1855 / 70 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

298 ¹ 1 2 28 231⁄¼ 1 89 18ten) die sterbliche Hülle des in Gott IRüeEUmTgPegmnnmn s w

ec Ort, 548. 4

I AIeeaaa üensm eimbenne Fe e iii M.

b 8 q1 ü u⸗ „“ mitgetheilt wird 28. , 1 derselben haben die Fahne verlassen und rauben 4— 8 —2 Nicolaus zur Erde bestattet worden, und zwar 1l mas 279,84 B e. FI 82

*.FI 8. t. Küta h,8, Sosia zur Haupt⸗ um 11 Uhr Morgens in der Peter⸗Pauls⸗Kathedrale. 8 9 s 8 29 lera welchen in den s in den in b 1 6 E* * . bshummnnachg, ükhe ungknln 88 en „. werbestation für die Engländer e nee ö 8 Asien. Capitain Phayre, britischer Kommissair in Pegu, Provinzen. ö 1.““ er 9G foͤieselben AIrren⸗Heil- Irren⸗Pflege⸗ gemischten An⸗ In IsIen Sammelplatz für allerlei zweideutiges 8 Albanien etwas gedenkt im Juni mit zwei Dampfern . zu gehen, wohin die 8. 9 8) n Amn en. 1“ Anstalten. Anstalten. stalten. . Offiziere machen in Bulgarien schlechte, lett Zeit das Handgeld birmanischen Gesandten bereits zurüchgekehrt sind. Der Agent, 24bunst . der :zinmtsn st. efinemn nachdem in letzterer welchen Dost Mohamed vor einiger Zeit nach Teheran ge ist ] * Eö“ .Pribvat. [öffentl. Privat. [öffentl. Privat. [öffentl. Pribat. umme

sschäfte, besonders 8 besene esiatt indessen immer vnahrschealic daß die mit reichen Geschenken des Schahs von Persien an den Dost zurüg⸗ „₰ gehoffte Anzahl von 40,000 Mann eenene —2 berich⸗ gekommen, und Ersterem wird die Absicht zugeschrieben, den Herr⸗ Rhein⸗ Prov. Irren⸗Heilanstlt (Siegburg. . 8 S 213 Aus Varna, den 27. Febr., wirddem pariser „Mon scher von Kabul zu einem Bündnisse zu bewegen, welches gegen die Probvinz.] Pribat⸗Peilanstalt .. . . .. .. ...... Bonn .. bFee SA, 3

1*

6 ⸗Regiments, sein könnte. Den in Bomba vins. Dep. Irren⸗Aufbewahr. Anstalt Düsseldorf 14 tet: Der Oberst des 4ten französischen Husaren Engländer gewendet werden könnte. De y erscheinen⸗ ep. Irr r. Anstalt .... Düsseldorf... .. 113 1 Stab und eine Escadron haben sich diesen FT am Nen Journalen zufolge ist die Nachricht, daß die Russen Tagssund .“ Flesha eeraher e5., 21 V g2 „Sully“ nach der Krim eingeschifft. Vorgestern 19. 8 tillerie⸗ in Kokan besetzt hätten, falsch. Sie sollen im Gegentheil an 200 8 mane . 1 % 1— 1— 10 zu derselben Bestimmung seine Fahrt angetreten, indem englische Meilen von jenem Platze entfernt sein. Dagegen sei ein Annunciaten⸗Haus 8 ver. 2 1 9 1 . 130 pferde am Bord führte. russisches Heer nur mehr acht Tagesmärsche von Chiwa entfernt. AAlleexianer⸗Kloster ......... egen 8s 8 94 Nußland und Polen. St. Petersbugg, 17. März. Das ganze 12te Lanzier⸗Regiment geht von Bangolore ab und wird 8 3 rren⸗Aufbewahrungs⸗Anstalt.. . St. Thomas.... 1 1 17 88 12

