“ * ” n 8 1 11“”“ ö vint 8 18
141 b 18- 12—
Berliner Börse vom I] uunr IG55. . ng. vꝙ — 1
Alle post-Anstalten des In- und
8 8 . 0 11 1 Auslandes nehmen Sestellung an, nr Lerlin die Expedition des Aönigl. 2 * Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.
25 Sgr.
b ierteljahr HiiIx. saheit vger Wtonarchie
e E111813“ 1““
vntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. wer Eee, Saee— eeeee. Le.ne. Hes ages . 9 eae .ü 4.222
1A11“ 283 HSRhsS n8 2 Japn.⸗ 1I1“ 6118 42 2 2à9 8 892 8 8⸗
Brief. Geld. 8 Urief. Geld. Tf. Brief. I e Berl. Saee 97 ¾ 97 Aachen-Düsseld. 3 ½ 80 ⅓
chsel-Course. 18 do. do.
do. Prioritäts-
2 . hen 8 88 8 “ 1.“ “ *† 84— 2 — 8s Z“ Aᷓr. ““ 9 2181 „ 82 ¾ do. Prioritäts4 86 ⁴ — N. jederschl.-Mark.ö. vr Min e.. Fnnu 628 T1I1“n a⸗ — . ““ 1161 do. II. Emission,4 84 do. Prioritäts- z ü 1b * .
b 1 8 5 * 183 9 iut vEL1131““ 8 “ — 2 , 1 — EE heeb“ Amsterdam Kurz] 139 ¾ 139 ⅞ Pfandhbriefo. Aachen-Mastricht .. 50 ½ 81 EE ü rs en 1821 1 — ¼ 0. 0. „Ser. 1 . 4 — L — — do. IV. Serie . — Eee IIh⸗ Süin 100 ½ 100 ¾ Niederschl. Zweigb. 2 - 1 “ 4 4 — 99ũ ⁄0berschles. Lit. A. — 58 —— Cb 1]] BEEE11.““
—1
— M. 148 ¾ 147 ½ Pommersche.. do. Prioritäts- I. e 14 4 12125. 1 6 884 6 15 Posensche .. 100 ¾ do. do. II. Serie Paris 300 Fr. — 1 do. D 9¹½ Berl. Anh. Lit. A. u. B. 24&. s Fi. 100 ¾ Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger. - 8 99 ¼ Lit. 8 * do. Prioritäts- Leipzig in Cour. im 14 Thl. 3 WIg,. . . do. do. II. Em.
uss 100 Thlr.... Rentenbriefe. 1“
do. Lit. B. 2 162 1I v11““
93 ½ do. Prior. Lit. A. CCE1141““ 9 He8 .2 41 n. V 111“*“
Hamburg... kKurz 148 ½ Ostpreussische... 92 Berg.-Märkisché...
Z18
a” e. 2 Kur- und Neumärk. 97 ¼% do. Prioritäts-
42
104 ½—do. Een Lit. B. do. Prior. Lit. D. 8 do. Prior. Lit. E. — EIISSZZSZST ö1 bn ha 2 rn ““ . 1 . “ Erwevan Heeae-C- eböIe aeim, Deentag den 19. Februr — 1855. do. Prioritäts- E wce eee. 1b
do. IlI. Serie. b Rheinische .. 8 1“ 8— “ “ do. (Stamm-) Prior. 8n 1 n 5 11 do. Prioritäts-Oblig. e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „Württemberg. Stuttgart, 9. Februar. Der Beitritt do. vom Staat gar. Dem Rechts⸗Anwalt und Notar, Justizrath Brunnemann, Württembergs zu dem Bundesbeschluß der Kriegsbereitschaft ist in
Ruhrort-Cref.-Krei 8 diesen Tagen von Sr. Majestät genehmigt und an unsern Ge⸗ — 6 V den Charakter als Geheimer Instizraith; so wie sandten in Frankfurt die hierauf bezügliche Depesche expedirt wor⸗
