1854 / 237 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In⸗- und

9 9 1 L 1b- Auuslandes nehmen Bestellung an, 2 * * für Berlin die Expedition des Königl.

Das Abonnement beträgt

1 1 K 0 1 0 l

für das vViertetjahr

Preußischen Staats-Anzeigers:

8

6..-

2 A‿*

1 vII111“ .

A

enrno

q.

5* 85q

2 8—

*

AʒFew’A

A.

ʒ ners vh He .“ 11“ 8 in ees Thesten der siönacchiee 1 8s J1 8 88 ohne preis-Erhöhung. . b 8 1 b . 1 E111— leher echsek- Foncs. und Geld-(gurs. Eisenhbahn- Actien. ““ .X. g *₰ 1 1 h.110 111eS“ II1I1“ H uelef. Geld. Eu“ . aeee fraR der neI eee6 8 8 4 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 983 Aachen-Düsseld.. 83 ¾ §do. Prioritaäts 4 ½ veee 2 EE114“ 1 vsechsel-Course. do. do. 3 do. Prioritäts- 88 ½ Niederschl.-Märk.. 93 16“ v“ 7öhe, ISeSe, 2 8 I fandbrief. Aachen-Mastr. 54 ½ 10. Prioritäts (4 92 ¾ 1 KITEEEE3I11q Amsterdam 250 Fl.] Kurz 14011. E 1““ do. Prioritäts-4 ½ 88 88 ¼ do. Conv. Prioritäts-4 92 1b I b dito 11“*“ 139 ½% Kur- u. Neumärk.. 2Berg.-Märkische... 68 do. do. III. Ser. 92 ¼ JRE72727 Hamburg 390 M Kurz s Ostpreussische do. Prioritàts- 100 do. IV. Serie 102 FE; 8. I1111 8

e 1483⁷¹ ommersche 8 „do. do. II. Serie 100½ Niederschl. Zweigb. 56 ½ .“ 2 21 8 A 88 1— ½ A ö 6 16 ½ Posensche 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 132 ½ Oberschles. Lit. A. 207 1 eöe“ 2 Aun 11111“ 78 ¾ do. do. Prioritäts- do. Lit. B. 3 6 v11“* (Merfer Ferdns

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.2 M. 84 ½ Schlesische öc 85 Berlin -Hamburger. do. Prior. Lit. 8 . 88 8 Augsburg 1550 FI. 12 M. Vom Staatgarantirte 1 do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. 3 ½ 81 M ööb-eeehn . ½ 99 , Lit. do. (dDoMo I do. Prior. Lit. D. 4 90 ¼ 90 ¼ b vrFrrnn Iümmm mmmn Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. 99 Westpreuss... Berlin-Potsd.-Magd. ET14“ 79 79 X“ u“ Fuss 100 Thlr.- .“ 2 M. 99 ¼12% ꝑßKRentenbriefe. 4do. Prior. Oblig. Prinz Wilh. Steele- 2 81 1 1“ 1854. Frkf. a. M. südd. W. 190 Pl.½ M. 56 2sgaur- 8 Nbumürk do. do. Lit. C. Vohwinkel). 31 ½ 1 2 W1 Petersburg 100 S. R. 1 191138 Hche do. do. Lit. D. do. Prioritäts-.. Mmn 8 1 H Berlin-Stettiner... do II. Serie. 5 o““ hb“ Preussisehe . 5 6 88 15 9 18 gs AIICtn n tA1 KrtSaff 8 vesz in ts igs 1129929 .“ Sns lisüun mFraais, Sgzmls Fonds-Course. Rhein- u. Wesiph. vW JC 1ens Saächsische ..... 358 8 EETE“ 8 Se. Majestät der König haben All 11I1“

Preuss. Freiw. Anleihe.

ergnädigst geruht: gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öff Kenntniß zu bringen. F1“

Wollstein, Kreis Bomst, dem Direktor Hantschke des Gymnasiuns Putbus, den 30. Auguf 85 zu Wetzlar, dem evangelischen Pfarrer und Superintendeten“ 8 , EFngelcken zu Pencun, Regierungs⸗Bezirk Stettin, dem Kantor

Schlesische.

