—nebAb
2 4 . “ I »f n 1 u“ “ ö“ “ 8 . 84 1 1 8 EE1E1111“ 2 2 * Aue pPost⸗Anstalten des In⸗ und 11““ 2 “ 88 9 pas Abonnement VV1 2 9* — 8 v1111116X“ dn aeh er887. 16 arugue. . e Dnt e 1 eesennedk⸗ Seeinenben bnas. Berliner Börse vom A. 886.a; lic 8 ¹ NerIDn,n eshes Lreseramawen.“ “ 1 8 Monar Fhimhtmer nvuhhrnmn 2g b 1 8 “* 1 . eh heilen der 0 Has* Pn 8 e, banee i hh =; vos t. zol te
— in allen T 4 3 8 “ „ 8* 1 Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ve“ Se — vrier. Geld Is sörler 71 1b . Scsch gs r h f w⸗ 1 11616A6A4*“] 3 Ald. . .
ö o rr rt Hetfman
““ bX“ e,g,ge.
ve 89 . 12 —. 1k. Brler e wg 8 2 “ Iöb“ a. JLEE“
ggbe. Berl. “ 97 ⅔ 1 8 .. Fneriare. — a. 11141“.“ S98, I vNLéZ .““
vA ebelit.. 1.l. hn . Eühülh .“ EI“ do. — 0. rioritäts- — Niederschl.-Märk.. 92 “ 82 Seh. aa
— Weeheel üee un 8 do. H. Emission — do. Prioritäts- as- 8 “ 8 Z 250 F! 39 Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. — dSo.Conv. Prioritäts-4 „91½ 98. 1
8 84 ½ do. do. III. Ser. 4] 917 ¹ . “
5— do. IV. Serie 101 1 8 8 8
100 6Niederschl. Zweigb. 2 nrK nen „
130 ¼ do. Lit. B. 162 sn ( E; E1113]“ launs — 3 8 18 — 9 “
11ö19112 2 2 2* 81 8 2 „¹ ö 18
93 ¾ do. Prior. Lit. A. 4 913 öO1111111AAX“
104 ¾/ do. Prior. Lit. B. 795 p ö“ 1. ö1“ “
101½ . isse 28 2. I —- g o. Prior. Lit. E. 78 „ 2„ „„ a668 . —
P, Mrigr. Erreie.9 “s xo o 36. ha ge. 21,88 Beklin, Sonntag den 11. Februar Vohwinkel) 36 ½ . eraen s 8
1 Amsterdam. 8
„Ostpreussische.. [Ppommersche. Posensche
do. * [Schlesische.
Berg.-Märkische ... do. Prioritäts- do. do. II. Serie
Berl. Anh. Lit. A. u. B.
6 . do. Prioritäts-
Sen EI v r-e J. e Fr — I.;:e 8 Breslau . westy e- “
ane ; * preuss. do. do. II. Em.
Lei zig in Cour. im 14 T n 8 ümnhr. Berlin-Pots a-ves 4.
8
F 8* 230 Fl. 11 G Kur- und es-r. 8 . do. Prioritäts- 4 1
8
1Hl
2=S
EE
8
ö 1“
SSIIIAI
v„ Fns⸗ 100 Thlr. do. Prior. 0 b PErhf. a. M. südd. W. 100 Fl. Kur- und Neumärk. dEedven. Fetersburg 100 S8. R.. . SPommersche. h. Gös in. 5.
8 Fpposensche — Berlin-Stettiner.... Preussische.. — do. Prior. Oblig.
8e u. Westph.. — Bresl.-Schw.-Freib. ichsische 94 Brieg-Neisse
Schlesische 92 ⅓ Senasn92⸗ 3
Pr. Bk. Anth. Scheine 109 ½ do. Prior. Oblig.
SSS 8”’
—
do. Prioritäts- — e. hEHi t 8 . . 5 he3 * 11“ ar. II13““ Ir11 do. (Stamm-) Prior. 4 — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gLZages⸗Ordnung der Kammern.
