E.
4 aue po stalten des In- und
1 8. .“ „ 2 2* 46 8. Auslandes nehmen Bestellung an, 8 1 8 nas Abonnement beträgt: — 0 u 1 1 C ) 1 E un 8 g v für Berlin die Expedition des Königl. Thl — 25 Sgr. geh. 8 9 V phreußischen Staats-Anzeigers: v .“ 4 1
8 7 . narn 12K 8 iertetjahr -eeeeaner⸗Steahe Nr. 5a. 88 . 1 23..2 FAmn V sür das viertensahn ge 8 1“ 1nmn,. Be 1 line 3 Vom 2 8 anual. 502. e “ in ahen pensn 181089ung., 7. ROBEv2R CI pfp + I] — 8 “ beent
Amtlicher MWechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Hisenbahn-Actien. II “G ÜAAEbz 1“ 1““; bb“ Berl. Stadt-Obligat. 97 ¼ 97 ¼ Aachen-Düsseld. 3 ½ — 860 .Prioritäts- 92 EEI EIIIENI . 8 Wechsel-Course. 1 [do. do. 8 — 82 ⅜ do. Prioritäts-4 —- 86 Hderscehl.-Märk. . 28 2 1N 8 Pfandbriefe do. II. Emission4 84 — 140. Prioritäts 4 91 ½ Ben,v4;’eF;eI 2 Amsterdam ö Aachen-Mastricht. —† 50 ½ 49 ½ do. Conv. Prioritäts- 1 gl. ih [BöE 9 mste 4 - Kur- und Neumärk. 89 3 dito 280 NI. b 8
2 97 ⅞ 97 ¾ do. Prioritäts- 4 ½ 84 ¼¾ 83 ¾ do. do. IIlI. Ser. 97 amicetbs⸗ 7 ,EI, u “ “ 300 M. Ostpreussische..... — 91 Berg.-Märkische — 68 ¾ — do. IV. Serie 11“ E111“ 3“ C“ IIpommersche.. 3† 97 97, do. Prioritäts-5 100 — Niederschl. Zweigb. V 47be Hg18 apünt I hh.: Posensche.. — [100 ¾ do. do. II. Serie 5 100 ¾ 99 ⅞ Oberschles. Lit. A. 193 11“ 1 do 5...:.. — BerI.Anb Lie.A..5.,— 130 ¼ ˖129 ¼ do. vic B. h1““ chlesische. do. Prioritäts-4 —- 94 ¾ do. Prior. Lit. A. — O NV˖V˖:———— 3“ 1 Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger. 105 1042 do. Prior. Lit. B. . 8 “ 1855 Lit. B 4 Pri itüts- ee 1013 d pri Lit D b “ ä——“; 8 „ 0. rioritats b do. ror. Ln. P. 1 0 111“ v aIn Westpreuss do. do. II. Em. 101 do. Prior. Lit. E. 42 1X1X“X“ —— Rentenbriefe. Berlin-Potsd.-Magd. 91 Prinz Wilb. var 8 rictns “ ; 2 — do. Prior. Oblig. 91 Vobwinkel) — vaseb saeeh Aeh 85 v114“ . Kur- und Neumärk. 8. do. Lit. 5 97 ½ do. 1na. 1 9 1 4 8 . Ib. 8 1. 2 18 o. do. Lit. D. 97 ½1do. I. Serie.. “ anuar. 8 2279 rz b ³ Berlin-Stettiner.... 136 [Rheinische. zsgeie. 8 1“ — don des Kehihs der feeeede 8958] 2r do. Prior. Oblig. — do. (Stamm-) Prior. Des Königs Majestät haben am 21. d. M. Vormittags um von Gayl, Commandeur der 16ten Division, der 4 n Bresl.-Sechw.-Freib. — do. Prioritäts-Oblig. LE“ 8 d Herzoglich sächsischen Wirklichen Geheimen Rath, dens der Eichenkrone, dem Hauptmann Knappe von Knappstae Brieg-Neisse... — [do. vom Staat gar. 11 Uhr Beust im hiesigen Schlosse eine Privat⸗Audienz zu er⸗ des 34sten Infanterie⸗Regiments (2ten Reserve⸗Regiments) und Staatsanleihe von 1850. 8 e. Cöm⸗-Miadener.. e Rubrort-Cref.-Kreis S * 88 seinen Händen ein Schreiben Seiner Durchlaucht dem Hauptmann von Iwanow des 39sten Infanterie⸗Regiments dito von IFöö 4 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 100 ¾ Gladbacher. 