8
u“ “ qP11
5proz. Russen 99. A½proz. Russen 89. 4&4μꝙ Getreidemarkt. Englischer Wehhen zu 1 bü 2 Schilk b Königliche ligeren Preisen theilweise unverkauft geblieben; in fremdem Gbe bil. wenig Umsartz. M * -n-ae. Nannchar P.-J. Ler errena hen s gchg. giergalegsc Meftschen isendasm zaf den unveräldert. H Mlas, 2918 8 — onnabend alten Bahnho e bei Frankfurt a. O. oll die Koöhnigli Direkti “ Sg g. 3 3 Z1“ b ieferung von — b. “ iche Direktion der Ostbahn. Prioritäts⸗Actie Nr. 3424., und für die nicht — Beferuns S0,000 Stück Ziegelsteinen und 86 1 15 1u1u“ 111“ eingelösten 12 Stück Prioritäts⸗Obligationen — ⁊500 Schachtruthen gesprengter Feld⸗ AII1nXX“X“*“ ⸗ 189211 ö 20,120. 21,198. 1 2 23,064. 24,198. 25,597. 26,698. 26,91 ·1. 27,105.
oder Bruchsteine, im Ganzen oder in Quantitäten von 15,000 bis lunnd 27,553. bei dem Königlichen Stadt⸗ und 1“ Kreisgerichte hier deponirt werden wird.
634,000 Stück Ziegelsteinen und 6 bis 150 Schacht⸗ 8 ruthen gesprengter Feldsteine oder Bruchsteine nnmmmhtee . “ Zugleich machen wir in Gemäßheit des §. 13 im Wege der Submission ausge eben werden. ———8ZEZäbETeqqETI11.““] des zweiten Nachtrages zum Gesellschafts⸗ 6 82 — 9.,0 8 eta heretegee daß inc der escshlücs auf den ei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ om Jahre 1851 die Prioritäts⸗Actie Nr. 12,42. 14. Abril d. J., Mittags 12 Uhr, mäßigen 1e san⸗ von I Fes er bis jetzt noch nicht zur Einlösung praͤsentirt in unserem hiesigen horl⸗ au, zu wel— 158 Stück Prioritäts⸗Actien und worden ist. — von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abtheilun⸗ chem g5 fran irt und versiegelt mit 98 b 1 Obligationen en. 8 Auch bringen swir statutengemäß mnoch, zur gen, von Lessing. Kleine Preise. - der Bezeichnung: ,unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern kenntniß, daß die bis 24. Mai v. Is. einge⸗ b 18 1 17 „Submission zur Uebernahme von Stein⸗ gezogen worden: . lieferten Prioritäts⸗Actien in Gegenwart zweier Donnerstag, 29. März. Im Opernhause. (60ste Vorstellung): Lieferungen zum Bau der Central⸗Werkstatt“ sbSbw rirhis⸗ 1z Notarien verbrannt sind — Die Nibelungen. Große Oper in 5 Akten, von E. Gerber. Musii einzureichen sind. Nr. 60. 200 Le ber. 6 Sinho. 713 Magdeburg, den 24. März 18505.. von H. Dorn. Ballets von P. Taglioni. Mittel⸗Preise. Die Bedingungen und Submissions⸗Formulare 884. 885. 997 1292 1251. 1384. 1411. Direktorium 1 Im Schauspielhause. 80ste Abonnements⸗Vorstellung: Die liegen in unserem hiesigen Haupt⸗Büreau und 1539. 1603. 1659. 1706. 1723. 1840. 88 der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Royalisten. Schauspiel in 4 Abtheilungen,-von E. Raupach. (herr in dem Abtheilungs⸗Büreau zu Frankfurt a. O. 1970. 1974. 2025. 2204. 2280. 2383. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rott: Cromwell). Kleine Preise. aus und ünen osshe . oder gegen 2409. 2757. 3372. 3444. 3496. 3531. [468 Erattung der gohlalien legägen werden. 3592. 36700. 37941. 4007. 4032. 4317. 46 bu h b der Riederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. 5633. 5909. 6023. 6028. 6320. 6342. 1e e kbruar 1878,wweee⸗ Thir. 7067. 10 Sgr. 6 Pf., für 2,376,524 Ctr. Güter
