1855 / 49 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nn b Hncbih . vAnke Min 1 b 8 n le . diI 1 1 1 * —353

8 9p Fise ü Ln8 ge nd 8888 Ehene. ee 1 Rußland und Polen. St. Petersburg, 18. Fehr die sardinische lagge wird nicht länger die Prärogativen ge⸗ Norwegen und Schweden, 276 aus Spanien, 170 aus Holland, 81 aus wnöcnin un denen dag u Rece sence 5, 1 38 Kaiferlicher Ukas verordnet, daß nach dem desinstiven Rücgucn. 8e, eallein der Ha elsmarine der neutralen Mächte zukommen. dem K. nigreich Sardinien, 25 aus Dänemark, 24 aus Belgien, 10 aus Ast am Tage des Sturmes; 1b g en. er des Fürsten Woronzoff als Statthalter von Transkaukasste tritt nießen, germin soll bestimmt werden, um die Abfahrt der sardinischen Marokko, 157 ausHamburg, 93 (93,285,000 Neis) aus Preußen und

Ingenieur⸗General Niel ist mit den Leistungen der französischen General⸗Gouverneur von Neurußland und Bessarabie sen und em Liche gegenwärtig in den Häfen Rußlands sich befinden dürften, 11 Contos Waaren aus Oesterreich. Der Rest kam aus diversen euro⸗ n 6, n päischen und überseeischen Landen und aus den portugiesischen Depots.

Mineurs sehr zufrieden, und der Versuch, welcher mit einer größern Aemter in einer 1 wel Schi z 1 1 erson bisher ve b 8 1 Mine am ö6ten statt hatte, wurde in Gegenwart der Generale und halterschaft 8 as v der Statt⸗ su g 8 ab soll das Exequatur den sardinischen Konsuln in Ruß⸗ Der Werth der preußischen Einfuhr betrug nach portugiesischen Angaben Stabsoffiziere ausgeführt. Es verlautet, daß die Franzosen diese der Provinzen Neurußland und Bessarabien gaf ingelegenheten dentzogen werden. e 8 im Jahre 1843 schon 89, im Jahre 1848 aber nur 16 Conto'’s, Arbeiten noch emsiger als die früheren verrichten, und daß die ver⸗ Archive dem jetzigen General⸗Gouv en au gehoben und die lan die zu Genua und Nizza residirenden russischen Agenten . der der hamburgischen Einfuhr im erstgenannten Jahre 255, im heerende Wirkung derselben der Festung furchtbar werden dürfte. een sollen g' Her uverneur von Odessa übergeben chfalls den Befehl, die Ausuͤbun ihrer Functionen einzustellen, ndem letztgenannten 169, der der österreichischen in diesen Jahren 26 und 20 Aus Kischeneff erfahren wir, daß Fürst Radziwill als Cou⸗ Das Journal de St. Pet rsbourg“ vom 20. 8 2 Frieden zwischen den beiden Ländern durch den sardinischen Hof ge⸗ g b0. Von dem Gesammtwerth der Ausfuhr aus Portugal im rier an den General en chek Fürsten Gortschakoff aus St. Peters⸗ stehende CirPular⸗Depesche des 6 ur, em.; „Februar enthält nach⸗ echen war seit dem Augenblick, wo dieser dem unter dem 10. April 1854 Jahre 1851 in Betrag von 8228 Contos gingen 192 nach den afrika⸗ 4 2 8 42 he de rafen Nesselrode: Srn 2 Großbritannien und Frankreich abgeschlossenen Allianzvertrage n schen, 10 nach den asiatischen Kolonieen des Königreichs; 3885 nach burg am 15. d. dort war und dem Fürsten die Weisung St. Petersburg, den 5, (17.) Februar 1855 swischen,e ist England (außerdem 42 nach Gibraltar, 52 nach Terranova), 1689 nach überbrachte, sich bis auf Weiteres in der strengsten Defensive zu Der Hof von .. wird, wie wir nicht zweifeln, na Urtheil theilen. dägener Kaiser hat geruht, mich zu beauftragen, allen befreundeten Brasilien, 817 nach Spanien, 596 nach den Vereinigten Staaten, 230 verhalten. Dagegen ward dem Fürsten Mentschikoff bedeutet, nach welches der Kaiser über die Politik Sr. Majestät des Königs von Sar⸗ jchten diese Entschließungen mitzutheilen. Aach Rußland, 96 nach Schweden und Norwegen, 89 nach Holland, 75 Thunlichkeit angriffsweise vorzugehen und ganz besonders Eupa⸗ dee hegt, im Augenblick, wo dieser Souverain ohne erkennbaren Grund Nächteesem Befehle gemäß, fordere ich Sie auf, Herr die gegen⸗ na⸗ Dänemark, 69 nach Belgien, 51 nach Sardinien, 41 nach Frank⸗ toria zu bedrohen; das heißt, einer aggressiven Unternehmun ohne e itimen Anlaß, selbst ohne den Anschein. der geringsten Verletzung o Depesche zur Kenntniß der Regierung zu bringen, bei welcher Sie reich, 5 nach Marokko 194 nach Hamburg, 25 nach Bremen, 5 nach ) s g seiner direkten Lande 1 Bun värtige Dep 8 Omer Pascha's zuvorzukommen. Indessen hindert zur Stunde der 8 8 * sn F cfeh. an England ein Armee⸗Corps von 15, näeaütrt zu sein die Ehre haben. 8 St 12 i29 a Preußen (außerdem 187,000 Reis Waaren nach Hannover) und 17 Contos massenhaft gefallene Schnee jede Operation in der Steppe. Indem die faßte, schen Empfangen ꝛc. .ne Sr. gs Resse 88 ee e te das bher 108 9. Tarebntos, dihe sgr⸗ 15. d. M. d zffentli , v. 3 3 faßte, scheint EEEE“ 20 . . 1 - , die nach Ham⸗ Aus Odessa vom 15. d. M. meldet man, daß den letzten den öͤffentlichen Blättern die Sorge überlassen zu haben, uns von vufe 1b Laut Bericht des General⸗Adjutan en Fürsten Mentschikoff burg im er igenannten Jahre zu 202, im letztgenannten zu 171 Contos

