1855 / 18 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

11111p“

8 8 ““ 1 8 8 imer Kanzlei⸗ und Kassendiener beim Ministerium der Ziegest, Feldwebek im 6ten Artillerie⸗Regiment. 8 .. ichaelis, Feldw 1 b 11111111“* b en. Heinlein, Küster und Schullehrer zu Netzow, Regierungs Mohr, Kreisgerichtsbote und Epekutor zu lar. , 8 bieß Kreis Pandsberg wirschy, Kußrodie⸗Inspektor au Stettik. Potsdam. Molduano, Gastwirth zu Rothenen, Kreis Fischhausen. Schulz, vee zu Vorwerk Sorge, Kreis Crossen. 8 1 8 Heldt, Förster zu Mierucin, Kreis Mogillhlͤag. Mrugowski, Kranke ter beim Garnison⸗Lazareth zu Pasewalk 5ut, 5vöJö u Ratzebuhr, Kreis Ren⸗Gtettin. Heller, Briefträger und Wagenmeister zu Oraniehhurg. Mlüller, Feldwebel im 4ten Antillerie⸗Regimnent. Schulz, vehee zu Auras, Kreis Wehlau. 2 SI 1ö““ 1ie56-F 2 ellwig, Appellations erichis⸗Botenmaster u Breslaauau. g*. Müller, Wegewärter zu Euskirchen. 116““* . 2 4n. Drtsvor jeher zu Niesen Kreis Warburg. 8 Ni cht amtl iche dh R worc. 12 elmrich, Aufseher 86 dem Garnison⸗ Sola ofe d 11ees MRlüller, Kommunal⸗Förster zu Wiebelsheim, Kreis St. Goar. B Schulze, Königlicher Kammerlakai zu Berlin 111“X“ 1 2 1. 2. enschke, berittener Gendarm zu Bansen, Kreis Rössel. Müller, Polizei⸗Sergeant zu Magdeburg. 828 Schulze, Wiefträger zu Königsberg in Pr 1“ Pypeußen. Ueber die Deich⸗Bauten im Regierungs⸗ ensel, Schulze zu Polzow, Kreis Templin. I Müller, Kanzleidiener bei der Erbschafts⸗Stempel⸗Verwaltung zu Berlin 92 8 negachtmeister im 1sten Ulanen⸗Re⸗ ümenickh Bezirk Liegnitz kommen d C.“ fol ze . Henze, Feldwebel im 35sten Infanterie⸗Regiment (Zten Reserbe⸗Re Münster, Wallmeister zu Neiße. mahr, Areicbote zu Prenzlau E eibas. Das bereits in d Dalfe 11. hca Fedenbae eneneene Heptke, berittener Gendarm zu Parchwit, Kreis Liegliz. Räth, Berittschulz zu Prätlack, Kreis Gerhauen. 