Aue post⸗Anstalten des In⸗- und
1 “ 8 8 2½ 8 8 Auslandes nehmen Bestellung an, u.“ “ Abonnement beträgt: 4 ½ e 11 1 ch e r 1 in di Königl. E11“” e Be. . Ng, 19) .“ dew- 25 Sgr. mMühn hn 2918% 8 4 . da Seg . 8348 Eheschhen 2 8
Ghʒhs tnadch auu 8 fur das viertelsahr s,, 12 3 4 üinitamn, hi⸗ Mauer⸗Straßße Nr. Sa.
Januar 1855. n e. 1n nen znis Erpiens. .168 8L81111“*“*“
“ 2 E —— vnU7 19, T. mmurn 81 nl0 1 r AS 8 8 Fheihh „ 2 — 8 8 3 1 C 111111“““ = 2 o Amflicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ani⸗ e E“ h .; E“
8 7f. Brief. Geld. TI. Brief. Geld. 8 G 1p .’ A. BW9 ö Berl. Stadt-Obligat. 4 — 97 ¼ Aachen-Düsseld... 3 ½ — do. Prioritäts- 3½ — 82 do. Prioritäts-4 86 8 86 Niederschl.-Märk... U do. II. Emission4 84 83 % do. Prioritäts-
4
9
=
Brlef. F8 gbshg- 1X“ Aag rh *n allhe an
91 n. 8 5— I bdnn 8 92 , 1 1 2 111“ 8 9 ü. s h ee 1 b 2828 V Cr
8. 8 hHsfrFfßfßfsse CNp.— 1121n munnhbe, E hrn farat 18 8 89e e- Sge.vs heab⸗ EE1“ enigx gcn .eeI bekentt urzrel nmhimns 11 52um 22. L1““ enh ..
1“ wechsel-Coterse. p do. do.
Pfandbriefe. 2 119g⸗ 250 Fl.; Kurz 8 E“ KAachen-Mastricht —’1 — do. Conv. Prioritäts- 11I1“ Kur- und Neumärk. 3⁄¾ 97 „4S0. Prioritäts- 4 1 88 — 4o. do. IIlI. Ser. Hamburg 300 M. Kurz Ostpreussische .. ’5 90 ⅔ Berg.-Märkische .. — — V — do. IV. Serie dito 300 M. 2 M. Pommersche..... 221,97,do. Prioͤritäts-5 [100 ¾ 100 Niederschl. Zweigb. er va 1 . 6. 3 n. Posensche 100 ¾˙/ 4o. do. II. Serie 5 — 99 0berschles. Lit. A. 300 Fr. 2 M. 78 do. ö c — Berl. Anh. Lit. A. u. B. — —— V — do. Lit. B. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. — Schlesische.... — do. Prioritäts- 94 ¼ do. Prior. Lit. A. Augsburg 150 Fl. 2 M. 100 ⅔ Vomstaat garantirte Berlin-Hamburger. 104 ½ do. Prior. Lit. B. Breslau 100 Thl. 2 M. 99 7¾% 99 1Lit. B.. 5. do. Prioritats- 101% do. Prior. Lit. D. V Leipzig in Cour. im 14 Thl.] 8 T. 99 ½ — Westpreuss. do. do. II. Em. 100 ½⅔ do. Prior. Lit. E. 78 uss 100 Thlr . 2 M. 99 ½ — matanbeniofer. Berlin-Potsd.-Magd. 92 Prinz Wilb. (Steele- — — II usz. M.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 55 28 55 24 Kur- und Neumärk. do. Prior. Oblig. 90 ¾ Vohwinkel) eg ,1 1 EööP15. ; ärtig ein Gesetz vom 4. Dezember Petersburg 100 S. R.. 3 W. 98 C xv- 8 8½ 8 as Se⸗ Maiestät der König haben SITv en — welches e ganze Rechtspftege Posensche .. . . .... ““ 7%94o. Ire Direktor der Porzellan⸗Manufaktur, Regierungs⸗Ra⸗ 2. 1 ifft die Aufhebung der Patri⸗ Berlin-Stettiner.... 137 53[Kheinische .. — Dem 1 1 . ver⸗ wesentlich umgestaltet. Es betrifft die Aufhe ng ebv. 1 Seeexh e do. Prior. Oblig. I. (Stamm-) Prior. Kolbe, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu monialgerichtsbarkeit. Vom 1. Januar d. J. an ist dieselbe 8 Fonds-Course. Geenez ee estph.. — Bresl.-Schw.-Freib. 1o. Prioritäts-Oblig. 1. leihen; *I e1 Hassj auf den Staat übergegangen und der gesammte Justizaufwand wird Preuss. Freiw. Anleihe ..... va 8 We „(Bries-Neisse....... — do. vom Staat gar. V Den Dr. Otto Jahn zum ordentlichen Professor der ess fortan aus der Landeskasse bestritten. 1 2,— Ruhrort-Cref.