₰
0RO88 K BR At1. S24 610
- 2
4
—— * —
8.
6 29b 8 t betrügt: 22 M. 8 2 , Aue pPost⸗Anstalten des In⸗ und
Berliner Börse vom “ eeemgeaen.ü. König lich P reusßis cher 15
— 81 ge das vierteljahr . 8 * Preußischen Staats-Anzeigers: IAmtllcher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. “— eeeauer. Straße Rr. 8a.
Friefk. Geld. Urlef. b enhi neee ine 13871eezd eehssblut r- L“ 19 8 2129
8 b 2(verl. Stadt-Obligat. 4 98 97 ⅞Aachen-Düsseld.... . 8
wechzel-Course. 8 sdo. do. 22 10. kloritnta-
1 . do. II. Emission 189 139 ¼%ꝙꝗFfandbriefe. Aachen-Mastricht.
2 Kur- und Neumärk. do. Prioritäts- r 1888 Ostpreussische 3 8 9. Berg.-Mäürkische ... 148 ⅛ 148 Pommersche .. do. Prioritäts- 6 15 ⅔ 6 15 ½ Posensche do. do. II. Serie
— 4178 do‧. L Berl. Anh. Lit. A. u. B. 77 77 ½ Schlesische. do. Prioritäts- 1 100 ¾ Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger. 99 % 99 ¾ e. IM. do. Prioritäts-
99, — Westpreuss. . ... — do. do. II. Em. 99 ¾ 99 ½2% ßqRentenbriefe. 88 : 8 328 . — 55 24 Kur- und Neumärk. Fr 6.
98 ¾ 98 ¾. lpommersche..... F- r. 2 Fposensche. . D.
[Berlin-Stettiner....
*
1 in allen . ohne
EEEEEEEE
““* 88 “ e I EE1““ · E11719756··–“— eeb“ 4 11ue“*“ waifelnan
eiger.
g; 11] S89 1““
2
do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. IIlI. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D.
do. Prior. Lit. E. .
Prinz Wilh. 1 b g 8v 8 ““ S tss s res 1 ’855 Vohwinke ) 8 0. ““ 1““ 8 4 “ 8 .“ 3 b N 8 22
do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie..
Stargard- Posen.. do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig.
Wilh. B. (Cosel-0dbg.) do. Prioritäts-
S — —
Amsterdam. 250 Fl. dito EEEE Hamburg. in hlbn... 1 . Paris I Wien im 20 Fl. F. —— —„ Augsburg 1 Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. .. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R .
=’8
EZͤ
— —₰ ⸗
S1 —
Eg 22*
b0 do Ce bo bde
2.
111414“ v1A1XA1AX“X“
᷑
— — — —
822=z
1 — 1
—
ses SEeISS8!
0 ro bo bo bo* ZkE
—
2 1₰
FPbpreussische.. 1 de. rsr. Uojig.
Fonds-Course. —.2 .. Bresi-Schw. Preib. 29 ⅛ Schlesische.. .. Brieg-Neisse
4 2.Cöln-Mindener... 98 POr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig.
98 Priedrichsd'or..... do. do. II. Em.
92* - do. 3 3. 1ee do. III. Emission
Dortm.-Soest Prior.
1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: das Abendmahl zu nehmen. Die Kaiserin ist wohl. Ich gebe heute
Dem Geheimen Ober⸗Rechnungs⸗ und vortragenden Rath bei noch eine achricht gziges der Ober⸗Rechnungskammer, Freiherrn von Werthern, und dem “ Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator im Finanz⸗ “ .
