1 nn 8
Berliner
Börse vom 17. Januar 1855.
Amillcher Wechsci. Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Brief.
üez ee Fer
Berl. Stadt-Obligat. 8 do. do. 3 ½° 139, Pfandbfiefo. 138 Kur- und Neumärk. 1487[Ostpreussische.....
Wechsel -Couturse.
IS 250 Fl. dito BZö141421ö’
300 M.
Lendon 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslaun 100 Thl.] Leipzig in Cour. im 14 Thl.)
Uaa⸗ 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. KH .
Kurz] 139 ½ 2 M. 138 ½ 8 148 ½
— — 8
Pommersche.. 6118 Posensche ...
1 ö 8
2F
VomStaat garantirte Lit. B.
8EEEE
.
8 Rentenbriefe. 55 24 Kur- und Neumärk. — Pommersche Posensche... Preussische. à2
ü
0 do do bo bo bo bdo Co re s
S
— 2—.
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe...
Staatsanleihe von 1850.. Fghe, veaen semn. dito von 1854 8 dito von 1853. . Staats-Schuldscheine i⸗ Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.
„ 2 2 2„
* Schlesische. 2 Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd'or...
93 [Andere Goldmünzen 84 à 5 Thlr.. 18 Ha,8
IIb
11I14.“
11“
“
Üeld. Zf. Erief.
Urief. Geld.
81 ⅞ 86 ⅔ 84* 51½ 84 ¼
70 100 ½ 133
do. Prioritäts- 86 ½ Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- ¹do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel). do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische. . do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie..
Stargard-Posen.... do. Prioritäts-
Thüringer
do. Prior - bbie
Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Prioritäts-
Aachen-Düsseld.... do. Prioritäts- do. IH. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg.-Märkische ... do. Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. ““
s 8
1118
0 0 818
0S 88 g
do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... z do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse..... Cöln-Mindener..... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do. do. III. Emission Dortm.-Soest Prior.
Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats-
Magdeb.-Halberst..
Magdeb.-Wittenb..
888 —x8⸗8-
— 1111888
— —
1818S
2 218
eee8EEIII
8 21
ud 182 S
E111“*“
8 E“ 1 e“¹“¹“”“ 8* S 1 8
““
otirungen.
I TEE 1ö1“
Prioritäts- Actien.
[Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische
NNordb. Priede. Wb.)ss 2
In- und ausländ.
Eisenb.-Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau. Cracau-Oberschles.... EMFv “
Livorno-Florenz..
Ludwigshafen-Bexbach
Mainz-Ludwigshafen...
Meeklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.
Zarskoje-Selo pro St.
Ausl.
PBelg. 0blig. J. de IEst do.
Samb. et Meuse
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
HL1XA“ Ing fua 19. E“
—
b 2
Brief.] Geld.
Zf. Prief. Geld. Brief.
do. neueste III. Emiss. 89 ½ do. Part. 500 Fl.... do. do. 300 Fl.. .. Sehwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. 762 do. Staats-Präm.-Anl. 76 * Lübecker Staats-Anl. 96 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 85 * N. Bad. do. 35 FlI.. .. 227½ Schaumburg-Lippe do. 717 wburg-Lipp [Span. 3 % inl. Schuld. — [do. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank .. Braunschw. Bank.... Oesterreich. Metall.... do. engl. do. ddo. Bank-Actien.. do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert..... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....
110 109 68 67
81
EIIII
HiEIEe
113
—
8.
EERSREENSNN 8”
a 79 ½¼ gem. Berlin- bez. u. G. Mecklenb. 41 a 40 ½ bez.
Serlinn, 17. Januar. Das Geschäft war heure in Actien sehr gering, und die Course erfuhren gegen estern nur unerhebliche Ver- - 8 8 8 1.“ Iirnanl
4. FöA
rIiner Getreidebörse
„ I 11161.“
ö11“ do. 87pfd. 88
Hf †24 1ö1“
vom 17. Januar. 8 Weizen loco posener 88pfd. 89 Rihlr. bez., loco Rthlr. bez.
