1855 / 29 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n

icher Anzeiger.

h gezwungen, wobei er seiner Forderu b die dro inhs die Königi Fut calt EEEET“ E“ 4 1In Haltung der Fregatte „Tribune“ 8.Ferdes 2.e9Sse. kla⸗ p. eneg e 22 1* derselbe nicht ferner einen eeahs. eIhee K. n tl ven wurden dircch den Konsul weggenonmen, zwei Sllavenhändler- b*’“ʒ 11111

11“

verhaftet. Damascus Januar. Zwischen den Drusen des 8— 8 8 Iesa. rh 81 8 Litanons und den Christen von Zahls sind neue Unruhen ausge⸗ Marhtprese gu1* b 7s. IAem n 8 (auf dem Bahn⸗ 22 . davon, 8 g 1 v . S Gastwirth Gustav 2 erselbst) die Eröffnung der eingegangenen nämlich Jahre 25 Gülden, einem rochen, wodurch die Sicherheit der Straßen sehr gefährdet ist. uwr lin, 4on t. Fohruaucucu. de, welcher hier eine wegen Offerten in Gegenwart der etwa persöͤnlich er⸗ Studenten aus seiner Freundschaft 1 Beirut, 12. Jannar. Zur Sicherung der Ruhe sind Truppen 13 88— 8 e. 65 26 8x.. 3 Pf., „veh 3 Ra Z30 gen zardspiels rechtskräftig er⸗ schienenen Submittenten erfolgen wird. Theologie studirt, zwei gche na nach Latakia abmarschirt. 8 Süe Sen Gorsee, 8 28. Ser. 9 Pf., wat 2 Rrhle. 13 ’2 ährige Gefängnißstrafe zu verbüßen Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche das reicht, sofern aber keiner aus seiner Freund⸗ Nach dem „Journal de Constant.“ vom 18. Januar enthält 22 S. r. ene 1 32 1— Segr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Rüh . den ersten Tagen dieses Monats und Quantum der einzelnen Lieferungs⸗Objekte nach⸗ schaft vorhanden, einem hiesigen armen Stadt⸗ der „Moniteura Na rrichten aus der K. rim bis zum 12. Januar, 6 E2 1 2 8 Sgr. 3 Pf., auch 1 Kehlr. 7 n Osterode abgereist, 8e9 52 g liegen 2 unserer Registratur zur Ein⸗ kinde, welcher ebenfalls Theologie studirt, gege⸗ I E . - 8 mitgetheilt Zu Waeser: Weiaan 3 ül*. 25 Scr., aucb 3 Rable. 12 8. sc. tis veüchies vaegeherosern dcaenh varveten xr nag⸗ —2 tionsbehörd rden. ie bezie 81 au 7. 8 8 ** 88 X4o alr. 1. 1 jedo 1 geilt. ““ e unterzeichnete Inspe 8 „w 3 up e Affaire vom 7. auf 6 Pf Rogsen 2 Rühle. 20 Sgr, auch 2 Mhlr. 15 Sgr. Groase 6 8 3 nwärtiger Aufenthalt auch unbekannt Bromberg, den 24. her 1855. das vnectscheh 2. he ecee e

den 8. Januar, bei welcher sich der Lieutenant Kerdudo auszeich⸗ 2 Reblr., auch 1 Rthle. 25 Sgr. Kleine Gerste 1 Riblr. 22 Sgr. 6 Pp.⁷ o werden alle Civil⸗ und Militairbehörden Königliche Direction der Ostbahn. 8 öffentlichen Unterrichts einstweilen die Collatur en und ihn im Be⸗ lÜüber dieses Stipendium hat, macht

