1854 / 222 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1676 8 3 Berliner Börse vom 19. September 1854. bas avonnementberräa S-Al , sa Ir. A. dS. 9s. AgJalhes ars ne⸗ vor

25 Sgr. Auslandes nehmen Zestellung an,

svnAd HnN einvHu&ϑο πρλραϑ⁸‿μλρσοϑιν⁵αρέ‿ 8 ——ÿõ— 8 für das vierteliahr ¹ 2 für Berlin die ü . des Königl. ʃ½ ,ol. 8 34 . Uarz 2 . G 8 1 eiten de dnarchie C11144“4“ 8 . 1 reußischen Staats-Anzeigers umtlicher Kechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ͤ4“ 2 11“ Brief. Held. vf. ZfEPszief. eld. —— 4 b B1I1.“ 8 XX“ 8 erl. Stadt-Obligat. 4 ¼ 8 ¼ Aachen-Düsseld. 3 83 82 do. Prioritäts4 ½ do. 5 ½ 1ö1a] Prioritäts- 883,Niederschl.-Mark. . 93 8 PrxAübx gss. Aachen ¹ str... 55 ½ do. Prioritäts- - 141 8 8” 5 8 8 do. Prioritäts-4 ¼ 1 do. Conv. Prioritats- Kur- u. Neumärk.. 3 724 Berg.-Märkische... 69 do. do. III. Ser. 923 Ostpreussische. do. Prioritäts- do. IV. Serie 102 v “X““ do. do. II. Serie 100 ¾ Niederschl. Zweigb. ““ do. Prioritäts- 93 ¾ do. Eit. B. 32 Sehlesisehe ö..... Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. A. 2 b“ do. Prioritäts- 2 ½ 101 ¾ do. Prior. Lit. B. 32 8 v1 1 dt. ö“ do. do. II. Em. 100 ¾, do. Prior. Lit. D. z. 8 Iꝓ Westpreuss..... Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Lit. E. . ann I 2 8 11 . 8 Rentenbriefe. do. Prior. Oblig. 91 ½ Prinz Wilh. Steele- 1 1Kur- u. Neumzärk., 40. 46. Iit. C.4 -— 99 Vohwinkely). 30* 292 Donnerstag den 21. J3ZeEE1A.“ do. do. Lit. D. 4 ½ 97 ¾ do. P- ioritäts-.. 1 MWMUis 2 0 Rapl; 2 E1. 1 1 I“ 1 8 ve“ Berlin Stettiner... 145 i 144 ½ do. II. Serie.. Zb 2 2 do. Prior. Oblig. 4¹½ Rheinische..... sSS1Ssehs ö1 1¹] G 8 Khein- u. Westph Bresl.-Schw.-Freib. 128 do. (Stamm-) Prior.) 8 Säthsische IIö Iries Neisse 72 71 do. Prioritats-Oblig. 1u“ 1 89 2 8 8 X 1I“ zůbr- Cöla-Mindener. 38 do. vom Staat gar. 833] 83, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ein Mißverständniß gefangen gesetzt und nach Telschen abgeführt 8 do. Prior. 0bhg. 4 ½ 101 100 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis 8 Den bisherigen Stadtgerichts⸗Rath Spaethen hierselbst wurden, weil sie ohne alle Legitimation die russische Gränze über⸗ (Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. II. Eimn. 5 101 8: ꝑGladbacher 3 ½ 82 ¼ 812 zum Appellationsgerichts⸗Rath in Stettin zu drnennen. schritten, sind heute in der Nacht wohlbehalten hierher zurückge⸗ 3

½ 8

Deie.,

2

2 8 ☛☚

8

8

SWechsel-Cosrrse,

Amsterda 250 Fl. dito Hamburg 300 M. v“ I14““ Iö1““ Wien im 20 Fl. F.. 180 Fl. Augebhurg 180 VI. qqq161616161616ö1P1P1“ Leipzig in Cour. im 14 Thl. I 100 Frküf. a. M. südd. W. 100 Fl.] Petersburg 100 S. K...

des

ASgn ASüEnh eEü’gsn See

—— 8

n’gnnene

ł

Eööö“

αρ2—xq2

—;—

2₰ 8 0 9-

1

2 o oS

S

82 A,

1

2

8

EBö

* 82 H

S.