*

Nachrichten aus Sebastopol zufolge die Besatzung mehrere Minen Angriff in Kenntniß zu setzen, den sie durch ei iegserkl’ 1 8 vebeipes in We der Belagerer in die Luft gesprengt hatte, wobei auch russischerseits Frsh nicht ees; taseh ert te Pntzc ife segernläregg zu recht⸗ zus der Krim Di 27. eee; 2 1.ꝙ2½ ½ ½ 882 vee amtlichen Zusammenstellung am meisten auffallen größerer Menschenverlust eingetreten war. Im Allgemeinen war Wir begreifen das Motiv dieses Schweigens. lln Elande der engefort, den Bele erungsarbeiten ves einbes muß, ist die unbedeutende, fast nichtssagende Summe, mät welcher die bis zum 9. d. M. nichts Bemerkenswerthes vorgefallen. Vor „, Der Hof von Turin, fügen wir hinzu, würde Mühe gehabt haben treten. Wir fahren for g 9 preußische und Zollvereins⸗Industrie darin vertreten sind. Obschon in Eupatoria sind die Türken eifrigst bemüht, ihre Verschanzungen dem seine Politik mit dem Nationalgefühl seines Landes auszugleichen; er sets mit Erfolg entgegenzuwir en. 8,.2 der Alltir den dazu bestimmten Kolonnen der Ursprung jedes Handelsartikels auf⸗ Ende zuzuführen, während die Russen die Stadt noch immer von würde eine gleiche Schwierigkeit gefunden haben, sein gegenwärtiges Ve⸗ Laut Aussage der Ueberläufer aus dem Lager der iirten geführt ist, so figurirt doch Preußen nur mit Flachs, Leinenwaaren und Eee esfa ha wnhhet Halten⸗ die Türkin verstarten sich von nehmen mit den alten Erinnerungen des Hauses Savoyen in Einklang snd die Verluste im englischen Heere so bedeutend, daß der Wach⸗ Holz, die ersteren zu. einem Werthe berechnet von 1,900,000, das letztere Tag zu Tag; General Pawloff mußte im Hauptquartiere um Ver⸗ zu setzen. 83 jienst in den Trancheen bloß von den Franzosen versehen wird. zu 91,358,000 Reis; in Summa 93,285,000 Reis oder 140,000 Rthlr. preußisch. 9 3 93 b 2 Indem er die Annalen seiner Geschichte zu Rathe zog, würde er das Einer Meldung aus Czernowitz vom 22. Februar zufolge, Von den Remscheider, Iserlohner, Solinger Artikeln, den Eisen⸗, Stahl⸗,

stärkungen ansuchen, welche ihm auch zugesendet wurden. Beispiel einer russischen Armee, welche die Alpen überstieg, anfü si 1 Farbe⸗ un Quincailleri ü

