1854 / 306 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fetset. vaehiesachen und zahlen dann die bestimmten jährlt 2330 der Zahlung 28 En 1— . Aufnahme als de eglehreicen auf einen durch Z befindlichen 's Eintrittsge des befreit sein. **) s⸗Ritter von , zurch Zeichnung und hen Ausländern welche die E iIAZemdDdear für neu und ei „i nd Beschreibung erlä— es frei, die an die 89 he die Expectanz erl arunter u genthümlich erkannten g erläuterten E rdenskasse angen wollen, steht gung des zum Spei en Apparat zur Rei 8 mit 1“ zu zahlen b eh 8 peisen von 1 zur Reini⸗ 1 Sämmtliche Mitglieder 18 fang des 1“ 9 gerechnet, und für den U Haupt⸗V 1 Ni e. nd dem Ordens⸗E rdens und affilit 1 hI I1 heilt worde ““ en Um⸗ 5 ⸗Verwalt 1 N; p bLmilte ns⸗Ehrengerichte unterworfen. ffiliirte Ehren⸗Ritter G den. 8 8 1“ 9. ung der Staatsschulden. enar ichtamtl iches. Ein Jeder §. 36. ekanntma 8 hsen. Dresd r27 ,‚welcher als Rechts⸗Ritt achung vom 15 vernimmt, h sden, 27. Dez . gga; - 8219 1 3 1; 81 102α ¼ a . ember. W . dem Ordens⸗Gelübde gemäß echesche ergenannnnen wird, soll 1 Präklusivtermins CG wege Sizungen, fagtnf sdecn ah . 28sten Sels da,7r⸗ 88 8 1X eln. 1 preußi mtau ch des der , nn am 29. De . „ihre letzt . ischen D b sch der Kot ermaligen am 29. Dezember d 88 tten Der Orden errich Ee 8 betreffend die 1 arlehns 1t König i außerordentliche er feierliche S errichtet, se w“] ie Beschr 8 ⸗Kassen b König im Königl. Schloss ichen Landt e Schluß Rinstalt Aeankanhzuse 1 Mittel es gestatten, im 1 der Bewilligung v 1 II ssenscheine vom Prrn 8e gg Se s. voltzogen wisß. h 8 8 8 8 1 For 4 1 ..“ 1 8 = 5 7 8 ö1X“ v 8 Ir ; 8 aig wöy 28 8— aus denselben Lins in dieenn E tghhen sur 1’ Fahr v Bekanntmachung vom 2. Dezemb senicenkänenesdehialöse ne de Heute fand hier in d 3 em platten L 8 ie Kranke 1 hung vom 2. Dezember 1853. (S .bbb8 essin Louise Karoli sse die Vermähl em tung solcher Kra 9 en Lande, auch überni 8 n vom 1. August 1854 E“ (Staats⸗Anzer 8 A se Karoline, Wi hlung Ihrer Hohei g solch nkenhäuser - ) übernimmt er die Lei vom 1. August 1854 S. 2004 b Anzeiger N. ltenburg Hohei „Wittwe des Pri oheit der anvertraut wer häuser und Anstalten, welche sei .“ 8 Desgl. vom 2. März 1854 .2004.) la heit, geborenen Pri Prinzen Eduard von Sach den und seiner sich E1“ Schutze der K h 8 Desgl. vom 15 Nr. 79 S- 600) 1.“ 1 Heinsich 1c. dhn Neuß SF mit Sr. Wücg⸗ ichen Beiträ 8 glichen Regierung i nzeiger Nr. 152 S. 1177 Hessen. 