18 . SZIamp.“ 9 —8. 7158. 22182. 7384. 7457. 7458. 7495. 159,696 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. Summa 198,498 geb. Loellhoefel vom 2. Oktober 1797, ein Dar⸗ 1 7567. 7622. 7755. 7779. 7892. 8035. Thlr. 14 Sgr. Im Monat Februar 1854 wur⸗ lehnskapital von 650 Thlrn. nebst 5 Prozent 8115. 8267. 8426. 8573. 8771. den eingenommen: für 93,797 Personen 45,025 Zinsen für den Kammerrath Nitschmann, gemäß 8816. 8826. 8861. 8952. 9136. Thlr. 16 Sgr. 1 Pf., für 1,973,709 Ctr. Güter Verfügung vom 3. Oktober 1797 eingetragen. — 9278. 9378. 9389. 9548. 9642. 140,699 Thir. 12 Sgr. 8 Pf. Summa 185,724 Diese Post soll spaͤterhin an die verwittwete 9837. 10,133. 10,239. 10,241. 10,378. Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Mithin im Monat Februar Frau Amtmann KNeidener hierselbst cedirt und 10,470., 10,677. 10,717. 10,735. 10,886. 1855 mehr 12,773 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. In an diese nebst Zinsen vollständig bezahlt wor⸗ 11,127. 11,199. 11,284. 11,368. 11,431. den ersten zwei Monaten des Jahres 1855 den sein. 8 11,725. 11,860. 12,027. 12,222. 12,263.] wurden eingenommen: für 185,045 Personen Auf Antrag des jetzigen Vesitzers des Guts 12,389. 12,495. 12,570. 12,799. 12,828. 89,370, Thlr. 3 Sgr. 1 Pf., für 5,028,678 Ctr. Neunnersdorf Nr. 1, des Freiherrn Horst von 12,856. 12,922. 12,976. 13,061. 13,152. Güter 343,315 Thlr. 10 Sgr. 4 Pf. Summa Lyncker, ergeht nunmehr sowohl an den Kan⸗ 13,346. 13,397. 13,502. 13,505. 13,513. 432,685 Thlr. 13 Sgr. 5 Pf. In den ersten merrath Nitschmann als an die Frau Amtmann gebracht werden, vielmehr den Versendern über⸗ 1299. 12 13,841. 13,999. zwei Monaten des Jahres 1854 dagegen; für Reidener, so wie an Beider Erben, Cessionarien lassen bleiben soll, wie viel Stücke Vieh sie auf 14,501. 14797. 14,936. 14,411. 44,4½2. 188,240 Personen 92,197 Thlr. 29 Sgr. 7 Pf. oder sonstige Rechtsnachfolger die Aufforde⸗ die Achse laden wollen. 15/241 15928. 13. 88 15,066. für 3,719,574 Ctr. Güter 276,417 Thlr. 3 Sgr. rung, ihre Ansprüche an die oben gedachte Post Bromberg, den 21. März 1855 8 81 Fs 15,934. 15,969. 7 Pf. Summa 368,615 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. bei dem unterzeichneten Gericht und zwar spä⸗ Kbnigliche Direction der Ostbahn. 159 2375. 16,384. 48. 888 “ 88 1855 mehr 64,070 Thlr. 10 Sgr. “ ’ „049. 1, . ,179. 11“n““ . Pf “ 11
16,611. 16,640. 1467] Preußische National⸗ *
testens im Termin .. 17,320. 17,582. 17,728 den 18. Juli 1855, Vormittags 11 Uhr, 8e Pegen; EAE ; — . 1 — 2 saie Prioritäts⸗Obligationen: Starga rd⸗Posener Eisenbahn. 3 1 9 b . — Feer Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Preußischen National⸗
anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalds 18,143. 18,150. 18,255. 18,283 566 sie mit denselben praͤkludirt und die 680 Tllr 88 187138. 19029 1915. 43183. 18384 A11““ 1.8⸗Lt l19385. 19486. 19,518. 19,567. 17863. er Oekonom Carl Friedri hmalfuß, Der seinem Aufenthalt nach un .“ 20,100. 20,171. 20,770. 20,775. 21,057. i 4 d Die zur Konkursmasse des Kaufmanns Richard geboren den 3. Dezember 1831, Sohn des Fähnrich Emil Otto Adalbert von Witten, an⸗ [469] I See 21,426. 21 577 21,892. ,8 eaeJ. Verscgeehngasvesencgcatt Prevexeene. nes 2 v“ 11“ 5972706 8 o42 724: Gemäßheit des §. 29 des Statuts, zur ordent⸗
Brunschwig in der Gasse; Reidener, wird zu dem Termine und unter der 8 e4.79 ee. 8 22,706. lichen General⸗Versammlung auf 1G den 27. April c., Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.
