SGerbner Börse
vom 22.
September 1854.
Amtlicher Gechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Briet. GeldP. Berl. Stadt-Obligat.“ 921
do. do.
Pfandbriefe.
Kur- u. Neumärk.. Ostpreussische.... 9. [pommersche . EEETe““ e1““ Schlesiseche Vom Staat garantirte [Westpreuss
Stechsel-Ceurse.
280 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. 1 L. S. . 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.
Amsterdam..
dite Hamburg.....
dito ““ DPar Wien im 20 Fl. F.. Augsburg. DreslaH.. . . . . . . .. . .00 In. Leipzig in Cour. im 14 b
Fuss 100 Thlr. 1“
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersbeorns 102 S. E.
„ 8 2224 2„ 00 2
Rentenbriefe. Kur- u. Neumürk., Pommersche Posensche Preussisehe 18“ Rhein- u. Westph. [Sächsische.. sSchlesische.
56 4 102½
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 18350. dito I dito von 1853. .
„ 2½ 2 22
öF
8½ [P&r. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or.. Andere Goldmiinzen à 5 Thlr.
vn̊
1
Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th.
Kur- und Neum. Schuldverschr.
0᷑ —
If. Brief.
94
x
Bsief. Geld. 55 ½ 88 ⅔
Feid 98½ 83
2₰ 2₰
nöNöSS
0 0 0C *
N *—
do. Prioritäts-4 Niederschl.-Märk.. .. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. — Oberschles. Lit. A. — do. Prior. Lit. A. 4 do. Prior. Lit. B. 32 do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel). do. Prioritäts- 5 do II. Serie.. Rheinische.. — do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ⅓ Ruhrort-Cref.-Kreis
Gladbacher 3 ½ 2
Aachen-Düsseld.. do. Prioritäts- Aachen-Mastr..... 8 do. Prioritäts- 97¼ Berg.-Märkische... 91⅔ do. Prioritäts- 97 ½ do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Um. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. o doI“ do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. 8½ Brieg-Neisse... 25 Cöln-Mindener 1uo0. Prior. Oblig. o do I m. “ do. III. Emission 8 Dortm.-Soest Prior. S[Düsseldorf- Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Nagdeb.-Halberst.. Nagdeb.-Wittenb..
88+— +‿α 2
2 &
101 133
— S 8oO—
— 2
105 ¼
ÖNZ
101 94
99
Ꝙ œ☛ r— S—
we 02 n
5
I1“
G eʒ
&Æ
9 2₰
¹ veN 8
100 ¾ — 893 89 882 85 ¾⅔ 85 ½ 82 100½ 190½
do. Prioritäts- 42 do. II. Serie. 4 Stargard-Posen 3 ½ do. Prioritäts- 4 Thüringer .. 8 do. Prior.-Oblig. 4 ¼
Wilh B. (Cesel-Odbg.) — do.
99 , 100 ½
195 ¼19 12
“ —E
Prioritäts-4 —
8
Mchtamtliche Nottrungen.
s2j
In- uncl ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam-KRotterdam Cöthen-Bernburg.... Frankfurt-Hanau..... Cracau-Oberschles.... ITI Z Livorno-Florenz. .... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St
Prioritäts- Actien.
Ausl.
Amsterdam-Rotterdam Craeau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.)¹ Belg. Oblig. J. de l'Es“
do. Samb., et Meuse
—
8 à-*
2
Zf Brief. Leld. Poln. neue Pfandbr... do. neueste III. Emission do. Part. 500 P.... do. do. 89900 TS. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Apl. Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 49 Th IId do. 86 ehaumburg-Lippe do 25 Thl pan. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigend
Ausländ. Fonds.
