1855 / 60 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

schuldners werden daher hierdurch vorgelaben,

E

1

nate Februar 26,554 Thlr., im Monate Ja⸗ 2 ees W. 7 57,434 1ile⸗ thin in den beiden ersten Monaten des Jah⸗ res 1855 9272 Thlr. mehr, als in —.

Zeitraume des Jahres 1854. B. Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn. L 1855 im Monate Februar 11,116 Thlr.; imn Monate Januar 11,039 Fer. zusammen 22,155 Thlr. 1854 betrugen diese Einnahmen im Mo⸗ nate Februar 10,686 Thlr., im Monate Ja⸗ nuar 8838 Thlr., zusammen 19,524 Thlr., mithin in den beiden ersten Monaten des Jah⸗ res 1855 2631 Thlr. mehr, als in demselben * 3

111““ L1e“ 88 ö S letme se. P. Taglioni, Musik von Pugni und Hertel Anfang 7 Uhr. 2 Bee,1.Hreif⸗

Im Schauspielhause. (63ste Abonnements⸗Vorstellung); Käng Richard der Dritte, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeate Nach dem Originale und der Uebersetzung A. W. von Schlegele für die Bühne bearbeitet von Fr. Förster. Kleine Preise.

Dienstag, 13. März. Im Opernhause. (50ste Vorstellung): Die Hugenokten, Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französtschn des Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballets vom Königl. Balletmeister Hoguet. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preife.

Im Schauspielhause. (b4ste Abonnements⸗Vorstellung): 8 muß aus's Land, Lustspiel in 3 Abtheilungen, frei nach dem Fran⸗ zösischen des Bayard und de Vailly, von W. Friedrich⸗ Hierauf: Die Eiferfüchtigen, Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. Kleine

Preise. Billet⸗Verkauf zu den Dienstags⸗Vorstellungen beginnt

im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Herr Bürgermeister vno 2ue. in Drebkau,

A. G. Ahlendorf in Crossen,

Abd. Zeidler in Cottbus,

Heinrich Ahr in Frankfurt a. O., W. Nitschke, Lehrer in Fürstenwalde,

F. E. Hille in Lieberose,

Adolph Danneberg in Lübben,

Berthold Nischelsky in Landsberg a. W.,

H. Gallus, Dr. med. in Sonnenwalde

Julius Schmidt in Spremberg,.

A. C. F. Braun in Zielenzig.

ne

Kölnische Baumwollspinnerei 186635 und Weberei.

General⸗Versammlung. 11“ Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ -98 lung der Actionaire der Kölnischen Baumwoll⸗ spinnerei und Weberei wird Frr1eitag den 30. März d. J., Uokmeitahs 10 uhb6euaur... Saale des Rathhauses hierselbst statt⸗ finden.

Londonmn, Freitag, 9. März, Nachmittags 3 Uhr ½ n .

C. B.) Börze geschäftsios. Consols 93 , 1 proz. Spauses- 18. 89 uül.

kaner 20 ½. Sardinier 85 ¾. 5 pror. Russen 99. pros. Bussehn 89. Gerreidemarkt. Englischer Weizen etwas besser; in sremdem 1 . magtr. Hafer 6 Pence tbeurer. 1

W, een v.S 9 Murz. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum-

w blle: 8000 Ballen Urusatz. Preise gegen gestern unverändert.

Königliche Schauspiele. 11. März. Im Opernhause, (48ste Vorstellung.) romantische Oper in 3 Akten, von⸗ C. von Kapellmeister Gläser. Mittel⸗Preise. (62sͤte Abonnements⸗ Vorstellung.) 5 Abtheilungen, von G. E. Lessing.

(49ste Vorstellung): 4 Bildern, vom

82 2. April 1855, Vormittags 9 Uhr,

in Gerichtszimmer Nr. 1 auf dem Königlichen Schlosse gierfelbst vor dem Herrn Kreisrichter Gers⸗ dorf entweder persönlich oder durch einen mit ge⸗ höriger Vollmacht und Information versehenen Mandatarius einzufinden, ihre Ansprüche an die Masse gehörig anzumelden, und deren Rich⸗ tigkeit na zuweisen, auch sich mit den übrigen Kreditoren über die Beibehaltung des bestellten

nterims⸗Kurators oder die Wahl eines an⸗ Fren Kurators oder Kontradiktors zu ver⸗

einigen. Wer

26”b,;;, Sonntag, Des Adlers Horst, Holtey. Musik vom

Im Schauspielhause. ( Emilia Galotti, Trauerspiel in Kleine Preise.

Montag, 12, März. Im Opernhause. Satanella, fantastisches Ballet in 3 Akten und

—ö—.

