der: Joseph,
von Zurowska und F tere berheirathet gewesen, ist u ist es unbekannt, ob die Brüder und Schwestern
1 ausfgefordert, sich spätestens in dem Termine auf
vor Herrn Kreisrichter Heeder persönlich oder durch einen legitimirten Bevollmächtigten an
8 prüche auf das bezeichnete Fee geltend
üt
demjenigen der bisher betannten Anwäarter, welcher sich als der. Näch aausgeantwortet werden w
Kdonigliches
Mathilde Vetter, ,— Schlarbaum,
werden.
Rechts⸗Anwälte “ Tschuschke, Doen⸗ mächtigung vorgeschlagen.
ILamn Ediktal⸗Citation.
Hammer bei Müllrose als
G“ “ 18 aber an den nächsten fraulichen Abkömmli derselben — vererbt werden sollen.
Der ohn des ohann Zboinski, Xaver von Z folger in dem Fideikommisse, ist am 16. Juni r. ohne männliche Erben verstorben, und sind is 7 weder direkte Nachkommen des Stif⸗ ters Castmir von Zboinski, noch männliche Se., 8s ohann fet. -52
n ausfink emacht. Die einzigen Kinder des a 1 8 8 E Baptista von Zboinski sind der im
indesalter verstorbene Michael, der am 16. Junt dorigen Jahres verstorbene Paver von Zbvoinski und die Thecla von Ibvinska gewesen. Ob die Theckla von Iboinska noch lebt und wo event. ihr Aufenthalt ist, ist unbekannt. —
Der Stifter Castmir von Zboinski hat 5 Brü⸗
Fenat. Michael, Stanislaus und Anton, und 3 Schwestern; Constantig verehe⸗ lichte von Garczynska, Magdalena berehelichte rancisca gehabt. Ob Letz⸗ kannt, ebenso
des Stifters Casimir und ob Letzterer selbst männliche oder weibliche Abkömmlinge gehabt.
Die unbekannten Mitglieder der Familie des Obersten Casimir von Koscielet und Ossowska⸗ Zboinski, insbesondere die oben genannten Mit⸗ glieder, oder die von denselben etwa zurückge⸗ lassenen unbekannten, Erben, werden hiermit
den 1. Oktober 1855, Vorm. 11 Uhr,
iesiger Gerichtsstätte zu melden und ihre An⸗ elben mit
n ihren An⸗ das
u machen, widrigenfalls die Fideikommiß
prüchen präkludirt werden
berxechtigte legitimirt, rd, und der etwa erst nach erfolgter Präelusion sich meldende nähere Anwärter alle Handlungen und Dispositionen desselben anzuerkennen und dig, von ihm weder Rechnungslegung noch Er⸗ saß der erhobenen Nutzungen zu fordern be⸗ rechtigt, sondern sich lediglich mit dem noch Vorhandenen zu begnügen, verbunden sein solle.
Dem Fideikommisse ist in der Person des Rechts⸗Anwalts Lipke hierselbst ein Kurator bestellt.
Schwetz in Westpreußen, den 7. Novbr. 1854.
