1855 / 63 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

RKoSSEB hR l.

28 Sgr.

für das Vierteltahr 8 5 1. i g gli 1 ch 090 hetlen der hevacchhee

n 2% rris-Erhöhung. 7. . fri Iimn 1907 1A*“*“ in enenas ,. 328 228 48

- 602

A

ö* en, nnn

P ren ßi 1 s ch be

12 2* vi 8

In- und zr 2— tion ö.g. 868 Mauer⸗Straße Nr. 84. SeergerHeet vessFverwvienh.

n 8 9 18 EEE11111XX“

1.

Blerliner Börse vom 13. Mürz 18gh, Ke.

LEI“ 8 8* * Amtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Urief. deid. If. Prief. Geld.

nriof. Tf. 1 Drief. Fe Gel⸗ 8 1 4 5* bligat. 42 —- 987 Aichen-Düsseld. 3 ½ 80 ½ 93gel 2 fn Hsdans Kon.2 8 8 192 88862 8 8 83 ½ 83 do. Prioritäts-(4 86 85 8 9„ 58* Ee11“ Sam⸗ 69 1 do. II. Emission 84 ½ 9 1 WW111 Fe. 9 8—

Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.

†[Kur- und Neumöürk. do. Prioritäts- 4 ½ 85 ½ e 10b 1.8 Berg.-Märkische. 70 ½ Pommersche. .. do. Prioritäts- 191 100 ¼ 94 ½

do. Prioritäts- Niedersehl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. 6. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel). . do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische 1 do. (Stamm-) Prior. „[do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat 29

Ruhrort-Cref.-Kreis 5 Gladbacher. do. Prioritäts- do. II. Serie., EE e do. Prioritäts- Thüringer. do. Prior. oblig. Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Brigritas.

nSn 8 1119%

Wechsel-Coiuusrse. w11““ .

140 ½⅔

2—2

Amsterdam dito Hamburg dito Londonh. .. 8 Paris Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau... 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. b

85 ½ 69¼

98 ½ 92

ne . 5

149 149 148 ¾ 148 ½

——

posensche.. do. do. II. Serie uXXA““ Berl. Anh. Lit. A. u. B. Schlesische do. Prioritäts- Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger. Lit. B do. Prioritäts-

4 Westpreuss.. do. do. II. Em.

Rentenbriefe. Berlin-P g* Kur- und Neumärk. do. Prior. 0 b 8.

do. do. Lit. Pommersche. do. do. Lit. D. Posensche...

b lin-Stettiner.... Preussische.. Berlin-Stettiner

ior. Oblig. Rhein- u. Westph.. N. Nr. Sächsische. .

Sellesisehe... ..⸗⸗ Brieg-Neisse...

Cöln-Mindener Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Friedrichsd'or...

do. do. II. Em. Andere Goldmünzen do. döo SHh.Ehnn

2=

100 ½ 8 1.. Unn 1 11“] 80. .2 11“ 7111 4 . 1] 4 18 4 9 I2 8 n⸗

. ind8. 8 zwirn 70 a gse. 97 92 8*8

2 22222

8 A. 8

S E EE“

g22

86*

8 vnsk ,,

1“ 11““ 4““

8 8

„2 222222

1 ——

vV

No. 63. * 2 2 4 ec gakt. Berlin, Donnerstag den 15. März

92 ½ 92 99

147

100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fi. Petersburg 100 S. K.

——

2228

eun

„†

ewvwee er

——

14

0 S’

1 188

Fonds-Course. e

preuss. Freiw. Anleibe... Stastsanleihe von 1850... dito von 1852 . dito von 18541 8 dito von 1853.. - Bei e ehena ee. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 898 und N u“

Ce. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Großherzoglich bosllchen Wirklichen Geheimen Rath und hräftdenten des Gesammt⸗Ministeriums Freiherrn von Dalwigl den Rhachn Adler⸗Orden erster Klasse 9 ver⸗ lim u zi 1a7er 4i5. 48 u““ 16 öu“ saw eehePn 4

832 Fis. 8 8

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

cation zugegangen, welche mit der im Skaats Anzeiger Nr. 60

vom 11ten d. M. enthaltenen Bekanntmachung übereinstimmt. b bec den 13. März 1855. hün.

