8
iner Börse
vom 2. März 18955. 8
Amtliecher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn- Actien.
I nn
Brief.] Geld. Wechsel-Cougrse.
— —
Amsterdam.. . 250 Fl. 8 88 v-e- Hamburg ü8 dito 300 M. bnden.v. Ue. IP. S. Paris.... b 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Kl. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1b uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K
5 A
.
8ᷣEE
.
— C% o bo ³l ne bo vo bo Gce eo s. re .
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe 1 Staatsanleihe von 1850 dito von 1852. 4¼ von 1854 4 ½ dito von 1853... 4 Staats-Schuldscheine..... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — Kur- und Neum. Schuldversechr. 3 ½
2 EENI“
* 16 85
[Schlesische . 8 Vom Staat garantirte
[Sechlesische ... 3 Pr. Bk. Anth. Scheine SFriedrichsd'or...
Berl. Stadt-Obligat. do. do. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussische... Pommersche.
Posensche. ...
Westpreuss.
Rentenbriefe. Kur- und Neumürk. Pommersche.. Preussische..
„92222272⸗2
Sächsische ..
Andere Goldmünzen Ae“
Tr.
1
Posenschhe
Rhein- u. Westph.
98
8
Frier Sel-.
Brief. Geld.
80 ½ —
88
83 85 1007 100 ½ — 132 ¾ 131¾ 94 ½ 94 105 ¼ 104 — [102 102 ½ — 91½ 98 142 100 ¼ 116
do. prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. tsoeg Vohwinkel).. do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische ... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.... do. Prioritäts- do. II. Serie..
Stargard-Posen... do. Prioritäts-
Thüringer. do. Prior.-Oblig.
Wilh. B. (Cesel-0dbg.) do. Prioritäts-
Aachen-Düsseld.... do. Prioritäts- do. II. Emission
Aachen-Mastricht.. do. Prioritäts-
Berg.-Märkische ... do. Prioritäts- do. do. IlI. Serie
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts-
Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em.
Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. och; do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.
Berlin-Stettiner.... do. Prior. Oblig.
Bresl.-Schw.-Freib.
Brieg-Neisse
Cöln-Mindener.... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. EIVää do. III. Emission
Dortm.-Soest Prior.
Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats-
Magdeb. -Halberst..
Magdeb.-Wittenb..
—,&ꝙ 8
ETEIEEEEEEE
84½ 49 ½ 85 70¼
—- 8 =S=g=
91 97 ⁄ 97¾
99 ½ 115
100 102 ¼
88 82 ½ 77 ½
EE
— — — —
E—
Nichtamtliche Notirungen.
It trier. Ausl.
tungsbogen.
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau.. Cracau-Oberschles.... Miel Altonn.....286. Livorno-Florenz.n.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
120 88 —
I
do.
8
—- 9 2 d
Berlin-Potsdam-Magdeburger 92 ¼ a 92 Nordbahn (Friedr. Wilh.) 43 ½, X a ½ gem.
Actien.
Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 'Est Samb. et Meuse
Kass.-Vereins-Bk.-Aect.
7f. Prioritäts-
4 1 5 4 4
gem.
Brief.
Geld.
Poln. neue Pfandbr....
= ‧2
do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.... do. do. 300 FI.. .. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do. Span. 3 % inl. Schuld. o. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank.. Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall....
do. engl. do...
do. Bank-Actien..
do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert.... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
211888 E—
11I1“
"=ngSN’S‚Sgg
KXIIXXI 4 22
*
uͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤͤͤͤͤͤ14*“
Cöln-Minden 124 ¼ a 124 gem. Neue Bad. Pr. Obl. Verloosung.
xwesMxrEsnHbetersras ve
Thüringer 97 ½ a 98 gem. Mecklenb. 44 ½, † a 1 gem.
——————⸗⸗-—-—————--—————— ——-———— —— ——⸗ℳꝛLõÿõõℳõA--yö—
Berlimn, 2. März.
Nach mehreren Schwankungen stellten sich
die Course zum Schlusse im Allgemeinen etwas besser.
Berliner Getreidebör
Weinen loco 84 — 95
vom 2. März.
Rthlr.
Roggen loco 83 — 86pfd. 62 — 63 Rihlr.
61 — ¼ Kthlr. bez., 61 ½ Br., 61 G., März-April 60 ¾ Rthlr. bez, 60 ½ Br., 60 G., Frühjahr 59 ¼ — ¼ Rthlr. bez. u. G.,
59 ¼ — 60 Rthlr. bez. u. Br., 59 ¾ G.
60 Br., Mai-
Gerste, grosse 45 — 48 Rthlr., kleine 38,—43 Rthlr.