henerium, Geheimen Rechnungsrath von Mauderode, en I111.“ Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife „ so wie dem Fer. “ a sen ra z inua gnss 583152 NM. tädtischen Polizeidiener Florian Wilde zu Leobschütz die Re-. St. Petersburg, 1. März 1855, Abends 1 ungs⸗Medaille . g1
SSBI1. 1—
Preuss. Freiw. Anleihe Sta von 1850. E“ von 1854 . von 1853.. . Staats-Sehuldscheine... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. 88 Düsseldorf- Elberf. 89 1114“*” EEE11.. 1u“ 3 1“ 8, Eöö“ sagdeb.-Halberst., — “ — Eeeeee] —— Nach einer heute Mittag hier eingegangenen telegraphischen so ist es auf morgen früh verschoben. Der Kaiser sieht nur die Notirungen. depesche von St. Petersburg, sind Se. ajestät e* Kaiserin und den Thronfolger. Die Kaiserin kennt die Gefahr, von Rußland, Nicolaus I., am 2. März um 12 Uhr und ließ mir befehlen, dies Sr. Majestät dem Könige zu melden, d Minuten nach leichtem Todeskampfe verschieden. 8 und zu bitten, daß es auch den Hohen Geschwistern, auch nach Ueber die Erkrankung Seiner Kaiserlichen Majestät melden Strelitz mitgetheilt werde. X“ die vorausgegangenen telegraphischen Depeschen Folgendes: 16“ 8 8 (gez.) Graf Münster. St. Petersburg, den 1. März 1855, 1 Uhr 25 n. — b“ Dberst⸗Lieutenant Graf Münster an den dienstthuenden it K;, Uec gnasseeeees 8 „ 8 d utanten Sr. Majestät. “ 8 8 E1“ 8 9 1 “ ““ “ 1 “ n 2 Feßer hf 11“ ö1““ Winter⸗Palais, Der Zustand des Kaisers verschlimmerte sich geßern Abenad“ 6 Uhr früh. gesentlich. Das Bülletin lautet: Gestern ist ein starker Fieber⸗ Oberst⸗Lieutenant ker nfall mit Betheiligung der rechten Lunge eingetreten. Das Fieber Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät.
AIIITIIITIIIITWT
Oberst⸗Lieutenant Graf Münster an den dienstthuenden Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestut.
bi hh t. et 18 .. lhn. 1¹“ Der Kaiser hat sich geweigert, jetzt das Abendmahl zu nehmen,
1111
21&* INRAeEETEEE
8 8
—
SIEIISEII
8
Brief. Geld. — 82 ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. H g-g. .
isenb.-Stamm- Actien. Nweimar. Bank. ..... o. Fart. 609 Fr... Actien und Quit- Amsterdam-Rotterdam 8 Braunschw. Bank... ..18. 208, Phir.
— 8 Schwed. Oerebro Pfdbr. tungsbogen. Cracau-Obersechlesische — Oesterreich. Metall.. 822 vecin en
18 1 j do. engl. do. Ostgothische do. Amsterdam-Rotterdamt4 — 82 8 vrEee do. Bank-Aectien.. Sardin. Engl. Anleihe.
Cöthen-Bernburg 27 do. 1854r Pr.-Anl. Sardin. bei Rothschild F; rankfurt-Hanas EEEEEE Russ. Hamb. Cert..... Hamb. Feuer-Kasse..Ü Cracau-Oberschles.... —V.y, do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. Staats-Präm.-Anl. 5 beck KielAltonnn . do. 46. 5. Anl. Lübecker Staats-Anl..
Livorno-Florenz... GKass.-Vereins-Bk.-Act. — do. v. Rothschild Lst. 2 — Pr. Obl. 40 Th. Ludwigshafen-Bexbach do. Engl. Anleihe.-. N. Bad. do. 35 Fl..