do. Prioritäts- Dem Kaufmann Johann Wilhelm Schlutow in Stettin den. Die nͤchste Folge davon wird die Einbringung einer Geld⸗ do. II. Serie.. 4 den Charakter als Kommerzienrath zu verleihen; und V exigenz bei 884 122 durch das Friegsministerium sein, und Stargard-Posen. 3 i 81 G.. Die erneuerte Wahl des bisherigen Landschafts⸗Direktors des soll dieselbe dem Vernehmen nach vor der Hand 3 Millionen be⸗ do. Erioritats- V fromberger Departements, Fisch auf Lipie, für die nächsten sechs tragen. Auf welche Weise das Geld aufgebracht werden soll, Jahre, von Johannt 1854 bis dahin 1860, zu bestätigen. darüber verlautet noch nichts Sicheres; doch scheint, daß man für 1I11“““ s‚;diesmal noch nicht an Papiergeld denkt. (Klsr. Z.) ““ — Baiern. München, 9. Februar. Der Flügeladjutant 1 8 Hn. Oberst v. d. Tann ist vergangene Nacht von seiner Reise nach Ber⸗ Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der lin wieder hier eingetroffen und hatte heute Vormittag eine län⸗
Nichts 2 jte Sr. jestät des gere Audienz bei Sr. Majestät. — Das Kriegs⸗Ministerium hat mit . Nichtamtliche Notir ungen. cen Kaaserie⸗Brigade, General à la suite Sr Malestaät 848 bekannten Pferdelieferanten Verträge zur Lieferung von Kavallerie⸗
und Artilleriepferden abgeschlossen, und die fraglichen Geschäfts⸗
— — —
Prkf. a. M. sudd. W. 100 FI. EE“ o. Frior 06
SPpommersche e e b.
Posensche 4 2 2 Preussisehe. u4 3 Feö . FPonds-Course. “ Rhein- u. Westph. — Bresi.-Schw. Freib. P.L Freiw. Anleihe e Seheische... 94 ½ Brieg-Neisse . . . P. 8 2532— * üürrrn reuss Schlesische .... 92 ¾0bn Mindener
Staatsanleih 18550 8 -g 8s —— 18. ⸗3 Pr. Bk. Anth. Scheine 109 ¾ do. Prior. Oblig. Friedrichsd'or..... 42 13 ¾ do. do. II. Em.
dito von Er. dito von 1853. Andere Goldmünzen 9. aet. Staats-Schuldscheine 5. EAe“ 7 81g29
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. s,w.- . he Kur- und Neum. Schuldverschr. 16““ Düsseldorf-Elberf. mesh ur nHa e, eine * e;- 8-e-⸗ 8 do. Prioritäts- “ 1“ 18 e r 18 1 g 8 b do. Prioritats-
111“ g 11“*“ Magdeb.-Halberst.. 11A1A1A1A“; 1“ ne 1 3 8 8 8 Magdeb. 3 Wittenb. 1
SEEZEEEAE=
a-rre debAoxAxlsxLxvbenfexewes ee Berxneteaereree.
— 2 bo do œl ro0 do* o bo
Fetersburg 100 S. K......
b,
42
-12;q
£ 8 122— S.
.8SA
18
0☛ —
4
Thüringer — do. Prior.-Oblig. 4 ½
Wilh. B. (Cosel-0dbg.) — do. Prioritäts-4
uööüEAEEEREREAITTEITIIIITEI—
Ia g 1n 8 v“
heeee“] Königs, von Willisen, von Erfurt. 1 Tf. Frief. Geld. Tf. Brief. Geld. 11*“ʒ
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Inlt Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. I o112121;“; Eisenb.- Stamm- Actien. wWweimar. Bank. . ..- Jʒert. ehn
Actien und Quit- 80 Amsterdam-Retterdams- Braunschw. Bank.... 1 Prübr . h ,2½ 3.,3
1 tungsbogen. vin Cracau-Oberschlesische S . 8. ⸗ vS a. 4. . “ Berlin, 12. Februar, St Mazestit der Fönig 8 —
Amsterdam-Rotterdam — Ben r 2ra n.) do. Bank-Actien. 88 ₰ See hs.gengheen vean a. Hanvels Bereins, 8 ebicht zu Erfurt, Genehmigung unterbreitet; sobald diese erfolgt sein wird, k. 8 5 — 8 . . b 1 5 8 . .,— ’ 9 2 8 7 1 ärti . . .