Weimar Bank 4 Braunschw. Bank 4 Oesterreich. Metall.... dooo do. Bank-Actien.. 3 do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert... do. Stiegl. 2. 4. Anl do. do. 5. A do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. 5. Anleihe d. Poln. Schatz-O b! EE11““ do. do. L. B. 200 Fl. —
90 ½ 98 90¾ 110½
73 ⅔ *
8En
—
84 ½
0 1 998 20
76 87 ¼ 863
2s
2 82717 7„ .
2
20
Bergisch-Märk. 69 ½ a 69 gem. a 128 gem.
Berlin, 22. September. Bei sehr geringem Geschäfte erfuhren die Actien-Course keine erheblichen Steigerungen, waren aber im All- gemeinen etwas matter als gestern.
Berlliner wwrtretsetseorse vom 22. September. Weizen loco 80.—90 Rthlr. “
Roggen loco 83/86pfd. neuer 61 ½ Bthlr. pr. 82pfd. bez., Septem-
er 59 ⅛ — 60 Rthlr. bez., September -Oktober 54 ¼ 54 ½ — 54 ¼ Rthlr. bez., Oktober-November 50 ½ — 50 Rthlr. bez., April- Mai 47 — 40 ½ — 46 ½ Rthlr. bez. .
Gerste, grosse 42 — 47 Rthlr., kleine 34 — 39 Rthlr.
Hatfer 25 — 30 Rthlr.
Erbsen 56 — 66 Athlr.
Winterrapps 91 — 89 Rthlr.
Winterrübsen 90 — 88 Rthlr.
Rüböl loco 15 ½ Rthlr. Br., 15 8˖ G., Septerinber 15 8 Rihlr. Br., 15 G., September-October 44 ¼ — ¼ Rthlr. bez., 14¼ Br., 14 ⁄2 3., Ok- tober-November 14 Rthlr. Br., 13 86 G., November-Dezember 13 ½ Rthlr. Br., 13 ¾ G.
Leinöl loco 14 ⅔ ARthlr., Lieferung 14 ½ Rthlr. -
Spiritus loco ohne Fafs 35 a 34 ¾ Rihlr. bez., September 33 ¾ Rthlr. bez., 33 i Br., 33 G., September-Oktlober 31 a 30 ⅛ Rthlr. bez., 31 Br., 30 ½ G., Oktober-November 27 ⁄ a ½ Rthlr. bez. u. G., 27 ¾ Br., No- vember-Dezember 26 ¾ Rthlr. bez., 27 Br., 26 ½ G., Dezember-Januar 26 Rihlr. bez., April-Mai 26 ¼ a 26 Rthlr. bez., Br. u. G.
1 Weizen etwas matter bei Angeboten. Roggen loco unverändert, Termine matter. Rüböl stilles Geschäft, Preise etwas niedriger. ritus entschieden matter. 111a Neustadt-Eberswalde, 21. September.
79 Wspl. Weizen, 100 Wspl. Roggen, 50 Wspl. Gerste, 20 Wspl Hafer, 248 Wapl. Oelsaat. 8 G“ v1“
3
Spi-
Breslau-Scaweidnitz-Freiburger 126 a 125 gemr.
Cöln-Minden 124 ¼ a ½ gem. Ludwigsh. Bexbach
8 Leipzig-Dresdener 192 ½ G. Säch- sisch -Baiersche 81 ½ Br. Sächsisch -Schlesische 99 ¾ G. Löbau- Zit- tauer 32 ¾½ G. Magdeburg-Leipziger 305 Br. Berlin-Anhaltische 133 Br. Berlin-Stettiner 145 ½ Br. Köln-Mindener 124 ¾¼ Br. Thüö- ringer 103 ⅜ Br., 103 ½ G. Altona-Kieler 113 Br. Anhalt-Dessauer Lan- desbank-Actien 141 ¾ G. Braunschweiger Bankactien 110 x¼ Br. Wei- marische Bankactien 98 Br., 97 ½ G. Wiener Banknoten 85 ⅞ Br., 85 ½ G. QOesterr. Metall. 5proz. 73 ¾ Br. 1854er Loose 83 ½ G.