-Kreis schen Philologie und Archäologie in der philosophischen Faku tat Hessen. Darmstadt, 15. Januar. Wie es heißt, wird gva 1or; w der Universitat in Bonn zu ernennen; und G sdie Ständeversammlung vor dem Frühjahr nicht zusammen⸗ & 1012 üa. Pssgtta⸗. V Dem praktischen Arzte Dr. Snebg zu Remscheid, Regierungs⸗ berufen werden, da der Entwurf des Wahlgesetzes 180 n8 822 . 0. .Serie. 4 Bezirks Düsseldorf, den Charakter als Sanitätsrath zu verleihen. an die Ausschüsse gelangt ist. Wie man vernimmt, soll erst as 83 —2 ee Sh. — Ergebniß der Berathungen der bairischen Ständeversammlung über . rior 8 — .“”“] - Secbe ntbatera: her behe s. L2 u. .. 1 — 8 — 79 Thüringer .. .. .— 99 ⅜ eee deee, In ti Lim Mans⸗ 94 19418 29 3]—1dn 881 b asese,, euss dee Weee — 82, 40. Prior.-0blig 49 1007 enerr.. mmmerdes, weil man in dirsen Ergehnissen mit Recht einen Nathgebar 100 ¾ 99 [Wilh. B. (Coscl-Odbg.) — EETWE“ . üwda ae — erblickt. (Fr. J.) 8 . — — do. Prioritäts- 4 Se. Käönigliche Hoheit der Prinz von Preußen ist von Württemberg. Stuttgart, 14. Januar. Dem stän⸗ E Coblenz hier eingetroffen. 19⁸. An e diddischen Ausschuß ist ein Gesetzesentwurf, betreffend den Wahlmodus d 8 ““ 14839 bei gemeinschaftlichen Wahlen durch die vereinigten Kammern der 1“ 1” Ständeversammlung zugegangen, um ihn der betreffenden Kommission
i. ün . achn 1 8 “ Nichtamtliche Notirungen. 8 “ 8 ““ . Staats⸗Ministerimm. zur Hegatachang zunächs für die Kammer der Standesherrn, zu⸗ 11A4“ .“ v“ 2 Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs sinbet de veee 989. Et. IFhre Königliche Hoheiten der Herzog und If. 1 rief. Geld. ir. vnier FSeild. Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes am Sonntag, den 21sten Oesterreich. Ih 8 38 — G M. mittelst
* I“ e b die Herzogin von Bra 1 b . In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Auslä vone do. Lmni v. M., auf dem Königlichen Schlosse hierfelbst statt, und werden ⸗ ie Venedig abgerei Eisenb.- Stamm- Abtieh. d V dahengees 40. npaes. anc Phis⸗ die dsehchdes zu demselben, nach Maßgabe des zur Verfügung Lloyddampfer um Mitternacht von Triest nach Venedig abg st,
üh ei n um 9 Uhr die Reise Actien und Quit- Amsterdam-Rotterdam Braunschw. Bank ..... do. do. 300 Fl.... stehenden Raumes, an die betreffenden Hals. 2⁷ 5 892 Saa⸗ 8e 6658 eeecer und habe h V tungsbogen. Cracau-Oberschlesische/4“ Oesterreich. Metall.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Königlicher Orden und Ehrenzeichen von Seiten der unterz F ich Paris, 15. Januar. Der heutige „Moni⸗
stgothi 3 rankreich. . Rüüte Wilh.) 5 EI1“ üöe do. M Behörde erlassen werden. (eeeur“ veröffentlicht folgende Briefe, welche die Admirale Dundas Belg. Oblig. J. de l'Est4 do. Bank-Actien..
8
—,—,— CXS ASHᷣESo
. 12 8
—2 — J9 14. Berlin, Donnerstag den 18. Januar
8. — ,—
ELeeüeeeeeenneü—
2
Staatsanleihe von 1850 97 ½ 2 Cöln-Mindener..... dito von 1852 97 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig.
dito Friedrichsd'or...... Ie be.
dito 1— e114“ Staats-Schuldscheine......... Ar Kvxe do. III. Emission Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 6“X“ Dortm.-Soest Püor. Kur- und Neum. Schuldversehr. 23 “ 8— 8 Düsseldorf-Elberf..
