Berliner Börse vom 26. Januar 1855. „ XEBK OPnr v 8 “ “ “ 5 2 8 . pas Abonnement veträgt: Füh 7 S 8. 8 Alle Post-Anstalten ves In- und Amdlleher Wechsolo Fonas. und gels-Caare ——— Königlich Pre r ö
Prief. Celd. Ir. Brief. Geld. Z2f. vri Geld. für das Vier — preußtscen gkaxts-Anzeigers.
der mMonarchie 8 “ “ E““ 2 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 98 97 Aachen-Düsseld. 3 ½ 81 80] 40. Prioritats- 2. enö ne..... 66 2 8 do. Prioritäts-4 86 ½ 85 ⅛ Niedersehl.-Märk... 2 2
. . 8 *eno. do. V V ra9 e u21222 nveechsel-Courge. FKürrmn do. II. Emission4 842 do. Prioritäts- E11I1““ —
Amsterdam 1b Kurz] 139 ¼ 139 I*** Aachen-Mastricht. — —- 49 do. Conv. Prioritäts-
8 “ .2 . 138 ¾ 138; Kur- und Neumärk. V do. Prioritäts- 84 ¼ 83 ½ do. do. III. Ser.
2 Ostpreussische... Berg.-Märkische.. — 68 ¾ 67 ¾ do. IV. Serie
Hamburg..... . Kurz 18 148 ½ P h 8 eb 11,4
F. 2 M. 148 147 1s’ommersche .. do. PErioritäts- 99 Niederschl. Zweigb.
. .6 14 ½ Posensche do. do. II. Serie 99 ⅞ Oberschles. Lit. A.
78 do m V Berl. Anh. Lit. A. u. B. —. do. Lit. B.
Schlesische.. do. Prioritäts- 94 ½ do. Prior. Lit. A.
104 ¼ do. Prior. Lit. B.
[101 ¾do. Prior. Lit. D.
101 ¼ % do. Prior. Lit. E.
4
. —
E'=SE ==g
— 9 EEE En 4. AKInn 82 111“] n2 e whn a leg
——2 1 2 1 8 84 84 . 8 8 8 8
1“
Paris
Wien im 20 Fl. F. — 8 b G Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger.
Augsburg — Thl. 1 Lits D. .&.ꝓε — do. Prioritäts-
—2 Cour. im 14 Thl. Westpreuss. do. do. II. Em.
aunn behe Lhlr .... b Rentenbriefe. J“ 1.“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl ur- und Noumürk. “ o. Prior. Oblig.
4 - Petersburg 100 S. R . Pommersche 4 8 g4 „8₰ D. PPposensche... 4
8 e. 92¾ Berlin-Stettiner....
FS E1u6“ . do. Prior. Oblig.
FPonds-Course. KRhbhein- u. Westph. 4 94 ½ Braai.-Sehm.Freib. 1 Süächsische 4 94 ¼ vnrex ee
Preuss. Freiw. Anleihe 4 EX Ber var g 4 92 rieg-Neisse.
Staatsanleihe von 1850 1 224 Cöln-Mindener 8 dito n beee EE“ 8 8 Pr. Bk. Anth. Scheine — [110 do. Prior. Oblig.
dito von 1854.... Friedrichsd'or... ·. 13 ⅛ 13 %¾ 8 do. II. Em.
8Aito wee 1853. Andere Goldmünzen 1 Staats-Schuldscheine 824 112 d 5 Th,.. e⸗ Gea * Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. — 8 .
Kur- und Neum. Schuldverschr. W.
u shen w ina i an eze⸗ C 113121“
e
S —
82
91 ⅞ Prinz Wilh. (Steele- 1 . 91 Vohwinkel) 97 ½ do. Prioritäts-5 x1n do. IlI. Serie. 5 4
I“
vvge ““
1855.
