1855 / 63 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9R0SSGCB 4 8 8

8 G 3 1“ . e. 4 2 1. 8 FPFM aaneesenh betegate er. 81 S2 24 2 8 8 8 vnd e Berliner Börse vom 13. März öIV1 ö 588 Königli ch Prens isch er ü 9

ryeilen der Monarchie 8 A11 g Staatv-Anieigers:

18 In

Tnülscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.¼. Eisenbahn- Actien. 1““ e-. n; 8 vvatsse- * gIg

k. Celd. Tf. Brief. geld. Tr. Brief. Geld. 189. gg Berl. Stadt-Obligat. 4 98 ¼ Aachen-Düsseld. 1 80 ½ do. Prioritäts-

= Bb,

1 1 8 2 8- sc. ;8 5* 8 he- hscäsass aret 99 12; 8 ven „2

83 ½ 83] do. Prioritäts- 86 88 ½ Niederschl.-Märk... 1“ 8ees 11.“ vg HEss -

Wechsel-Coitaerse. W11“ 28 b V do. II. Emission 84 ½ do. Prioritäts-

a92 Pfandbriefe. .N Aachen-Mastricht. —] 48. do. Conv. Prioritäts- 139 Kur- und Neumärk. 3 ½ 98 ⁄¾¼ 98 ½ do. Prioritäts- 4 ½ 85 ½ do. do. III. Ser. 149 Ostpreussische.... 92 Berg.-Märkische. 70 ½ do. IV. Serie

148 ½ Pommersche. V 18. Prioritäts- 5 191 Niederschl. Zweigb.

Amsterdam 250 Fl. I Hamburg. 300 N 31

dito c „2 8 1*†½ 6 16 Posensche. do. do. II. Serie 5 [100 ¼, Oberschles. Lit. A.

1 1 Y1A6A6“ Berl. Anh. Lit. A. u. B. sdo. Lit. B. 2 20 Fr F. eg- F 8 2 . 176 Schlesisehe.. .... do. Prioritäts-4 94 do. Prior. Lit. A. 2 de. 150 Fl.2 M b. Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. B. 8eSnn.⸗ 8 100 Thl.] 2 5 993 bHIt N.. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. D.

Lei zig in Cour. im 17 Thl.) 8 T. V 99 Westpreuss. 1“ do. do. II. Em. do. Prior. Lit. E.

uss 100 Thlr. 2 M. 997 ,99 ¾ Rentenbriefe. EE. 83 9

““ ö 46. No. Li. 5,44 2ꝑ do. II. Serie.ü Posensche. .

I Berlin-Stettiner.. [147 Rheinische. h reussische. g6 do. Prior. Oblig. 42 do. (Stamm-) Prior. Fonds-Course. Rhein- u. Wesiph. Bresl.-Schw.-Freib. b „sdo. Prioritäts-Oblig.

* Sächsische . 8 Preuss. Freiw. Anleibe. 828 Zehlesische Brieg-Neisse.. do. vom Staat gar.

h 1850. Ie xes.- 3 Cöim Mindeuer., 1 Ruhrort-Cref.-Kreis

188 8 88 1852 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Gladbacher.. b von 1934.. Friedrichsd'or - 12 s⸗ 8 II. Em. 102 ¼ do. e dito von 1853 8 1-i . . 99.... . do. II. Serie., Staats-Schuldscheine.. 1‚ üeeee⸗ do. III. Emission 88 Stargard-Posen... Prämiensch. d. Seehdi. à 50 Th. Dortm.-Soest Prior. 83 82 e dͥo. Prioritäts-

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Düsseldorf-Elberf.. 85 ½ 84 ½ Thüringer . Kur- und nin h Sea 114“““ ““ Prioritäts- 4. 88 ¼ 87 ¾ g. 8 rior. Oblig. 1,g

b E1“ 88 do. Prioritats-5 100 ½˖ 100 [Wilh. B. (Cosel-0db V H. 11““ flagdeb.-Halberst.. 1841 183 ½, do. 8699 b 55 AX484 . des Aller⸗ * hvweag der Gesetzsammlung, welches prutz eargegeben Magdeb.-Wittenb.ü öchsten Erlasses vom 4. April 1854 über die rd, enthält unker . Nr. 4171. Den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Januar 1855, be⸗ 1 4“ s des Bedarfo der Marine an Mann⸗ 98 55,

