1855 / 10 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

912

* 1 Aule post-Aunstalten des In⸗- und

8 8 1“ 116“ 2 8 9 1 1 . eent beträgt: W.“ b 8 8 . A . . 86 Berliner Börse vom I11. Januar 1855 ..O eeeg.en, Königlich Preußischer Füribrk acrgez.e.

fur das bier .gA 8 1“ 2 1 Uen Theilen der Monarchie II E—“ * Mlrauer⸗Strasßße Nr. 1. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. n vtn. Prets⸗Er98ung. 1“ 1 —Vy. IF. Frief. Geld üirn öi1168686 8 11“ 86 Niedersehl.-Märk V I1“““

, T) zmüne . r gtees eehhlas &w I usen 19%

83 ¾do. Prioritäts- 1 ban i ASb do. Conv. Prioritäts- n9 gutn ng 868⸗ CéJ 8 8 8* do. do. III. Ser. 18 5 F. 2 do. IV. Serie 9 IIEASIS Niederschl. Zweigb. 54 1I1“*“ 8 Hee; ö Oberschles. Lit. A. 198 (ar IeFaAdin a igmeß lbnMenmhreherpeen 8 8 I 5 EE11ö1“ Pri . 8 4 —71—44e6 *9 W ee 0. rior. Lit. A. v1“X“ ——ö * 111A14X4*X“X“ 111111““ do. Prior. Lit. B. 9 11111414*X*“ 4 9;. 8

do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. D“ .. 8

u“

5

8

Srier. Teld. 7r.Prier deld.

1 .“ Wechsel- Pesgee;. 8 ““ do. 82 ½, do. Prioritäts-4 I 8 do. II. Emission 4

1II1““ SHun Pfandbriefe. - Kurz 139 ½¼ 138 2 „FAachen-Mastricht. b Sg-eegn .... 230 Fl. 2 M. 138 1381 Kur- und Neumärk. 97 ½ 96 ½ do. Prioritäts- ,43

2

9 *8285t [[Ostpreussische 3 91¾ 90 ½ Märki A 8 300 M. Kurz] 148 †8 148 6890 8⅜ Berg.-Märkische... 8* Hxen 300 M. 2 M. 148 147 Pommersche.... 97 ¼ 96 ½ do. Prioritäts-5 E1m .3 M. 6 14 ½ 6 142 Posenseche 4 [100 ¾ 100 ¾ ydo. do. II. Serie 5 e“] . 300 Fr. 2 M. 78 ½ 78 8 Berl. Anh. Lit. A. u.B. 8* Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. Sehlesische... .. . do. Prioritäts- 4

b 2 M. 99 ½ Lit. B. Peess do. Prioritäts- 89

8ꝙ, 8 pPiite

21

Breslau b zig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. 992Westpreuss. . do. do. II. Em.

WII8ee EBerlin-Potsd.-Magd. Prinz Wilh. (Steele- F 111“ v G Z“ 1 pe 1enndgnic.jüs Fis 1 . 8o, P8s ,e nendenen, Jo. Prior. defis F8eeine B, 10. Berlin, Sonnabend den 13. Januau 1855.

Posensche... .. do. do. Lit. D. do. II. Serie.. 8 1e 11111“ Berlin-Stettiner.... Rheinisehe ... geen nna eEe -S Nieien hzhu 87h Zunnlinzch 128 1“““ 11 eee

Sr. 5 do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. b E 8 .“ 8 ,22 1 . 7 8 Bresl.-Schw.-Freib. do. Prioritäts-Oblig. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vng, mwneitee ch tamtl ich es. Dem im Königlich belgischen Justiz⸗Ministerium mit der Preußen. Düsseldorf, 11. Januar. Heute früh fand

UIsIIIIIg!

8

&1SI'

Preuss. Freiw. Anleihe . ““ Brieg-Neisse. do. vom Staat gar.

Staatsanleihe von 1850 . Cöln-Mindener Ruhrort-Cref- Kreis . e v

5. .Bk. Anth. Sechei 1 are A.n-baens rsten Leitung des Gefängnißwesens und der höheren Sicherheits⸗ Fes 8 29 e 88g en. 8 Pr. Bk. Anth.Scheine * 1ene one Gladbacher veche 12F2ö2 Verheyen in Brüssel, den Rothen die feierliche Beerdigung des Königlichen 56 dito 8. Friedrichsd,or. . 11ö1612s Ees een Adler⸗Orden zweiter Klasse, so wie dem katholischen Schullehrer a. D., Herrn von Kusserow, unter großer fe nahme der