antet, ü- piarf dezüglicher Tagrsbefehl ves Generals Canrobert 1 Rrehie. 20 Sar. Ecbeen 2 Kebür. 17 Ste. 6 Pf., anch 2 Rt. . atuct, auf ihn zu bigssnennoder Gerichts. 11383] „In der Nacht v Mitrwoch, d . tungsfalle der nächsten Polizei⸗ oder Gerichts⸗ 88., 1 18 .. sdies hiermit bekannt, mit der Bemerkung, daß b I —8 g S. bar 8b. Fene 8 D. Scboch S0h 7 KAn 8 8 -aae 9, 6. Räsr z1 . ebent. hierher transpor⸗ Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn. vere enae,e en des Sesbere bis 1 2 gex . 3 82n 3 er Ce 8 1 1 92 5. 5 ihr w Empfangen mit dem größten Muth von einer Iehagvss Là. -A2e. . 1 Tr g. 1 88- trne tehnen, den 29. Januar 18505.. Der EE1 euggg Braemer unter Beifuͤgung der eenc Feßbch⸗ 4b6sten Linien⸗Regiments in der Tranchee, wurde dieser Ausfall metzenweis 2 Sgr, auch 1 Sgr. 9 Pf 88., 6 Pf. web. 27 Srs. 6 hl. Königl. Kreisgerichk. J. Abtheilung. at angeblich am 3. August vorigen Jahres in hier einzureichen haben. mit dem Bajonnett bis zu den Verschanzungen Seeheslagen⸗ b ““ 188 Signalement. i. . Stadt Stendal oder auf dem Wege von Bemerkt wird hierbei noch, daß der jährliche aus welchen er versucht war; der Feind ließ Todte auf HDie Marb 8 mmilienname: Zoch; Vorname: Gustav Stendal bis zu dem Dorfe Jarchau vier Stück Betrag des Stipendiums von 25 Gülden durch dem Platze und Verwundete in unseren Händen. Aus den nach 11“ 8 Kartoffel -Spiritus, per 10,800 pro- Upolph, Emil; Geburtsort; Schiefelbein; —Stamm⸗Actien der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn, die Zinsen eines immittelst durch unerhoben Erklaͤrungen der Letzteren geht hervor, vaß ihr Muth durch die S- I 8 8 Sn ins Haus auf hiesigen Plats Aufenthaltsort:; Osterode; Religion: evangelisch; jede 4 100 Thaler, und zwar die Nummern: 5 gebildeten Kapitals von Ermahnungen ihrer Priester angeregt war, welche ihnen verkündigg r. 40 Jahre; Größe: 5 Fuß 6 Zoll: 10,469, 10,474, 10,487 und 10,489, mit den hlr. sich erhöht hat. 2 4 1 . 8 8 8 ““ C 29 Rthlr. W 8 kelblond; Stirn;: frei; ugenbrauen: 8 3 Meti z . Annaberg, den 19. Januar 1855. ten, daß nichts ihrem Angriff widerstehen werde und daß die von . .... 28 ½ u. 28 ½ Rtchl 12 I S EE Die Kirchen⸗Inspecti 1 Kälte erstarrten Hände der französischen Soldaten keinen Ge- ö 2... 22 8 Rühar-. fe .s-e Ab S auf die Jahre Der Superintendent Iahe⸗ Stadtrath. Freach von ihren Waffen zu machen im Stande wären. Das xr- 28 * Rthlr. “X und um das Kinn; Zähne: gut; Kinn, Gesichts⸗ In Gemäßheit des §. 13 des Statuts fuͤr Dr. Schumann. Scheibner, Bürgermeister. 4bste Regiment hat eine glänzende Widerlegung dieser fanatischen gp. n. 8 2 29 . 28 ½ Rülr. bildung: rund; Gesichtsfarbe: e Gestalt: die Prin ncpüthelm Eisenbahn fordern wir die geliefert und ich danke ihm.“ Der Tagesbefehl ist Die é S.n 1** c unterstzt; Sprache deutsch; besondere Kennzei⸗ jetzigen Fahaber der bezeichneten Actien und [115] vom 10. Januar datirt. n der Kaufmannschaft von Berlin. 8 chen: sehr korpulent. 8 Dividendenscheine auf, solche bei uns Einladung zur Actienzeichnung für 8 einzuliefern oder die etwaigen Rechte an die⸗ die Zittau 2 Reichenberger

1 Rußland und Polen Petersburg 27. Jan 8 88 8 g 7— uar 8 Ein Kaiserlicher Uas besiehlt, zur Vermeidun der Erhöhun ’1 Leipzig, 1. Februar. Leipzig-Dresdener 190 Br S choise 200 Bekanntmachung. selben geltend zu machen, widrigenfalls wir wb 2 3 g h hung von Baiersche 78 ¼ G. Sächsisch - E 100 ¾ B. 6.. e 110-- der Bestimmung des H. 8 des Regle⸗ a8 Ablauf der im Statute vorgeschriebenen 8 Eisenbahn. rist

