he 8. 8 1* 8
Alle post-Anstalten des In- und
“ “ 8 ö;1“ 8 Ab t beträgt: 72 2 *. 2. IoX. tns38 Berlinen B öorse Vvom 8 CEmnnm u n. Aüe 2. E,f nagsgsSRthsetzte tt8 Keeh eh n 295. N. Frhn. H 47 †9 hr ah digiaeeeö beene.⸗igeeche e. va.
““
4
*
— „Ppfandbriefe do. II. Emission Amsterdam 250 Fl. † Kurz 139 ½ Aachen-Mastricht .28 dito 250 Fl. 2 M. 138 [Kur- und Neumärk. 3¼ 974 do. Prioritäts- Hamburg 30⁰0 M. Kurz 149 — Ostpreussische... 91 erg.-Märkische.. dito 300 M. [2 M. Pommersche 2 do. Prioritäts-
1 E. S. 3 M. ( [Posensche .. do. do. II. Serie 300 Fr. 2 M. 78. 8121 —do. 2 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 1 (Schlesische ... [L398 Prioritäts- Augsburg 150 Fl. 2 M. 5 Vomstaat garantirte Berlin-Hamburger. Breslau 100 Thl.† 2 M. b . † do. Prioritäts- Leipzig in Cour. im 14 Thl.] 8 T. erpfeußgg.. H: do. do. II. Em. Fuss 100 Thlr. 2 M. Hentenbriefe. eeIe Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 5IKur- und Neumärk. do. Prior. 0 b ig.
Petersburg 100 S. R . 8 SPommersche...... do. do. Lit. C. “ Posensche ....... do. do. Lit. D.
Bretitatsehenn Berlin-Stettiner.. 8 1b Fonds-Course. b v11“ 8 u. Westph.. 8 12629 Löts. Preuss. Freiw. Anleihe 98 ½ — Brieg-Neisse...... Staatsanleihe von 1850 sc n 4 G 85 Cöln-Mindener dito von 1862 ..4 96 Pr. Bk. Anth. Scheine — do. Prior. Oblig. dito von 1851 Q 4 96 Friedrichsd'or...... V . do. 4do. II. Em.
dito V 92 91 Andere Goldmünzen *
3 ⅔ 8 83 ½G 8 — do., III. Emission Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. — Tu Dortm.-Soest Prior.
Kur- und Neum. Sehuldverschr. 3 ½ 8 1““ Düsseldorf-Elberf.. . 1 do. Prioritäts-
do. Prioritats- Magdeb.-Halberst.. Magdeb. -Wittenb..
London
—7
8 WII1. 11“ EE“ 7 — ““ EaEEnmezʒsmx etn
“ M tt ch d 10 8 P11
Berlin, Mittwoch den 10. Januar e“]
21S1bI!
.‿
g2— —
“ 1““ HTE. Hiech xeeeee21116 1111111611111412“2“ “ E“ 1““ 1 81 9 “ “ Fi Mi ist I 81 11.“ SFiznanz⸗Ministerium.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: “ „ Den praktischen Aerzten Dr. Tschierschli zu Frauenburg und Verfügung vom 21. November 1854 — betreffend
8 rakter als Sanitäts⸗Rath zu ea 4 Ffrnn EE““ z 1 Een 14 9 3 die Anwendbarkeit gestempelter Brückenwaagen zu
verleihen. v1111XA4XA4“ 11““ b - 8 1 4 8 “ .— g ewen⸗ den steuerlichen Abfertigungen. e]
8b
S1II111
EEIETISkEI
Æ weeer
Gesetz vom 24. Mai 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 180 S. 1279.)
