) Oesterreichische Banknoten 85 ⅔ Br.
8
„Kleine 34 — 39 Rthlr.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen O uch
do. Prior. Litt. E. 79 a 79 ¼ gem.
Prinz Wilhelms (Stecle-Vohwinkel) 29 ¾ a
— — —
1proz. Freiburger Actien 127 13 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 206 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 172 ¼ Br. Oberschlesisch-Krakauer 84 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 70 ¼6 G.
Getreidepreise: Weizen, weilser 93 — 112 Sgr., gelber 93 — 112 Sgr. Roggen 75—85 Sgr. Gerste 57 — 68 Sgr. Hafer 31-— 40 Ser.
Stettim, 16. September, 2 Uhr 17 Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen 80 — 83. Koggen 58 — 61, September 56, September-Oktober 54, Oktober-November 49, Frühjahr 46 ¾ bez. Spirits 10 ¾, September -Oktober 11 ½, 12, Frühjahr 14 ½, 14 ¼ G. Rüböl 14 ½, Sept.-Okt. 14 ¼, April-Mai 13 ½ bez.
Hamburg, 16. Sepiember, Nachm. 2 Uhr 42 Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Staats-Anzcigers.) Börse geschäftslos, Course nominell. Schluss-Course: Berlin- Hamburg 104 ¼. Köln-Minden 123 ½. Kieler 112 ½. 3 proz. Spanier 31 ½. 1proz. Spanier 17 ¾. Sardinier 82. 5proz. Russen 94 ¼. Mezikaner 16 ½.
Getreidemarkt: Weizen und Roggen un verändert.
Oel loco 27, pro Oktober 26 ½, pro Mai 24 ½, . Zink 500 Cir. 1o c ° 14 Mrrk.
Frankfurt a. M., Freitag, 15. September, Nachmitt. 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Gegen Schluss der Börse günstigere Stimmung. Schlufs-Course: Nordbahn 48 ½. 5proz. Metalliques 71 ½.. 4 ½proz. Metalliques 62 . Oesterr. 1854er Loose 81 ½¼. 1proz. Spanier 18 ½. Kurhessische Loose 35 ½. Wien 101 Br. Hamburg 88. London 117 ¼. Paris 93 ½. Amsterdam 99 ⅛. Ludwigshafen-Bexbach 127 ⅛. Frankfurt- Hanau 100 ⅛. Bankactien 7 ⅝ pCt.
Wien, Sonnabend, 16. September, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse fest bei unbelebtem Geschäst. Schlufs-Course: Silberanleihe 95 ½. 5 proz. Metalliques 85. 4 ½ proz. Metalliqques 74. Bankactien 1256. Nordbahn 173. 1839er Loose 132. 41854er Loose 96 ½. London 11, 31. Augsburg 119. Hamburg 86 ½. Paris 138 ½. Gold 24. Silber 19 ½.
1
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 druck
Ka ffee ruhisg.
(Rudolph Decker.)
ras Abonnement beträgt
8 nin 25 Sgr.
füfr das vVvierteljahr 8
in allen Theiten der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
— ————;;
Alle Post-Anstalten des Iun⸗ und
Auslandes nehmen Bestellung an,
für Berlin die Erpedition des Königl.
Preutischen Staats-Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. 54.
—..— — ———
8
20
Sr. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Unteroffizieren Anders und Roeßler, Gefreiten Bie⸗ wald und Peter, so wie dem Füsilier Goebel — sämmtlich vom 10ten Infanterie⸗Regiment — die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; und Den Landgerichtsrath Flamm zu Elberfeld zum Appellations⸗ gerichts⸗Rath in Cöln zu ernennen.
n für Handel, Gewerbe öffentliche Arbeiten.
v14X4X4*X“ Die diesjährigen Fahrten des Königlichen Post⸗Dampfschiffes „Königin Elisabeth“ zwischen Stettin und Stralsund über Swine⸗ münde und Putbus werden in der Art geschlossen werden, daß die letzte Abfertigung des Schiffes von Stettin nach Stralsund am Mittwoch den 20sten, und von Stralsund nach Stettin am Donnerstage, den 21sten d. Mts., stattfindet. Berlin, den 17. September 1854.
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Akademie der Künste.
b111““ der Vorlesungen und praktischen Uebungen bei der Königlichen Akademie der Künste in dem Winter⸗ Halbjahre vom 1. Oktober d. J. bis Ende Märzk. J.
