1855 / 47 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö;1“

28— EZI“ 8 8 8 4 21 5 4 4 beschäftigte sich in ihrer heutigen Sitzung mit dem Königlichen vn ahl his Unzulänglichkeit der Blokade, des Transportwesens und „Lord Palm . 1 f 8b d Dekrete, die Nahrungsverhältnisse betreffend, und beschloß dabei Diplomatie hinzuweisen, um ihr Unrecht vollkommen ins Licht zu nd der re emand je bei uns zu Lande besessen hat, so groß, daß man ihm c des Herrn son wurde darauf das Potum nebst dem Ausgabe⸗

u aüwrhn 8 tation, die Staats⸗Regterun Die Diplomatie sei in Folge ihrer schlechten Handha stellen . wie an Sicilien begangenen Verrath ver eiht. Aber wird die osten von 7,353,804 Pfd. für den Sold des regulairen Heeres bewilligt⸗ auf Antrag ihrer Finanz⸗Depu * 2*b Morhi 9. 8 lungen auf den wiener Konferenzen die ve., e Fönng der Unterha. * so 18 ufrieden geben, was der edle Lord gethan hat? Sie Schließlich brachte der Kanzler der Schatzkammer seine früher d 1 Nothst sache des K t 3 Bestreitung des sich zur Abhilfe der dermaligen No hstände nöthig . eUr rieges gewefen⸗2 n Fl 1b 5 machende 89 des aus der Staa tskasse zu ermächtigen dabet habe sich ihrer Mission durchaus unwürdig gezeigt. Was di esen; 7 Na hig. Das Wasser des Sees schläft. Aber man lasse sich nicht dur erwähnte Resolution zu Gunsten der Zeitungen ein, durch welche diesel⸗ enden Aufwande gen, betreffe, so habe man ihm (Layard) zwanzig Real in di ie Blotai icherh Peinschüchtern. Der Sturm wird josbrechen und er koönnte ben vom Porto befreit und so wie alle Druͤcksachen bei der Beförderung aber die Erwartung auszusprechen, daß mit möglichster Sparsam⸗ r l in diesem Hause an Siche 1 b 3 G 9 ℳ£ 8 8- b seine Anfrage geantwortet, daß die Blokade effektiv sei, und e auü olche Schiftbruch in seinem Gefolge haben. Das Volk verlangt nach mit der Post einer Abgabe von 4 Pence für 4 Unzen Gewicht belastet beg EF efer weige eb 9 8n8 dFegeigt; daß shhe Blokade im Schwarzen Meere be acch Männern. Es will hüc h. her denele8 ne, ;— Lö2—— 1v2 so L. eine zweite wegen Abänderung rägliche Bewilligun ü en werde. (Dr. J. nicht existirt habe. Es sei behauptet worden, daß nur ger in Cavendish im Kabinette i eine ganz hübsche Sache. er des Zeitungs⸗Stempel⸗Gesetzes wurden angenommen und werden die Wgürttemberg. Stuttgart, 20. Feb 8 tüchtige Soldaten vor Sebastopol stehen, 2% iinancn2 dien, 2d macgeh. n n 8999 tostharer als ein Cavendish. Wir müssen voll⸗ Grundlagen einer über den Gegenstand einzubringenden Bill abgeben. Wür * 84 g. ztut gar 20. Fe ruar. Der erwar⸗ auf geantwortet, daß es 30,000 Mann seien, und seßt beidn. 0 und glückliche Reform haben. Hätte der edle Lord den Wün⸗ Die Verhandlungen im Oberhause waren gestern unbebeutend. tete Kredit des Kriegsministeriums für die Kriegsbereitschaft ist dennoch bewiesen, daß nicht einmal 12,000 Mann vorhand sei a l Englands entsprochen, so würde er sich ein Ministerium gebildet Auf Lord Ellenborough's Antrag wurde beschlossen, die auf Einrichtung zwar noch nicht an die Kammer gelangt; nichtsdestoweniger hat Als gesagt wurde, daß die Truppen Hungers sterben, 1% 9 n, das den Beistand des Landes erhalten hätte, und er hätte un⸗ des neuen Land⸗Transport⸗Corps bezüglichen Papiere vorzulegen. dasselbe bereits mit seinen vorbereitenden Maßregeln zur Ausfüh⸗ der Franzosen essen und deren Kleider tragen, habe man gesagt das u. gachtet des Ugsersuchünss oahn seine feste Stellung vor den Höfen In Folge des großen Mangels, der gegenwärtig unter der rung begonnen. Der Aufkauf der dazu nöthigen Pferde wird Armee im Ueberflusse lebe. Das Land habe aber jetzt genug von üi haupten können. ordere ihn auf, nachzudenken, und wenn er den ärmeren Klasse in Liverpool herrscht, haben dort gestern einige Un⸗ durch vier dazu bestellte Kommissionen von Civil⸗ und Militair⸗ hace klärungen. Und nun die Politik der Regierung! Die libern 0 Küh befolgen wil, den sch ihm gehe, so wirdee Fanh Nauc, seinen ruhen staftgehaht. Es wurden mehrere Baͤcerlöben geplindere⸗ Beamten, eine für jeden der vier Kreise, bewerkstelligt, hat in den artei habe ihre Prünhben verläugnet, um die Bill wegen der Reorae 10l versönlichen Ruf zugleich mit der Ehre und hohen Stellung ieses großen indeß es der Polizei, gegen Abend die Ordnung herzustellen.

