1855 / 44 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 2₰ v“ 8 h“] 8 1X“

über das Mißverhältniß zwischen der Sterblichkeit unter den Offizieren stattfindet, soll die Einstellung der Streiter der Lan abe. 82 1 2 2 8 S- - 8 b - ewa u, den 17. Februar, wird der „H. B. H.“ ge⸗ Marktpreise. bene s die angeihe diß 10 . rehe 1. (13) Mat bewertfeligt 28 4 Frekaufasche Regterung hat in polen ein vier Meol. .„ . . 2 7l12, 422 19. . . e beiden ersten hnitte des Reglements für die 8 meldet: ls die letzte war, so eb 8 ieb d Zu Lande: Roggen 2 Rühlr. 21 Sge.? auch 2 Rechlr. Sgr. Annahme von Rekrut ifterem Alter, auf eine kürzere, als die allgem erung, als die etz . en ausgeschrieben, un 1e1na. 8,anlsetonanen b9 nan snes Uhchberflcans in der Sterblich. 18s ee es esn. 78 folgt: aUgymehte bandeee 1 ncser 8- Gesb⸗Anleihe, auf al veree ee auczuschreiben, 3 pk. Grcee Gerae 1 Rchlr. 2) 2 ön 8 keit sich nur daraus erklären könne, daß neuerdings eine große Anzahl 8538 , emeine Landes⸗Bewaffnun be ältniß von 15 Silberrubeln von jeder Hufe. 3 Pf. h 1 Rthlr 1 2 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. Uzu j worben worden sei, 822 e natürlich de wird durch das Allerhöchste Manifest vom 29. Januar vermöge 8 im Verh arschau vom 15. S, auc thlr. 10 Sgr. Erbsen thlr. gr. 4 gerböhnlichen Üürere Opfer 12b 23 ürsech E 9 v 886 vernen. Jum 78 c.g 1* Len süan 8. 1. der aalge. 2 b xS S 4 b -z Kaan 422½ 1 . . . oggen 2 F 6 . auch * r. 2 General⸗Major J. Simpson, der zum Chef des Generalstabes der Bildung iefer Bewa 2. nimmmt das 8588 lnach, rhen⸗ 24 uate Bzese-Litewoti, der Letztere nach der Festung Neu⸗Georgiewsk 3 Pf. Grosse S.n., 1 Rühle. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 25 8 in 885 4 4 kerk n- Zeit in der Demnach müssen, dem Allerhöchsten Manifeste zufolge, alle he. a dort abgereist und der Civil⸗Gouverneur des Gouvernements Kleine Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 20 Sgr. Erbsen Halbinsel gedient, dann die Schlacht von aterloo mi gemacht Wund vernements des Reichs ohne Ausnahme bereit feisd die bestimmt⸗ ustowo, Wirkliche Staatsrath Tykiel, von Suwalki in Warschau 2 Rthlr. 17 Sgt. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 PE. war zuletzt Zweiter im Kommando unter Sir Charles Napier in Anzahl Streiter in die Landesbewaffnung einzustellen. §. 4. D dug kommen. Der dem Fürsten Statthalter des Königreichs Polen Sonnabend, 17. Februarkr. den Feldzügen 8,e 8e. es 88 v v. jedesmal dur Bi g- Ausführung besonderer Aufträge beigegebene Staatsrath 1IS⸗ 1.z *†⁸ 74 Rthlr. 10 Sgr. .28 6, Peer 10 Ser. Der . erselben z1 ) en, wi 3 8 u r. geringere Sort nC d. . n I“*“” EEe be dulus Saß ist zum Wirklichen Staatsrath und zum Mitglied Kartoffeln, der Scheffel 1 Rühts. 5 8. I Ps., metzen-

der Contre⸗Admiral Michael Seymour als Zweiter und Contre⸗ Ukasen Seiner Majestät an den dirigirenden Senat vorbehalten

halten. 9. r Departements des dirigirenden Senats ernannt 1 8

Admiral Baynes als Dritter im Kommando den Befehl über die In Betracht, daß die Bewaffnung nur zu einem temporairen Dienste zr Warschaue Dep g weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Ptf. 1156“ einberufen wird, müssen, mit Ausnahme der Kaufleute, alle vorden. EEE11111365“

