1855 / 59 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S2546 . 9 2 8 *

8 8 8 8 2 88 8

11“ 1“

3 ¹ 88 . 1 7 .

ar Nee Mek Ilrsch. ben Berliner Börse vom 8. März 1855. 1 8 3 1e“

——— 8 eb“] 41 942 4 8 2 e e hee Anstalten d Eisenbahn- Actien 8 dniglich nsischeer ecere zeun Senlba 3 für das viertettahr 119. nn . für Herlin die Expedition des Königl zn allen Theilen der Monarchie 11“] 2n 8 88 Preußischen Staats⸗Anzeigers: 88 .ge Preis-Seheer h hra ürurnen .*“ 8 G vm eauer⸗Strasze Nr. 84. 98 Aachen-Düsseld. 3 ½ 81 80 8* Freühte: —— 11118 4 vu inbh 8 1 b * 1 8 ge. FSesc 88 4 do. Prioritäts 4 86 ¼ 85 ½7 Niederschl.-Märk. . e6“ [27 V11“ b do. II. Emission4 84 83 ¾ do. Prioritaäts- w cits, hbHt 21,b 12 198 EEEI11“ 88Eg ddgjzj vg. sbibmsms n9f. busfhinz⸗ Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. 493 48 ¾ do. Conv. Prioritäts- 1 Sne e nshzd Sla an h. 110 1 1 99h nn gEe bheme 5 85 .

8 5 1...... 250 Fl.] Kurz] 139 ½ 4 , 9 Hilb pashsius ilnnun, ttscd 0ne 74. -⸗ . * Amsterdam 2 M. 139 ½ 4 Kur- und Neumärk. 8 do. Prioritäts- 85 do. do. III. Ser. 6 ulmmrhr 9 8s 4 &8 . 8 1 1 I. . 2 senH 1 , 9 aS Atv. 32 8. 4 3* do. Lit. B. 885F 8

Amalicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours.

Prief. Geld.

Berl. Stadt-Obligat.

Wechsel-Course. do. do.

86 Ppommersche. do. Prioritäts-

3 1 t Sposenseche.. do. do. II. Serie 8 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. ocf⸗ D

EEe 150 Fl. 2 M 98 2[Schlesische

†VomStaat garantirte V Westpreusses..

Wien im 20 Fl. F. Augsburg. 150 Fl.

Breslau 1400 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. RKH

Niederschl. Zweigb. Oberschles: Lit. A. 102 ½ do. Prior. Lit. E. ¹ ers, mn n. raAnndndsiche 222 -0 e a eeh Js141N 1.Kzisinz znn

8

8 4 8 8 dito Kurz] 149 Ostpreussische.... Berg.-Märkische... 72 do. IV. Serie 1] 11 Pf 1E&I 8 92 1aen . ma 8-nSee, aa eeashh 1” L 1 9⁴ ½ do. Prior. Lit. A. rbi; 4 2 Au A.

93 Prinz Wilh. Fieeie⸗ qqqgg dogsal, nn artmn, dnth 2

92 ¾ 91 Vobwink D.. keegsash 85 88 9o 59. Berlin, Sonnabend den 10. Märrz 1855

do. II. Serie. 146 ½ Rheinische ... 8 99 ½do. (Stamm-) Prior. 119 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 126 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis 101¾ Gladbacher ..... 103 do. Prioritäts- * do. II. Serie.. 85 Stargard-Posen.... 83 ¼ do. Prioritäts- z-Thüringer 88 ¼ do. Prior.-Oblig.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche . FPpPosensche

FPbpreussische.. s. Fonds-Course. S Rhein- u. Westph..

Preuss. Freiw. Anleihe... Ivg

89 Staatsanleihe von 1850 1 IE“ von 1852.. Pr. Bk. Anth. Scheine I ISöö fricarehegor.e. ebe Staats-Schuldscheine M.. re vwewen 1 do. III. Emission 83 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 1I1“1“ „Dortm.-Soest Prior. RKur- und Neum. Schuldversehr. Düsseldorf-Elberf.ü EW““ 1“ 111“ do. Prioritäts- . do. Prioritäts-

do. do. Lit. 3 do. do. Lit. Berlin-Stettiner....

do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse.. Cöln-Mindener..... do. Prior. Oblig.