2 östritz statt. Zaͤhlungen von Ausländ üge, so wie Eintrittsgelder und ei f gung vom 1. August d. I 8 st bereits mittelst Eirkular⸗V In Gemäßhei S. 1173.) Ludwi ssen. Darmstadt, 27. Dezemb B sländern zꝛc einmalige der Ausd .J. bemerklich ⸗* Ver⸗ 3 In Gemäßheit des G g empfinge zember. Se. Majestät der Köni d 11““ sind davon 1 die Kasse der Orbens gewonn G“ welche die Prämien Csmufhe⸗ worden, daß es bei Seammlung Seite 335 ) s vom 19. Mai 1851. (Ges und zeigten Sich hene fast alle Familiengli gi htrn der König welche einer jährlichen Beiträge den Prämice „nöthig sei, die zu letzteren i nternehmungen „Dezember v BBö 8 h unsere Bekannt en 27. Dezemb as heutige ärztliche ses gehören 4 8 ꝛer Provinzial Ge aͤge Prämienbeträ G . etzteren in Aussi 8 9 Königli 8 2 März und q machungen vom Ludwi 3 er, Morgens 7 Uh 8 Ars iche Bülletin l geh . E“ nossensch f äge wesentl ch 37, ½ ussicht zu st 8 Königlich 8. EE e Ludwig hab b gens 7 Uhr e autet: . aft an⸗ In we ich zu besch zu stellen⸗ preußischer b Iutti d. J. die 9 g haben die N I11 c. 5 6 iterem Ver zu beschränken. April 18 Darlehns ⸗Kass⸗ ¹„J. die Inhaber Bezei acht fest Se. Majestät der Köni . 8 1 en d I . b zeich 84 und Köni 1 erwähnte Er berfe chug tuf gie finde ich mich veranlaßt 1“ E“ vom 15. v hahden. Die Kräfte 1.““ Liüe gagseagene lin, den 24. Juni 1853 igen auszudehne d olche Chaussee enim b gen vom 2. Nov 485 n gegen neue en. d en. Kein Fieber (Unterschriften. stimmte Prämiensätze bereits vor längerer Zei NI bei der Controle der Sta in gleichem Werthe haben s (Ce 129 aber glei 8 sütze aus Staatsfonds i 4 ängeren Zeit be Nr. 92, gber iu d Praci der Staatspapiere Orani haben schon vor eini Dezember Berli 5 eichwohl keinen 7 sfonds in Aussicht gest 8” 88 und den en Provinzen bei - ranienstraße d ; einiger Zeit 2 S 8 erliner Blätt 2 2 en Fort 3 ssicht gestellt sin d den von J ei den Regier 5 er Prin gemeldet Se. er Blatter bei 1““ einer Provinzial⸗Genossenschaft b nergen e Projekte, die Aaggere Zei haben. Paues Kassen 8IS1111“ Regierungen Fhünse Hiesfgcfae⸗ W“ mhruß 88 Kürze aus den Ffäris glice, Honn em betreffenden Provin ial⸗C ssenschaft beigetreten find, ommen werden, so si längere Zeit geruht Bewi 8 sonstigen erüch scheiden. Aeußerem V preuß. Mili⸗ ) Diejenigen Eh zial⸗Convente. getreten find, bewilli en, so sind diese Zeit geruht haben, wied Zur Bewirk ies rücht der Begrie ernehmen 8 „Diejenig Ehren⸗ illigung al ieselben in B haben, wieder ir Bewirkung dieses Umtausches wi Mi egründung. S nach entbehrt dieses zahlen für die 1 Ritter, welche na 26 1 gung a s neue Unter b Bezug auf die Prämien und präklusivi mtausches wird nr Wilhelm haben sich hi Sa e. Großherzogli ; leses Gold Rechts⸗Ritter⸗Decoration ns 8. Rectsa ta no vinhr wegen Höhe der Prämie vh dcggnh. betrachten unr vemcgenäß nunmehr ein letztr Kreise 1“ begeten⸗ um gliche ahnaaät⸗ Prinz (Beschlüsse des Kapitels vom 17. D Rthlr Berlin, den 8 Dezember 1854 8 en einzuholen. 8 8 anberaumt. 15 M18886 scn. Zers nächsten ““ zuzubringen, und aset m 99 Der Minister 1 116 Eintritte desselbe b 8 Zʃg. erlin zurückkehr .