8 Roggen loco 83 — 87pfd. 63 ½ — 64 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., Januar 64 ½¼ — 64 Rühlr. bez., Januar-Februar 64 — 63 ½ Rthlr. bez., Frübjahr 60 bis 59 ½¼ Rthlr. bez. E11 Gerate, grosse 45 — 49 Rthlr., kleine 40 — 44 Hut 922 18 8 Hafer 29 — 32 Rthlr., Frühjahr ohne Handel. Svee 1 eic Erbsen, Koch-, 62 — 66 Rthlr., Futter- 59 — 63 Rthlr. L Oelsaaten unverändert. E1““ Rüböl loco 15 ⅞ Rthlr. bez., 15 % Br, 15 ¾⅞ G., Januar 15 8⁄ Rthlr. ez., 15 8¼ Br., 15 ⅛ G., Januar-Februar 15 8 Rthlr. Br., 15 %¶ G., Fe- bruar- März 15 % Rthlr. bez. u. Br., 15 9½ G., März-April 15 ⅓ Kthlr. Br.. 15 ⅛ G., April- Mai 15 Rthlr. bez., 15 ⁄12 Br., 14 ⁄ G. 8 Leinöl loco 15 Rthlr. Br., Lieferung 14 ¾ Br. 8 Spiritus loco ohne Fass 31 ½ — ½ Rthlr. bez., mit Fass 315z2 Rthlr. bez., Januar, Januar- Februar, Februar - März, März -April 31 ½ — ½2 8 Eee 31 ¾ Br., 31 ¼ G., April- Mai 31 ½¼ — ½ Rthlr. 31 8⅞˖ Br,
Eüe. bei einigem Umsatz fest. Roggen fest eräffnend, schliesst üböl matter. Spiritus schwach
behauptet. 4 8 gs 1 n; 2
11“
8
matt.
aburger 105 a 105 ½
u. G.
gem. Cöln-Minden 125 8 ₰ 125 8 gem. Nordbahn
Russ. Poln. Schatz-Obl. 71 ½ a 8 bez.
Breslam, 17. Januar, 1 Uhr — Minuten NachmittagsL. (T'el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) (vesterreichisehe Ranknoten 79 ⅞ Br. Frei- burger Actien 114 Br., neuer Emissjon 105 2 Br. Oberschlesiache Actien Li. A, 200 Dr. Oberschlesische Actien Lit. B. 165 ¾H Br. Neisse- Brieger Actien 64 ⁄¾2 G. Kosel- Oderberger 156 8¼ Br., neuer Emission 128 ¾ Br. Krakauer Obligationen 81. 414 Br.
Getreidepreise: Weizen, weisser 70 — 112 Sgr., gelber 72 — 106 Sgr. Roggen 78—89 Sgr. Gerste 60 — 70 Sgr. Hafer 36—44 Sgr. Spiritus Pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 15 Rthlr. bez.
Stettiza, 17. Januar, 2 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 78—92 gesfordert. Roggen 59—62 be- zahlt, Frühjahr 59 ½ Br. Spiritus Januar 12 bez „ 11 ½ da. Rüböl 15 ⅔⅞, Januar 15 ½, Frühjahr 15 ¼ da.
Hambrearg, 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Actien sehr fest und höher. Schluss- Course: Berlin- Hamburger 106 ½. Cöln-Mindener 126 ½. Kieler 117. Mecklenburger 42 3 proz. Span. 30 ½. 1pro⸗ Spanier 17 ¼⅛. Sardinier 79. 5proz. Russen 93. Mexzikaner 14. —
Getreidemarkt. Weizen, bleibt ab auswärts sest, aber stille. Roggen, flau. Oel, rubig. Kafsfee, stille. Zink, 500 Ctr. loco März 5.