3 theilen und e den Fürsten Reuß LXVII. jüngerer Linie zu Schleiz (7ten Reserve⸗Regiments), kommandirt als Platzmajor in Luxem⸗ 8*½ 6e 8¹9927Ppriedriehsd'or.ö... K 8 g 10181ao. Fiiszier 8 geruht, wodurch nach dem Ableben dessen Herrn bBurg, das Ritter⸗Kreuz desselben Ordens verliehen 5 8. . 1t * 8169z — ie.. d . g — h 8. Andero Goldmtinnen . ve-eee 87½ e. 3 84 88ns — Fürsten Heinrich LXII. Reuß, der Graf Beust als nannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der be reffenden Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 111A“ ³ Dortm.-Soest Prior. d. eee Fürstlich reuß⸗schleizischer Minister⸗Resident am hiesigen Allerhöchsten Dekorationen Allergnädigst zu ertheilen geruht. E1ü1“ und wxeh. Phs enses. Veats. Fnxe. . voinis 2 Hofe von Neuem beglaubigt wird. WW“ “ 9 1 11“ 8 1 “ 8 6 8 b 888 8 —8 15. Prioritàts- Wilh. B. (Cosel-0dbg. ) 5 8 A sen 8 v16“*“ e17. an armzhn „
ve.“
sn
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
Augsburg.. 150 Fl.
Breualan . . 100 Thl.
Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr....
Frkf. a. M. südd. W. 100 88
Petersburg 100 S. K
88
— 1.
EEE]
b0 0l b0 bo0 bo be* =2
90 bd0 2⸗
8 8 ad⸗
8
8
2I Berlin, 25. Januar. Se. Majestät der König haben, nachdem
1 Fas — u” Ponds-Course. 8— Rbhein- u. Westph..
Preuss. Freiw. Anleihe 1ve ”
2.2222722
— —
— 8
— —
8S188858SII
—
—
65
8
“ 6 “ . 40. Prioritäts- 4 ök111A1AA4X“ 8 32n2 8 8 bas b. 8 N ich ta mt 1 1 ch es. .“ 1 Magdeb.-Wittenb. Eb-5 estã König haben Allergnädigst geruht: 1“ S ät der König haben g 1 2 ern hielten ghge- 8 w, .Jeg. “ Obersten im Generalstabe, nb 1 Beeh -A 8 e uichen Prinzen 8a . . 11141242*“ Ritter Ruff, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Majestaä⸗ 16 8 d statt auf der Feldmarl Britz, Nichtamtliche Notir ungen. Irf Hhas l e. Ritter von Ruff, 894 des Fremden⸗ Jagd bei Britz. Ein Treiben fan 1 ns EeeEeEb Kaiserlich österreichischen Pelüsgat , Lerhnnas gsterreichischen ein zweites auf den Feldmarken Bukow und L-neeeee. —2 . — . Deben zu ien, dem 1 1 d wurde im Jagdanzuge das Diner im herr. 2 F.ee S, Amies, Baron stter von Kusczynski zu Preßburg und beendeter Jagd wurde im ittergutsbesitzer Jouanne einge⸗ 8 dendgehehaach schwevüchen Fapitain in den Marine, Indete gch⸗ lichen Hause zu Britz bei dem Rittergutsbesitz 8 w eitter Klass Strafanstalts⸗Direktor nommen. ie hiesige Regierung hat üe er⸗Orden dritter Klasse, dem Stre veeveh 8 22. Januar. Auch die hiesige Regierung vfn zu Ratibor den Rothen Adler⸗Orden vierter Oldenburg, 22. Je ch zen begründete
Sber⸗Aufseher Veranlassung genommen, das in den Landesgese nd Klasse, so wie dem “ “ ee V ” Werbung und unbewilligter Rekrutendurchfüh⸗
