— 8 1 8 3 1t . 1 L“ 2ν 8 1 2 / 8 u 3 tage ein Gesetz wegen Vorbereitung der Eisenbahn⸗Anlage in Jüt⸗ 1 9 v114“ nents binnen 6 monaten, Ie run Die Lieferung eclge 82 vFence⸗ zu [3282I 8 Lectionsplan land vorlegen. (H. C.) 8 . 1 . wEI11I1“ tem ber gericht rn 1.2 2e puticten⸗ nril. Lef. erg der Koͤniglichen staats Fn Amerita. Das Dampfschift „Union“ bringt Nachrichten 1c h Becher, in Antrag zu brin⸗ 1) 43,500 Pfund wirthschaftli e aus New⸗York vom 10. Februar. . 2. eSä. vic . Gelde, Enfanasedls ene⸗ ese. r . 9000 pfb. 4500 Pft. 3422 chaftlichen Akademie zu Eldena Die Regierung von Washington hat das Urtheil, durch welches588 8 hcas. 29 Vorschrift der §§. 218 — 221 Th. I. 2) 3000 Stck. Be⸗ -. — Greifswald pro Sommer⸗: war, naftttt. b Die Kel de. E1“ 22. Februar 1855. “ 5 3 Die Vorlesungen an der hiesigen Königlichen Cö”] S e. 1) Hhear e , Ac gb. 1300 b. eate, uns sonswiethschaftlchen, Rizdenie — ü 1.591 Sene ꝓ hrhr cbengch an ’g Tage auch 1 1 —II aznigliches Kreisgericht Lenh ung. 59) 2210 Cfd Paln⸗ 1000 Pfd. 1,300 Pfd. .. das e. en e 82 nun er inoi 2— en ral⸗Cisen . a n en. 8 L& P2z Aà . ärn. Leipzig- Dresdener 197 G. Sn. W 2 8 8 3 eginnen un au 0 gen e 2 8 28 42 1.2 er . 1 88. . 8 “ 88 8 i gehabt, so daß das Militair aufgeboten werden mußte. urg — Leipeiger 291 Bc. Bersin-Ambaltische 132 ho 1 1299] rin⸗Lichte für 1““ Stbium, 2) Rationat⸗ 22 K. —2 2
Das Dampfschiff „North Star“ ist am 8. Februar mit Nach⸗ Tbürisger 97 ⅛ Br, 97 ¾ G. Altona-Kieler 146 B, Anbalt - Desaane Anfertigung der Schmiede⸗Arbeiten Wagen.. .. Lensebenbh-h.ne 189 Ne. Dewdnech weiger Hoch Aene 107*. 1 vnn fährigen Unterhaltung der u ertor . Cessge⸗ eiger Ban cljen 1 gebufs der vess h 1 haltung 7) 100 Pfd. Tafel Acker⸗ und Pflanzenbau; 4) Geschichte der
richten aus San Francisco vom 15. Januar und Contanten zum Weimari — 40% R ö 1 eimarische Dankactien 97 ½ Br., 97 G. W 1h — 3 näle ꝛc. soll 3 b
Werthe von 1,239,209 Poll. in New⸗York angekommen. Die Pa⸗ 78 G. ö5pron. eenee SA 54% e faadichen Rionsteinttnefn 8,ee v.n 8 Frah 1 Landwirthschaft; 5) Praktische Uebungen im nama⸗Eisenhahn is endlich fertig geworden. „Am 28. Januar ging Preussieche Prämien-Anleibe 102 ⅞ Br., 401 ½ 6G6. Schn Fr. in Wege Walzei sen, N 20,000 Pfb Bonitiren: Professor Dr. Segnih. 6) Beson⸗ der erste Zug von Aspinwall nach Panama über den Ithmus. — nenen Z dingungen, das Arbeits⸗Verzeichniß 9) 1800 üfd⸗ Cüsenr. — . “ 9 Wiesenbaulehre. 7) Praktische Nach Verichten, welche der „North Star“ aus Mexico gebracht hat, — Dnie Probestücke sind in unserer Resizrahne blech, diverses.. . 1,000 Pfd. scher nndelanace 8 ö ee— sollen 2000 Mann von der Armeet Santa Anng's zu Alvarez über⸗ em “ - Einsicht ausgelegt, und es wird der Ein⸗] 10) 190 Sfd.Messing⸗ n — 8 8) Obstbaumzucht gegangen, und 18 Theil nebst Ofsizieren am 23. Januar (Tal. Dep. 4. C. B.) — E“ 2 . fächung der Submissionen bis zum 8ten k. Mts. 4 blech — . 