b 2 2 1 nisirung der Miliz und die Anwerbung der Fremden⸗Legi 1 ren. 8 üchli 6 7 verschiedenen Bezirken des Landes laut öffentlichen Ausschreibens weil es hieß, man müsse schnell bei der Hand sein, und eßt ea monin Umdes wan Peel erklärte, gegen Hrn. Roebuck's Motion gestimmt zu Die Unruhestifter sollen hauptsächlich Irländer sein. n

am 26. Februar zu beginnen und ist am 14. März zu beendigen. einziger frer 1 4 9v 3 ziger fremder Soldat angeworben, ja es sei noch gar entsiehh t, weil er die fraglichen Uebelstände in Abrede stelle, sondern 5. rankreich. aris, 21. Februar 8 In der Ersten Kamimner wuͤrde heute das Gesetz über die Ver⸗ ob die Bill überhaupt ins Lehen treten werde⸗ Und Nach dent descenn 2 vaer vchteahigkeit eines Unzerhaus⸗Camitz,s, den Uebelständen abzuhet teur“ bringt 828 vegleis der Zi Eiatänfts im Pnae Becan⸗ Se. ess. Heeege für die daß man die Untersuchung aufgeben solle. Es hätte das vesaae . bestreiten müfse. Der Grund des nabete llege g man L der drei verwichenen Jahre. Es erhellt daraus daß die Zölle ahre 1856 un einstim b en, we it neuen Le 9 - 6 1 8 e. almerston - 7 einstimmig und unverändert ange unen, wenn man mit neuen Leuten zu thun gehabt hätte, aber wie knme Ktieg mit unzureichenden Kräften begonnen habe 33835 meich n Januar 1855 12,501,994 Fr. betragen haben und zwar 39167,

nommen. man das Votum aufgeben wollen, wo nichts in der Lage der De sei nicht entfernt gesonnen, irgend Jemand ee, esatu. EK c9. ,s ei? 8 v in der Lage der Oug sagte, er SrA Sehler v r. mehr als im Januar 1854. Außerdem bringt dieses Blat 21. Februar. Ein gestern erschienener Corpsbefehl ordnet verändert sei? „Wo ist das Programm des Ministeriums?“ fuhr her Anl unserem Fenens cseenche gehr. sene hfels nnn; dendn nne über die . von Walfischen übet

die Kriegsbereitschaft von 5 Infanterie⸗, 2 Reit Layard fort. „Der edle Lord (Palmerston) hat nicht eine ei e „△α 82 bee 3 Biileieh . f 1 3 - 8 Nel erregimentern und oder gründliche Verbesserung dheescfoen. Er wilh hewan ent vhanewardigt und zum Gelächter Europas gemacht werde. Er beklage die Rückzölle bei Seife. Die Nachricht, daß eine französische Mission