—— ,— in

1114*“” * 4 Söx 8

Maäuhech bt immmgeh ein üets ümer

1hni nag eaeeg nehandmkeaerah u7nsd) ee98. Meli9h 8., . Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kann Niemand mehr als fünfzehn Stimmen für seine Person 3 8 abgeben. 1.“ E1AA“ E1öö“ 6 1“*“

Den Kammerjunker Grafen Friedrich von der Schulen⸗ 11.“ burg⸗Altenhausen auf Hohenberg in der Altmark zum b 8 Ein und dreißigster Artikel.

nrn rerenhgerrit dan dl 1 6b sich in Verhind gfällen b 5 8 ie Actionair nnen in Verhinderun en durch andere, Den bisherigen Ober⸗Regierungsrath Freiherrn Friedrich nach Artikel neun und zwanzig zur Theilnahme General⸗Versamm⸗ 1 garl Anton von Werthern zu Liegnitz zum Vice⸗Präsidenten lungen befugte Actionaire vertreten lassen; die Handlungshäuser aber 8* 18. 8 n8⸗ 8 100 ¾ Wilh. B. (Cosel-Odbg.) der Regierung in Stettin, und 8 8 . 27 durch ihre Prokuraträger, die Gemeinden und öffentlichen Institute E1I1X“ ö“ Magdeb.-Halberst.. do. Prioritäts- durch ihre Repräsentanten, die Minderjährigen ½ ihre vom Vormund⸗ es. bA ee aegn V Z1A1A““ Magdeb. -Wittenb.] Den bisherigen Landrath Freiherrn von Zedlitz⸗Neukirch schaftsgericht dazu autorisirten Vormünder, die Ehefrauen durch ihre Vichtamliche zum Ober⸗Regierungsrath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten Ehemänner, wenn die Vertreter auch nicht Actionaire sind. Für mehr chtamtliche Notirungen. zn ernennen; so wie als fünfzehn Stimmen kann ein Einzelner nicht Vollmachtträger in der I.nrier dcla. —E General⸗Versammlung sein.

8 1 2 . 8 1si 12ms82 sn gh ,16 1nu nis x In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. Dem General⸗Landschafts⸗Kassen⸗Rendanten Ferdinand irrah eagSchbfunb aegensgen Netaksnsce 8 29

Eisenb.-Stamm- Actien. vCF . do. Part, 500 Fl.... allie zu Breslau, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu sIT 294 [1 Sctzan und 4. 8 do. do. 300 Fl... leihen. 11A114“*“” Bei Wahlen und bei allen Beschlüssen, die sich auf persoön iche Ver⸗ u Quit 4A d R d Braunschw. Bank. terH dg Kt, 2 1 1— tungsb msterdam-Rotterdam Oesterreich. Metall Sechwed. Oerebro Pfdbr. v ¹ bbeeheeeeeöe beziehen, kann don Personen, welche in Dienstverhältnissen zur 1 g Craeau-Obersechlesische 5 3 Ostgothische do. Ima bderm u: 1 dSDöOirrection oder zu den Beamten der Gesellschaft stehen, ein Stimmrecht Nordb. (Friedr. Wilh.) E Sardin. Engl. Anleihe. beeeee nstn r,1.9, 1585 Mcht ausgeubht wesden. E6” geeö Belg. Oblig. J. de l'Est Ebb. Sardin. bei Rothschild v1111313“ dAnu 10ii I77 EEE g,a ehse,eesen 8E— Hamb. Feuer-Kasse.. Fne fm. Drei und dbreißigster Artikll. 8 Cracau-Oberschles. do. Stiegl. 2. 4. Anl. L-es wn Alle rhöchste Bestätigungs 22 Urkunde vom 19. F e⸗ sitta Die General⸗Versammlu tritt regelmäßig jährlich Ein Mal, und Kiel-Altona do. do. 5. Anl. 18 bruar 1855 betreffend die Errichtung einer zwar im Monat Avpril in Bielefeld zusammen. Livorno-Florena do. v. Rothschild Lst. Pudwigshafen-Bexbach do. Engl. Anleibe.. Muainz-Ludwigshafen...

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 8

35 ien⸗ t de irma avens⸗ Außerdem finden außergewoͤhnliche General⸗Versammlungen statt, so

Ao . 9 8 885 8 D il 89 lefeld oft dies von der Verwaltung fuüͤr nöthig erachtet wird, oder sobald we⸗ Mecklenburger 2 ts geA 2 Ans 3 8 mit vem 88 2 zu b F 88 nigstens zehn Actionaire, welche mindestens Tausend Actien besitzen, schrift⸗ Nordb. Erkedr. iFüb. 2* 1

Sve. Agis: 8— ““ darauf antragen. E mnmirk Miatatsah reu, üh effpff eareagen. Sa J1“ s eüh. pro St. Poln. neue Pfandbr.... 3 u.“ Vier und dreißigster Artikll.