Nichtamtliche Notirungen. I nr 58 schaften e treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für 8 ö 11q¾mpp“ 11“4“ den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee In- und ausländ Ea un Prioritäts 8 p aas Ausländ. Fonds 8c8 do. neueste III. Emiss 22 8 8 W11 üh . von St. Vith über Schönberg und Manderfeld nach Kirenb. n xien 8 Ie äts- k En 88 8 8. de. heresag sn 88 nisvage Erlaß vom⸗ Fg 1854. (Staats⸗Anzeiger Nr. 122 †½ Kosheiw, mit zweien Zweigstraßen von Schönberg über 8 8 WLE1“ Lllen. 8 eimar. Bank ½ 1 1

. . Seite 926.) 5 1 do, do. 309 FI.... E1111q“; 11AXAX“X“ Bleialf nach Prüm und von Manderfeld nach Losheimer 2 Eee 88. 8ag Seegereven 48 Sreeeee ase: Pfdbr. 1 8n n 82 ig Baa, 1I1I1A1A“ e“ 8 Sern unter 6 16“ Oberschlesische4 .H.H 18 Ostgothische do. inverstanden mit dem gemeinschaftlichen, von den Ministern en Allerhöchsten Erlaß vom 3. Februar 1855, betref⸗ Nordb. (Friedr. 8 Sardin. Engl. Anleihe. ser Handel, des Innern, des Krieges und von der Admiralität er- fend erweiternde Bestimmungen des Allerhöchsten Er⸗ 4 .

8—

EH

5‿

2

S

82

G F.F.

2 hae. meg. 1 L2 Fönenhen 8 2 . 1 8 B“ * 2 8 8 n,n e 8 1.ee 1 Fb . i2 8 A119. 9 21 aiP,sg.

1“

Æ2S 8.8

—1

1 ☛‿⸗⸗

17 63. Berlin, Donnerstag den 15. März

et eeennweaaf nser . ——n

14

S J 5 A

Ce. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: catlon zugegangen, welche mik der im Skaats ⸗Anzeiger

Dem Großherzoglich hessischen Wirklichen Geheimen Rath und vom 11ten d. M. enthaltenen Bekanntmachung übereinstimmt. präftdenten des Gesammt⸗Ministeriums Freiherrn von Dalwigk Bercne, den 13. . 1855. Fnun f. esenh. din f2.867% vrbes.-Prden veu Klasse zu VIRmn n . es n.⸗ IEIII 8 Ani

- 8 11“ .“ 8 ““ 8 E111““ I1““ * Ministerium für Handel, Gewerbe und

ag 8.D. öffentliche Arbeiten. lkerhöchster grlaß vom 3. Fehruar 1855 be⸗ 8 h E tal 121 8

,—

I 1S

S5*

(athea ernharg.en⸗ V b. 9ne. . eögteus⸗ 8 Naticnal Seh Fa Ee dnen s. 8 v. Deees . will Ich dem §. 3 Mei“-« llasses vom 4. April 1854 über die Deckung des ver Frankfurt-Hanau.... 8 do. 1854r Pr.-Anl. . Kasse... nes Erlasses vom pril v. J. (Gesetz⸗Sammlung für 1824 darfs der Marine an Mannschaften; unter .“ A“ʒ T.gh r h v S. 249), betreffend die Deckung des Bedarfs Meiner Marine an 4173. die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend die Statuten ver 8. Mannschaften, nachfolgende erweiternde Bestimmungen hinzufügen: unter der Firma „Ravensberger Spinnerei“ mit dem 1 g zufüg

S

=F=Fng

Kiel-Altona. do. Stiegl. 2. 4. Anl. 2 Fiwerbo Plareng. Nerei 81o, . 4 5. Anl. Se Pr. Obl. 40 Th. . 8 o. Engl. Anleihe.... E“ . b . do. Poln. Schatz-Obl. Nordb. (Friedr. Wilh. do. do. Cert. L. A. Zarskoje- Selo pro St. ffe. 1“ do. do. L. B. 200 Fl. on Poln. neue Pfandbr...