Hafer loco 29 — 32 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 59 — 63 Rthlr., Futter- 56 — 61 Rthlr. Röböl loco 15 ¾ Rihlr. bez., 15 ⅓ Br., 15 ½ G., März 14 ½ u. Br., 14 ¾ G., März-April 14 ½ Rihir. bez. u. G., 14 ⁄% Br., April- Mai
14 ½ — ½ Rihlr. bez., 14 xi Br., 14½ G.
Spiritus loco ohne Fass 30 Rthlr. bez., mit Fass 30 — ½ Rthlr. bez., März, März-April 30 — ¼ Rthlr. bez. u. Br., 30 G., April -Mai 30 ½ — ½ Br., 30 i⅞ G., Mai- Juni 31 — ¼ Rthlr. bez. u. Br., 31 G.,
Rihlr. bez., 3 Juni-Juli 31 ½˖ Rihlc. bez. u. G., 32 Br. Weinen sest behauptet.
kauft, schliesst flau. Spiritus behauüptet.
Rosggen steigend.
UESn8 Rthlr.
Rüböl billiger
pr. 82pfd. bez., März
Juni
per.
ver-
Breslau ,„ 2. März, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 77 1%1% G. Frei- burger Actien 111 ½ G., neuer Emission 104 ⁄ Br.
Actien Lit. A. 193 ½¼ Br.
(Tel.
Oberschlesische Oberschlesische Actien Lit. B. 160 ¾6 Br.
Neisse -Brieger Actien 64 ½ Br. Kosel-Oderberger 155 ½ Br., neues Emission 132 ¼⁄2 Br. Krakauer Obligationen 79 ¼ G.
Getreidepreise: Weizen, weisser 67 — 115 Sgr., gelber 69 — 108 Sgr Roggen 76— 88 Sgr. Gerste 61 — 71 Sgr. Hafer 38— 47 Sgr. Spiritum pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt Pralles 13 % Athlr. G.
Stettim, 2. März, 2 Uhr 12 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. 4 Staats -Anzeigers.) Weizen 85 — 87 bez. Roggen 58 — 63 bers. Frübjahr 58 Br., 57 ½ G., Mai- Juni, Juni- Juli 58 bez. Spiritus 1 ½ ben., Fräbjahr 12 ½ G., Mai -Juni 11 ½, Juni- Juli 11 ¾ bez. Rüböl 15 da, April-Mai 14 ¼ Br., September-Oktober 13 ½ G.
Hamburg, 2. März, Nachmittags 2 Uhr 33 Minut. (Tel- Dep. d. Staats-Anzeigers.) Börse, auf schlechtere berliner Course sehr an- getragen, Oesterreicher 98 ¾¼ bez. Schluss-Course: Berlm Ham buri 105 ½. Köln -Mindener 125 ½. 3 proz. Spanier 28 ½. 4proz. Spanie⸗ 16 ½ G. Sardinier 79. 5 proz. Russen 92 ½. Mexikaner 14 Br.
London lang 13 Mh. 1 ½¼ Sh. not., 13 Mh. 2 ⅞ Sh. bez., Lond. kun 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. Amsterdam 36. Wien 96 Disconto 1 ¾ pCt.
Getreidemarkt stille. Zink unverändert und stille.
Wien, Donnerstag, 1. März, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. C. B.) Auch nach Schluss der Börse war Alles sehr beliebt. anleibe 95. 5proz. Metalliques 81 ⅛. 4 ½ proz. Metalliques 71. actien 995. Nordbahn 188 ½¼. 1839er Loose 119. 1854er Loose 1 National-Anlehen 84 ½. Oesterr. Staats -Eisenb.-Actien 579. 2 12, 28. Augsburg 128 ½. Hamburg 94 ½. Paris 149 ⅜.
Silber 27 ⅞. 57
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru (Nudolbh Decker.) b
Roggen mehr angetragen. Oel, Kallee,
Dep. d. Silber-
“ I1ö1 8 888
1 allen Theilen der mMonarchie n k
in ohne preis⸗ Erhöhung.
besnah gb
“
iehrn 111.“ 111I E11““ 8 hatit ee AEA
8*
EE1“] v““
111A1AX“X“;
8 2* ½ 2 1 288 ünosSh cus. 1u“ § 21 1 —
21* .
Fre - „v 1 ——— h.
——— r
Alle Post-⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straßte Nr. 54. EI] 1
1ö1ö1“ 11“*“”
5
LEEEEE Iarma. Hnatloutmpvgn
11111.““*““
1““
5
““
1iexseesewveühe
11“
und
V 88 Ministerium für Handel, EFböffentliche Arbeiten.