A. Fächer der bildenden Künste:
1) Zeichnen und Modelliren nach dem lebenden Modell, geleitet
vpon den Mitgliedern des Senats der Akademie. Unterricht in der Compositien und Gewandung: Prof. Begas. Zeichnen und Malen im Königlichen Museum: Prof. Herbig. Anatomie: Dr. du Bois⸗Reymond. Zeichnen nach Gypsabgüssen (Antike): Prof. Daege. Modelliren nach dor Antike; Prof⸗ A. Fischer. Vorbereitungs⸗ und Prüfungs⸗Klasse: die Professoren Her⸗ big und Holbein. Landschaftzeichen: Prof. Schirmer. 8 Zeichnen der Thiere, besonders der Pferde: Professor Eybel. Zeichnen nach anatomischen Vorbildern und Proportionen des menschlichen Körpers: Lehrer Domschke. Die Projectionen, Schatten⸗Construction, Perspektive, ver⸗ bunden mit Aufgaben aus den historisch wichtigsten Bauarten: Professor Beckmann. Professor Buchhorn, vertreten durch Pro⸗ fessor Mandel. 1“ Schwarzkunst auf Stahl: Prof. Lüderitz. Holz⸗ und Formstechen: Prof. Gubitz. Schrift⸗ und Kartenstechen: Lehrer Reyher. 88 Metallgraviren und Steinschneiden: Lehrer K. Fischer. Bronzegießen: Lehrer Heinr. Fischer. Kunstgeschichte: Prof. Dr. Guhl.
19) Mythologie: Prof. Dr. Geppert.
Geschichte des Kostüms: Maler H. T
8 Die Lehre von der zweckmäßigen Anlegung der Gebäude, verbunden mit praktischen Uebungen in Entwerfen derselben: Prof. Rabe. Privatim wird Derselbe vortragen: a) die Lehre von den Constructionen, oder: wie die Gebäude und jeder einzelne Theil derselben den Forderungen der Festigkeit gemäß zweckmäßig zu errichten sind. b) Die Geschichte der Baukunst bis zur gegenwärtigen Zeit, verbunden mit der Beschreibung der verschiedenen Bauwerke der Vorzeit und Gegenwart. Zeichnung und Composition architektonischer Decorationen: Prof. Bötticher. Entwerfen der Gebäude: Prof. Strack. tionen: Derselbe. Perspektive für Architekten: Prof. Beckmann. Modellirungen architektonischer Verzierungen und Glieder: r. A. Fischer. .“
a) Bau⸗Construc⸗
Ca Mu Lehre der Harmonie: Musik⸗Direktor Bach. Doppelter Contrapunkt und Fuge: Derselbe. Choral⸗ und Figural⸗Styl: Derselbe. 88 Freie Vocal⸗Compositionen: Die Musik⸗Direktoren Bach und Grell. Freie Instrumental⸗Compositionen: Dieselben. Bei der mit der Akademie verbundenen allge meinen Zeichnenschule. Freies Handzeichnen unter Leitung des Prof. Lengerich und eines Assistenz⸗Lehrers. Bei der mit der Akademie verbundenen Kunst und Gewerkschule. 32) Freies Handzeichnen: die Professoren Herbig, Lengerich, Holbein und die Lehrer Schütz und Linger. 33) Modelliren nach Gyps⸗Abgüssen: Prof. A. Fischer. 34) Geometrisches und architektonisches Reissen: die Professoren Zielcke und Stövesandt. 1 “ Für die Unterrichtsgegenstände von Nr. 1 bis 31 sind die An⸗ meldungen im Akademie⸗Gebäude von Mitte September bis Ende Oktober jeden Mittwoch von 12 bis 2 Uhr, und für Nr. 32 bis 34 jeden Sonntag von 9 bis 11 Uhr ebendaselbst. Diejenigen, welche sich für eins der Kunstfächer anmelden wollen, müssen ihre Schulzeugnisse vorlegen. 8 Berlin, den 29. August 18541.
Königliche Akademie der Künste. Prof. Herbig, Vice⸗Direktor.
8
Preußische Bank.
Pu blikamnynm. In Gemäßheit des §. 112 der Bank⸗Ordnung vom 5. Okto⸗ ber 1846 ist von mir die Errichtung einer Kommandite der Preußi⸗ chen Bank in Glogau beschlossen worden. 3 b UHeber die Eröffnung und den Geschäfts⸗Umfang derselben wird das Königliche Haupt⸗Bank⸗Direktorium das Nähere bekannt machen. Berlin, den 16. September 1854.
Der Mintster für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Chef der Preußischen B
v er Heydt 16 1“