. 6nDPSSL k
1
—
H Aue post⸗Anstalten des In⸗ und
b — 8 5 n. “ 1 1 1 Söxe 0 2* P 6 824 n99 Auslandes nehmen Gestellung an, 8 8 42 2 L“ v11A“ b nnement beträgt: 1 ch r E uU s⸗ 1 sch E .ĩ für Gerlin die Expedition des 280et. Berliner F ebruarn 1855. 822½ ne dgnee, 2, Z“ i 8 9 3. 391, ʒE Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ¹ b„ ehengg ereevans 1 „ Brief. Geld. 71. WW
1 “
öP snN ha beeat .s de e ee I. Bclet. Geld. n 8EE11116“ 8 8 ARRAZSrA 2e Ibihh772s1s Bin1enn 12 e “ gerl. Stadt-Obligat. 7 ½Aschen-Düsseld. 3 ½ — 795% do. 111“ ““*“ PNZEE 1e.e2, 3978168, ℳ ” Wechsel-Course. ööe do. do. Prioritäts-4 — 85 ½ Niederschl.-Märk.. brvühanech. —
do. II. Emission4 84 ½ do Priorità 16 ö“” PPP11ö1VVV] I 2. . 8 Pfandbriefe. . itäts- 191 8 4 z. AAAAI8 8 Kurz 139 ½ 139 ½ w dn efh, r eSezz
138 ¾ 22* und Neumärk. g*8 do.é Prioritäts- 85 ¼ 85 8 do. do. III. Ser. Kurz 148 ½ stpreussische.. Berg.-Märkische .. — do. IV. Serie 2 M. 148 ⅔ Pommersche. do. Prioritäts- — 1100 ¼ Niederschl. Zweigb. 3 M. 6 15 6 15 ½ Posensche. 40. do. II. Serie 5 100 ⅞ 100 Obersehles. Lit. 4. EEEEI Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 131 † 130 ¾— do. Lit. B. 77½ 77 ¾(Schlesische. [do. Prioritäts- (94 do. Prior. Lit. 4. — 100 ¾Vom Stast garantirte Berlin-Hamburger. 104 † do. Prior. Lit. B. 99 ⁄3 99 ¾ wb11A11X“ o. 102] do. Prior. Lit. D. 99 ½8 — Westpreuss. . do. do. II. Em. — do. Prior. Lit. E. 99 99 ½ RKentenbriefe. Berlin-Potsd.-Magd. 92 Prinz Wilh. (Steele- — 655 24 Kur- und Neumärk. do. Prior. Obhig. 91 [Vohwinkel)... 98 ½ 97 ⅓ Pommorsehe do. do. Lit. C. 97 ½ do. Prioritäts- posensche 1.““ do. do. Lit. D. 97 58 do. II. Serie., eees Sss sphs üt⸗ Berlin-Stettiner... 140 Rheinische .. V bens ne do. Prior. Oblig. — sdo. (Stamm-) Prior.
