.ꝗ05 vL g. 4 82 88
8 6ER ALFSEUALS,, „ ZBI11M1MX“X“ * 2 nbonnement beträgf; bas. 22 ⸗ 1 11“ h al — u6Königlich Preu
un 1855.
Mäarz Eisenbahmn-Actien.
If. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. 3 ½ 81 ¼ 80 ¼ do. Prioritäts 4 86 ¼ 8 do. II. Emission 4 83 ¾ 83 ¾ Aachen-Mastricht. — † —- 47 ⅛ do. Prioritäts-4 ½ 85 ¾ 85 Berg.-Märkische. — — — do. Prioritäts-5 — 1900; do. do. II. Serie5 100 ½ 100 ¼ Berl. Anh. Lit. A. u. B. — [133 ¼ 132 ⅔ [do. Prioritäts-4 — 93 ⅓ Berlin-Hamburger. — — — do. Prioritäts- 4 ½ 89 % do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. — do. Prior. Oblig. 4 do. do. Lit. 8. ½ 98 ½ 98 do. do. Lit. D. 4 ½ 98 7 Berlin-Stettiner. — 146 ¾ do. Prior. Oblig. 4 99 ½ 118 ½⅔
Aule Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an,
für Bertin die Expedition des A Preußischen Staats-Anzeigers 2 s
3 8 Mauer⸗Straße Nr. 5. I . nse üehen nein
2 Fal b]
3 8
3' 8 -
v11616“
ßisch
b.
eilen der Monarchie
c in alen Chrnis Eryöhung.
ohne (E
es b fechsel-, Fonds- und Geld-Cours. “ n2ℳ Amtlicher Wec — Uan . bwhh ,. Berl. Stadt-Obligat. 4 ¼ 4 52*
do. do.
Pfandbriefe. V
Kur- und Neumärk. Ostpreussische 28—e. uN. Posensche 79 ¾Schlesische 8Vom Staat garantirte Lit. B.
8 Westpreuss.
2 RKentenbriefe. Kur- und Neumärk. [pommersche.. Posensche... FPbpreussische... Rhein- u. Westph.. Sächsische... Schlesische .
9 Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or..... Andere Goldmünzen à Thh...
HetnheIhE . NFlu⸗ “
2 ⸗ 8 8. . 6 “ 8
—
Geld.
8 E 1 8 3 d. 1“ 1““ 8* „, .—
v111“ 4 “
E111““ 1128 FIase. 4“*“
do. Prioritäts- 7 Niederschl.-Märk... 7 do. Prioritäts-
do. Conv. Prioritäts- w do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (ühle. Vohwinkel).
do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische
do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie.. Stargard-Posen.. do. Prioritäts- Thüringer.. do. Frer Pölie Wilh. B. (Cosel-0dbg.) do. Prioritäts-
6 *†
BZDE““ 7. 9u 1299
139 ⁄ 139 ½⅔ 149 ⁄ 148 ⁄
Amsterdam... dito Hamburg.
88
1“ “
8 11“ I
=E=z
3 8 4 ½ 4 „ 8 8 “ 1“
12729
8 58 q=S=
Augsburg
Breslau...
Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr... 2 M.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M.
Petersburg 100 S. EEEII
102 ½
7— 23—
—
2
82EE
92 91 ¾
8
„ v“
ainmF. hi ahb. . . 8 1 8 “ 1 . — Berlin, Sonnabend den 24. Miraz 18855.
1 1882½ 2 8
— ☛ν bo bo bo do &ꝙæ
8
srexerezer nsrs
0 ο 8,90 9
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Dem Kreisgerichts⸗Direktor Augustin Babka zu Ostrowo in Kreise Adelnau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Landrath Hermann von Hanstein zu Erfurt das Kitterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern und dem gppellationsgerichts⸗Kanzlisten Heinrich Gottlieb Fiebig zu Paderborn das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Dem Kreisgerichts⸗Rath Berendes zu Genthin de als Geheimer Justizrath; und 8 b Dem früheren Patrimonialrichter, V f a. D. Oel uX1XAXAXX4X“”“ rakter als Justizrath zu verleihen sas Nichtamtliche Notirungen. o“”“] Hiichihgisen änn. — . 8 Eeee, em. raumnts 822 “ 7r. Brief. Geld. TI. Erief. Geld. ö1“*“”
1e e. Ministerium für Handel, Gewerbe und
Braunschw. Banke-.. v
Oesterreich. Metall.... 84 8 8ei.s e de. engl. do..