o. 1 à 3 P steigende 1 1.“ 8 8 0. 8 1 Die regelmäßi wie die außergewöhnlichen General⸗Versammlun 1 ’v. 1 ——— ( der Ravensberger Spinnerei⸗Actien⸗Gesellschaftft. ie regelmäßigen, wie di b 3 1 Posensche Rentenbriefe 92 ½ a 92 ¼ gem. Berlin-Anbalter Liu. A. u. B. 133 a 133 ½ gem. Thüringer 101 à 102 gem. Mecklenb. 9 8 b . 8 gen beruft der Verwaltungsrath mittelst öffentlicher Bekanntmachungen Le. ear Mecall 85 ½¼ eẽm (eur. Limien Anlelhe 80 ½ be —-—- (Schluß. S. Staats⸗Anzeiger Nr. 58. S. 223.) äurch die im Artikel zwölf erwähnten Blätter. Diese Bekanntmachungen 2 . 1““ 1““ 8 1— 111A6*“ sollen mindestens vier Wochen vor der Versammlung stattfinden. Berlim, 8. März. Die Börse war heute in fester Haltung und Actien 114 Br., neuer Emission 104 ½ G. Oberschlesische Actien v b dh 8* Bei Berufung außerordentlicher General⸗Versammlungen wird der Lit. A. 195 ¾ Br. Oberschlesicche Acüen Lit. B. 163 Br. Neine Fünfter Titel. Gegenstand ihrer Berathung im Allgemeinen angegeben.

Brieger Actien 64 ½ G. Kosel-Oderberger 155 ¼ Br., neuer Emission X“ . nee BH o he Krabaner Obhegacionen niche, nouie. Wer I1“] 1 32 SFiänf und dreißigster Artikel.

1 1 2 1 8 21 . 4 8 2 . 8 8 0 . 1““ H 2 . - 8 8 1’1“ 11“] 7 g 2 2

vir, z zaco die aee e 8 8* etreidepreise: Weizen, weiss. 67 113 Sgr., gelb. 69 108 Sgr Von den General⸗Versammlungen 8 Vorbehaltlich der in den Artikeln fuͤnf und bierzig und acht und

3 F 8 1— 9 8 8

—ö önsgu

1“

EEIFII

1Ir b;s

9—

SaüEeIEETIIEIEEE

8 W““

—— 2

n Secür nehateen ge⸗

20

ℛE mv*AE

SliiIltsrnl

118

q28* 2A3— 1.22

28

90

vom 8. März.

8 Roggen loco ohne Gewichts-Angabe 60 Rthlr pr. 82pfd. b.b Roggen 75 89 Sgr. Gersse 64 71 Sgr. Hafee 38 —47 Sgr. Spitiue .“ inge d 2 8 en, . vn., —e 8 . 1““ vierzig enthaltenen Bestimmungen, vollbringen sich alle Beschlüsse un hegn Ser N* s F127892 nn.- nöae S e A. Söerim, 9 n 8 20 o9 inn Ber. Dep. 4 Neun und zwanzigster Artikeel. Wa sen 89 General⸗Versammlungen mit absoluter EEA66 ¼ 8 taats -Anzeigers.) We andert. R 58 61 bez., Früh sind die Stimmen gleich, . 1 57 2 ¼ Riblr. bez., 58 Br., 58 G., Mai-Juni 58 Rihlr. bez. u. Br., jahr 56 has See. z8 e.” Leee⸗ 12 ½ Frühjahr 1 ¾ 6, Aur diejenigen Actionaire sind zur Theilnahme an der General⸗ Actionairen bei der General⸗Versammlung nicht erscheint, .e. 8* Cerste, grosse 45 49 Rthlr., Meine 40 44 Rühlr. 12% Be. Rapgl 142 bez., April. Mai id; bew., September-Otohe basammlung und an deren Perhandlungen befugt, üüb .“ s Hafer loco 29 32 Rthlr., SOpfd. pr. Frübjahr 31 ½ Rihle. bezæ, ¹3* r. gien Tage vor der Versammlung, die von ihnen eigenthümlich besessenen Beschlüsse jener Versammlung gebunden⸗

48 81. 94 Fbn Hamburg, 8. März, DNachmittags 2 Uhr 40 Minuten. (Td. Aetien, oder vor deren Ausfertigung die auf ihre Namen lautenden vvreee⸗ e . ene 58 63 Rthlr. Dep. d. Se⸗e.) Börse, sest, geten Ende matt bei duittungsbogen in dem Büreau de- Gesellschaft eponiren oder sonst Sechs und breißigster Artikek. RübI 1099 485 Riblr. Br., Marz 44 Riblr. bez. u. G., 14 Br., ECerinßem Gezehaft. Knlrl.-Course: Besia .Hamburs 106 Csv. uf eine der Direction genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Ser zeitige Vorsitzende des Verwaltungsrathes fuͤhrt auch den

ee 1 Mind 127. Kieler 116 ½. Meck 46 ¾ Zproz. Spanier 1 Niederlegung nachweisen. eitig muß jeder Actionair ein von ihm .. 1 128 März-April 14 Rthlr. Br., 14 ½ G., April- Mai 14 ½ Rthlr. bez. u. Br., 30†. 898. 278* EI ℳN E * Fggs. mtersch ebenes Zeshe niß ger Ruregers süger Actien oder Quittungs⸗ Vorsitz in der General⸗Versammlung und ernennt die Skrutatoren.

