1854 / 230 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 2 4 2 2 82 8 8 8 24 2 . 8 ““ 8 1 Berliner Börse vom 26. September 1854. 111“ EIö“ 2.½ ö. v11e4“ 1 ü 8 e 2 1““ . ebüeafe 9. Amtlicher KNechsei-, Fonds- und Geld-Cou nnsg. SBlisenbahn-Actien. 8 g 1 eauer: Straße Nr. 54. Frier. caJa. it. uriot. Geld Zrer Sela. e Seszatgt. 14 686FG6ü —P—O—P08O“ 4¾¼¾qpppp* V Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 98 ¾ Aachen-Düsseld... 83 ½ do. Prioritäts-

V do do. 3 ½ 833 do. Prioritäts 4] 88 88 ¼ Niederschl.- Märk.,

55 do. Prioritäts- 88 ½ do. Conv. Prioritäts- 69 68 do. do. III. Ser. 100 100 % do. IV. Serie 100¾ 106 ¼ Niederschl. Zweigb. 133 132 0berschles. Lit. A. 94 do. Lit. B. 103 ¾% do. Prior. Lit. A. 101 ¾ % do. Prior. Lit. B. 100 ¾ do. Prior. Lit. D. 92 do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. Steele-

Vohwinkel)

do. Prioritäts-..

do II. Serie.. Rheinische 1 1““ 8 1 1“

o. Prioritäts-Oblig. 1u 3 1:2 ; a⸗ do. vom Staat gas. 2 818 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der Feislichen. Umtes ces⸗ und Rbroft- Crat⸗Kreig 1 Dem Königlich dänischen General⸗Post⸗Direktor Grafen Medizinal⸗Angelegenhe 8

E von Danneskjold⸗Samsoe, den Rothen Adler⸗Orden erster

JGI Serie. 4 8 38 Klasse und dem Kommittirten bei dem öe dänischen G Die, Berufung bes G Steheichen gen s ga gcbe e. Stargard-Posen. 3 ½ 86 ¾ Post⸗Direktorat, Kammerherrn von Wedel⸗Heinen, en Maximilian Senge usch, 8 b Kloster;

do. Prioritäts- Rothen Adler-Orden zweiter Klasse; dem Geheimen Regierungs⸗ an dem Berlinischen Gymnasium zum Grauen ster; Thüringer. .F.. . Rath und Provinzial⸗Stempel⸗Fiskal Schenk zu Mühlhausen in Die des Dr. Karl August Wittenhaus als Lehrer der do. Prior.-Oblig. Khüringen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der neueren Sprachen an der Realschule zu Erfurt; so wie 6 Magdeb.-Halberst. 1902 Wilh B. (Cosel-0dbg.) Schleife; dem Kaiserlich russischen Hofrath, technischen Ober⸗ Die des Gomnasiaͤllehrers Dr. Reusch in Gumbinnen als N.. Controleur der Ober⸗Rechnungskammer und Bau⸗Inspektor . erster ordentlicher Lehrer an das Gymnasium zu Elbing; und ichtamtiiche Iottrünzen. Stadt Warschau, von Kropiwnicki, dem Kaiserlich russischen Die Wahl des Schulamts⸗Kandidaten Altendorf zum vrit⸗

8 Kollegien⸗Registrator und Beamten des Proviant⸗Departements ten vthe Bymnaftum zu Culm ist genehmigt C seg-ee des Kriegs⸗Ministeriums Constantin Trifanoff, so wie dem en d 1 Dr. med. Freiherrn Ernst von Bibra zu Nürnberg, den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; desgleichen dem Gränz⸗ Aufseher Jacob Wilcke zu Uffeln, Kreis Minden, das Allgemeine Ehrenzeichenz dem Seconde⸗Lieutenant von Pritzelwitz vom 2ten Dragoner-Regiment und dem Gräflichen Oberförster V Se ö1“ Johann Lewandowski zu Potulic, Kreis Wagrowsec, die Der Tavxpreis eines Blutegels ist für die Zeit FSeßn 2 Rettungs⸗Mevdaille am Bande zu verleihen 3 d. J. bis ult. März k. J. auf 2 Sgr. 10 Pf. fes gesetz 3 Den Regierungsrath Freusberg in Cöln zum Ober⸗Regie⸗ Berlin, den 28. September 1854. ding eR 8 8 . 2 Der Mini der geistlichen, Unterrichts⸗