Wien, Mittwoch, 17. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep d. C. B.) Fonds und Valuten fest. Schluss-Course: Silberan eihe 94. 5proz. Metalliques 84. 4 ½proz. Metalliques 72. Bankactien 1040. Nordbahn 197 ½. 1839er Loose 120 ½. 1854er Loose 102. National- Anlehen 86 ½. London 12, 15. Angsburg 127. Ha F 1716168
Redaction und Rendantur: Schw 1
Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗ofbuchdruckerei. .. (Nudolph Decker.) 86 8 8 omnnnns.
Aufgabe auf die weitere Fortsetzung der
☛—
1 A5088I 1
n0s Abonnement beträͤgt: 25 Sgr.
für das Viertelfahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
991 69 D U 1 C 1 E . HHhelubieane 94 †
Süstg, um , b h hegüe rainga,2 än
2gassnm Inled Fechllginen dind 98. . annis
“ 5 18½
krstn. h. 14 EEEE ☛
1 aimb i E n
vrimer b ram isa nnthe, mnman ubrIe. M en. UIMehnmh rn wre ser vdn voen * 159 9mt., gun eoe 3“]
1
*
Pr
Alle Post-Anstalten des In- und
vim
für Gerlin die Expedition des K Preußischen Staats-Anzeigers:
n,l9182 Mauer⸗Straße Nr. 54.
—
“ 3 8 1 “ 88 11A.“ 6HZ vün Krin echsuerne 2212 Unaliaats zn82 r us mur Sf ohuntrg an⸗
8 EEE111uqu“*“*“
ET1ö1ö1ö1“ nl.
— —
4 15. Berlin, Freitag den 19. Januak— 8
Swaml.
qET1ö141““
4 88
E3111“ 8 Berlin, den 18. Januͤar. 8 13120
ar b GS 3 heut um 2 ⅞ Uhr Nachmittag wurde im Königlichen Schlosse zu Charlottenburg von Seiner Königlichen Majestät das für diesen Tag statutenmäͤßig bestimmte Capitel des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler abgehaltte.
111“
11u*X“
C1I“ 11ö“ FiI29. 8 9 163
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 29
Den bisherigen Minister⸗Residenten in Athen, Kammerherrn und Legations⸗Rath von Thile, zu Allerhöchstihrem außerordent⸗ 28 lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am päpstlichen Hofe, 5g und den Legations⸗Rath Grafen von der Gol zu Allerhöchst⸗ ihrem Minister⸗Residenten am Königlich griechischen Hofe zu er⸗ nennen; so wie
Dem Kataster⸗Inspektor Clotten als Steuer⸗Rath. zu verleihen.
P11ö8 .“ füena.
zu Trier den Charakter
e2 Se. Konigliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist aae Dresden wieder hier eingetroffen. E11““
17 8
II1I1I11“
1 *
79„ 8 1* EEEE — 8 8 ““
. 5³ 1“ 8 8 8—
Ministerium für Handel, Gewerbe und 8 öffentliche Arbeiten. Lm 3 17892829 . eaene⸗ Geln nn s S.a n 8. e e, ne
In Folge der Anordnung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 10. d. M. ist festgesetzt worden, daß die Kandidaten des Baufaches, welche sich vom 1. Januar 1855 ab zu Bauführer⸗, Staats⸗ oder Privat⸗ Baumeister⸗Prüfungen melden, eine Prüfungs⸗Gebühr von
11““ 58
löschen,
ööohwichharerkeei n dm II1“ MNatan. Rolcke.
öi11616“
ö11“ 1
zu entrichten haben. danten der Bau⸗Akademie⸗Kasse vor Zulassung des Kandidaten zur Klausur⸗Arbeit.