14¼ G. 1 5 4 * e8 A. q I 32 14 Rihlr. Br., 1 sche Loose 103 ⅛, Oesterreichische Loose 100. bogen in einem doppelten Exemplare übergeben, von denen das eine zu-⸗ u Skrutatoren können weder Verwaltungsräthe noch Beamten der 12N 14 bez., ja ihlr. Br., 13 8 Getreidemarkt wieder stiller. Oel, loco 30, pro Mai 29 , Pro bssr das andere, mit dem Siegel der gesfenschaft E9 Gesellschaft ernannt werden. e Geschäft Spiritus loco ohne Fass 30 ½ Rthlr. be it Fass 30 ½¼ ¼ Rihlr. ktober 26 ⅛. Kaffee, srille 4 %. Zink, 500 Ctr. Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. AX“““ n den regelmäßigen General⸗Versammlungen werden die Ge⸗

bez., Mära, März-April 30 ¼ Rthlr. Br., 30 G, April- Mai 262 Riblr. Wiemn, Mittwoch, 7. März, Nachmiuags 1 Uhr. GIe 1 H eiegzase g eeeeee sind fin⸗ nach folgender Brdnung verbe s Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäfts im

2 3 1 ; een imi 8 een. jhe 95. 5pros- Für Aecti b Ratenzahlungen rückständi bez., 30 ½ Br., 30 ¼ G., Mai - Juni 31 Rthlr. bez., Br. u. G., Juni-Jul C. B.) Börse fest, animirt. Schluss Course: Silberanleihe 21 ctien, auf welche fällige Ratenzahlung 1 8 . r. bez., Br. u. G., Juni-Juli. Metailiques 838. pron. Metalliques 72 ½. Bankactien 1008. Nord det keine Befugniß der Besitzer zur Theilnahme an der Generaf⸗ersamm a) eehe esefultate des ver vcegen Jahres ins⸗ 1 b 1“ 8 111““

üere 11“

31 ¼ Rihlr. Br., 31 ½˖ G. ,

8 Weinen ohne [EʒE Roggen matter. Rüböl matter, Spiri bahn 133 ¾. 1839er I.00 e 120 ½. 1854er Loose 106 ⅛. Navonal -49 ung statt. 6öT6W1TPTEEEFn.hgg..

an. chwoch bebhauptet. 1 .„ SPpimi- jehen 86 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 608. Lonsi- hiut. EIö3 rALnue m Ib Fben zun ühn

12, 16. Augsburg 125 ½. Hamburg 93. Paris 147. Gold 30 ⁄½. 1“ Drreißigster Artikel. 790 b) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes,

61 F. 6

*

JZI“ 9

Breslam, 8. März, 1 Uhr 4 Minut. Nachmitta 2. D ber 25 ½ 2 L11““* ejenig J ie Anträge des Verwaltungs⸗ * *9 LFh gs. el. Dep. fas 11“1“ Das Recht des S r auf diejenigen Actien, welche erathung und Beschlußnahme über die Anträge de erwaltung 4. Stasts-Amzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 G. Freiburger vagasee c4117 11XA1XA“X*“ timrzic. venznass 9 dac Artikel E.“ 1es a 673 an ber General⸗Versamm⸗ *) sog wie über die Anträge einzelner Actionaire. e.en Riaeaedaction und Rendantur: Schwieger. nang befähigen, und steht mit Ausnahme des im Artikel fünf und bierzig Letztere müssen 14 Tage vor der General⸗Versammlung dem Ver⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbönchdrucker 9 esehenen Falles nur den Actionairen zu, welche fünf oder mehr waltungsrathe schriftlich eingereicht sein. ] l en besiten. Dieses Recht wird in folgendem Verhältniz ausgeübt: Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die 22 8 . 8 8— I1n 9 3 fünf 1. auf 1 hüth Agah üe- Funf un ) . mit den Büchern und Scripturen der Erechaße zu ver⸗ 111161111 ““ 6. ie Actien, welche Jemand über die Za tion Dech rtheilen. . ““ wanzig hinaus besitzt, jede zehn Actien eine Stimme; jedoch gleichen und, rechtfindend, der rection Dech len.