“ ür Handel, Ge Königlich v. sselben werden alle ni 8 Württ hren. 13 b „Gewerbe und öffentli 1 niglich preußische Darlehnskassense alle nicht eingeliefe emberg. St 8 8 entliche Arbeit aus dens arlehnskassensch vari⸗ igelieferte „Sch 7 1 Stuttgart, 26. D 8 1 b 8 en elben an den St scheine ungültig, all 8 „Schw. M.“ aus 885 26. Dezember. Wi Ministeri 1 umgetaus nan den Staat erlösch 6 g, alle Ansprüche die 9 is zuverlässiger Quell er. Wie der rium der auswärti - uumgetauschten Darlehnskass erlöschen, und die bis dahin nicht die Rekruten⸗Aus iger Quelle vernimmt, ist die Abst iswärtigen A. arlehnskassensch 1 ie bis dahin nicht ⸗Aushebung schon i , ist die Absicht aswartigen Angelegenh ; schein komn 1 eine werden, w , 1.. gegeben und 15 9 im Februar zu 8 hl, b gelegenheiten. r ien, angehalten und „wo sie etwa zum V und haben die Oberämter Wei zu veranstalten, auf⸗ Der Königli werden. und ohne Ersatz zum Vor⸗ lichen Maßregeln wi mier Weisung erhalten, s niglichen Regier 8 t; an uns abgeliefert ßregeln wie seither für den g erhalten, alle bezüg⸗ schen b glich gierung ist von Sei Jeder, welcher Dar iefer Hesterrei für den März zu g⸗ eine als Auszug h. ne ne der großbritanni⸗ 14“ Darlehnskassenscheine besitzt, wird u1“ Eeemmei. Triest, 27. 8 Uebersetzung 11 Notification Gazette“ vom testens bis vieselben bei 3 daber zur Ver⸗ Baraken und Kagefeftt für Fhl 1 bie nachstehend l egangen vel 6 5 13 N1ööööü Zeiten, und s 888 68 rer Winterbed 5 1 en hölzernen Auswärti 7 autet: , welche in Kassen zu . 1855, bei den vorstehend 1 spä⸗ heute hier eingeschif edarf für die ische 2 ern iges Amt 1 S zum Umtausch gegen neue Kas orstehend bezeich ingeschifft worden. (Tel. De englische Armee ist hierdurch bek 19. D. 8 geben wir 8 . gegen neue Kassen⸗A zeichneten Schwei b“ ekannt gemacht . Dezember 1854. E 8 vird, enthält unt 8 Berlin, d 5 ;t. ssen⸗Anweisungen einzurei hweiz. Bern, 20 ep. d. W. Ztg.) Staats⸗Secr gemacht, daß der Graf Cq N 124 er Oktober 185 8 zureichen. hielt est en ei 8 Wö’ Dezember v; 3⸗Secretair Ihrer Majestä raf von Clarendon, Erst r. 4131, den Allerhö 1854. gestern eine kurze Si r. Der Bundesrat heiten, v hrer Majestät für di zwärtt on, Erster den Allerhöchsten Erlaß 1 F G partements für 1855 f tzung, in welcher die V F. h ,von den Lords⸗Commissai die auswärtigen A reffend die Verlei rlaß vom 13. Nov 8 Haupt-⸗Verwaltung der Staatss Bun⸗ für 1855 folgendermaßen her die Vorstände der De⸗ 3 Schiffes „Edinbur Admiralität Abschrift ei Bau und zur hung der fiskalischen Vorr - Natan. Rolck b 8 ShShr. r. Furrer, Stellver Urpes: Politisches: tirten Depesche des „Edinburgh“, Kiel 28 hrift einer Bau und zur Unterhal hen Vorrechte zur Rolcke. Gamet. Nobili FVolizei: Stämpfli, S „Stellvertreter