28 nehn. Vahmneister bei üe. Ostbahn, zu Marienburg. fse Frostwetter 1 t die E Hertwig, Förster zu Forsthaus Mönchswald, Kreis Jauer. Neumann, Schulze zu Paweis, Kreis Rastendurg. gswirgeeher Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Memel I mtug n. b er Hber Wüttügen Dficharbeiten nicht unterbrochen, und da Hertzog, Förster zu Forsthaus Fuchsberg, Kreis Liegntz. MNeumann, berittener Steuer⸗Aufseher zu Elbing. geeger⸗, Resselschmiedemeister zu Königsborn bei Unna. mstnalc. ee sr e Trscerse,er a se Hessel, Geheimer Kanzleidiener beim Ministerium der geistlichen, Unter⸗ Nitschky, Polizeidiener zu Wülfrat, Kreis Elberfellled. 6e⸗ Fern,⸗ ndarmerie⸗Wachtmeister zu Meseritz dS ist es bei fortgesetzter außerordentlicher Anstrengung gelungen, die sehr richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. dKRose, Briefträger und Wagenmeister zu Beeskow. E1.“ Seiser, Gberittener Gendarm zu Oppersdorf, Kreis Niße. bedeutenden Bauten zur Schließung und Wiederherstellung der Ende Hirche, Wachtmeister im 1sten Ulanen⸗Regiment v111111I1“ Sergeant im 1sten Bataillon (Sta d) 9t Land Semder, bGSeeee, rce ße. August v. J. an zahlreichen Stellen d r eren a Stßl(nger, Erbschaltisei⸗Befitzer zu Lichtenberg. Kreis Grottluu. Keegiments 11*X“ Sbe. eeeeeee geee eeeeice i Seeeehe n neh ne, e obe, Lreüer⸗Empfänger zu Torgau. EE“ Kreisgerichtsbote und Exekutor zu Dortmund. Siebs—lag, bführene Berdeenng FI ogr. Fes Ah Vanstelle sind 330 Ereäftke t (Len Ge⸗ danfiatten en Workig 58ö Förster zu venenes Kreis Ottweiler. ODObloch, Unteroffizier im üten kombinirten Reserve⸗Bataillon. Sievert; Zugführe, nan r0 Sat esen. 6 eE jur und Jauer verwendet 88 S enee 8 36 8 8 n, berutehe Gren . seher zu Sagard, Kreis Rügen. ö bsg vagesg cfs c der S,stesn Eitern anb-gnze. 8 8in e SBiee⸗Feldwebel im 18ten Infanterie⸗Re iment. den Kommando's des 7„ Aög 382 opf, Steuer⸗Aufseher zu Verlin. u“ „Steuer⸗Anfseher zu Vonn. 1““ ierzyce überwi ilitair⸗Hü⸗ grorventliche Hoppe, Dorfrichter und Grundbesitzer zu Kaukehmen, Kreis Niederung. s v. Le. zu bislock Kreis Cosel. en 19 LEEE1 . egs Dienfte lbasse eeberezmic⸗ tto, Schulze und Kirchenvorsteher zu Muhlenbeck, Kreis Greifenhagen. 8. Seen 1 erie⸗Regi a wendigkeit so vieler foreirten z h fenhagen Sperling, Bataillons Tambour beim 38sten Infanterie⸗Regiment (6ten Deichbauten während der kurzen Winterta ge und die Fen