2 M. 111W“““ LEEET1
as 1 86 * — -4 nutzand mnAn 11 di 1 T11““ agun . 88 —˙bbees] he, bbllgtr Hitucich, tae üegh n⸗ 8 nz vge Imr2
8 119 12b 18 AA“*“ — a13“*“ 1“] eneos bönsmmrin; 28 111414*““ 1“
11141414141421““ II IgbI2
—— 1 4
NÄo 51 .Berlin, Donnerstag den 1. 11““
b0 Ez
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau .100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 109 Fl. Petersburg 100 S. ““
*
ve 20—
d0o &l do *o bo0 gZEAE
co to b
b— 2 —
— — ee—;—— —
2
LE11““ “ 5ch sii 1 th August Ludwig von ä — Allerhöchstihren Geheimen Finanzrath Aus Fonds-Course. Rhein- u. Westph.. „[Bresl.-Schw.-Freib do. Prioritätz-Obli nzessions⸗ und Bestätigungs⸗ Urkunde vom Sler ee gritter des aPeacch vnabisge . e 81 Sächsische VE““ — do. Prioritäts-Oblig. Konz 55 d die Anlage einer 489. Ordens 4ter Klasse; rs esgrn Preuss. Freiw. Anleihe.... 8 Brieg-Neisse...... — do. vom Staat gar V 9. Februar 1855 — betreffen 1 Oeden se rE. [E““ “ Schlesische... Cöln-Mindener 124 ⅔ . 2 19. fels über Dürrenberg nach Se. Majestät der König von Sachs ö“ öö aatsanleihe von 1850 — 8; . ndener.... Ruhrort-Cref.-Kreis 1 Eisenbahn von Weißen 1. 2ülls Majestat, deßren heheimen Regierungs⸗R. 2 5 (dito von 1852 V 3 „Pr. Bk. Anth. Scheine do. Swe 100 Gladbacher vziag und den hierauf bezüglichen Nachtrag zum— Kohlschüͤtter, Ritter des Königlich sächsischen Evit⸗Verdienst⸗ 8 v82 1888 2 “ 8 Eöe 102 ¼— do. Prioritäts- 4 Leipz ig der Thüringischen Eisenbahn⸗ IA‚‚Hrbens . f. w. Vorbehalte de 5 8, . NLve Andere Goldmünzen 43. . do. * Serie.. nr Statute der 91 flschaft 16 11““ welche, nach vorhergegangener Her islng⸗; unter † orbeh 82 aats-Schuldscheine... 3 b . — . 87 ⁄ 1Stargard-Posen 3 9 99 8 ese 11131““ he, 1 v BHees anez e el. b gge. ervwera 5 1e brioriiate 0 de ö Ratification, über folgende P Artikel 1
Düsseldorf-Elberf. 77 Thüringer — ] t von Gottes Gnaden, König von Die Königlich preußische und die Königlich sächsische Regierung find do. Prioritäts- — s0. rior. Oblig. 4 Wir 89 1s 1e Eisenbahn, welche zwischen der Thürin⸗
orioritäts- — “ c b 7 8 . „n in Leivzi ündenden Eisenbahnen 12 Nachdem die Thüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft in der General⸗ gischen Eisenbahn einerseits und den in Leipzig ausmün 1
cFee⸗ . - len se estatten un 1,eb. Nhhens. ““ Versammlung vom 28. Oktober 1851 auf Grund der §§. 3 und 31 andererseits eine unmittelbare Verbindung herstellen soll, 8 8n
äti S ⸗ befördern. 812 . 8 11““ des von Uns unterm 20. August 1844 bestätigten Statuts (Beset⸗ zu g Artikel I2.
1
E&S
38 88
—1 — =SS — —
F.
8.S ———
—
shE
. 0 88 ö“ s 2 v11“ 3 uu“ . „ ihr 5 „½ 89 . . sgehend, Nichtamtliche Notirungen. Sammlung für 88884 Stan 419 25 se,)s nesclasenhegenfeis Hie Aöuiglich vHerus cf⸗ Acgiegano; vog densen al daasgas sei⸗ If. Brief. Geld. gelg. b Untemehmen auf die Herstellung einer aheecicht auf den am daß das Unternehmen werren it der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, —en s. 2 40. 8 399 br.. 128 die Herstellung einer Eisenbahn⸗Verbindung zwischen die im Artikel 1 bezeichnete Eisenbahn⸗Verbindung Acerg iten und 8 Amsterdam-Rotterdam 8
g derselben einzule 4 ½ Schwed. Oerebro PfHdbr. tungsbogen. Cracau-Oberschlesische 4 5 4 4
* 2₰
v1’
Weimar. Bank.. EBraunschw. Bank.
Oesterreich. Metall.... Feas do. engl. Ih. Ers do. Bank-Actien.. do. 1854r Pr.-Anl. — s ee. Cert... 8 o. Stiegl. 2. 4. Anl. do. * 5. Anl. Hass.-Vereins-Bk.-Act. do. v. Rothschild Lst. “ gtst 8 8 do. Engl. Anleihe... 11““ v do. Poln. Schatz-Obl. C1“ e“ do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....