Stämpfli; Justi 8 V e ves die Gesch el, den 8. Dezember 2 im Camminer Kreis haltung mehrerer Krei ichte zum Gamet. Nobiling vert pfli, kellvertreter Furrer; Fi ämpfli; Justiz und fehligenden C Geschwader der Königin i zember, da⸗ 1 im Camminer Kreise; SEi Kreis⸗Chausseen 85 reter Munzinger; 2 rrer; Finanzen: Druer S Contre⸗Admiral 1 Königin in der O das Privilegi un hausseen Zölle:⸗ unzinger; Posten: Nãa 2 : Druey, Stell⸗ Commissaire Admirals Chads erhalten hat,; stsee be⸗ rivilegium wegen? b b 1 ölle: Munzinger, Stellver äff, Stellvertreter Fr b e benachrichtigt ten hat, wodurch vie L lautender Krei gen Ausfertigu f Angek. Stellt zinger, Stellvertreter Druey; hestnee; Frauscini; Blokade der b htigt werden, daß ch ie Lords⸗ 8 ender Kreis-Obligati gung auf den Inhaber Ang ommen: Der designirte .“ ellvertreter Näff ruey; Militair: Frer⸗L zen Häf . G 1b Kreise rdentliche Gesandte und bevollmächtigte; niglich baierische außer⸗ Herücht um, d In Iers ern das zieml A Libau, Wi russischen Häfen aufge ge an die rage von 180,000 Rthlr. amminer Kreises Gr. 1 d bevollmächtigte M ister he außer⸗ 1 „daß der englisch lich glaubwürd ““ 3 ndau, Ri fgehoben worden ist: 1854; unter -⸗000 Rthlrn. Vo 2 ℛß 5 Hraf von Mont nächtigte Minister am biesi mit dem Bundespräsi glische Gesandte e ige Häfen Rtb CI und Pern rden ist: 4133 ; unter om 13. November ntgelas, von Hannover Biesigen Hofe dem Bundespräsident eine längere Unterred E1“ heden, Buchten und Ei W und alle russi 133. den Allerhöchste Hempe Hannover. ofe, sollen die Werbu en gehabt habe. ung N90 22 O. L., bis Zun ubanssege Dage 55 53 Vfcse treffend di hertechua vom 27. November 1854, b. Schweiz ji Preerstgt vinsche öu“ Ceaftsen ef ver 111“ 1 Vorgebirge Dager Or 98 15 den B b ng der fiskalis v .. B 1 (Großbri en wünsche. in der seln, Baltischpor O. L., die Häͤfen 1.“ b 68 55 bis Bau und die Unterhalt 1 kalischen Vorrechte für Bekanntmachung vom 17 roßbritannien und Irl Buchten und Einfah russischen Ffen n⸗ . r Ostrometzko, mit einer Abz der Straßen von Culm treffend das ph 111“*“ san 1“ fütionirte c ünhs. Löndon, 26. Desem Einfahrten v 88 hei en, R reisgrã I““ Abzweigun bis 6s . . zas pharm aceutis FH. G S at wi 1 4 avallerie t Fe h 8 Leuchtthur om Vorgebirge D „Rheden Kreisgränze bei Grzyb weigung bis zur Thorner I ische Studi „wie ursprünglich be 508 hat Befehl erhalt m von Eckhol ge Dager Ort bis 2 Kreis rzy no, von Stollno bis er Einrichtung einer 1 um und die ment für h estimmt, 60 Mann, 120 M 1 halten, Die Häf holm, 59° 43. N. B imnd 25 s zu dem ö6“ sgränze bei Culmse d no bis zur Thorner ; 82 111811111“ 1 r jedes der in der Kri v Mann per Regi⸗ Häfen Helsi Gbc- sämmtlich i see und von Stoll tions ⸗K 7 er⸗Examina⸗ ben und in rim stationirten Regimen 8 9 Häfen, Rl singfors und Sweab O. 2. 