Uhlmann in Soörau gehörige, nahe bei Mars⸗ b 1 1 n. Se. 9e. Musik⸗ und Zeichenlehrers Schmalfuß zu geblicher Rechtsnachfolger der Frau Amtmann 1 22,864. 22,867. 22,949. 23,031. der Handlungs⸗Commis Christian Schulze, angedeuteten Verwarnung noch namentlich bor⸗ hur Ausführung der Verlaschungs⸗Arbeiten . Die Stimmkarten werden gegen Legitimation
dorff belegene, im Hypothekenbuche der Stadt 2, 2,867 Sorau Vol. XIII. pag. 37 seq. unter Nr. 604 en. 23,484 23,805. 24,079. 24,144. 3 mis 1b 24,289. 24,321. 24,354. 24,426. 24,469. geboren q* Mai 555 üv 88 ver⸗ nEsgTeSg ; wn. Betriebsstrecke Kreuz⸗Posen der Star⸗ 24,521. wittweten Einlieger arie Schulze zu umbinnen, den 10. März 185050.. aard⸗Pose Eise si rforderlich: ; 1 4 1 8 811 1 bard⸗Posener Eisenbahn sind erforderlich: im Büreau unseres Instituts, große Oderstraße
FPrankfurt a. M., Montag, 26. März, Nachmittags
(Tel. Dep. d. C. B.) Beschränkites Geschäft. Schluss-Caurse: Nord- bahn 46 ½. 5proz. Metalliques 65 ⅛4. 4 ½proz. Metalliques 56 ½. Oester- reichische 183 er Loose 83 ½. 5 5roz. National- Anlehen 69 ⁄. Bank- actien 954. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 148. 3proz. Spanier 31 ½. 1proz. Spanier 18 %. Kurhessische Loose 36 ½. ien 94 ½. Hamburg 88 ½. London 117 ½. Paris 93 ½. Ludwigshafen- Bex- bach 127 ¼. Frankfurt- Hanau 93 ½. Bankantheile 7 8 pCt. Neueste Preuss. Anleihe 107 ⅛.
Anssterdamn, Montag, 26. März, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse fest, bei lebhaftem Geschäft. Schluss - Course: 5 proz. österreichische National-Anleihe 67 ¼⅛. 5proz. Metalliques Litt. B. 74 7%. 5proz. Metalliques 63 . 2 ⅛ proz. Meialliques 32 93%ᷣ. 1 pro⸗. Spanier 18 ½. 3 pror. Spanier 31 ½. Mexzikaner 19 ½. Holländische Integrale 62 9%. Wiener Wechsel 28. Hamb. Wechsel, kurz 35 7.
Getpeidemarkt. Weizen und Roggen unverändert, wenig Ge- schäft. Raps, pro- Aprit 90 ½ nominell. Rüböl, pro Mai 49.
