1855 / 66 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ch P.

Das Abonnement beträgt:

In1. 8 19 11 vn⸗n 21. der menarchie t*

b 8

8 1 9 Aule pPost-Anstalten des In- und enßischer ürsraütns lür gertin die Expedition des Königl.

. 2 8 * Prreußischen Staats-Anzeigers:

1I1I1““ 8 2 7

1161“”“ 2 g. 727272

1 EI11“ E e. e ae htd duch ex 8

7 in ohne Preis⸗ Erhöhung.

1113“

v“ I 8— 1 55 I 22 Berliner Börse vom 16. März 1855. 1 Ea] Eisenbahn- Actien. 1“ 2 -

fechsel-, Fonds- und Geld-Cours. PbaoE“ Amtlleher 1. 8 er Brief. Geld. 7f. Brief. Geld. 2 17 muH9 1629 18 „I. 984 81¾ 80 zna¹ mipham ieh ce

48 85 711 101“ 100 133

91

b

E“

taa

do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische’. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher. do. Prioritäts- do. II. Serie..

Stargard-Posen... do. Prioritäts-

Thüringer. do. Prior.-Oblig.

Wilh. B. (Cosel-0dbg.) do. Prioritäts-

Aachen-Düsseld.... do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg.-Märkische ... do. Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.- d. do. Prior. 0 b 6. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... do. Prior. obüg. Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. h;;xxx- do. III. Emission Dortm.-Soest Prior. Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritàts- Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Wittenb..

Notirungen.

Berl. Stadt-Obligat. do. do.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. Ostpreussische... Pommersche.

4 Posensche 4

do. 3 Schlesische .

3 ½

3

140 G

149 ½ 148 ¾ 6 16 ¾

2—

85 ½ 70¾½

98 ½ 98 92 97 ½⅞ 97 ½ 100 i ¾

aII1I“ I“ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg .150 Fl.

Breslau.. Leipzig in Cour. im 14 8;

⁸.*

99 % 99 99 ¾

56

100 ¾

Vom Staat garantirte Dit. B. 4 Westpreuss

89 ½

3ES! 883——NO,—

2 SE. 92 ½ 92

822EZgg =I ⸗I=F

1855.

W . 1

vtb a.

J/˙h̊ 66. Berlin, Sonntag den 18. Mäarz— Rentenbriefe. 8

Kur- und Neumärk. sS[Ppommersche ... Posensche. Preussische. Rhein- u. Westph.. Sächsische Schlesischhe..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.... Andere Goldmünzen

ESEmr..

uss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

were vzar⸗

EE 88*

93 ¾⅔ 95

92 ½ 93

Co bo be O bO bo bo b G,æ

2

UHrkundlich unter Unserer Höchsteige beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Charlottenburg, den 5. März 1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Dem Königlich sicilianischen General⸗Konsul Georg Friedrich von Meyer zu Bordeaux den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Kreisgerichts⸗Rath Karl Wilhelm Arndt zu Wanzleben, b dem katholischen Pfarrer Karl Toepfer zu Ebersdorf im Kreise Glatz und dem bisherigen Kommunal⸗Kassen⸗Rendanten Anton 8 * erne zu Recklinghausen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, o wie dem pensionirten Kreisgerichtsboten und Exekutor Christian Friedrich Heinrich Weiß zu Pölitz im Kreise Randow das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner Den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungsrath Dr. Skalley zum Direktor der Abtheilung für das Bergbau⸗, Hütten⸗ und

Salinenwesen im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen; desgleichen

Dem Rittergutsbesitzer Christiani zu Kerstenbruch, Kreises 1“ Ober⸗Barnim, den Titel „Landes⸗Oekonomie⸗Rath“ zu verleihen.

3 11I 1“ 2 8 * Sevgrer’ e LE1686 I 9 2 8 8 4 G“ 18 8 f.

2 8 Satk 8 digen Unterschrift und

15

8 1 Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850 98 von 1852..

dito von 1854 . . Hhei von 1853.. Staats-Schuldscheiile.

Prämiensch. d. Secehdl. à 50 Th. Präam.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sechuldversehr.

q 141

——

00 (I. 1— Friedrich Wilhelm. 8 88¾ 82 ¾

8 von Manteuffel. von der Heydt. Simbns. von Raumer. von Westphalen. Graf von Waldersee.

811 von Bodelschwingh. Für den Minister für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten: von Manteuffel.

1 9

101 9971x 192 19. 881 8

==ö

100

33½

—B

Nichtamtliche

Tf. Brief.] Geld.

2. 688 3 1G

5 9 8

2f. rief. Geld. Ausl. Prioritäts- Actien. Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Geld.

Prief. Gelc

0.