. 8 berufen. Er beschränkt sich auf Ernennung von Kommissionen. Er lißt gaden des Heeres und gebe zu, daß dieselben durch mangelhafte Verwa tung nach Persien abgehen soll, hat, wie berichtet wird, dort einen sehr Oesterreich. Prag, 21. Februar. Seit 24 Stunden an der Spitze des Kommissariats einen 70 jährigen Mann und unsere 9 von Seiten derjenigen verse hen worden seien, denen die Verwaltungs⸗ günstigen Eindruck gemacht. Durch ein Kaiserliches Dekret vom steht unsere herrliche Kaiserburg am Hradschin, die Residenz des daten vor . Er läßt an der Spitze des Transpoktwesen nn Oetils ohliegen, aber diese 821* seien nicht die eeeg. l16ten d. wird das Kontingent der 140,000 Mann von der Klasse Kalsers Ferdinand, in Flammen. Gestern früh gegen 8 Uhr be⸗ einen 70jährigen Mann, den Capitain Christie, der sein Schif nichtn n zn beschränft gewesen, und er habe guten Grund, anzunehmen, die von 1854 unter die verschiedenen Departements vertheilt. merkte man aus den Dachluken jenes Theils, in welchem sich die 9 g. nsche vage n de bekorm a0. z süic egäus ns Bermanteten in rasisgen geoct cen decen⸗ 22. Februar. Der heutige „Moniteur“ theilt mit, die 1 2, e at, 38 000 belaufe. e Le e eran⸗ 8 8 98 8 * 2 8 Appartements der Kaiserin Maria Anna befinden, und der gerade landen. Und jetzt wird e es Rärv aewählt N enn Abhülfe in Niemandes Macht liege. Lorbd Palmerston erin⸗ Regierung habe bei den belgischen Gerichtshöfen eine Verfolgung Pegen die Stadt herabsieht, dicke Rauchwolken qualmen; eine sundheit dieser Greise zu untersuchen? Wir beduͤrfen keiner Kommiffc nerte dann an die Bravour der Truppen, an den Antheil, den anhängig gemacht gegen eine Denkschrift, bezüglich auf den Krieg nde später stand das Dach in vollem Brand. Kaiser mehr, sondern Männer. Das Land hat die Kommissionen satt. Man'e ne Aristokratie an dem Kampfe genommen, insbesondere an das im Orient, welche in Brüssel veröffentlicht ist. Diese Denkschrift Ferdinand und dessen Gemahlin begaben sich, da das Feuer hauptet freilich, daß die Männer nicht zu finden sind. Das aber it ei nhmreiche, wenn auch unglückliche Gefecht von Balaklava, . sei niemals an die kaiserlich französische Regierung gerichtet worden,