Abgaben für die Möglichkeit einer längeren Kriegsda issi n 8 glich 9 gsdauer, die Emission 36 ¾¼ Br. Magdeburg-Leipziger 292 Br. Berlin -Anhaltische 130 ½ B- ments vom 3. September 1836 werden nach⸗ 1 die Amortisation jener Dokumente veran⸗ In Folge der, von der K. K. österreichischen L ten der unterzeichneten Kasse, assen werden. fʒuund Ksönigl. fächsischen Regierung zur Ausfüh⸗

neuen Papiergeldes, das drei Jahre nach dem Fi 8* zurückgezogen wird. (Tel. Dep.) 1 8 Beeg gh Tbüriager 96 Br. Altona -Kieler 116 Br. Anbalt-Dessauer Landes- seben de Interessen 575 ** 1 üeecs Hes 1 In Bezug auf die voranstehende Mittheil wirb bank- Actien 135 ¼ Br. Braunschweiger Bank-Actien 110 ¾ Br. Wai. nämlich die sub No. 71, 212, 288, 354, 450, Elberfeld, den 25. September 1854. ““ einer Eisenbahn von Zittau nach Rei⸗ ve . Jeeer, Loch Felgen 9 heilung wir aus Wien marische Bankactien 97 ½ Br., 97 ½ G. Wiener Banknoten 78 ½ Mr, 8h 13, 821, 953, 1048, 1104, 1227, 1268, 1310 Königliche Eisenbahn⸗Direction. chenberg vertragsmäßig festgestellten Konzesfio⸗ Sewag- *. „noch olgen es gemel ek: Am 22sten d. M. ist 78 % G. 5proz. Qesterreichische Metalliques 66 Br. 18314er L. und 1590 aufgenommenen hiermit aufgefordert, EGre x . nen, ist das unterzeichnete Direktorium in der in Pe ersburg eine Kaiserliche Ordre an die Regierung ergangen, 80 ½ G. Preussische Prämien-Anleihe 100 ¾ Br. 100 ½¼ G. 1 den am 1. Januar d. J. fällig 6 Bei.⸗ [1660 Wilhelms⸗Bahn 81 Eijgenschaft eines provisorischen Comités er⸗ die eine neue Schöpfung Papiergeld verfügt. Bis jett hat man Konstantimopel, 18. Japuar. (Weckhselcours) London trag, so wie den sechsten Theil desselben als Lieferung von Eisenbahn⸗Wa A . .mäͤchtiget worden, die Actien zeichnung fuͤr zur Erhöhung der bisherigen Abgaben oder zur Auflage neuer 3 M. 139 ½ 139; Paris 222; larseille 222 226; Triest 448 4581. Strafe, umgehend u berichtigen, widrigenfalls z Seea. lerwa 8 fus die geris. diese Unternehmung, bei welcher sich die Königl. Steuern nicht schreiten wollen und hat sich zunächst zur Vermeh⸗ Livorno 183 8 ¼; Genua 219 220. Valuten und fremde Deriser seiner Zeit die Ex usion erfolgen wird. 3 8 3 8 EM sächsische Staatsregierung mit dem vierten Theile rung des Papiergeldes entschlossen. Da die Abtheilungen oder Serie . berlin, den 15. Januar 1855. Wege der Submission beschafft werd es, auf 2,500,000 Thlr. festgestellten, unter eines früheren Papiergeld⸗Ukases erschöpft si 8 Direction der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ zege der Submission beschafft werden. zugesicherter Garantie der beiden vor⸗ Eg. piergerbh⸗ kkases erschöpft sind, so mußte ein neuer Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse Kieferungslustige werden hiermit aufgefordert, genannten Regierungen mit 4 pEt. zu erlassen werden. Der Kaiser von Rußland bemerkt in der Ver⸗ Fruankfurt a. M., Donnerstag, 1. Februar, Nachmittags 2 Uh Frhr. von Monteton 1 bis spätestens 16. Februare⸗ ihren Sub⸗ verzinsenden Anlagekapitals betheiligen wird fügung, Rußland sei in den Krieg verwickelt worden, weil es (Tel. Dep. d. C. B.) Geringer Umsatz. Schluss -Course: Nordbaba .Imissionspreis pro Achse in unserem Central⸗ zu eröͤffnen 3 b seine Rechte und seinen Boden zu vertheidigen gezwungen worden 48 opro⸗ Metalliques 64 ½. Oesterreichische 1854er Loose 8-. 