„
4 * 8 8 URO9OSSLR CLbh.
1 BRALNSAEnmnle — 8 ————V2—
v1A1“ 89 Abonnement beträgt: 9„f 1 geee „ 4
“ men.T FKöniali I1I1111X““*“ hr FEaumn: 1 eneb. s82
„ *
“
54 1 — E 2 b 8 8 8 8 EI11“ 2 dih des In⸗ und 73 1 9 28 1 on 8 es Ko n
Berliner Börse vom 26. März 1855. in alt 4 8 . 1 “ b 792* ℳ Mauer⸗Strasze Nr. 14.
Imilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 92 1““ 1 eeäe 7t. Urief. Geld. Tf. Brief. Geld. “f. Brlet. T- 11A“*“ Nt fI12 388 EEu1u6““ a 8 — 98 1 Aachen-Düsseld.... 81 809% do. Prioritaäts- 4 ½ 928 88 San 2210 109 8 Aiuse., ml emhin 4 —— yq1 1 6 191“*“] 85 8 8 88 8
“ ür das Viertelja ss Bricis
Ageegre. eeee en eseh bh⸗ en 122 Erhöhung. 1 Shemn zumme. 2
Preußischen
.
2E
öS“
88 E111“4“*“ “ 8
8 9 8
88
Se e.„ 114A“ F111A1A1“*“ “ 1 4 N 2 1] 8 8 92 8 8 2 8½ 1 ½ * *8 * 8 „ III11I1“ * . en I1“ 8 2— 4 S8 8 bug 5½ vFrnmermnse 2* 1““ EEEEEIEWI1I11“ 199 †n ün 7 v11““ . ce4“
8 8 8 vFIi 58 - F 8 — 1I“ “ u“ . 116““ 4 89 127 91122⸗.&
5 1 3 u“ 3 8281 1. Lt 1n Fr⸗ge11911982, —— 111161616““ “ 8 F11166“ i8
Berlin, Mittwoch den 28. März
4
. Stadt-Obligat. 441 88½ 85 r* arn 188 3 — do. Prioritäts- 85 ⅜ Niederschl.-Märk.ö. d24 & 5 h I do. II. Emission 8 88½ sen 392 8 ewvaenr. Aachen-Mastricht .. 49 R 48 ¾ do. Conv. Prioritäts- Amsterdam. 5 ”- 8 9 Kurz 139 üic Kur- und Neumärk. do. Prioritäts- — — do. do. III. Ser. dito 8 b 1 71 ¼ 70 ¾½ do. IV. Serie
8 [Ostpreussische.. Berg.-Märkische ... 1— s ₰ 8* vn Pommersche „1 Prioritäts-5 — 100 Niederschl. Zweigb. ito
6 16* 6 161: Posensche...... do. do. II. Serie 5 — 100 ¾10bersehles. Lit. A. 8 8 äa 1 Berl. Anh. Lit. A. u. B. — [133 ½ 132 ½— do. Lit. B.
* Schlesisehe ....... do. Prioritäts- — 94] do. Prior. Lit. A. Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger. — 108 107] do. Prior. Lit. B. bns. S.. . do. Prioritäts- 4 ½ 102 ½ — do. Prior. Lit. D. Westpreuss — do. do. II. Em. — — do. Prior. Lit. E. 8 Perlin- Fotad. Moßi⸗ 93 ¾ 92 ½ Prinz Wilh. (Steele-
Paris
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
Augsburg. 150 Fl.
Breslau. 100 Thl.
Leipzig in Cour. im 14 Suss 100 Thlr
Frkf. a. M. südd. W. 100
Petersburg 100 S. Fä..
d1 kERE
=
2—Vg
2
K ee do. Prior. O b 92 91; Vohwinkel)..... . ur- 2 Pommerseche 8. —. 8. een 8 88 Berlin-Stettiner. 1 94 1116““ üugAA . do. Prior. Oblig. Fonds-Course4f. ¹ E“ 8 Bresj.- Schw. Freib 1 5 ff 5[Brieg-Neisse.... Preuss. Freiw. Anleihe Secii —V
8g 1852 8 „[Pr. Bk. Anth. Scheine 8 do. Prior. Oblig.