V 2 3b 2 b b ; ů . „Amt am 19. Februar mit allen Akten und Bronze⸗, Farbe⸗ und Spielwaaren, den Quincaillerieen, Tüchern, Stick⸗

Rußlands Augen sind gegenwärtig auf die eingeleiteten Kon⸗ können; aber das geschah in Wahrheit, um Piemont zu e 5 V 8 Gowoselitzta zurückge⸗ wolle und Muster und Tapisserie⸗Arbeiten aus Preußen, welche man in

ferenzen in Wien gerichtet, doch werden die Rüstungen ununter⸗ nicht um es anzugreifen. in ährend die übrigen Zoll⸗Aemter gegen die Moldau im den portugiesischen Straßen und Läden, wo sie die gleichen englischen und

brochen fortgesetzt. Bisher hatte der Adel aus 23 Gouvernements In den Berathungen der Kabinette Europas zur Zeit der Regierung tect, w Landes bleiben. 1en A französischen Artikel fast ganz verdrängt haben, in Menge antrifft Inern des andes verbleiben. ohnfmn. 1. von diesen ist so wenig die Rede, wie von anderen Zollvereins⸗Artikeln.

dem Kaiser seine opferfreudige Bereitwilligkeit ausgedrückt. des Kaisers Alexander, glorreichen Andenkens, ist es⸗ wieder Rußland, b 1 - Aus St. Petersburg wird wiederholt die (bevorstehende?) Ab⸗ welches seinen treuen Schutz der Unabhängigkeit Sardiniens gewährt hat, 1 “] Es ist dies um so überraschender, als die Zahl der deutschen Handlungs⸗ Zu zur Zeit der Wiederherstellung des Hauses Savoyen auf den Thron seiner 16 ö“ häuser in Lissabon und Porto, welche fast ausschließlich preußische und

reise Sr. Majestät des Kaisers nach Sebastopol gemeldet 9 Süesas vrr orfahren. g ollvereins⸗Artikel führen, nicht unbedeutend ist und sich im Lande eine Odessa war am 14ten d. der Hafen auf 2 sönr in’s Meer ge⸗ Soll man endlich daran erinnern, daß um dieselbe Zeit die Ver⸗ Paris, Sonntag, 25. Februar, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) Annoßl deutscher Uahpetisret ender bewegt, d.en sichs schließlich für

froren und der Frost 12 Grad R.“ einigun 8 1, Sbrbinh 1 tri 1 . 0 b ig Genuag's mit dem Koͤnigreiche Sardinien erfolgte, weil das er heutige „Moniteur“ enthält eine Depesche aus Bukarest vom preußische und Zollvereins⸗Industrie Aufträge suchen. Die Zole⸗ Be⸗

Aus Orsova wird telegraphisch ohne Datum gemeldet, daß Kaiserliche Kabinet die Nothwendigkeit anerkannte, zugleich die Handels⸗ 8 Diefelbe meldet, daß 40,000 2g am 17ten 8 einen hörden sollten um so weniger in Zweifel über den Fördbna⸗ der en: - deutschen Industrie⸗Erzeugnisse 68 da solche unter ihrer Original⸗Firma

die Donau sowohl von Semlin nach Orsova, als auch von da bis wohlfahrt und die Macht des Landes zu sichern, zu dessen Befreinn Galacz vom Eise frei ist. Die Dampfschifffahrt ist daher schon in von fremder Herrschaft die russischen Waffen enmn. en hatten. ingriff auf Eupatoria gemacht haben, daß der Kampf 4 Stunden ö I als angeblich französische oder englische Waaren einge⸗ ührt werden.

bedtn Richtungen in voller Thäti 5* Bereits ist man damit be⸗ 28-h Ban . 8 8 hen es⸗ indem er 8 8* scauert habe, und daß die Türken nur 60 Todte und Verwundete s den Jahren 1843 1848 und iftigt, mit Getreide beladene eppschiffe von unterhal . er Vergessenheit überläßt, gegen uns, aus demselben ach den vergleichenden Angaben aus den Jahren un g e bel ppschiff nterhalb des Hafen von Genua ein feindliches Unternehmen, zu dem Rußland sch sehabt haben. der letzten Zusammenstellung hat die höchste Steigerung des Imports und

eise ä er sernen Thores nach Orsova und weiter aufwärts zu remorquiren, bewußt ist, keinen Anlaß gegeben zu haben. Der „Moniteur“ meldet ferner, daß ein Dampfer, der am Exvports stattgefunden bei elgien, Dänemark, Brasilien, den Vereinigten

vwã . v . gg .