E==S

““ Vvon

GEE

b 1u . 8 8 8 4 8 3 Staats-Schuldscheine. .5 ““ vͤrTIIII I II. Sene. . Prämiensch. d. Seechandl. à 50 Th. 8 8 Dortm.-Soest Prior. 4

Kur- und Neum. Schuldverschr. ²

Prioritats- 4 ½ 5 1 kehrt. (Kö t 2priedrichsd'or..... 13 ¼ 13:, G 4 0. Prioritats- 4 ½ 1 8 ehr (Kön. Ztg.) 1 8 8 8 8 Swinemünde, 18. September. Das Aviso⸗Dampfschiff Deedsbaet. EbrE.. ““ 8 „Nix“ ging heute mit dem Stab des Königlichen See⸗Bataillons Uns II beTr 8 . Altats— . 27„ —— 18 1 S - jor 10 rogo do. Prioritäts-5 100 ¼ 99 ¾ do. .-Oblig. 12 100 „, 8 öffentliche Arbeiten. ;5 1I“ 14“ 1.“ Wi.B. Her Onis 12 ö Aus dem Oldenburgischen, 17. September. Die auf VWI h1166“ den 5ten k. Mts. einberufene Landessynode besteht außer 29 von Hagdeb.- Wittenb. Dem Mechaniker Gerhard Uhlhorn zu Grevenbroich bei den gren f. Zels⸗ jmlich 12 gei .“ Föl 1 17. September 1854 ein Patent den Kreissynoden zu wählenden Abgeordneten, nämlich 12 geistlichen, Mchtamtliche Netirumzen. bL.“ h schied M 8 vder durch und 17 weltlichen, noch aus 5 Mitgliedern, welche vom Groß⸗ 1““ G .“ a eine Kuppelung für verschiedene Motoren in der durch yerzoge auf Vorschlag des Oberkirchenraths ernannt werden. Diese Zif Briei [EI Brier] deld E1“ IEZT 180o Zu⸗ Ernennung ist jetzt erfolgt und zwar in den Personen des 1 18 8 3 b 8 mensetzung und ohne Jemand in der Anwendung be⸗ inihe bur 28 ime in- und ausländ 8 Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr. 902 89ü9 9o saan ae eceg⸗ b 9 besch ränken 8. 1A1A1AXA“ CPne * Ausl. Prioritäts- Wei do. neueste III. Emission 90 ¼ hII““ zu besch - Kirchenraths Nielsen daselbst, des Pfarrers Chemnitz in Hohen⸗ Eisenb.-Stamm- So. I ö auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ iir chen, des Pfarrers Rumpf in Strückhausen und des Rektors Actien und Quit- b 1“ A“ do. do. 300 Fl... fang des preußischen Staats ertheilt worden. Bartelmann in Oldenburg. Der bei weitem wichtigste Gegen⸗ tungsbogen. Le V 10. n1. d.. ... S . Sekwed. Oerebro Pfdbr. v“ 8 stand der Synodalverhandlungen wird die Frage sein: ob die Ab⸗ Amsterdam-Kotterdam, Nordb (Friedr. Wilh.)e do. Bank-Actien..: L“ .do. schaffung der bisher durch die Gemeinden vorgenommenen Wahl Cöthen-Bernburg..U .. Belg Obli l. TEg; G do. 1854r Pr.-Anl. ““ Ingl. Anleihe. v der Prediger zu wünschen und wie bei Bejahung dieser Frage die Frankfurt-Hanau..... 5 ..“ ““ Russ. Hamb. Cert.. Sardin. bei Rothschild Finanz⸗Minist F 284 88 Pfarrstellen zu besetzen sein möchten. Diese Frage wird jetzt ihre ddefinitive Loͤsung erhalten müssen. Die frühere Synode hat die

—8

8—

Cte Uberselles. do, Samb. et Meuse 1“ . [— [UHamb. Feuer-Kasse.. EE1A“ 11“ do. Staats-Präm.-Anl Livorno-Florenz. 90 v. Rothschild Lst. 8 Lübecker Staats-Anl. Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 2 3do. Engl. Anleihe 42 1 Kurhess. Pr. Obl. 49 Th-

ESSTTS,

Nachmittags.

„Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3ten Klasse 110ter erstere Frage weder bejaht noch verneint, vielmehr die Entscheidung Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Gewinn von 5000 Rthlru. auf aufschieben zu müssen geglaubt, um erst noch weitere Erfahrungen Mainz-Ludwigshafen.. Lek. 1 N. Iad Wv öZ N I11ö Gewinn von 2000 Rthlru. 1 auf Nr. 71,668; zu sammeln. Wir glauben nicht zu irren, wenn wir nach den in⸗ Mecklenburger 4 40. Poln. Schatz -O bl.4 7. Schaumburg-Lippe do. 1 Gewinn von 1000 Rthlrn. auf Nr. 36,444; 2 Gewinne zu zwischen gemachten Erfahrungen und den darüber öffentlich laut Nordb. (Friedr. With.) de doooä 61 1ꝙ1.˖25 Thlr. 500 Rthlr. fielen auf Nr. 4144 und 68,104; 1 Gewinn zu 300 gewordenen Stimmen voraussetzen, daß wenigstens die Beibehaltung Zarskoje-Selo pro St sf- do. do. L. B. 200 Fl.— 20 ½ Span. 3 inl. Schuld. 3 Rthlr. siel auf Nr. 78,991 und 9 Gewinne zu 100 Rthlr. fielen des bisherigen Wahlmodus nicht als unseren Verhältnissen, nament⸗ 8 o. 1 à 3 % steigend G auf Nr. 2374. 15,377. 29,768. 55,942. 59,672. 61,620. 65,828. lich nicht denen des platten Landes, entsprechend wird erachtet 8 9 h 8 S. 8 achen-Mastrichter Prior. 87 a 88 gem Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 133 ¾ a 133 gem Berlin-P 94 33 65,913 und 77,780. werden. (Wes. Ztg.) . 8 a 8 9 18 1 9 I. rlin-Potsdam-Mag lel ger 94 àa 933 mm. 72 7 881 8 8 2 öln-Minden 125 a 125 a 125 gem. do. Prior. III. Emission 88 ¾ a 89 gem. .öe a. a 83½ L1ö114.““ Berlin, den 20. September 1854. Bremen, 19. September. Gestern Nachmittag gegen 5 Uhr II. Serie 85 ½ a 86 gem. Frankfurt-Hanau 104 a 105 ½ gem. Ludwigsh. Bexbach 129 % a 1281 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh ) 46 2 454 Hee trafen Ihg Majestäten der nig und die Köni Kttf von Oestr. Metall. 73 ¾ a 73 ¼ bez. Oestr. Prämien-Anleihe 83 ¼ a 83 ½ bez. 8 1 Hannover mit hoher Familie, nebst der Prinzessin T herese von sczzb kers Pkässüscsmeörsestee e öenau⸗ r——————⸗—⸗:jj——NR Altenburg und Gefolge, mit einer Extrafahrt des Dampfschiffes Berlin, 19. September. Die Course waren heute Anfangs Igreslaer, 19. September, 1 Uhr 3 Minuten „Telegraph“ von Norderney hier ein und 1u 111“ höher, drückten sich indess durch die Gewinn- Realisirungen am Schlusse. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) XXX“ öe bir 11 Uhr mittelst Extrazuges Ihre Reise nach Hanno Here a . reussische und ausländiche Fonds ohne erhebliche Veränderung. 4proz. Freiburger Actien T206 An gekommen; Se. Durchlaucht der Prin 3 Her rmann Wes. Z g.) Berliner ererelegsenörse G. Oberschlesische Actien Lit. B. 172 6 G. Oberschlesisch-Krakauer zu Waldeck und Pyr mont, .* 38 Hessen. Darm st adt, 18, September. Der Zollkongreß vom 19. September. 85 Br. Neisse-Brieger Actien F. Br. Se. Durchlaucht der Fü⸗ 18 st A ugu st Sulkowski, von Reisen. hielt heute seine erste Sitzung. Für unser Großherzogthum Meisen 10co 89—92 Kehlr. Getzeidepreise: Weizen, weisser 90 112 Sgr., gelber 90 112 Sgr. ist Ministerialrath von Biegeleben zum Commissair ernannt. Roggen loco 61 67 Rthlr., neuer 82/85 psd. 63 3 64 Rthlr. pr. —1— 8 Gerste 57 68 Sgr. Hafer 32 41 Sgr. 8s 8 (Fr. J.) 82pfd. bez., September 61 60 ½ Kthlr. bez September-Oktober 56 ½ 56 ettinmn, 19. September, 2 Uhr 24 Min. Nachm b .J . 8 Se. Ke 8 5 LEz. ¹ 2 5 8. 18 . 8 988 8 7 8 . 1 2 . 1 . . 8 . 