1855 / 55 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

8

2 hAue post⸗Anstalten des In- und C. 9 Aslandes nehmen Bestellung an,

Börse vom 3. März 185 ETT“ n ischer Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

u für das vient 82, 1 Mauer⸗Strasze Nr. 54. Eisenbahn- Actien. agen Eheate. Eryshung. “*“ 8 ““ Brief. Geld. Brief. gc. Brief. Geld. F .“ 1 8

„Aaechen-Düsseld. 3 ½ 81 ½³ do. PErioritäts- do. Prioritäts-4 86 Niederschl.-Maärk.,

=—

111 v,v 11““ 8 Berl. Stadt-Obligat. 4] mwechsel-Course. 8 do. do. 3 ½ —— 8 1 es 8 Es.“ 0. II. Emission do. Prioritäts- 8 Amsterdam. 250 Fl. Kurz 8 Pfandbriefe. Aachen-Mastricht’. 2 49;¾ do. Conv. Prioritäts- Chroo .... 250 Fl. 2 M. A. do. Prioritäts- 4 85 85 ¾% do. do. Ill. Ser. 300 M. Kurz g Ostpreussische. Berg.-Märkische 71½ 70; do. IV. Serie

ee— 8 Pommersche... 1 do. Priorituts Uh Niedersehl. Zweigh

* §. 3 M. Posensche.. .... do. do. II. Serie 5 100 ½ Oberschles. Lit. 2 *

300 Fr.] 2 M. 840.ü . .*1... Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Lit. B. 1e 1 SETSET1I1I“ 88 do.é Prioritäts-4 94 ½ do. Prior. Lit. A. V he Augsburg 150 Fl. Vom Staat garantirte6 Berlin-Hamburger. [106 do. Prior. Lit. B. 3 ½¼ 7 - 1“ 1“

w V do. Prior. Lit. D. Leipzig in Cour. im 14 Thl. ats awee vh. eeh h do. do. II. Em. 4 ½ 102 ½ do. Prior. Lit. E. 32 ““ Puss 100 Thlr... n 1

8 eeen Berlin-Potsd.-Magd. Prinz Wilh. (Steele- 9 A*“ li Dienstag den 6. Maärz— 8 Frkf. a. M. sudd. W. 100 Fl. üne s e do. Prior. ObHg. venann.S aSöias he⸗ 50. „, 8* 1111 B er in, Dier st 9- 8 E1“ Petersburg 100 S. R..... 8 K do. do. Lit. C. do. Prioritäts- 8 92 8 Pommersche. b S 79 n ü II. Seri 6 8 8. . . 8 . . eC. 6 1 b eie .e Berlin-Stettiner. Rheinische. t. e“ vdcer. Fonds-Course Rhein- u. Wfestph.. do. prior. 4 1.“ Sichas.eh..eehen. Breai.8e o. Prioritste⸗Obligt Majestät der König bab Preuss. Freiw. Anleihe .. EeerAN. .Se.rar⸗ do. vom Staat gar. 3 d m Landrath Gustav Leopo Id Klein zu Goldapp, den 24 eeneeHri Ruhrort-Cref.-Kreis vene Apler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, und dem Berlin, den 24.

Stzaatsanleihe von 1850... .. Se, Bk 8 V r. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 1 V 8 do. do. II. Eas- deng h ücheahmelhen bei der Münze zu Berlin, Johann Schubert,

l ““ 1A1XA1X“X“ 5 ernht: zu ihrem akademischen Künstler ernannt und das 28

ruar 1855.

Direktorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste. Prof. Herbig, Vice⸗Direktor

Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib.