X“

8 298

102 88 ½ 85 ½ 88 ¾

1 90½

184 ½⅔

InI 68“

do. III. Emission Dortm.-Soest Prior. Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats- * Magdeb.- Halberst.. Magdeb.-

Nichtamtliche Notirungen. f. Geld.

84 87 ¾ 100

183 ½

SSSI

1vairgg .

E n1.

Das gte Stück der Gesetzsammlung, welches heute vesgegeben wird, enthält unter vr. s Den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Januar 1835, 8 8 treffend die Verleihung der siskalischen Vorrechke den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chau 2 von St. Vith über Schönberg und Manderfeld nach Hahim, mit zweien Zwveigstraßen von Schönberg über ’uea nach Prüm und von Manrderfeld nach Losheimer Graben; unter 1 den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Februar 1855, bekref⸗ fend erweiternde Bestimmungen des Allerhöchsten Er⸗ lasses vom 4. April 1854 über die Deckung des Be⸗ darfs der Marine an Mannschaften; unter die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend die Statuten der unter der Firma „Ravensberger Spinnerei“ mit dem Domizil zu Bielefeld errichteten Aetiengesellschaft. VWom 19. Februar 1855; unter 9 die Bekanntmachung über die unterm 14. Februar 1856 erfolgte Bestätigung des Statuts des Stettiner Dampfschiff⸗Vereins. Vom 25. Februar 1855; und unter . rdas Gesetz, betreffend die Abtretung von Grund und Boden zu bergbaulichen Zwecken in den Landestheilen des Bezirkes Essen⸗Werden, in welchen das 8 Allgemeine Landrecht keine Anwendung ere. Vom 25365 Februar 1855. Berlin, den 15. März 1855. 1e. 2 Debits⸗ Comtoir der Gesetz⸗ Sammftung. —— 8 2 91829 1“ 126 1. 851 11] 9 % 1 18 1 184 Nn⸗ a1. mur ehten 12 1 S81.

otssve 878

AX

8 1 So

8

treffend erweiternde veh mun gan 80 Aller⸗ höchsten Erhasses vom 4. April 1854 über die des, Bedarfs der Marine an Mann⸗

1“ 88 1 4 S

99 v (2wauuaawide n 120

Zf. Prief.

dA . atuh ehalant. c viE111

Geld.

r;.

Ljrahe erlaß 80.

H 1 S 198 1 I 1 es 88 SShes 4 u“

Einverstanden mit dem vewziascha düchen von den Ministern se Handel, des Innern, des Krieges und von der Admiralität er⸗ stalteten Berichte vom 31. d. J. will Ich dem §. 3 Mei⸗ nes Erlasses vom 4. April v. J. (Gesetz⸗Sammlung für 1854. 6. 249), betreffend die Deckung des Bedarfs Meiner Marine an

Mannschaften, nachfolgende vneege Bestimmungen hinzufügen: 8

¹) Alle Preußischen Seeleute, welche vor dem 1. Mai v. J.,

ohne ihrer Militairdienstpflicht genügt zu haben, in fremde

Schiffsdienste eingetreten sind, können bis zum 1. Juli 1856

die Aufnahme in die Liste der Seedienstpflichtigen bei der

betreffenden Kreis⸗Ersatzkommission auch dann nachsuchen,

1 wenn sie die zweijährige Fahrzeit (b.) ganz oder theilweise Staats-Anleihe von 1850., 1852. u. 1854 99 ¾ a ½ gem Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 106 a 105 gem gauf nicht Preußischen Seeschiffen absolvirt haben.