——6

Bad. do. 35 Fl., 8 38 Domizil zu Bielefeld errichteten Aetiengesellschaft. Vom Feeegen. Lippe qo. *) Alle Preußischen Seeleute, welche vor dem 1. Mai v. J., 10. Februar 1855; unter 25 Thlr. ohne ihrer Militairdienstpflicht genügt zu haben, in fremde 4174. die Bekanntmachung über die unterm 14. Februar S 3 % inl. Schuld. Schiffsdienste eingetreten sind, können bis zum 1. Juli 1850 1856 erfolgte Bestätigung des Statuts des Stettiner o. 1 à 3 % steigende die Aufnahme in die Liste der Seedienstpflichtigen bei der Dampfschiff⸗Vereins. Vom 25. Februar 1855; und betreffenden Kreis⸗Ersatzkommission auch dann nachsuchen, unter wenn sie die zweijährige Fahrzeit (b.) ganz oder theilweise das Gesetz, betreffend die Abtretung von Grund Sizats-Anleihe von 1850., 1852. u. 1854 99 ¾ a gem Präm.-Anl. v. 1856 à 100 Thlr. 406 a 105 gem- Berlin-Anhalter Litt. A. a. auf nicht Preußischen Seeschiffen absolvirt haben. Boden zu bergbaulichen Zwecken in den Landestheilen B. 132 a 132 ¼ gem. Cöln-Minden 126 a 126 ¾ gem. Mecklenb. 48 a gem. Ausnahmsweise dürfen angehende preußische Seeleute, ddes Bergamts⸗Bezirkes Essen⸗Werden, in welchen das g n E namentlich solche, welche sich für die Steuermanns⸗ und Alllgemeine Landrecht keine Anwendung findet. Vom Berlin, 13. März. Bei ziemlich belebtem Geschäft blieben die] Cöln-Mindener 107 ½. Kieler 116. n bteaterhe⸗ 473. 3pron. Shr- Schiffer⸗Laufbahn bestimmen, bei der betreffenden Regierug 285. 1855. ourse ohne erhebliche Veränderung gegen gestern. nier 29 ⅛. 1proz. Ipenie- 17 ¾. Sardiniec 80. 5 proz. Russen 95. die Ermächtigung im Voraus nachsuchen, der zweijährigen Berlin, den 15. März 1855. 8 Berliner Getreidebörse 15350 5eg en Weizen, Stimmung etwas günstiber; 8 Fahrzeit auf fremden Seeschiffen zu genügen, und sollen nach v im. Debits ⸗Comtoir der Gesetz⸗ Semmlung. eesin vom 13. März. 11“ 148 geboten. Roggen, letzt geforderte Preise 8 Ableistung derselben zur Klasse der Seedienstpflichtigen gerech 11“ Weizen loco 84 94 Rthlr. 8 - el, loco 30 ½, pro Mai 29 ½, pro Oktober 27. Kaffee un net werden. Die Regierungen haben dafür Sorge zu tra⸗ . 98 4 18 n2 sal tra 11“ bes n Rosgen loco 82 87pfd. 60 63 Rihr. pr. 82pfd. bez., März 2 22 gen, daß in solchen Fällen in den Stammrollen die nöthigen 8-Z- Frsiten 4.

8 9 1 F 3 8 8 4 88 u. 58 eenern Ser 1298 2 88. Ee.hen. Senczn. verv Breslau, 13. März, 1 Uhr 10 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep- ermefke gemacht und der Uebergang zur Klasse der See⸗ 6 JZustiz⸗ Mi nisterinm. n bis 1““ 6. 857 .57⅔ dküsʒa d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ¾ Br. Freiburhen len pflichtigen gehörig kontrolirt werde. 1““

g Actier ein gegenwärtiger Erlaß ist durch die Geset- Seemnlag Der vn d kob B St.