8 dito -

von 185 4 s ioritäts- ö 9 Friedrichsd'or.. . Prioritäts- Ober

* düto von 1853 ASS do. 2. S. ZZIEEEE“ ds Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

8 Staats-Schuldscheine 5 Thlr. .. do. III. Emission Stargard-Posen. 3; Den evange lischen Pfarrer Bötticher zu Rogasen zum Prümiensch. d. Sechdl. à 50 Th. &rMs n. Dortm.-Soest Prior. 8 do. Prioritàts- 4 Superintendenten der Diözese Obornik zu ernennen;

Le eon e9. S9 uW..(1lbösseldorf-Elberf. Thüringer . . . ittenberg, den Lgne.— 1rnS 8 naag2ssc Roithenaxpiaf,, do. Prioritäts- 888 jor.-Obli 8 Dem Kreis Phvysikus Dr. S 8 zu Wi g,

8 i. HnFAK 223 8 do. Priorithts- Wilh. B. (Cosel 0dbg.) Charakter als Sanitäts⸗Rath zu ver eihen; 1“ Magdeb.-Halberst.. do. Prioritäts-4 Den Rittergutsbesitzer, Regierungs⸗Assessor Pau 16“ ee⸗ Salisch zum Landrathe des Kreises Trebnitz im Regierungs⸗Be⸗

i eeee irk Breslau; so wie 8

NMehtamtliche Notirungen. F * 1 Den bisherigen Staatsanwalts⸗Gehülfen, Gerichts⸗Assessor von Winterfeldt in Luckau, zum Staats⸗Anwalt bei dem Kreis⸗ gerichte zu Lübben zu ernennen;

Cirkular⸗Verfügung vom 27. Januar 1855 be⸗ treffend die Absendung Königlicher Kassengelder mit der Post. 1öö

Evv

2Zf. rief. Geld.

7f. Brief. Geld.

In- und ausländ. Ausl. Prioritats-

Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss.

5 *

Eisenb. - Stamm- Actien.

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau.. Cracau-Oberschles.... Kliel-Altona.. Livorno-Florenz .

Weimar. Bank.. Braunschw. Bank....

Amsterdam-Rotterdam Oesterreich. Metall....

Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meu

Russ. Hamb. Cert.....

do. Part. 500 Fl.... do. do. 300 Fl.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.

Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. . do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

do. engl. do.. do. Bank-Actien.. do. 1854r Pr.-Anl.

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst.

iüj richts⸗ lich in m Staatsanwalts⸗Gehülfen, Gerichts⸗Assessor Gos nes. den Charakter als Staatsanwalt zu verleihen; und

dem Magistrat zu Stralsund getroffene Wahl des Dr. pie vin a nd Ris i2 Direktor der dortigen Realschule zu

I. 3

Nach §. 60 des Regulativs über das Posttaxrwesen vom 18.

8. . ite 23. ür die sicher e mber 1824 (Gesetzsammlung Seite 233) ist für

vee ges der mit den venie na r v-85

b solche nicht am folgenden . 1

ber, pen düh⸗ ü evalt werden, ein besonderes Packkammer⸗

oder Lagergeld zu e

Pakete und Gel⸗ Tage nach Bestellung der

ntrichten, welches sowohl für portopflichtige, a ür portofreie, an Königliche Behörden eingehende Sendungen zur

Erhebung kommt.

Die unbedingte Anwendung dieser Vorschrift auf Geldsendun⸗

IIIA

—2 1“” an Königliche Behörden hat, wie mir von dem Herrn * , Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist ür Handel . nücgerheilt verpenfts Sesa2n 88 öe“ Frrraaens ꝛun hier nach St. Petersburg abgereistt. eerungen geführt, weil der Geschã t 1. der Regel ruht und Nordb. (Friedr 1 1 . Cert. L. A. Span. 3 % inl. t. Serihs gtä 1 2 N-. K Wilh. 1““ 8 do. do. L. B. 200 Fl. aa8 28 1 8 Schuld. 1 161 8 den un 2- EEEb LZarskoje-Selo pro St. ffe. I * Poln. neue Pfandbr. 4 90 99. 1 8 * steigende ““ ““ 2. 8 gtesch. atgeholt E n gesetlichen begänamung 1 ahlung von Lagergeld unterliegen, welches bisher auf Requi⸗ sition der betreffenden Vehörden niedergeschlagen worden 6 Bei der inzwischen angeordneten strengeren Feier der Son

Fr desfallsigen Anträge st von Dresden und und Festtage ist zur Beseitigung der einzelnen worden, da