Zeitraume des Jahres 1854.

Elberfeld, den 6. März 18505.ͤ Königliche Eisenbahn⸗Direction.

sich in diesem Termine nicht meldet, wird mit allen Forderungen an die Masse aus⸗ geschlossen, und ihm deshalb gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen auferlegt t T erden. 3221 G 8 8 Zum Bevollmächtigten wird der Herr Nechts⸗ 8 5* „— dunga ds Arvalt Wenzel hier in Vorschlag gebracht. Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗ Sorau, den 20. November 1854. Versicherungs⸗Gesellschaft zu gönigl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Halle a. S. . e Wie wenig Lebensfähigkeit die an manchen E1.““ OSOrten bestehenden sogenannten Sterbekassen⸗

Matst-

Der Montag, den 12. März.

ͦ

NIEE⸗ E. 29

8 8. 8

DOeffentlicher Anzeiger.

im großen

8 2 2* Sprzedaz konieczna.

1 4

[3641 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht, I. (Civil⸗) Abtheilung. Berlin, den 1. März 1855.

Das vor dem Oranienburger Thore der Stadt Berlin jenseits der Panke in der Müller⸗ unter der Hausnummer 148 und resp. n der Triftstraße belegene, dem Kaufmann Hermann Ferdinand Franz Violet gehörige, im Hhypothekenbuche von den Umgebungen b

[1719]

Das sub Nr.

24,017

Königliches Kreisgericht zu

Reusch gehörige Freischulgengat. abgeschätzt auf

Hypothekenschein in unserer Registratur einzu⸗ sehenden Taxe, soll am . H

20. Juni 1855, um 10 Uhr, 4 an hiesiger

11 Nothwendiger Verkaufsß. Schneidemühl. er im Kreise Chodziesen in Usczneudorf 1 belegene, dem Gutsbesitzer Ernst

Kröl. sad powiatowy w Pile. Szolectwo okupne w powiecie Chodziesbün w Usczkiz Nowéj wsi pod liezba 1 polo¹on; dziedzicowi Erast Keusch nalezace i na 24,017 1al. 1 sgr. 8 sen. oszacowane, ktörego wykaz bhipotecany i taxa w naszéj Registraturie przejrzand byé mole dnia 20. Gzerwea 1855. o godzinie 10 ej

w. tutejszym sadowym posiedzeniu wiece

hlr. 1 Sgr. 8 Pf, zufolge der nebst

4

Gerichtsstelle subhastirt werden,

[307]

In unserem Depositorio befindet sich das am 8 Juni 1798 niedergelegte Testament der Wittwe whormann, Louise Sophie geborne Mengel.

Da über das Leben oder den Tod der Testa⸗ triein nichts Zuverläsfiges bekannt geworden, so werden alle diejenigen, welche bei der Ver⸗ Pffentlichung jenes Testamentes interessiren, auf⸗ gefordert, die Publication desselben binnen Monaten bei uns zu beantragen, widrigen⸗

Vereine in sich tragen, davon zeugen die in neuerer Zeit mehrmals vorgekommenen ⸗Anord⸗ nungen der Behörden zur Auflösung solcher Vereine; hierdurch nehmen die Unterzeichneten Veranlassung, die mit der oben be⸗ zeichneten Gesellschaft verbundene

Sterbekasse dem Publikum zur geneigten

Benutzung zu empfehlen. Die Hallesche Lebens⸗Versicherungs⸗

Unter Hinweisung auf die 8 29 bis inkl. 35 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Be⸗ merken, daß die Eintrittskarten am Donnerstag den 29. d. M., Vormittags von 9 bis 12 Uhr

und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserem „Geschäftslokale, Bayenstraße Nr. 25 hierselbst, in Empfang genommen werden können.

im Niederbarnimschen Kreise Vol. V. No. .

Pas., 193 verzeichnete Grundstück nebst darauf errichteter Bockwindmühle, abgeschätzt auf 7455 Rethlr. 7 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in unserem V. Büreau einzusehen⸗ 8