8S ts-Seh ldschei . Andere Goldmünzen 88. III. Emissi 577„,4do. II. Serie.. 5bg A 8 Viehau im Kreise Neumarkt, Re⸗ Königlichen Militair⸗ und Civilbehörden statt. (Düss. Z.) 3 ö 81à 5 Thlr. EEe 57Stargard-Posen.... und Küster Anton Pischel zu Viehe⸗ 1— Ueihen; Württemberg. Stuttgart, 9. Januar. Dem stän⸗ Främiensch. d. SechdI. à 50 Th. 8 Dortm.-Soest PHor. do. Prioritäts- gierungs⸗Bezirk Breslau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; dischen Ausschufe urb eine Note des Ministee der arertekigen Kur- und Neum. Sehuldversechr. ihs S, ... DSDir Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Raͤthe im Mi⸗ Angelegenheiten und des Innern zugegangen, wodurch die Zustim⸗ b 4 Prioricate- 1 W d.p A. nisterium des Innern, Wenzel und Scherer, zu Geheimen mung zu der Verlängerung des den Erben Friedrichs von 1 lagdeb.-Halberst.- 38 8.Seee Ober⸗Regierungs⸗Räthen zu ernennen; Schiller ertheilten Pchutts gegen den Nachdruck auf weitere

TMagdeb.-Wittenb. 1 Dem Kreisphysikus Dr. Schubert in Dramburg den Charak⸗ 20 Jahre beantragt wird. (W. St.⸗A.) g. 5 . viX*“ ter eines Sanitaätsraths beizulegen; und Baiern. München, 10. Januar. Mit einem Ertrazug Nichtamtliche Notirungen. i ö Den Kaufmann August Tappenbeck in Pars zum Konsul der Eisenbahn sind gestern Abend um 9 Uhr IJJ. MM. der König daselbst zu ernennen. a9 Max und die Königin Marie, von Stuttgart kommend, wieder hier IHens vanmmhem e 11““ eingetroffen. Aus Darmstadt von. heute Morgen ist folgendes anxe umghnlsg. 29 1219 185 nn da a eg e ] Bülletin angelangt: „Se. Maj. König Ludwig haben sehr gut öue⸗s 1n. .z cs 1cdr7. ,1 22f,1r 1h. 1. .n ehen eschlafen, das allgemeine Befinden fortwährend besser, nur der 1129 4““ Szus 41e grt. 2 141444“4“*“ * Appetit no schwach. ,

Miinisterium für Handel, Gewerbe und Das Resultat der in der heutigen Sitzung der Kammer der Ih bztchet 1s öffentliche Arbeiten. EE Abgeordneten fortgesetzten und beendeten Berathung über den EEEb“ öIFnitiativantrag des Abgeordneten Dr. Ruland, die Aufhe⸗ Heute werden Titel und Chronologische Uebersicht zum Jahr⸗ bung der §§. 48 und 49 der II. Beilage zur Verfassungs⸗Urkunde

5 ben. betreffend, war die Ablehnung desselben mit 77 Stimmen gegen 44 re ü ekvw w r 6 für denselben abgegebene, sodann die durch Stimmenmehrheit er⸗

“] 9 8 2* Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Berlin, den 13. Januar 1855. Fergic-hh bub A r 96 g 999 folgte Annahme sämmtlicher Ausschußanträge. (Baier. Bl.) 1b N. Bad. do. 35 Fl.... Debits ⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.. Frankreich. Paris, 11. Januar. Bei der gestern bereits Schaumburg-Lippe do. h““ F erwähnten Revue hielt der Kaiser folgende (im telegraphischen Auszuge 25 Ihr.. c . 20 1na819 1111““ 3EE1“ schon mitgetheilte) Anrede: Span. 3 % inl. Sehuld. ““ ö Sa93un gs i9 a 28 „Soldaten! Das franzosische Volk hat durch seinen souverainen o. 1 à 3 % steigendel ö111nn 8994 Sas en Vieles, das man auf immer für hielt, wieder ins 1u, 2he B. Fbe. zurückgerufen, und heute ist das Kaiserreich wieder hergestellt.

—2 K.

11 SI SEI 11

F

ZIf. Brief. Ggeld. Zf. Prief. Geld. TIf. Brioef.

Ausländ. Fonds. V V do. neueste III. Emiss.

3 8 do. Part. 500 Fl... 481 Weimar. Bank 98 ¼ 97 ½—do. 4do. 300 Pl’-

Braunschw. Bank 4 110 ¾ Schwed. Oerebro Pfdbr.