Fe „ 8 ann und Tleurek 8 A s ren 8u— rustonirien Gendarmen Brumme zu Fegbehngen Fähriger —— belegt werden, 3 8 * 86 4 . —2* RK 1 . 2 Lübecker Staats-Anl. Bitterfeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; tberrn Carl auch ohne schriftliche Erlaubniß der Regierung überall keine fremde F.Ies.SSains eb. VereinsUüt. Aat 4o0.é do. 5. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, ö— iten Rekruten durch das Land geführt werden dürfen, zu erinnern. reins e do. v. Rothschild Lst. von Eynatten auf Trips, zum Landrathe des Kreises Geiler (Wes. Ztg.)
Ludwi shafen-Bexbach “ 1“ 1 do. Engl Anl ih N. Bad. do. 35 Fl... . “ „ 8 A 8 d MHMainz-Ludwi 8 119u Hen Schaumburg-Lippe do. 1 ier „Bezirk Aachen;—8— 8 2 eg, 20. Januar. Die Erhöhung der Agrar⸗ un . 96. Fglb. Bebeer bl. 28 Thl.. Ir.. - gichen im Reglemmngs⸗Beitet aac von Grumbkow in Erfurt, en e e he⸗ 4 20 pCt. ist gestern von unserer Depu⸗
Mecklenburger. 8 25 Thlr... S 2 en v 82 Kre 6, c Nordb. (Erdedr. wvüh. 1 ds S. 1 e4 Span. 3 % inl. Sehuld. Die Ober⸗Steuer⸗Inspektoren vo tirtenkammer genehmigt worden. Den hülfavevürfiigen Kiassen 8 in Pommern zu Steuerräthen, so wie den Büreau⸗Vorsteher dem platten Lande wird hierdurch Erwerb und Beschäftigung g
wern enee
v1“
üüeüe
üinn.
8 Beld Tf. Brief.] Geld. Prief. G In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- 727
Eisenb. -Stamm- 8 Actien. ⸗ b — und uit- 8 1 Amsterdam-Rotterdam 4 8 tungsbogen. scoracau-Oberschlesische 4 5 4 4
Ausländ. Fonds. 1 2 do. neueste III. Emiss. Weimar. Bank.. do. Part. 500 Fl....
do. d49. 300 rI... Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall... Sehwed. Oerebro Pfdbr.
Ostgothische do. do. engl. othise G do. e Sardin. Engl. Anleihe.
Amsterdam-Rotterdam Nordb. rigs. Wilh.)
vF. vwag Belg. Oblig. J. de l'Est Sardin. bei Rothschi “ 40. Samb. et Meuse do. 1854r Pr.-Ank. ee eee
Hamb. Feuer-Kasse. .. Cracau-Oberschles.-.. b SAee„ do. Staats-Präm.-Anl. Kiel-Altona 189 3 F.5.ꝙ*&
— — — — —
CESnEE 8—
EET
& 854 —
wene
Zarshaje-Selo pro St. ke. “ .v o. 1 à 3 % steigende Werkenthin in Neustadt E. W. und Schlie
11“ Poln. neue Pfandbr schließli “ 188 8 — 3 nh- 8 8 3 dazu dienen Bennin bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in Stettin zum geben; denn dieser Steuerzuschlag soln an⸗schehens ausführen zu .* 1 Kanzlei⸗Rathe zu ernennenz ferner b 8 in den Gemein veg Süehsüs n. r. J.) b11* 8 äß 8s von dem Gemeinderathe zu Crefeld getroffenen lassen, die vor dem 1. 8J eeee. - ranz Carl Hagemann als ersten, Frankfurt, 22. Januar. Die für de
dauf⸗ eNe F4 ini z;schüsse“ der Bundesver⸗ 8 zweiten, den Kauf⸗ genheit niedergesetzten „vereinigten Auss IIamburg, 22. Januar, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Sehr den Kaufmann Johann Paul Remkes als z2 V genh geset .