den Taxe soll 1 8 am 28. September 1855, Vormittags [375) Ediktal⸗Citativn. 11 Uhr, Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Carl. Franz Schlegel hierselbst unterm 27. Ja- Nr. 25 hierselbst, subhastirt werden. unuax 855 der Konkurs eröffnet worden, 1e. 0 bn⸗ e werden sämmtliche Gläubiger des Gemeinschuldlod 5 1 wern ners hierdurch öffentlich aufgefordert, ihre Sn⸗ ass 3651 Sr pruͤche an die Konkursmasse, von welcher Art Vorwiesen nach Abend, 2 Morgen 108 [365] Nothwevoiger ee 11 e auch sein mögen, in dem Termine eeümes sporentzen Wiese; abgeschätzt mit Königl. Kreisgericht, I. (Civil⸗) Abtbeilung. den 12. Jnn d. J., Vormittags den Gebänden zusammem auf stüjahlr. Berlin, den 24. Februar 1855. 10 Uhr, II. das Hüfner⸗Restgut Nr. 3 zu Prühlit, be⸗ Die in den kreisgerichtlichen Hypotheken⸗ vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Lehmann stehend aus dem Gehöfte mit Scheune, jwei Büchern von den einzelnen Grundstücken Vol. an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9 hierselbst, an-. Ställen, Thorweg und Hof, und II. No 35 pag. 17 und von dem Dorfe Tem⸗ zumelden und deren Richtigkeit nachzuweisen. .b) dem Ackerpiane aus den Kratschken pelhof Vol. I. No. 27 pag. 261 eingetragenen, Diejenigen, welche weder persoönlich, noch Nr. 20 von 51 Morgen 89 —utben, beide unter Einem vor dem Halleschen Thor durch Bevollmächtigte sich melden, werden mit p) dem Ackerplane in den Platzkabeln Nr. belegenen, zur Konkursmasse des Maurermeisters allen ihren orderungen an die Masse prä⸗ 95 von 122 ¶Ruthen, Heinrich David Ernst Reichert gehöͤrigen Grund⸗ kludirt und ihnen deshalb gegen die übrigen w—-o) dem halben Torflager von 13z stuͤcke mit einem Flächeninhalt von 3 Morgen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen auferlgt.. ORuthen, 138, (1R., wovon 2 Morgen 50,1 M. - werden. 9) dem halben Antheile vom üichth zu einem Stätteplatz eignen, abgeschäͤtzt auf Den auswärtigen Gläubigern werden die lande und den Kaupenden und Gro 20,268 Thlr. 15 Sgr., wenn diese 2 Morgen Rechts⸗Anwälte: Justiz⸗Raäͤthe Reißner, Berge stuͤcken von 1 Morgen 64 ½ Ruthen. 50,1 QR. aber als Baustellen veranschlagt und Rechts⸗Anwälte Jungwirth und Alschefski 29) dem halben Antheile an den Grund⸗ werden, abgeschätzt auf 24,369 Thlr. 15 Sgr. benannt, an deren einen sie sich wenden und sucken und Nutzungen der Gemeinde zufolge der nebst Hypothekenschein und Situa⸗ denselben mit Information und Vollma t ver: zu Prüͤhlitz; abgeschätzt zusammen tionsplan im V. Büreau einzusehenden Taxe, sehen können. IIIIE bwee 1907 vhin.: sollen unzertrennt Magdeburg, den 26. Februar 1855. kbIII. das Schiffsmühlenhaus mit Garten, und am 5. Oktober 1855, Vormittags 7 Stadt⸗ und Kreis⸗Gericht,

Gesellschaft erklärt sich bereit, bestehende Sterbekassen⸗Vereine in ihren Schooß aufzu⸗ nehmen und wird dies auf jede mögliche Weise erleichtern. Die vorhandenen Neserve⸗Kapi⸗ talien einer solchen Sterbekasse werden nach Maßgabe der Ansprüche der einzelnen Mitglie⸗ der als baare Zahlungen angerechnet und dem⸗ gemäß die Beiträge derselben erniedrigt. Dergleichen Abschlüsse sind, auf Anrathen hoher vorgesetzter Behörden, bereits zur allseitigsten Befriedigung erfolgt.

Prospekte, Statuten und Antragformulare werden unentgeltlich verabreicht und jede zu wünschende Auskunft bereitwilligst ertheilt. Berlin, im März 1855. vges Ddie Sub⸗Direction der Iduna. Blüreau: Friedrichsstraße Nr 74.

und Spezial⸗Agenten hier:

Cöln, den 6. März 1855.

falls die Eröffnung des Testaments von Amts Der Verwaltungsrath.

wegen erfolgen wird. FüMnemqme. Anclam, den 28. Februar 1855. h. 5ont Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Kaupenden und Großstücken . n as. 3

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger Leo Amandus Oscar Moritz Reusch wird hierdurch öffentlich vorgeladen. 8 9 1r. I and

4 ens sprzedana. pobytun niewiadamego wierzyciela Leona“ Amanduss Oskara Moritza Reuscha z2 pozyva

sig niniejszém publicznie.

e—**

ee eene

„Bpochumer Verein für Bergbau und Gußstahl⸗ Fabrication.