7

Gesetz vom 6. März 1855 betreffend die Auf⸗ hebung der Geschlechtsvormundschaft in den mit lübischem Rechte bewidmeten Städten Neu⸗Vor⸗

8 ö“ 8

8

1u1u1“ 1“

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.... do. do. 300 Fl.. .. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Sen. do. 7 4 Schaumburg-Lippe do. 25 1

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank.. Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall....

de. engl. do..

do. Bank-Actien..

do. National -Anl.

do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert..... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....

In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau. Craeau-Oberschles.... Kiel-Altona.. Livorno-FlorenzH. Ludwigshafen-Bexbach Haime asekeen. 88 Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskojé-Selo pro St.

2

97⁄ 110 820 1 8

W111“] oo Gesetz vom 5. März 1855 betreffend die petenz der Geri

2 2

K

* Wilhelm, von Gottes reußen ꝛc. ꝛc. 8

verordnen, nach erstattetem Gutachten des Kommunal⸗Landtags für reußen ꝛc. ꝛc. Neu⸗Vorpommern und mit der Kammern, was folgt: 11““ erordnen, mit Zustimmung der Kammern, was folgt: 11“ Die bisher in den mit lübischem Rechte bewidmeten Städten S p .Sechuld. Neu⸗Vorpommerns gültige Geschlechtsvormundschaft wird hiermit

8 .“ 1 8 28 . o. 1 à 3 % steigende Die Avppellationsgerichte bilden fortan die Fideikommißbehörde aufgehoben.

für sämmtliche Familien⸗Fideikommisse ihres Bezirks. 2 8 Sie treten demnach in Bezug auf die Verlautbarung und 6 gchen Aufhebung hat auf die eheliche Vormundschaft keinen influß.

bestätigung zu errichtender Stiftungs⸗Urkunden an die Stelle des Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

chtsbehörden in Familien

11“ T11“

Wir Wilhelm, von Gottes Gnade

Wir

Kass.-Vereins-Bk.-Act.

12FFISE

K önig von 3 8 8 86 72 ½ 87

11“

50 G 46 ¼

b 90 ¾ Berlin-Stettiner 146 a 146 ¼ 79 ½ a 79 9⅛ gem.

S5S–EneSsnn

essverezs.

Wien im 20-Fl.-Fuss 150 Fl.: 79 ¼ a 79 ½ gem. Berlin-Hamburger 106 ¼ a 107 ½ gem. Minden 126 ½ a 127 gem. Magdeburg-Halberstadt 183 a 184 gem. Oberschles. Prior. Litt. B. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 46 ½, ½¼, 46 a ¼ gem. Oestr. Metall. 66 a ¼ bez. u. Br.

*

gem. Cöln

Mecklenb. 49 ½ a X gem.

gersönlichen Richters, und haben auch bei Beaufsichtigung der Fa⸗

88

Berlim, 16. März. Bei ziemlich geringem Geschäft waren die Course im Allgemeinen ohne erhebliche Veränderung gegen gestern.

8 Berliner Getreidebörse

ö“ vom 16. Mörs. b

Weien loco 84 94 Rthlr. Roggen loco 82 pfd. 58 ½¼ Rthlr. pr. 82mpfd.,

82 pfd., do. 84pfd. 61 ¾ Rthlr. pr. 82pfd., do. 87 88pfd. 62 ¾ Rihlr.

r. 82pfd. bez., März 58 Rihlr. Br., 58 bez., 58 ¼ G., März-April Br., 57 ¼ Rihlr. bez., 57 ¾ G., Frühjahr 57 ¼ RKthlr. Br., 56 ¾˖ 57

bez. u. G., Mai-Juni 57 Rihlr. Br., 56 ½ 57 bez. u. G.

Gerste, grosse 46 49 Rthlr., kleine 40 44 Rthlr.

Hafer loco 29 32 Rthlr., Frühjahr, 50 pfd. 32 Rthlr. Br., 31 ½ G.

48pfd. 31 Rthlr. Br., 30 G. ue 1

Erbsen, Koch-, 60 64 Kthlr., Futter- 58 62 Rthlr.

8

Rüböl 1oco 14 ½ Rthlr. Br., 14 G., März 14 ¾ Rthlr. Br., 14 ½ G.,

März-April 14 ¼ Rthlr. Br., 14 ½ G., April- Mai 14 Rthlr. Br., 14 ½ G., September-Oktober 13 % Rthlr. Br., 13 ½ G. 18. Leinöl loco 14 ¾ Rthlr. Br., 44 ½ G., April- Mai 14 Rthlr. bez. u. Br. spiritus loco ohne Fass 30 ½ h Rthlr. bez., mit Fass 30 ¾ bez., März, März -April 31 Rthlr. Br., 30 ¼ bez. u. G., April- Mai 30 ½ 31 Rühlr. bez. u. -. 31 ½¼ Br., Mai - Juni 31 ½˖ Rthlr. Br., 31 ½¼ bez. u. G., Juni-Juli 32 Rihlr. Br., 31 ¾ 32 bez., 31 ¾ G.

Weizen Detail-Umsatz. Roggen matt eröflnend, schliesst fester.

böl fast ohne Umsatz. Spiritus steigend und fest.