“ 1e“
— ss hiesrit veebnich, nagg die abgelösten Berechtigungen Ansprüche bis diese Ansprüche im Feing Wege unter der Aufsicht und 8899 Seree. 8. 1 üetnaaderse e dcs7h. beseitigt sind. e ändige Kapitalien eignen di 5* acheßege p n eignen sich die Rentenbriefe gar nicht s ergiebt sich hieraus zugleich, daß der Gang des Verwen⸗ dungsverfahrens durch den Eintritt der Subhastation 4 früher — tigten Gutes keine Störung erleiden darf, indem bei Beobachtung der er⸗ forderlichen Sorgfalt jede Gefahr einer Kollision mit der Thätig⸗ keit des Subhastationsrichters schwindet. Denn der Möglichkeit, daß ein Hypothekengläubiger seine Befriedigung zweimal und zwar aus den Kaufgeldern und aus den Rentenbriefen nachsucht, wird vorgebeugt, wenn die Zahlung an den Gläubiger nur gegen Aus⸗ händigung resp. Vorlegung des Hypothekenin rumenie und Aus⸗ stellung löschungsfähiger Qutttung geleistet und die Löschung des getilgten vollen oder Theilbetrages der Schuld im Hypothekenbuche mit Genehmigung des Eigenthümers des mit der Hypothek be⸗ schwerten Grundstücks sofort veranlaßt wird.
v 8
E “
Bresl.-Schw.-Freib. 9 hatten, so —— verhaftet, u
Brieg-Neisse Cöln-Mindener..... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do 8öT. . do. III. Emission Dortm.-Soest Prior.
Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats-
Magdeb. -Halberst..
Magdeb.-Wittenb..
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850. — dito von 1852. dito von 1854 dito von 18523.. Staats-Schuldscheine.. 34. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum Schuldversehr.
100 ¾
222
88 ¼ 100 ¾
—
Justiz⸗Kommissarius und zen zu Weißenfels, den Cha⸗
qq11111
IEA1
—
IEEEEE1
v1“
ndh ter bnz “
I1I1“
7Tf. Brief. do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.... do. do. 300 FI.. .. Sechwed. Oerebro Pfdâdbr. Ostgothische do.
V
2f. Prief. Geld. Ausl. Prioritäts- 9 Actien.
Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische
In- und ausländ.
Eisenb.-Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
— 4 852 8
96 ⅔ 110 65
1“ Berrlin, den 13. März 1855.
Das dem Mechaniker F. Winter und dem Webermeister
In
ge. el Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles.... Kiel-Altona. Livorno-Florenz... 8 Ludwigshafen-Bexbac N.ir Lndwitehafan 8 Meecklenburger † Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
IstII
Nordb. e Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
88098 6. rc
MNvxaxeeeeeve-
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do. Span. inl. Schuld. 95 ½ Lo. 1 2 8 % steigende 18 ¼ 89 ¾ 8
—.⸗A
do. Bank-Actien.. do. National -Anl. do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert..... do. Stiegl. 2. 4. Anl. da. uu. bbnl do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.
. neue Pfandbr.H 4
1111 2 8
=q
SSII'
5—
EES=Sn= EE
72 ½ 71¾
eeeenau
1xsaaesxcvmavere
Präm.-Anl. v. 1855 à dam-Magdecburger 92 a 92 ⅓
100 Thlr. 105 a 105 ⅛ gem.
gem.
Bergisch-Märkische 71 2 70 9¾ gem.
Cöln-Minden 126 ¼ a 126 ½8 gem.
Berlin-Hamburger 107 ¾ 2 108 gem. Berlin-Pots-
Thüringer 101 a 101 ½⁴ gem.
—
die Course meist etwas besser als gestern.
Berlin, 22. März. Die Börse war in günstiger Stimmung und
11““
Berliner Getreidebörse
vom 22. März.
Weizen loco 84 — 94 Rthlr.
. Roggen loco 82 — 86 psd. 58 — 62 ¾ gelaufene Kündigung 57 Rthlr.
57 6.