Kreis gericht. JI. Abtheilung
1ö1ö6“*“ 1““
30 1n 97 1 ni mzan ges
168a] Sdiktal⸗Vorlabung. ö Das Koͤnigliche Kreisgericht zu Posen. Erste Ahtheilung für Civilsachen. Bru⸗ Posen, den 26. Oktober 1854. 882 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau 1 1 u Posen ist am 26. Juli 1854 der Konkurs, echffen worden, und haben wir zur Anmeldung aller Ansprüche an die Masse, so wie zur Wahl eines Kurators einen Termin auf den 20. März 1855, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Appellationsgerichts⸗Referen⸗ darius Gaebel in unserem Instructionszimmer
g
„Wer sich in diesem Termine nicht meldet,
wird mit seinen Ansprüchen an die Frase aus⸗
Pschloffen, und ihm deshalb gegen die übrigen läubiger ein ewiges Stillschweigen auferlegt
„Auswaͤrtigen Gläubigern werden die Herren
niges, Giersch und Zembsch zur Bevoll⸗
Die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Ge⸗ meinschuldnerin Mathilde Vetter, geb. Schlat. baum, wird hierzu öffentlich vorgeladen. 88n
4 8 8n ga8 8 EEV6
Sag
“]
Auf den Antrag seiner Verwandten wird der Ferdinand August Lange aus lcher nach Verkauf des ihm ge⸗ zu Schlaben von dort we gegangen war und zuletzt au Wirthschafts⸗Inspektor
Diensten
ng
Baptista von oinski, der letzte Nach⸗
24. Januar 1796 verstorbenen
zu übernehmen schul⸗
“ 1 nachten 1838 sich entfernt und seit seiner Ent⸗ fernung keine Nachricht von seinem Leben und Au alt gegeben hat, — so wie event. seine unbekannten Leibeserben oder Erbnehmer hier⸗ durch sich hbinnen 9. Monaten und spätestens in dem am 14. März 1855, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle angesetzten Termine persönlich oder schriftlich zu melden, im Falle des Außenbleibens aber zu gewärtigen, daß er fuͤr todt erklärt und sein nachgelassenes Ver⸗ mögen seinen sich legstimirenden nächsten Ver⸗ wandten zuerkannt werden wird. 3
Neuzelle, den 25. Mai 1854. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
. 121
965] og Königliche Niederschlesisch⸗ Martif e Erenschefi
Folgende Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Actien und Obligationen, nämlich:
die Prioritäts⸗Actie Ser. I. Nr. 4933 4100 Thlr., 8 aohne Zins-Coupons, 9egpr 8 8 6 Ser. I. Nr. 6243 400 Thlr., . mit den Zins⸗Coupons vom SSe. 1. Jonuar 1854 ab, die Prioritäts⸗Obligation Ser, II. Nr. 3970 . 50 Thlr., ohne Zine- Coupons, Ser. II. Nr. 4825 und 4826 a 50 Thlr., mit Zins⸗Coupons vom 1sten Januar 1854 ab, Ser. II. Nr. 17,803 Zins⸗Coupons vom 46.. anuar 1859 ab,
sind als abhanden gekommen angemeldet worden.
In Gemäßheit des vierten achtrages vom 49. Dezember 1848 (Gesetz⸗Sammlung pro 1849, Seite 186) zum Statut der ehemaligen Nieder⸗ schlestich⸗Märfischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 26. August 1843 und des Gesetzes vom 31. Mäarz 1852 (Gesetz⸗Sammlung pro 1852, S. 89) wer⸗ den die zeitigen Inhaber der vorbezeichneten Papiere bierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an diesel⸗ ben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortification beantragt werden wird, die nach dem Statut⸗Nachtrage vom 19ten Dezemher 1848 erfolgen muß, wenn die egen⸗ wärtige Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten veröffentlicht und die Ein⸗ lieferung oder Geltendmachung etwaigen Rechte nicht späͤtestens binnen 3 Monaten nach der letz⸗ ten Veröffentlichung bewirkt ist. Fahen üibsb⸗
Berlin, den 30. Juni 1830b.
Königliche Dirertion der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
[(16041"1 Bekanntmachung.
1
1
178 gtr. c2 157 boch IAtg s F 2 . Iae 8 8 do. 38mcg90d Vhd ag⸗ Warhaae gragerzs.
8 *
Süannsz.