Se. Hoheit der Herzog Georg von Mecklenburg⸗ seitens der Postverwaltung die Bestimmung gerrofge ns e künftig⸗ strelitz nebst der Herzogin, Großfürstin von Rrßlänp, 8 von Packkammergeld Sonntage un g

b G 8. xqpher. - See b eu⸗Strelitz hier angekommen. 1 erechnung gelassen werden sollen. 1 . Berlin, 3. März. Durch auswärtige höhere Course und Kauf- Breslau, 3. März, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (ITel. maiserliche Hoheit, von N b h g 11“ hin g-e Hei sar perer Lagerung von Geldern die der 189 ordre stellten sich die Course an heutiger Börse besser und behaupte- Dep. d. Staats-Apveigers.) Oesterrei hi 2n 785 Frei- 112121252*2* ü 1 Verpflichtung zur Garantie nicht zu erschwe en sich bis zum Schlusse f6 1 1 '„Neen wveeüer 8 1 verwaltung obliegende Verpfliche8, ichtigkeit ist, weil an e⸗ Seenee. Lern: burzer Actien 112 ½ G., neuer Emission 104 G. Oberschlesische 8 ren, was insbesondere noch deshalb von Wichnis Wochentagen Actien Lit. A. 193 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 4161 ¼ Br. —. . d Festtagen ein geringeres Personal als an ochentag Neisse-Brieger Actien 64 %2 Br. Kosel- Oderberger 155 Br., neuer Just Sonn⸗ und Festtag ist, veranlasse ich die Köͤnigliche Regierung, Weizen loco 84 95 Rtihlr. dar. Emission 132¾ Br. Krakauer Obligationen 81 ¼ Br. im Dienste . v t dneten Kassen dahin zu instruiren, vAnse. 1a 18b⸗ 86pfd. 61 63 Rihkr. 88 829s. as Geireidepreise: Weizen, weiss. 67— 115 Sgr. G., gelb. 69 108 ggr. Der Appellationsgerichts⸗Rath Holtzendor ff zu Hssver die sämmtlichen Ihr vihunüich, Gelder, welche mit der Post beför⸗ 60 ¾ Rihlr. bez. u. Br., 60 G., März-April 59 Rihlr. Br., 58 ½ G. Roggen 76— 88 Sxr. Gerste 61— 71 Sgr. Hafer 38— 47 Sgr. Spiritus werder ist auf seinen Wunsch zum Rechts⸗Anwalt beim Kreisgerich daß sie, so weit irgen 1 daß solche nicht an 8 und Flrühjahr 58 ½ 57 ½ Rthlr. bez G., 57 ¾ Br., Mai-Juni 58 ½ 257 Pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt Tralles 13 12̈ Aihlr. G Notar im Departement des Appella⸗ dert werden sollen, so absenden, 8 2 2 3 u. G., Br., Mai-Juni 58 ¼ 57 ½ 1 84 . P 2 1 G. 1 zu Memel und zugleich zum olka G lten zu lagern brauchen. 8 bür. bez. u. G., 57 ¾ Br. 8g 8 Stettin, 3. März, 2 Uhr 32 Min. Nachmmittags. (Tel. Dep. d. kions erichts zu Köni sberg mit der Bestimmung, statt seines jetzigen Festtagen bei den Postansta 835 8 GSerste, grosse 45 49 Rihlr., kleine 40 44 Rthlrl. Staats- Anzeigers.) Weizen ohne Geschäft, unverändert. Roggen g b g Rath zu führen, er⸗ Verlin, den 27. Januar 1855. J12 Hafer loco 29 32 ½ Rthlr. 1“ a 63, Frühjahr, Mai- Juni, Juni - Juli 58 bez. u. Br. Spiritus 12 ½ v1““ m78 Erbsen 38 63 Rthlr. Frühjahr 12 bez. Rüböl 15 da, April-Mai 14 ½, September-Oktober 1 u28 171 14 % —t Rahe ver., 2 8. 150. 5n Wien Freitag, 2. März, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. 4 8 r. . . 5 T. riI- 5, 1 5 9 8 . ; 2, chm 9 3 el. 2P. 8 . 8 1 86 bez., 14 ¼ Br., ¼⁄1à G. Se; Exes,anege, 8 . S Günstige Stimmung, EEEE Laane-Pwer 8 L111“ 88 Kenntnißnahme und mit dem Leinöl loco 15 Rihlr. Br., 14 ¾ G., Februar 14 Rthlr. Br., 13 G. hahn-Actien flau. Schluss- Course: Silberanleihe 95. 5proz. Metal- CII EEEEEö 1 alten Ew. ꝛc. zur Kenn 8 Fpiritus loco ohne Fass 30 RKthlr. bez., mit Fass 29 ¾--309 Rible. liques 81 ½. 4 ½ꝑproz. Matalliques 71. Bankactien 995. Nordhahn erium der geistlichen, Unterrichts⸗ A auch die sämmtlichen Zoll⸗ * Märn, März-April 29 ½ 30 Rthlr. bez. u. Br., 29 ½ G, April- Mai 3 A 8 119. 1854er Loose 107 ½. „National-Anlehen gat, Medizinal⸗Angelegenheiten. M g erwaltungs⸗Bezirks mit der erforderlichen nweisung z 30 ¾ ½ Rihlr. bez., 30 ¾ Br., 30 ¼ G., Mai-Juni 31 Rthlr. bez., Br. u. waeb. 88- isenb.-Actien 575. London 12, 28. Augsburg 128* 14“ 8 G .“ G., Juni-Jali 31 ¾ Rühle. bez., 32 Br., 31 ¾ G. mburg 94 ¾. Paris 449 ⅞. Gold 32 ½. Silber 28. 1“ ““ verse er.. den 27. Januar 1855... 1 Weizen unveräudert. 8 Roggen loco matter 2 Termine stark 118412 88 1“ 8 8 8 88 . 6 8 1 Akadem ie der Künst e. 8 1 8 8 8 Berlin, ür 8 - E1ö1““ 2 Spiritus schwach bebauptet. Z8Z“ ea b v11 8 EVWüü Finanz⸗Minist

