*.
“ DEE1 e“ “ 8 [gemeinen Ersatz⸗Reserve seitens der hiesigen Departements⸗ — 8½ 3 468 bis zur Breite von 2 ½ Fuß 2 nit der P e.“ II1 Kommission überwiesen worden. 3 - Ersaß- ost na Diese vvreeee ist durch den hiesigen Militair⸗Kommissarius, Ge⸗ t
ur beft⸗b⸗re⸗ mit d „ erung mit der 8 Dem N., welcher als (Wollfabrikant) in N.... wohnhaft (ansässig) e Mußland ö Frrnn 8 Fahrpost Eirk ular⸗ Erlaß 99. 4. Januar 1 85⁵ hheimen Regierungsrath N. dem Landrathsamte zu M. unterm 15. No-⸗ ist, wird hierdurch behufs 2,7 so wie das Gewicht von 100 Pfund Russisch 682 Pns 2 treffend die Unterstützung der Familien nbe veee r. §. 4 F Ersaß⸗ In truction vom 13. April 8 öni 8 ai 5 25 vorgeschr t mi gen Behörden des Koͤnigreich 8 die gesetzlich bestehenden Steuern gewicht) dürfen jedoch auch die in Rede stehenden Sendungen 9 Offiziere u nd Mannschaften von Truppentheilen, der Beaegtschr veake ehen vos 2 Snth het en hehung ün 1
dachtes Gewerbe, im hiesigen Lande, g 1 . 1— 6 2 — 8 8 hat. II übersteigen. Außerdem müssen diese Sendungen, da sie vh⸗ welche unter den gegenwärtigen Verhältnissen be-⸗- Kreise M. pro 1852 wegen hoher Losungsnummer überschießend geblieben Dies Zeugniß ist gültig auf Manat. Ort.— Größe wegen auf den Russischen Posten in die Paketfelleisen reits in Kantonnements⸗Quartiere gerückt sind, sei und daß daher die ihm hier in Berlin zu Theil gewordene Entschei⸗
“ Datum, Firma der Behorde. nicht aufgenommen werden können, in Wachseleinewand oder ison no erhi erlassen dung nicht zur Geltung gebracht werden könne.
Personal⸗Heschreibung Iö1mqm 1 1 — besonders fest und dauerhaft verpackt werden, damit ihre Beütie öder ihre Garntf müs * Üvse2 ss 88 Das qu. Landrathsamt hat sich dabei auf die bei Gelegenheit eines und Unterschrift des re b 88 uung ohne. Nachtheil für den Inhalt außerhalb der Felleisen 83881“] 8 aaanderen, den Militairpflichtigen W. betreffenden Falles ergangene Ent⸗ ular B. IS sstatisinden kann. Für Beschädigungen, welche bei derarti 8 II LEIIII1“ I 8 b zn “ Departements⸗Ersat⸗Kommisston des Regierungsbezirks M. 1u“] 8ee Sendungen in Folge mangelhafter Emballirung entstehen sn Des Königs Mazestät haben mittelst Allerhöchster Ordre vom gespros ne Ainfich 1115
Dem N..., welcher als Handlungs⸗Commis in Diensten des 8 von der Kaiserlich Kussischen Post⸗Verwaltung keine Veram⸗ be—e -l. November v. J. (a.) unter Anderem zu bestimmen ge⸗ gesprochene Ansicht von den oberen eeeenin laut Marginal⸗
R... . etablirten Handelshauses (oder der Fabrik) des Herrn N. ste tung übernommen. 8 vit daß jeder Familie der zur Kategorie der Unteroffiziere und n 22,5,3 7582 ri* v.“
ird hierdurch, behufs seiner Gewerbe⸗Legitimation bei den einschlägigen 185 1 3 r1. † — 2 e Belgien bescheinigt, daß das . ee⸗ Berlin, den 28. März 1855. .“ “ Nannschaften 18 „ hüa1. e eagten gen,s e⸗ vegee . egen] vorgetragen worden, veranlaßt, dem Königlichen General⸗