EVEE walachischen Häfen beor Die also von der sardinischen Regierung ohne formelle Kriegserklä⸗ Men (2) die Kamiesch⸗Bai verlassen, keine Meldung von Wich⸗ Staaten und dem Köͤnigreich Schweden und Norwegen, die auffallendste

N ne 3 1e8 2 12. Feb rung, wie wir es konstatirt haben, eingenommene Stellung, wüͤrde uns gakeit bri⸗ E1“ 116“ Verminderung des Verkehrs dagegen mit Hamburg, Rußland, Holland achrichten aus Konstantinopel vom 12. Februar zufolge waren selbst über den Namen in Zweifel lassen, welcher den Hülfstruppen zu Feit bringe. . aümhrhe. und Sardinien. Zugenommen hatte der Import von Seiden⸗Manu⸗

zahlreiche Munitions⸗ und Proviantschiffe im Bosporus einge⸗ geben wäre, die bestimmt sind, unsere Grenzen unter den Fahnen eines Paris, Sonntag, 25. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Der fakturwaaren, Farben, medizinischen Spezereien, Glas⸗, Thon⸗, Kunst⸗ und besonders von Metallwaaren; die letzteren im Verhältniß von 830: 2745.

n g A Uhe nach Seeeen. n 2 eer mit welchem wir bis jetzt ununterbrochen im Frieden setige „Moniteur“ meldet aus Pera vom 15ten d daß Südwinde 8 8 bvartne; be fuh 8b L. 8 ischen Kontingen wurde n um beordert. ort⸗ . - 8 genommen dagegen hatte die Einfuhr von Wollen⸗, aumwollen⸗, während werden Zelts für die Truppen in der Krim in Bereit⸗ Wenn jedoch der Hof von Turin die Grundsätze und Gebräuche, veischen, daß die Transportschiffe mit großer Beschleunigung ihre Leinen⸗ und Papierwaaren wegen der zunehmenden Landes⸗Industrie und schaft gestellt, da die sehnlich erwarteten Baracken nur erst spärlich Fehs ese 1 98 8 Süegiser 7⁄1 vesg üteten bewerkelligen and bis . gürns ene nensceei vhth FrEre t Rindvi cht d Vereinigt Staaten v

8 asten, 8-g. d. us de n miesch⸗Bai eingetroffen siird. Forü.Amerika e legden fünf Jahren, von 1550 dis 1854,

eingetroffen sind. Die in der nesgen der Hauptstadt kantoni⸗ 1. 8 1 ge n. 8 verliert, so hält doch der Kaiser seinerseits an ihrer Beachtun fest. rende französische Division wird sofort nach Eupatoria abgehen, In dieser Absicht glaubt Se. Kaiserliche Majestät den Frleden als In der Passage bei matter Haltung geringes Geschäft. Die in doppeltem Verhältniß gegen das vorhergehende Jahrzehnt gestiegen,

1

8.

denn in jedem der beiden Zeiträume, in dem zehnjährigen von 1840 bis

um dort in Gemeinschaft mit den Truppen Omer Pascha's zu operiren rechtskrafti tsächli 9

. 1 riren. g und thatsaͤchlich gebrochen erklären zu müssen durch die rozenti 8 6 Die plötzlich eingetretene warme Temperatur wirkte schädlich Handlung flagranter Feindseligkeit, deren Unrecht der sardinischen Negie⸗ be, aüe he 3 Anfangs zu 66 8 8 17812 stieg auf 66, 8 1850 und in dem halb so langen von 1850 bis einschließlich 1854, belief sank schließlich wiederum auf 66, 40. sich die Zunahme auf 18 bis 19 pCt. Nach amtlichen Zählungen war