Cöthen-Bernburg do.é Samb. et Meuse do. 1854r Pr.-Anl. Hamb. Feuer-Kasse.. 3 ½ die Erlaubniß zur Anlegung der von Sr. Königl. Hoheit dem Vorla 1 ö -n. 8ee, ge. vncgl⸗ 82
Frankfurt-Hanau Russ. Hamb. Cert..... * s
Ee⸗ do. Stiegl. 2 4. Anl. 1““ E1“ ihm verliehenen silber⸗ Hoheiten der Herzog und vie Herzogin von Brabank sind 1nse bone 45. †. 5. Anl. Kurbess. Pr. Ob1. 40 Th. Ügrisaer aad 3 r i ahcr., a e,. iin Alexandria angelangt. b G Eeee. 2 E Fr; Dess N. Bad. do. 35 Fl.... 8 82 8 vü In der Nacht vom 9ten, gegen 4 Uhr, wurde hier eine ziem⸗ Haiar-Lndwi hafen . Pofa. Feian 2051 Schaumburg-Lippe do. —O——mͥᷓ́ᷓa —— lich heftige Erderschütterung ver pürt. Für Rechnung der franzö⸗ Mecklenbur 5 8 7cg ex dene 1 1 25 Thlr. . I i(sisschn Regierung sind auf hiesigem Markte 20,000 Star Gerste
Nordb. (Friedr. Wilh. do. do. L. B. 200 Fl. 8 8 . 8 öI11b“ ’ . — ig veeneU Selo pro St. Poln. 2e Pfandbr.... 0. 1 à 3 P steigende 2 IT N ich tamtli ch e ;11u1“” Die gestern hier angekommene 1114*“ Bemerkenswerthes. Truppen für die Krim sind von Bombay nach
. 8 b 8 — 1 LTachsen. Dresden, 10. Februar. Die Zweite Kammer Suez eingeschifft worden. Bergisch-Märk. 68 a 68 ¼ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 131 a 131 ½ gem. Berlin-Stettiner 141 a 141 ¾ gem. hat ich 1—— heutigen Sitzung Serchütelich rn Berathung G 7. Februar. Um den Bedürftigen Subsistenzmittel des 8
— — — — — — — erichts ihrer Finanz⸗Deputation über das Ausgabe⸗Budget während der strengen Jahreszeit zu verschaffen, werden 5860 Ar Berlin, 10. Februar. Die Börse war im Allgemeinen ohne Loosen, welche bis 103 bezahlt worden. Schlufs -Course: Berle für das ehs beschäftigt. Die vxxbba pae⸗ 8* bei 8. Essenbahnbauten in den lombardisch⸗venetianischen
“ Hamburg 106. Köln-Mindener 125 B., Kieler 116. 3prov. San kionen dieses Departements, welches mit jährlich 316,944 Rthlrn. Provinzen und längs den tyroler Strecken beibehalten.
6“*“ —2 1 8g veer 1% 7. 79 ½. 5 proz. Russen 93½ veranschlagt ist, sind sämmtlich von der Deputation unverändert — Großbritannien und Irland. London, e. E vom 10. Februar. E“ London lang 13 Mk. ¼ Sh not., 13 Mk. 1 ½ Sk. bez., Lond. ka zur Annahme empfohlen und von der Kammer eben so bewilligt Die Königin hielt gestern eine Sitzung des eheimen .
““ 1““ g 8 „. „ 8 s = rã d 5 HUhh. e 1u“ 8 b13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 3 ⅝ Sh. bez. Amsterdam 36, 00. Wien 7 worden. (Dr. J.) in welcher sie den Earl von Granville zum ord⸗Präsidenten de Roggen loco 82 — 86 pfd. 60 — 62 Rihlr. pr. 82pfd. bez., P.