³
“
28 1 85. Ausführun keffend (a), zur Anlage dieser, die weiteren Verhandlungen wegen Aussuhrnee zu ertheilen, wo⸗ .ree ern do. 229 8 “ Weißenfels resp. der eeae we. 18ene0s e8 en ertheilt, 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) Sardin. Engl. Anleihe. Eisenbahn 1 bänze des Königreichs Sachsen, gegen anderersei “ Belg. Oblig. J. de 1Est 2. Sardin. bef Rothschila über Dürrenberg zux. Gränz 8 Cöthen-Bernburg . Z . Frankfurt-Hanau.. ge
s Bau und Betrieb der s weingische Eisenbahn⸗Gesellschaft auch zum Bau Hamb. F K so wie zur Erhöhung des Anlage⸗Kapitals der Gesellschaft um den die Thüringische 8 2 eicse atsgen Bahasrecs v Cracau-Oberschles..... do. Staats-Präm.-Anl. Betrag von drei M f G B
llionen Thalern Unsere landesherrliche Ge⸗ dem Königlich säch dmns e ena MAn 4⸗ Lübecker Staats-Anl. nehmigung hierdurch
chtrag (b) wollen. besek“ ertheilen und den anliegenden Nac P “ ird die schließliche Erklärung 2 e stñ indem Wir zugleich , gönialt — e Regierung wird die schl 3 Hrhes. . 9. b. hs — eber ea Eienbahn — der S henbae Geglschan über in rnsh vecegichem . Bad. do. 35 Fl.... bestmmen, daß die in Ulgemeinen Vor⸗ nehmens so bald als möglich herbeiführen und de I8 davon Mit⸗ Schaumburg-Lippe do. nehmun vom 3. November 1838 ergangenen a gem nehmen ätestens bis zum 1. Oktober 18418 davon Mit⸗ 1 igen von n. S 2 wrovriation nebst den Regierung unverweilt, späte 8 ler Thüringischen Eisen⸗ vööö schriften namentlich diejenigen über die Expropriation, eg machen. Im Fall die Ausführung von der hü gischen Eise 2 b ⸗ c 3, 8 8 2. e Königlich Span. 3 % inl. Schuld. 4 immungen und Maßgaben, welche in dem obenge⸗ theilung mach ft Jicht uübernommen werden sollte, wird die Koͤn 4e. 1,¾ 8 „% „telged⸗ eeeee vom 6. März 1848. e find, 8 14“ einer 89. ecsen Iäet; zusafhoerntenteita V v dung finden sollen. n erbhre biete domizilirenden Gesellschaft die 0nse 2 das ögenwartige Hestätigun g ist nebst dem F eanen 0s wi⸗ nach Artikel 2, vr. hnecs Bergisch-Märk. 70 a 70 ¾ gem. Oberschlesische Liu. A. 193 a 192 ½ gem. Ludwigsh. Bexzbach 123 ½¼ a 124 gem. Mecklenb. 44 ¼ a 45 a 44⁄ gem. heh -Ien Raetroge zum Gesellschafts⸗Statut und den mehr⸗ Gesellschaft zum Bau und ie EE.“ ich ifcr. 9 3 2 . 2.2 92 2 nstro 8 . 8 3 Berlim, 27. Februar. Wegen der Ultimo-Liquidation war das Actien Lit. A. 493 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 161 B. Sammlung bekannt zu machen. “ r4 Bahn nicht übernehmen und bis zum 1. April 1849 en er. hohen Geschäft an heutiger Börse nur beschränkt, und stellten sich die Course Neisse-Brieger Actien 64 ⁄2 Br. Kosel-Oderberger 152 ¾ G., peuen 8 :1. Hrsar 1855. . † Zwecke sich nicht gebildet haben, so 2* Allgemeinen etwas besrer. Emission 128 ¼ G. 2es. Obligationen 81 ½¼ Br. 1 Gegeben zu Berlin, - Fe 1“ schaft zu diesem —