8 92 90 7 8 Se. öni S Bthlr. bez., Oktober-November 52 ½ 52 Kthlr, 52 ¼ Rthlr. bez., Fräh- Staats-- Anzeigers.) Feizen 80—88. Roggen b11 September 57 ¾ t tl 8S 1 Baden. Bad 8n⸗ 17. September. E 18 S. ech⸗ jahr 48 Rthlr. bez. bis 58, September-Oktober 55, Oktober-November 50 bez., Frühjahr N 1 ch a nt 1 ch e s. liche Hoheit der Großherzog von Weimar, Ven Fc 8 lli Gerzte, grosse 43 48 Rthlr., kleine 38 43 Rihlr. 47 ½ bez., 47 Br. Spiritus 10 ¾ bez., September 10 ¾ bez., September- 9 b JJI 11144“ Hoheit der Prinz Peter von Oldenburg mit Höchstseiner Lami e Hafer 25 30 Rthlr. Oktober 11 ¾ bez., Frühjahr 13 ½⅜ Br. Rüböl 14 ¾ Br., Sept.-Okt. 14 8 Preußen. Berlin, 49. September. Das zwei Soine nach dreiwöchentlichem Aufenthalte unsere Stadt wieder verlassen. Erbsen 58 68 Rthle. Br., Oktober-November 14 Br., April- Mai 13 ½ Br. Manoöver fand 1 heute um Königs⸗Wusterhausen statt. Morgen wird Ihre Majestät die Königin der Niederlande von hier Rüböl loco 15 ½ ½ Rthlr. bez. u. G., 15 Br., September 15 Wien, Dienstag, 19. September, Nachmittags 1 Uhr. (Tel Majestät der König stiegen um Uhr daselbst zu Pferde und abreisen, um sich nach Stuttgart zu begeben. (Schw. M.) bis 15 Kthlr. bez. u. G., 15 ¼ Br., September-October 14 ² 5i Bthlr. Dep. d. C. B.) Course durch Geldmangel gedrückt; Valuten etwas begaben Sich, gefolgt von den Königlichen Prinzen, den Hohen Niederlande. Haag, 18. September. Die Kammern sind bez. u. G., 14 ½ Br., Oktober-November 14 ½ —14 Rthlr. bez., 14 5 Br., fester. Schluss- Course: Silberanleihe 95½. 5proz. Metalliques 85. Fürstlichen Gästen, Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen eschl Die B1“ meldet daß gegen alle Mächte die 14 ½ 6 November-Dezember 14 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 14 ⁄12 G. 1“ 74. Bankactien 1258. Nordbahn EEöö1. Friedrich der Niederlande und dem Prinzen Regenten von Baden, Wohlwollen streuge Ken I bt aufrecht er⸗ einöl loco 14 ½ Rthlr., Lieferung 14 Rthlr oose 133. 185er Loose 96 ½. London 11 Augsburg 119. 3 E1“ UIreée de bataille aufgestell⸗ reund 3 ) III 8e . , 8 111“ ondon 11, 30. Augsburg und einer zahlreichen Suite zu den in ordre de batailie a sgest HL ““ ückliche Aussicht auf das Sinken ““ d2 n —“ 8 215 u 85 “X“ ök ten Truppen Das Süd⸗Corps kommandirte General⸗Major von . E11““ Schiftbamerfah⸗ 32 ¾ Rthlr. bez. u. G., 32 Br., Okiober-November 29 ¼ Rihlr. begx. Brauchitsch, E“ E11“ 8927 6 I Uer ren bisher noch wenig hemmenden Einfluß vom Kriege. Die Tele⸗ u. G., 29 Br., November-Dezember 28 ¾ ½ Rthlr. bez. u. Br., 28 ½ G., Vor Königs⸗Wusterhausen endete das Manove Fredrich der graphen⸗Linien, Schienenwege und Fluß⸗Ameliorationen haben an Prie nIas 278 12n Rühlr. bez, Br. u. 6. worauf Se. Majestät in Begleitung des Prinzen Friedrich ver Ausdehnung gewonnen. Die Finanzlage gestattet eine Ermäßigung „Weizen bleibt belicbt. Roggen, neu Zings höher, schliefst matt. Niederlande Königl. Hoheit zu Wagen nach Berlin und mit Extra⸗ der Eitgaca sen Feeser Urnestcht. Die Rede Rüböl billiger verkauft. Spiritus steigend. 8 zug nach Potsdam und Sanssouci Bezirk schließt hit Aufrufe zu Einmuth und gegenseitigem Ver⸗ Ii ter Stapt Eh, ste 30. trauen. (Tel. Dep. d. Köln. Ztg.) Redaction und Rendantur: Schwieger. Frankfurt, ist die Einführung der Städte⸗Ordnung vom 30. 8 üssel September. Heute Morgen 11 . LET118 1 8 N 14883 bHoo Pr. b 8 r 89 d 1 8 ⸗2 110 9 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ ö“] Die englischen Kaufleute welche Uhr ist Se. Majestät der König Leopold auf einem Expreßzuge 8 (Rudolph Decker.) .“ emel, 17. September. Die eng Tu1“““ 9. Ss6 ereist übernachten wollte. 1 heute vor drei Wochen bei einer Spazierfahrt nach Garsden durch nach Köln gereist, wo er übernachten wo