1854 / 306 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2336 Berliner Börse vom 29.

Amtlicher Wechselk- Fonds- und Geld-Cours. b Geld Ii. PBriet. Geld. do. 8 do. Prioritä

1 I do. II. Emissi Pfandbriefe. V Aachen-Mastricht

swechsel-CousgsLé.

zͤmstöerdam. ... 250 EFl. Kurz dito W1Z4““ Hamburg. 9900 M. Küurz 117, 300 M. 2 M.

8— T15 Paris.. 1““ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. 8 E1ö1““ M. Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. oboocebeeeebe2 .

Ostpreus ssische . Berg.-Märbische Pommersche.... 9 31 do.

n. V Schlesische.. uö. 2 do. M I 0 wVom Staat gar antirte Berlin-Hamburge

Lit. ““ do.

Rentenbriefe.

do. ö do. do. Lit.

Frkf. a. M. südd. W. 100 M. ur- und Neumärk. 93 do. Prior. 0 vhig. V

Petersburg 100 S. R..

Pommersche... h“

Rheimn- u. Westph.. Sächsische..

953 Schlesiseche...... 33 Cöbe Mindener, 2 2 4

95 8P&r. Bk. Anth. Scheine E111“ 0b V böö1 1“

Fondls-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe.... v“ dito y dito 1854. 95 1riedriehsd'or. dito von 18533. 4 Andéere Goldmünzen Staats-Sehuldscheiinie 1 82 111““ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversechr. 82

A’nrwEbwNnN

Düsseldorf-Elber do. Priorità do. Priorita

Magdeb. -Halbers

Stadt-Obligat. 4 96 ½1 988 NAachen-Düsseld., . 3 184 4

1 G Prioritäts-5 „Niederschl. Zweigb. M. 4 4⁴ Posensche . do. do. II. Serie 5 Berl. Anh. Lit. A. u. Prioritäts-4

3 ““ Prigrifäts- 4 4o. Prior. Lit. D.4 72 Westpreuss 3 8 ¾ 88 do. do. II. Em. 4 ¼ ½ do. Prior. Lit. Berlin-Potsd.-Magd.

1ö61 28 924 „[Berlin-Stettiner.. do. Prior. Oblig. 42 gresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse. .....

do. II. Serie. 4 1

do. III. Emission 4 Dortm.-Soest

Magdeb. -Wittenb.. 26 ½ I1

7* Prief. a2ld., 11. Briet. Geld 81½ Brtoritina. 4 ½ 91 on 4 83 ¼ p xioritäts- V 90 ½ 5 ½ do. Conv. Prioritäts- 90 ½

1

2

Kur- und Neumärk. 3 96 96 ½6‧ do. Prioritäts- 4 ¾ 8 ¼ do. do. III Ser. 90 ¼

.— do. IV. Serie 100

oberschles. Lit. A. 8. do. Lt. H. 2 177 do. Prior. Lit. A.« 90 ½,

8 . r. do. Prior. Lit. B. 32 78

3 Prinz Wilh. Eibele- Vohwinkel)...

4, 972 do. Prioritats-

D. 4 96 5

2 ö“ do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4

221

do. vom Staat gar. 3 ½

88 Ruhrort-Cref.-Kreis 19,,4 1 Gladbacher. I 89 Prior tats- 4 ½

2

ö“ posen. 3 % 83 ½ Prioritats- 4

Thüringer ... . . 99 , Prior. O6 lig. 4 ½ 100 1

2

ts- ts -

Wilh. B. (Cosel-Odbg. 2 do. Prioritäts-4 4 883,

4

Nichtamtliche Notirungen.

rief. Geld. Zr. Brief. Geld.

In- und ausländdG. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Eisenb.-Stamm- Actien. Weimar. Bank..

Actien und uit- Braunschw. Bank..

tungsbogen.

V

Amsterdam-9 Rotterdam 4 ½ Cracau-Oberschlesische 4 Nordb Filh.) Amsterdam-Rotter dams⸗ 8 N. 08ge.s riedr. 8 95 Cöthen-Bernburg.. 16“ 1se 4 Frankfurt-Hanau 3 ½ 0. Samb. et Meus 64 Oberschles... v“ Livorno-Florenz .......