6 Gerste, grosse 46 — 49 Rthlr.
Hlafer 29 — 32 Rthlr.
„Meine 40 — 44 Rthlr.
Rih'r. p
„d1 Erbsen, Koch-, 60 — 64 Kthlr., Futter- 58 — 62 Rthlr.
14 142⁄
u. G., Juni -Juli 32 Rihlr. bez., Br. u. G.
1 Weizen ohne Umsatz. Spiritus schwach behauptet.
Roggen gedrüäckt. Rüböl nachgebend,
wimnank.
b11“
gmha⸗
ö
1 1 190
I.
huhünnmtin
r. 82pfd. bez., eine ab- . pr. 82 pfd. bez., März 58 Rthlr. bez.,
Br. u. G., März-April 57 ½¼ Rthlr. Br., 57 ⅛ bez. u. G., Frühjahr 57 ¾ Rihlr. Br., 57 ½¼ — 57 ¼ bez. u. G., Mai-Juni 57 ¼ Rihlr. bez. u. Br.,
8
RHRhüböl loco 14 ½ Rthlr. Br. u. bez., März 14 ½ Rthlr. bez., 14 2⁄2 Br., 14 G., März-April 14 ½ Rthlr. Br., 14 ½ G., April-Mai, 14 ⅞ Rthlr. Br., bez., 14 ½ G., September-Oktober 13 72 Rthlr. Br., 13 ¾ bez. u. G. Leinöl loco 14 % Rthlr. Br., Frähjahr 13 ¾ Rthlr. Br.
8 Spiritus loco ohne Fass 31 8⅛ Rthlr. bez., mit Fass 31 ½ bez., März, März -April 31 ½ Rthlr. Br., 31 ¼ bez. u. G., April - Mai 31— ½¼ Rihlr. bez. u. Br., 31 ½¾ G., Mai- Juni 31 ¾ Rthlr. Br., 34 ¾ bez.
*
— §¼ Rthlr.
8 v. n 876129 21118 9, 2 5110
B
Breslnu, 22. März, 1 Uhr — Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ¾ Br. Freiburher Actien 114 G., neuer Emission 105 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 195 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 162 ¼ Br. Neisse- Brieger Actien 66 ⁄12 Br. Kosel-Oderberger 158 ¼ Br., neuer Emission 134 %% Br. Krakauer Obligationen nicht notirt.
Getreidepreise: -Weizen, weiss. 67 — 112 Sgr., gelb. 69 — 107 Sgr. Roggen 75— 86 Sgr. Gerste 62 — 71 Sgr. Hafer 38 — 47 Sgr. Spirttus r. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 Rthlr. bez. u- Br.
Stettin, 22. März, 2 Uhr 10 Min. Nachwmittags. (Tel. Dep. 4. Staats-Anzeigers.) Weinen 85 — 92. Roggen 56 — 52 bez., Fröhjabr 56 ½ Br., 56 G., Juni-Juli 56 ½ G., 57 Br. Spiritus 12, Frühjahr 183. Rüböl 14 ⅓ bez, Septbr.-Octbr. 13 ½ Br. Wien, Donnerstag, 22. März, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep- d. C. B.) Das gestern cirkulirende Gerücht, es sei ein Dekret :u er- warten, dass die Annahme nicht fälliger Einzahlungsraten für die Na- tional-Anleihe untersagt, wurde an heutiger Börse bezweifelt. Lchhe⸗ Course: Silber-Anleihe 95. 5 proz. Metalliques 82 ¼. 4 ⅛Qroz. vnn liques 71 ¾., Bank-Actien 1008. Nordbabn 193. 1839er Logse 41e 1854er Leose 104 x¼. National- Anlehen 86 ½. Oesterreichische Fuau⸗ Eisenbahn-Actien 157. Loodon 12, 18. Augsburg 1264. Hambur; 93 ⅛. Paris 147 ¾¼. Gold 31 ½. Silber 27 ⅓.
EI1““
aibennf. b 4 g ReNeedaction und Rendantur: Schwieger.
