eu“
erliner Börse vom
“
vmülscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien
Brief. Geld. 18
8 8 139 8 1 1n.9. fe. v 138 ur- un eumark.
Kurz 14827[0 stpreussische.... I— 148 Pommersehe....
LImnee 1 L. S. 3 M. 6 15 ½ 6 15 ⅓ SF x Paris . 300 Fr. [2 M. 283 78½ o. .827.
do. do.
Berl. Stadt-Obligat. 8
Kurz
250 Fl. — 2 M. —
250 Fl. Hamburg 300 M.
„ 2 22 222
Fonds-Course. 8 888 4 Preuss. Freiw. Anleihe....
Staatsanleihe von 18350 dito - C von 1853.. Staats-Schuldscheine n. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.
. 2 . 6 277[Schlesische
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 8 2 77¾ Ua Ztant garchürie⸗
2 M. 99 ⁄ 99 ¾ X9 B .....
Leipzig in Cour. im 14 Thl.] 8 T. — 995 [Westpreusse- uss 100 Thlr. N 2 M. 99 99 ½2 ꝑKentenbriefe.
8 Erkf. a. M. südd. W. 100 88 2 M. 55 26 55 22 Kur- und Neumiürk.
Petersburg 100 S. K J3W. 92 h97Pommersche. ... .
FPposensche —
Fbrreussische
sRhein- u. Westph..
Shüchsische.
8 Schlesische...
98 [Per. Bk. Anth. Scheine
98 ¾ Priedriehsd'or.....
Andere Goldmünzen
EE]
7f. Brief. Geid. 97 ½ 97 ½ Aachen-Düsseld. 3 ½
Magdeb.-Wittenb..
m7F Frier. Gesd. 80 ½ 79 ½ do. Prioritäts-4 86 — do. II. Emission4 84 — Aachen-Mastricht. — 50 8 — do. Prioritäts 4 ½ — — Berg.-Märkische. —] 68 do. Prioritäts-5 do. do. II. Serie 5
do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie — 100 ¼ Niedersehl. Zweigb. 100 ½% 99 [Oberschles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u.B. — 132 131 % do. Lit. B.
do. Prioritäts-4 ꝙᷣ —— V 93 ½ do. Prior. Lit. A. Berlin-Hamburger. — 105 104 do. Prior. Lit. B.
do. Prioritäts-4 ½ — 101 ½ 1 do. Prior. Lit. D.
do. do. II. Em. 4 — — do. Prior. Lit. E. 1II“” 92 ½ 91 sPrinz Wilh. (Steele-
—1—= 5—
do. Prior. 0 b 91 ½ 91 Vohwinkel) — do. do. Lit. 6. 4 ⅛ 97¾ 97¼ 49. Prioritäts.8 do. do. Lit. D. 4 ½ 97 ½ 97 ],do. II. Serie. 5 Berlin-Stettiner. —— Rheinische do: (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher V do. Prioritäts- do. II. Serie.. Stargard-Posen.... do. Prioritäts- TThüringer. do. Prior. ötlig Wilh. B. (Cosel-0abg.) do. Prioritäts-
do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse. 2Cöln-Mindener do. do.
116 %
Prior. Oblig. do. II. Em. bb1’“ do. III. Emission Dortm.-Soest Prior.
Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritàts-
Magdeb.-Halberst. —
Nichtamtliche Notirungen.
In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau.... Cracau-Oberschles... Kiel-Altona Livorno-Florenz.... S. Ludwigshafen-Bexbae r,a † Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
Prioritäts- Actien. don
Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. Tesr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausl.
—
1 8ü ass.-Vereins-Bk.-Aect.
Prief. Zf. Brief.] Geld. Tf. Prief.
7f. Brief, Geld do. neueste III. Emiss. — — 77½
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank Braunschw. Bank... Oesterreich. Metall.... do. engl. do. do. Bank-Actien.. do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert.. ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 F!l.
Poln. neue Pfandbr...
88 do. Part. 500 Fl.... do. do. 300 Fl.... Sechwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild HIamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats -Anl., Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. A do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do. 1 3 % inl. Schuld. 0. 1 à 3 % steigende
110½ 64 ½
—
8
—2SSSS=SnnSg
eewm-waenmeeee —
Aachben-Mastrichter Prior.
Wi.) 44 ⅛ ⸗ 44 gem.
85 ½ a 85 gem.
Oestr. Prämien-Anleihe 84 ½, 83 ½¼ a 84 bez.
Berlim, 22. Februar. Der Umsatz blieb auch heute beschränkt
und die Course zum Schluss im Allgemeinen etwas matter, waren gegen gestern nur wenig verändert.