14 imtlich im Culmer Kreis Stollno bis Briese ommission für 1 nd innerhalb vier Monate ei Regimenter anzuwer Häfen, Rheden, Buchten 1 Sweaborg, und alle russi » 4134. das Privilegi er Kreise; unter Pharmaceuten zu stellen. Die Regier onate einexerzirt zum Felbddi 8 GG von 1“ von Hanssgses 114“ auf den Inhab 1 Königsberg i. Pr. 8 Minié⸗ Sals etateg gazan Fonttite nca EETö“ E Häfen Aro und ive), 59 ° 48 N. B 925S Betrag Obligationen des C 5 mingha rabinern mi abrikanten in Lütti 8. Buchten Gagemn orung Abo, und endli v“ rage von 150,000 Rt s Culmer Kreises in Auf Befehl Eines ho⸗ ringham und London abgeschlossen. Den H en in Lüttich, Bir⸗ ind Einfahrten östlie , und endlich alle Häfen, d 1854: 150,000 Rthlrn. Vom 27. ses im Befehl Eines hohen Königlichen Mini Lütticher Fabrik abgeschlossen. Den Hauptan i hab 1u“ fahrten östlich Häfen, Rheden 854; unter )lrn. Vom 27. Novemb ichen, Unterrichts 1 öniglichen Ministerium der 1 icher Fabrikanten überno J“ uptantheil haben die ad der Leuchtth elsingfors, an der fi 5. den Allerbs 88 8 nber 1, Unterri hts⸗ und Medizin 1-Ange reriums der geist⸗ 3000 Stück Büchse wommen; im Ganzen s lle 5 land bis K htthurm von Eckhol finnischen 9 Allerhöchsten Erl 1 delegirte Ober⸗Examinati izinal⸗ ngelegenheiten ist hier ei I“ Büchsen und Karabiner sollen wöchentlich 1 ronstadt und St. 5 holm, an der Küst 89 b treffend di rlaß vom 27. Nov W“ 8 Ober⸗Eraminations⸗Kommission E st hier General⸗Li arabiner geliefert werden 1 Eine Mitthei t. Petersbur e von Esth⸗ ffend die Verleihu November 1854, be⸗ tet, welche für ission für Pharmaceute s al⸗ Lieutenant Sir De L. den. G eilung gleichen J. g, beide einbegriffen.“ den B eihung der fiskalischen Vor .1 .“ jetzt aus den Herren Profess en errich⸗: Boulogne in F l 1 De Lacy Evans ist gester ierung erfolgt . ist von Seiten der f Oberhauf 4 n erhaltung einer C 6 ur 8 Emn she, Apotheker N. P. erther aus San Fre getroffen. Nach Berichten d e 8 folgk. ran⸗ hausen⸗Essener 2 8 er Chaussee von d ndem ich dies ls 19 Xö.F aumann und mir b 86 rancisco vom 16 Nove b 1, 888 er „Times 1 fabrik nach r Straße bei der Kr issee von be 8 es als zeitiger Direktor der K ö esteht. sche Geschwader i 2Sa. vember hatte das britisch⸗f gsi h dem Berge⸗B 8 ruppschen Stahl⸗ kannt mache, fordere sch die H Kommission hierdurch b 1 in der Südsee für dieses Jah 188 sch⸗französi⸗ von dort über B ge⸗Borbecker Eisenbahnhof demische Vorle ere ich die Herren Pharmareuten LEEETA1. nehmen gegen die Russ 122. es Jahr jedes weitere Un Mini ; den Allerhöchsten Erlaf zum Specht; und unter auf, sich gleich 9 hen oder ihr Examen mache * d. iff „Sitcha“ wird vhetb 1 ussen abgenom⸗ isterium tr rlaß vom 27. 