3 Berlin, Druck und Verlag bain ga1 9 .“

Breslau, 16. März, 1 Uhr Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ⁄2 G.

Actien 115 Br.,

134 ¼ Br. Getreidepreise:

Roggen 75 87 Sgr.

neuer Emission Oberschlesische Actien Lit. B. 162 ½ Br. Brieger Actien 66 ¼ Br.

Weizen, weiss. 6

Gerste 62 71 Sgr.

105 ½¼ Br.

Oberschles

G.

Freiburger ische Actien Neisse-

Kosel-Oderberger 157 ¼ Br., neuer Emission Krakauer Obligationen 81 ¼ b 7 113 Sgr., gelb. 69 106 ögr. Hafer 38— 47 Sgr. Spiritus

pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 8 Rihlr. Br.

Stettin, 16. März, 2 Uhr 7 Min. Nachmittags.

(Tel. Dep. d.

Sraats- Anzeigers.) Weizen fest, Frühjahr 87 91. Roggen 56 6 ½

Frühjahr. 56 ½⅛ bez., Mai-Juni, Juni-Juli 57 Br.

jahr 12 G., Br. October 13 ½4 bez.

Spiritus 12 ¾

Frühb-

bez.,

Rüböl 14 % bez., April-Mai 14 ½ G., September-

Hamburg, 16. März, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. (T.

Dep. d. Staats-Anzeigers.) Stimmung bei mässigem Geschäft. Berlin-Hamburg 107 ¼. Cöln-Mindener 127 ½¼.

Course: Mecklenburger 49 ⅓.

dinier 80 ½. 5 proz.

13 Mk. 4 ¼ Sh. not., 13 Mk. 5 Sh. bez.

Disconto 2 pCt.

Getreidemarkt:

machen. Roggen flau Zink 4000 Ctr., loco

3proz. Spanier 29 ½. 1proz. Spanier Preussische Loose 106 ¼. London lang 13 Mk. 2 Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. bez.,

Russen 94 ½.

11““

Weizen fest,

8 Oel loco 30, pro Mai 29 ¼, pro

Redaction und Rendantur: Sch

b

Amsterdam 36.

aber still,

wieger.

Rostock 152 Oktober U.

Schluss- Kieler 115 17 ⁄. Sar.

Lond. kunj Wien 944.

zu

C111 I 1““

der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

111“

Gerichten erster Instanz bearbeiteter Familten⸗Fideikommi sachen

Z“ 11““

sehenden Gesetzen

kandestheilen, Gerichts⸗Ordnung Gültigkeit haben. ’8 Vorschriften der bisherigen Gesetze, insbesondere auch der §. 25, dit ditel

nilien⸗Fideikommißstiftungen, bei Familienschlüssen und sonstigen Dieposttionen über die dem Fideikommisse gewidmeten Objekte alle zunctionen wahrzunehmen, welche die bestehenden Gesetze dem Fidei⸗ vmmißrichter zuweisen. 1

§. 2.

Demzufolge geht die Bearbeitung sämmtlicher bisher von den

auf das betreffende Appellationsgericht über. 3 8 §. 3.

Die Verlautbarung der Familien⸗Fideikommißstiftungen, denen hrundstücke Phehehes sind, vor dem Richter der Sache findet ferner nicht statt. Die Fideikommißbehörde (§. 1.) hat jedoch wegen Ein⸗ rragung des Fideikommisses beim Hypothekenbuche das nach den be⸗ Erforderliche von Amts wegen zu veranlassen. 8 88 §. 4.

„Die Aufsichts⸗ und Beschwerde⸗Instanz für Familien⸗Fideikom⸗ nißsachen bildet der Justizminister.

Das

gegenwärtige 2g findet Anwendung in denjenigen in denen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine

So weit sie dem gegenwärtigen Gesetze zuwiderlaufen, treten

62, 63, 29 ff.

r. 4 der Verordnung vom 2. Januar 1849, die §§. §. 6, Nr. 2,

el 4, Theil II. des Allgemeinen Landrechts, der

leistende E11““ Liebenow sind zu Königlichen

8. 44 au A Nainigeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten er⸗

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Charlottenburg, den 6. März 1855. 1“ hens⸗ --““ 81.r Friedrich Wilhelm. on Manteuffel. vonder Heydt. Simons. von Raumer“

von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee. Für den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten: von Manteuffel. 5

*

8

g

Ministerium für Handel, Gewerbe und

öffentliche Arbeiten. .“ 8 Der frühere Oberfeuerwerker Walter und der frühere

1“ dienst⸗

sistenten im technischen Eisenbahn Büreau des

EEE11A4“

tel 1, Theil II. der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung, außer

8

Kraft.

t.] nannt worden. S 2 IEEba vmziNR un öchl .b 198

1111ö11“ ga 1“ 8 ,S ne. ensfsden;, waft uah.

8381