19¹– Bekanntmachung. Blüreau abzugeben. 2 Den Actionairs der Löbau⸗Zittauer wäre, und wenngleich es sein aufrichtigster und anhaltender Wunsch 1s. eesusf AFhan Cet eee Aus der Oberförsterei Hochzeit sollen Mon⸗ Zeichnung und Beschreibung nebst den Liefe⸗ Eisenbahn steht hierbei insofern ein Vor⸗ sei, dem Kriege ein Ende zu machen, so scheint es doch, daß der⸗ 1— 9s . Kurhessische Loose 33 . Wien 93 ½. Londo tag, den 19. Februar cr., im Profe'schen rungs⸗Bedingungen sind in unserem technischen zugsrecht zu, als jedem Inhaber einer Lö⸗ selbe länger dauern und außerordentliche Kosten erfordern würd EEeee Gestlatale bierselbst von Vormittags 10 Uhr Büreau einzusehen, event, wird auf portofreie bau⸗Zittauer Actie Lit. A, oder vier Actien welche die gewöhnlichen Mittel des Staatsschatzes überstei 898 n, gis ve⸗ 93 ½ Bank -Antheile 6 pCt. ab aus den Jagen 14, 30, 41, 49, 59, 71 und Anfragen gegen Steunng der Kopialien, Mit⸗ Lit. B., zunächst, und so weit der Vorrath der halb sei der Staatsschatz ermächtigt, die bevorstehend 8 I1“ 8 v-vee n Donnerstag, 1. Februar, Nachmittags 4 Uhr- 81 crta 1400 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ theilung obiger e auszugebenden, auf 100 Thlr. lautenden Actien kosten durch Emission von neuem Pa eesn nn en Kriegs⸗ 54 Dep. d C. B) Lebhaftes Geschöft. Schluss- Coucse: öpror hölzer, 16 Klafter Kiefern Nutzholz, 30 Stück Ratibor, den 2. Pänuer 1855. I ausreicht, eine Actie der Zittau⸗Reichen⸗ Jahre nach dem Friedensschluss piergeld zu decken, welches drei 7 National-Anleihe 65 ¼. 5proz. Metalliques Litt. B. 73 ½. 5pror. Eichen und 11 Klafter Eichen Nutz⸗ Das Direktorium der Wilhelms 8 ahn. berger Eisenbahn gewährt werden soll. A Pehern s und wenn möglich noch früher, 8 M. 62 %. 2 proz. Metalliques 32 1proz. Spanier 17 ¼. 3prot. bolz bei freier Konkurrenz meistbietend gegen [195 Die Actienzeichnung findet 8 kMation gezohen wer en soll. pabier 31 8. 4proz. Polen 68. 5proz. Stieglitz 82 1%. Merxikaner 20¼ gleich baare Bezahlung versteigert werden, wozu 98 ussen 20. Mai am 15. und 16. Februar a. c. Aus Kijew, 26. Januar, w d S 1 Londoner Wechsel, kur 772 - h 4 Die nach §. 28 des Statuts vom 20. Mar; b . 1 1 1 1 w, 20. J wird dem „Wanderer“ folgende 5 hsel, kurz 11, 77 ½,. Wiener Wechsel 28. Hamb. auflustige mit dem Bemerken eingeladen wer⸗ 1 ral⸗V der in Zittau: im Haupt⸗Büreau der Löhau⸗ telegraphische Depesche mit tl il 8 . 2 8 Wechsel, kurz 33 ¾ Peiersbur 2 8 4 4 1845 angeordnete Genera ersamm ung 14. 