4“ ARedaction und Rendantur: Schwieger.

e,, e Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenbur vI

do. Engl. Anleibe.... do. Poln. Sehatz-Obl.

SEIISS=SSnneg

E,

88 . . 8 5 2 der G Wien im 20-Fl.-Fuss 150 Fl.: 78 a 79 gem. Staats-Schuldscheine 83 ½ a ½ gem. Preuss. Bank-Antheilscheine 112 ½ a 113 gem. Berlia⸗ 2

Anhalter Litt. A. u. B. 134 a 133 ½ gem. Berlin-Stettiner 143 a 146 C5 1 25 2 8 . . . . 8 gem. öln-Minden 125 ¼ a 126 1 do. Prior. II. E 410 ⁄⅞⸗ 02 ½ gem. Oberschlesische Litt. A. 194 ½ a 196 gem. Oberschles. Litt. B. 162 a 163 gem. Kheinische 90 2 90% ven. Wlhekne Bahn (Cosel-

Oderberg) 185 a 186 gem. do. Prioritãts 86 ¼ 6 ½ 1 Pri j 1 64 Feamien-Anleib- 86 ⁄, 89. 2 a 86 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 44 ¼ a 44 ½ gem. Oestr. Metall. 65 ½, 67 a 66 bes.

Se. Abnigliche Hoheit der Prinz Akbrecht von⸗ P

Berliner Getreidebörse

Amts⸗Charakters fortan den Titel als Justiz⸗d

nannt worden. 111“ ““ 8 v

8 b 9 1 g-

8 8

sämmtliche Königliche Regierungen. 9

2 Die Königliche Akademie der Künste hat den Graveur Heinr 1111“ r Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere Gustav Saallling hierselbst in Anerkennung der von ihm 8* 8 Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren (Kndolvh Hecker.) r ... e gelegten Leistungen als Medailleur, Graveur und Schriftschneider ““