1 30 Pfd. akademischer Garten 4weisch enen keuaß; in Acapulco angekommen sein. 8 45 ⅞, 5proz. Metalliques 63. 4 Meuall 52 b0böe eatgegengesehen. 1“ ) 80 Tafeln Weis orstwirthschaftliche Productionslehre: ak Asten. us der bereits erwäͤhnten jüngsten „Ueberlandpost“”“ 1854er ea- 83 ½, 8 roz. I.ee en de. öee in, den 19. Februar 1855. blech. . — 10 Taf. sorß Forstmeister Wiese. 10) 8”— hieine Vhes⸗ t lgendes: Aus Alexandr vird 2 ichi 1 Actien gal berlin, 12) 350 Pfd. Zink. 50 Pfd g b entnehmen wir noch Folgendes: Au⸗ Alexan rien wir vom 21. Fe⸗ Oestreichische Staats- isenb.-Actien 106. 3 proz. Spanier 30 ½, 1pran jgliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 15 20; 5 i 8. . zucht ehre; 9 Pferdekenntniß und Lehre vom bruar gemeldet, daß das letzte englische Kavallerie „Regiment aus Spanier 17 ¼. Wien 93 ⅛½. Hamburg 88 ½. London 117 ⅛. iüudn 1 oͤnig 8 “ 1 1 Pfd. Leinbh Hufbeschlage; 12) Lehre von den innern Krank⸗ 2 für 5 Krim en Cairo ein 8. war. Canton ward gais gee ——— E.“*“ Bank-Antheile 5 ⅓ 6 ½ b “ sehocht und un⸗ 1,000 Pfd veu n easeer⸗ noch unterm 14ten v. M. von den Rebellen bedroht, welche ein Amsterdamn, Donnerstag, 1. März, Nachmittags 4 üs EgEE. Ferstenbert Organische Ex⸗ ht, 8z 4 Uhr. chi erschau und ennbahn 50 Pfd. Terpen⸗ perimental⸗Chemie; 14) Analytische Chemie; 15)
aiserl wad stö 3 1 „ ((Tel. Dep. d. C. B.) Oesterreichische Fonds und 1 Iher⸗ n. W“ — K iserlic es Dschunkengesch wader zer ört hatten Es fand ein Ge — ü-whgeeen r. tinöl 350 Pfd. Uebungen im chemischen Laboratorium; 16) Phy⸗
fecht bei Whampoa unter den Kanonen englischer und amerikanischer Aomleil „ s P ⸗ j
64 F. . Metalliqwes Litt. B. 7. 1 u Prenzlau. 1100 Pfd. Bleia⸗ 1 sik; 17) Bodenkunde: — Schiffe statt, die gestreift wurden. “ ee; AApros- 4 e 87. , 8 Metallipe- 8 zn P weiß 8001 300 Pfd. 18) neaefn veenschehehr 8 “ be. r um 15. Mai c. ist Thierschau und 5) 1250 Pfd. Mene-⸗ Pstanzenkunden 19) Anleitun 9 2 London, Donnerstag, 1. März, Mitternacht. (Tel. Dep. d. 11,78. 928) „
61
“” e. E1““ aite Aussteltuns, am 16. Mai Pferderennan, — . 650 Pfd. ter Ptanzen: Dr. Jessen e 5 „ 8 .28 w 8 * eterg.- - m . u. 2 3 . 8 1 5 . 2 4 C. B.) Im Unterhause meldet Roehuck, daß die Untersuchung burse⸗ Wöehael 1,70. Hollöndische Integrale 64 8. * *s Propabrit⸗ nicheina dwerthschaftliche Ge⸗ ee. 00⸗ öö““ Cer ahh e - — 8 Shamrümn, Dentnn, 1. MUnre. ehmierase .Uhe „& herren. Fabrikanten lene Kreide 400 Pfd. 400 Pfd. Baumeister Müller. 21) Feldmessen und Ni⸗ über die Lage des Heeres in der Krim geheim geführt werde und . . B.) . vr. Ae Fer bs . ,e 8 R9. che werden auf diese Gelegenheit zum Absatz 180,000 Stück di⸗ 8 velltren: Professor Dr. Grunert. 22) Land⸗
wird Rewpastle alo Zeuge bei der Untersuchung gegenwärtig Kaisens nach der Keim sei auspesehoben. Die Dörse evöffpete in ac. itet Fabrikate “ 9822 Pesse Ishmeh⸗ 100,000 Stck. 80,000 Std. wirtbschaftsrecht: Professor Dr. Beseler.