mh 271 1 —
—
1 Seubs.
Stargard⸗Posener Eisenbahn. Die Legssbng der am 2. Januar 1855 fälligen dendenscheine Nr. 12 und der bis⸗ her nicht realifirten Dividendenscheine Nr. 5—11 zu Stargard⸗Posener Stamm⸗Actien findet gleich⸗ zeitig mit der Ausreichung der neuen Dibiden⸗ denschein⸗Serie Nr. II. mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage Januark. J., in den in Stettin vom 5 — 10. Vormittagsstunden und „ Berlin „ 15— 20. (von 9— 1 ÜUhr in 3 sbenresß,mofangs⸗ der Berlin⸗Stettiner eisenbahn⸗Gesellschaft und in Bromberg am 2. und 3. Januar k. J., und sodann vom 25. Januar k. J. ab bei unserer Hauptkasse auf dem Bahnhofe in den Vormit⸗
tagsstunden von 9—1 Uhr statt. . In diesen Terminen sind die mit den Talons verbundenen Dividendenscheine Nr. 12 mittelst einer besonderen Speecification auf ganzem Bo⸗ gen, welche die Dividendenscheine nach der Num⸗
Avmn. gestanden, von da aber um Weih⸗
merfolge, ihre Stückzahl, den zu zahlenden Geld⸗ “ —₰ “ 1“ “ e Sh.
„ — 8 8 8
1“ 1 —
betrag und am Schlusse den Namen des Aktio⸗ nairs enthält, zu ess den 82 Da die sofortige Aushändigung der neuen Cöupons⸗Serie und die Faßlung der Zinsen auf die präͤsentirten Dividenbenscheine Nr. 12 wegen der nothwendigen zeitraubenden rüfung und Aussonderung nur in seltenen Fällen wird ge⸗ ehen können, so wird den Actionairen aber die erfolgte Uehergabe der Dibvidenden cheine Nr. 12 nebst Talons vorläufig eine angs⸗ bescheinigung ertheilt werden, welche àn hem darin verzeichneten nach Ausfüllung und Vollziehung der befindlichen Qu 1— zuxückzugeben ist, um die neue Dividendenschein⸗ 8 Nr. IHI. und die fälligen Zinsen entgeogen⸗ men. 1
stäts⸗Obligationen erfolgt im Monat Ja⸗ g in Cöln bei unserer Hauptkasse (am Frankenplatze), in Berlin bei Herrn S. leich⸗ röder, an die Vorzeiger der bezeichneten Prlori⸗ säns -Obligatlonen begen Auslitferung derselben und der dazu gehörsgen nscht fälligen Zins⸗ Coupons. inn die Coupons nicht mit abge⸗ liefert werden, so wird der Betrag der sehlenden von dem Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung präsen⸗ tirt werden. 18 Im Uebrigen erlöscht die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der sämmtlichen oben bv ihren Nummern aufgeführten Prioritäts⸗
Geldsendungen und Schriftwechsel nach au V finden nicht statt. Heüeecf ör Bromberg, den 9. November 185141. SFontgliche Direction der Ostbahny.
Niederschlestsche
777252*
1“
8
nahme der Erbauu⸗
111““ v. J. abgeschlossene Vertrag, betreffend die Ue und des Betriebes der Bahn von Deutz bis Gießen mit einer Zweig⸗ bahn von Betzdor — iegen und der festen 1 —2 bb en Cöln — welcher in der vorigj en rege gen General⸗ worden ist, bedingt die Abänderung der FH. 15, 21 und 76 unserer Statuten, 1 wie der in der General⸗Versammlung vom 25. * 1853 be⸗ schlossenen und unterm 1. September ejsd. anni
Ulerhoͤchst bestätigten Zusatz⸗Bestimmungen zu den §§. 16 und 21 derselben Statuten.
Zur Beschlußnahme über diese Abänderung aden wir auf Sonnabend,
Vor⸗
en 3. Februar cr., mittags 10 Uhr,
ammlung
im großen Rathhaussaale hierselbst anberaumt.
eine außergewöhnliche General⸗V.
Unter Hinweisung auf die §§. 33—39 unserer Statuten werden die in den Büchern der Ge⸗ sellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire — eingeladen, an dieser General⸗Versammlung in Person oder im Ver⸗ hinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 der Statuten Theil zu nehmen, indem wir bemerken, daß in Anwendung der §§. 33, 34 und 39 ibidem die Eintrittskarten und Stimmzettel am 31sten dieses Monats in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr, und am 1. und 2. Februar cr. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am Frankenplatze hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien, oder einer genügenden Bescheinigung über den Besiß derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen
orzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können. ußer der vorbemerkten Zeit werden keine Eintri karten verabreicht.