Die Herren Actionäre werden auf Grund der §§. 9 und 10 des Statuts ersucht, spätestens bis zum 1

16. April 183552 die fünfte Einzahlung von 20 Prozent oder 20 Thaler per Aectie in Bochum bei der Gesellschafts⸗Kasse oder in Cöln bei dem Bankhause S. Oppenheim

A. Schaaffhausen'schen Bankverein

zu leisen, Und zwar bei derjeni⸗ gen dieser Empfangs⸗Stellen, wo die 4. Einsapküng erfolg

6) in den und vom Elbschutzland, 1 Morgen b49 ORuthen Acker;

7) ½ Antheil des Guts an Grundstücken und Nutzungen der Gemeinde zuPrühlitz⸗

8) vom Plane Nr. 77 in den Lobchen und

86500 Ediktal⸗Citation. 88 4 Rachdem über das Vermögen des am 27sten September 1854 hierselbst verstorbenen Spinnerei⸗ eitzes Gottlieb Emanuel Kittel unterm heuti⸗ zen Tage der Konkurs eröffnet und der Rechts⸗ inwalt Hagen der Masse zum Interims⸗Kurator bestelt worden ist, haben wir zur Angabe und Lachweisung der Ansprüche an den Gemein⸗ shuldner einen Termin nuf den 18. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, hierselbst vor dem Kreisgerichtsrath Passow anberaumt. Alle unbekannten Glaäubiger des Gemein⸗ sculdners werden vorgeladen, in diesem Termine persoönlich oder durch einen der hiesigen Rechts⸗ mwalte Knobloch, Behm oder Kobligk zu er⸗ scheinen, ihre Ansprüche an die Masse, unter

Lorlegung der darüber sprechenden Dokumente, im Regierungsbezirk Pots dam:

mzumelden und nachzuweisen, auch sich über Herr August Matthias in Brandenburg, V . 1 2 4 2*ꝙ b V 8 8

E”

General⸗ Herr Isidor Nanmann, Klosterstraße Nr. 41. Herren Landé u. Komp., Kommandantenstraße S. Moser, Neuen Markt Nr. Eduard Hammer, Leipzigerstraße Nr. 51.

7„ 11 It

Herr

2

Herrmann Grothe, Schüͤtzenstraße Nr. 63.

n.

ie 3

17730

11“

Bekanntmachung üͤber das Erscheinen der stenographischen Berichte

beider Kamme

öe

87 4 1

Zis heute den 10. März 1855 sind egeiW der 1sten bis 16ten Sitzung der I. Kammer

der 1sten bis 22sten ““

Anlagen, bestehend aus Aktenstücken I.