FRKurhess. Pr. Obl. 40 Th Dem praktischen Arzte Dr. Krappe hierselbst, den Charakter Der Minister g 722 8684. N. Bad. do. 35 Fr... . als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; ferner u““ 8 8 3 Sehswnburgr Lippe d0 Den Prediger Johann Heinrich Ferdinand S chönaich Hun gr.

2

-E

8 SWechsel-Course. V msterdam. 250 Fl. gurs 140½ Pfandbriefe. e m.r. dito 1.:Z. . . 280 Fl. 140 Kur- u. Neumärk.ü Berg.-Märkische... Hamburg 300 M. 150 149 Ostpreussische. do. Prioritaàts- dito c.3600 M. [2 M. 149 ¼ 149 Pommersche 3 do. do. II. Serie PHandts bb 3 M. 6 16 8 6 16 % vüere das ee .... Prrin ... g r. 78 ½ 8* Mb D 34 0. rioritäts- SI.. 85 85* 85 8 CL“ 1 5 Z Lcipzig in Cour. im 14 Thl.; 1 99 99 Westpreuss.. 2 1“

Fuss 100 Thll 21 EEEöö1öö11 Prior. 0 b 6. 2

*

2 ”S 5g=v

A

Eb

8—

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] M. 56 656 2 FIur. H. N . 49. 298 b eiehe do. Prior. 2 2 Bresl.-Schw.-Freib. Fonds-Course. V Khein- u. Westph. Hrieg⸗NMeissb.. ... Preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ 8Seh b1;ʒ 8 5 ½ Cöln-Mindener..... Staatsanleihe von 1850. 42 8 do. Prior. Obhig. dito vön 1862. 45 85[Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. II. Fnn. ito von 1854. I“ E1“ do. do... ö.. dito voHI 8889. . . .... vbbö do. III. Emission Staats-Schuldscheine 3 ½ 1 8 Dortm.-Soest Prior. Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. 8 Düsseldorf-Elberf. Kur- und Neum. Sehuldversechr. [3½ do. Prioritäts- do. Prioritäts-

Petersburg 100 S. E5. W. 102

vee

En gUn

N

Poln. neue Pfandbr. ... 98 do. neueste III. Emission 1102 do. Part. 500 Fl... 735 23, do. do. 300 Fl. 2 Schwed. Oerebro Pfdbr. 1 Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. ..

do. Staats-Präm.-Anl. 4 Lübecker Staats -Anl.

3

““ Ausländ. Fonds. rioritäts- 98 Weimar. Hamlt. . Actien. Braunschw. Bank

8 Amsterdam-Rotterdam g ch 8 tungsbogen. 21 03. Cracau-Oberschlesische -. e 4d0. . 8 Belg. Oblig. J. de lEsS 4 . L1““ Frankfurt-Hanau 32 1. Samnb 1 Russ. Hamb. Cert.... Cracau-Oberschles. 4 do. Stiegl. 2. 4. Anl. Eiel-A1tana... e“ do. do. 5. Anl. Livorno-Florenz 4 do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach4 27 ½ Kass.-Vereins-Bk.-Aecvx. do. Engl. Anleihe.... Mainz-Ludwigshafen. .4 do. Mecklenburger 4 .“ do. Poln. Schatz-Ob! G L f Diözes Nordb. (Friedr. Wilh.)4 45 v“ do. do. Dert. L. A./5 87 ½ ..25 Thlr. S v 8 u Frankfurt zum Superintendenten der ersten frankfurter Diözese Zarskoje-Selo pro St. stc. Ft29em do. do. L. B. 200 Fl.]— 20 LE1“ Fäg 1 zu ernennen; und do. 1 à steigene 1