Ostsee⸗Flotte führen. Capitain Pelham soll zum Capitain der 1 K 17. Feb Das Land 8 . b Stände, welche Kopfsteuer oder eine derselben entspr änemark. openhagen, 17. Februar. Das Lands⸗ Flotte (General⸗Stabs⸗Chef) ernannt sein. Admiral Berkeley 11. ESev veerhe ö 8 das SöLes Fe jah⸗ N. gestern den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Einschrän⸗ 2. bleibt in Folge dringenden Ansinnens des Kabinets als erster See⸗ oder andere Statuten, mit Rücksicht auf die Leistung besonderer Ntneh ung des Grundgesetzes auf die besonderen Angelegenheiten des Leipzig, 19. Februar. Leipzig-Dresdener 193 ½ Br., 193 G. Lord Mitglied der Admiralitäͤt. . dienste zulassen an der Bildung der Landes⸗Bewaffnung Theil neh⸗ Fönigreichs, in erster Berathung angenommen. Das Volksthing Sachsisch Baiersche 79 Br., 78 ¾ G. Sächsisch -Schlesische 100 ¾ Br. Die „London Gazette veröffentlicht folgende neueste Depesche Lord men. Von der Einberufung in dieselbe sind nur ausgenommen vorgestern das Kommunal⸗Wahlgesetz in zweiter Berathung an. Löbaun-Zittauer 35 Br., 35 ½ G. Magdeburg-Leipziger 291 Br. Berlin- Raglan's vom 3. Februar: Mylord Herzog! Vor den britischen a) die Kolonisten, welche zu verschiedenen Zeiten aus dem Auslande h 1 uhm vö11ö1ö,.“ Anhaltische 132 Br. Thüringer 97 ¼ Br., 97 ½ G Altona-Kieler 146 Br. Linien ist, seitdem ich am 27. Januar an Ew. Gnaden geschrieben habe, berufen, auf eigens angewiesenen Krons⸗Ländereien angesiedelt und 889s 2o mno an berhch nu d eereEm. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 133 Br. Braunschweiger Bank- nichts vorgefallen. Vor Tagesanbruch am 1. d. M. hat der Feind besondere Allerhöchste Privilegien von jeder Art Rriegsssen befreit arc ““ 1 Actien 110 ¾ Br. Weimarische Bankactien 97 ¼ Br., 97 ½ G. Wiener einen kräftigen Ausfall gegen die vorgeschobenen Arbeiten auf dem rech; und b) die Hebraäͤer. Jedenfalls aber müssen die von der Stellung 2 vnglehh. kestens a2 beeBeänknoten 78 ½ Br., 78 G. 5pron. Cesterreichische Metalliques 64 ½ 6G. ten Flügel der Franzosen unternommen. Er wurde nach lebhaftem Kampfe Streitern zur Landesbewaffnung ausgenommenen Stände an den Geld 1 Telegraphische Depeschen. 1854er Loose 83 ½ G. Preussische Prämien-Aaleihe 102 Br., 101 ½ G in der tapfersten Weise von unseren Verbündeten zuruückgeworfen, die indeß erhebungen für dieselbe, auf Grundlage des gegenwaͤrtigen Reglemeuts⸗ E“ b 1“ e gers * 8 8.. v. der le 8 sich betheiligen. §. 6. Die Einstellung von Streitern in die vandes⸗ Der Eisenbahn⸗Schnellzug aus Berlin hat am 19. Februar c. age n war, hat sich gestern geändert; es ist, nach einem regnichten Bewaffnung aus den Ständen, welche Kopfsteuer oder eine derselhen luß an den Schnellzug na rankfur . Abend, während der Nacht Schnee gefallen und von Neuem Froft nebst entsprechende Steuer zahlen, wird auf dreiundzwanzig Mann e in halle den Anschluß üne zug nach Frankfurt a. M sehr üthn gende 82 Materialien für die Eisenbahn kom⸗ send Rebvisions⸗Seelen festgesetzt. jicht erreicht. . 1 er ew.: 8 *. 8 Februar, e,was. . Uhr. men fortwähren an, aber i ur te, daß es mir ni t mögli ein S „. 8 8 8 el. ep. . 8 . le rse eröfinete mit niedriigeren Coursen. wird, über die Quantität 88 Alechstra te de⸗ Mitätaire zu . See ezt ezite Fenbecbeatfgrn e gachen, 19. Februar.é Seit gesteen ahend steht 58 Rhein Fahlus-Course: Nordbahn 45. 5pron. Metalliques 63 ⅛. 4 ⁄pros. Metal- welche Herr Beathy zu wünschen scheint. Fast 200 in Konstantinopel Sie zerfällt in Drushinen (Genossenschaften). §. 9. Die Ge dies piscchen Homberg und Ruhrort bebe E— gemiethete Kroaten sind 1 1S und zu seiner Disposition Tve Orufoinen und deren Bezifferung wird auf besondere Anordnung 86 senen und Güter gegenwärtig über das Eis statt. Bei Düsseldorf 66 ½. ““ 928 F Spanier 30 ½. 1proz. Spanier 178. worden, und man erwartet beren noch mehrere; außerdem habe ich zum Kriegs⸗Ministeriums erfolgen. §. 10. Jede Drufhina besteht aus vier gegen ist der Rhein noch offen, Trajekt sehr schwierig. w.arer v es , Ee Versuch 400 Tartaren bvon Eupatoria kommen lassen. Unterz. Raglan. Compagnieen. F. 11. Auf eine Orushina kommen in der Fronte: der aösaict 84 8 1“ 124 ½¼. Frankfurt-Hanau 93. Bank -Antbeile. Frankreich. Paris, 18. Februar. Nach dem heutigen Chef der Drushina, 1 Stabs⸗Offizier, 4 Capitains und tabs⸗Capi⸗ ““ b . 111“ 11.. 1 8 „Moniteur“ ist dem General Schramm vom Köni Bai tains, 6 Hieutenants., wh 1 Adj 3 Amsterdamnn, Montag, 19. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Te ; G Fk nera chram 7 nige von Baiern tains, eutenants, worunter Adjutant der Drushina, 1 Kas⸗ London, Montag, 19. Februar, Nachts 12 Uhr. (Tel. Dep. Dep. d. C. B.) Lebhaftes Geschäft. Schluss-Course: 5proz. Ogster- roßkreuz des Verdienstordens vom h. Michael verliehen sirer und Quartiermeister, 8 Unter⸗Lieutenants und Fähnriche, im 6 8S. . .reich. National-Auleihe 63 8. 5 proz. Metalliques Litt. B. 129 5pros. . 8 1 . Zproz. worunter 1 Fahnenträger nebst 1 Assistenten, 74 jüngere Unteroffiziere, don mit, daß der Vertrag wegen einer türkischen Legion in der Spanier 30 8à. Wiener Wechsel 27 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½