V Kass.-Vereins-Bk. Act. 4

Ludwigshafen- Bexbach 123 1 do. Engl. Anleihe 4 ½ Mainz Ludwigshafen , do. Poln. Senatz- 3

Mecklenburger.... ...⸗ 35 ö Nordb. (Frledr. Wülh.

ZLarskoje- Selo pro St. Poln. neue Pfandbr.

Tf. Prief. Geld. 4 4 Oesterreich. Metall... w1.5 do. engl. IO do. Bank-Actien. 3

do. 1854r Pr. E 4 35 . 9e 8 .* 7 8 Russ. Hamb. Cert. 5 Hamb EEEe 4 Knl

do. do. 5. Anl. 4 do. v. Rothschild Lst. 5

W V E5“ E ,1

do. neueste III. Emiss V 988 972 do. Part. 500 Fl.. .. 8 Oerebro Pfdbr. „Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. “] bei Rothschil d 3 Veuer-Kasse. 3 do. Lübeecker Anl. Kurhess. Pr. ( 40 Th. . v11I“ Seh: aumbur 2 do. Spa an. 3 % in!. Sechuld. ⸗* do. 1 à 3 9% steigende

8

1

Wien im 20-FI. Fuss 150 Fl.: 77 ¼ a 78 ¼ gem. Bergisch-Märk. 67 ¾ a 68 gem. Berlin

Poitsdam-Magdeburger 93 a 93 ¼ gem. Berlin-

Stettiner 136½ a 437 gem. 126 a 127 gem. Rheinische 92½ a 94 gem. Ludwigsh. Bexbach 123 a 124 gem. Mecklenb. 35 ¾

2 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 38 ¾ a 39 ¾ gem. Oestr. Metall 65 ½ a 66 gem. Oes Schatz-Obl. 68 ½ a 69 gem.

x —õ ʒEEmRREÜANA gnn—xgn “]

tr Praämnien⸗ Anleihe 78 ½ 79 gem. Kuss. Poln.

zzerlsn, 29. Dezember. Die Börse war heute in güustiger Weizen ohne Un

asatz. Roggen, anfangs sehr fest, schliesst we-

Stimmung und Course sämmtlicher Actien stellten sich höher als senilich billiger. Oelsaaten gänzlich ohne 11“ Rüböl matt. Sp

gestern. ritus billiger verkauft.

1“ Get reidehbörse Ereslau, 29.

229 Dezember. Weizen 10 0 84 94 Rn . 8 burger Acten 113 ½ 1 Rosgen loco 65— 69 RKthlr., ab Bahn 84/87 fd. 65 b6 Rthlr. pr. EETTETEEkebb2828

82pfd. bez., Dezember 65 65 ¼ Rihlr. bez., April- Mai 62 ½ 63 62 Rrieger Actien 63 ¾ B

Dezember, 1 Uhr 10 1 Nachmittags. (Tel.

Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterrerchis sche Banknoten 785 G. Frei-

neuer Emission 105 ½⅞ Br. Oberschlesische Actien Der'SC bi⸗ g18 C! 2 AcC tnien 2 zt. 8. G G. Neisse- r. Kosel-Oderberger 164⅛ G., neuer Erüssion

Rühül. bez. 425 8 G. G Obligationen 79 G.

Gersse, grosse 44 48 Rthtr., kleine 40 44 Bthlr.

Hater 29 32 Bthlr., 50 pfd. pr. Frühjahr 33 Riblr. Br. 4en 31 RKthlr.

Erbscn, Koch-, 63 67 Kthlr., Futter- 58 62 ABthlr

Rapps 112 108 Athlr.

Rübsen 110 106 Aihlr.

Sommerrübsen 90 86 Rthlr. 1

Leinsaat 78 76 Bthlr.