1ö“ 816 Dem Provinzial⸗Schulrath, Konsistorialrath Menzel zu Beselaun eee 8382188
-“ Ruhrort-Cref.-Kreis —
₰
8
den Rothen Adler⸗Orden zweiter g”9 mit 4— — h8— büu . 8 S ilken im Kreise Lötzen, den 12te Si 13. Februar 1855, Gladbach elischen Pfarrer Schrage zu Mi wh, der Ate itzung am 13. Februar 1855, Friedrichsd' do. do. II. Em. 8 a.- Kothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Matrosen Karl I⸗e n gigss Aau.29 ,Svustite ge 11 uhe, 5 1 rsner e geere2. 1382 S2 Se. .. do. II. Serie.. hann Heinrich Schubbe, dem Schiffszimmerlehrling Johann 1 ETT1111“ g 5 Tblr rnes 2721. do. III. Emission4 8 Stargard-Posen 3 ¼ 84 Gustav Friedrich Schubbe und dem Schiffsjungen Karl 1) Vereidigung von Kammer⸗Mitgliedern. 8 u 72Dortm.-Soest Prior. 4 do. Prioritaäts- Johann Erdmann Heyer zu Barth im Kreise Franzburg, 2) Nochmalige Abstimmung über den Verbesserungs⸗Antrag des Kur- und Neum. Schuldversehr. ““ Düsseldorf-Elberf. — Thüringer das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Assistenz⸗Arzt Dr. Heerrn Hasselbach, zu dem Ersten Berichte der Petitions⸗ 8 111“ “ 8 do. Prioritäts 4 do. Prior.-Oblig. V Adolph Wilhelm Wendroth im 8ten Husaren⸗Regiment und Kommission, betreffend die Petition des Rendanten Hem⸗ .“ do. Prioritats- 6 Wilh. B.(Cosel-dbg.) V dem Zolleinnehmer Friedrich Junker zu Deutsch⸗Rasselwit im merling und Genossen. SeSön I dhethsse Freise Neustadt, Regierungs⸗Bezirk Oppeln, die Rettungs⸗Medailke Erster Bericht der Budget⸗Kommission über den Normal⸗Etat agdeb.-Wittenb. — am Bande zu verleihen; ferner 285 für die Erste 2rden Kommission, die Etat⸗Ueb . Lati aupt⸗Steueramts⸗Rendanten Klingner in Neuwied, Zweiter Bericht der Budget⸗Kommission, die Etat⸗Ueber⸗ Mihtamtliche Notirungen. bei — Göb in den Ruhestand, zum Rechnungs⸗Rath schreitungen in dem Ausgabe⸗Etat der Ersten Kammer im 8g vFb“ 11 EI111n Zweiter Bericht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz⸗Ent⸗ E“ Ausländ. Fonds. LgeE Sg EEEEe 1121““ wurf, die Kompetenz der Gerichts⸗Behörden in Familien⸗
Eisenb.-Stamm- Actien. Weimar. Bank. 97 g2 ven — 88 g VCr⸗ 16“ 1““ Fideikommißsachen betreffend. — Actien und Quit- e Wetrve Braunschw. Bank 111 I“ 4*8
TWL11u“ 11“ L 2 8 7 2 F 8 tungsb Cracan-Ob — Hesterreich. Metall 111 S, Schwed. Oerebro Pfübr. Allerhöchster Erlaß vom 15. Januar 1855 — be⸗ Hericht der Kommission für Handel und Gewerbeg übrr ven ungsbogen. racau-Oberschlesische — 3 8 Ostgothische d
Fordd, Frieür. Wilh.) — 4o0. engl. c. 5 — 1
88
’”
—
b- 486 Staats-Schuldscheine. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.
11E88 25ꝓN
82*
M
8 * treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ W“ Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Abtretung von Grund und Amsterdam-Rotterdam4 Belg. Obsig. J. de 1Est do. Bank-Actien.. Sardin. Engl, Anleihe.
8 Boden zu bergbaulichen Zwecken in den Landestheilen des Cöthen-Bernbur 2 do. 1854r Pr.-Anl Sardin. bei Rothschild 8 echte für den Bau und die Unterhaltung einer Bergamts⸗Bezirks Essen⸗Werden, in welchen das Allgemeine I“ 8 K8Eöö Russ. Hamb. Cert. . Hamb. Feuer- Kasse. 88 Gemeind e⸗Chaussee von der Malmedy⸗ St. Vither TLandrecht keine Anwendung findet.