89 v1
Rheinische ... do. (Stamm-) Prior. 8 4 Ke. g r. 34 S1114“4*“” über ihren Handel und ihre Versendungen Buch führen; der §. 5 dieser 1003 Rub 8 -Kreis 8 Bekanntmachung lautet wörtlich dahin: 102* gn⸗ Se. Majestät der König haben gestern im Schlosse zu Die vorliegende Begünstigung wird mit dem ausdrücklichen Vorbehalt 89 FAüen ar Charlotteburg dem zum Königlich baierischen außerordentlichen des Widerrufs ertheilt und Jedem, welcher die Maßregel zur Ueber
87* 3 „Serie. 4 . Gesandten und bevollmächtigten Minister an Allerhoöͤchstihrem Hofe vortheilung der städtischen Kasse mißbrauchen sollte, sofort entzogen
¹ Stargard-Posen 3 ¼ b werd 82 ½ do. [ ernannten Grafen von Montgelas eine Privat⸗Audienz zu er⸗ Ier gesshnam. S. treibt einen Handel mit Brennmaterialien und
798 mꝙ₰ ,Thüringer. 98 tsellen und aus dessen Händen das Schreiben Sr. Majestät des hat bis zum 1. April 1853 die Steuer für di j lalien 8 do. Pror.-Oig. 08 8 Königs von Baiern, wodurch derselbe in der gedachten Eig erstattet erhalten. 882 Oktober v. J. di iadah 2.—g VosteCelien 100¼ Wilh. B. (Cosel-qdbg.) — beglaubigt wird, entgegen zu nehmen geruht. “ eeeeinem Kohlentransport doppelt deklarirt hat, was aber durch die Steuer⸗ 1n 189 do.é Erioritäts-4 e S 1“ bkbbehöoͤrde noch rechtzeitig entdeckt ist. Der Magistrat hat aus diesem Vor⸗ — 32 ¾ E“ ’ “ 8 “ fall Anlaß genommen, von dem Vorbehalt im §. 5 jener Bekanntmachung — 115 “ 1166“ 1 “ deaee —2 zu machen, und verweigert fortan dem S. die Erstattung der
Se. Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht: Sensan z8n,Xah G 12* , 8+
Ei V n für den S. günstiges Re⸗
.enee — 88 Fv eee ree E zu sultat gehadt, jene Maßregel ist vielmehr, namentlich in — Vescheibe 121 lünd z FEven proräun - . 1 Elberfeld und dem Cooperator Bernsmeyer zu Telgte im des Ministeriums des Innern vom 29. Oktober 1853 aufrecht erhalten. üneeer n. e JII““ [Ausländ. Fonds. 8 neneste III. Emisg. Landkreise Münster, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu In Verfolg dessen ist S. mit der vorliegenden Klage aufgetreten, in Eisenb. Stamm- 8 Actien. MWeimar. Bank...... vö. P; 885 8 189. verleihen. welcher er Erstattung desjenigen Steuerbetrages fordert, welcher ihm für Actien und Quit- 8 1 S SeeFrhtetühye PBraunschw. Bank K- 4n 11A14“ E113“ den Monat Juni v. J. zurückzugewähren sei. Der Betrag ist auf 112 tungsbogen. a-g Uracan-Oberschlesische 4 HCesterreich. Metall.... Feteethleehe * eö“ ““ Thaler 1 Sgr. berechnet, und der Antrag gestellt, Nordb. Frisr. Wilh.) 5 .b b 8 82 8 Sasson ng. deacg⸗ 5 . — 8 “ 86 n-a ea9eret (gnig zu erachten, ihm 112 Thaler 1 Sgr.
Belg. Oblig. J. de l'E Mr. Bank-Actien. asex eea. vr 8 ini FIum f* b erstatten. 28. 8 b 22 do. 1854r Pr.-Anl. 4 L2 Ministerium lür. San ö 8 Die Klage beschränkt sich darauf, das Thatsäͤchliche darzustellen; ein f 88 Russ. Hamb. Cert. 5 E“ 3 ½ 8 1 öffentliche Arbeiten. ““ Rechtsgrund, aus welchem Kläger sich berechtigt hält, Erstattung zu 8. Secgl 1 8 - Lübecker Staats-Anl. 4 ½ verfü ä.; dfordern, ist nicht angegeben; es ist nur gesagt, daß Kläger sich eines