Staats-Anleihe von 1854. 98 ¼ a 98 ½ a 98 ¼ gem. Cöln-Minden 124 ½ a 124 ¼ gem Oberschles. Litt. A. 206 a 8 1 8. Will U Dem ordentlichen Proöfessor in 111“]ʒ t ch n (Steele-Vohwinkel) 31 a 31 ¾ gem. Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbachör 83 ¼ a 84 gem 103 ½ 2 103½ ea 8 8 8 Universität Halle Dr. Herzog 988. 86 8 1 Bekanntmachung. Lem 792 Ver. 8 eee“ aus seinem bisherigen Amtsverhältnisse zu ertheililanl. Die Räume des neuen Königlichen Museums werden vom äun d ———V—V—V—V—V’’’’’— u““ 1 EEu1696 S. von feswwzeorae vrern reeerceer eewe eeveensEe b 24. d. M. ab, an sechs hinter einander folgenden Sonntagen, gsserlin, 256. September. ei wenigem Geschäft waren die HASRInFerarng.,., 25. September, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten 1 9 8 8 IP 1 8” Eintrittsgeld von 5 Sgr., zum Besten Course gegen gestern wenig verändert. Preussische und ausländische Sehr stille Börse. Schluss-Course: Berlin- Hamburg 1040 Köln 11 bis E1“ nothleidenden Schlesier für den Besuch Fonds ohne erhebliche Veränderung. Mindener 124 ½. Kieler 116. 3 proz. Spanier 31 ½. iproz Spanier 173 8 1 8 de vsch Un 8- 8 Eintritt erfolgt durch den Ein⸗ 8 Sardinier 82 ⅞, 5proz. Russen 94 . Mexik. 16 1“ 8 v““ 8 Berliner Getreidebörse8¹ Getreidemarkt: Weizen und Roggen fest, aber ohne Umsatz gang unter dem Verbindungs⸗Bau zwischen beiden Museen. ündIs vom 26. September. ait 9a1 SOel loco 27 ⅛, pro Okt. 26 ¾, pro Mai flau 24 ⅛. Kaffee ruhig. Link Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Berlin, den 18. September 1854. Weizen loco 80 93 Rthlr. 1 00 Ctr. loco mit Termin 1472. Dresden abgereist ““ ““ gas RKHRoggen neuer 100 85/87 pfd. 60 61 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., b ld noch Dreesden gögettef ssion des neuen Königlichen Museums. September 59 60 Rthlr. bez., September-Oktober 54 55 Rthlr. bez., . rreslan, 26 September; 1 Uhr Minuten Nachmittags v 11I1“” Stüler. Oktober-November 49 ½ 50 ½ Rtihlr. bez., Frühjahr 46 ½ 47 Rthlr. bez. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) QOesterreichische Banknoten 85 ¾ B. ö 2 8

Gerste, grosse 42 47 Rthlr., kleine 35 40 Rthlr. 1 1.“ 8 n Oberschlesische Actien Lit. A. 2053 1b ““ 8 .““ 8 1 1b 1“ 843 Bi. WW“ 69 ½ Br. 8 u, Ministerium füur Handel, Gewerbe und

Räböl loco 14 ½ 15 Rthlr. bez. u. Br., 14 ½8 G., September 142 Getreidepreise: Weizen, weilser 78 110 Sgr., gelber 78 108 Sg¹ Göffentliche Arbeiten. bis ¾ Bthlr. bez., 143, Br., 14 ½ G., September-October Roggen 85 F. 888g. Sgr. Hafer 32 40 Sgr. b vW1 Ch 8 bez. u. G., 14 Br., Oktober - November 13 Rthlr. Br., 13 ¼ G., No- Steteim, 26. September, 2 Uhr 22 Min. Nachrn. (Tel. Dep. für die Zeit von 18 1884 vember-Dezember 13 Rthlr. Br., 13 ½ G., April- Mai 13 bes, Br. u, G. d. Staats-Anzeigers.) „Weizen 80— 82, Frühjahr 68 70. Roggen 58 Das Haupt⸗Register zur⸗ LE.“ Bekanntmachung vom 28. September 1854 be⸗