Berliner Getreidebörse vgom 922. Pebhrunr. 1„ Weien loco 84 — 94 Rthlr. vX“ Roggen loco 87 — 88pfd. 63 Rihlr. pr. 82psd. bez., do. 84 —- 85pfd. 62 Rihlr. pr. 82pfd. bez., Februar 61 Rthlr. bez. u. Br., 60 ½ G., Fe- bruar- März 60 Rthlr. Br., 59 ¼ G., Frübjahr 57 ½ Rthlr. bez. u. G
8 Gerste, grosse 43 — 47 Rthlr., kleine 37 — 42 Rthlr. 18199. Hlafer loco 29 — 32 Rthlr. 1X“
1 g Koch-, 62 RHhr., Futter- 55 — 60 hüll. üböl loco und Februar 15 ⅓ Rthlr. Br., 15 ⅛¼ G., Februar- März
14 ⅛ Rthle. Br., 14 ½ G., März-April 14 Rzr I. 2149b * rbeeeeeeebeee ., 143 G., 4rn 88 Sen loco 15 Rihlr. Br., 14 ¾ bez. u. G., Frühjahr 14 Rithlr. Br., Spiritus loco ohne Fass 30 Rthlr. bez., mit Fass 30 ½¼ Athlr. bez., Februar und Februar - März 30 RKihlr. Br., 29 ½ G, März-April 29 ⅓ Rthlr. bez., 30 Br., 29 ¾ G., April- Mai 30 ½ Rihlr bez. u. Br., 30 x¼ G., Mai-Juni 31 ½ — ¼ Rthlr. bez. u. Br., 31 G. 1I
n 11“
1“
2*
Berlin-Stettiner 140
Nordbahn (PFriedr.
a 140 ¼ gem. Cöln-Minden 126 a 124 ⅛ gem.
— — — — 3l.
Weizen unverändert. Roggen schwach behauptet. Rüböl ge- schäftslos. Spiritus bei geringem Geschäft matt.
Breslau, 22. Februar, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tal. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 ½¼ G. Frei- burger Actien 111 ¾¼ G, neuer Einission 104 ⁄2 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 193 ¾ Br. Oberschlesische Acüen Lit. B. 161 ¾ Dr., Neisse- Brieger Actien 64 ½ Br. Kosel -Oderberger 153 ¾¼ Br., neuer Emission 128 ½ Br. Krakauer Obligationen nicht notirt.
Getreidepreise: Weizen, weisser 67 — 114 Sgr., gelber 69 — 108 Sgr. Roggen 76—88 Sgr. Gerste 60 — 69 Sgr. Hafer 38 — 46 Sgr. Spiritms pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 ¼ Rthlr. G.
Stettin, 22. Februar, 2 Uhr 4 Minut. Nachmittags. d. Staats-Anreigers.) Weizen ohne Geschäft. Roggen 57 — 59 bez, Frähjahr 56 8¾ — 56 ½⅛ bez. u. G. Spiritus 12 % bez. Rüböl 15 gefor- dert, Februar-März, April- Mai 14 ½ bez., September-Oktober 13 bez.
Hamburg, 22. Februar, Nachmittags 2 Uhr 44 Minuten. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Schluss-Course: Berlin-Hamburg 106. Köln-Mindener 125 ½¾. Kieler 116. 3 proz. Spanier 28 ⅜. 1proz. 8
a⸗* nier 16 ¾ G. Sardinier 79 ½. 5proz. Russen 92 ½. Mexzikaner 13 ¾ h. nicht begehrt.
Getreidemarkt:
(Tel. Dep.
4 1188*“ nal nuchbunltinnö 19u8 “ 18 8 FIe b h r9 IEE HG ktlr.
58 898 96 “
Weizen unverändert. Roggen, stille. 9½ Zink, 142 10,u Lasses.. 1 2% zu haben, 14 ⅛ zu lassen..
Redaction und Rendantur: Schwie ger. i m
Druck und Verlag der Koöͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckereit.
I8“
unverändert. Kaflee, sfest.
cdm sih e hf—
aschinenmeister 1— 1 mn g6 8 Eseltin ist zum Königlichen Maschinenmeister ernannt
Hdl
onnement beträgt:
8 28 Sgr..
vierteljahr
“ r das
„ leli Thetlen der Monoarchte 8 ohne pPreis⸗ Erhöhung.
pas Ab
H1— “ E11“
Aule Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen —, an, für Bertin die Expedition des Aönigl. preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
v
ium für Handel, öffentliche Arbeiten.
8 I11“
Gustav Philipp Müllendorff
“
EI1“ 8 “
Mini m der geistlichen, Unterrichts⸗ un Medizinal⸗Angelegenheiten. ini 2 iß der Vorlesungen
Das lateinische und das deutsche Verzeichn 1 der vaigen vin schr m für das nächste Sommer⸗ Sa v9* welche am 16. April beginnen, ist von heute an bei dem 8 an und Pedell Rieß im Universitäts⸗Gebäude, ersteres für 2 ½ Sgr., letztres für 2 Sgr. zu haben. 3I1“
Berlin, den 23. Februar 1855. 8b “
8 Der Rektor der Universität.
***½
8* 88
1 1
8 4 8 4
anz⸗Ministerium.