Nach dem in den gestrigen Blättern hier EeTe v—— I111n“¹ 9

9 14 2 7 wie „P. 8 , he*“*“ 8 8 8 2 2 . 111“ 1 1 1 8 1 bestätigten Ceremonial ist heute (und nicht, 6 Privat⸗Heil⸗ und Pftege⸗Anftalt 1111 b b .“ 3 2 beeeeebehee besttnsches brewn,. eieh S zchuva ,821 8 78, 128 219 ,1. 1211525 % 1.808 öE1“““ 4 .* Seas 288 ,:1 3 Seht . . 1I “” v1“ ¹ Endenich s b b 8b

KC5S8 6.“ 8 8 1 E“ F ger s e 5 u 2 9 V 6 1 8 , 1n 7 I 8 1 - g 13 der Auszüge aus 8 vierten Abschnitte der Tabeleen und amtlchen ae über den Preußischen Staat für das Jahr 1849, die Resultate 8 desgt. 8n J Jen 1t G G 4 der Verwaltung enthaltend. (S. Staats⸗Anze 1“ verbliebenen Krankenbestand für jede einzelne Anstalt. 88 1I1“ 8 Summe..... 213 1 615 Nachstehende Uebersicht zeigt nach den Provinzen und einzelnen Ortschaften den am Ende 1851 ver kenbesta 9 Le E1“ V

88 Zahl der Geisteskranken am Ende des Jahres 1851. LC““ . henzollern⸗ Abtheilung für Irre in dem Landes⸗ 88 .“ 8 8 in den in den In a llen Irren⸗ sche ande. Spital S. p. se 1“ Sigmaringen 1 e gt

ö“ an welchem in den ; An⸗ Irren⸗Heil⸗ Irren⸗Pflege gemischten A Anstalten. Aa

8 Fa Anstalten. Anstalten. stalten.

Zahl der Geisteskranken am Ende des Jahres 1851.

7„ 7„ . .

in g 8 1 1 1 8 befinden. öffentl. Privat. söffentl. Privat. [öffentl. pPrivat. öffentl. Privat. Summe

Im preußischen Staate überhauut . 1 1276 71 1127 168] 3010 240]3250

Vergleicht man die Anzahl der Irren, je nachdem sie in öffentlichen Bezug auf die Rheinprovinz, Leubus für Schlesien u. s. w. 2 67 67 7 67 b ther in vg P sich befinden, so waren w 1 doch die Bewohner eines Seah ge csss. 4 der Pe ebe Preußen rovinzial⸗Irren⸗Anstalt... . ... Kdonigsberg .... 1 . 998 1 1276 in öffentlichen und 1 in Privat⸗Irren⸗Heil⸗Anstalten, den Einwohnern der betreffenden Provinz. In asche Fällen wird die 85 „Heil⸗ und Pflege⸗Anstalt im 5AbühA 56 z6 E1“ h. b . Irren⸗Pflege⸗Anstalten, Mehrzahl der Irren einer Irren⸗Anstalt der benachbarten Gegend ange⸗ 18— ) städtischen Lazareth)a Danzig G 1 , 2 82 ..171688 in . gemischten Irren⸗Pflege⸗ hören; überhaupt verkörpert sich, wenn so zu sagen erlaubt ist, das Ver⸗ 8 b 123 1 1 und Heil⸗Anstalten. 8 hältniß, wie viel Irre in einer Provinz in Irren Anstalten derselben ver⸗ I“ zumme 3010 ind zusammen 3250. pflegt werden, in welchem Verhältnisse diese oder jene Provinz die Sorge 8 8 es verhält sich 240: 3010 = 1:12,34. Die öffentlichen Irren⸗ für Geisteskranke in Irren⸗Anstalten übernimmt, wenn man die Zahl der G . 8 zellAnstalten find nach diesen Angaben bei weitem die wichtigeren. in der Provinz in Irren⸗Anstalten versorgten Fehn mit der Bevölkerung Fwölf bis dreizehn Mal so viel Irre find in den öffentlichen als in den vergleicht. Diese Verhältnisse zeigt folgende Tabelle. I . 93 nfgeführten Privat⸗Irren⸗Heil⸗Anstalten. „Der Preußische Staat hatte Ende 1851 eine Bevölkerung von 16,783,96550 .“ blan Fhen diese verglichen stellt sich bei 3250 das Verhältniß so, 1“ (Geisteskranken zu Ende kommt Ein ial. Charits 8 b 1 145 Sau 1 Menschen Einer im Irrenhause sich befand. Es ist dies Provinzen am Ende des des Jahres Geisteskranker Brandenburg. Abth. in der Königl. harité. 1t nscheinend ein immerhin noch günstiges Verhältniß. Nach einem bei Jahres 1851 1851 auf Einwohner aga2 Abth. im Arbeitshausf . S ... . 99 99 den statistsschen Büreau vorhandenen Auszuge aus einer englischen Druck⸗ . 1 1 Abth. . E“ Sesas ba⸗ 8 ; . d 11 üf. Fantsette vsbchen Report 8 the schiebniengfen —— be⸗ ges vg. 1. 8 rren⸗Pflege⸗ burg. . en sich in Großbritannien in den verschiedenen öffentlichen Anstalten 8 W“ Ständische Land⸗Armen⸗Anstalt eee .. . . . 1 inde 1851 überhaupt 16,456 Wahnsinnige aller Kategorieen, vFane bei Pefas 1 . e.. 8 ömm orau . Süns 43 ven Hegelterugg von 17,927,609 Seelen schon auf 1089 Einen solcher Brandenburg ...... 2186,838 2,789 nstal 1 8 1 e. v 1— icen giebt. ommern..... I 241 6 2 4 Privat⸗Heil⸗ und Pec ünstokten. Berlin ü- Sehr viele Irre bleiben in den Familien. Dr Damerow rechnet 11416“*“ n 8 8s 89 1r 1) 20,000 Irre im preußischen Staate, so daß etwa nur der 6te Theil 84. 1,817,740 hera- 5,378 . ir vorhandenen Irren in Anstalten sich befinden (Zeitschrift für Psychatrie Westfalen ͤ341425 b band IX. Heft 2). Es fehlt an einem statistischen Anhaltspunkt, die Rhein inkl. Hohenzol⸗ I. b Pommern. rren⸗Heilanstalt ... Greifswald . . 5 lahl der nicht in Irrenhäusern befindlichen Geisteskranken zu schätzen, lernsche Lande.... 2,878,4129 8 . 8 . ud kann deshalb nur auf ärztliche Erfahrung hingewiesen werden. Es 2J1,783,005