45⁄
girkular⸗Verfü gung vom 19. Januar 1855 ke be⸗
treffend die Uniform der bei den Provinzial⸗Be⸗ hörden angestellten Ober⸗Bau⸗ Inspektoren und
b4*
5. S. Im Verfolg der Verfügung vom 15. September v. J., betref⸗ fend das Reglement für die Uniformirung der Staats⸗Bau⸗Beam⸗ im, wird der Königlichen Regierung hierneben zur Ergänzung des geglements eine Abschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 18ten M. und J. (a.), bezüglich der Abzeichen an den Uniformen er Ober⸗Bau⸗Inspektoren und der Titular⸗Bauräthe, nebst einem lorirten und einem nicht kolorirten Exemplar der dazu gehörigen zeichnung übersandt, um die betreffenden Beamten des dortigen Fssorts davon in Kenntviß zu setzan..,,.. Berlin, den 19. Januar 1855. 1“
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 8 vyvpon der Heydt.
sinmtliche Königliche Regierungen bvim. l an 2 Sigmaringen, an die Königlicce Ministerial⸗Bau⸗Kommission und an 8 das Königliche Polizei ⸗Präsidium hierselbst. ““
ö1I11“ 11“ 8
e ees he . “ 1 1AX“
Auf Ihren Bericht vom 8ten d. M. will Ich, unter Rückg 88 Prr von fir unterm 3. Juli d. 8. Jehiangte vesxhegt für se Uniformirung der im Ressort der Staats⸗Bauverwaltung ungirenden Bomten hierdurch dahin ergänzen, daß die bei den Provinzial⸗Behörden ngetellten Ober⸗Bau⸗Inspektoren und die Titular⸗Bauräthe die Uniform
8 Bau⸗Inspektoren mit Rosetten an den Kragen und zu derselben zwei
lntre⸗Epaulettes (ohne Franzen) mit goldenem Felde und dem Wappen⸗ ilde zu tragen haben. Charlottenburg, den 18. Dezember 1854. W.
„ IF Fer 1 Friedrich Wilhelm. Ivender Heyht. 1
m Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
11ö“
ETII11“
v1““
Finanz⸗Ministerium. vVerfügung vom 17. Februar 1855 — betreffend die Straßen und Abfertigungsstellen, welche beim Verkehr mit Branntwein und Bier nach und von Hannover, Oldenburg undz Schaumburg⸗Lippe inne zu halten sind.
Bekanntmachung vom 31. Dezember 1853. (Staats⸗Anzeiger 1854
HS H t..
8
31. Dezember 1853ver⸗
1902).
“ 8 abe der
2 HAIH aBee2
“
1 11141““ 8 8 öffentlichte Verzeichniß derjenigen Straßen und Abfertigungsstellen, welche beim Verkehr mit Branntwein und Bier nach und von Hannover, Oldenburg und Schaumburg⸗Lippe inne zu halten sind, erleidet, nachdem die Königlich hannoversche Regierung die Verle⸗ gung der Uebergangsstelle zu Vienenburg nach Schladen beschlossen hat, vom 16ten d. M. ab dahin eine Aenderung, daß die jetzt nach Vienenburg führenden Uebergangsstraßen eingehen und statt deren Uebergangsstraßen eröffnet werden von Osterwiek über Hornburg Harzburg
ö4“ 18 Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 17. Februar 1855. ““
übr-Hh 8 85 Der Finanz⸗Minister.
18 ;
.
etref⸗ fend die Gewährung der Tagegelder bei Reisen in
Freits. Ersatz⸗Angelegenheiten.
Unter Bezugnahme auf den §. 4 der Allerhöchsten Bestimmun⸗ gen vom 28. Dezember 1848, wegen Bewilligung von Tagegeldern bei Dienstreisen der Offiziere ꝛc., wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß den Militair⸗Mitgliedern der Kreis⸗Ersatz⸗ Kommissionen und den den letzteren zugeordneten Aerzten in den Fällen, wo nach den festgestellten Geschäftsplänen das Ersatz eschäft an einzelnen Orten einen längeren als siebentägigen Au enthalt erfordert, für diesen längeren Aufenthalt fortan die chargenmäßigen Tagegelder gewährt werden können. “ ““
8 Verkin den 21 Februar 1855. “
Kriegs⸗Mini
3
eeterac La31⸗
Bekanntmachung vom 20.
fend die Termine für die bei der Erxaminations⸗Kvmmission pro 1855 — 56 8 EE“ abzuhaltenden Prüfungen.
di zersicht von den in dem Zeitraum vom 2. Mii ö“ 1856 bei der Examinations⸗Kommission anberaumten Prüfungs 2 Piamen ge hierdurch zur Kenntniß der Armee e“ 1““
der bei der Ober⸗Militair⸗ Examinations Kommission vom 2. März 1855 bis 23. Februar 1856 ahzuhaltenden Prüfungs⸗Termine. 88 nrichs⸗Prüfung der Pri ier⸗Pruͤfung der “ adetten⸗Corps