Staztsanleihe von 1850 42 40. Frior. Obhg. 4† 10 100 ¼˙ Ruhrort-Cref.-Kreis Dem Rechts⸗ Unwalt und Notar, Justiz⸗Rath Wittwer zu dito eeeeb 3 Pr. Bk. Anth. Scheine do. de. II. Em. 5 102, Gladbacher 3 ½ ,8 18 118 1z

do. Prioritats- 89 do. II. Serie. 4

1X“ do. III. Emission

vOn 86 417...

dito von 1853.. 3 8 8 1 . Andere Goldmünzen 8 8 . Staats-Schuldscheine 2 5 Thlr. b Dortm.-Soest Prior. 4 85 ¾ 85 ¼ Stargard-Posen....

3

1 4

Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Düsseldorf- Elberf. —181 ½ do. Prioritäts- 4 1

5 4

Friedriehsd'or...

und Mädchenlehrer Kliemann zu Soldin und dem bishergen— n

2,

Kur- und Neum. Sehuldversehr.84¼ ö do. Prioritäts4 „Thüringer.. V Assistenz⸗Arzt beim 7ten Kürassier-Regiment, Schaub, den— Für den Minister für Handel, Gewerbe 1“ G 0. Prioritäts-5 100 ¼ do. Prior.-Oblig. 4 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Organisten und F I n und öffentliche Arbeiten. . Magdeb.-Halberst. 189 ¾ Wilh B. (Cosel-Odbg.) Lehrer Bever zu Meinerzhagen, Kreis Altena, so wie dem . 8 32 llagdeb. Wittenb., Baage 8* katholischen Lehrer und Glöckner Augustin Ranke zu Stonss⸗s⸗ 14“ obhruüunRngez. V ddoorf, Kreis Hirschberg, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner . L den Hutmachergesellen Carl Erbs und Leonhard Herold zu An . ““ Breslau, dem Füsilier Wichmann vom 1sten Infanterie⸗-Regi⸗ den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

icke zu Zantoch im Kreise und den Finanz⸗Minister. na.

N

Bzles., e* Poln. neue Pfandbr.... 98² do. neueste III. Emission 110* do. Part. 500 Fl. 73* do: do. 300 HI. .. as Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. 842 Sardin. Engl. Anleihe 4 Sardin. bei Rothschilo 82 Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Axl. 98, Lübecker Staats-Anl. 882 Kurhess. Pr. Obl. 49 Th 1. 8 16“ 365 N. Bad. do. 35 Fl.... Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Bekanntmachung vom 5. Oktober 1854 betref⸗

Mecklenburger... .... d. Po eht. dͤbl 721—2*Sechzumburg-Lippe do Preußen ist von Schloß Falkenstein hier wieder eingetroffen. fend die Post⸗Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen

* 2 521 8 5 2 ½ F 1 8 1 b

Nordb. (Friedr. Wilh.) V do. do. Cert. L. A/5 87 A1A1X“X“ de Fagfe⸗ 9

2 14c. 4o. L. B. 200, Fr-120 842n18784, abeisona Preußen einer⸗, und Schweden und Dänemar! Fudererseits.. 8

Berlin-Hamburger 104 ¼ a 104 ½ gem. Cöla-Minden 124 ½ a 124 ¾ gem. Rheinische 81 a 81 ½ gem. Thüringer 102 ½ a 102 gem. Wil- h““ 8 6 2 helms-Bahn (Cosel-Oderberg) 195 ½ a 196 gem. Ludwigsh. Bexbach 127 ¾ a 128 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 45 a 44 ¾¼ gem. ö““ Verbi b ng zwischen Preu ßen einer⸗ Berlin . 29. September. Das Geschäft an heutiger Börse war Weizen unverändert. Roggen billiger verkauft. Rüböl still, aber die Bewilli gung der fi skalischen Vor⸗ und Schweden un ne wegen der Ultimo -Regulirung sehr gering. Dagegen die Course bei fest. Spiritus ansangs matt, schliesst fest. treffend die B lt einer maßen statt: bI““ rechte für ven Bau und die Unterhakung inseh ee 1) Zwischen Stettin und Stockholmn,. Preuss. und ausländische Fonds unverändert. o