Spanien. Madrid, 11. Februar. In der gestrigen Cor⸗ V tes⸗Sitzung erklärte der Minister der auswärtigen Angelegenheiten 920 Streiter. An Trommelschlägern 1 für die Drushina, 8 Compagnie⸗ ift di zudische ] le 60 . s ee Trommelschlaͤger, an Hornisten; 1 fuüͤr die Drushina und 8 fuür die Can. i gim noch nicht ratistzirt worden sei. Layard greift die Regie⸗ Be. lolsodiche 121egehe 0e., e, anveröndeer. Roggen 7 FL.—

auf eine Interpellation in Betreff der Beziehungen zu den Ver⸗ 1 Front⸗S

einigten Staaten: es sei nicht gegründet, daß die Regierung r öe tg ber. zeonfe fuhsaee ng und sagt, daß Roebuckdamit einverstanden sei, seinen An⸗ höher, ziemlich lebhaft. Raps, pro April 90 ½. Rüböl, pro Mai 50 ⅓.

Spaniens oder er je die Absicht gehabt hätten, gegen Herrn Soulé rer, 2 Waffenschmiede, 4 Schaftmacher, 2 Hufschmiede, 2 Zimmerleute nag iher die Untersuchung des Heeres in der Krim aufzugeben. Paris, Montag, 19. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep.

in irgend verletzender Weise aufzutreten; die Vereinigten Staaten⸗ 15 reitende Trainknechte und an Bedienten: für den Stabsofsizier 2, für Lapard droht mit dem Unwillen des Volkes. Palmerston ver⸗ d. C. B.) Die 3proz. wurde bei Beginn der Börse zu 66, 45 gchan

8 46 Januar den Beschluß gefaßt, den Gesandten, 32 und den Arzt je 1, also 21, im Ganzen außer der Front yvricht, falls die Herstellung des Friedens mißlingt, energische Krieg⸗ ag enenen geea, e; nb en. 89 2 r4 . 2 b r e aun . . 1 z 1 2 S 8 . 2s erücht von er relse es alsers 810 ortwaähren erhielt, wic

vgA; dübrid rs sent rte, zu ersehanz baranf haße bas so baß die gesammte Drushina 1089 Fopfe zählt. Train: 4 Patr⸗ figung. Die Regierung verlangt 60,000 neue Rekruten und 7000 die Rente auf 66, siel bei geringem Geschäft und durch fortdauernde

spanische Minssterium die Weisung gegeben, alle e iffe⸗ nenwagen mit 8 Pferden, 8 Proviantwagen mit 16 Pferdeu, 2 Kranken⸗ 8 21 3 spanisch sung geg schwebenden Diffe neeee Pkerder 1 Wagen für 999 Kassirer K. derg 2 aeacha pferde. Das Heer soll ohne die Fremdenlegion und ohne die Unentschlossenheit der Spekulanten allmälig auf 65, 75 und schloss zu diesem Course in ziemlich träger Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr

renzpunkte mit den Vereinigten Staaten einer neuen Prü⸗ age esnehe um Entscheidun darüber zu fassen * mit 2 Pferden, 3 Reservepferde, im Ganzen 33 Pferde. §. 12. Die Pro⸗ Amppen in Indien aus 180,000 Mann bestehen. e 7 3 1 billi sei; 8 s8 Ministeri 2 i UkF - 1 viantwagen und die Fuhrwerke für den Transport der Kranken so wie für 8 waren 91 ¼ eingetroffen. Schluss-Course: 3proz. Kente 65, 75. 4 ½proz. 8 8 as Ministerium sei in vollkommen gutem Einverneh⸗ den Kassirer und die Schriftsachen, werden nicht nach dem Muster der bei 1 4 Ren. g. Sh. Sbreee SF E.a 1rge. .e r die mit der Vereinigten Staaten⸗Regierung und hege demzufolge der Armee eingeführten konstruirt, sondern sind ewöhnliche russische, gut v“ a““ London, Montag, 19. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. DepP. e Hoffnung, eine friedliche Lösung zu erreichen. Nach dieser und solide gebaute, Telegen mit ledernen Decken. Die Trainpferde v1“A“ Z141““*“ d. C. B.) Wenig Geschäft, aber fest. Consols 91 ⅛½. 1proz. Erklärung wurde die Berathung über die auf die kirchlichen werden, so lange die Druspimen in ihren Gouvernements liegen, blos RFe. nanb Hanhesne⸗Fbachrichten.. 171. Mezikaser 20 ¼. Sanabn e⸗ 84 ½. 5 proz. Russen 98 3½. 4 ½pros. Kulten bezüglichen Bestimmungen der Grundlagen der Verfassung für die Proviantwagen gehalten; die übrigen werden angeschafft, wenn RKhussen 87 ⅛. 8 11 1 fortgesetzt. Hr. Corradi beantragte ein Amendement, nach welchem die Drushinen aus ihrem Gouvernement ausrücken. §. 18. Den Drushi⸗ Rucksichtlich der zwischen den Ober⸗Postkassen üblichen 8 Getreidemarkt wegen sänzlich b. Ausländern volle Freiheit des Kultus eingeräumt und Spanier nen eines jeden Goubernements ist, bis sie in eine Division zusammen. sigenseitigen Ablieferung der Ueberschüsse bestanden bis ö“ vn. s, von jedweder Verantwortlichkeit in Bezug auf ihren religiösen sent F verben, t eigecr dhe de eshern htts-Beemns .. Ült derschregten, welche den betteffenden Kassen ab und zu Verlegenhei⸗ B⸗ 7. ür. e. SKen v1“ Glauben befreit sein sollten. Nach einer lebhaften Debatte wurde eb 14 er 8. n 3 FSen der Mannschaft bei sich hat. in hereiten konnten, wenn die Forderungen aus dem Baarzahlungs⸗ und 8 b dies Amendement mit 132 gegen 115 Stimmen verworfen. Fls Chefs . Gennn O ne; zusammengezogen werden, bünresgußeVerkehr eine bedeutende Höhe erreichten. Nach den bis⸗ Die „Madrider Zeitung“ veröffentlicht ein Königliches Dekret, mandeurs b Divist 8.Chefs Psaan , Ee Brigade⸗Com⸗ gen Bestimmungen fand nämlich vierteljährlich nur eine Abrechnung nas Königliche Schauspiele. welches das von den Cortes angenommene Gesetz für Festsetzung ; LET11““ 5; en. Um den daraus entsprungenen Uebelständen vorzubeugen, ist. Mittwoch, 21. Februar. Im Opernhause. (36ste Vorstellung): des Effektivbestandes des Heeres auf 70,000 Mann bestätigt. Das Unter „Nachrichten aus der Krim“ theilt der „Russ. Invalide’“ stest Verfügung des General⸗Post⸗Amts vom 17ten d. M., nunmehr Satanella, fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, vom nämliche Blatt berichtet, daß die General⸗Capitaine 8 Puerto Folgendes mit: Der General⸗Adjutant Fürst Mentschikoff be-⸗ bügegeben worden, daß die Ober⸗Postkassen sich gegenseitig zur Lei⸗ Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel. 8 - richtet unterm 23. Januar (4. Februar), daß in der Nacht von umg von Abschlagszahlungen auf die aus dem gedachten Geschäͤfts⸗ Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 8.