Wenn der Kandidat nach erfolgter Einhändigung der Klausur⸗ Prüfung verzichtet und dann die zur abermaligen Meldung anberaumte Frist versäumt, li oder in der Prüfung nicht besteht, so hat er bei einer später an⸗ lich gesetzten Prüfung die Gebühr nochmals zu zahlen. ci. —
Berlin, den 16. Dezember 1854. FIE s
8 Ksnigliche technische Bau Deputation. 21. 1e998 enD meeen5 9 TIeeh ir ö“ n]] 8 öö 9„ ₰ 8½ ½
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 mS M Dem Lehrer bei der hiesigen Königlichen Akademie der Künste, eeee Carl Fischer, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt eüas .h . 1 2 rs zus ngan, —9
“ 1“
Die Zahlung derselben erfolgt an den Ren⸗
17 I“
April
“ (Bekanntmachung vom 12. September 1853, Staats⸗Anzeiger Nr. 221
S. 1563.;
S. 600.)
In Gemaäßheit des Sammlung Seite 335) 12. September v. J. und 2. preußischer Kassen⸗Anweisungen d. d. den 2. Januar 1835 aufge⸗ fordert worden, ausgefertigte Kassen⸗Anweisungen von gleichem Werthe entweder hhiier bei der Kontrolle der Staatspapiere, Oranienstraße Nr. 92, soder in den Provinzen bei
von den Königlichen Regierungen bezeichneten sonstigen Kassen um⸗ zutauschen. Zur Bewirkung letzter und präklusivischer Termin
hhierdurch anberaumt. eingelieferte Königlich preußische Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 ungültig,
sungen werden, und ohne Ersatz an uns abgeliefert werden.
Jedermann wird daher gefordert, die in seinem Besitze befindlichen Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 bei bei den vorstehend bezeichneten Kassen zum Umtausch gegen neue Kassen⸗Anweisungen einzureichen. met2h.;
hedheh en eeie le ea
Bekanntmach ung vom 15. Oktober 1854 des Präklusivtermins zum Umtausch der König
8 ö Bekanntmachung vom 2. Dezember 1853.
Desgl. vom 2. März 1854. Desgl. vom 15. Juni 1854.
In Gemäßheit des Gesetzes Sammlun 1 2. Dezember v. J., 2. März und 15. Juni d. J. die Inhaber Königlich 1848 au Kassen⸗Anweisungen vom 2. November 1851 von gleichem Werthe,
“ 1 1ö“— ir . “ 118 11““ 3 4 .7 8 12* £☛ v11111“q1“; 9 490 n 84 1 Finanz⸗Ministerium.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
1
* Bekanntmachung vom 6. Juli 1854 — wegen des Praͤklusiv⸗Termins zum Umtausch der Königlich
preußischen Kassen⸗Anweisungen vom 8
8
desgl. vom 2. März 1854, Staats⸗Anzeiger Nr. 79
8 8 8
Gesetzes vom 19. Mai 1851 (Gesetz⸗ sind durch unsere Bekanntmachungen vom März d. J. die Inhaber öniglich
dieselben gegen neue, unter dem 2. November 1851
den Regierungs⸗Hauptkassen und den
dieses Umtausches wird nunmehr ein
“
auf den 31. Januar k. J. Mit dem Eintritte desselben werden alle nicht
alle Ansprüche aus denselben an den Staat er⸗ und die bis dahin nicht umgetauschten alten Kassen⸗Anwei⸗ wo sie etwa zum Vorschein kommen, angehalten zur Vermeidung solcher Verluste auf⸗ Zeiten, und spätestens bis zum 31. Januar 1855, Berlin, den 6. Juli 1854.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Gamet. Nobiling.
4 81 n72 Tn I ns...
Darlehns⸗Kassenscheine vom
preußischen Jahre 1848. 8
I
(Staats⸗Anzeiger Nr. 293 S. 2004.)
(Staats⸗Anzeiger Nr. 79 S. 600.) (Staats⸗Anzeiger Nr. 152 S. 1173.)
vom 19. Mai 1851. (Gesetz⸗ Seite 335.) sind durch unsere Bekanntmachungen vom
15. neue
Darlehns ⸗ worden,
Kassenscheine dieselben
vom
preußischer gegen
gefordert
1“ vJ11“ v1A1A“
Ausklandes nehmen Zestellun an, igl.
8 8 3
8 8
een—2 855.
EEb I“
1u 1“ 8. “ JE“