Horrmann, Gerichtsschulze zu Kürtow, Kreis Arnswalde. b Horyza, Schulze zu Dabrowo, Kreis Krotoschin. Pabel, Heuscheuerführer zu Karlsberg, Kreis Glatz. Reserbe⸗Regiment). b * I Theurung aller Lebensmittel hat die Kosten außerordentlich gestei⸗

Schröder, Geh a

09000 .

ubrich, Briefträger und Wagenmeister zu Fraustadt. b 8 Page, Unteroffizier in der Garde⸗Unteroffizier⸗Coimnpagnie. 85 1 2 8 . 8 12113 . I ling, Grenz⸗Aufseher zu Arnsdorf bei Landhut. . 1 8 82s Paß B11“] 888 3 bger zu Weidenhausen, Kreis Wittgenstein. 1ö1 Fdag gert. Mit um so größerem Danke sind die den bedrängtesten deich⸗

. 58 ee 8. ücn ün 2 4 Fe zn Charlottenburg. ogeit, Vice⸗Wachtmeister im 1sten Dragoner⸗Regimnent. Patzer, rer zu Obbodowo, Kreis Flatow. Fle . Si 1 baupflichtigen Domini ehege 5 b LE111“ * kc11141*“*“ lehle, Lehrer an der Elementarschule zu Sigmaringen. nup gen Dominien und Gemeinden Allerhöchsten Ortes be⸗ smer, Ben e b 898 ö- auly, 8 dwebel im 1sten Garde⸗Regiment zu Fuß. 4 Igr räber, Schulze und Bauer zu Quackenkrug, Kreis Rummelsburg. willigten Staats⸗Vorschüsse zum Betrage von 85 Thlrn. von 8 awenge .ehese 8 Feeeneis6.; eeee- Peschel, Bezirks⸗Feldwebel im 3ten Bataillon [Ratibor) 22sten Land⸗ Sk. Schulze zu Psarskie, Kreis Posen. W“ den Betheiligten aufgenommen worden. Auch wird, um der akchere: Gesgzeüussezer au Nlachen 11116 Sieli, Huhnmmrter zu Heinser, Kreie minden beni. Wiederkehr ähnlicher Kalamitöen, se weit Maschenwerk Kammler, Ober⸗Wagenmeister bei der Thüringischen Eisenbahn, zu ers on, Univergttäts⸗Biblotheidiener u Bonn. a922 8 1 96 A eüsangs ton zu Wanztg. 95 vermag, bisglichs vorzubeugen, die Bildung von Deich⸗Ver⸗ K8 n Kreisbot Waldenb ] co L111 ffenländer, Caffetier in der Hasenheide bei Verlin. Stumpf, SEilberverwalter des Prinzen Friedrich Karl von Preußen änden Behufs der Normalisirung der sehr ungenügenden Oder⸗ ammolz, Kreisbote zu Waldenburg. 11] iffer, Holzhauermeister zu Emmertshausen, Kreis Altenkirchen Königliche Hoheit, zu Potsdam. deiche durch die vereinigten Kräfte aller Betheiligten eifrig be⸗ lesn er eneenengene ht si Ratibor. E11I1q 48;. e. Registrator beim General⸗Kommando des öten Sübdkam p, genannt Bruhn, Orts⸗Vorsteher zu Leder⸗Mehnen, Kreis Eitosn. 58 ist Hoffnung vorhanden, daß die durch Allerhöchsten Fer. enp⸗ 9 b E11..“ orps. 8 232122 Lübbecke. rlaß vom 5. Dezember v. J. ins Leben gerufene ständische Dar⸗ dannce ahses,a i Fte . Weeeüee zu S zsetlch, Schulze zu Rabad Kreis Bomst. fVJarreh, Büchsenmacher beim 3ten Bataillon (Tilfit) 1sten Landwehr⸗ lehnskasse für die Provinz Schlesten die Mittel —2 um Klaus, Unteroffizier im öten Jufante evaen 8 —* 1. e en 2 4 2 8 1552— Psioa Ceil at h⸗ 20b. P. 8BB111ö1“ vüchsten Frühjahre mit den umfangxreichsten Meliorations⸗

Kleiber, berittener Gendarm zu Zerbau, Kreis Glogau. polehn, vaa Sesea. Dbectöeres venehäa. . .. See heheen uns Fieemgnm he. relenmie g. b. B. ...bauten vorzugehen.

Kloß mann, Hegemeister zu H endorf, Kreis Guben. iln Fosr .eblamn zu Thorn. 7 s 3 1 28 4 8 ggs E111164462“ 88 Aus Tilsit wird der „Pr. C.“ vom 17ten d. M. geschrieben: 844½ 8 „Seit vorgestern ist hier Frost eingetreten. Wir haben heute Vor⸗

Kluge, Thor⸗Controleur zu Berlin. e“ Preuß, Chausseegeld⸗Erheber zu Grunau, Hauptamts⸗Bezirk Elbing. 6 een vr 11“n Thiele, Polizei⸗Sergeant zu Menden, Kreis Iserlohnn]. mittag 15 Grad Kälte, und die Eisdecke der Memel kann seit gestern Nachmittag nun auch hier von Frachtfuhrwerk passirt werden, was