immer weiter um si riff, in das mit der Burg au Insulte gegen das Laund. Wohl mag es schwer sein, deren su f. ie Behauptung zurückzuweisen, daß England im Sinken begriffen sei, sondern wäre lediglich ein russisches Pamphlet. (Tel. Dep.) dem gleichen Platze ehemalige Toskanische, jetzt aanef wenn es unumgänglich nöthig ist, daß sie 70 Jahr att sind, 8 8 5on. die gußerordentlichen Ereignisse Schuld daran tragen. Dann s 8 1 . 1 11““ Ferdinandeische Palais. Das Löschen stieß auf unüberwindliche kes⸗Klub gehoͤren und unter allen Umständen mit der Regierung stn⸗ fuchte der Minister die Argumentation des Hexrn Layard gegen die Zweck⸗ Spanien. Madrid, den 15. Februar. Die Cortes haben Schwierigkeiten Wir hatten estern früh eine Kälte v men. Aber man sage uns nicht, datz ein Land wie England nicht ena mäßigkeit der von der Regierung angeordneten kommi arischen Unter⸗ heute mit allen gegen 2 Stimmen einen Antrag angenommen, nach 18 Grad R D 9 Ise e von Mann besitzt, der im Stande ist, dem Zustande der Dinge füchung durch Hinweisung auf das Votum des Hauses selbst zu wider⸗ welchem die gm 28. August durch das Ministerium erfolgte Ent⸗ Seee er hochgelegene Hradschin ist schon an und für Hafen von Balaklava und im Lager ein Ende zu machen dan nh lcen, welches auf Antrag des Herrn Roebuck ja auch die Absendung ferxnung der König in. Wettwe Marie Christine gebilligt wird sich arm an Wasser; das wenige, was vorhanden war, war ein⸗ nicht anders sei relbrevn mer Unter Hate nd bespöttelte die Em⸗ fermumng ver eees arse Khriftine 9 ¹ g 3 sein, so ernenne das Heer selbst seine ener Untersuchungs⸗Kommission beschlossen habe, espö b Nach einem Schreiben aus Madrid vom 1 Februar im gefroren. Mit der größten Anstrengung gelang es, die Spritzen Führer. RNufen Sie die unfahigen Menschen zurück, haba nenbungen des Herrn Layard gegen die Zusammensetzung des Ministe⸗ Constituti 2 Valladolid eine Waffen „Rieverlage ent⸗ zu füllenz nun aber, wollten diese wieder ihre Schuldigkeit nicht Sie Muth und das Land wird Ihnen Beifall zollen. Sie schicken den rums. Herr Layard behaupte, daß er ücs P.) wesentlich an dem Ver⸗ „Konse 8 ionne wer an alla 8 ve 8 en⸗ Per 8 thun, indem die hartgefrorenen Schläuche, als man sie biegen General Simpson ab, um als General⸗Stabs⸗Chef zu fungiren. Das nagen des Landes eingebüßt habe, weil sein Ministerium nicht anders deckt worden. Zu. orunna Fessslsie ie sfuh⸗ Sgn Getreide wollte, auseinanverbarsten. Um dem Feuer Einhalt zu thun, ist ein großer Fehler, denn Sie spalten die Autorität, und⸗ es ist über nusgefallen sei, als ges ehen. Herr Layard vergesse nur, zu sa⸗ Ruhestörungen; die National⸗Miliz stellte jedoch die Ordnung her. blieb nichts Anderes übrig, als zu beiden Seiten Theile des dies gar nicht gewiß, daß sich Lord Raglan die Anordnung gefallen lißt mn, wie denn das neue zutrauenerweckende Kabinet habe aus. Der kommandirende General zu Gerona hatte mit einem Trup⸗ Dachs einzureißen und das Element auf den Runum zwi⸗ Der edle Lord (Palmerston) hat nicht ein Wort gesagt über Reform in en sollen, er vergesse insbesondere, da das Kabinet erst gebildet wor⸗ pencorps die Umgegend durchstreift, um etwaige Karlistenbanden schen den zwei nächsten Feuermauern einzuengen. Dieser Raum Kriegs⸗Departement und in Betreff des Militair⸗Avancements. Es ge⸗ den, nachdem zwei vorgängige Versuche gescheitert seien. Das Volk festzunehmen oder doch zu verscheuchen. Nach einem Schreiben der bei der ungeheuern Ansdehnung unserer Kaiferbur halb 2 nügt nicht, daß 60 Unteroffiziere avancirt