1E8g2
— -— —
C0 bo b0 0 b b0 be bo GC-
98 ½ 98 do. Prioritäts- 98 — do. IlI. Serie.. 147 ½ — Rheinische 8 — 99 ½sdo. (Stamm-) Prior. 120 ½ 119 1Ado. Prioritäts-Oblig. — — sdo. vom Staat gar. 127 [126 [Ruhrort-Cref.-Kreis
8 88 10087 yGladbacher .. . 8* üea S Friedrichsd'or..... 1¼ 88 do. HI. Em. 8 Fes 89. F Pb⸗ ito von uJ. Andere Goldmünzen 8—b96s 88 88 88
ts-Schuldscheinhe.. 28289 1 1 4 e 4. Sechdi. à 50 Th. 1I 8 Dortm.-Soest Prior. 83 ¾8 82 ½ do. Prioritäts- Präm.-Anl. v. 4855 à 100 Thlr. HDüsseldorf-Elberf. 85 84 cir inn “
Kur- und Neum. Schuldverschr. . 11““ (do. Prioritäts4 88 ¾ — do. Prior.-Oblig. 11“ 1A“ SiisnlSgUIg do. PErioritats-5 100 ¾ 99 ⅞ Wilh. B. (Cosel-dbg.) III1I11“ .“ Magdeb.-Halberst.. — — do. Prioritäts- Magdeb. -Wittenb..
2
v1111111“ e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Obligationen sind, zunaͤchst für 10 Jahre, zwanzig halbjähri Den Appellationsgerichts⸗Rath Elsholtz in Magdeburg zum am 1. April und 1. Oktober der betreffenden Jahre egleanu⸗ — weiten Direktor des Stadt⸗ und Kreisgerichts daselbst zu ernennen; Coupons Nr. 1 bis 20 nebst Talon nach beillegendem Schema B. 3 und C. eessbn. Beim Ablaufe dieser und jeder fol⸗
h----e 1 2. * 2 eue ins⸗ 11111A“4X“*“ 1113““ Coupons ausgereicht. Die Ausreichung erfolgt an den “n -beSräüsentanten des Talons — durch dessen Rückgabe zu⸗ “ 8 “ b über den Empfang der neuen Coupons quittirt wird, — so⸗ Perlicmh W. “ fern nicht vor dem Fälligkeitstermine des letzten Coupons von dem 16“ Inhaber der Obligation bei der Direction der Ostbahn in Brom⸗ Wilhelm verg, bee bei der schuß Iastss aan veren Stelle fungirenden Ver⸗ 1114“ BFmualtung, bagegen schviftli iderspruch erhoben worden ist. Im — 72 Falke eines soschen Widersgruche efolge die Ausreichung en dem 8 v1I1“““ 8 “ 1872e Bestimmung wird auf dem jedes⸗ do. neueste III. Emiss privilegi März 1855 wegen Emis⸗ 5. 4 8114“*“
do. Part. 500 Fl.... k.8. 2 .4. EITI“ sion von 600,000 Thaler Prioritäts⸗Obligationen 8 Die Ansprüche auf Zinszahlung erlöschen und die Zins⸗Coupons
8 Sechwed. Oerebro Pfdbr. der Stargard⸗ b 2 verfallen zum Vortheil der Gesellscha t, w di Seneeninehe üa gard⸗Posener Eisenbahn Gesellschaft. 8 Jahren nach der Verfallzeit 2 82 S-eSeee 8
Bancin. der Rethschülat “ rh ESennthesn ee Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an bn N.em 2nveen vb““ — sie 2. Feeen fällig sind. Wird diese in Empfang 1o. 27Afl. nommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zins⸗Coupons, wel
1Uerder Seana. 2*. Wir 5 “ von Gottes Gnaden, König von * en jenen Aage veracesn F- 8 fülligen Beene
4 ℳ 1 4 *. eingeliefert werden. eschieht dies nicht bi
Fees 25 Thlr.- 8 A, b” riebs⸗ ung dieser Coupons verwendet. “ 22 sSpan. 3 % inl. Schuld. 8 — za und Ausführung verschiedener, bei dem ersten Anschlage der — 3 8. 6. ö“ Bö 1
* 73 % steigende kaiefen 147 Hühn ng vorgesehener Anlagen und deren voll⸗ Zur allmäligen Tilgung der Schuld wird vom Jahre 1856 an
38½ co,do 1ee b L2 gun zum Betrage von jährlich ein halbes Prozent von dem Kapitalbetrage aller emittirten
e ——— saücher Priorttät rch Ausgabe auf den Inhaber lautender ver⸗ Obligationen, mithin die Summe von 3000 Thalern, geschrieben:
Staats-Schuldscheine 83 ¼ a 83 ¾ gem. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 105 ½ a ½ gem. Aachen-Mastrichter Prior. 86 a 86 ½ gem. Ober- rioritäts ⸗Obligationen kontrahiren zu dürfen, haben Dreitausend Thalern, nebst den Zinsen der eingelösten Obligationen
2 — 1 . — 2v. 1b Lir durch i ivileai schlesische Litt. A. 194 ½ a 195 gem. Prinz Wilhelms (Steele-VYohwinkel) 39 2 39 8¾ gem. Rheinische 89 ¼ à 89 ½ gem. Wülhelma-Baba 6 gegenwärtiges Privilegium in Gemäßheit des §. 2 des verwendet (Cosel-Oderberg), 195 a 196 gem. 2 isetzs vom 17. Juni 1833 (Gesetz⸗Sammlung für 1833, S 75) Di 8 ; 18 . b— „S. ie Bestimmung der jährlich zur b 2 8 — E Peern te⸗Ooligetteaen der Stargard⸗ gationen Bffgien durch nlsssoscns E1 Berlin, 26. März. Bei geringem Geschäst waren die Course Breslau, 26 März, 1 Uhr 10 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. Unsere landes lig C. schaft unter nachstehenden Bedingungen bahn zu Bromberg resp. der etwa später an deren Stelle fungiren⸗ eher etwas matter, schlossen aber fest. d. 861985.; Oesterreichische E1u“ Br. n- herrliche “ ertheilt: 1e6 den Verwaltung, mit Zuziehung eines, das Protokoll führenden iberlmner Getreidebörse Actien 115 8 Br., neuer Emission 105 ¾ Br. Oberschlesische Ac vregs e 2 Notars, in einem, vierzehn Tage zuvor einmal öffentlich bekannt 1“ vom 26. Maärz. — e-o.⸗ Lit. A. 196 Br. Oberschlesische Aclen Lit. B. 162 ⅛ G. Neise- 8das Anleihe⸗Kapital beträgt 600,000 Thaler und wird unter zu machenden Termine, 1 der Nennc. freisteht. Weinen loco 84 — 94 Rthlr. dPhägeaser. Brieger Actien 66 ¾ Br. Kosel-OQderberger 159 %2 Br., neuer Emissio de - on Prioritäts⸗Obligationen zweiter Serie aufgebracht. Die Bekanntmachung der Nummern der ausgelvosten Obligati RKoggen loco 82 — 86 pfd. 57 — 62 Rühlr. pr. 82 pld. bez., schw. 135 ⅝ Br. Krakauer Obligationen 82 i Br. 8 gücht dn Bedürfnisse entsprechende Emission dieser Obligationen so wie eine all 1 Kündi * d Oönie ꝛt 8 e Hen 86 pfd. 58 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., gestern eine schw. Ladung 85 /86 psd. Getreidepreise: Weizen, weiss. 65 — 112 Sgr., gelb. 67 — 107 48 der Direction der Ostbahn, oder der an ihre Stelle treten⸗ Ges Il ft tr8G i EEE“*“ donen, welche der 58 Rihlr. pr. 82pfd. bez., März 57 ¾ Rthlr. Br., 56 ⅓ G., März-April Rosggen 73 — 86 Sgr. Gerste 62 — 71 Sgr. Hafer 36—47 Sgr. Spirna 9 verwaltenden Behörde der Stargard⸗Posener Eisenbahn unte —„ 1892 Heis 89 x 8 fürf e Br., 56 G., Frübjahr 56 — 55 ½ — ¼ — ½ Rühir, bez. u. G., Pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 42 Rthlr. 52* 83; Inchmigung des Handelsministers vorbehalten. — Den nach 8 4 werbe und öffentliche Arbeiten, jedoch erst nach Ablauf von fünf r.e 8w. ö ”— u. G., 56 Br. 8 8 bw. 26. 2 2 -* e. C. raihe. bllegium vom 27. Dezember 1852 bSe- E.r en.. für 1852 Jahrfn, E soll, erfolgt durch dreimalige Einrückung in „ 8 thlr., kleine 40 — 44 Rthlr. 8J. aats -Anzeigers.) seinen stille, 80 — 92. Rosggen rai 14— Seite 6) emittirten Obligationen steht das V „ e oöffen chen lätter (§. 11). ge. Die erste Einrückung muß 8 - Spiritus 12, Frühjahr 12 bez. u. G., Juni n Falge g as Vorzugsrecht vor den mindestens drei Monate vor dem bestimmten Zahlungstermine statt⸗