Cöln, den 2. Januar 1885.
8
Obligationen mit dem 31. Dezember d. J. Cöhln, den 22. Juli 1854. EE Zweigbahn. 1.“¹ EEEEIEE1 vhhe,ʒ eweehnuuz ö1*““ n⸗Mindener Eisenbahn. Die am 2. Januar k. J. fälligen Cou⸗ Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Prioritäͤts⸗Stamm⸗Actien werden von dem ge⸗ vilegiums wegen Emission der Sprozentigen Prio⸗ dachten Tage an durch 278 Haupt⸗Kasse ir ritäts-Obligatkonen vom 30. März 1849 wird ur daß bei der heute stattgefundenen Ausloosung die Herren Gebrüder Veit u. Comp. 876 der im Monat Januar 1853 zur Amortisation in Berlin 1 8 14 Stück Prioriläte⸗Obligaionen a 500 Thlr. einem nach ihrer Nummernfol ordneten 28 —.⸗ . 5 Verzeichnisse einzuxeichen mebafolge 8 “ v“ gezogen worden sind: , b Die Direction. 1aen Nr. 53. 1888. 1010. 1122. 1478. 1503. 1628. er Niederschlesischen Zweigba 8 14146897. schlesischen Zweig hn⸗Gesellschaft. 1 E dnaJ,- g aur hln19 h Nr. 3012. 3095. 3271. 3275. 3314. zamnznin. un gdxp fich, SHas 5449.
3291. 3358. 6235. 6289. 6318. 6360. 6397. 7030.
88 2. 7121. 7207, 7458. 7486. 7490. 7707. 2 8110. 8456. 8633. 8808. 4 200 Thlr.
“ o 1823 8 4— — r* . 8 Nr. 9084. 9092. 9141.91657. 9202. 9255.
C öln⸗Mindener Eisenbahn. 8 9451. 9724. 9881. 10,180. 10,664. 10,872. Unter Bzzugnahme auf die Bekanntmachung 11,040. 11,085. 44,478. 11,534. 14,683. vom 3ten d. M. und auf §. 7 des Allerhöchsten 11,727. 11,978. 12,004. 42,130. 12,207. Privilegiums wegen Emission unserer 4 *prozen- 12,961. 12,990. 13,200. 198,517. 13,800. tigen Prioritäts⸗Obligatkonen vom 8. Oklober 14,310. 14,644. 14,660. 14,798. 15,416. 1847 daingen wir hierdurch zur Kenntuiß des 15173. 15,222. 15,241. 15,279. 15,526. Publekums, daß bet der heute satgebabren uus. 19,795. 16,361. 46,651. 46,983. . 100
1 loosung der im Janua 5 d G gelan 20 8 eeS e. agshns Die Auszahlung des Nominal⸗Betragrs vieser
17 Stück Prioritäts- ione 300 8. rioritäts⸗Obligatlonen erfolgtim Monat Januar x vriortecͤto Oblügat 8 8 200 855 in Cöln bei unserer Hauptkasse (am Fran⸗ I . 2 „ B1X kenplatze), in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
folgende Nummern gezogen worden sind.
Nr. 741. 210. 259. 11. 654. 658. 1137. 1199. 1331. 1550. 1822. 1861. 2124. 2348. 2790. 2859. 2929. à 500 Thlr. .“
—.
3045. 3060. 3483. 3486. 3493. 3656. 3674 4049. 4259. 4308. 4468. 4482. 4540, 4676. 4692. 4830. 4832. 4843. 5030. 5187. 5191. 5203. 5670. 5714. 6205. 6389. 6448. 6477. 565492. 6587. 7141. 7407. 7453. 7062. 8305.
8309. 8530. 8547. 8735. 8858. 8877. 8912.