Knauer, Landgerichts⸗Kastellan zu Bonn. Preuß, Steuer⸗Aufseher zu Magdeburg E7 4 *“ e6 1I1“ 3 nmyom . Hes 4 * 58 en. asan Wolmirstedi. Sa5,er Füen zu Schwedt an der Oder. Ana ,R.ℳ er e -2 . Snn eethies 2— ig, Polizei⸗Serg Potsdam.— 1 Rappuhn, Post⸗Condusteur zu Cöln. GRRFmamieh 7] Eeeewzh,h eZ“ A 8 ür den Verkehr eine außerordentliche Erleichterung ist. Seit einiger 8* . eE“ vüce Fee 1 Steuer⸗Aufseher zu Kempen. nn⸗ F. neHI!2 —— vresta zan Longremnr. veei ui ve vvihraneiet eüevear. er Iee ets —een dedame Zeit haben übrigens russische 2 2. Len. L-2b. Weg Kohlmann, Briefträger 8 Barzensalze Iö1In Rei Saeeeee ne 82* Tonn, Schulze zu⸗ EEWö“ Kreis Obornik. 88 der Gränze nach Königsberg eingeschlagen, nämlich über Eydkuhnen Konieczuy, Schulze zu Mokronos, Kreis Krotoschin Rein 212. 11““ 88 Tuszynsky, Thor⸗Controleur und Haupt⸗Amts⸗Assistent zu Breslau. und Stallupönen, so daß zur Erhaltung der Ordnung auch dort Kornmesser, Foste Eipedient zu Verlin. v116“ eerche .enac⸗ 22 asg enn b Uebe, Wachtmeister im 8ten Ulanen⸗Regiment. Gendarmen stationirt werden mußten. Se aus St. Petersburg Koß, Unteroffizier beim Hafen⸗Gendarmerie⸗Kommando Reschke, Gerichtsschulze zu Gleißen, Kreis ege e az e. h. 8ℳ, p. is gößßen Ierferberis⸗ Süns Seuanhe Se eingegangenen Nachricht zufolge soll die Chaussee von Riga bis * Haupt⸗Amtsdiener zu Meseritz. Aam Iia; Reuffer, Salz⸗Magazin⸗Aufseher zu Salzkotten, Kreis Büren. Le Schulze zu Zapust, Kreis Samter. 88 8 Tauroggen auf 9 Monate geschlossen werden, weil man eine gründ⸗ 4* Khsz heachs zu Obernau, Kreis Altenkirchen. Richter, Bahnmeister bei der Stargard⸗Posener Eisenbahn zu Damm. Utke Hausvater bei dem großen Friedrichs⸗Waisenhause zu Berlin. 1 K 6 . bils 2 8g Kreis Sah; Kichter, Schulze zu Wendisch⸗Sarnow, Kreis Kalau. . Völderling, Schullehrer und Küster zu Nieder⸗Klobikau, Kreis Merse⸗ Marienburg, 18. Januar. Heute früh 7 Uhr hatten wir Lehge-neglments Heehet bn Zren. Betsiflott (Eraudenz) 4ten Nanb⸗ 5— Sehn bes beim 88 E“ E1a ber aam Wasser 18 und in der Stadt 17 Grad Kälte und auch jetzt üg- 8 Riinker, Schultheiß zu Leun, Kreis Wetzlar. 1I11““ zori lein⸗P ereis Wohl 11““ 11 Utb d 14 i so A Kr he. g. 8 ö Vogt, Gerichtsscholz zu Klein⸗Pantken, Kreis Wohlau. noch, um hr sind 14 Grade. Bei solcher Kälte wird das angte⸗ w Fee eerer ses heabthen . Posen. nin e Nerssecesehe vvF gerxven und erste Volk, etsccfer zu Lißdorf, Kreis Naumburg. b— (S(Gießen der beiden Eisbahnen über die Nbgse ungemein befördert, büe 1 1“ Wachtelin, Schulze zu Kletzin, Kreis Demmin. sco daß sie heute früh um 8 Uhr schon 11 Zoll Stärke hatten.