8 89 88
8
QdZ —OqqFnFn 7Ir.vrier Veid. 7Ir. Prier. Geld. siF ürier. Seli J x. o114141““ huh K. 281 Hngeg⸗ ““ 88 ½ do. do. III. Ser. 4 do. Prior. Lit. B. 3 ½ do. II. Serie. 5 Gladbacher — I1. RWier o. 2 Allerhöchster Erlaß vom 11. Dezember 1 Evw. zc. erwiedere ich auf die Anfrage in dem Berichte vom 9. ,4 ½ 8 27sten v. M., daß die Verwendbarkeit gestempelter Brückenwaagen
1 . It2 3 2 2 1 8 198 8 4 8 —-———— 8 E““ b F S Berl. Stadt-Obligat. 1 Aachen-Düsseld... ’ 81 — do. Prioritäts- 4 ½ 92 ½ 92 89e 5 “ Sis eir B 9 8. J 8, Nh . ““ 4 “ do. Prioritäts-4] 86 ¼ Niederschl.-Märk. 4 91 ¼ II11I 8— A. 174 68 ½ do. IV. Serie 5 4 “ Z 11““ 9 8 ¹ 10 SHh 1 — Niederschl. Zweigb. — LSI ur. hhaeeeee ö“ 9 28 ver TTEö do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E. 3 ½ HRheinischhe — do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts- 4 do. II. Serie. 4 — eeee 1 nX. L, beaeh. h ö e- zu den steuerlichen Abfertigungen nach Maßgabe des Gesetzes vom . 3 rrechte für den Bau einer Chaussee von Polnisch⸗ 24. Mai v. J. keinem Bedenken unterliegt, dergleichen also nebst
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 38 L116“” HET 11“*“*“ 8b; 2 1. etS8 8 „ B MWechsel-Couerse. n“ do. 8 83 ½ 83 do. Prioritäts- 4 „ . vet. . 8 8 2 2₰ 8 8 5 3. 2 üan Eau 1 2 4 1 — „[Oberschles. Lit. A. — 99 g 8 eemaehe, .½ aimn . 131 do. Lit. B. 3 ½ kin. 5 6üeeee 11X1X1X“ Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkel) — do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ½ Stargard-Posen 3 ⅓ do. Prioritäts- 4 9 durch den Kreis Polni b 8 Wartenberg nach Kempen durchden Kreis Polnisch⸗ dazu gehörigen gestempelten Gewichten beschafft werden können, b Wartenberg. wenn eine Erneuerung von Waagen und Gewichten bei einer
——=S
1eSe. nemmein e 5-Eanhlhalkahe Ltt.. e , weh 12,15 18 n 51; 50 ½— do. Conv. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. A. 4 152 bb vunnegked. F8 8 E do. Prioritäts- 5 Ruhrort-Cref.-Kreis Thüringer — 1I11“ 111A“ 1“ F.
„ jecho N . ͤ6881.“ 1146“ h11116“ „ Ss. 8 Sr 1.“
Achtamtliche Notl- nnn 1 1u“““ 1 . L1“ PL11314““ 2 Dienststelle ohnehin im Bedürfnisse liegt und die sonstigen Umstände
1 If. rief. Geld. 7f. Brief. Geld. Prief. Geld. 7f. Brief. Ge. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den für eine Brückenwaage statt einer Balkenwaage sprechen. Dabei ist
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. s((do. neueste III. Emiss. — 1g 891 Bau einer Chaussee von Polnisch⸗Wartenberg nach Kempen durch jedoch für die nach preußischem Landesgewicht zu bewirkenden Ver⸗
Eisenb.- Stamm- 1 Actien. V eeens 98 sdo. Part. 500 Fl. 4 76 98* den Kreis Polnisch⸗Wartenberg genehmigt habe, bestimme Ich wiegungen die Zweckmäßigkeit der Dezimal⸗Eintheilung in sorgfäl⸗ — . 8 Sr — hierdurch, daß das Expropriations 1 echt für die zu der tige Erwägung zu nehmen.
Actien und Quit- r1082 d0. 40. 300 Fl... Amsterdam -Rotterdam z Braunschw. Bank... 109; schwed. Oerebro Präbr. imgleichen das Recht zur Wegen Benutzung der Brückenwaagen für Lasten unter 20 Pfd.
tungsbogen. . 1 Cracau-Oherschleaisehe 4 Hestenh “ 89 „0stgothische *
8 3 Npordb. (Friedr. Wilh.) 5 o. engl. do Lerire, . E11“ Belg. uste J. de l'Est 4 do. Bank-Actien. 38 — bagse ees. Frankfurt-Hanaus. .3 V do. 40. 1854r Pr.-Anl. 4 V 2 H b. F —* veetnFer 18. rh Russ. Hamb. Cert. 5 * 8t * am 82 “ “; sdo. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 r — Kiel-Altona 1 9 e ha n. Lübecker Staats-Anl.. 4
4
4
4
— ussee erforderlichen Grundstücke, zur 2 I
— ee. 8. Fhahc. Bem 2 und Unterhaltungs⸗Materialien mit dem Herrn Minister für Handel ꝛc. in Einvernehmen zu treten, . nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden dürfte nicht erforderlich sein, da bei den meisten Dienststellen hierzu . Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. geeignete kleinere Balkenwaagen ohnehin vorhanden zu sein pflegen. bcs Zugleich will Ich dem Kreise Polnisch ⸗Wartenberg gegen Berlin, den 21. November 1854.
- 1 2* —
Samb. et Meuse4
1““
Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Der General⸗Direktor der Steuern.
Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. 2. LSe 1““ ordb. (Friedr. Wilh. 1616A“ Span. 3 % inl. Sehuld.: db. e“ F— ge ae an. 3 % inl. Schuld. 3 Zarskoje-Selo pro St. ffe. “ Pa.A ses Iö 88 ]do. 1 à 3 % steigendel
1ö16“ ’ — Livorno-Florenz -. verins-Bk a . h „; 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Straße das Recht zur Erhebung des Che sesende⸗ nach „ Uinh 11A““; E “ “ 89 N. Bad. do. 35 Fl.... den Bestimmungen des für die Staats⸗ Chausseen jedes⸗ “ öb“ G—“ “ 1 ö TEEEE 515. 8* Schaumburg-Lippe do. mal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ den Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗Direktor ꝛc. N. zu N. JE11““ IIEq11ö1ö168 25 Thlr... — selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie . B „ sder sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften Sr “ verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Fe⸗ An Unterstützungen für die durch Ueberschwemmungen verunglückten 88 4 V Sur 8 ee ge 88gen 59 Chanfles p tet. Schlesier sind ferner an mich bei der hiesigen Regierungs⸗Instituten⸗Haupt⸗ öln-Minden 123 a 123 gem. Niederschl. Zweigbal 2 b 8 28n gs ergehen au die gedachte Straße zur nwendung ommen. Kasse eingegangen: Von dem Kreis⸗Nendanten Scherf in Wipper⸗ Thürinter 98 ¾ * 96 genn. Ke; I,. 53 gem. Oberschles Litt. B, 163 a 162 ⅞ gem. Rheinische 90 ½ a 91 gem. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur furth 32 Rthlr. 12 Sgr. 4 Pf. Von der Bürgermeisterei zu — öffentlichen Kenntniß zu bringen. 111n1 Remscheid n47 Rthlr. be.es⸗ 868 E zu See 1 a*“ Von dem Landraths⸗ Amt des . gerichow'schen (harlottenburg, den 11. Dezember 1854. E“ Areises zu Genthin 89 Rthlr. 4 Sgr. 5 Pf. Von der 1g— der ZEI“ 9 8 5 311 2* . “ eIaäaatriotischen Zeitung zu Minden 297 Rthlr. 1 Sgr. 6 Pf. Von dem 111“ veng , . e. . 5 vsx 8n *. Br., 31 ¾ G. Fes9 g129 ee es s, n e. 3 zu Elbing 20 Sgr. Von dem Hülfs⸗Comité durch die Beaö 8 Rthlr- 8 8 8 8 32 ½ Br g; ü-. A ; 31 g 3. k März -April 32 gI9 1 A 8.. Friedrich Wilhelm. Gebrüder Schickler zu Berlin 1650 Rthlr. Von der Bürgermeisterei zu 3 32 ½ BL, “ „ April- Mai 31 ½ — 32 Rthlr. bez. u. G., vI g aimN 8., naven ver Heydt. von Bodelschwingh. Linnich 1 Rthlr. 10 Sgr. Von der Kreis⸗Nebenkasse zu Feheurg 1 Berliner Getreidebärse 11“ — 8 Frsmu 9 8 Pf
909985 —
Berlin, 8. Januar. Das Geschäft stellte sich
heute günstiger und stellten sich die Course im Allgemeinen besser. 8
ien. loco ohne Fafs 31 ¾ — ½ Bthlr. bez., mit Fass 31 ½¼ — ½ Rthlr.