Paris, Montag, 26. März, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols von. Mittags 12 Uhr warev 92 ⅛ gemeldet. Die 3proz. erölfnete zu 69, 90 und wich in Folge beunruhigender Gerüchte auf 69, 70. Nachdem Consols von Mittags 1 Uhr 93 eintrafen, stieg die Rente auf 70, wich abermals auf 69, 70. und schloss bei geringem Ge- schäft, aber ziemlich fest, zur Notiz. Schluss-Course: 3proz. Rente 70. A ½ proz. Rente 94, 90. Silberanleihe 84. Oesterreichische Staats-Eisen- bahn-Actien 667, 50.
Londonmn, Montag, 26. März, Mittags 1 Uhr. C. B.) Consols 93.
8α
Nachmittags 3 Uhr.
IEö
. — jetwa persöͤnlich erscheinenden Submittenten er⸗ von den ausgeloosten 95 Stück Prioritäts⸗ Niederschlesisch⸗ folgen.,. Bede .Osbligationen find 83 Stück von 72 eingekbst, ) kisch Eis b — ie Lieferungs⸗Bedingungen und dazu gehoͤri⸗ und werden mit den betreffenden Coupons, Märki he isen ahn. — den Zeichnungen liegen in unserem Betriebs⸗ gemäß der Bestimmungen der Nachträge zu um Bau einer Centralwerkstatt der Königlich entral⸗Büreau zur Einsicht offen, werden auch uUnserem Gesellschafts⸗Statute, in Gegenwart auf portofreie Anträge mitgetheilt. zweier Notare verbrannt werden, wogegen der
Bromberg, den 23. März 1855. 8 Nominalwerth für die nicht eingelöste eine
EI11.“
Kösöhnigliche Schauspiele. 8.a. h
Mittwoch, 28. März. Im Opernhause. (59ste Vorstellungs. Ballanda, oder: Der Raub der Proserpina, Ballet in 4 Akten 8 9 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik 2 P. Hertel. Mitkel⸗Preise. Es steht hierzu ein Submissions⸗Termin
Die eingegangenen Meldungen um Billets sind, so weit es der Raum b gestattet, berücksichtigt.
Im Schauspielhause. 79ste Abonnements⸗Vorstellung. Minna
2 w.
(Tel. Dep. d.
(Tel. Dep. d. C. B.) Sul’'es Geschält.
8488 tn 2 8 8 8 —. 8 1114X4X4*“ “ 2 fentlicher E8*““
[1675] Noth⸗ Ha l6. . Vormittags Das Grundstück zu Danzig auf der Neustadt EEö1 in Langgarten Nr. 46 des Hypothekenbuches an ordentlicher Gerichtsstelle (und nach der Straßen⸗Nummer Langgarten Nr. 8 und großer Stinkgang Nr. 2), genannt Hotel de Königsberg (dessen auf 10,340 Thlr. ausgefallene Taxe, 1 wie der “ in unserem Büreau 5 bei den Hintzmannschen Subhastations⸗Akten einzusehen ist), steht zur nothwendigen Subhastation Schulden halber. Der Bietungstermin wird auf aordentlicher Gerichtsstelle b den 27. Juni 1855, von 11 Uhr Vor⸗
hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, vor dem Deputir⸗ ten Herrn Kreisgerichts⸗Rathe Bosse meistbietend verkauft werden. Nachstehende, dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger werden hierzu vor⸗ geladen: 1) Wittwe Hedler, Johanna Elifabeth, geb. Wiede, 2) deren Tochter Minna, 3) Wittwe Boettcher, Marie Christiane, geb. Schildbach, 1“”“ 4) die Geschwister Boettcher: Friederike Amalie, abgehalten werden. “ Freheh⸗ Gustav, Friederike. “ Sehmn. Danzig, den 18. November 1851. 8 “ Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung⸗ ¹ bb. ““ nuent S8 [168] Ediktal⸗ Citati ““ Auf den Antrag der Königlichen Regierung
T“ 1“ Jabp gestatim Ei⸗ Vatent. te Feefant 8. O. werhem vis Nachbencnntm . Kantonisten:
IT111““ —
* Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß die unter IV. 1d—n des Tarifs für die Königliche Ostbahn und die Stettin⸗Posener Eisenbahn enthaltenen Bestimmungen über die all der auf eine Achsladung zu rechnenden
jehstücke fortan nicht weiter zur Anwendung
1“*
üsfült b g
24,576. 24,666. 24,822. 25,058. 26,107. 26,120. 26,511. 26,636.