2 200 Thir. Svee.d9e. Nr. 9262. 9292. 9338. 9389. 9429. 9452.9484. 9521. 9582. 9601. 9630. 9720. 9867. 10,019. 10,126. 40,128. 10,187. 40,191. 10,206. 10,604. 40,609. 10,828. 11,010. 1u““] 11.065. 11,144. 11,173. 11,797. 11,895. n“ 1 8 „.Zapinapeie 11,930. 11,935. 11,951. 12,120. 12,429. - , 4 E;e,vöxbbee 12,561. 12,585. 12,819. 13,108. 13,170. A2. ge. bh. 2 22 80 —98 2 103 13,224. 13,417. 13,441. 13,546. 13,588. EIEEEI“] 18,769. 43,879. 13,979. 13,998. 14,081. I L. 14,107. 14,375. 14,466. 44,635. 14,642. A 15,156. 15,207. 15,212. 15,285. GI e2 15,382. 15,423 15,4383. 15,641. K. anb. 15,745. 15,796. 416,288. 16,313. 8 16,630. 8 16,991.
17,506. 17,657. 18,297. 18,381.
Die Direetion. 2 111““ IIaEigiac J 11“ “ IEE1“ FKxhl pons unserer PrioritätsObligationen und 5. d. Mis. und auf §. 7 des Allerhöchsten Pri⸗ Glsgau, und vom 2. — 15. Januar k. J. hierdurch zur Kenntniß des Publltums gebracht, gelangenden eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit — a 100 - Glogau, den 11. Hezember 1854. ramnhh d folgende 1 1706. 2358. 2408. 2496. 2546. 3478. 4144. 4343. 4440.
[10627]
38.
an die Vorzriger ver bezrichneten Prioritäts⸗ Obligationen gegen Auslieserung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons.
Werden die Coupons nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden an dem Kapital⸗ Betrage der Pridritats⸗Obligationen gekürzt und 27 Einlöfung det Coupons verwendet, sobald
jeselben zur. Zahlung präsentirt werden.
Im Uebtigen erlöscht die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinfung der sämmtlichen oben nach ihren Nummern aufgefühtten Privritäts⸗
bligationen mit dem 31. Dezember d. J.
Caln, bon 22. Jutt 18556. 1
8 * 20à 11922383 Arbt. Hsaol
†
142
8 ald. 2
14 8 3 .
. —
Cöln⸗Mindener Außergewöhnliche General⸗ Versfammlung.
“ 16,336. 16,499. 16,779. 16,906. 17,157. 17,346. 17,801. 17,862.
18,648. a 100
LW
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser
eSdie oirzehin⸗
hag bashas esüfixoFr
ved.
Cölnische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft „Colonia“.
Da die Herren J. F. Poppe & Comp. mit dem 1. Januar künftigen Jahres zu unserm Bedauern aufhören werden, unsere Gesellschaft zu vertreten, so zeigen wir hierdurch ergebenst an, daß wir unserm Ober⸗Inspektor Herrn
Gustav Mandel unsere Haupt⸗Agen⸗ tur für Berlin von dem genannten Zeitpunkte ab übertragen und denselben mit den nöthigen Vollmachten versehen haben.
In allen Versicherungs⸗Angelegenheiten be⸗ ned man sich nüche 18 nmers Fenheten Be⸗ vollmächtigten zu wenden. 22b
Cöln, den 30. Dezember 1854. Coöhlnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Colonia.
ußard.
mawee.
Schnitzler.
iundem wir die zwischen unsern Theilnehmern bestehende Handels⸗Gemeinschaft auflösen, treten wir in Gemäßheit freundschaftlicher Ueberein⸗ kunft mit der Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft
Colonia von der Repraͤsentation dieser
Anstalt zurück. X.“ Wir danken zugleich für das uns in dieser
Wirksamkeit so reichlich bewiesene Vertrauen,
und hitten, solches in seinem ganzen Umfange
auf unsern Nachfolger, Herrn Gustav
Mandel, übergehen zu n. Z 91
Berlin, den 31. Dezember 185u1. 8
Auf Grund der vorstehenden, von der Cölni⸗ schen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colo⸗ nia und den Herren J. F. Poppe u. Comp.