eep. g 2 Fabrit;anscorc 85 sene v. 8 ““ “ eneral⸗Post⸗Amt. . valce Duartiere gerüct e welche ihre Garnison noch später v o und dem Koniglichen Ober⸗Präsidium Folgendes ergebenst zu b 8 t G “ 2 b 8 8 .“ me 4 8 8 „ 5 2₰ 2sr. 2 1 211 . dsge. eag1e 88 besteeacic 8 n Frihee üt 816 11128 8g Schmückert. „1nn n verlassen müssen, auf die Dauer der Trennung der Familienväter 1) Die eeen. des Militairpflichtigen 8. zur Musterung in — 222, een und Unterschrift des Reisenden. D“ u““ “ won ihren in der Garnison zurückbleibenden Familien, für jeden Verlin war, obgleich derselbe in seiner Heimath disponibel war, nach 111“1“ 1 “ 4“ der fünf Wintermonate vom konensge z März einschließlich, die benlt er See wenungen der F. 1 ”nn tinergersoh, Instruction vom 1““ m 1 ; 8 üti ür ½ Klafter hartes Knüppelholz gewährt werden b. so ist seine Verweisung zur allgemei⸗ Fesweoe 4. 5 COerli — FEFA 1 eeen“ für ½ Klafter hartes Knüppelholz gewäh nen Ersatz⸗Reserve im 3ten Jahre seiner Gestellung bei Kör⸗
2
“ 2 88 diesen Familien nicht gestattet werden kann, in den G b — er K. um 2 annce mil hui Siss h h. 2, ¼ . nin 1“ ’ste perschwäche nach Maßgabe der Allerhöchsten Ordre vom 23. April 1844 2 g.Pert Fannce mil huit cent... Das 10te Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegehen Staatsforsten
T 2 2 2 2 2 „ r „ .e Receveur des Contributions directes, etc. au bureau de. ph h 16. — bestimmten Tagen in der Woche Raff⸗ und Lese “ et. Leö; ö aeen des Innern und des dnza. 8 1 wird, enthält unter olz zu JDE1IA“ — I. ges vom 18. Mai 1844 gesetzllich begründet. Pev bnza. SNteölrweer.nn 8½ - . . N— Nr. z das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhah Indem wir die Königliche Regierung hiervon benachrichtigen, 2) Die Verfügung des Ministeriums des Innern vom 28. April „. . Sea ass xwe n8 4 feiap . Igpes; F,Heg de Jlautender Kreis⸗Obligationen des Koseler Kreises eer beauftragen wir dieselbe, bei Ausführung dieser Allerhöchsten Be⸗ 1829 (Annal. S. 415), welche auch seitens des Kriegs⸗Ministeriums un⸗ 1..“ üns Je pouvoir gercer pendant 'année courante, lla Beetrage von 30,000 Rthlr. Vom 12. Feb ¹ 8 fimmungen in derselben Weise zu verfahren, wie dies durch die term 19. Mai 1829 sämmtlichen General⸗Kommandos mitgetheilt worden peientc⸗, 1 p p 8 .9E; 8 1 . 2. Februar 1855; girkular⸗Verfügung vom 11. Mai 1848 vorgeschrieben worden ist. 1e. beag, nar, da. 8r ne nitateauf, g ger 8 Altersklasse 8 p hessae Her c g en. w vSess Jahres „welcher pro im Kreise A. mit der Loosnummer; M — — — — ꝗ- Mq— — „ 4181. das Gesetz, betreffend die Einführung der Schieds⸗ Zgnn⸗ den 4. Januar 1855. “ disponibel geblieben ist, im Jahre 1853 im Kreise B. nicht unmittelbar Le préscnt Certiüicat a 616 délivré au dit Sieur N..::*.. *, Pour- Pa-v, ens der Provinz Westfalen. Vom 4. März 6 Der Minister des Innern. Der Finanz⸗Minister. 5 Se.has nt Ana. .. assln veeesdne des dheneRane 1 scessai les Etats du Zollverein, ite d Fvneree — 1 1“ 3. I Fraris. EEE11A“ ““ e..7 Nen. . 4182. das Privilegium wegen Emission von 600,000 Rthlr. Sn von Westphalen. 3 1e e n Bodelschwing h. I1“ des Jahres 1832 z. B. bis auf Nr. 500 zurscgegangen wäre, — der sAe. üb a ec⸗ E CCC(1616I.ah. h ne P. Lnfange e n—eeaneso ce weshen 4 18 “ “ v, „ 1988. 2 üatuiab 8 AT“ e , 1 rangezogen rde Ceeau.) “ ,.“ öbe bahngesellschaft. Vom 12. März 1855; unter simmtliche Königliche Regierungen. L1* kfann, wenn hier auf die Disponibeln des Jahres 185.: (2gso auf die