III. Emission Dortm.-Soest Prior.
Düsseldorf-Elberf. ö Prioritäts- 8 Prioritats-
Magdeb. -Halberst.. Magdeb. -Wittenb.ü
ILAAIIETIEIAIIAeee
vrrt H,6
IE1 v111“
I S
5
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg
Frankfurt-Hanau... Cracau-Oberschles..... Kiel-Altona.... 8.v. Livorno-Florenz..... 8 Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
igung r 55 — Mitßbrauchs nicht schuldig gemacht habe und darüber den Beweis erwarte. * Kurhess. Pr. Obl. ügung vom 14. Januar 1855 Miß ch — EE N. Bad. do. 35 8 Der verklagte Magistrat hat noch vor Beantwortung der Klage geltend
¹ 11“ 8 8 die Berechnung von Packkammergeld. 8 1 gemacht, daß über diese im Verwaltungswege bereits erledigte Angelegen⸗ ssdo. Poln. Schatz-Obl. 4 23 Thlas ippe do. 8 eit eine nochmalige richterliche Entscheidung nicht zulässig sei. Die Re⸗ (fdo. do. Cert. L. A. 5 Span. 3 9% inl. Sch jd; Bei Erhebung von Packkammergeld sind Sonntage und Fest⸗ gierung zu Breslau hat demnächst auch den Kompetenz⸗Konflikt erhoben. 4Fo. do. L. B. 200 Fl. ³ 0. 1 5 8 % steigend⸗ tage kuünftighin nicht zur Berechnung zu ziehen. In dem diesfälligen Beschlusse wird ausgefuͤhrt, daß nachdem die Zu⸗ 8dsh Zh, e.. . 90 0. 1 à *% steigende d Cn 1854 b ssicherung der Steuerbergütigung, wie dies dem Magistrat nach höherer E1“*“ er Erlaß vom 9. Mai 1 tritt hiernach außer Kraft. b 5 b “ b aasug8hn7 2169. Berlin, den 14. Januar 1855 GSGSFenehmigung der Staatsbehörden zugestanden, widerrufen worden, dem S. 3 asRee em. . — g ddie Entrichtung der reglementsmäßigen Brennmaterialsteuer ohne An⸗
Wien im 20-Fl.- Fuss 150 PFl.⸗ 78 ¾8 a 78 ⅛ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 131, 3 130 ½ gem., Berliv-Stettiner 137 a 136 gem spruch auf Restitution obliege, über die Verpflichtung zur Entrichtung
Rbeinische 90 ⅞ a 90 ⅛ gem. do. 4proz. Prior. 86 ¼ a 86 ⅛ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 43 ½ a 43 gem. e I“ Leahe ,2 stattfinde,
8 bn. ——⸗——— — — — Der hierdurch erhobene Kompetenz⸗Konflikt muß auch für begründet
Berlim, 26. Januar. Die Course stellten sich im Allgemeinen März-April 30 ½ — 30 Rthlr. bez. u G., 30 ¼ Br., April- Mai 30 ½ — 30 1“ 11“ 61 u 8 “ anerkannt werden.
wie gestern und blieben die auswärtigen Course ohne Eindruck. Rihlr bez. u. G., 30 ½¼ Br. .; Hremahn Justiz⸗Ministerium. b Das Allgemeine Landrecht stellt in den §§. 78 und 79 Thl. II.
IM Roggen fester, schliesst ruhig. Rübäl .“ 1 8 1 Fe 882 Ztand 3 8. a. 8 e auf,
neuerdings billiger. Spiritus ferner weichend. Er b i . 8„ 8 daß über Verbindlichkeiten zur Entrichtung allgemeiner Anlagen, denen
Fehimis 6 kenntniß des Königlichen Gerichtshofes zu sämmtliche Einwohner des Staats oder alle Mitglieder einer gewissen 8 LE11.““ vom 26. Januar. Breslam. 26 J 1 Uh Ff 1 . 8 ntscheidung der Kompetenz⸗Konflikte vom Klasse derselben nach der Landes⸗Verfassung unterworfen sind, ein Pro⸗
11 e ech Ioo ve hh h. DG 8 E e- N* hr. — Ninuten Nachunittags. (T.. 16. September 1854 — daß gegen die Erhebung eß nur dann stattfindet, wenn die Befreiung von solchen aus besonderen RGEen 1] 83 — 88pfd. 62 ⅛ — 64½ Rühl . . inats-Anneigers.) Oesterreichische Banknoten 78 % Br. Frei. dädtiss 1 GFruünden, also auf Grund eines Vertrages oder Privilegiums behauptet wird.
68 — 63 † Rchlr. be⸗ F 5 62* . 88 ““ 2 8 . Actien 112 % Br., neuer Emission 104 8⅜ Br. Oberschlesische Acties sädtische r Steuern, welche mit Genehmigung der Unter diesen Anlagen sind insbesondere solche Leistungen zu verstehen, welche
61 6 1½ e—8 Fräbjaber 88 vi8 1. F r. bez., Februar-März 8 58 111“ Lit. B. 162 ⅞ Br. Deinsse- vorgesetzten Regierungz.von idem Magistrat der vermöge des Besteuerungsrechts auferlegt sind. Eben deshalb fällt unter diesen s 1sas„ . ,Ne, es -ANN 1288b Krak ᷓvE Naehezse 155 ¾˖ Br., neuer Emission Stadt angeordnet worden sind, der Rechtsweg Begriff auch diejenige Steuer, welche von der Stadt Breslau mit staat⸗ Hafer 29 — 32 Rethlr., Frübishr 50 „91d. 32 Rühlr. G Br. Krakauer Obligationen 81 ¾ Br. 8 8 S licher Genehmigung von den in die Stadt eingehenden Brennmaterialien nan. — r., Frühjahr psd. 5 ihlr. G., 48pfd. 31 8 8 Weizen, weisser 70 — 112 Sgr., gelber 72 105 Sgr. .. aq lässig sei. vCA“X“ erhoben aa 8 Zunaͤchst bezieht sich zwar der 89 §§. 78 und 79 a. FErbsen, Koch-, 61 — 64 Rthlr., Futter- 58 — 62 Rthlr 8* 8 1-a 0 b. 1 L x-- E v1“ 1““ aa. O. aufgestellte Grundsatz nur auf Staatseinkünfte; derselbe muß jedoch 1 8a art bei 80 pCt. Tralles 14 ¾ Rihle. Br. Auf den von der Königlichen Regierung zu- Breslau eenen nicht minder auch auf städtische Kommunal⸗Abgaben angewendet werden.