Das Direktorium 375 Groß Holz⸗ Eldena, im Februar 1855.
ein. eel theilt die Anwerbung türkischer Kavallerie nach der desen in günetiger Stimmung. Die Jproz. worde au 66, 40 75 Grß. t s 9 d di 9g liche vallerie nach der stieg auf 66, 50, schloss aber in 8 Haltung 59 Nn. berlas ws ckermärktschen Veretns für Thierschau und sch 175 Grß. 200 Grß. Der Direktor der Königlichen staats⸗ und land⸗ 36,000 Stck. ge⸗ wirthschaftlichen Akademie.
Krim mit. Gode rich beantragt eine totale Reform im Heereswesen, dauons- Co 1 8 838* —Coure tellte sich auf 66, 165. Consols von Mittags 12 Ub nen und für Landeskultur zu - 8 88 8 * namentlich sollten die Offizierstellen nicht ferner verkäuflich sein. und von Mittags 1 Uhr warven 91 eingetroffen. se. w 1 w. — 36,000 Stck. “ 82- Vasghark Evans spricht für den Antrag, Poel und Herbert gegen den⸗ 3hros. Rente 66, 100 4Apron. Rente. 99, 75. 3pros. Spanier ot G “ ) 5000 Stck. di 1““ [“
büeeee, Monats-Uebersicht
— Oestereichische Staats-Eisenbahn -Actien 577, 50. “ 8. B““ selben. Viele Redner haben sich für und gegen gemeldet; e Pe⸗ Londom, Donnevstag, 1. Mära, Mittags 4 Uhr. (Te! Dep. h 0091 1b
atte dauert fort. — 11H. C. B.) Consols 91 . pöni liche Niederschlesisch⸗ Fagentuch... 1“X“ . 8 tzung hauses nichts von Bedeutung. . 1 8 — 8 1 ch E b h rdel 8 8 d 39 ** Soeeh zit. 8ꝙ 2 17 ½. Mexzibaner 20 ½. Savdinier Mär is he isen ahn. Pfb Schmir⸗ ne W; dm b Kassen⸗Vereins 1 - 1 roz, Russen 96 ½ ex div. ron. 8 cg we - 2 .“ . - 1“ 8 1““ D2 fallige Dampfschiff aus 88, .S -In die Lieferung des diesjährigen Bedarfs an ö 4“X“ Acti v*. “ II.Se,eh, Hommwerneng. 1. Mör⸗ (Tel Dep. 4 0 5) 1 stebten Kies soll im Wege der Sub⸗ 23 F.“ 2 Rß Geprägtes Geld und Barren 895,409 Thlr.
. n Baum wolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gogen gestern unveränder nission ausgegeben werden. 8 11““ gelpapier 5 nlbhH Rb. Kassen⸗Anweisungen, Dara- —“ vaäes kermin hierzu ist ausff 4,300 Pfd. Rog⸗ 1 lehnsscheine, Noten und n, den 1A11““ “ Montag, den 12. März d. J.n genmehl 3,300 Pfd. 1,000 Pfd. Giro⸗Anweisungen der preu⸗ 8 600 Pfd. 400 Pfd. ßischen Haupt⸗Bank 455,930
Roggen 2 Rahhb. 20 Sgr., auch 2 Rthlr. 45 Sgr. 8 — Vormittags 10 Uhr, 27) 1000 Pfd. Hanf 1 28) 440 St. Gummi⸗ Wechsel⸗Bestände 1,432,197 200 Stck. 240. Stck. Lombard⸗Bestände. .. ... 778,600
Haser 1 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf, auch 1 Rihlr. 8 Sgr. 9 Pf. d“ 8 nunserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ ““ Zu assern: Weiaen, 3 Ruldr, 27 Sgr. 6 Pf., auch 2. Rthlv. “ Kö sche 1 nn1 umt, bis zu welchem die O erten Seear 27 82726 Dr. Nözgen 2 Rahe 27 er 6 Pf., an⸗b 1 Rehlr 17 88. 1 1 nigliche Schauspiele. 8 vofe anberaumt, zu welch ff Bufferringe.. 1.