n88b 1 . — Schaumburg-Lippe do. 1 8 ö111“
1 des Doktor Mandt, daß
Nordb. (Friedr. Wilh. do. do. L. B. 200 Fl. San. 87† ls. Cfhuld V vurf dauert ungehindert fort. Es ist ein Gichtantheil bemerkbar. Der Kaiser hat die aufgenommen und nur ge⸗
I“ — 8 “ lo. 1 à 3 % steigende 1 Ih füge hinzu, daß die Schwäche des Kaisers sehr zugenommen eine Lungenlähmung möglich sei, ruhig aufge hüteens Lücncsrt
G 1““ 8 .3s. zat und daß Sr. Majestät Zustand nach Auffassung der Aerzte fragt: wann werde ich paralysirt sein? ruffi 5 preuss. Bank-Antheilscheine 110 ½ 2 111 gem. Berkin-Anhalter Latt. A. w. B. 131 ¾ „ 132 gew. Herlin-Stettiner 141 ½ 2 142 v. = undestens ein sehr ernster geworden ist. Ihre Majestät die Kaiserin konnte darauf von den Aerzten nicht en w — ich wohl? Tharinger 97 ⅛ N bem. Meckdenb. 45 ½ 1 ben. Neue N.4. Pr. Obl. Nesdooouge. 3 st ziemlich wohl. Ich sende heute noch eine Depesche und bitte, fragte der Kaiser noch den Dr. Carell: wann v g⸗
— . . . ——————C—C—--———Q——-J—o———⸗—x—xxx———— siese Nachri ts nach Strelitz an den Herzog Georg mit⸗ Der Kaiser nahm das Abendmahl, nahm Abschied von Freu⸗
ese Nachrichten ste n b die Enkel mit kräftiger Stimme Berlin, 1. März. Die Börse war heute in günstiger Stiwmung Breslau, 1. März, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. gatheilen .“ raf Münster. Kindern, segnete jeden einzeln, auch die L
und stellten sich die Course gegen gestern im Ganzen besser. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 %¾2 Br. Frei. BBX““ bei vollem Bewußtsein und mit großer Ruhe he ers.Isp
burger Actien 112 ¼⁄2 Br., neuer Emission 104 ⁄% Br. Oberschlesische ö1“ 1u““ 8 6 ab man bereits Moschus. Die Berliner Getreidebörse “ Li. K. 19 †¾ Br. Oberschlesische J Lit. B. 4161 ½ Br. 8 irz 1855, 4 Uhr 40 Min Puls soll noch kräftig sein, 8 29† efaßt 8 b aesgs 8 vom 1. März. n “ Neisse - Brieger Actien 64 ½ Br. Kosel-Oderberger 154 ¼ Br., neuer Dheq St. Petersburg, den 1. März 1855, ꝗMemn. netfrvin hält sich aufrecht und ist gefaßt. 8 1 EEE3“ 5 . G
EE11 Emission 130 G. Krakauer Obligationen 79 ¾ G. Oberst⸗Lieutenant Graf Münster an den dienstthuenden 1 “ 8 (gez.) hr
1
— -21 —
5
¶0u*
— 2=FN=q* 1
1 &
SISEILEIIIEmn! 4
.
Weizen loco Rthlr. 1 8 8. 108 8 ““ 1“
RKRboggeo loco 84 — 87 psd. 62 — 63 ½ Rihlr. pr. 82 pld. bez., franco etreidepreise: eizen, weisser 67 — 115 Sgr., gelber 69— bgr. - T1ö e“ “ Bahn 86—87 pld. 64 — ¼ Rühir. pr. 82pfd. bez. 3 11572 60 % — 61 Rihlr. Roggen 76— 19 Sgr. Gerste 61 — 71 Sgr. H.9 38 46 Sgr. Spiritus Flügel⸗Adjutanten Sr. 4*“ Berlin bez. u. Br., 60 ½ G., März-April 6,0 ½ — 60 Rthlr. bez u. G., 60 ¾ Br., pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt Pralles 13 %2 Rthlr. bez. 1“ 1 1 912 Frähjahr 59 ¼ — ½4 Rihblr. bez. u. Br., 59 ¾ G., Mai-Juni 59 ½ — 59 Rihir. Stettin, 1. März, 2 Uhr 10 Min. Nachwiuags. (Tel. Dep. 4 Der Zustand Sr. Majestät hat sich seit heute Morgen in bez. u. G., 59 ½ Br. tre nagnn Staats - Anzeigers.) Weizen 85 — 87. Roggen 58 — 63, Maäs 57½ R t Abend berichte ich abermals. Ihre GSerste, grosse 45 — 48 Rthlr., 998. Banse Frähjahr 58, Mai-Juni 58. Spiritus 12 ¼, Frühjahr 12 ½⅛, Juni-Juli 11* ichts gebessert. Heute
Hlafer loco 29 — 32 Rthlr.