Hafer 29 — 32 Rthlr. deeeeeMai-Juni 54 ½ bez. üh 3₰ d 1 Erbsen, Koch-, 60 — 64 Rthlr., Futter- 58 — 62 Rühlr. sG., 11% Br. Rübel IAt Br., April, Mei 141, Sepibr.-Ocibr. 13 ½ ba. es gegenwärtigen Privilegiums emittirten u. inden. Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen geschieht am 1. Oktober jedes Jahres, zuerst also am 1. Oktober 1856. Die Einlösung
Rüböl loco 14 ⅓ Rthlr. Br., 14 %¾ G., März 145⁄2 Rihlr. Br., 14 ½¼ G., Hamburg, 26. März, Nachmittats 2 Uhr 56 Minuten vns die Oblt §. 2. “ Maörz-April 14 ⅞ Rthir. Br., 14 ½⅞ G., April- Mai 14 ¼ — Rthlr. bez., (Tel. Dep. d. Staats -Anneigers.) Geringes Geschöst. Oesterreiec 106. ni ligationen werden jede zum Betrage von 100 Thalern der n29 ten Obligationen soll am 1. April des folgenden Jahres
14 ½ Br., 14 ¼ G., S ber- 32 Irna-Licenb.-Acs 1 biaf. . 9 Loo0se blauem . MIb 13 Ee, 13 G. Sraatu Fn.e 7- , ehc,- 127. eeeenu7h. nh g a eee eAee im An⸗ stattfinden. Die Rückzahlung erfolgt in beiden Fällen nach dem Nenn⸗
b— —* 303 8 g. m 8 31 Rühlr. 223— . † 9- — * Spanier 17 ¾. Sardinier 818 81 001 beginnen, stempelfrei nach 8. . A benhe geper vn à3ö bl gettegaen n eee Tase veber 8 „ 8 8 . — N 5 8 — . 5 * e 8 8 „ b 4* .
1.21308 Rihlz. Ler. 8 G., 801 — 6 B* * 1.2 “ de 992 a, dsbahn und von drei Mitgliedern der Direction der Beobachtung 88 oben wegen der Ausloosung Begescheiehenen Form 30 G. Juni⸗Jahi 31 ½ Rtll. be. 8. Br., 31 ½ 6. 1... e I1“ ratezeich et ge-ge dem Rendanten der Hauptkasse der Letzteren verbrannt. Diejenigen, welche im Wege der Kündigung oder der Weinen mehr angeb'ten. Rogten weichend. Rüböl etwas fester 111“* vis verset auf der Rückseite mit einem Abdrucke dieses Pri⸗ Rückforderung (§. 9) eingelöst werden, kann die Gesellschaft wieder
ei geringem Umaatz. Spiritus wesentlich billiger verkauft. ö11111A““*“ ehen. I“ ͤaä(usgeben. Ueber die Ausführung der Tilgung wird Unserem 8. n22 l9ar5 1.“ “ Die Obligationen werd 9. Z. Niinister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten jährlich
. 1“ action un . 8 . Apri 9 . 7. qBB . ee druckerei. bahn in — x.ren. der Hauptkasse der Direction der 9 Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen Borlin, Druck und Verlag 87,ens 12 Ober⸗Hofbuch in der Direction geüher in Berlin und Stettin an einer, amortisirt werden, so tritt das Verfahren des §. 17 des Statuts “ 8 8 veveahatch ph Decker.) 8 1114““ . 2 8 ezeichnenden Stelle gezahlt werden. der Stargard⸗Po ener Eisenbahn⸗Gesellschaft mit der Maßgabe ein, ün9 stadhnlg 8 8 “ 898 .. 8 “ 8
E
EWWEIIIDI111““
.
1
KAchtamtliche Notirungen.
If. Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Eisenb.-Stamm- KActien. 1b Weimar. Bank Actien und Quit- aransühdnns Abüttr dase1il .. Braunschw. Bank
tungsbogen. Cracau-Oberschlesische 5 .“ Metall. 5 . 4 4
1
18 2
engl. do. do. Bank-Actien.. do. National -Anl. do. 1854r Pr.-Anl. “ Russ. Hamb. Cert.... — g do. Stiegl. 2. 4. Anl. ss.-Vereins-Bk.-Act. do. do. 8 Anl. “ 9n do. v. Rothschild Lst. C“ lbe. Fagl. Anleibe.-.. 11“ do. Poln. Schatz-Obl. 1“ do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....
7u994
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est Samb. et Meuses-
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles... FMel Altons.. Livorno-Florenz... 6. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger t Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
8
—
7.—
8
11SSAIIIIISEII
— 2EE=SnS
er
Wö“
6 8