hXX““
he
8
* 1“
. *
hgen 2 ’ 4 wersegelt und mit der Aufschrift: 29) 20,000 Pfd. fer⸗ 6 Pf. Grosse Gerste 2. Rtblr., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. Kleine Gerste Sonnabend, 3. März. Im Schauspielhause. (57ste Ab „Submission zur Uebernahme der 29) 20 ooeise r Forderungen und Actiba.. 10,831
1 Rihlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Bthlr. 20 Sgr. Erbsen 2 Rthlr. 17 Sgr. nements⸗Vorstellung): Emilia Galotti. Tr iel in 5 Ahbthei⸗ 1u1 8 i 8 öfd. 5 — 8 . . 32 Iͤ Mhm. f Fse. 8 : auerspiel in 5 Abthri⸗ SiesLiegferunge, Schrotteisen. 15,000 Pfd. 5,000 Pfd. EE166 ℳ Pf., auch 2 Rthlr. K . “ 1XA“*“ tungen, von G. E. Lessing. Kleine Preise. gin sein müssen. — 88 8 8 3 30) 8990 sh. di⸗ 1) eerdes im ,— ers 913,690 Thlr. 1 g. “ vonntag, 4. März. Im Opernnhause. (44 ellung): je Bedingungen zur Lieferung liegen da⸗ verse Gußeisen⸗ b haben von Instituten E 8 . auch 7 Rthlr. Der C 9 Lucia von “ ensh. 2 8 89 89 flbst sowohl, wie auch in den Abtheilungs⸗ 888 vbese 2. 20,000 Pfd. 15,000 Pfd. und Privatpersonen mit. alr. 2 Sgr. „ geringere Sorte auch 4 Rthlr. Musfik Donizettt A 7 Füreaus zu Frankfurt, Görlitz und Breslau, Gewicht find preußisch Einschluß des Giro⸗Verkehrs 1,631,978 Kananffoln. der Schaffel 1 Bile. 3 Ser., auch 27 Ser. 6 Pf,. metnen. Mussc vons ansae tt. (Hr. Roger: Edgard.) Hohe Preist⸗ neaufchu Fnen ade werden dort gleichteittggz —Maaß und Gewicht sind preußisch. — Berlin, den 28. Februar 1855. weis 2 Ser. 3 Pf., auch 1 Sgr. 9 Pf „Im Schauspielhause. (58ste Abonnements⸗Vorstellung): die lschriften derselben, gegen Erstattung der Cautionsfäͤhige Lieferanten wollen ihre Offrrr.. Die Direction. Uie Marbr reise des Kartoffel-Spiritus, per 410,800 pro Cent. Erzählungen der Königin von Navarra, Lustspiel in 5 Akten, von kpialien, ertheilt. We8 h. ve; 9 Ee 19 OSOppenfeld. Gelpcke. Leo. — “ „Offerte au 1— 8
nach Tralles, frei hier, ins Haus gelietert, waren auf biesigem Platze am]%E. Scribe, übersetzt von W. Friedrich. Kleine Preise. berlin, den 17. Februar 1855. 8. Ossertegem pro 7855 1be 1 1 . 1 .“ 8 Materialien pro ö wier “ bis zum Submissions⸗Termine Hga a
entlich A 1 “ der mederschtefgch⸗ Märkischen Eisenbahn. Bam 15. März d. J., Votmittags 10 Uhr⸗ Der Wollmarkt in Güstrow, 2 er A“ 1“b ö“ 88 an uns einreichen, an welchem Tage die Eröff⸗] durch Zoll- und Steuerfreiheit für ein⸗ und 8 v““ “ 1 8 18,84* nnung derselben ee erh, e, ⸗Thhe ausgehende Wollen begünstigt, wird in diesem [330 1) Bekanntmnachun 1 F 1S 8 bn “ 8 . 6,. vbö— earadsveedrs beFi “ Söhe ,eeb2n. tbeEen dec göeek undan. geeeihen Ne 2 ver .e. e gh. Berneltsee 8 85 w “ 8 di Fewaean tetzerm lagehatch, 4. tie 8. 2 gee Beginn stelle des Freses Eelderns 1-8. 