8—E““ 11“ Ripke, Steuer⸗Einnehmer zu Wangerin, Kreis Regenwalde. BWandel, Polizei⸗Sergeant zu Engers, Kreis Neuwied. 1 Morgen wird unbedingt jedes Frachtfuhrwerk die Decke passiren Wanninger, Kommunal⸗Förster zu Veldenz, Kreis Bernkastl. Fönnen, sobald das Wetter so bleibt. Personen gehen auch schon

8 88 liche Ausbesserung derselben vornehmen will.“

Kühne, Viktualienhändler zu Berlin. 8 v11.““ Rißler, Kreisgerichts⸗Büreau⸗Assistent zu Görli Kunze, Vice⸗Wachtmeister im Zten Husaren⸗Regiment. Sr- eau⸗Afsistent zu Görlitz. ; 2 1” une, Büchsenmacher beim 2ten Bataillon (Treuenbrietzen) 20sten b 18 % . Snr b 2

Lamott, VRe⸗Aeachtmenster X Aren Kürassier⸗Regiment. ““ üurs be Jauer 11 Weber, Wachtmeister im 12ten 2 nfürmesssient. e si 8 M ae. 5 8 892 2. kee.

d 24 veeh gee⸗ EA1— - 8 . . 1 1 K remb kreis 2 8 immung der eordneten⸗Kammer über den Wahlgesetz⸗Entwur 8 u Sehare e 5 v Röttgersmann, Gemeinde⸗Vorsteher zu Brakel, Kreis Dortmund. webe 6. Ieee“ ergaben Lch 76 Stimmen dafür, 61 dagegen; efleene war SZ a, erger Lehec⸗ 1“ Infanterie⸗Regiment. Royer, Fuß⸗Gendarm zu Duisburg. ngh . Welp, Bergamts⸗Kanzlist zu Ibbenbüren. E111““ sonach, da die erforderliche Zweidrittelmehrheit nicht erreicht war e. vbet e e Heuttesa⸗ zu Frankfurt. 8ns ver- nn 8 Süeenbmie⸗Mcment EEEII Werneburg, berittener Gendarm zu Petershagen, Kreis Minden. abgelehnt. (N. C.) G 3

7 . 6 8 e ũü 8 EE1X“A“ 9 16“ g 8 C. 1 4 1 ger zu Grünberg EBö“ Wernick, Steuer⸗Aufseher zu Neuzelle. Hesterreich. Triest, 19. Januar. Morgen trifft hier