Craecau-Oberschles... .“ do. Stiegl. 2. 4. Anl. 12. Sen Seeee.” Bezirksstraße an der Kaiserbaracke im Kreise Mal⸗ Bericht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, be⸗
AE“ 6- do. do. 5. Anl. übecker Staats-Anl.
4 2 4 650 V 8u iü Recht nach der belgischen Gränze bei reeffend die Aufhebung der Geschlechts⸗Vormundschaft in den Livorno-Florenz.... 8 1 Kass.-Vereins-Bk.-Aect. do. v. Rothschild Lst. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. medy über Rech ch gisch
4
4
83
97
IEIIEAA
. “ r mmit Lübischem Rechte bewidmeten Städten Neu⸗Vorpom-⸗ E do. Engl. Anleihe.... N. Bad. do. 35 Fl. Poteau, mit einer Zweigstraße von Recht nach de 8 Eäeh
Zehaumbarg-Leippe do. Oesenbaracke an der belgischen Gränze in der EE11114141414X“*“ in ichtung auf Stav ““
Mecklenburger. 3 8 1 do. do. Cert,. L. A. 87 8 b n
Fordd. CErehtr. Iwüh. JEI1I111 do. do. L. B. 290 FI.—, 19 8 — v 1““ 8 88 8
1“ “ . E11616A*“* n Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Abgereist: Der Erb⸗Küchenmeister in Alt⸗Vorpommern — — — — Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von der Malmedy⸗St. Vither Be⸗ Kammerherr Graf von Schwerin, nach Stettin.
Berlin-Stettiner 141 ½ a 141 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 183 a 183 ⅛i gem. 8 Vrar an der Kaiserbaracke im Kreise Malmedy über Der Präsident des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums, Dr. von Kecht nach der belgischen Gränze bei Poteau, mit einer Beckevorff, nach Grünhoff.
Sin aeeez g Zweigstraße von Recht nach der Ochsenbaracke an der bel⸗ 81 1
b ö 8 Februar. Die Course waren im Allgemeinen ohne April-Mai 30 ½ — 30 ½ Rihlr. bez. u. Br, 30 ¼ G., Mai - Juni 31 Rahb. 11g Gränze in der Richtung 1a S; genebeus eu. 1. 4 Hrs erhebliche Veränderung gegen gestern. bez. u. G., 31 ¼ Br. imme r daß das Expro riationsre ür in 81* 1 Weizen Roggen loco ziemlich unverändert, Ter dhauf. Jc siennrch,n ecgshe, imgleichen das Recht zur 5 Berlin, 10. Februar. Se. Majestät der König haben, e. mine billiger verkauft. Rüböl sfest, etwas höher bezahlt. Spirttuf Entnahme . Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs „Materialien dem von Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen⸗Coburg 2408 N eewas matter. nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen bestehenden dem Major von Heydebrand und der Lasa, Commandeur de
25 vom 9. Februar. 8 — Loerschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. 7ten Kürassier⸗Regiments, das Commandeur⸗Kreuz zweiter Klasse,
1 1 — ittmei Madai von Weien eine kleine Parthie loco 88pfd. hochb. poln. 93 Rthlr. Breslau, 9 Februar, 12 Uhr 57 Minuten Nachmittatzs. (1” ügleich will der Gemeinde Recht gegen Uebernahme der so wie den Rittmeistern von Holleufer und von 2 bez., loco 84 — 94 Kthlr. G Fhess⸗ Dep. d. Fa bas hsh Gesterreichische Banknoten 78 1 8 hre. — ve Schegigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur dem edachten Regiment, das Ritter⸗Kreuz 5 Herzoglich 5 Koggen loco 82 — 87psd. 60 ½ — 63 Rihlr. pr. 82 pfd. bez., Februar burger Actien 111 ½ G., neuer Emission 104 %˖ Br. Oberschlesische Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Erne finischen Hausordens verliehen worden ist, den enannter igst 59 ½ Rthlr. bez., Februar März 59 — 58 ¾ Rihlr. bez., Frühjahr 58 — 57 ½ Actien Lit. A. 192 ½1 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 161 6. Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ Erlaubniß zur Anlegung der betreffenden D Anhene gnädig Hübhe. be. E Seiszse-Brieger Actien 6343 G. Kosel- Oderberger 155 Br., ner- lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ zu ertheilen geruht. 1u1“ Gerste, grosse 45 — 49 Rthlr., kleine 40 44 Rthlr. 1245 85 Emission 127 ⁄2 G. Krakauer Obligationen nicht notirt. gen, so wie d i die Erhebung betressenden zusätzlichen Vor⸗ 68 Hafer loco 29 — 32 Rthlr., pr. Frübjahr 50pfd. 31 ¾ Rthlr. bez. Getreidepreise: Weizen, weisser 67 — 109 Sgr., gelber 69 — 102 dg schrift „ F sonstigen, llen di dem Chausseegeld⸗ Tarife vom — 2 Q--— Erbsen, Koch-, 61 — 64 Kthlr., Futter- 58 — 62 Rthlltrlrl. Roggen 76 — 84 Sgr. Gerste 60 — 70 Sgr. Hafer 36— 45 Sgr. Spiriu 259 eh ver eihen. Au sollen die b wegen der Chaussee⸗ I6““ u 8 Rapps 110 — 108 Rihlr. 8 pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 ¾ Rthlr. 6.59 88 P Februar 1840 angehängten Bestimmunge Eeene dang ö — p änd 8 una en in der Armee. Stettin, 9. Februar, 2 Uhr 13 Minuten gachwittags, (Tel.29 olizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur 1 8 Persona Veränderung
Mainz-Ludwigshafen.. do. Poln. Schatz-Obl. 70 ½ 5
+△ οεSgn
“
UriIIIIIIIEII
258
Rübsen 108 — 106 Rthlr. t 5 Rüböl loco 15 ½ Rthlr. Br, 15 ¼ G., Februar 15 ⅔ Rihlr. Br., 15 ½⁄11, d. Staats-Anzeigers.) Weizen ohne Geschäft. Roggen 57 T61, 1 1 Der Erlaß ist durch die Gesetz ⸗Sammlung zur 11 88 1 4 Februar-März 15 Rthlr. Br., 14 ¾⅔ G., März- April 14 ⁄2 Rth r. bez., bruar 67, Frühjahr 56 Br. Spiritus 12 ⅛, Februar, Februar-März 8 öffentlichen enntniß zu bringen. ais.: Iih aAH 1 8 1 Offtziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. 14 ½G Br, 14 ½ G., April- Mai 14522 Rihlr. Br., 14 ½ bez. u. G., Frühjahr 12 ¼ bes. Rüböl Februar 15 ⁄à bez., Frühjahr 14 ¾ G. C arlottenburg den 15. Januar XX“ en nünynnu “ 45288 1 f8 8 Leinöl loco 15 Rthlr. Br., 14 ¼ bez. u. G., Frühbj. 14 Br., 13 1 G. I1I1“ iin. . Pan 1 “ LE““ E1 “ ß 111* en, Beförderungen und Versetzungen. Spiritus Ie hne Fass 30 Rthlr. b it Fass 30 Rthlr. b “ “ 1I1I1“*“ b 11“ piritus loco ohne 5 thlr. bez., mit Fals thlr. bez., I LVEI ¹ var: 1 “ W lhelm 99 8 nar, Febr d März-April 29 ½1 bez u. G., 30 Br., ¹ 1 EEI“ bTb1bè1ö1öubb.“ “ v At wemas beenrch. Friedrich 1 Kes see - Den 27. u* ls C d ie um e 11“X“ “ 1. “ “ .““ “ L“ II1nm“* CCE“ Fhe ee. Major vom 37. 9 52n 3 fa megt 1 v“ 1 “” von der Heydt. von Bodels chwingh. 1. Bat. 30. Landw. Regts., v. Nekow 6 s 4 5. Inf. Regt., Raedaction und Rendantur: Schwieger. E eII“ anb De, ea. Regt. tm., Schaeffer,
Berlin, Druck und Verlag d,se. Ober-Hofbuchdrucere en Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeite hos 886 8 d. Zegt., Lampe, Ste. Lt. vom 6. Artil⸗ Regt’
SIe; beeemneehe , e
8