Leinsl unverändert. b bis 8 Sahteh, 6 bee. September-Oktober 53, Oktober -Novem- 1806 bis einschließlich 1853 ist er chienen un 1 —— von 1 Rthlr treffend die Fortdauer der Einstellung der Erhe⸗

.„ I 8 . 8 . 81 .„ 1 1 8 7 deeycehe ;2 8 8 9 U 1 . 8 8 8 LEe“ ““ E Penaden 13, Fäcäsehen 18, b⸗ Fer 1 1eha⸗ ETö * 1“ öö“ bung des Eingangszolles für Getreide, EC hlr. bez., September 35 ¼ Rthlr. bez., 35 ¼ Br., September- I’8— M. 1 eeber I3, Sepzpr.- Exemplar von hier bezogen 8 Mühle ikate bis Oktober 33 % 33 Rthlr. bez. u. G., 33 ¾ Br. b G., 3 . Okt. 14 ¼⁄2 bez. bro 1 ökI114“*“ früchte, Mehl und andere Mühlenfabrikate Oktober-November 30 31 30½ e“ Wien, Dienstag, 26. September, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. Berlin, den 28. September 1854. früchte, F des Jahres 1854. 8 bis 29 bez. u. G., 29 ¾ Br., Dezember- Januar 29 Rthlr. bez. u. Ga. d. C. B.) An der Börse hiess es, dass Verhandlungen wegen Verpach- 1.“ Debits⸗Comt 29 ½ Br., April- Mai 28 27 ½ Rihlr. bez. u. G., 28 Br. tung der Staats- Eisenbahnen an eine französische Immobilien-Gesell- 1b e eizen begehrt. Roggen höher bez. und fest. Rüböl matter. schaft im Gange seien. Schluss-Course: Silberanleihe 95 ½. 5 proz. Me- 1 1

In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit-

*—

29„

Amsterdam-Kotterdam 4 Cöthen-Bernburg 2

8

8—

.„ 2„2 2„ 2

884—

IEEnle

——VNSeSSgnnnen

8

oir für die Gesetz⸗Sammlung

ij 6 Bekanntmachung vom A. Oktober 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 254. Spiitus steigend. talliques 85 ½. 4 ½pro⸗. Metalliques 73 ¾. Bankactien 1250. Nordbahn 8 1 8 C116 1 KaASEGNIIAII, 1e. E1131“ 174 ½. 1839er Loose 133. 1854er Loose 97. London 11, 25. Augs-

2

1I“ Neus 8 8 3 16 8 2. Hamb 8 g g. Go 8 j t 8 88 18 r24 or. 8 pvir d G Vepl. alde, 25. September. u“ ImMes 86 ⁄¼. Paris 137 ¾. Gold 22 ⅞. Silber 18 G inisterium 8 In Verfolg der Bekanntmachung vom 24. Oktober v. J. - 1 spl. Roggen, 24 Wspl. Gerste, 12 Wspl. b Justiz⸗Minist erin . 8 1n 42 b ebracht, daß nach einer unte Psser, Z88 vgpl H pp , 4000 Ger. KSh51. 92 Geb. Spirituc.. „„. . dgrz⸗ —, 8 9 hierdurch zur G Fenäeche gVerehntzarung die Einstellung 1“ u““ 1“ 8 ö“ eee EE“ Fries, aus den Zollvereins⸗Staaten getroffenen Vereinbarung dre früchte Redaction Schwieger. Der bisherige ih sfrir 1“ des der Erhebung des Eing 8eoset 9 S. dhelesne und

llin, Dri Ver er Königli Heheime er.-H uckerei. tzogthum Schleswig, ist zum Nota 11“ tehl daraus, und andere Mühlenfabrikate, nämlich: geschsrre

Berlin, Druck und Verlag aegseh ese. nn Ober⸗Hofbuchdruckerei. hhee erahs 18 Berlin ernannt worden. Mel

81 120 ta9 S 6

8 8 8 b