6. n 4☛
96
Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofb uchdruckerer 1 9 (Nudolph Decker.) 8 11A1A““ bs dne euz aluh 1.X“
8 S
Sylvester in Berlin unter dem 5. ; 82 m Dezember 1853 ertheilte
naschene eine Verhesserung der Jaequard⸗Maschinen
un 1 88
v11“ ““ EEE1öI 89 142 5 2 3 Ministerium fur die landwirthschaftlichen ngelegenheiten. ee. Eiizicih 8 IHt,NIe berfügung vom 13. März1855 — nach welcher die Kompetenz der Auseinandersetzungs⸗Behörden zur ean des Verfahrens über die Verwendung von entenbriefen durch die Einleitung einer noth⸗
vendigen Subhastation über das berechtigte Gut 1I1“ v“A““
1 1 8 2 2 8 8 111““ nicht aufgehoben E1““] 38
1eS
Der Königlichen General⸗Kommission wird auf den Bericht e Januar d. J. hiermit eröffnet, daß das Sfeesn. e 8. s einstimmung mit der Majorität des Collegiums der Meinung 1- a die Kompetenz der Auseinandersetzungs⸗Behörde zur Lei⸗ nmng ; e.eNeen,, von Rentenbriefen durch r nothwendigen Subhastati iber ⸗ lcg Gut nicht üeerc ed nn. “ eh er einzige triftige Grund für die eutgegengese te Ansicht
br Mangel einer, dafür sprechenden henstsds., 85 5 Voraussetzung zu finden sein, daß die Rentenbriefe 8 enaee berechtigten Gutes bilden und daher, wenn 1G ativnsbescheid nicht etwas Anderes bestimmt, mit dem Nraushe⸗ von Rechts wegen auf den Käufer übergehen. Diese nägicshung ist aber nach der überzeugenden Ausführung des 1Enah en ber⸗Tribunals in dem Urtel vom 21. Dezember v. J., hes 2 des Rittergutsbesitzers M. zu S. wider W. zu B., wel⸗ nnrichte öniglichen General⸗Kommission kürzlich zugegangen ist, enbrie und damit fallen alle aus der Pertinenzqualität der Ren⸗ ten zu e. Folgerungen zusammen. Die Rentenbriefe gehö⸗ galtenen b- kapitalvermögen des Eigenthümers der durch sie abge⸗ mn den Ee eeecheigömgen zur Zeit der Ablösung; sie nehmen nchtigu hicksalen des Gutes, dessen Zubehör die abgelösten Be⸗ figungen waren, nicht ohne Weiteres Theil, sie bleiben aber
Vertheilung der auf dismembrirten Grundstücken etwa Rentenbanken haftenden Renten stets in vollen Silbergroschen zu erfolgen h
greifen in vollem Umfange auch Berechtigten zustehenden, in Folge der Gesetze vom 2. März 1850 regulirten Amortisations⸗Renten Platz. Die Koönigliche Regierung wird deshalb angewiesen, auch bezüglich der Domainen⸗Amortisa⸗ SSe Fenten die Cirkular⸗Verfügung vom 8. Juli v. achten. 8 8 3
die Königlichen Regierungen in den sechs östlichen Provinzen, mit Ausnahme der
u Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
8EEE111““ die Königliche General⸗Kommission 8 n. zu M.
19
w Firs rrC8 8G 4 1
2801isI :sge1at. ,. n .g t s. dn. Cirkular⸗Verfügung vom 13. M die Vertheilung; der auf dismembrirten Grund⸗ stücken für die Rentenbanken haftenden Renten in
vollen Silbergroschen auch bezüglich der Domai⸗
nen⸗Amortisations⸗Renten Anwendung findet. 1
— —
Cirkular⸗Verfügung vom 8. Juli 1854 Staats⸗Anzeiger Nr. 169, Cte e. 138] gung 8 ( zeig
II1I111
8
Durch die Cirkular⸗Verfügung vom 8. Juli v. J.
Königliche Regierung veranlaßt worden, bei Bestätigung von Ab- gaben⸗Regulirungsplänen, welche durch Zerstückelung von Grund⸗ stücken nothwendig werden, den Grundsatz zu beachten, daß die für die
abe. Die Gründe, welche diese Anordnung herbeigeführt haben, bei dem Domainen⸗Fiskus als
J. zu beob⸗
heiten
hhh MRaänteuffel 111“
An i “
9“
en U jenigen, welche als Realberechtigte oder Hypothekengläubiger auf
Regierung von Stralsund.
C1144*
5
ist die
28