Rüböl loco 16 ½ Rthlr. Br., 165 G., Dezember 16 1 Kthlr. bez., März, März-April 483. 16 ½ Br., 16 G., De zember-Januar- 16 ¼ Rthlr. Br., 16 % G., Januar- IHanmburg, Februar 16 Rübir. EEb I -März 16 Rithlr Br., 15 ½ (JTI'el. Dep. d. Staats- G., März-April 15 ½⁄ Kthir. Br., 15 ¾ G., April- Mai 15 ¾f Rthlr. bez. u. Berlin-Mamburger 10 Br., 15 ½ G. 8 Spa nier 80 ¾. 1 pro⸗

Leinöl loco 15 ½ R- hlr. Br., April-Mai 15 Br., e1““ 91. Mexikaner 14 G

Spiritus 10c0 ohne Fals 34 ½ Rthlr. bez., mit Fass 34 ½ Kthlr. bez., Getreidemark

77 85 Sgr. Eimer zu 60 Qua

d. Staats-An zeiger rs.)

10 ¼ bez., T 10

Dezember u. Dezember-- Januar 34 ½ % Rthlr. bez. u. 8 34 ¼ Br., höher bez. Oel süle,

Januar-Februar 34 18 lr. bez., 342. 34 ¼ G., Februar-März 34 ½ London lang 13 REthlr. bez. u. Br., 34 ¼ G., April- Mai 34 33 ½ Rthlr. bez. u. G., kurz 13 Mk. 2 ¼ Sh. 33 f Br 1 Wien 956.

Redaction un

Berlin, Druck und Verlag der

Getreidepreise: 8 Weizen, weilser 70— 109 Sgr., gelber 72 103 Sgr.

Gerste 58 68 Sgr. Hafer 36—44 Sgr. Spiritus

rt bei 80 pCt. Trailes 15 Bihlr. bez.

2

Stetuin, 29 Dezember, 2 Uhr 13 Minuten Nachm. (Tel. Dep.

Veizen ohne Geschäft Rogges 60,— 64 gef,

63 bez., Dezember-Januar 61 Br., Frühahr 61 bee 61 Dr.

bez. u. Br. , Januar 10 8⅓ 8 z., Frühjahr 10 ¾ B.

Rüböl 15 ⁴l Br., Dez. 15 a ¹22 bez., Jan. Febr. 15 a X bez., F

G., April-Mai 15 bez.

29. Dezember, nuags 2 UOhrn 50 Wnuten. Anzeigers.) Actien seLr. animirt. Schluss-Course: 95 ¼. Cöln - Nlindener 26 ½. Kieler 117. 3proz. Spanier 17 Geld. 1.“ 78 ½. 5 proz. Russe

.

33, 31 bez, Zink 15, fust gehalten. Mk. 13 Sh. not., 13 M. 2 Sh. bez., London Sot, 193 NMh. 3 Sb. b8 Amsterdam 36, 10.

d Rendantur: S ch wieger.

Fönsslchen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker.)

Chrons glogische Uebersi

Gl I

t: Weizen flau und geschäfislos. Roggen loco

1854

Februar.

Erkenntniß des Königl. LA““ XX““ des Rechtsweges 116“ 6 A. b“ Konslikte betr. die Zulässigkeit Dammstraßen zur Anlegung und 1““ von Chausseen und

1 betr. die Frage: unter we⸗ elch hen Boraussezungen hörden zulässig ist.