Rapps 112 Rthlr., 6 5 . 822 . 55 81 8 bvie si 5 vemenweergeene — Stettin, 26. Januar, 2 Uhr 15 Minuten Nachewittags (Tel. Dep- Kompetenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Stadtgericht daselbst an⸗ Es folgt dies daraus, daß der Staat den städtischen Kommunen, wie sich
WW=VW=EW=E E H*
Berliner Getreidebörse
Sommerrübsen 86 Rthlr., ZI bböö3. Sraats-Anz.) Weizen still. Roggen 58 pr. 82 sd., Frühjahr 57. . geüagen Prozeßsache zc. ꝛc. erkennt der Königliche Gerichtshof zur Ent⸗ aus der Städte⸗Ordnung vom 19. November 1808 §. 184 und der
Leinsaat 78 Rthir. 11“ 8 Spiritus Januar 12 ½ bezahlt, Fräbj. 11 ⅞ da, 12 G. Röbl 15 ½, Januar üeidung der Kompetenz⸗Konflikte für Recht: daß der Rechtsweg in Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 §. 5 ergiebt, das Besteuerungsrecht beige⸗ Rüböl loco 15 ⁄2 Rthlr. bez., 15 ½ Br., 15 ½ G., Januar 15 ⅓ Rthlr. 15 ¼, Fröhj. 14 ½ da. — dieser Sache für unzulässig und der erhobene Kompetenz⸗Konflikt daher legthat. Es würde aber einen innern Widerspruch enthalten, wenn einerseits den
4 5 für begrü dlische iß beige ist, das Organ ihrer EEeq11uu6““ “ . a 8 988 84 5473 88 8 Wien, Freitag, 26. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. 4. sür begründet zu erachten. v ½ bgg 8 Vefugnih beigelegt isz de erforderlichen Ceiler 2 8 eee * bs 27. 8. 8¼ * 8 alr. * 87 bei beschränktem Geschäft. Schluss-Course: Silber- Sa 8 in die Stabt eingefühcten meäti selbststandig eeee Fenehmgung der Regierung,
1 E““ 1 veasgge 4 .“ anlei 4 Met siqve⸗ 834t. 42proz. Metalliques 72 ⅞. Bank- Brennmaterialien, Bier und Wildpret fuür Rechnung der städtischen Kom⸗ zu beschaffen andererseits den einzelnen Mitgliedern der Gemeinde die
Firihns doce 2190 dee. de KAr. den., wn Pen⸗ 29 ½ bez., J n. en 198 ⅛. 188ger 1. 09e 120. 1864er 1,003* 4042 nune eine Eingangssteuer erhoben. Ueber die Erhebung deese Steuer Befugniß beigelegt sein sollte, im Wege des Prozesses auszufüͤhren, daß ““ es. rn 88 Fan” bes 28 a- ;’; 27 n 8 London 12,20. Augsburg 127 ½. Hamburg A9. ist ein von dem Provinzial „Steuer⸗Direktor erlassenes Regulativ vom die städtische Behörde zur Geltendmachung des Besteuerungsrechts keine 111111A1A1AXAX*“]; .eNNTIT Hpe M.. v b Oktober 1852 ergangen, nach dessen §. 9 für ausgeführtes Brenn⸗ Berechtigung gehabt habe. Die Verhandlungen hierüber betreffen ledig⸗ 8 1 Redaction und Rendantur:; S chwieger. “ gz. Vergütigung der Steuer stattfindet. Die näheren Bestimmun⸗ lich die inneren Angelegenheiten der ee ü8- g
na nh, Boelin. emn 1 Ir er diese Steuer⸗Vergütigung stattfindet, und das Verfahren dabei öͤffentlichen Rechte, nicht dem Privatrechte an, und e v 88
1“ erlin, Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. nd in einer Bekanntmachung des Magistrats vom 19. Oktober 1852 dee7 Beschwerden, zu welchen das Verfahren der städtischen Behörden r-h ao) 181 K. 0 — 112 za heenel üleenbe bb heben) wunre .gn gegeben. Nach §. 2 dieser Bekanntmachung können auf diese Steuerber⸗ Anlaß geben kann, von den diesen Behörden vorgesetzten Aufsichtsbehörden
2 v“ . .“ gütigung nur solche Niederlagen und Händler Anspruch machen, welche erledigt werden. Es ist dies bereits in dem §. 41 der Verordnung