8 e 99 8 2 do. Prioritäts- do. Prioritàts- Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Wittenb..
S
Sardin. Engl. Anleihe. — oehsenne rnlee nerioeser ubae. 1— ’.
Sardin. bei Rothschild)- Berlin, den 17. Januar 4665. uuud Hamelin gewechselt haben; . bai. 79. Fezanber 1661 Hamb. Feuer-Kasse... 3 ½ S Königliche General⸗Ordens⸗Kommission. nh hi er, ssgechhtens. Katschabai, 19. Deze 854. do. Staats-Präm.- Anl. Eean 111ö616A“ ein lieber † . Lübeecker Staats-Anl. 47 x E6“““ 5s kann das Kommando nicht niederlegen, ohne von der unter Jhre [Kurhess. Pr. 0O bl. 40 Th. — 8 1 Befehle übergegangenen Flotte Abschied zu nehmen. an Fe rp ve N. Had. do. 86 vI.. Miihnisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ich während einer so langen Zeit mit Stolz und Vergnügen Theil genom
sSch⸗ Li izi 2 heiten. n G nehme diese mir so theuere Erinnerung nach England mit und
8nsnbiut. Lippe g8 V 8 Medizinal⸗Angelegenheiten f . wetbe 8 fns 1eee. Ich bitte Sie, b. —
2Span. 3 % inl. Schuld. 8se ⸗ llegen an der Realschule der Franckeschen Stiftungen zu gegen erheben, meine Gesinnungen, von er Versic erung estän⸗ G mma e Offi⸗ . 9
“ sind zu Oberlehrern ernannt worden. eee ,22 Eie ns Sie betrifft, mein lieber Admiral, meinen
Si ückkehr i zaterland alles Glück, welches Wunsch, daß Sie bei der Rückkehr in das Votertange 8½
Wien im 20-Fl.-Fus; 150 Fl. 79 a 79 ½ gem. Staats-Schuldscheine 84 a 83 Aachen-Dü er 80 ; 1 Se. Majestät der König haben Aller⸗ sie nur wünschen, finden moͤchten. „ .8a. 1854. Mäark. 69 ½ a 69 ¼ . Berlin- 63z 9 2 9 .. (chen.DGaeTorn ker 90 ¼ à 51 em. Bervisch. Berlin, 17. Januar. Se. Majestälk s e mer nmene, eeeee ee Montezuma“, Kamiesch, 22. Dezember 1854. a 69 ¾¼ gem erlin-Anhalter Litt. A. u. B. 132 ⅛ a 132 ½ gem. Cöln-Minden 125 ½ 4 126 a 125 gem. gnädigst geruht: dem General⸗Major Kaiser, , 8 hn 82 mee Ulebar Admiral! 8
Bundesfestung Luxemburg, die Erlaubniß zur Anlegung Sterns Ich habe die Ehre, Ihnen mitzutheilen, daß ich morgen, den B. Oe⸗ 2 L“ Sr. Majestät dem Könige der Niederlande ihm verliehenen 8 8n zember, das Kommando der franzosischen Escadre dem Herrn Vice⸗ erlim, 16. Januar. Bei günstiger Stimmung stellten sich die † März 15 ⅞ Bihlr. bez. u. G., 15 %2% Br., März-April 15 ½ Rthlr. Br., 15 ⅛ zum Ritter⸗Orden der Eichen⸗Krone zu ertheilem, , Enemsheme Admiral Bruat übergebe. In dem Augenblicke, in dem ich mich 1— Course im Allgemeinen besser als gestern. sGG., April- Mai 15 ¼ Rthlr. bez. u. G., 15 12 Br. ö . gGFyhnen und dem unter Ihrem Befehle stehenden Geschwader trenne, bi 8 8 8 2¼ Leinõöl loco 15 Rihlr. Br., Lieferung 14 ⅔ Br. 8 Ir hen 2 1 — I ü8 “ ich Sie, wenn Sie es genehmigen, en Offizieren 82 eEie.⸗Hern
8* g 8 1„ Fass 31 ¾ Rthlr. bez., Januar, Januar -Februar, 48; 1 dJ — vee 88s 2 “ Nenaxig aftlich ale
ebruar -März, März -April und April - Mai 31 ⅜ — ½ Rthlr. 1“ 1. r 2 uuund die schöne Eintracht gemacht haben, mit EEREu
31 ½ Br. Pri ai 31 ½ — ½ Rthlr. bez. u. G. 8 8 E1“ Ni ch tamtl ich LE S. 8 88 “ 88* ae und maritimen Operationen seit unserer Ankunft im eee