8 . Sf verni te zusam⸗ — 2 abrik⸗ den, wie das „Frankf. J.“ vernimmt, heu stille und eher etwas matter. Schluss-Course: Berlin-Hamburger 106 ½. mann Casper Gottlieb Altgelt d. I“ ve-wn. “ Antrag Oesterreichs auf Mobilisirung eines Berliner Getreidebörse —— Cöln-Mindener 125 ½. Kieler 117. Mecklenburger 40 ½. 3 proz. Span. Inhaber Daniel Schr oer 2 als vier ets b süt n-n Scs Theils des Bundesheeres ihren Berathungen zu unterziehen. ait⸗ 1 1u“ vom 23. Januar. ““ vgrsu8 — S Spanier 16 ½. Sardinier 79 ½. 5 proz. Russen 94. Merzi- Crefeld für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. 8 he Württemberg Stuttgart, 21. Januar. 8 han⸗ elzen loco — Rthl 8 1““ aner . 8 b 8 8 8 e. 4 8* C eic Sitzun en ert Roggen loco 82 — 90 psd 8 a Getreidemarkt. Weizen stiller, cher etwas billiger zu kaufen. 1 1“*“ dische Ausschuß hat in Folge semer gestrigen Sitz 8 er Kom⸗ gs Pfd. 63 — 64 ¼ Rihlr. pr. 82pfd. bez, Januar 8 1 — 8 ns v1166“ 1ö1ö“ “ M iüareat ber den dermaligen Stand der Ko 64 — 63 ¾ Rüblr. bez., Januar - Februar 63 — 62 ½ Rthf- ae. e Roggen unverändert. Oel ganz stille. Kaffee 4 ¼ bei geringen Umsätzen. ö“ an die Staatsregierung über eee Jdaß so wie die Dinge 59 ½-159 Rthlr. bez. ““ Ministerium für Handel, Gewerbe und nisssoonsarbeiten abgehen lassen⸗ 1 einige Wochen verläͤngert 8 EE16“ 8 8 “ Wen 8 Gerste, grosse 45 — 49 Rthlr., kleine 40 — 44 Rthlr. — “ öffentliche Arbeiton.,* stehen, die Ver tagung wohl 2 1 ission für innere Verwal⸗ RELer 29— 32 Rthlr., Fröbjabr 50pfd. 32 Rihlr. G., 48pfd. 34 “ “ 1.r s werden dürfte. Der Bericht der Kommission diese Woche fertig th e. Ereslam, 23, Januar, 1 Uhr — Miauten Nachmittags. (Tel. — — 8 n üg vühih Königlichen tung über das neue Gemeindegesetz soll noch — L9., 61.—64 Rthlr., Futter- 58 — 62 Rthlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 ¼⁄3 G. Frei- Der Baumeister Baensch zu Liegn t ei s technischen werden. (Fr. J.) 8 er den Gesetz⸗Ent⸗ Br. 1 8. . 15 ½ RKthlr. Br., Januar 15 ⅓ Rthlr. bez. u. G., 15 ¾½] burger Actien 112 ¼ Br., neuer Emission 103 ¾ G. Oberschlesische Actie Landbaumeister ernannt und ihm „die Stelle eine eliehen Baiern. München, 22. Januar. Unter den r ebruar 15 % Rthlr. Br., 15 ½ G., Februar-März 15 ½ Rthlr., Lit. A. 195 ¼ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 162 ¼ Br. Neilsse- Hülfsarbeiters bei der dortigen Königlichen Regierung verlieh us fen die zur Vorlage an die Kammern vorbereitet we „ bers- 1. 