82 8 getheilt: Neue Zuzüge nach der Krim: 33 ½. Peiersburger Wechsel 1, 76. Holländische Imte- in, daß das Kaufgeld bis zu 50 Thlr. sogleich iaeerean Thaucdee⸗Gese is Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft, 2 G dier⸗Di nn .. 8 im: grale 61 ½ v Wriezen⸗Freienwalder Chaussee Gesellschaft ist auf Zittal nbc. v 2 Grenadier⸗Divisionen und 15,000 Scharfschützen Sibiriens aus 1„2 1s ganz; und von 50 Thlr. und darüber mit dem Sonnabend, den 74. Februar d J in Dresden: bei Herrn Michael Kaskel, Orenburg. 15 Reserve⸗Bataillons besetzten Perekop. Ein drittes d. C 1v' 1. I habbtzg⸗ . 1. Februar, Nachmirtags 3 Uhr. (Tel. Dep. dierten Tbeile im Termine eingezahlt werden muß. Vormittags 10 Uhr 6 in Leipzig: bei Herren Petter u. Comp., Corps unter dem Ober⸗Kommando d2 Gwerels . d. C. 2. ie 3proz. eröffnete in matter Haltung zu 67, 25, gieg Die betreffenden Förster werden den sich mel⸗ f d Rathhause zu Wrie anberaumt in Reichenberg: bei Herren Joh. Liebieg * Mergs b b ra ead besetzte auf 67, 65, sank, nachdem der Beschluss des Aus'ch denden Käufern ols Iue 2 d auf dem Rathhause zu Wriezen an n. Chotym Die Besatzun kanas⸗ ;z seine olonnen reichen bis tages bebannt wurde, wiederum aul 67, 25, hob sich auf 67, 50, und vermine vorzeigen. 3 s g in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis B 2 g er Festungen Ismael, Kilia und schloss zur Notiz. Der Liquidationscours für die 3proz. hat sich aul Hochzeit, den 29. Janunar 1850è5. v'ge NüHeFr. 1 f sis ien Nachmittags 6 Uhr des zweiten Zeichnungs Bender wurden durch 8000 Mann verstärkt. General Sievers 67, 45 gestellt. Consols von Mittags 12 UI 4 LeeSe. Uh 8 berfs * Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den g d ist von den . abern von Lö⸗ reorganisirt ein baltisches Corps, jedes Regiment wird 8 Lini waren 91 ¼ eingetroffen Schl 11 geg von Mittags 1 Ucr. B11616X EEE111“ kassenmäßigen Belägen versehene, in calculo ge⸗ tages statt, un ist vn 88 Inhabern t A. und 4 Reserve⸗Bataillons zählen. bhth bh Zinien⸗ 4 5proz. Kente 95, 25. 3 EE8P1“ Iebt öö“ Ab Lprüfte Rechnung für das Verwaltungsjahr 1854 ex Actic, Pechmins zchfische - 9 London! hr henvab: E 8 ö“ 1169] 1““ lvom 12. Februar d. J. ab zur Einsicht eines zahlüng von 10 Thlrn. in Köngl. ehlhe. 8 E“ Eeeeeee“ athmittags 5 Uhr 30 M beeden der Herren Actsonaire beim Rendanten Kassen⸗Billets, Konigl. preußischen Kassen⸗An 8 ügnn LZeir grap h i s ch e De p e sch III1“ 8 Cves . 918. 8 8 8 ) n ee Schluss-- 09 der Gesellschaft bereit liegen wird. 14 weisungen, oder ö 9 4 8 . S⸗ z. Spanier 5. Mexikaner 21. Sardinie . 1 ie 55 88 88 baar zu erlegen, wogegen es den brigen Aectien⸗ rin öln Die Post aus England ist aus⸗ 5proz. Russen 100. 4 ½ proz. Russen 89. 88 1 “] Wriezen, den 1. Februar 1855. 1“ deee neenes bleibt, die Anzahlung von eblieben. 111“ Eiverpool; Donnersteg, 1. Februar. (Tel. Dep. d. C. 2) Ee em Freiedwalber Chaußse⸗Gesef 8 König. sachschen,, K s. gpe⸗ 3 12 1 88 2 chaf feeichischen oder Königl. preußischen Staatspa⸗ 1197] Bekanntmachung. pieren nach Höhe von 50 pCt. des Nominal⸗