Wei 86—b1 NA. . ZE „Weizen etwas fester. Roggen ctwas höher als gestern eröffnend, EWWWW 17. Januar Se Majestät der Meere verfolgt haben. Obgleich ihnen fern, werde bn v— 88 ee wes
a2 8 e. 2 thlr., eine Kleinigkeit 83 fd. 94 Rthlr. bez. schliesst billiger verkaust. Spiritus billiger verkauft, schliesst fest. 1 Preußen. Ber n, 27. Ze b . — lch; zwischen Stege⸗ ihren Erfolgen theilnehmen, und die Erinnerung an 2 Zoe isten Erinne⸗
oggen loco — 8 pfd. 64 — 64 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., Januar AA““ 6 8 ““ n ee König wohnten gestern einer Hofjagd ei, welche S zusammen verlebt haben, wird für mich eine der angene . ifft mein 65 — 64 i Rihlr. bez., Januar-Februar 64 ½ — 64 Rthlr. bez., Frübjahr 60 ½1 8 88 . s litz und Tempelhof Statt fand. Zwischen de Freches 1. lis rungen meiner Laufbahn als Seemann sein. 8.s Ache t 84 füͤr Ih
b 1 4 v Majestät dem General der Kavallerie von Wrangel in Stege⸗ theurer Admiral, so empfangen Sie die Wünsche, weie . Ier e e gere“ 1“ 8 8e 88“ ab. Nach dem Diner im Schlosse Bellevue nahmen dene hege, und genehmigen Sie den Ausdruck der Gefühle meiner Zu
Hafer 29 — 32 Rthlr., Frühjahr ohne Handel. — “ Be 19 82 8 898 — — 2 WEöö Pr. 1 „ 88 Eün 8 1t des Königs Majestät daselbst mehrere Vorträge entgegen. neigung und Ergebenheit. Frankreich, Chef⸗Kommandant
* “ 8 ri bis dahin DOer Admiral von 1— n1n l0co 16 — 154— — 15 ½ Rthlr. bez. u. G., 16 br., Jaanar 1635 2 .“ “ Oldenburg „ 14. Januar. WMösosn vi Eadfg üsst fün b ö ziien 8* des Mittekmeer⸗Geschwaders. 8 8 r., 15 ¾ G., Januar-Februar 15 ¾8 Rihlr. Br., 15 8 G., Februar- v 8 8 8 1“ vertagte Landtag wieder zusammen, nachden nn Famelin. 8 1 .1“ vvcchtigsten Vorlagen schon vor 8 Tagen zu einer vorbereitenden Zaatien. Turin, 18. Januar. Nach dem „Diritto“ um⸗ eegt e dabhn. ge, a— be sschenben 8 88 faßt die Allianz Piemonts mit den Westmächten folgende Stipula⸗ 5 ““ i Schulgeset, a8g,shen g * 1j anen: Den Beitritt zum Traktate vom 10. April zwischen Eng⸗ “ d R 1 h“ sachlichen Wichtigkeit überhaupt, insofern ein besonderes Interesse tio vn Ehhg kitritt z Peorte; ferner die Sendung von 15,000 verlin, Se⸗ Perhen — endantur: Schwieger. iin Anspruch, als leider zu besorgen i, daß sie zu Lineeneege ö . . vessschaupiätzt. Dieselben sollen vegn den 8 Pruet und Werlag der Feezgtichen Wehel 2 nicht gekannten konfessionellen Spaltung führen werden. .Z. ann 7 b 88. vAI * Die Einschif⸗ Fede 8 n veEwxne 8 Keuß. G 8 8 Vurch eine Verordnung des englischen Truppen angeblich kämpfen * “ 6 I eeeat⸗ 1s See n 85 . ee
—
Aneeer aum. Rotterdam Cöthen-Bernburg .
—
8
Frankfurt-Hanau... Cracau-Oberschles. .... öüT“ Livorno-Florenz.... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Mecklenburger..... Npordb. (Friedr. Wilh.
Zarskoje-Selo pro St.
EE“ do. 1854r Pr.-Anl. 8 et eeg Russ. Hamb. Oert.. AAXAXX“ “ do. Stiegl. 2. 4. Anl. “ do. do. 5. Anl, Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 do. v. Rothschild Lst. ö “ do. Engl. Anleihe.... u“ do. Poln. Schatz-Obl. 8 do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....
UESRRK
brt
‧—
SEn
E
ee ee a ea neen. ,) „a h. su 89, 1 h11u 998 44 nn vasans-
8
“
8 böö 8