888 Des ggl. betr. die Unzulässigkeit des Rechtsweges gegen

8

*2 Fee

Rechtsweg gegen polizeili 8 der

Festut M angeordneten Maßregeln Schuß der

st Bescheid 2 . vn 1 vng Die Verüflichtung de der Armen⸗ Verbande zur Erst tattung von Reise⸗ Unterstützungen, welche arbeits⸗ fäͤhigen Angehörigen derselben außerhalb des Heimathsort tes verabre eicht worden sind Tarif jach welchem die Strom⸗ und b11““ zu Elbing zu erl Die L »Ausstellung zu Berlin am 1. September 1854 Hesetz. Die Eheschließung und die Beurkundung des Pe⸗ s sel⸗ G rsonenstandes evangeli böreußische in außereuropäischen Ländern sücher ö der in dem Schlu ißprotokoll der dritten El bschifffa hrts⸗Rebisions⸗ Kommission, a.. 1 urg, den 8. Fe 1 enthaͤltenen Erläuterunge 1G Ergänzungen und Abändert G der 3 6 chifffahrts⸗Akte vom 23. 1821, der Additional⸗Akte vom 13. April 1844 und der Uebereinkunft vom 13. April 1844, wegen der schif 5 13. Ap d hrts⸗ und strompo fff p izeilichen Vorschrif en E 1 ) 8 sos ( B erngagchere eaag Gerichts hofes zur Entscheidung d der r Kompetenz Konflikte, betr. die Unzulässigkeit des Rech bei L“ der Feldmesser für im amtlichen Auftrage ööö“ Arbeiten. h“ esgl., betr. die Unzulaͤssigkeit des Rechtsweges über die Frage: wer als Armer im Sinne des Gesetzes zu I 1 1 Erlaß. Verpflichtung der Gemeinden zur Tragung der Kosten für Ueberwachung der gewerbsmafigen Prostitutio

d

111“]

Erkenntniß des Königl. Gerichtshofes zur Entscheidung 8 Kompetenz⸗Konslikte, betr. die Zulässigkeit des Rechtsweges in den Fällen, wo bei Vertheiln ing allgemeiner Lasten und eg Namentlich des Militair⸗Vorspanns, Se über die Gebühr belastet zu sein behauptet und deshalb von den Verpflichteten! verlangt.

Cirk.⸗Verf. Bzehandlung Einkommenste nerpflichtiger in mahl⸗ und schlacht steuerpflichtigen Städten, welche einen zweiten Wohnsitz in einem h“ Orte erworben haben 1

Revidirte Instri für die D orfgerichte bei den von ihnen vorzunehmenden gerichtlichen V Verhandlungen

Portofreiheit der Korrespondenz der Kommunal⸗ Forstbeamten.... erf. Die übergangsabgabensreie Versendung ausländischer verzollter Weine und Branntweine Verpft chtung der Gemeinden zur Straßen, deren Unterhaltung seitens des übernommen worden ist. Das Tragen besonderer Abhzeichen an den Dienstmi ützen seitens der Kommunal Forstbe vamten. Zulassung von Ausländern, namentlich Angehörigen des Fürstenthums S chaumburg⸗ Lippe zur ung von Ehen in den preußischen Staaten.. Die Heranziehung der Beamten zur Kommunal⸗ Einkommensteuer. Unterstüt 1gg hülfsbeduͤrftiger Juden aus städtischen Gemeind demitteln 8 on zu 1 Gesetz vom 24. April 1854 über d die Verbesserung des Un W ve in d zollernse b Bescheid Die Ert. 1 geülicher Konzessione en an Oe ekonomen von reichung zubereitete 8 moder Getränke gegen Bezahlung. K W1“ 1854 im Königlichen Akad einie⸗ iegel bei 8 Königlichen G ebauun ig und Benutzung der Dorf⸗ 1“ fiskalischen Vorrechte für den und die Unterhaliung einer Kr Chaussee von zur Anhalt⸗D DOessar nischen Gränze in der Richtung auf Sandersleben .. . ... Pribilegium we Ausfertigung auf den Inhaber lautender nelsburger Kreis⸗Obligatio! nen im Be⸗

trage von 2 8

Waldkulturgesetz für den Kreis Wittgenstein....

Amtsgewalt vollzogen haben

Bek Allerh. 8.O. Behan der in die 2te Klasse des Soldatenstandes versetzten Gefreiten der Landm behr—

21

Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofe s zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte, die Unzu lässigkeit von Entschäd iaungsllagen gegen Gendarmen wegen Handlungen und Maßregeln, welche sie vermöge ihrer

ekanntm. Postdampsschiff. Verbindt ung Fwischen Preußen und Schweden einer⸗ und D S aänemark dererseits

162

1903 1918 1904

2065 1181