bs 8 8 9 1

e 1 1

Sichter, Schleusenmeister am Klodnitz⸗Kanal zu Laband. Samens, Kommunal⸗Förster is Wittlich. . 3 3 zu Hasborn, Kreis Wittlich. 8 er imli e, Krei 1 ¼ v giesee. Shee et vert Sauerborn, berittener Gendarm zu Mahen. . desch e1.nee aah de imasen Jassnactir hegekrne Nordhausen. eine Deputation des Senats von Montenegro, den Präsidenten gi kufa vernegehe es Ueseerehe v 322— 8 9 19,1 nanesn ensseesseSekrrta zu Ratibor. Weßling Seene r Gendarm zu Zmnin Georg Petrovich an der Spitze hier ein, sa die Braut des 2* . - 8 1 EEI“ Schäckel, Kammergerichtsbote zu Berlin. ½ 8 W Srichiabietese 2 sor zu Danilo abzuholen. Der griechische Bischof von Zara wird die 8 Lin ET1ö1“ 24 Ser Penae (Münster) 13ten 844 12. 6 rster eche teh. Müe zu Wittlich. ö Sn Pekenn bnhen. Königsberg in Preußen. Tren s8 teßeegbi verrichten. 8 Landwehr⸗Regiments. S Fee Fre schege 5 Hruszehn, Kreis Posen. Slemzern m Wiehr, Briefträger zu Stralsund. Großbritannien und Irland. London, 17. Januar. Linder, Wachtmeister im 4ten H ees Z1“ 2 16. Nang es.irekcer. zu Fotvenßerg. EAA11ö1““ Wienberger, Kassendiener bei der Haupt⸗Kasse des großen Militair⸗ Gestern hat ein fünfstündiges Kabinets⸗Conseil stattgefunden, dem Linke, Lehrer an dem Wai 1 Schielke, Gerichtsdiener und Exakutor zu Anklauaam. Waisenhauses zu Potsdam 8 nns 1 Paris zurückgekehrte Lord John Russell bei⸗ E““ (Eild. Schucze zu Stehten im Mansfelber Feekveis. 913 qs16161666.ekbbee he ee hhee eegen zets Foeh. N AesFh Ese Schiedsmann zu Schiebelbein. 28 S immelpfennig, Lehnschulze zu Simmatzig, Kreis Schievelbein. Wild t. Poli eie Wachtmeister u Berlin 1“ gewohnt hat. ist die Absicht der LE“ Orisborst en Rech aheils Aie zu Frankfurt. 1“ mee el im 1sten Bataillon (Stendal) 26sten Land⸗ Winkler Vahnmeier bei 8 Oberschlesischen Eisenbahn, zu Breslau. 8 85 Ueefer. . vv-.* zu ver . n3 1 .n . Aem ehr⸗Regiments. EEEEEEEETT111u6“ Stoba. 16 be⸗ „Meai EI“ önigin, dem Grafen von een den Ho g 8 N Marligen Lanvhee⸗Re1nhdt8- Zten Bataülon (Muünsterbers) ScHhmale, Appellatiansgericts⸗Kanfiit zu Aumm ee; er gr, Süats Fantboigt heim Ziene Pisgabete egiment. seihen. Die Nworganistrung der in der Krim siehenden avalleie⸗ Meers ganzleidiener üm g riegs⸗Ministeri ““ chmidt, Bezirks⸗Feldwebel im 1sten Bataillon (Merseburg) 32phen Wittmann Steuer⸗Aufseher zu Charlottenburg. KAKegimenter hat raschen Forigang. Die für diese Regimenter be⸗ Mehlgarten, Chaussee⸗Aufseher zu Marth, Urris Heiligenstadt. Sandweh. Hiarh ansmen Wolff, berittener Steuer⸗Aufseher zu Kyritz. stimmten Pferde und Rekruten werden eifrigst eingeübt und be⸗ Meinecge, Kassendiener bel der G. D2 genstadt. midt, Kastellan bei dem General⸗Post⸗Amt zu Berlin. ö Worms, Nachtwachtmeister zu Ber fin. 11““ deutende Verstärkungs⸗Detachements haben Befehl, sich bis zum geistlichen Hrresela s. ung Wieshinal Fehcacün.“uns he Ve 88. ee7 en. 8e hehm 1-- Wrede Fuß⸗Gen darm zu Münster 7. April zur Einschiffung nach der Krim bereit zu halten. Ee. Steuer⸗Aufseher zu Genthin. neider, Bezirks⸗Feldwebel im Zten Batolllon G giwenberg) aum Wransni, pee zu L nee eh.zu Nach dem „Globe steht die Regierung jetzt im Begriff, 8 Se his gechtener 1n, Sfie nen 8. Sv Landwehr Negimenis. beeexgenen L-ar-g- 3 TLTLrain⸗Corps * Bü2 unter 8 ,† . b en Bataillon (Danzig) 5ten Landwehr⸗ Schneider, Schulze zu Bornhagen, Kreis Fürstenthum. e J. abrvn re n ddes Obersten M'Murdo gestellt un ziere von der ostindi⸗ . . 800 1 seöglige. vee Fadiegess. Secherf 1 ssccchen Armee erhalten, denen zu dem Zweck Rang in der Koͤniglicher ch

Aufseher bei der Corrections⸗ und Landarmen⸗ Anstalt

neider, Fuß⸗Gendarm zu Poppelau, Kreis Oppeln. 98 Femmin, Hof⸗Post⸗Amt önenberg, Briefträger zu Aachen. ö6 I1 HSü. 8 mü⸗ Armee gegeben werden wird. Es wird mit Eifer an der Aus⸗ otte, Fuß⸗Gendarm zu Naugard. 11“ 8 Jen cker, Schulze zu Alt⸗Gütessreet reis Angermünde. rmee geg f

6

1I 1