eingetragene 1-,eee Lohmühle zu einer Tuch⸗ 25,907. 26,774. 26,865. 27,234. 27,266.
appretur⸗Fabrik, welche durch Wasserkraft be⸗ trieben, eingerichtet und als solche benutzt wor⸗ 98 26,706.
den ist, und wozu eine, auf der marsdorffer Feldmark belegene sogenannte halbe Hufe Lan⸗ dug als Pertinenz geschlagen ist, nach der nebst
zusehenden Taxe gerichtlich auf 6322 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. abgeschätzt, soll im Wege noth⸗ wendiger Subhastation
am 12. Juni 1855, Vormittags 11 Uhr,
in unserm Gerichtszimmer Nr. I. auf dem Schlosse hier öͤffentlich verkauft werden. *¾ diesem Termine werden zugleich die Erben des Mühlenmeisters Johann Christian Gottfried Jaehde hierdurch öffentlich vorgeladen. Sorau, den 8. November 1854. 8 Kohnigl. Kreisgericht. I. Abtheilung. g a Dörh
[1810] Nothwendiger Verkauf beim Königlich preußischen Kreisgerichte zu⸗
Hypothekenschein in der Registratur ein⸗
Koppatz;
der Knecht George Kollosche, geboren den
26. Oktober 1830, Sohn des Tagelöhners Kollosche zu Preilack, und der Knecht Christian Kschenka, geboren den 19. Februar 1830, Sohn der verwittweten Häusler Kschenka zu Werben, welche sich der Genügung ihrer Militairpflicht durch Entfernung von ihrem Wohnorte ent⸗ zogen haben, aufgefordert, sofort in die König⸗ lich preußischen Lande zurückzukehren und sich in dem am 9. Mai dieses Jahres, Vormittags 1 TIEI vor dem Kreisgerichtsrath Passow an hiefiger Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 4, anstehenden Termine über den Austritt aus den preußischen Staaten zu verantworten, widrigenfalls gegen einen Jeden derselben eine Geldbuße von Funf⸗ zig bis Tausend Thalern, im Unvermögensfalle
Koönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
[290) Sbietal⸗Citation.. Folgende ausgetretene Militairpflichtige: 1) Robert Riedel, welcher am 22. Nobvember
1830 zu Stargardt geboren ist, 1850 und
1851 mit Erlaubniß auf Wanderschaft ge⸗
wesen, dann aber ohne Konsens seine MWanderschaft fortgesetzt hat und ausge⸗
wandert ist, b 2) August Robert Paul Herrguth, welcher am 10. Januar 1831 zu Soldin gaporre ist, sich 1852 zur Canton⸗Revision gestellt jedoch ohne Erlaubniß ausgewan⸗
ert ist, — werden auf Antrag der Königlichen Regierung,
Abtheilung des Innern zu Frankfurt a. d. 9.
vom 10. November 1854 hierdurch aufgeforden
sofort in die Köͤniglichen Lande zurückzukehre
—
1) 126,500 Pfund gewalzte Unterlags⸗Platten,
2) 437,000 Pfund gewalzte Seitenlaschen von
Plnuddelstahl oder feinkörnigem 1“u“ Schmiedeeisen,
3) 92,000 Pfund Hakennägel, 4) 99,000 Pfund Schraubenbolzen und 5) 195 Stück Schraubenschlüssel.
Die Lieferung vorgedachter Gegenstände soll
5 Wege der öffentlichen Submission verdungen 8 und haben wir hierzu einen Termin auf nnfas. April d. J., Vormittags 11 Uhr, eea⸗ ihre Offerten bis zur
en Terminsstunde, versiegelt und mit der Aufschrift: 8 —
g„offerte zur Lieferung von Verlaschungs⸗ ““ te gs⸗ SGSegenständen für die Stargard⸗Posener
b Eisenbahn“ engsehen, francço an die unterzeichnete Direction enden. Die Oeffnung der Offerten wird im
1. 88
1—
27,603. 28,513. 29,227. 30,633. 32,167. 33,235. 34,361.