Bsreslanzn, September, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85¼ G. 4proz. Freiburger Actien 125 86 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 206 GC. Oberschlesische Actien Lit. B. 170 ¾ G. Oberschlesisch-Krakauer 84 ½ Br. Neisfse-Brieger Actien 70 ½ Br.
Getreidepreise: Weizen, weisser 80 — 112 Sgr., gelber 80 — 112 Sgr. Roggen 80—89 Sgr. Gerste 60—70 Sgr. Hafer 32 — 40 Sgr. 1
Stettin, 22. September, 2 Uhr 5 Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen 80 — 82, Frühjahr 70 — 72. Boggen 59 — 61 bez., Sep-tember 58 Br., 56 G., September-Oktober 54 Br., Oktober- November 50, 50 ⅞, 50 bez. u. Br., Frühjahr 46 ½, 45 bez. Spiritus 10 ⅞, September-Oktober 11 ¾ bez., Oktober-November 13 bez. u. Br. November-Dezember 13 ½ bez., Frühjahr 13 ¼ Br., 14 G. Rüböl Sep- nember 14 ½, September Oktober 14 ½ bez.
Wien, Freitag, 22. September, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss-Course: Silberanleihe 95 ½. 5proz. Metalliques 85 ½. 4 ½proz. Metalliques 74. Bankactien 1256. Nordbahn 174. 1839er Loose 133. 41854er Loose 97 ½¼. London 11, 24. Augsburg 117 9 Hamburg 86 ½. Paris 137 ⅛. Gold 23. Sillcz 19.
Leipzig, 21. September.
22
4 ‿₰2
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
Rudolph Decker.)
25 Sgr. für das Vierteljahr 88 allen Theiten der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
4
8 5 1
Alle Post-Anstalten des IJu⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition des Ko
— 1 reußischen Staats-Anzeigers
&△ 1“ Mauer⸗Straße Nr. 54.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, folgen⸗ den Königlich bayerischen Hof⸗- und Staats⸗Beamten ꝛc. nachbe⸗ nannte Orden zu verleihen, und zwar:
I. Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: Dem Minister⸗Präsidenten Freiherrn von der Pfordten ⸗» Ober⸗Ceremonienmeister Grafen von Yrsch.
II. Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:
Dem Geheimen Legations⸗ und Ministerial⸗Rath Dr. Doenniges,
Kämmerer und Vice⸗Ober⸗Stallmeister Freiherrn von Lerchenfeld, 8 Flügel⸗Adjutanten und Hofmarschall Freiherrn von
oller. III. Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Dem Major und Kämmerer Grafen von la Rosée, ⸗ Kabinets⸗Rath Pfistermeister. 8 IV. Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Dem Hof⸗Secretair und Kabinets⸗Kassen⸗Rendanten Hofmann,
⸗ Geheimen Secretair im Staats⸗Ministerium des Königlichen
Hauses und des Aeußern, Mayer,
Kommissions⸗Rath Waagen.
00
v]
Berlin, den September. Se. Königliche Hoheit der Reger
Karlsruhe abgereist.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Der Geheime Kanzlei⸗Sekretair Rupp ell im Ministerium für landwirthschaftliche Angelegenheiten ist zum Geheimen Kanzlei⸗ Inspektor befördert worden.
Verfügung vom 14. September 1854 — betreffend die den Polizei⸗Behörden zu machenden Mitthei⸗ lungen über gerichtliche Bestrafungen, welche ge⸗ gen Militair⸗Personen während ihrermilitairi⸗ sschen Dienstzeit verhängt worden sind.