1: darüber weiter in Berathung treten, Berliner Getreidebörse Getreidepreise: Weizen, weisser 67 — 115 Sgr., gelber 69 — 108 8r. nüer. *
S2=S==
Livorno-Florenz ...... PDudwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
ö
[S832181112
8eEseeeneessnns — *
en alsdann — führ 82 — kontrahirenden Regierungen a 1 bald möglichst zur Ausführung zu vom 27. Februar 11“ Roggen 76—88 Sgr. Gerste 60 — 69 Sgr. Hafer 38— 46 Sgr. Spiritu ing ( G n Friedrich W ilhelm gf vlnn Pet. do.e sse 8-v Weinen loco 84 — 94 Rthlr. krr. Limer 2u 60 Quarr bei 80 pCi. Tralles 13 7% Rihlr. ber. D. 2 .“ 1“ 11u1u*“ EööA“ des Artikel 1 gedachten Un Rpggen loco 84 — 86pfd. 61 ½ 63 Riblr. pr. 82sd. bez., Febrvar 2 f.evnger a=Sa⸗. N SA Hr rr au a. von der Heydt. Simons. von Bodelschwingh. Hinsichtlich der Zeit der Ausführung d e8ec a , de per n 61 ⅛ — ½ Rthlr. bez., Br. u. G., Februar - März 61 Rthlr. Br., 60 ½ bez., 58 en ra. 2g, eizen Eröhjahr 88 pr. 89 — 90pfd. 1n2 11.“ Seedvdee I in ö111“*“ e sternehmens sind beide Regierunge ein Zeitraum von drei Jahren, von 60 ¼ G., März-April 59 ½ Rihlr. Br., 59 G., Frühjahr 58 ½ Rihlr. bez. 58—6 rũ 212 „ Mai-Juni 57, Juni-Juli 57. Spiritus 2 8 Perrag . h Ne heg d 1“1“ FAIrII8 “ i konzessionirenden Gesellschaft 88n ses dorgeschrieben werde. u. G., 59 Br., Mai-Juni 58 ½ Rthlr. bez. u. G., 58 ½ B Fass, Frübjahr 12 ¾ bez Räüböl 15 da, 14 ½⅞ bez., April-Mai 14 8, 8ep 1AX4A4“*“ Fv-g; a. eilung der Konzession angere hnet, gesch 3 3 *½ 1 A Kern ber-Oktober 13 ½ b 11I11“ Ertheilung Gerste, grosse 45 — 48 Rthlr., kleine 38 — 43 Rthlr. tember-Oktober 13 ⅛% bes. öobI1I—“ 8
8 4 885
eg S m 6ten Artikel 5. „ Bahn unfern Hafer loco 29 — 32 Rthlr * 1 HMamburg, 27. Februar, Nachmittags 2 Uhr 44 Minuten. (Ia Vertrag zwischen Preußen und Sachsen do bahn soll von der harngascgezo nhr geipiig⸗ Erbsen, Koch-, 59 — 63 Kthlr., Futter- 56 — 61 Rthlr. —* Dep. d. Staats-Anzeigers.) Fest bei geringem Umsatz. Schluss -Cours. März 1848 — die Herstellung einer Eisenbahn⸗ zder Nichtung auf da der zuletzt gedachten Rüböl loco 15 ⅛ — ½ Rihlr. bez. u. G., 15 ⅞ Br., Febr. 15 ½ — Rihlr. Berlin- Hamburg 105 ½1. Köln -Mindener 126. Kieler 116. Mechler- b n Weißenfel und Leipzig resdener Eisenbahn⸗ Gesellschaft bei Leipzig & der neuen Bahn seine ,15 ⅜ Br., 1— ½ 452 ar 88 68 Jinie Verbindung zwische L lt, daß der Vahnhof b bez. u. G., 15 ⅓ Br., Februar-März 15 Rthlr. bez., 15 ⁄2 Br., 14 %% G., 866 3ero. Spaniezr 28 ½. iproz. Spanier 16 ¾ G. Sa¹ ; . dn Dresdener Eisenbahn v. 14 ¾ Rihlr. Br., 14 ½ G., April- Mai 14 ½ Rthlr. bez. u. G., 7. sssT e; 2. .-a. Seer Röb. 2 Sb. b Lond. kun 21. 8 b 2 . 