2 1 uUnter 2 h gleich nach ihrer Ank 7 machen wollen seefähi en, in San F 1 er Mannschaft des für Handel 1 reffend die Verlei ¹November 1854 und mir EEEIZ“ . nkunft persönlich bei mir gen, in San Francisc 4 schaf e nicht mehr 8 4 ih 8 854, be⸗ ir ihre Legi 8 8e. 84 ch bei mir zu me 9 22 co verkauft zntdeckungsschiff ) öffentliche 1““ und ser Bau und die shung Vorrechte 6 Die sie Fesisches chöutsche Zeugniss vorzulegen. bemame ar 1ne England Ne agfe he e „Plover“ 8 stedt nach S t 78 g der Chaussee RBen Vorlesung⸗ 4 e votanische ; reich. 18 827 gza. b den Fengase 8 8 ben Fehntestr Vols⸗ Mansfelder Cectreise Cet88 Uinversica käüen so, vaß hea ensg bre hphtsch gemgwe deien er. Die neue Anleihe ise n gleicher Ei eis⸗Baumeiste 1 erlin, d ECEEECET 1““ in Salzmit 1 ö am zweckmäßigst P jjähriger vorgelegt worden. Sie ist ei 7 dem gesetzgebenden Kör 8 ensch 1 von Dam „den 30. De 9 70⁰0⁷ 8 zmünde. ginnt M t d 1 g en mit dem Winterse G 2s en. Sie ist ein N. 1 EI1 en Körper meister Blank genschaft nach Habelse itz zu Strehl v ezember 1854 J dit dem Sommerse *9 tersemester be- von 500 Milli e Nationalsubskription i enhorn Habelschwerdt versetz ebits ⸗Comtoi 8„ anfan mester können nur solche Phar Millionen. Die Unterzei V ption im Betrage 1— zu Braunsber etzt und der Bau⸗ oir der Gesetz⸗S fangen, welche entweder drei Semest olche Pharmaceuten schreibunge C erzeichner erhalten 3 pro erg zum Königlich s⸗ tz⸗Sammlun bringen wollen, oder se ei Semester auf der Universitä gen zu einem Cours bis 66 Z prozentige Ver⸗ glichen Kreis⸗ 1g. gen wollen, obder schon so viel theoretische § niversität zu⸗ viele Bankhäuser sic bis 66. Auch heißt e - daß die Anfangs⸗Vor . Heoretische Kenntniß mitb „1 Häuser sich daran betheilige heißt es, daß die gs-Vorlesunger für sie ni tniß mitbringen, züglich an die fr zsi zerheltgene wollen. Da man sich nur selten der Fall sein n9 sie nicht mehr nöthig sind, w Uer gza⸗ anzösischen Kapitalien d I sich vor⸗ selten dürfte. Der g was der französische Regi italien wendet so ist von Sei I ist V gewöhnli - b 88 n Regierun t von eiten sprüfungen der bahnaktien vorangehe hmen der Emission östreichischer Eisen⸗ Die Anzahl . zahl derer, b welche sich zur Industrie⸗ Ausstellung ge⸗

Baumeister i 8 rnannt worden 354 ein Patent erlin ist unter dem Der Rechtsanwalt armaceutische Prüfunge ““ ang Novembers. Rnzce 8 Dlensteigenschaft an vnaenhn ö Beeskow ist in genden Hergültn sen, Nhgen, a Sisfanct s sind nur unter drin⸗ nelden haner ist so groß, d ß n Cö“ Kreisgericht zu Potsdam vnßfe stets G bir Uelbersteakaferien acffestgge ben müssen und 86G Metres Z“ L der ese noch nicht ausreicht 6 etres groß ist, und da Professor Dr. E. M d'Orsa „. ,so wird noch ein Gebäude auf dem Q 8 eyer. y errichtet werden. em Quat Der „Constitutionnel“ vom 28. Dezember enthält folgende