Seaeen Der zwischen⸗ dem Königlichen eisenbahn⸗ Kommissariat hierselbst und uns unterm 22. Juni
1.““ 119
8 .“
hierselbst erlassenen Bekanntmachungen, beehre
Vertrauen derselben nen Herren Vorgängern bewiesene Wohl⸗
-vSGHaupt⸗Agent der Coloniäa.
01 b d. Der Verwaltungsrath. S. Direktor.
9,4 5
Wilhelm Weidner in Zittau angesetzt.
ich ergebenst anzuzeigen, daß ich die hie⸗ pt⸗Agentur der Colonia mit dem heu⸗ tigen Tage bernehme.
Ich bitte demnach, das der ten, j
1 genann j von mir vertretenen Gesellschaft bisher geschenkte erner erhalten und das
sige
wollen auf mich übergehen lassen zu wollen. Mein Comptoir bestndet sich Matkgra⸗ fen⸗ und Taubenstraßen⸗Ecke Nr. 30.
e“]
Berlin, den 1. Januar 1855. G. Mandel, “
.
ul
dg
Iessgub IIRII4 1 ..
1160) Ediktat⸗ECitation.
Nachdem von den unterzeichneten Gerichten zu dem Vermögen
Christian Samuel Wenzels, Irhnwohners und Fabrikantens S.
Ober⸗Oderwit Hain. Anth.
der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen, so wer den sämmtliche bekannte und unbekannte Gläu biger gedachten Wenzels, überhaupt alle dieje⸗ nigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben vermeinen, hiermit geladen, bei Strafe des Ausschlusses von egenwärtigem Kreditwesen, beekernaig bei Ferlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand,
den 18. April 1855,
welcher zum Liquidationstermine anbe⸗ raumt worden ist, Vormittags 10 Uhr, an ordent⸗ licher Gerichtsstelle im weißen Kretscham zu Oberoderwitz Hainewalder Antheils, ent⸗ weder persönlich und resp. mit ihren Ehemän⸗ nern, oder durch gehbrig legittmirte und in jeder Beziehung, namentlich auch zu Fafhcfs eines Vergleichs genugsam instruirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem Konkursver⸗ treter, so wie wegen der Priorität unter sich den Rechten gemäß von Mund aus in vecgie
I
81 “
u verfahren, binnen sechs Wochen zu b chlie⸗
en und den 6. Juni 1855
der Ertheilung und Publication eines Praklu⸗
fivbescheides unter der Verwarnung, daß der⸗ selbe Mittags 12 Uhr als bekannt gemacht er⸗ achtet und zu den Akten genommen werden wird, sich zu versehen, hiernaͤchst aber in dem auf
den 27. Juni 1855
anberaumten Gütetermine, Vormittags 10 Lhr. anderweit an ovrdentlicher Gerichtsstelle zu
eroderwitß; im weißen Kretscham in Person oder gehörig vertreten, zu erscheinen und wo möglich mit dem Konkursvertreter, so wie unter sich einen Vergleich zu treffen, unter der Ber⸗ warnung, daß diejenigen, welche dazu nicht er⸗ scheinen, oder sich über Annahme des vorge⸗ - lagenen Vergleichs nicht bestimmt erklären, als in den Beschluß der Mehrheit einwilligend werden angesehen werden, dafern aber ein Ver⸗ gleich nicht zu Stande kommen sollte,
s‚den 25. Juli 1855 der Inrotulation der Akten und endlich den 12. September 1855
der Publication eines Lotations⸗Ur⸗ thels, welches rücksichtlich der Außenbleiben⸗ den Mittags 12 Uhr für publizirt angenommen
werden wird, gewärtig zu sein. 1 Auswärtige Gläubiger haben bet 5 Thlr.
Nähe wohnhaften Bevoll⸗
inen in der Scaff ber 29 bestellen und denselben mit ge⸗
ichtlich rekognoszirter Vollmacht zu versehen 8h curator litis et honorum ist Herr Abdoka
Hainewalde mit Zubehör, den 6. Von Kyabsche Gerichte. Lachmann, Justitiar 8 “
November
1 e
—