* 1 7 4 1 8 e 8 1I1“ 88

* *

dibehaltung des bisherigen Kurators oder die I ich in B E—““ e 2 J. F. Heydenreich in Baruth, Vabl eines andern zu erklären. 8 F. 3 denhe nn Belztg, b ggegen Aushändigung der Konigliches Zubehör bei Gallin, abgeschätzt auf m die Masse ausgeschlossen und ihm dieserhalb 98ö geg itt . za⸗ guj 80 ti 11 UFr, 8 vgNEEEEebheiluhngh öm. Thlr.; in ewiges Stillschweigen gegen die übrigen E in G Quittungs vogen die Ach— ien * ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. I. dem Plam Nr. 21 in Prühlitzer Flur ohf bläubiger auferlegt werden wird. s Sr Scegen in Saper ergs. 1 25, subhastirt werden. 8 55 16 Morgen 80 ¶Ruthen Acker; abge⸗ „Die Aktiv⸗Masse beträͤgt über Zehn Tausend Kr6s Kepgen vo erneiere d Eindono⸗ (8. 31 4 18. Ie Nachbenannte, dem Johann Gottfried Gallien der ecomurk, abgeschaßt auf 1000 Thlr öntal 8 Aörbeil Bechemn. 95 5 nn 1865. Nothwendiger Verkau u Prühlitz gehörige, unter Nr. 27 Vol. II. des iner Feldmark, abgeschätz 4 önigl. Kreisgericht. Erste 2 bötheilung. 888p 8 4 8 Der Nerw' 2. Königl. Kreisgericht, 1. (Civil⸗) Abtheilung. 1 ernegbüchs von Prühlitz eingetragenen sollen an hiesiger Geri ötsstelle auf Hartmann. 1s gi. Magergen Sadzaunhctezee biebasanbe. Der Verm altungsrath. Sn. han S.ö“ Grundstüce, nebst ven auf dem Plane Nr. 13 S 8 R ee eresa⸗ 11,nnah 11““ Voiof .“ 1s Prag ene V a⸗ Das dem Pferdehändler Gottlieb Wilhelm ad J. subhastirt, ad II. —V. resubha 8 Pürg. Ae War ““ 3. IuI, Warnung. u Prühlitz abstammende Grundstücke in aufgeboten, sich EAn . lden; au 48 4 b 88 Tec6. ichen Hypothekenbuche sch den ngeebuse⸗ hrazliber Flunl saecgens n dche, eea4. sn merngekannts sanen 8 vorbehaltlich der naͤheren Fest⸗ M. Libbert in Schwedt a. d. O. bwird d Ankauf ge⸗ Berlins im niederbarnimschen Kreise Vvol. XII. 1) der Plan Nr. 13 in den Theilungen, Erlet bie e 4 n Grasena AX“ uu“ 81 Scheibing, Stadtsekretair in Wrietzen den vermißt und wird vor derene . e 266 No. 703 folio 49 eingetragene, zwischen der ö“ g Gläubiger, Wittwe Marie Dorothea Gra . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. FKe 9 82 warnt. Reinikendorfer, Gerichts⸗ und Plantagenstraße Reuter, Hauptmann a. D. in Wittstoc, Frankfurt a. N, 9. März 1855. Mckor⸗ 1 1 b 2 S25₰ 2 h 1 ) Sch Jgne Nr. 77 in den Lobchen und vn n. 3 ÄF vegeag 8 blr. 1854 betrugen diese Einnahmen im Mo⸗ schätzt auf 11,183 Saär. 10 Pf. Se 4&½% 9 Fpfor. Wittenberg, den 3. Fehruar 18905. . . 9 nehit g zaetensc 10 Pea 0, N. Hea. ch, eeee Worgen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. e veüechesecscsein in unserm V. Büreau 108 ¶Ruthen Wiese; 1“ ehenden Taxe, soll .“ am 6. Oktober 1855, Vorm. 11 Uhr, s Richard Wiese; Ueber das Vermögen des Kaufmanns vom Plane Nr. 66 in den neuen Wie⸗ Uhlmann von hier, ist unterm 11. Ju Rtechls⸗ Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Mit⸗ sen, Buschlucken und Teichwiesen 3 Mor⸗ Konkurs eröffnet, und der Masse der Herr z Kura⸗ 1I1“ Wilhelm gen 84 Ruthen Wiese; Anwalt Mattern hierselbst zum Interims⸗ b iesem Termine hierdur öffentlich vorgeladen h 8

2 2

Wer in dem angesetzten Termine ausbleibt 192 95b 8 11“ 5.- v Herrmann Schulze in Beeskow, 1 dat zu gewärtigen, daß er mit allen Ansprüchen Jaenicke, Kreisgerichts Secretair in V Dokumente in Empfang zu 8 8 [237] Subhastations⸗Patent. (schäͤtzt auf 230 Thlr.; thaler. 8 nehmen. 8 8 F jt Zubehör auf Gal⸗ Fried. Wilh. Buͤttner in Lenzen, V. der Haaf ndm ahit mit Zubeh f Cottbus, den 3. Januar 1855. Friedr. Raßlow in Lychen, stehenden Wirthschaftsgebäuden, und zwar: 8 en werden Bagti zn I11“.“ Wegener und dem Maschinenbauer Christian I. folgende aus dem dismembrirten Hufengute Alle unbekannten Realprätendenten F 8668] Bekanntm a ch u n g. 1 wurrbprich Reich in Pritzwalck, J Schickram 685 im kreisgericht⸗ 8 ch bei Vermeldung der Pri⸗ - dleEinnahmen der von uns verwaltrten Eisen⸗ Beitert, EE11“ Rheinsberg, Nachstehende New- Yorb- Erie R ne. onas. 8 convertible 1862 No 11605 und No 1835 wer⸗ M 3 8z 2 1 7 4 21 8 8 4 öeachtenenten. nis ana geb. Schultze und Johann Gottfried wecheng vü5 im Monate Februar 31,462 Thlr. 1206 —— Seg arzenkagn ancs hierzu öffentlich vorgeladen. Tarxe e Januar 35,244 Thlr., zusammen 66. veneum dhorn in Wulserhausen a-d. D. L. Speyer Ellissen. vom htsn Nr. 90 im Busche nach 88 vtt eberaah e- 1 . Morgen Morgen 74 Ruthen 117 iktal⸗Vorladung. an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25 1 subhastirt werden. chtsstelle, 3 1 das halbe Torflager des Gutés neben] tor bestellt. der Mühle bei Hohndorf 131 ½6 ¶Ruthen; Alle unbekannten