8 . 5 5 ¹ 8 . „ G d Getreidemarkt. Weizen sehe stille, Verkäufer jedoch mehr uo- 1 Frankfurt 9. Februar Nachstehendes ist wie der „N C.“ Rathes, Lord Panmure zum Staats⸗Secretair 8 den Krieg un 8 . . 1 8. 4 — 9 * 2 7 . 7 2 821 1 — 8 2 24 ate. Rene. bes., Febeusr. 21, 58 Rihlr. bez., Früfjahr 57 — ½ Nüblr. 1“ Roggen 1. sehr stille. Kaffee 4 ½ nominell. Lin mittheilt, eine genaue Wiedergabe der in der gestrigen Bundes⸗ en H. Se fsapeg⸗ Eeee 2 büghn G 1“ - üeaern Arhr; ir am E“ ngecfang vwee ne Anträge der vereinten Ausschüsse, resp. Seebes d es Pn .S, 8 v erhesde ür Vrdeus den
4 erste, grosse 45— „ kleme — thlr. 8 3 8 2 ber itair⸗ ommission: . 4 1 2 Hlafer loco 29 — 32 Rthlr., pr. Frühjahr 50 pfd. 31 ¾ Rthlr. bez. D Breslam, 10 Februgr, 1 Uhr 15 Minuten veem; 8 „I. Ein sehr . Bundestags⸗Ausschuß möge bei hoher Earls von Carlisle, von Ellesmere und von Aberdeen verliehen 81 Erbsen, Koch-- 61 — 64 Krblr. Futter- 58 — 52 Rthlr. e.ahn Frr Eu“ 8 x. ü Bundesversammlung den Beschluß herbelsahren, daß die höͤchsten und wurde. 3 , sten Februar ließ Lord RHRKhäüböl loco 15 ⅛ Kthlr. Br, Februar 15 ¾ Rthlr. bez., 15 ¼ Br., 15 ½ 6 . PFe Sr. üA hohen Regierungen ersucht werden, das durch die revidirte Bundes⸗ In der Oberhaus „Sitzung om 8te 8 G . Actien Lit. A. 193 ½ G. Oberschlesische A Lit. B. 1614 K bet den Antrag fallen. D ³ Februar-März 15 Rlblr. Br., 14 ¾ G., Marz - April 14 ½ Rthtr. Br., Neisse -Brisger Actj 8 64 6. Fa. 5298. ham 156 ½ Br., ver riegsverfassung festgestellte Haupt⸗Kontingent in der Art bereit zu Lyndhurst seinen die Kriegführung be reffen . H A gegierung 14 ½ G., April-Mai 14 ⁄2 Rthblr. bez., 14 ½ Br. 14 ½ G. Emissi 1268 % 6597 Se Frae er e, HeEn stelen, daß, wenn die Aufforderung von Seiten des hohen Bundes Marquis v. Clanricarde spricht den Wunsch b— züdas diegage des Heeres 272, b 15 Rihir. Br., 14 ½ bez. u. G., Frähj. 14 Br. 13 ½ G. “ . Wan eeec zr, e Se 69 - 102 wE afalgt dasselbe binnen vierzehn Tagen in der nach §. 36 der re⸗ dem Hause so bald wie möglich 2 n. 9es Pröfident piritus loco ohne Fass 29 ¾ Rthlr. bez., mit Fass 29 ½ Rthlr. bez., AüSaeen 7328, 8 : 2. — vre., — 28 322 53 Fpria dirten Bundes⸗Kriegsverfassung angegebenen Weise marsch⸗ und schlag⸗ bvor Sebastopol vorlegen 82— daß sich das Haus auf eine Februar und Februar-März 29 ¾ — k RKihlr. bez u. Br., 29 ½ G., März- ve. eshe 82060 * u. d. Fen ₰ R üa du fertig aufgestellt sei. ur Erreichung dieses Zweckes hebt die Militair⸗ ves geheimen Rathes stellt den An rag vochen, daß er April 29 ½ Rthlr. bez. u. G., 30 Br., April- Mai 30 ¾ — 30 Rihlr. bez. F. ö Quart bei EEE 3 ½ eeie 1D- Kommission aus den erforderlichen Maßnahmen folgende hervor: 1) die