sind. Das Land will ken vise, daß Männer, die unter solchen Umständen ins Ministerinm treten, aus Neapel in der madrider „Nacson“ war in einer daselbst unter schwindet, ist indessen an und für sich betrachtet ein vFv Prfibtlegium⸗ wo ein bestimmtes Recht. und ein Prinzip existiren, Nein nut durch Pflicht gegen das Vaterland geleitet sein veen Lnüeisss dem Vorsitze des ältesten Sohnes von Don Caxlos abgehaltenen großer, was am besten einleuchten mag, wenn ich bemerke, daß er wir e eee zain Aetveshe *8 8 edncen ietse . ⸗h 8 -2 8 e Se esnera. Die Rie v2. Berathung die Fofssh⸗ Absendung einer Menge von Emissären eine Reihe von mehr als 20 großen Fenstern umfaßt. Heute en chek klagt über die Seee Le hahe sc ö dsgegelf mit der Versicherung, daß f nach nach Gyanien beschlossen vheden⸗ ““ bhane sich Morgen um 8 Uhr war das Feuer noch nicht gelöscht. Mehrere chef und die Minister endlich gar über das Unterhaus. Halten se s ul leten Kwäften den Krieg zu einem ehrenvollen Ende führen wolle zu Gakta und schickte sich zur Abfahrt auf einem 38 Fh n Menschen sind bei dem Löschen verwundet EEö für schuldig, warum löͤsen sie es nicht auf! Das Land würde dann sen und daß sie nicht Frieden schließen werde, wenn derselbe nicht Schiffe an, das ihn an der catalonischen Küste ans Land setzen verläßlicher Quelle erfahren konnte, haben vier Soldaten und zwei Urtheil fällen. Aber das Haus hat sich nichts vorzuwerfen. Es he bpglands würdig sei und die Gewähr der Dauerhaftigkeit leiste sollte. b 1 - Pompiers blos Verletzungen davon getragen, ohne daß ihr Löben Geldbewilligungen gemacht, hinreichend, um fast die ganze franzöfisce es werde die Regierung freuen, auf diesem Wege das Werkzeug sein zu 20. Februar. Die Cortes haben gestern die Regierung gefährdet wäre. (D. A 8 3.) 8 9 ee; Armee zu unterhalten. Das Haus will nur nicht die Günstlingsherrscheft nnen, dem Lande hüsße Opfer zu ersparen. enn es sich aber zeigen ermächtigt, eine Anzahl von Schuldurkunden auszugeben, welche n E .“ im Ober⸗Kommando des Heeres und die Negierung hat keinen Ansprut sollte, daß der Gegner noch nicht zu der Stimmung gebracht sei, Bedin⸗ die Höhe von 500 Millionen Realen erreichen. Olozaga kehrt MNiiiederlande. Haag, 20. Februar. Das limburger Bun⸗ auf sein Vertrauen, wenn sie diesem entwürdigenden System nicht e zugen anzunchmen, welche allein als Grundlage eines dauerhaften Frie⸗ nach Paris zurück, sobald der Vorschlag über den Verkauf der des⸗Kontingent wird sich in der Umgegend von Ende macht. Jedermann fürchtet sich, mit Muth aufzutreten. Lord ens dienen konnen, so werde die Regierung von dem Volke mit Ver⸗ Kirchengüter berathen ist. (Tel. Dep.) einigen. Ein Theil der reitenden limburger r⸗ Raglan macht in seinem Tadel diejenigen nicht namhaft, üe nauen die nöthigen fernern Opfer fordern, und er halte sich uͤberzeugt, b Friesland garnisoͤnirte, hat bereits den M Lefa äiger, welcher in den Tahel Verblenen. Er führt sie nur in allgemeinen un 1 iaß das Volk eine Negierung Lernn. 2n werde, welche sich dem Lande Italien. Livorno, 18. Februar. Nach Ankunft des „Vesuvio“ bekommen. (Celn. Z) eretes den Moörfe höefehl nach Limburg drücken an. Ich achte solche Gefinnungen dost dem Mensha⸗ iiht durch ein Votum in diesem Hause aufgedräͤngt habe, seine Existenz aus Neapel verbrestete sich das Gerücht von großen Zerstörungen in 121 u“ 16“] nicht aber von dem Generale. Gehen die Dinge so fort nicht einem parlamentarischen Manoͤöver verdanke, sondern nur aus der Catanea, ungewiß, ob durch Erdbeben oder einen Ausbruch des Aetna.