1. „ 2 h. ez., In 8 4 6 neiagl loco 15 Rible. Br. 14 G., Febrvar 14 Riblr. Bre 13 ½ G. 413 Mk. 3 ⅜ Sh. not., 13 Mk. 4 ⅛ Sh. bez. Amsterdam 36. Wien 2 Seine Majestät der König von eietet, die Eisenbahn⸗ sßpiritus loco ohne Fass 29 ½ Rthlr. bez., mit Fass 29 8¾ Rthlr. bez., “ 2 Sü. 3 3 2 . Oel ur- von Sachsen, von dem Sn he ersens und Thüringen und dem west⸗ setzung des Gränz⸗Ueber Frti sel 6. — wres bhnerhac⸗ Februar, Februar-März und März-April 30 Rihlr. Br., 29 ½¼ G., April- etreidemarkt: Weizen unverändert. Rosggen sest. swischen Schlesien und Sachsen inem kürzeren Wege zu vermitteln 8 1 d Feststellung des Bauprojekts inne 8 1 — ⅛ Rihlr. bez. u. Br, 30 ¼ G., Mai=Juni 31 Rthlr. bez., Br. ““ 42 —en 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. De. he. Jes ehlc eszsscsle. 8 Zwecke der Vereinigung über Die Genehmigung und Fe⸗ zen Regierung überlassen. ie u. G. ’. „ 27. „ Nachmittags . — nli 3
1— 5 eibt der betreffenden dafür Sorge — Nach — a Hem ge of darauf be⸗ jedes Staatsgebiets bleibt der - dem Ende dafür Weinen preisbaltond. Roggen bei geringem Umsats gut bebauptet. d. C. B.) Börse wenig belebt, aber ziemlich fest. Schluss -Couma- ein solches Unternehmen und Behufs der Feststellung der. sich f Königlich preußische Regierung zThuringischen Eisenbahn⸗Ge⸗
v . : Fe e 2 1 7 vüinit, und awöätz;.56 er Direction — Sächsische Röböl höher bezahlt. §8 Silberanleihe 95. 5proz. Metalliques 81 ½. 4½1proz. Metalliques ziehenden Verhältnisse Bevollmächtigte ernannt, jonütiddu. M8 en, daß die von der Direction das Königl. Sächsi
2 e* Bankactien 993. Nordbahm 185 ⅜ 1839er L 09e 119. 1854er Loor- 18 Sei Majestät der Köͤnig von Preußen: tarl Ludwi feuschaft bebelts besorgten Vorarbeiten, üe der onigl. Säch⸗ D Breslau, 27. Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. 106 h. National-Anlehen 84 ½. Oespvterr. Staats- Eisenb.-Actien 918 8 ein lerhöchstihren Gedeimen Legations⸗Rath Karl h. Staatsgebiet betreffen, nebst sämmtlichen 2 orderlichen Prüfung mit⸗ 2 ep. — Oesterreichische Banknoten 78 ¼ Ur. Frei- London 12, 31. Augsburg 128 ½¾. Hamburg 94 ½. Paris 150 ½. 60] ö1I stav Borck, Ritter des Königlich preußischen Ro hen sischen Regierung demnächst Behufs de ees. 11“*“
be 8 eben 1 neuer Eeission 4104 ½ Br. Oberschlesische 33 8. Silber 28 ½. 6 Cu.“ 11131“*“ 1 Adler⸗Ordens Ftef secle Fhse Fe ne g Friedrich getheilt werden. Artikel 8 Unterschiebd Redaction und Rendantur: Sdwteger. 1“ u““ T. V1 Feg Melfi 88 Mee . Kecsäga sat hl Sowie bergauhe “ und des Be⸗ . fischen Rothen Adler⸗Ordens 3ter Klasse — des Staatsgebiets, hin⸗ 8 Berlin, Druck und Verlag der LSer. Sn Ober⸗Hofb uchdrucke rei. l cenen Kreuzes Lter Klasse u. s. w. Ee,]“ “
Die mehrgedachte Eisen Weißenfels ausgehen und in
8 e111.*“ Stadt ge⸗ ührt werden, derge - en he treffend. 1111“ La e nfühp nahe bei dem Bahnhof der zerePerbindung erhält. a und Seine Majestät der König un mit demselben eine 1“ bvaͤngige gem einschaftliche Fest⸗ E“ . nh 8 wütrgangs⸗Punktes bleibt vorbehalten.
8