Zur Sicherung der Kontrole, welche den Polizei⸗Behörden über diejenigen Individuen obliegt, die beim Ausscheiden aus dem militairischen Dienstverhältniß noch unter der Wirkung gerichtlich über sie verhängter Strafen stehen, finde ich mich veranlaßt, im cfesrPägf gic mit dem Herrn Minister des Innern anzuordnen, aß:
Entlassene seinen Wohnsitz hat, eine Abschrift des Tenor des ergangenen Straf⸗Erkenntnisses unter Angabe des Tages, an welchem dasselbe durch die erfolgte Bestätigung rechts⸗ kräftig geworden ist, mitzutheilen und derselben in den beiden letztgenannten Fällen zugleich davon Kenntniß zu geben haben, 18 welchem Tage die erkannte Freiheitsstrafe verbüßt wor⸗ en ist; in Betreff der Militair-Beamten, welche zu den erwähnten Strafen verurtheilt worden sind, eine gleiche Benachrichtigung mit Bezeichnung des Zeitpunktes der Rechtskraft des Urtels von dem Militairgericht zu ertheilen ist, bei welchem der Bestrafte zur Zeit des Spruches seinen Gerichtsstand hatte. Berlin, den 14. September 1854.
““
Der Kriegs⸗Minister Graf Waldersee.
6“ In Verfolg des Publikandums des Herrn Chefs der Bank vom 16ten d. M. (Staats⸗Anzeiger Nr. 220 S. 1661) wird hier⸗ mit bekannt gemacht, daß die Bank⸗Kommandite in Glogau am 1. Oktober d. J. eröffnet werden und folgende Bankgeschäfte be⸗ treiben wird: 1) Diskontirung von Wechseln auf Glogau und Ankauf von Wechseln auf Berlin und andere inländische Bankplätze, wo⸗ selbst sich Filial⸗Anstalten der preußischen Bank befinden; Ertheilung von Darlehnen gegen Verpfändung edler Metalle, inländischer Staats⸗, Kommunal⸗, ständischer und anderer öffentlicher, auf jeden Inhaber lautender Papiere und dem Verderben nicht ausgesetzter, leicht verkäuflicher Landes⸗Pro⸗ dukte und Waaren; Ausstellung von Anweisungen auf die Haupt⸗Bank und deren Filial⸗Anstalten in den Provinzen, so wie Einlösung der An⸗ weisungen dieser Anstalten auf die Bank⸗Kommandite; Besorgung des An⸗ und Verkaufs von öffentlichen Papieren für Rechnung öffentlicher Behörden und Anstalten; Annahme von Wechseln und sonstigen zahlbaren Effekten zur Einziehung; Annahme der zur zinsbaren und unverzinsbaren Belegung bei dem Königlichen Bank⸗Direktorium in Breslau bestimmten Gelder von Behörden, Anstalten und Privatpersonen, worüber die Anträge auf Ausfertigung der Bank⸗Obligationen aber seitens der Deponenten direkt an das Königliche Bank⸗Direk⸗ torium in Breslau zu richten sind.
Die Verwaltung der Königlichen Bank⸗Kommandite ist dem Buchhalterei⸗Assistenten Stock und dem Raths⸗Kalkulator, Spar⸗ kassen⸗Rendanten Jacoby gemeinschaftlich übertragen worden und sind daher beider Unterschriften bei allen rechtsverbindlichen Erklä⸗
rungen und Ausfertigungen der Bank⸗Kommandite erforderlich.
1) bei der Entlassung von Personen des Soldatenstandes, gegen welche auf Zuchthausstrafe, zeitige Entziehung der bürgerlichen Ehrenrechte oder Stellung unter Polizei⸗Auf⸗ sicht erkannt worden ist und die Wirkung der beiden letzt⸗ genannten Strafen noch fortdauert,
die betreffenden Militair-Behörden resp. Truppen⸗Kom⸗ mando's der Pelizei⸗Behörde des Ortes, an welchem der
20
—44
Berlin, den September 1854. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.
von Lamprecht. Witt. Meyen. Schmibdt. Dechend. “ Woywod.