v116“ 1“ 2 . e x bhT 1 LCPu“ 12 Rthlr. Von dem Landraths⸗Amt zu Rittburg 97 Rthlr. 24 Sgr. 8i Im. 8. nb xö“ E1“ jah ⸗ Rosgen loco und nahe Termine matt, Früh- 11“ ““ ”8 Von dem Landraths⸗Amt zu Osterburg 145 Rthlr. 19 Sgr. 11 Pf. Von 1 ar. a e4Z illiger verhauft, schliesst fest. Rüböl preisbaltend. An 81. .s‚˖‚;deem Bürgermeister⸗Amt zu Aachen 12 Rthlr. Von der Kreiskasse zu Weizen loco 84 — 94 Rthlr. ibbbebebeebbeöüöüüpiritus rapide steigend. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ziegenrück 1 Rthlr. Von dem Hülfs⸗Comité durch Otto 2 Roggen loco 63 — 68 Rthlr., I 84 — 86 1b und den Finanz⸗Minister. 8s Weklar 95 Rthlr. 19 Sgr. 3 Pf. Von dem Landraths⸗Amt zu Fried⸗ 82 pfd. bez., Januar 63 — 62 % Rchlr b 8 8* 62 63 ⅞ Rthlr. pr. Breslam, 8. Januar, 1 Uhr — Minuten Nachmi m. EI““ 1n b; zns rlat Hvwenh . duaaand 2 Rthlr. 5 Sgr. Von der Bürgermeisterei zu Enskirchen 121 Kthlr. Februar-Marz 63 — 62 ⅛ Bühlr. bez Frahjake 60*0233, 8 1 12 pes, Dep. d. Scaats-Amseigers.) (yesterreichische H.nknoten 78 % r. brar ͤhh1ℳ˙ ü-r. 6 Pf. Von der Regierungs⸗Hauptkasse zu Stettin 1400 Rthlr. — grosse 45 — 49 Rthlr., kleine 40 — 44 Rühf. burger Actien 110 ¾½ Br., neuer Emission 104 ¾ Br. Opbenebbeaabn Actien .“” 1“ Von dem Landraths 8 Amt zu Bonn 82 9n ichaselberf . Büche lafer 29 — 32 Rthlr., Frübjakr Sne Heaest 1“ Lit. A. 192 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 159 ½ Br. Neilse- akne ade 8 E““ nlmmoirat. “; meisterei zu ehpen, Regierungs es ezs Nt 8 8. r Von b Erbsen, Koch-, 62 — 66 Kthlr., Futter- 59 — 63 Rthlr. Brieger Actien 62 ½ Br. Kosel-Oderberger 154 ½ Br., neuer Emission 111141212141““ EEI““ Von dem Landraths⸗ Amt zu Herforn 1 hlr. 3 Frnt 4.3 Rapp. 112, Rhr. d1224¼ Dr. Krakauer Oblisationen 80 ¾ Br. ais Barcechefttet se bäresn 28 se Feich Henenbe de Dülen Ecer 1 ““ 8 8 28 jzde eise- ; ; 6 — 8 3 3 8 4 8 i r 2 8 8 n C 828 en r.. “ 1“ zs SFrli. beee. — WEöö F* S6r 8n Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ vrxee 8 9, r. been enaeash Dr. Falk in Lyck 5 Rthlr. Von der . . Br, 7z. „ Janua 6 ½ thlr. 2 ies gr. Gerst ears v. afer — r. Spiritus n 1.41 3 f 8 ve- F. 8 Ke eg en f 8 Januar Lebruaf 15 Rthlr. Br., 1 ½ G., Februar- Mare 158 pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 15 Rthhr. 85,2 e 1“ Medizinal⸗Angelegenheiten. 11“ Haupt⸗Verwaltung der Sets Jplb g Ersah sar ines eng seege, Pühpe Mai 18†—2% 1., 15 8 Br., Märe. April 15 ½ Rthir. Be,, 15 ⅜ G., April- Stettimn, 8. Janvar, 2 Uhr 23 Minuten Nackmnittags. (Tel. De Se 1,1, eE1 Hahens senevenhtch echen Aaceschuldschein per 50 Rthlr., 26 Sgr. en 88 1 5 8. 5 15 ¾ Br. G 4. Siaats-Anzeigers.) Weizen still. Kogten 61 ½⁄ pr. 86 ra. Frabiaf Der Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer Friedrich egedends eder patriotischen Zeitung 16 Rthlr. 15 Sgr. Mit eee 18s Rehlr. Bro, Frühjahr 45 ⅝ Br. 48 6G. 59;. Ivirztas 14, Frübjahr 11 ½ bez. Rabel 18 ½, Frühsahr 151 U. Wilhelm Lenz zu Milow ist zum Kreis⸗Wundarzt des ostoriegnitz. inzurechnung der bereits angezeigten 330,813 Rthlr. 19 Sgr. 4 Pf. 11114“ einch 84 138 14 8* 1.ageN . 2871t schen üre⸗ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wittstock, Summa der bis gegenwaͤrtig eingegangenen Beträge 334,972 Rthlr. 18 42 89 932a,hn, erbenh h. N.a t. 4 -h n g. ernannt; und ö Sgr. 11 Pf N. ““ “ edaction un B amgmnto! ; g8 8 L“ ¹ B gr. P v. 8 8. v nr b 8 d Nenbenbus Schwieg er. Dem Maler Moritz Berendt zu Berlin die Zeichen⸗ Breslau, den 5. Seeest . .A.“ Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. und Schreiblehrerstelle am Gymnasium zu Marienwerder verliehen 2 888 Der Ober⸗Pi fident der Provinz schlefien⸗ 6* “ ncq er; g81961F. I,8 nzst anen 82.. (Nudolph Desen) in, „ 1. 1 worden. tz Ferms nD s gm a1cn e ern h. 91631T. müa3 Zst9 emampen. “ ö 785 Cee amnmamwhenent m. Keese S81 ⸗ 1“]
Isan