Provinzial⸗Irren⸗Heil⸗Anstalt.. Heil⸗ und Pflege⸗Anstall

weverzaxwaxzan

Zahl der Einwohnerzahl Durchschnittlich

2

rren⸗ und Siechen⸗Anstalt. Rügenwalde.. . 7. chen⸗Anstalt.... Stralsund ..... 4— . . . wummt auch sehr darauf an, wie weit der Begriff des Irreseins ausge⸗

1“ 1. vö111“ Summe 1“ . . sünt wird. Dr. Damerow rechnet („Preuß. medizinische Vereinszeitung“ ““ 8 ebPb ö111121A14““ ebr 8 8. Nr. 47 nach den 1834 und 1836 gezählten Irren in der Provinz Fes 5 A1A“ 1qmq““ 9 ehae ben. heen 1. v. estfa 82 88 Sewohner *) Hierunter sind 46,174 Militairpersonen und deren Angehörige a 8 B re i Ho⸗ 8 8 . bürde die Annahme von 20, Irren im 46,17. eaus CCEA11“ 9 Breslau. . s ö“ eimnate rechtfertigen. 8 89* ee n EE““ des preußischen ital zu Aller⸗ 8. . G . 1 . aats standen, seitdem zwar zurückgekehrt sind, deren Vertheilung auf rovinzialständische Irren⸗Heilanstalt Nach Provinzen gerechnet sind in der Rheinprovinz die meisten 111“ bes . 1 E1 ⸗Versorgungs⸗ . 8 .6 Urrn in Irren⸗Ansaalten. Es ist 5 nicht gerechtfertigt, wenn man as h 86F en. Einwohnerzahl per 1851 Anstalt.... V u... Brieg K ö i ahl der Irren in Irren⸗Anstalten einer bestimmten Fe⸗ein gegen Jahre ug 0 vnt 988,5 . Ceb * ö der in den Provinzialständ. Irren⸗Versorgungs⸗ 8 8 k Sevölkerung vergleicht, und aus der Verhältnißzahl schliezen Zohnerzaͤhlung von 1849 berechnet it.. estorbenen zu der Ein⸗ Anstalt 1 Plagnitz 8* b wie vielte Mensch in der Provinz ein Irrer sei; denn wohnerzählung von 1849 berechnet ist. Pensions-Anstalt, verbund it der 81 ig. e Irren einer gegebenen Anstalt kommen dahin aus vielen 8n 8 1b inistern 2. A Pensions-Anstalt, verbunden mi 82 . uderen Provinzen. 8 SHalle hat 9* 8 nicht zu drn E111““ sebung (V. 8 Issn der Justiz) folgt. .“