almerston ist zur Macht gelangt mit einer Popularität, sie vermöchten nie t einen Mann aufzubringen. Nach einigen Bemerkun⸗

8 qbbbbPbee ein paar Moge 1 unmögli rer Combinationen her sei und sich habe 21 1 89 ett, ten ekeinen Genera⸗ nöglichkeit anderer Combinationen hervorgegangen sei und sich habe . Zu 1“ 2* Irland. London, 20. Februar. stab sa Heere mehr geben. Schicken Sie einen Fergischen Mam 1 jereit finden lassen, die Zügel der Regierung in einem Augenblicke der Die Bestätigung ist jedoch abzuwarten. uf eine Anfra 8 gestrigen 8* eebecn theilte Lord Palmerston der das Uebel an der Wurzel faßt, nichts und Niemand schont nnd smsis in die Hand zu nehmen. Nach einigen, Bemerkungen der Herren Türkei. Konstantinopel, 8. Februar. Der neue Poli⸗ Vefehlohaber ge ö8 u“] Lord Lucan, der bisherige das, was uns noch von Truppen übrig ist, rettet. Geschieht das vicht Fhillimore, Warner und Major Reid konstituirte sich darauf das Haus zei⸗Minister, Izzet Pascha, entwickelt große Thätigkeit, und beschäf⸗ reSe vhe, i hnd vors mgnn, Ses. n hsser . daeSche Baecg c ver Meanster fasten. Unsetr Verstorbenen möge dn egseneval badget gonat⸗ nver etcessefaceseair des sigt sich unter Anderm mit einem auf die Pflsterung und Beleuch⸗ 1 1 eine osten aͤbbe⸗ auf die Häupter der Minister fallen. Unsere Armee soll den grtse iegs⸗Departements, Herr F. Peel, legte die Voranschläge für b Str Häuse tino⸗ rufen worden sei. Darauf erhob sich Herr Layard, u ini Feld isere Armee soll den gfof Kri b 1 ür 178,645 M (aus⸗ tung der Straßen und die Numerirung der Häuser Konstantino Bemerkungen uber die kritisch yard, um einige Feldzug nicht gewöhnt sein, wie man behauptet. Aber die Feldsi⸗ egs⸗Budget vor. Es wird der Sold für 645 Mann l(aus⸗ 8 ü hat auch di Vorstände der 23 ing e Lage des Augenblicks zu ma in Östind in A * Meer ließl e. Fremden⸗Corps und der pels bezüglichen Plane. Jüngst hat er au vene 8- v. Vernehmen nach. bevorstehende 2 als heeein hic. Thenter gen Fehler istt 88 beetiheren,ige dc c. bdee vaa ehg 222. —— Hehre efordert. Raitführer zu sich kommen lassen und sie für jeden Ungkücksfall ver⸗ 08 Fnen⸗ Fasrn beba⸗ und der -. in Betreff der unsere Soldaten schon fruͤher zum Siege geführt haben, bei Seite ge⸗ nberdem find noch eine Reihe von Ausgabe⸗Posten für neue antwortlich gemacht, der sich durch die Unbesonnenheit ihrer Af Das Haus stehe im Be riff nter . über den Zustand der Armee. schoben worden, und daß man Siebenzigjährigen, die niemals im Feutl einrichtungen, unter Andern fuüͤr das neue Land⸗Transport⸗Corps in die ergeben sollte. General Pelissier ist am 5ten am Bord des „Assy⸗ 8 SMer. öhen egr asenn von 7,500,000 Pfd. St. für gestanden haben, Kommandos überträgt, nur, weil sie Familien⸗Verhu⸗ voranschläge aufgenommen. Die Ausgabe für das regulaire Heer be⸗ rien“ mit seinem Stabs Chef, dem Brigade⸗General Rivet, und so viel für eine prächti 8 ee les gep⸗ Jahre schon ungefähr eben dungen und Verwandte im Parlament haben. Das ist monströs. Man näg 7,353,000 Pfd., d. h. 2,630,000 Pfd. mehr als im vorigen Jahre, dem Brigade⸗General Lafon⸗Devilliers in Konstantinopel angekom⸗ duzirt sei. Seiner n. 8a ee dgapeie⸗ fichte 88 r0G . 