B. 132 a 132 ¾ gem. Cöln-Minden 126 a 126 ¾ gem. Mecklenb. 48 ¾ a gem. Ausnahmsweise dürfen angehende preußische Seeleute,

erwmnmvenen eh. solche, welche sich für die Steuermanns⸗ und Berlim, 13. März. Bei ziemlich belebtem Geschäft blieben die] Cöln-Mindener 107 ¼. Kieler 116. Mecklenburger 47 ½. 3proz. Spr Schiffer⸗Laufbahn bestimmen, bei der betreffenden Regierung Course ohne erhebliche Veränderung gegen gestern. nier 29 ½. 1 proz. Spanier 17 ¼. Sardinier 80. 5 proz. Russen 95. die Ermächtigung im Voraus nachsuchen, der zweijährigen Getreidemarkt: Weisen, Stimmung etwas günstiger; Rostoch Fahrzeit auf fremden Seeschiffen zu genügen, und sollen nach

8 150 gefordert, 148 geboten. Roggen, letzt geforderte Preise einzeln n Ableist derselb Kl Seed 9 Tnee e , b ge 1 ggen, letzt ge eistung derselben zur Klasse der Seedienstpflichtigen gerech⸗ cc“; machen. Oel, loco 30 ½, Pro Mai 29 ½, pro Oktober 27. Kaflee und net werden. Die Regierungen haben dafür Sorge zu tra⸗

Rosgen loco 82 87pfd. 60 63 Ruihlr. pr. 82 sd. 82. Marz Zink stille. gen, daß in solchen Fällen in den Stammrollen die nöthigen

e 508 58 ½ 59 Rthlr. 8e. ⸗. „58 G., März- 2 58 Rihlr. bez., Vermerke gemacht und der Uebergang zur Klasse der See⸗ 8 April-Mai 57 ⅛⅞ ½ Riblr. bez. u. Br., 57 ¼ G., Sen 20 ni n

Zf. Frief. 1

I1

52 1 knem 8

8 In- und ausländ. Ausl.

isenb. . Stamm-

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl... do. do. 300 . Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Präm.-Anl. [Lübecker Staats-Anl.. Pr. O bl. 40 Th. Ie 35 Fl. Fehun⸗ Surg-Lippe qo. 8 Ir n 3 % inl. Schuld. o. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank.. Braunschw. Bank... Oesterreich. Metall....

do. engl. do.

do. Bank-Actien..

do. National -Anl.

do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert.... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr..

Prioritäts- Actien. Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. .—g Wilh.)

b Oblig. J. de l'Est Samb. et Heuse

4

98 ½

c tungsbogen. 65 mterdam 8 Senae⸗ Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau. Cracau- -Ober zehles.⸗ 8 VKiel I-Altona 1. orno- Florenz.

shafen- Bexbach

b 2

825S

SI1II ‧—

n

2 .

Aet.

III

.

Norädb. Seeges⸗ 8 Selo pro St.

12

85 18¾ 89

Ꝙ☛ 9. 52

⸗-

Berlin-Anhalter Litt. A. v.

ö1“

Breslau, 13. März, 1 Uhr 10 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep.

bis 57 Riblr. bez. u. G., 57 ¼ Br.

Gerste, grosse 46 49 Rthlr., kleine 40 44 Rthlr.

Aspfd. 31 Rihlr. Br., 30 ½ G.

Erbsen, Koch-, 60 64 Athlr., Futter- 58 62 Rthlr. b 8 Rüböl loco 15 Rthlr. Br., 14 1% G., März 15 Rthlr. Br., 14 G., 14 ½ April- Mai 14 ½ Rthlr. Br., 14 ½ bez.

März-April 14 ¼ Rthir. Br.,

2b88* September-Oktober 13 Rthlr. bez. u. G., 13 ⅔% Br.

82

8 März, März-A bez. u. G., 30 Br., 31 ¾ Rihlr. bez. u. 8 31 ½ G.

Weizen ohne Aenderung.

tet. Spiritus etwas fester.

Roggen gedrückt.

Hafer loco 29 32 Rthlr., Frühjahr, 50pfd. 32 Rthlr. Br., us G.,

Lindl Ioco 14 ½⅛ Rihlr. -8 14 ½ G., April- Mai 14 Rihlr. bez. u. Br. 8 148 spiritus loco Kes Fals 30 ½ Rihlr. bez., mit Fass 30 % Rthlr. bez., . April 30 Rthlr. bez., Br. u. G., April-Mai 30 ¾ ½ Rthlr.

en e 31 Rthlr. bez. u. Br. 30 6. Juni-Juli

Rüböl fest behaup-

*

Hamburg, 12. März, Nachmittags 2 Uhr 53 Minuten. Ge-

schäft war fest nur in Preussischen Loosen.