In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb.-Stamm- Actien. Actien und Quit- 5

Amsterdam-Rotterdam

do. engl. do 65 82 . do. . 3 .⸗ Anleihe. do. 1854r Pr.-Anl. 4 802Sardin. bei Rothschild3

Russ. Hamb. Cert. 5 0. 0. 5. Anl.4 do. v. Rothschild 1est. 5 do. Engl. Anleihe. 4 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4 V . 40., dert. L. A. 5 b .do. L. B. 200 Fl. 8 . neue Pfandbr... 5 34 . 7 8 †. S 1“ wr 1 des I . 2s c.dun e 8 h Wien im 20-FI.-Fus⸗ 150 FI. 757 78 gem Fergai rge . Miinisterium des nnern... FIFnnige Allianzen bestehen mit unseren alten Feinden. Die Fahnen . F8 8 * a So gew. . gee Sere: Kren 8 1“ 32 . ÜBbxen ad Iusane 88 Franfreichs dene aznt auf fernen Gestaden, bis wohin der Oestr. Prämien-Anleihe 80 % à ½ gem. Russ. Poln. Schatz-Obl. 70 a 70 ½ bez. g 9 8” Bek nt ung vom 8 Januar 8b ees bh⸗ 2 dahäas, unt, b1 8 shrzche 9 kened ns —2 2. Sohen 1. e ann mach ng vo . 2 z 8 arde, die den Ruhm und die militairische Ehre repräsentirt, steht nwerlhn, 11. Januar. Die Börse war hente sehr fest und die HEreslam, 11. Januar, 1 Uhr 8 Minuten Nachmittaas. 11 el1.. fend die Ausfuhr von Pferden über die Gränze ier vor mir, indem sie ihren Kaiser wie früher umgiebt, und dieselbe Course erfuhren im Allgemeinen keine erhebliche Veränderung. Dep. d. en. Gererneseh19nhe Banknoten 79 F. Frei- ..“ gegen das Königreich Hrnnovir. Uniform, dieselbe Fahne und besonders dieselben Gefü⸗ 8 8 Actien 113 ⁄2 Br., neuer Emission 105 ½ Br. Oberschlesische Actien b lüeche . ee Fa miagt⸗ 1-r 19” ne 8 Berliner Getrei 5. E11“ it. A. 198 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 5 ¼ Br. Nei e eGeee heiee hüted es se rhe 8 9 debörse 8 Brieger Actien 64 G. Kosel-Oderbenger 186 „.9 ne 8 Bekanntmachung 8 vünr Vönercgen vehe hefefas an den alcg c erasliden bet Bach u“ ““ 128 ¾ Br. Krakauer Obligationen 80 ½ G. 8 C1A1A““ 11““ 8 81 windenden Gefahren und an dem noch zu erntenden Ruhme. Bald ea as Ar b s. Getreideprriee: Waiten, weilser 70 S111 Ser., gelber 72— 105 8„ 1 -o111““ 8 werdet ihr die ruhmvolle Taufe erhalten haben, nach der ihr verlangt, Ee“ 88 8691d. 64 65 Rthlr. pr. Roggen 78. 57 Sgr. Gerste 60 70 Sgr. Haf.- 56 —,44 grr Soirscn Auf Grund des §. 3 des Zollgesetzes vom 23. Januar und ihr werdet dazu beigetragen haben, unsere Fahnen auf die Mauern 82 pfd. bez., Januar 64 ½ 65 ½ 65 Rihlr. bez., Februar 64 ½ Rthlr. bez., Ppr. Eimer zu 60 Quart bei 80) pCr. Tralles 15 Rihlr. bez. 8 8 uf . 34 4 dieserhalb unter den Zoll⸗ Sebastopols aufzupflanzen.“ V1 Seetrim, 11. Jand.r, 2 Nen 3 Mhanere Neenenunen (re De (Gesetz⸗Sammlung S. 34), so wie der die aeeee gier. Der „Moniteur“ meldet, daß die französischen Truppen in Gerste, grosse 45 49 Rthlr., kleine 40 44 e1“.“ d. Staats - Anzeigers.) Weizen flau ohne Geschöft Frühjakr 85 99 vereins⸗Staaten bestehenden Vereinbarungen, 88.72 A. E. 8 Rom nach dem Grade der Sicherheit des Kirchenstaats vermin⸗ Hafer 29 32 Rithlr., Frühjahr ohne Handel. gefordert,. Roggen 58 ½ 61 ½ Januar 58 Frähjakr 58 —58 Spiri höchster Ermächtigun Sr. Majestät des Königs vg 18ten v. M., dert d sollen doch sollen einstweilen noch 3500 Mann dort I11“ 82— 66 Kthlr., Futter- 59 63 Rthlr. tus Januar 11 ½, Frübjahr 11½ Süs pen wird, nachdem die Königlich e⸗ 8 Faanang . sehens blesbe Her fehnngösische Gesandte hat deshalb folgendes apps 2 Rthlr. u““ ) 8 8 en erbot der 8 8 8 28 1. BeEr. 11“ Hamhurg, 10. Januar, Nachmitlags 2 Uhr 50 Mmuten. Sam̃. 2 vI“ hat, bis auf Weiteres Schreiben vom Kardinal Antonelli aus Rom vom 28. Dezember Röbsl loco 16 Rühlr. Br. 16 G., Januar 16 ⁄3 Rthlr. Br., 16 G., mung echr matt, Fonds und Actien niedeiber. Schluss - Course: Ber- die Ausfuhr Pferden Lüͤber die Gränze gegen das Königreich v. J. erhalten: 8 13 E.. EEE ööööö. 15 Rthlr. r. lin - Hamburger 105 ¼. Cöln-Mindener 125. Kieler 116 ½. 3 proz. Spa- 96 ussn hr von erd E.g Zollstraf esetzes vom „Ew. Excellenz hat mir in gewohnter Höflichkeit in dem S en 15⁄,6.,Asge April 15 Rtb'r. Be., 18 ⁄3 G., April-Iai 15 Rthlr. ber. ai. 81 1. 4Pron. Spanier 17ꝛ ¾. Sardinier 79. Sproz Rasoen 90 ¼.. Hannover unter Hinweis auf die im §. 1 d den St 1rn aAsee eee de ee, v. G., 15½ Br. Mezikaner 14. 23. Jannar 4838 (Geset⸗Sammlung S. 78) angedrohten Strafen nüschluß milgetheilt, dis auf weiteren Befebt das franzofische Decupations⸗ 11e b., , nan. n. deeeen he.s vs . . pro Frakjahr 10 Thalès verboten. 4 C 2 4 os⸗ corps im Kirchenstaate nicht unter 3500 Mann zu vermindern, wovon