8

4 1 . b 1 7 M ; sfelder 8 z 113““ gsresluan, 29. September, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. Kreis⸗Chaussee von Hettstedt, im Ma⸗ n 8 1, . 8 pfschiffe „Nagler“ un 8 (Tel. Dep. d. Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 ¾ Br. Gebirgs kre ise des Re g ierungs⸗ B ezir ks Mer se⸗ wöchentlich 9 einmal dur ch die Post Dampfsch ff 84 Berliner Getreidebörse 4proz. Freiburger Actien 123 43 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 206 ½ -. Anhalt⸗D eßau schen Gränze in der „Nordstern ijenstag 12 Uhr Mittags; 8 vom 29. September. Br- Oberschlesische Actien Lit. B. 172 ¼ G. Oberschlesisch-Krakauer burg, bis nhabt⸗ 8- .“ v1 aus Stettin: Dienstag r V. 8 ö“

Weizen loco 80 93 Rthlr. 84 ⁄2 Br. Neisse-Brieger Actien 68 ¼ Br. ““ Richtung auf Sandersleben. 1 aus Stockholm: Dienstag 10. Uhr Vormittags.

. . . 2, —7 —₰ 8 . 8 8 8 1 8 * 1 2 S 1 X - 1 „% 2 J Roggen loco 59 65 Rthlr., loco 84pfd. neuer 59 ½ a 60 pr. 82 pfd. Getreidepreise: Weizen, weilser 73 105 Sgr., gelber 72 104 Sgr. annr ne r e se Fit r. attnh! Von Stettin wird der „Nagler“ in ics ve 899 gnr 8 Dienstag den 17. und 31. Oktober, der „Nordstern“ dagege

1 Ausländ. Fonds. 1 rioritãts- Weimar. Bank . Actien. Braunschw. Bank..

8 Desterreich. Metall.... tungsbogen [Amsterdam-Rotterdam Ue 828 8

2 1

5 J06 5 [Cracau-Oberschlesische 8 msterdam-Kotterdam ; 3 g0. ank-Actien.. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)se do. Bank-Aetie

Cöthen-Bernburg. 2 1 do. 1854r Pr.-Anl. Faankrn sfanae. 11.“ Belg. Oblig. J. de lEs - Russ. Hamb. Cert..... Cracau-Oberschles... do. Stiegl. 2. 4. Anl Kiel-Alvtong h“ do. do. 5. Anl. Livorno-Florenz do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach Kase.-Vereius-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe. Mainz-Ludwigshafen.. , do.

ment und dem Friedrich Werni 8 Landsberg a. d. W., die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗

In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und duit-

2 do. Samb. et Meuse

802—

—ö=gS

8gbn‚nmneennneee

—— ——

——.—,.— 7

bez., loco 85/86pfd. neuer 60 ½ 61 Kthlr. pr. 82pfd. bez., loco 86 pfd. Roggen 77 86 Sgr. Gerste 60— 68 Sgr. Hatfer 32 40 Sgr. 8 8 9 59 Rthlr. pr. 82pfd. bez., loco 83 pfd. alter 57 ¼ thlr. pr. 82pfd. bez., Stettin, 29. September, 2 Uhr 35 Min. Nachm. (Tel. Dep Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 10, und 24. Oktober und 7. November abgefertigt werden. 8 September 59 ¼ ¼ Kthlr. bez., September -Oktober 55 ¼ Rthlr. bez., d. Staats-Anzeigers.) Veizen flau, 76— 79, Frühjahr 69. Roggen 56— Bau einer Kreis⸗Chaussee von Hettstedt, im Mansfelder Ge-⸗ B“ Stralsund und Astadt 8 Oktober-November 51 ¼ ¼ Rthlr. bez., Frühjahr 47 ¾ 48 Rthlr. bez. 59, September 56 ¼, September-Oktober 52 ½, Oktober-November 49, 9 kreise des Regierungs ⸗Bezirks Merseburg, bis zur An⸗ 8 2) Zwischen Stralsun 2. 8 Gerste, grosse 42 47 Rthlr., kleine 35 40 Rthlr. Frühjahr 46 ½. Spiritus 10 ¾, September 11, Oktober-November 12 %, birgskreise r 5 1 Gränze in der Richtung auf Sandersleben ch weimal durch das Post⸗Dampfschiff „Schwedischer Löwe“ v“ Se 1““ v1“ hatd F 1 Gebirgskreises genehmigt habe, be⸗ Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, Erbsen 56 66 Rthlr.,. 8 8 stordert, Sepibr.-Okt. 14 % bez. eitens de ians b ; 1 8 1e bends. Winterrapps 91 89 Ribhla. 1 29. September, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. stimme , hierdurch, daß das gge füt e aus Ystadt: Montag und Freitag Abends Winterrübsen 91 89 Rthlr. 1 (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Börse: Berliner höher, Spanier niedri- zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgle b 8 3) Zwischen Stettin und Kop enhagen: Rüböl loco u. September 14 4⁄2 Ethlr. bez. u. G., 14 ½ Br., Sep- ger. Schluss-Course: Berlin-Hamburg 105 ½. Köln -Mindener 124 ¼. Recht zur Entnahme der Chausseebau 8 und Unterhal e7 b D chiff Geiser“: tember -October 14 a * Athlr. bez. u. Br., 14 ¼ G., Oktober-No- Kieler 115 ¾., 3proz. Spanier 30 ½. 1proz. Spanier 17 ⁄. Sardinier 82. Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen wöchentlich einmal durch das Post⸗ ampff hiff zun vember 44 Rthlr. bez. u. Br., 134 G., November-Dezember 13 Rthlr. öproz. Russen 94 ⅞. Mexikaver 16v v. ““ bestehenden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung aus Stettin: Freitag, Müsttaht chmittags bez., 13 Br., 13 ¼ G. S1. Getr 11 stille. Roggen sehr fest. Zink eg. sollen. Zugleich will Ich dem gedachten Kreise, aus Kopenhagen: Dienstag Nachmittaggsgs. el unverändert. b

Leinöl loco 142 81 1 1 . d Kaffee stille. b 2 de 8 .ö. 8 zie überhaupt alle in Spiritus 1 e 1b 13 FbMIrk. 1 Sh. notirt, 13 Mrk. 24 Sh. bez., kurz gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Die Passage⸗ und Fracht⸗Tarife, so wie übe haup 22 Alp. 2.) 15 2 8 . 4 1 D.” *

9 ldes s Schif estimmungen bez, September 35 a 35 ¼ Kthlr. bez. u. G., 35 ½ Br. September -Ok- 13 Mrk. 3 ½ Sh. notirt, 13 Mrbk. 4 ½ Sh. b Ar sterdam 35, 95. Straße, das Recht zur Erternng 265 Ceusle⸗gena 8 Bezug hn 85 Soeffla e tober 32 ⅛¾ a 33 Rthlr. bez. u. Br., 32 ¾ G., Oktéüber-November 30 ½ a X Wien 88 ⅛. Disconto 3 pPGCt. 1 Bestimmungen des für die Staats⸗ hausseen jedesmal g l können bei einer jeden preußischen Post⸗Anste g Rthlr. bez. 31 Br., 30 ¼ GC., eees Hezember 29 x⅞ a ¼ E“ 8 4 4 Chausseegeld 8 Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Berlin, den 5. Oktober 1854. u. Br., 29 ½ G., April-Mai 27 ½ 28 Rthlr. bez., Br. u. G G Bestimmungen über die Befreiungem, so wie der sonstigen he hh bchec est e Te —— sollen die dem Chausseegeld ⸗Tarife vom 29. Februar 1 Sr 11d. 18 . teer n g 1 8 28 g der Königlichen Geheimen Ober hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen v“ b auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der 1g t8

Schmückert.