auf die Kranken in den Spitälern, auch das Universitätsgebäude rung zur Last fällt. ist zur Verwendung als Spital eingeräumt worden; die Engländer Wir werden es ihr überlassen, die Verantwortlichkeit vor der öͤffent⸗ London, Sonntag, 25. Februar Abends (Tel. Dep. d die Summe des im Jahre 1840 dort gezogenen Rindviehs 14,971,856 übernahmen das Serail in Galata zu demselben Behufe. Was lichen Meinung ihres Landes, vor dem unparteiischen Urtheil von ganz (,B.) L üra 8 rück. Stuͤck, im Jahre 1850 aber 17,778,907, und im letztverflossenen Jahre den angeblichen Abschluß eines definitipen Arrangements mit Europa zu tragen. 19) Lord John Russell kehrt jetzt nicht nach London zurück, 1854 schätzte man sie auf ungefähr 20 Millionen. Ein Stück Rindvieh, Griechenland betrifft, so wurde derselbe offiziell desavouirt Es wird außerdem den befreundeten Mächten 19 das Be⸗ sudern begiebt sich nach Wien zu den Friedensunterhandlungen. wenn man den Durchschnittspreis von Ochsen, Küͤhen und Kälbern Aus dem „Courrier de Marseille“ entlehnt der „Constitutionnel“ 1 s eeengen FS 8 8 für stgeda drselbe tritt nach Vollendung seiner Mission ins Kabinet und hat ninma V2ü beht jezigen 5 Fe. he gn Feeestcmsencer 25 S 16 ) 7 5 Pte se e 4 en, se 2 b 2 ars ge 1 1 b ese Vieh⸗ 8 2 brn⸗ 8 kat. EET Fe⸗ Augenblick, wo das kaiserlich russische Kabinet zu⸗ Wien auf eine Be⸗ ns Colonial⸗Departement, Charles Wood das Marine⸗Mini⸗ daselbst gegenwärtig einen Gesammtwerth von 400 Millionen Dollars, Rue⸗ Fecin n heißt: Man rechnet auf einen nahen Angriff der rathung einging, welche bestimmt war, die Aussicht auf Wiederherstellung feium übernommen. also von beinahe 600 Millionen Thalern ergeben. Was die Aus⸗ ussen; aber man weiß nicht, auf welche Punkte er gerichtet sein des Friedens zu eröffnen. London, Montag, 26. Februar, Morgens. (Tel. Dep. d fuhr in diesem Artikel und den davon herrührenden Erzeugnissen betrifft, wird; die Einen glauben, es würde Balaklava angegriffen werden, Die auf die Vollendung dieses Friedenswerkes gerichteten⸗ Wünsche 8. B b ““ 8 28 . .2so liegen darüber von zwei elfjährigen Perioden, 1822 bis 1833 und Andere meinen, die Russen werden einen großen Schlag gegen die mußten als solche erscheinen, die vollkommen von dem turiner Kabinet „.) Die so eben erscheinende „Morning Post“ bestätigt, daß 1842 bis 1853, die Durchschnittsziffern vor. Hiernach hat die Ausfuhr Trancheen ⸗Arbeiten ausführen, indem sie in Massen, wie derkannt worden wäͤren. In der That, während die Regierungen des lnd Iohn Russell nach beendeter Mission in Wien, in's Mi⸗ von lebendigem Rindvieh abgenommen (sie belief sich in der ersten P⸗ bei Balaklava und Inkerman, vorrücken. Aber dies Mal mittleren Europas ihre rechtmäßige Autorität weise benutzten, um die isserium tritt und das Portefeuille für die Kolonieen übernimmt. riode auf durchschnittlich 4001 Stuck im Jahre, in der zweiten auf nur wird man sich nicht überraschen lassen, man bereitet sich Eine der kriegführenden Mächte zu verhindern, ihre Truppen im Schooße Norni 2 1b 3412 Stück), dagegen die Ausfuhr von Rindfleisch, Häuten, Butter, vor, sie zu empfangen Eine starke franzoͤsische Diviston gänd von Staaten zu rekrutiren, welche darauf behene ihre Neutralität und - arning Post“ meldet auch, daß Charles Wood die Ad⸗ Käse, Seife und Lichten von der einen zu der anderen Periode mehr die Hoöhen von Zekerman befgt. Der dnzosess ve in er- inabhangigtet 88, Feneaeen willigt h sorons 2 und Cornewall Lewis die Finanzen übernimmt. weniger sagenvamen, 828 nn Snnen „. 84* egierung, weniger geizig mit dem ute Italiens, ein, für eine eit 1n 11 ; Seife, Käse, Rindflei un utter verhältnißmäßig am beträchtlichst. tapferen Eskadronen sind bereit, beim ersten Befehl zu Pferde zu vergießen. Denn aus Ueberzeugung wird man nicht behaupten wo en, . 928,000 Kilogramm im Jahre ausgeführt, im letzteren aber 3,670,000 6 durchschnittlich; von Käse respektive 419,000 und 4,414,000 Kilogramm;