Rico und r 21 beg⸗ Cuba unter den Daten vom 1. bis 13. Januar ange 19ten auf den 20sten d. M. (vom 31. Januar auf den 1. Februar) wmiehr herrührenden Forderungen schon im Laufe des Quartals Im Schauspielhause. 47ste Abonnements⸗Vorstellung: Die

zeigt haben, es herrsche in diesen Besitzungen vollkom 2c. 1 nmiriren düͤrf⸗ ns 1e . Herrsch sen Besttzungen vollkommene Ruhe ein Ausfall gegen die rechte Flanke der französischen Trancheen ge-⸗ Ke ufscur e0-. küs . 1egen eenasin, rssfes Waise von Lowood, Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, 8

Nach der „Espana“ beabsichtigt die Regierung, 15 Bataillone Pro⸗ vinzialmilizen zu errichten und bei denselben überzählige Offiziere ü-. Eng8 Fee e 330 Mann stark, unter vn angleichtern, hat das Aleistnganminktovdiem seinerselts sich damit ein- mit freier Benutzung des Romans von Currer Bell, von Charlotte zu verwenden. Kommando des Lieutenants Birjulew, rückte gegen die vom Feinde tekenden erklärt, daß auch zu den Abschlagszahlungen von der Ver⸗ Birch⸗Pfeiffer. Kleine Preise.

Türkei. Aus Privatmittheilungen, die der, Pr. C.“ von d besetzten Logements, griff ihn kühn mit dem Bajonett an und warf Vuttung der Bank⸗Anstalten, soweit dieselbe überhaupt stattfindet, kosten⸗ Zu dieser Vorstellung werden Billets mit Donnerstag be⸗ tern Donau zugehen, war Saeeen; Pascha 5. on der un⸗ ihn heraus. „Trotz des starken Kreuzfeuers von Flinten und 9 bebrauch gemacht werde. n Folge eines Uebereinkommens beider zeichnet verkauft. in Schumla, wo auch der Generalstab und das Militai 28. msecln noch Kartätschen stürzte sich der Lieutenant Birjulew noch sechs Mal ntehärden is aber zugleich festgestellt worden, daß derartige Abschlags⸗ Die bereits zur angekündigt gewesenen Vorstellung: Das be igh heinaben E“ EE6 auf die nächsten Trancheen und fügte dem Feinde einen tanatgen scetschen je zwei Ober⸗Postkassen nicht oöͤfter, als monatlich Leben ein Traum, verkauften, mit Mittwoch bezeichneten, Billets 6.