. 1 324 k 4 8 billiger als gestern angeboten. Loco gleichfall flau. Rogge . b 4852 1166“ - 500 in Eivita⸗Vecchia garnisoniren sollen. Der h. Spiritus loco ohne Fass 32 ½ Rthir. bez., mit Fass 32 ¼ Rthlr. bez., 8 8 e UHau oggen, sehr flau, Berlin, den 8. Januar 1855. E 8 8ger acüch. in 1 gesetzt, konnte nicht um⸗

Januar, Januar - Februar Februar -März, März -April 32 ½ 33 Rthlr. pro Danzig Frühjahr 88 zu haben. Oel, gänzlich geschäftslos, loco 6 s

bez. 8, Br, 32 ½ G b April 32 ½¼ ½ Rthlr. bez., 33 Br., 32 ½ 32 ½, pro Mai 30 ½. Kaffee, stiller, 4 ½. Zink, 2000 Ctr. loco März 14 %%. Der Minister des Innern. .. a F hin, mit mir diesen wohlthaͤtigen Beschluß Ihres hohen

„Meinen preichaltend. Roggen lebhatt gefragt und höher bezahlt, 8.8s 4“4“ von Westphalen. 1“ zuerkennen, da dieser Beschluß der Regierung des Papstes beson 2 schliesst rubig. Rüböl loco und nabe Termine geschäftslos, Frühjahr E1I1I 11““ 11 N 8; 8 92 1 8 ecge.;. nützt und aus den Gesinnungen vollen Einvernehmens hervorgeh 8 gefragt. Spiritus neuerdings höher bezahlt, schliesst ruhig. “” 1“ e“ welches zwischen beiden Regierungen herrscht. Ueberdies hat auch 8 E üEe 87 88 898 n8 b . Se. Heiligkeit darin einen neuen veec * Fpee Krhebmebe

8 * 8 Atn ’. 1 11A“ 9. 1 1t 8 nn. 8 8 8n e 8 An än li keit esehen 1 den Fran rei zu 0 vie en an eren m en

1“ vects üee Sakamne : sae 1 1 er. s -8 ““ 14X4X“*“ ns denhaata eh Handlungen, * es 14 8 99 va ück und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst zu Schöͤnburg⸗ letzter Zeit besonders verdient gemacht, hat hinzufügen wollen. h

(Rubdolph Decker.) 8 g 3 8 9 EEEEEet nasac. reheilige Vater seine volle Dankbarkeit ausgesprochen und wünscht, J““ I 1 Waldenburg, nach Leipzig. Narhane A 4 21 bc t h I rnt 9

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg

Frankfurt-Hanau ...... Cracau-Oberschles. .... Livorno-Florenz..... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. .. Mecklenburger Sr Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.

Nordb. e-g Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

tungsbogen. b 8 Cracau-Oberschlesische 8 Oesterreich. Metall. 5 68 Ostgothische do. 4 4

do. Staats-Prüm. Anl. Lübecker Staats-Anl..

S811

88 SaEIEIIIIIISBS

+ ⸗. 8—

188

vom 11 Januar.

5