4 steigen. Von Seiten der Franzosen ist man zum Sturm bereit. daß das Haus Savoyen, indem es sein Banner an der Seite des Halb⸗ n vSe 8 vegess ese ee⸗ Hies un 2 85 Aindsleisch respektive 10,021,000 und 15,888,000, Butter 575,000 und

sind noch zurück; sie haben neuerdings 38 Kanonen aufgestellt; es

9 b den Schwachen gegen den Starken zu vertheidi ine Waffen Säa bleiben ihnen noch etwa 60 zur Aufstellung übrig. mit 8 5 Fräntreich und Engkand vereinigte. ee vore Aus den kürzlich zum Druck gegebenen amtlichen Ueberfichten des * 11111“ Nach telegraphischen Nachrichten, welche die „Pr. C.“ erhielt, Es ist diese letztere Macht, wenn unsere Berichte genau sind, welche ertugiesischen Handels während des Jahres 1851 enthebt- 111“

(s. auch Nr. 48 d. Telegr. Dep.), hat am Sonntage den 18ten die sardinischen Truppen unter ihren Befehl nimmt, wir wollen ni t sagen, iie Pr. C.“ einige Angaben über den Werth der Ein⸗ und Ausfuhr— s 8

d. M., 7 Uhr Morgens, 8 Agoriff der Russ 84 unter Ge⸗ in ihren Sold, den wne . fern 8 bleiben, das Fa nüchatgefäht Fablher Länder nach diesem Königreich und dieses Koͤnigreichs nach ein⸗- Leipzig, 24. Februar. v g 808 Saeben.

neral Liprandi auf Eupatoria stattgefunden. Dieselben waren eines Landes zu verletzen, mit welchem wir ungern uns in Krieg befinden. 25 Ländern, wobei sie jedo im Voraus Zweifel an der Genauigkeit Baiersche 79 Br. Z111“*““ Rhres 5* E 1 888n. 4000 Mann (andere Nachrichten geben 40,000 Mann an) sen Ungeachtet diiser Set A. „r. JXT.vergs Prübot Zuand Eba F ö ars-Leihedger 291 H. , 1. Knbale-Deseower Landesbank- ark. er Angxriff wurde nach vierstündigem Gefechte abgeschlage essen der nationalen Sardinier zu sichern wissen, welche mit Ru⸗ g nhe eer Ein etrag von 13,7 onto’'s (oder Millio⸗ ringer 97 ½ Br. 4 1 . ; desbank- 1— n 82 . 8 is) v 8 6 1b Actien 133 Br. B hweiger Bank-Actien 110 ½ Br. Weimarische

g geschlag aͤlte Handels⸗Verbindungen umethalten. Die Schuld ihrer Regierung in d ertheilen sich 141 Contos anf die portugiesischen Kolonieen E 1., *97 6. eee heehascec. u1 M., 71 ..

und, sollen die Russen dabei 200 Man . Tür v n, die Türken 15 verloren ückfall den. Sie rika, 370 auf die in Asien; 8197 Contos kamen aus Eng⸗ haben. Unter den Todten befindet sich Soliman Pascha a soll nicht auf sie zurü fallen. Ihr Eigenthum soll geachtet werden. laa er a8 8 am G 1 Mertalli 64 ½ B 1854 er L. 84 B h us Aegyp⸗ im r. Rei 1b dem Schußze inkl. Gibraltar und Terranova, 1841 aus Brafsilien, 559 aus 5proz. Oesterreich. Metalliques 94½¾ r. er Loose r. Preus- . vee üstischen Reiche in voller Sicherheit unter dern echuhe Frantreich, A19 aus Rußland, 364 aus den Vereinigten gcshe. 306 aus üsche Prämien -Anleibe 102 Br. 9

ten. 88c Zahl der Verwundeten soll bei den Türken 35 betragen. unserer Gesetze frei aufhalten so lange sie sich nach denselben richten. 8 8 8 1

1

“X“ 88