Signvalement et signature da patenté. : s n E“ »„ 4183. die Bekanntmachung über die unterm 26. Februar 1855 I“ RKr. 501 der Altersklasse des Jahres 1832) zurü en müß * *) Bitr. I b S. 8 . 1 5 8 8 ö““ erfolgte Allerhöchste Bestätigung der neuen, auf Actien 8 e1114.4*“] Das Wort 1nn;; Iühee⸗ in 2 Perfägung des Ministertuns * g-. selon le cas, Pune des deuz ormu 8 “ 1“ PFgrsste Magdeburger Viehversicherungs⸗Gesellschaft. Auf Ihren gemeinschaftlichen Antra genehmige Ich, daß den Fa⸗ V des Innern vom 28. April 1829 gebraucht ist, wendet die Departements⸗ 3 812 om 16. März 1855; und unter nilien der Offiziere und Mannschaften 8.eihn en Truppentheile, welche Ersatz⸗Kommission in H. und M. — um bei dem wüicgen Beispiele stehen
erfolgte er e Bestätigung der Steatuten der uückt sind, er welche ihre Garni äterhin verlasse en Kreis B. bezieht. folg höchst 8 8 8 . e Thlen ereh, eesce Jfoslae Die Interpretirung der qu. Verfügung in dem Sinne, welchen die
Patente valable pour l'année mil huit cent délivrée en 1 E““ 8 er 2 leres“ i nissen, folgende Unterstützung auf die Dauer der Trennung der Familien⸗ 28 1 88 — suite des mesures arrétées de commun accord au protocole du Fise Hagelsch denversich ungs esellschaft „ Ceres“ in missen, folge U stützung auf e g F gedachte Ipartements⸗Ersatz⸗Kommission, so wie das Königliche e⸗
2. Janvie 8 bebur 1 5 ter von ihren in der Garnison zurückbleibenden Familien gewährt Ersaß so n 1 8 EE“ be ag. .bsrae e Fase e e 18. g 8e Ftese essech. 48 Maßhehürg. Vom 16. März 1856. 1“ verde: h 1 — 8 8 4 4 989 Kommando und das Königliche Ober⸗Präfidium derselben geben, würde pprroduit par le Sieur N demeurant à .. lequel lui a 6te Berlin, den 31. März 1855. “ ¹) den Frauen (eder den mutterlosen Kindern einer Familie zusam⸗ die nachtheiligsten Folgen haben, indem, wie auch der Geheime Re⸗ dAlvr6 par lautorité competente à (Etat du Zollverein) Debit C toir vder l S 1 men) der Militairs, vom Hauptmann und Rittmeister zweiter Klasse ab⸗ gierungsrath N. in seinem Berichte an das Ministerium des Fnemen. 8. dernier constatant que le Pebi Semfir be esetz⸗Sammlung. I iris bis zum Bataillonsschreiber einschließlich, der halbe Servis des deaes s pchta⸗ “ decsnnen dengse een dar e Leee 2 der it Aus es Serbi isses; diese Kompe⸗ 9 2q Eg * — 1““ Mannes oder Vaters, mit Ausschluß des Serbiszuschusses; diese Komp freil bteiben tonnten, weil man im Moment, wo über sie zu entscheiden Vu en outre le récépissé délivré en date du... A vFemlaahUR bHrsens städigung zu zahlen ist, nur von dem Zeitpunkte ab bewilligt werden, ist, 5 wei. n. in ihrer Heimath auf ihre Loosnummer zurückgegan⸗ Receveur du bureau de “¹“]“ 8 nit welchem die Miethsentschädigung aufhöͤrt; gen wird oder nicht.