S sche Loose 106 ¼.

EEE 1*½, 2Q,Q☚ Fah 888

amaemmn od 1

Oesterreichische Loose 100 ⅛. n 8 Starn.

1 8 82 8 1e. Sbtizs⸗ 8

452 1129 279924 . 8

Schluss-Course: Berlin-Hamburg

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Sbeng (Nudolph Decker.)

Preussi- b.

81

Bas 1.

d. Staats-Anzeigers.) Aetien 114 ⅝˖ Br., Lit.

Getreidepreise: Roggen 75—88 Sgr. pr. Eimer zu 60

Staats-Anzeigers.) gen 56 62 bez.,

57 ½ Br. Spiritus 12 ½

Oesterreichische Banknoten 79 Br. Freiburhet

Weizen, weiss. 67

Gerste 61— 71 Sgr. Quart bei 80 pCt. Stettin, 13. März, 2 Uhr 20 Min. Nachmittags.

neuer Emission 105 ¼ Br. A. 194 % G. Oberschlesische Actien Lit. B. 162 ¼ Br.

Tralles 13 ½ Rithlr.

Weizen 84—86 bez., Frühjahr 85

hat sich noch nicht bestätigt.

Metalliques 83 ⅞. 192 ⅛.

burs 425 ⁄.

Fräbjahr 56 ½ G., Frähjabhe 12 bez.

Wien, Dienstag, 13. März, Nachmittags 1 Uhr. C. B.) Ein hier cirkulirendes Gerücht von einer stattgebabten, Schluss-Course; 4 ½proz. Metalliques 72 ½. 1839er Loose 120 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 620 Hamburg 93. Paris 147 ½⅞.

1854er Loose 106 ½.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Mai-Juni 57 bez., Juni-Juli

Rüböl unverändert.

113 Sgr., gelb. 6 Hafer 38— 47 Sgr.

Br.

Oberschlesische Actien

Neisse-

Brieger 2* 65 ⁄2 Br. Kosel-Oderberger 157 ¼ Br., neuer Emission 134 G. Krakauer Obligationen 81 ¼½ G.

69 108 ögr.

Spiritus

(Tel. Dep. 4

(Tel.

Bankactien 1008.

National- Anlehen London 12, Gold 30 ¼. Silber 27.

8

82 vus 8

dun e

89 bez. Ro;- 576,

Dep-. ¹. Sch Silberanleihe 95.

sacht

Nordb

A 8

wer erei.

u“

in allgemeinen Kenntniß zu bringen.

von

8 Pnnücn für

dienstpflichtigen gehörig kontrolirt werde. ein gegenwärtiger Erlaß ist durch die Gesetz⸗ 1““

Saͤlina den 3. Februar 1855. 5

von der Heydt. von Wasgypalen. Fesseher bin egeec.

8 des 1e rieges und an die Admiralität.

Ministerium! 88 auswärtigen

g. Der Königlichen Regierung ist nunmehr auch von Seiten der

Der Rbötariats- Kandidat Friedrich aen 10 ,9 hz 8 Johann⸗Saarbrücken ist zum Notar für den Friedeusgerichts⸗ Bezirk Saarlouis, im Landgerichts⸗Bezirke Saarbrücken, mit ünweisung

semmes Wohnsttzes in Saarlvuis, ernannt worden

eesseree der geistlichen, und AeA

99

8 Aundibat des höheren Schulamts, Johann Gotkkieb Wilhelm Wolff, ist als ordentlicher Lehrer am Gymnasium u

bor angestellt; und Raite gf Kandidaten des höheren Schulamts,

Die Berufung des Dr. Gottlieb August Lüttgert, zum uou] Lehret am

Gymnasium zu Sorau genehmigt worden. ““

Angekommen: Se. Fathaxaraee nn Üdan Heinrich IV.

bn ch. franzöͤstschen Regierung die auf die Blokade russtscher

arzen und im Afowschen Meere bezügliche Notifi⸗

Rruß, von Trebschen.