27,898. 27,899. 27,958. 28,463. 28,523. 28,573. 28,723. 28,923. 29,328. 29,549. 29,554. 29,749. 30,995. 31,028. 31,278. 31,882. 32,318. 32,473. 32,593. 32,798. 33,4 15 33,015. 33.01. 35.798, 31,917. 34,5297. 35,115, 35,122. 35,404. 35,452. 35,467. 35,833. 35,981. 36,286. 36,694. 36,804. Indem wir solches hiermit zur öffentlichen
Kenntniß bringen, bemerken wir zugleich, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der
Actien mit den Zinscoupons Nr. 3 bis 8, und
der Obligationen mit den Coupons Nr. 9 und
10 am 1. Juli d. J. bei unserer Hauptkasse
hierselbst erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Für fehlende Zins⸗Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.
hae6
Nr. 11, am 25. und 26. April c. verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde zureisende Aetionairs noch am Morgen vor der General⸗ Versammlung in dem bezeichneten Lokale im Börsenhause ausgefertigt werden. 1 Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1854 ist vom 13. April c. ab auf unserm Büreau entgegen zu nehmen. LEE11“““ Stettin, den 25. März 18505. Der Verwaltungs⸗Rath. 13 1al
u . 1 Russisch-Polnische 4proz. Schatz-Obligat. Dic am 1sten k, M. fälligen Zins Coupons und verloosten Stücke obiger Effekten können
4 7 583 4 2³ “] von heute ab bei uns Fealisirt werden. Berlin, den 21. März 1855.
Edinger & Co. 8
und sich in dem vor dem Herrn Kreisgerih 8 Geschäfts⸗Lokale der Königlichen Direction (auf Von den im vorigen Jahre ausgeloosten 151 Nath Scharwenka an hiesiger Gerichtsste r in Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der Stück Prioritäts⸗Arctien sind 150 Stück, und . am 4. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, 24* —
anberaumken Termin persönlich einzufin eeE EEEEE11113“ Bekanntmachung 11“; “
sich wegfr ihres Austritts zu, veraese widrigenfalls nach §. 110 des Strafg ebNieeeeeöab 8 E 8 tenographischen Berichte beider Kammern.. ““ 24 “ veerg er das Erscheinen der stenographischen Berichte Iee“]
Halle a. S. I. Abtheilung.
Das dem Schiffer Johann Andreas Boettcher gehorige, im Hypothekenbuche der Halle'schen Weinberge Nr. 25 eingetragene Grundstück:
Ein am Salonplatze zu Halle belegenes
Gasthaus, „zum Fürstenthale“ genannt, nebst Hof und Gärtchen, vrasd. H E “ nach der Hypothekenschein und Bedingun⸗ 1[470] Ediktal⸗Citation.
— zir Registratur (— eine Treppe hoch, Im Hypothekenbuche des im hiesigen Kreise schätt auf r. —) einzusehenden Taxe abge⸗ belegenen köllmischen Guts Neunnersdorf Nr. 1
6 7636 Thlr. 28 ij ist sub Rubr. III. Nr. 6, auf Grund der Schuld⸗ ark. Th r. 28 Sgr 1 Pf., soll. schrift der Wittwe Anna Dorothea von Loeven
aber Gefängniß von einem Monat bis ein Jahr: festgesetzt werden wird. Cottbus, den 19. Januar 1855. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. „ Hartmann. Si
8Z-Heset v92 b 28. Umler den Lmden No. 52.
1 2 9
ehie Strafe von 50 bis 1000 Thlrn. gege festgesetzt und aus ihrem Vermögen beigetr) .“ H. n n 12* 24. Januar 1855. “ Kammer) Könzgliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Be r86 5878h Fer sLsen bi, 04n 1““ v Anlagen, bestehend aus Aktenstücken ⸗ 8
Bis heute den 27. März 1855 sind ausgegeben: 8
19ten Sitzung der I.
Bauer.
2 dt *
“