8* 1 e ees April 15 8¼ Rthlr. Br., 15 8 G., April- Mai 15 ⁄124 Brieger Actien 64 ¼ Br. Kosel-Oderberger 153 ¾ Br., neuer Emission worden “ findet sich dem Vernehmen nach auch einer über ”g- . 8e, 125 ¾ Br. Krak Obligati 81 ½¼ Br. 8 1s - dr di jeri Staatsbah ccirh Leinöl loco 15 Rihlr. bez. u. Br., Frühj. 14 ¾ Br. “ 90—112 Sgr., gelber 72 — 105 Sgr. 1 gari ru zweiten Schienengeleises für een R. C.) 1 Feb Spiritus loco ohne Fass 30 ¼ — ½ Rthlr. bez., Januar u. Januar- Roggen 78— 87 Sgr. Gerste 60 — 70 Sgr. Hafer 36— 45 Sgr. Spiritus Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog Car 88 für 5 — M. Ztg.“ bemerkt in Betreff des gIe Rthlr. bez., 31 Br., 30 ½ G. Februar-März 31 Rthlr. bez. pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr. Br. Schleswig⸗ Holstein⸗ Sonderburg⸗ Glücksburg, von Oesterreich. 8 23 zsterreichischen Internuntius zu Kon⸗ 342 8* 2 Mäarz-April 31 Rthlr. bez. u. G., 31 ¾ Br., April- Mai Stettin, 23. Januar, 2 Uhr 11 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep- Louisenlund 8 kürzlich erwähnten Toastes des „ Folgendes: „Das Journ. de 8 6 ihlr. bez. u. G., 31 ¼ Br. . d. Staats -Anz.) Weizen fest, 72 — 92 Roggen 58 ⅛ pr. 82pfd., pr. Der Ober „Präsident der Provinz Schlesien, Freiherr von V stantinopel, Herrn von Bru „helich mit; 1 jedoch, wie ein m. igen geschäftslos. Roggen erösinete sehr fest, schloss billiger 86 pfd. 62, Frühj. 58. Spiritus, Jan. 12, Frühj. 11 ½, Alles bez. Röböl S 1⸗ Bresl 1*A4* diesen Trinkspruch ausführ 2 4 1 sich Ss ac t und angeboten. Rüböl neuerdings billiger. Spiritus weichend. 15 ½, Frühj. 15 r. 1 — chleinitz, von Breslau. q8161AA1A1A2XA4“A“ Triest. Ztg.“ aus Konstantinope versichert, das v 2 1“ 1111111114“* ““ Journ. de Const.“ die bedeutendsten Sätze entstellt und die moti⸗
Korrespondent der „ 8 8 “ “ 1II“ ““ 8 18 8 1 “““ 116 . 8 “ ee . - gj V 1 8 ie H2 025 bratas Kag bn “ Fun x1 n 1 9 L1““ 442 1** 8* Abgereist: Der Hof⸗Jägermeister Graf von Reiche nbach, Seeen Gedanken, so wie Aussprüche, welche die Beziehungen 8 8 v 1114143“ 111X“ 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 8 83 e“ dee 8 111A4“ 6
EW zeng182,. 11“ Lin (ARudolbh Decker.) 6“*“ . “ h1u.““ 8 ““ 1 eennebermhlch znas, eimas Ruct 1 un a AinrNun de ac s inunie emngelee veHins 8 8
-r.
; ☛ 1“ n Kaufmann Berlin, 23. Januar. Bei sehr geringem Geschäft stellten sich Wahlen, der
die Course anfangs von neuem matter, schlossen indessen fester.
—
8*
8