a acquitté vingt francs comme droit de patente ügeé parle Ministerium der geistlichen, 2) den Frauen und Kindern der Unteroffiziere und Soldaten der Das Koͤnigliche General⸗Kommando und das Königliche Ober⸗Präsi⸗ protocole du 2. — 1855. 8 9 intsterium der geistlichen, 8 ganze ee und Kinder⸗Servis; 5, dium ersuchen wir ergebenst, die Ersatz⸗Kommissionen der Probinz dem Delivre an dit Sieur N la présente patente pour l'autoriser leeeee Medizinal⸗Angelegenheiten. u 3) jeder Familie derjenigen Militairs, welche zur Kategorie der Vorstehenden entsprechend gefaͤlligst zu instessen. da Ee-Hen e⸗ à se livrer en Belgique, aux achats, ainsi qu'à la vente sur échantillons tasgtegt “ 4 8 Unteroffiziere und Mannschaften zu zählen sind, für jeden der fünf Winter⸗ lungen hervorgeht, daß die I Ruffoffung 8ℳ ö. * ou sur commande des marchandises de son commerce ou industrie, 16“ 1 nonate, vom November bis März etnschließlich, die Geldvergütung für Ministeriums des Innern vom 18. April 1829 nicht vereinze asteh mentionnée si-dessus. “ lntmachnng. 1 Klafter hartes Knüppelholz, insoweit diesen Familien, nicht gestattet 1 FB den 3. Februar 1855. am
9 Le porteur de la présente patente ne pourra toute fois colporter 2 1 werden kann, in den Staatsforsten an bestimmten Tagen in der Woche Der Minister des Innern. Der Kriegs⸗Minister. * “ avec lui que des échantllons et nullement des marchandises, celles - ci 1) Die Gem älde⸗ und die Seculp turen ⸗Galerie - Raff⸗ und Leseholz zu sammeln; endlich ist 1 e an 8 1..“ Hdevant être transportées à leur destination par l'entremise d'un tiers. vorderen Königlichen Museum sind an jedem Montag 8 4) den zu 3. gedachten Familien, soweit sie es wünschen, auch Kom⸗ 1 88 ““ 3 188 Il lui est également interdit de prendre des commissions autres que Sonnabend, die Sammlungen der antiken Vasen, misbrod gegen Bezahlung von 2 ½ Sgr. pro Stück und zwar bis zu mo⸗ An 6“ “ “ pour son „Popre somptes „ ou suivant le cas, pour la maison de com- gebrannten Thon⸗Werke und Bronzen im Antiqua⸗ natlich 4 sechspfündigen Broden für jede Frau und 2 sechspfündigen sämmtliche obere Provinzial⸗Militair⸗ 8 8 merce qu il représente.ʒ 397 rium, ebendaselbst, an jedem Mittwoch, mit Ausschluß Broden für jedes Kind unter 14 Jahren zu verabreichen. und Civilbehörden. 6 min. Fait 2 18, 88 518 4842 . der Feiertage, dem Besuche des Publikums geöffnet; und 8 nöh überlasse Ihnen, die hiernach erforderlichen Anordnunen
5 (Sceau) Le Bourgemestre. 1. 6 . Fmim zwars , 16““ ““ 1 Vellevue, den 21. November 1854.0119. Ivb
8.