9 lr 1 hes⸗ 8- die geühh 28197, ee Pis Keseegengr hnn ifr men und mit dem Erstgenannten Tags darauf nach der Krim ab⸗ vetr. . 1 ¹ . ichtige. i Gegentheil, ich will sie retten, denn sie wird nur bo heerwesen im Allgemeinen 13,721, zfd. Als über den er 8; b . E“ —— sch hen Vorwurf, daß er nicht schon denen kompromittirt, welche die bereacenss Urißbrguch! aufrechterball sten, Bewilligung en 193,595 Mann (namlich die oben angegebene geg9as,C wird vom 15ten v Mts. gemeldet, daß die Aabeit u m en habe, um vor dem jett eingetretenen wollen und ihre Augen gegen Uebelstände verschließen, welche um Rache ahl mit Hinzufügung des auf 14,950 Mann angenommenen Fremden⸗ v.gevü Schneefälle noch immer jede exeeen n 5 Herrn Roebuck sei in Wahrheit ein schreien. Man sagt, daß die „Times“ das Geschrei verursacht habe orps) votirt werden sollte, nahm Lord Palmerston nochmals das strenge Kälte und die starken Schnech heits üstand der Trup⸗ 1. dieser Antra 8 nit ei , lz vder des Kabinettes gewesen, und obgleich welches die allgemeine Aufregung hervorruft. Nein, das ist eben - Wort und suchte die Kriegspolitik der Regierung im Allgemeinen zu recht⸗ Operation unmöglich machen. Der 1 - 3 oörgt 1 98 und der 86g. 5 nep usgf heueren Majorität angenommen worden falsch, als wollte man behaupten, daß die Predigten 84 Puritaner die ferigen, wobei er hervorhob, daß es sich hauptsächlich um Schwächung pen hat sich gebessert; für guten Spita dienst ge 228 8b barti so habe man leze voch Lvnen 8735 die Folge davon gewesen sei, englische, oder Voltaire und Rousseau die französische Revolution ge⸗ er russischen Macht im Schwarzen Meere handele, wogegen die Land⸗ Aus Adrianopel wird unterm 30. v. M. geschrieben, daß der dortige Miitglieder. Unter gerbb ii er dasselbe Ministerium, mit Ausnahme zweier macht haben. Nicht diese Männer haben die Revokution gemacht, sondern. zränze der Türkei dem Schutze Oesterreichs überlassen werden müsse. Daß Gpouverneur, Rustem Pascha, jeder türkischen Proselytenmacherei streng 61 5* en lassen, 298 8h würde man sich das bielleicht die Revolution diese Männer, und nicht die „Times“ haben die bisher nicht gelungen, das Ffsmben⸗orps n rekrutiren, erklärte er in den Weg tritt, und zwei junge Griechen, so wie ein griechisches ngend aufge mstände seien der Art, daß das Ministerium allgemeinen Unwillen geschaffen, sondern der allgemeine Unwille den us den Schmähungen, welche man sich im Par amente uͤber die fremden Mädchen, welche man zum Abfal- zum Islam in einer von den

L1114414“

22 7 z 2 fordert ei, 01 . ¹ 7 S 8 7 ihm bewillige. Was sei, das Vertrauen zu rechtfertigen, welches man Artikel der „Times“. Ich will auf persönliche Gegenstände nicht ein Soldaten habe zu schulden kommen lassen und die zumal in Deutschland Gesetzen untersagten Weise bewegen wollte, dem griechischen Erz-⸗

Vertrauen des Hause

2 hnole

haben nun aber diese Minister ist es ni rtei⸗ di ie mi gethan, welche das gehen, aber ist es nicht wahr, daß die Regier ivat⸗, Partei⸗ nen solchen Unwillen erregt haben, daß die mit der Werbung beguf⸗ n s von Neuem in Anspruch nehmen? Man brauch Familien⸗Rücksichten uns be⸗ de Regienag,nugeachier Europa tragten Individuen ihre Patente zurückgeschickt haben, mit der Erklärung, bischofe übergeben ließ.

11 9 ““ MI. 1 88 H“ ö“