88 Gerste, grosse 46 249 Rthlr., kleine 40 44 Rthl Aetien 114 Br., neuer Emission 105 ¼ Br. Oberschlesische 1 2 Der Hiscaig Kandidat Frie rich Ja 0 eaz zu . 8 83 Hoafer 1080 29—32 Reblr., E Fahjahe, 5 50pfd. 32 Rühilr. Dr., 31½ G. Lit. A. 194 % 6. Obarvehjesjaehe Aetzan Lit, N. 162 2 Dr. L- zu allgemeinen Kenntniß zu bringen. ““ 8 Johann⸗Saarbrücken ist zum Notar für den Friedensgerichts⸗ Bezirk 8 48pfd. 31 Rihlr. Br., 30 ½ G. 8 wca. 2 rv-n7 5b 2* Kosel ꝙ8 157 ¾ Br., neuer Ems Verlin, den 3. Februar 1855 38 8 Saarlouis, im Landgerichts⸗ „Bezirke Saarbrücken, mit Anweisung 5 Erbsen, Koch-, 60 64 Kthlr., Futter- 58 62 Rihlrtr. E“ ee I 9 108 8g. 8” 4“ seines Wohnsitzes in Saarlouis, ernannt wordet 8 X“ RKüböl loco 15 Rthlr. Br., 14 % G., März 15 Rihlr. Br., 14 ½ G., etreidepreise: Weizen, weiss. 67 —4113 Sgr., gelb. 69 49 rn lAA1“” ““ 8- März-April 14 ¼ Ethfr. Br., 14 ½ G., April. Mai 14 ½ Kthlr. Br., 14 ½ bez. RKogten 75 88 Str. Gerste 61274 Sgr. Hafer 3847 Sgr. öp 1 8 8 . G., Feptember-Okiober 13 Rthlr. bez. u. G., 13 Br. öEgE1

1 Stettin, 13. März, 2 Uhr 20 Min. Nac Hhins s. (Tel. Dep⸗ von M 8nnr 8 Leindl Ioco 14 ¾ Rihlr. N. 14 ½ G., Apru-Mai 14 Rihlr. bez. u. Br. 2 -wn8.- . 6 R 1 anteuffel. von der Heydt. von Westphalen. 88 Ssgpiritus loco . es Falfs 30 ½ Rthlr. bez., mit Fass 30 Rtihlr. bez., aa e-Fee 1 mrene. 308. eSeen; Frgüg. .s; 92 57 6. . 886 cit . aen Fr. 9. G.„ AprsJn 304— nn 57⁄ 2. Srita 198 428. 12 ves Rabàl ee ez. u ; a1- R 2 3. 8 2 2 .

31 ¾ Rihlr. 9 2S4 1 MSg. bee. u. Br., 6. Tumni- Jaii Wien, Dienstag, 13. März, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Deg. 4 die Mini

ühn Ee C. B.) Ein hier cirkulirendes Gerücht von einer stattgebabten Schlac * tet. 4 ahne Aenderunc. Housen Sedehehe, ünbaß sacn baheahe hat sich noch nicht bestätigt. Schluass-Course: Silberanleihe 95. 5pron- Se. und an die Admiralität. 337 den 9 Wilhelm Wolff, ist als ordentlicher Lehrer am Gymnasium n.

hn tn 81. An Metalliques 83 ½. 4 ½proz. Metalliques 72 ½. Bankactien 1008. Nordba ö 8 I“ Riatibor angestellt; und Hamburg, 12. März, Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten. Ge- 192 ½⅞. l839 r 1” 120 ⅓. 18öter 1 106 ½. National-Anlehen 86; e- b8 9 8 Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts,

E” in Preussischen veseessaas Schluss-Course: Preussi- Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 620 London 12, h Auss- 8 8 1“ Dr. Gottlieb Au gu st Lüttgert, zum oFpeeesfs 1 am Lnb. 4 Oesterreichische 24h, 100 ½. 106 ½. burg 425⁄. Hamburg 93. Paris 147 ¾. Gold 30ã . Süiber 27. G . auswärtigen Sel. ele es enea:, Gymnasium zu Sorau genehmigt worden. 8 8 1“ vaan 8. 888 ane küehn 2aasfrng 8 978 pusn Ee“ 822 e riaes. ““ 1u”] Kaiso 68 7994 8 8 8 amar 69 28 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗ Weerkäer französtlchen Regierung die auf die Blokade russtscher Angekommen: Se. Durchlancht der Prinz Heinrich IV- (Nudolph Decker) 1“ im m Schwarzen und im Afowschen Meere⸗ bezügliche Notifi⸗“ Reuß, von Trebschen.

1

px

& —=g S &œÆm

SANe

Ministerium der geistlichen, vessreviazee⸗ uvnb n Mn. Eoaspesi e.rn 8D11““ Meedizinak⸗Angelegenheiten.

uUn 6 ““ ster für Handel, des Innern, ö16“ Der 8 des höheren Schulamts, Johann Gatrlteb

sch

11“” S-.; L Redaction und Rendantur: Schwieger. „‚Der Koniglichen Regierung ist nunmehr auch von Seiten der 8 1