B.) Februar, Morgens. Dep. d. C. ändert. 1 111““ 18

1 . iums m 8 u““ e Die bevorstehende hiesige Reminiscere⸗ Messe e eeenn ind in der,

unmöͤglich wurde, ist Lord Lansdowne zur Königin gerufsen Sonnabend Schauspiele. Die Lieferung der im Jahre 1855 für unser wird eingeläutet am 5. März d. J. 8 2* 35 . stei den obge⸗

worden. Sehke a 8 2 . Februar. Im Schauspielhause. (30ste Abon⸗ Betriebs⸗Centralbüreau ersorderlichen Schreib⸗ Das Auspacken der Waaren beginnt 1w. A. grichnungsstellen zunentgeltlich in Em⸗ 3 ements⸗Vorstellung): König Richard der Dritte, Trauerspiel in5 materialien und Bürsaubedürfnisse, bestehend in am 24. Februar d. J. vfang zu nehmenden Einladungsschrift,

London, Donnerstag, 1. Februar, Abends. (STel. Dep. d⸗ Abtheilungen, von Shakespeare. Nach dem Originale und der Ueber⸗ Der Engros⸗Verkauf beginnt Statuten⸗Entwurfe

*

8

4.

1“ 1“ 2 85 8 ö1“ a . Ba Dum wolle 8000 Ballen msatz. Preise gegen gestern unver-

eirea 400 Rieß Papier verschiedener Sorten, 1 b am 26. Februar d. J. nebst beigedrucktem Reichenberger Eisen⸗

C. B.) Im Oberhause erklärt Lord D. ür di d jsti ti . Derby, daß er nicht mehr setzung A. W. von Schlegel's, für die Bühne bearbeitet von Fr. kderposen, Stahlfedern, Bleistiften, Weee 175 je künftige Zittau⸗ e der Bildung eines Ministeriums beauftragt sei. a ee Fhnsang 6 Uhr. Kleine Preise. geleg. Dinte ꝛc. soll im Wege ve d.-8 Meßbudenbau 8. lis die nnshe, übrigens jeder Actien⸗ spricht voll Hoffnung vom Kriege, theilt mit, daß die sardinische Di onntag, 4. Februar. Im Opernhause. (25ste Vorstellung): rergehen an den Mindestfordernden Frankfurt a. O., den 30. Januor 1855.—ezeichner bis zu deren desinitiven Bestätigung Armer in der Kri br de s e Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheil ‚, von g b Der Magistrat 88 üUnterworfen bleibt, zu ersehen. im unter Lord Raglan dienen werde, und daß Scribe. Musik von Aub 4 g. eilungen, jeferungslustige haben ihre Offerten porto -·' —„ er Magistra 888 v V““ G on Auber. Ballets vom Königlichen Balletmeister frei und versiegelt, mit der Aufschrift: hiieesiger Haupt⸗ und Handelsstadt. Zittau, den 14. Jauuar 16“ Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer

Oesterreich kämpfen werde

1 „wenn Rußland die gemeinsamen Bedin⸗ P. Taglioni. Mittel⸗Preise issi

gungen In GN e . 8 eise. „Submission auf Lieferung der isori

9 2 Beide Häuser haben sich heute vertagt. · Schauspielhause. (31ste Abonnements⸗Vorstellung): Der 88Iber ethn 48 für d 94 Be⸗ ([196] Bekanntmachung. Eisenbahn⸗G esellschaft als provisorisches es für wahrscheinlich, daß Palmerston die Premier⸗ echter von Ravenna, Trauerspiel in 5 Akten. Kleine Preise, triebs⸗Centralbüreau der Koöͤnig⸗ Herr Feben Lahl, Bürger und Handels⸗ Comite für die Zittau⸗Reichenberger

Der Verkauf der Opernhaus⸗Billets findet im Kassenflur des h bis lichen Ostbahn pro 1855“ mann allhier, hat in seinem unterm 10. Mai Eisenbahn.

0 Uhr, an die unterzeichneke Direction einzu⸗ 2 500 Gülden zu einem Stipendium ausgesetzt