8 eh. in Ziezerom (be⸗ 82 ae-. ieena aeehe Küit rin 11,] c 9,88. Centralbüreau, so wie in scen enn. des Markres gelagert, so daß — 28 g7 den wir diejenigen Wundärzte erster Klasse, abgeschätt auf 11 19 Peeehe . “ bWertsttten zu 8 ch gedendasebst ersten Markkiages, als des tum übersehen welche die forenstsche Prüfung bestanden haben, nebst Hhpothekenschein und Kauftuen vafotge dien 3271 Bekanntemagchun g. —. eeeeeeebhche dühe eee hopalien mit 14 ,8g. hasin ee s on und diese Stelle mhezpmgen wünschen, hierdurch unserem Büreau III., einzusehenden — soll Im Deyositorium des hiesigen Kreisgerichss ¶ Die Lieferung nachstehend bezeichneter, ö Rnrae geneensen 4 verflossenen Jahren waren zwischen een 6 ü-. Bewerbung mit Ausschluß der davon abveräußerten Par⸗ befindet sich nachstehend bezeichnetes Testament, ie Werkstätten⸗Betrieb der diesseitigen Eisen⸗ 2 3 b 8 500 bis 60,000 Stein. zu Markt gebracht. 8 gun 8 Fähighbeitszeugnisses, der zellen am 11. Juli 1855, Vormittags 11 seit dessen Niederlegung mehr als 56 Jahrr dahnen pro 1855 erforderlichen Materialien soll Elberfeld, den 15. Februar 1855. Güstrow, den 1. Marz 1855. ;
Approbation eines s⸗Attestes ein⸗ 1 1 ind: in M öffentli s . 8 eis Rath. zureicher. rrex eeeeeee n Wege der öffentiichen Submission vergeben ). Konigliche bisenbahn⸗Direetion. Beregermester .nn ne
1“ ““
Jahre
5 9⸗ 3 „Hierin ist das testamentum veeciprooum der erden: 1“ 8 as0eech. 99n. 22. Finaf 1855. werden aufgeboten, sich zur Vermeidung der Schmidtschen Gheleute aus der Staht Schlochan n nigsiche Megierung, bthe lung des Innern. verlusion spätestens in diesem Hermine zu al vir glen Martin Schnnnn e gsbe. bn, E11““ Bekaunntmachungg —“ melden. Die eingetragenen Besitzer von Zize⸗ essen Chefrau, Marianng geborne Strehlle ⁸½¶ 5454ul n 11““ b 2 ö -5. † 8 mmern. RNot n — now A.: Joachim Friedrich, Fetbcn Ehrishäsh ndlich.“ 8 1uu“.“ über das Erscheinen der stenographischen Berichte beider miis I AWerhig- Verkauf und Gurgen Heinrich, Brüder Trapp, die Schlochau, den 18. August 1791. e 1“ gliches Kreisgericht zu Belgard, Wittwe und Kinder des Martin Trappe, für welche Kalau, Klatten, 5 8 26 Aökheilung, “ Rubrica III. Nr. 1 im Hypothekenbuch von Justiz⸗Amtmann. vereideter Protokollführer⸗ 8 1.““ 1 ⁄% Bogen der 1sten bis 12ten ¹ 4 1854. Ziezenow A. ein Surplus⸗Reservat eingetragen Alle dazu gesetzlich berechtigte Personen wer⸗ 6 8 46 „ der 1sten bis 18ten 8 sitzer Carl Tranp und den] steht, so wie die aus dem Hypothekenbuch nicht s den aufgeforbert, die Publication dieses Testa. ¹⁰²0) 6 Anlagen, bestehend aus Aktenstücken . “ ö1“ 8 8 ö “
Bis heute den 2. März 1855 sind ausgegeber Sitzung der I. Kammer 11““