b vp solchen Verlust zu, daß eine dieser Trancheen mit französtischen n üinar ommen und überhaupt nur dann eintreten dürfen, wenn die behalten ihre Gültigkeit zu der morgen auf Alerhöͤchsten Befehl

Varna, zur Einschiffung nach der Krim, ging sehr langsam von L * . , 1— eichnamen angefüllt wurde; gefangen genommen wurden 3 fran- WMim in de Abschlagszahlung der einen Ober⸗Postkasse an die andere, aus b M EEe

r Red d t. attfindenden Vorstellung dieses Schauspiels, oder 1

cer seheh es⸗ Gcchetezweige, mehr als 500 Riblr.vbeiräg 2— Mittag 1 Uhr im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau zurückgegeben

Statten, weil zu dem bereits erwähnten großen Mangel an Zug⸗ z6 2 zösische Offiziere und 7 Gemeine. Auf unserer Seite wurden ge⸗ e EEEEEE tödtet: der Fähnrich Ssemenski, vom wolhynischen Jäger⸗Regiment . . Aus Tilsit vom 14. Februar schreibt man der „Pr. C.“, daß werden. 8 es an Bespannung fehlte, und die Umgegend vieser Ciab 9⸗ 8 ie und 3 Soldaten; verwundet 34 Mann, unter ihnen einer unserer en grachtlohn wieder im Steigen ist, weil an die dortigen Spediteure Donnerstag, 22. Februar. Im Opernhause. (37ste Vorstellung). gesallenen Pserden und vere chsen beuech war von bekannten Braven der Matrose Koschka. In seinem Berichte in Uußland in der letzten Zeit dringende Aufforderungen ergangen Zum ersten Male wiederholt: Des Adlers Horst, romantische Oper Rußland d S 8 über diese glückliche Affaire legt der General⸗Adjutant Baron deumnne zur Einfuhr in das russische Reich bestimmten Waaren, wie in 3 Akten, von C. von Holtey. Musik vom Kapellmeister Gläser. Außer den deher un Po en. St. Petersburg, 14. Februar. Osten⸗Sacken Zeugniß ab von der glänzenden Tapferkeit und olle, Del, Zucker, Salz, Färbehölzer u. s. w., möglichst zu foͤrdern. In Scene gesetzt vom Regisseur Stawinsky. Mittel Preise. 6 vemselben eße n erw hnten Ukas verfügt ein zweiter Ukas von Umsicht des Lieutenants Birjulew, der schon zum vierten Male Auf den landesherrlichen Werken des Tecklenburg⸗Lingenschen Im Schauspielhause. (48ste Abonnements⸗Vorstellung). Auf m, die Landesbewaffnung ungesäumt aufzurufen in Ausfälle mit beispielswürdigem Erfolge angeführt hat. Außerdem vamts⸗Rieviers (Regierungs⸗Bezirks Münster) war der Kohlen⸗Absatz Allerhöchsten Befehl: Das Leben ein Traum, Schauspiel in 5 Ab-

den Gouvernements: St Petersbur b en l 4 : St. g, Olonetz, Nowgorod, Twer, ist vor Sebastopol und in der Umgegend bis zum 23sten d. M 1 etzten Monaten so groß, daß der Haldenbestand vom Sommer Calderon, nach West's Bearbeitung. Kleine Smolensk und Kursk. In den andern Geuvernements vagegen, nichts Besonderes vorgefallen. Das Feuer unserer Artillerie fährt äe am Jahre 1851 e Nochfhage nnng Fenen, . b -

1“ ker angeordnete partielle Rekruten⸗Aushebung fort, dem Fortschreiten der Belagerungsarbeiten hinderlich zu sein unen Kohlen mehr gefördert worden sind. (Pr. C.) Die Billets hierzu sind mit Mittwoch bezeichnet.

1

8 2 1““ . 8 b“ 1 FI 8*

22

2

Ganzen also 19 Offiziere. An Streitern: 6 ältere Unterofftsen C. B.) In stattfindender Parlaments⸗Sitzung theilt Claren⸗ Metalliques 61. 2 ½proz. Metalliques 30 ⁄. 1proz. Spanier 17

8,8s

8