Provinz. Irren⸗Anstalt in. geüibhus. ugI6 . 9 Privat⸗Pensions⸗Institut ... ‚Schmiedeberg ... . . . ssigen Einwohnern Sachsens gehören, eben so Siegburg 5 hhhhhhe

ͥ1114144X“ . 88 Ebeeö“ e⸗ 8 Tele graphits ch e Depe s che n e 111 Br. Weimarische Bankactien 97 ½ Br. Wiener Banknoten 79 ¼ Br., 79 ½ G. 5prosz. QOesterreichische Metalliques 65 Br., 65 ¾ G.

Ferea, detsaftn sata t. . gig ale Magdeburg... 1 Aachen, 22. März. Heute hat der erste fahrplanmäßige Zug 1854er Loose 84 ¼ Br. Preussische Prämien-Anleihe 105 ½ Br. rovinz. Irren⸗Heil⸗ u. Pflege⸗Anstalt het Halle . .. 8 . . Pler seit dem 1sten d. M. überschwemmt gewesenen Bahnstrecke Frankfurt a. M., Mittwoch, 21. März, Nachmittags 2 Uhr.

Privat⸗Heil⸗ und Pflege⸗Anstalt... Halle . 3. wompet Homberg passirt, und ist somit der Verkehr wieder auf (Tel. Dep. d. C. B.) Während der Börse niedriger. Schluss-Course: b Ehe at⸗ Nordbahn 47 ¼ Br. 5proz. Metalliques 64 ½. 4 ½proz. Metalliques 56 ⅞.

o1114“ Summe.... tr Di s z 89 1“ ö v111111111“ anzen Aachen⸗Düsseldor f⸗Ruhrorter Eisenbahn eröffnet. 9S Oesterreichische 1854er Loose 83 ⅛. 5 proz. National -Anlehen 68 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn -Actien 144. 3 proz. Spanier 31 ¼. Westphalen. rren⸗Anstalt bei dem Clemens⸗Hospital Münster. 8 21. März. Leipzig-Dresdener 198 ½ Br. Sächsisch- 1proz. Spanier 18. Wien 94 %7. Hamburg 88 ½. London 117 ½⅛. Paris Irren⸗Heilanstai .. Marsber B 1 düin 197 Bee, 78. . Sächsisch -Schlesische 100 ½ Br. Löbau-Zittauer 93 ½. Ludwigshafen-Bexbach 127 ¾. Frankfurt- Hanau 93 ½. Bank-

rham . Prov.⸗Irren⸗Pflege⸗Anstalt g 1 . 8391 P.: 36 ½ G. Magdeburg-Leipziger 293 Br. Berlin -Anbaltische antheile 5 8 pCt. . ea 1114“ Summe.... 3 15 a⸗ 1 8 1 Thüringer 101 ¾ B., 101 G. Altona-Kieler 115 ½ Br. Anhalt- Amsterdamn, Mittwoch, 21. März, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. g gannhn hnun; FSfi 1b 16 11271 IAIN 8 g sauer Landesbank-Actien 134 Br. Braunschweiger Bank-Actien Dep. d. C. B.) Börse fest. Schluss-Course: 5 proz. österreichische

9 11“ ’- igs v 88 8 89 rn Mg 4 88 8b 8 88 11“ E11“ 9 8 8 87 8 ü8 . 8r *8 8 8* 85 11“ 8 4 8 bähas

8* Snexa6 Dieterici.

8ö585