ez. Rüböl 15 da, März und Frübjahr 414 ½ da. Majestät die Kaiserin hat Herzklopfen, ist sonst a 2 6 ehl Sr. Majestät des Königs leg 11 Erbsen, Koch-, 59 — 63 Athlr., Futter- 56 — 61 Rthlr. 8 He na4 Hamburg, 1. März, Nachmittags 2 Uhr 50 Minut. (Tel. Dep. bitte, Nachrichten nach Schwerin, Strelitz und Haag zu geben. Auf 1 v er für Se. Majestät den Kaiser von
.“ Rüböl loco 15 8 Rihlr. Br., 15 x¼ G., März 15 ½¼ Rihlr. Br., 15 G., d. Staats-Anzeigers.) Börse, ausser in Oesterreichischen Actien, welche 8 T1“ ü er. Königlich d Mäarz-April 15 Rtblr. Br., 14 ¾ G., Kpril- Mai 14 ⁄ Rthlr. bez., 14 ¾ Br., lebbhaft waren 8 2. 99 ½ bez. wurden, unverändert und ohne 7 8 g ö“ “ (gez.) Graf Mi nst 3 Rußland die Trauer auf vier en Kleidern, und zwar 14 ⅛ G. schäft. Schluss-Course: Berlm-Hamburg 106. Köln-Mindener 47% 11qp““ 8 I Die Damen erscheinen in wens sputz mit schwarzen Hand⸗ Leinöl loco 15 Rihlr. Br., 14 ¾ G., Februar 14 Rihlr. Br., 13 ¾ G. Kieler 116. 3proz. Spanier 28 ½. 1 proz. Spanier 16 ⅞ G. Sardinier 79. .“ die ersten vierzehn Tage in schwarzem Kopfpu ehn Tage in weißem spiritus loco ohne Fass 30 Rthlr. bez., mit Fass 30 ¾ Rihlr. bez., 5 proz. Russen 92 ⅛½. Mexzikaner 14 Br. 8 St Pet schuhen und schwarzen Fächern, die letzten vierz schern; die letzten März, März -April 30 Rthle. bez. u. G, 30 ½ Br., April-Mai 31 Rihlr. Gerreidemarki: Weizen unverändert. Roggen sehe fest, dani· h“ 1““ Kopfputz mit weißen Handschuhen und weißen Z 30¾ G., Mai-Juni 31 8½ Rthlr. Br., 31 G., Juni-Juli 32 Rühlr. Br., scher 93 au lassen, 94 gefordert. Oel, Kasflee, Zink st E1114“ Oberst⸗Lieutenant Graf Münster an den dienstthuen eeS. ach. Lage aber mit Blonden. b 1 bc i v th, 6 Weinen sest behauptet. RKoggen etwas matter.- Rüböl fest. 9 vre 2 e8 ö““ 8 Flügel Adjutanten Sr. Majes 116“*“ʒ Die Se 125 Degen und schwarzen Schnallen, Spiritus fester.ʒ 1“ nam Wun veat 11“ ersten vierzehn Tag
2 V ißen Schnallen. V ö“ 8 vI1X44“; 18 ; des jer Tage mit weißen Degen und weißen na 1“ I“ S z81 I 8 is Der Zustand Sr. Majestät des Kaisers hat sich im Laufe die letzten vierzehn-Tag g
H“ 89 — . gux EE“ 8 Fürr 8 b vsgca. ; 28 16an 8 Tages sehr verschlimmert. Der Auswurf 188 ““ EEEeEEEEE v111A1X“ .— endantur: 1 vere s igt s eü aft der Lunge. v1“ 1 “ h1“] v 8 E“ “ stanz desselben zeigt starke Mitleidenschaf g
g agadn ims4819 eutr2fin Deren. Den nhs Aherkag der Fönsglichen Geheimen Ober⸗Hofb uchbruckertt lihmung ist zu befürchten. Dr. Carell ist sehr 8 ¹ . 8 Fßreiherr von Stillfried.
1ge, he 11““ aabeib; Seg) Aransalger hat, auf den Wunsch der Aerzte, den Kaiser gebeten, 8 u“ . mesgogaun sonmu 8 4 2620 mrt 98 mmsl Snoasneetoc “ b
2
G“
Iue