Fin ünn
eka ntmachung vom 8. Februar 1855 S. fend die Herabsetzungdes Eingangszollesfür Ta g. g
esetz vom 31. Januar 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 29. S. 205.) Durch das Gesetz vom 31. Januar d. J. (Gesetzsammlung
en ist ri er Ei oll für Talg Seite 36) ist vom 1. April d. J. ab der Eingangszo g ven schmollenes Thierfett), worunter nach dem amtlichen Waaren
verzeichnisse der Talg im engeren Sinne (eingeschmolzenes Fett von nnneich iise Schasoish) und das Schmalz ( ingeseeolte en, Fnf von Schweinen und Gänsen) begriffen sind, von Drei 8 d der zwei Thaler für den Centner herabgesetzt worden, 88 vven Eingangszoll für Stearin (einschließlich Stearinsäure) un Eintritt dieser Aenderung bei der Söcabfer ang drauf ankommen wird, Stearin von dem Talg im 1ge Schafoleb⸗ d.h. von dem eingeschmolzenen Fette von Rind⸗ 99, daß wenn zu unterscheiden, so ist die Anordnung getroffen worden, . ist iesem Fette der Oelstoff auch nur kheilweise entzogen delt werden die Waare nicht als Talg, sondern als Stearin eruerg;. 8 Zoll⸗ soll. Dies wird hierdurch mit Beziehung auf den §. 1 38—877) gesetzes vom 23. Januar 1838 (Gesetzsammlung Seite
Berlin, den 8. Februar 1855. “ 1““
Der Finanz⸗Minister. — von Bodelschwingh,.
t⸗Verwaltung der Staatsschulden.
8
8 Bekanntmachung vom 18. Februar 1855— betref⸗
fend die Tilgung von danziger Obligationen und Schuld⸗Anerkenntnissen.
““
Durch 24. April 1824
Bezirk Potsdam,
(Gesetz⸗Sammlu — 28 des ehemaligen Freistaates Danzig aus der Periode vom 28. Juli 28 bis 1. März 1814 sind für das Jahr 1854
8,846 Rthlr. 4 Sgr. 7 Pf. in verifizirten danziger Stadt⸗Obli⸗ fc edg Schuld⸗Anerkenninissen eingelöst, und diese Dokumente, nach bewirkter Löschung in den Stammbüchern und gehöriger Cassation, der Königlichen Regierung zu Danzig übersandt den, um durch den dortigen Magistrat öffentlich vernichtet zu werden.
Berlin, den 18. Februar 1855.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Rolcke. Gamet. Nobiling.
4
Bekanntmachung. Ce wird hierdurch in Erinnerung gebracht: 8 “ daß nach den für die Militair⸗Wittwen⸗Pensionirungs⸗Sozietät bestehenden Vorschriften kein Interessent dieser Feeet. Fe in den Dienst eines fremden Staates übertritt, Mitglied derselben verbleiben kann,
dem Mo⸗ und daß daher in solchen Fällen mit nate, in welchem der Uebertritt in den fremden Dienst erfolg
das Ausscheiden aus der
Sozietät unbedingt stattfindet. Beerlin, den 11. Februar 1855. 8 Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement.
6 4 8 . Nichtamtliches. H-
Stadt Greifenberg, im Regierungs⸗ 89 88 Städte⸗ Ordnung vom 30. Mai 1853 vollständig eingeführt worden. (Pr. C.)
8 1 Herr Staats⸗Minister Flott⸗ e 22. Februar. Der Herr 85 Pohe selnen db igen Freunden und Verehrern aus Anlaß der
* deü kund gegebenen Theilnahme an seiner Amts⸗Jubelfeier
iben zugehen lassen: nachstehendes Dantschee Bankgcsüht für die Aeußerungen und Beweise
eden hier anwesenden
jebrei ei e an meinem Amts⸗Jubelfeste e V s Fn Landestheilen, denen ich in früherer E-898 Feecden schon persoͤnlich ausgedrückt habe, so kann ich Freunde und dedfüge auf diesem Wege mich allen Tages mitge⸗ Belannten, welche zu der mir unvergeßlichen Feier jenmn etiefen Dank
7 z 8 3 b
annehmen zu wollen. 1
1a. ö 8 Februar 1855. (gez.) Flottwell 3 — wie die „Hann. Ztg. meldet, der Beschluß gefaßt wor⸗
8 1 n nicht den, für die rechtzeitige Besetzung einer in Aussicht stehende )
jer⸗Vacanzen in der Infan⸗ ganz unbeträchtlichen Anzahl von Offiziersie kuen iner Fhalichen terie
V bal düsehes Weise Sorge pun hi⸗ Anstellung von Volontair⸗ erhältnisse
die Jahre 1848 durch ch sind die Commandeure chehen ist. Demnach sind⸗ 8 Feben He e Regimenter und Betnene — der Divisionen, rüen, junge Einländer von guter Erziehung unn terie autorisirt wo 1 Is Volontair „Kadets in Vorschlag 8
. — ung als TW b 8 en. Iee 2 8* verbundenen Bedingungen erfüllt werden
er Sachsen. Dres den, 21. Februar. Die Zweite Kamm Ir i hurns . ““ 9 Ina. “ Nensns 2..
8*
annover, 21. Februar. Es ist, einer authentischen Mittheilung zufolge,
8
* ₰