2 e i Sieur = 1 ——õꝛʒᷓʒ; 2 — -— 8 8 v.“*“]; 8 1 8 5 b 2 8 8 — = -- —-- — 1 ““ .“ inz kann jedoch in den Fällen, wo bestimmungsmäßig eine Miethsent⸗
* 2 8
2 11
Signalement et 14½ 888 b es Vi ek E“ ETETIE88 “ v11111“ in den 6 Sommer⸗Monaten von 10 bis 4 Uhr,f 8 11 11“ — 3 8 14AXX“ 111“ E1 16 — — b “ b EI11“ 11.6“*“ . — 5 — 8 “ E. Mexi 2 „vua in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr. ABZriedrich Wilhelm. C ““ Erlaß vom 8. Februar 1855 d aß Schriftsteller, 8. ““ beh ea Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen der Ein⸗ v116“ 8n g8eeg e 8 welche eine Zeitschrift im Selbstverlage heraus- EETEö“ 28 März 1855 veire⸗ aja. tritt in die genannten Abtheilungen ohne Weiteres gestattet. n Westphalen, von Bodelschwingh. Graf Wa ersee.. gehen, der Buchhändler⸗Konzession nicht bedürsen. 8 5 1 etref⸗ Kinder unter 10 Jahren werden gar nicht, Unerwachsene aber An 1111“1““ 88
8 5
fend die Beschaffenheit und Beförderung größerer nnur in Begleitung älterer Personen zugelassen. die Minister des Innern, der Finanzen 8 S, ber. Der jüdische Religionslehrer N. hat sich unterm 28sten v. M. 11“ Sammlung im Königlichen Schlosse sind an jedem Dienstag⸗ A11““ 8 . fügung der ꝛc. vom 13ten v. M., nach welcher ihm die Geneh⸗ 1 ba na. in den 6 Sommer⸗Monaten von 10 bis 4 Uhr, 1. “
üst “ 1h8 bihs Der Besuch ist jedoch nur gegen Einlaßkarten ge⸗ treffend das Berfahren bei Beurtheilung der digen Prüfungs-⸗Kornsmirsg ändlers geführt haben werde, Be⸗
1 Stoffe, namentlich Tuche, Umschlagtücher, Shawls, Sammet ꝛc. in— folgt werden. Ffzirken bereits zur Losung gekommenen, gber. lers und dem Vertrieb eines einzelnen Zeitungsblattes ein wesent⸗
SöII B“ 888 ““ ak 1 ⸗ . 1 S 2 8 . ⸗ 8 65 za1e Fegt . “ 2) Die Königliche Kunstkammer und die eihnographisg E “ mit einer Vorstellung an mich gewendet, in der er über die Ver⸗ ““ - 8 EqEEI M — 1““ . k1111AAXA“ — . 3 ““ SFII. xart. LI111““ eher erthei „. TIe 1“ in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr, Eirkular⸗Verfügung vom 3. Februa AGar 8 Prüfungs⸗Kommston den Nachweis seiner Befähigung zum 8 Nachdem von verschiedenen Seiten d 8 eiten darauf aufmerksam gemacht attet, welche auf vorangega beim Kastellan der König⸗ j woorden ist, daß es schwierig sein würd E1“ gegaugene, beim Kastellar 8 Dienstpflichtigkeit der in andern Aushebungs⸗ werde führt. 8 8 st, daß es s g s e, wollene und seidene ichen Museen zu machende Meldungen ebendaselbst verah stpflichtig h g sch 2 fähert. ng 8ß revzetchehüt⸗ 1es Srcböer⸗ größeren Partieen mit der Post nach Rußland zu v ie⸗Di chaus 1 ri ivi vvis rae p Post nach Ruß zu versenden, wenn 3) Den Galerie⸗Dienern, Portiers u. s. w. ist es durchau zurückgestellt gewesenen Individuen. licher Unterschied obwaltet, und da der §. 4 des Preßgesetzes aus⸗
ie in der Bekanntmachung vom 15. Dezember v. J b
b 5. Z. b b egend ein 9 F. 2. S se 5 nnainaan angegebenen 1 für die mit der Post vn.za. , hen “ Sieee 88 Der am 25. Januar 1831 zu M. geborene Militairpflichtige S Vennc 8„ b eeeee ve —v. .en S zu befördernden akete streng eingehalten 1 . ö1““ welcher Fanl . . geb Mili . eitungen als zwei gesonderte ault auf⸗
3 2 Büten⸗ hhat das Kaiserlich Russische Post⸗Depafte⸗ va- Berlin, den 31. März 1855. 2n. 4N. C K50 1 gütcher h Fühne F decn stenJsines, nühnear bateg vescber ührt, von denen nur das erstere an die Bedingung der * einer 88 vaß Begeis 888 Verkehrs auf diesseitigen Antrag nachgege⸗ 1“ General⸗Direction der Königlichen Museen. s Fan Musterung als zu schwach zurückgeste Ut wden ist, hat auch im Jahre Kommission darzulegenden technischen Quglificat on ge⸗ 11“.“ kunnon, der gedachten Art ausnahmsweise iin 83 Fs 51 bei der hiesigen Ersatz⸗Aushebung konkurrirt und ist wegen Schwäche knüpft ist, so ist nicht abzusehen, weshalb derjenige, welcher eine größeren Verpackungen, und zwar bis zur Höhe von 3 Fuß und von Olfers. 11m1 ctthdät b vnen