Woche vertagen möge. Nachdem er ausgesp 5 er die Führerschaft im u. G., 30 ¼ Br., Mai- Juni 30 ¼ — 31 bez. u. Br., 30 ½ G. Stettim, 10. Februar, 2 Uhr 14 Minuten Nachmittags. (Tel. 5 Ladres der bereit zu stellenden Truppen zu vervollständigen; 2) alle wortlichkeit tief empfinde, welche dadurch, nhte, erklärt er, die neue Weizen geschäfislos. Roggen loco und Termine gedrückt, schliesst d. Sraats-Anzeigers.) Weizen 88 bez., Frübjahr 88 — 89pfg. 842 jene an der Kriegsstärke di Truppen noch fehlenden Pferde ein⸗ Hause der Lords übernommen habe, auf ihm laste, ll sest. Rüböl sch h Spiri illi Geld. R * 5 Frühj 562— 56 ba ust gsstärke dieser 1 ährend sie keine Gelegenheit vorübergehen lassen wolle, üböl schwach bebauptet. Spiritus billiger verkauft. 11“”“ * v nr Br., * NPens 12% R- 7 welche zum Dienstgebrauch einer vorherigen reree- üse ang, hae 8 v A Angelegenheiten zu verbessern, fest ent⸗ MHMamburg, 9. Februar, Dachmittags 2 Uhr 48 Minuten. (Tel. 6 , 15 8 8 18 . Far ar ns vrb, p ;88 seräftigung bedürfen; 3) die noch fehlende Rejserver uni 9 schlossen den Krieg mit Nachdruck portzuführen und bu einem glücklichen Dep. d. Staats-Anzeigers.) Das Geschäft war fast nur in preussisch 4¼ G “ wn 1 stellu ustigen Reserveanftalten anzuschaffen, eg. 8 Ende u bringen. Wenn auch das Heer schwere Verluste und Leiden er⸗ “ Hann. eeeeeeeeee.“] Friede im Moment des Bedarfs nicht gesichert erscheint; 4) für die im 2 8 habe 85 sel doch kein Grund zum Verzagen vorhanden. Die “ 11114““ ,, sgeG, 10 nlcb †˖ꝗᷓ1 en nicht formirten Verwaltungs⸗, Sanitäts⸗ und sonstigen Einrich⸗ dulde „des Landes seien unbeschränkt. Bei diesen Hülfsquellen BE 1 8 zseeheh vv etwamdnsh 314. ,20 Redaction und Nendantur 1 Schwieger... *½ sührung, genene amg und teesen; da ve-2 vwe Te- üübenn 55 Aen. herzlichen Belstande der Bundesgenossen Englands sei aller h1n;“] Her.heit, nid r — gemeinsame und gegenseitige Leistungen in den gemi 3 nd ehren⸗ 1I113“ ö“ Ur do vm 8 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Sber⸗Hofbuch druckerei Corps zu treffen. II. di Föchsten und hohen Regierungen zu ersuchen, Grund zu der Annahme — ö . 88 “” “ ((unbeloh Hesker) . hmae⸗ este die zum Vollzug dieser Maßregeln getroffenen Anordnungen in kür⸗ vollen sne belen, e 5 ünister mit der groͤßten Hingebung und
r 8 v1I144“ “ ““ “
8 n
lleute sind bereits gestern zum Ankaufe nach verschiedenen Gegenden des Landes abgereist. — Auch in den hiesigen Militairwerkstätten herrscht eine erhöhte Thätigkeit, und es wurde dieser Tage eine große Anzahl neuer Arbeiker aufgenommen. — Das e für die kommende Finanzperiode ist nun der schließlichen Aller öchsten
141
—2bq 3 58 ⸗
IXESIJI1 0.— + S5E=SNESEg
4