1855 / 80 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

8 *

8 5 nA 8 4 8 1 t beträgt: 8 88e 5) 2 5 e ost-Anstalten des n⸗-⸗ un u 2 588 2 pas Abonnemen K DU 11ʃ 1 1 L ) ĩ 9 n Auslandes nehmen Zestell an 1“ .“ 25 Sgr. aaaes K. 82 ¹ für Berlin die Expedition den Agasg.

b 1“ 8 für das vierteljahr E Ppreußischen Staats⸗Anzeigers:

nenee 1au nach thgf 78 Pnoer härs 1 297 1I V hixe * 99 . Sebg Berline Börse vom 2. April 1855. 84. 1ne zalte E9,ns. ——— 8„ 7* Sh=s. Ss zeanair mlf ernr in .⸗Itür vmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. 1“ b1b1 e V Sr. nals sals wos grunnsf,

Fiek. Seld. Z7prleẽ. Oela Frief. eld. 8 11X 88 Ad. I““ Iu.“

88G 8 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 98 Aschen-Düsseld. 3 ½ 81 80]⁄ do. Prioritats- T1 8. 21. nstn 8 augOn,, na4 na.

n„echsel-Couerse. vesage do. do. do. Prioritäts- 86 Niederschl.-Märk... 1 1b 284 , 4 e ,

1 88 . do. II. Emission 84 ½ do. Prioritäts- 28 TTI

Fachmseeeeiaeseʒeemeen eees ,eAWherhttrzzsttttzk GCtsztttzrse. 1 2 insaa. 2

Pfandbriefe. . Sven 3 4522299. . 13 3 8 Aachen-Mastricht .. do. Conv. Prioritäts- 8 250 Fl. b 389 139 ¼ Kur- und Neumärk. 3 97 do. Prioritäts- 87 ½ do. do. III. Ser. DFüTentamn⸗ S 6111616 vemh in uiei mimaem d mlhime zehun

do. IV. Serie Mieirait sun hutrUn agan kzE. 98 Sr.gbair .ha du en ee eihüm

WW1a1n 8 EEE““

2=E 2SEgg

M. 1498 149 Ostpreussische. „„ 2 Berg.-Märkische 81 6 17 6 16 ¾ Posenschoee.. do. do. II. Serie 278 4d-‧˙.. 8 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 80 ½ 80* Schlesische ö da. Priorititsz 100 ¾ 100 ½G VomStaat garantirte- Berlin-Hamburger. 99 99 ¾ EEEEEöö“ do. Prioritäts-

99 , Westpreuss.. . do. do. II. Em. „½, Rentenbrieke. Berlin-Potsd.-Magd.

88 12 ; 56 55 26 [Kur- und Neumärk. Fa F

100 ½ pommersche..... do. do. Lit. D.

Posenscee. 8 Preussische. I 2 Fvvhüen - 2 a1 Westph.. Bresl.-Schw. Frei X*He . Brieg-Neisse. 2 Cöln-Mindener Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Friedrichsd'or... * 8 II. 1gg Andere Goldmünzen 858 , Tnhr... 22

Hamburg . . 300 dito ..Ln. Dondon... Airh.. . Paris . 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. a 100 Thev. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R

Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. ee Lit. A. 4 do. Prior. Lit. B. —“ do. Prior. Lit. D. von btet inngeb, I1 mear Pesn 55 Berlin, Mittwoch den 4. Aprii 18855. Prinz Wilh. (Steele- V E . Vohwinkel).... do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinischee. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie..

Stargard-Posen... do. Prioritàts-

ThüringerV. do. Prior.-Oblig.

Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Prioritäts-

2—

94 102 ½

IIII

EEZEEEEE;

EE”

Co be bo0 bo bo0 bo bo 0

*8n

224½

un

ge. Majestät der König haben Allergnädigst ruht: Allerhochster Erlaß vom 26. März 1855 betref⸗ Dem praktischen Arzte ꝛc. Dr. Zimmermann hierselbst den fend die Vergütigung der den Beamten bei Ver⸗ gharakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 1G. 1621 .66 setzungen erwachsenden Umzugskosten. ees 1.““]“ 11ö1 Da die Erfahrung gelehrt hat, daß die in der Verordnung E““ 8 8E111““ base 8. 8 vr. nnn in den Fea 29g192% späteren 82 end einige Abänderungen des Civil⸗ lassen enthaltenen Bestimmungen, betreffend die Vergütigung der aeeedsFeng. Ob 88 ib 1l. dden Beamten bei Versetzungen erwachsenden Umzugskosten, zur IVIRNneer ven AEat enes Festhaltung einer billigen und gleichmäßigen Behandlung nicht aus 8 ETqqTTT T.85* ,ha. 3 8 9 vus * * vartz; efXrrXAJeichen, so will Ich auf den Antrag des Staatsministeriums vom 11A“ 1 11ten d. Mts. für künftige Versetzungsfälle, in welchen die Ver⸗ fIpchll üätrsH 88 1ö181“ Magdeb.-Halberst.. wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von setzungsreise nach dem 31. März des laufenden Jahres erfolgt, E1111“ 8 Magdeb.-Wittenb.. Preußen zc. ꝛac. 6 9 hieerrdurch Nachstehendes festsetzen: . verordnen, mit Zustimmung der Kammern, was folgt:— 898 Nichtamtliche Notirungen. vnn; 8824. 1b fnnr ) 1 Nur etatsmäßig angestellten Beamten sind Umzugskosten zu 1., Verfahren letzter Jrstang in Auseinandersetzungssachen. vergütigen. Die Vorschriften der Verordnung vom 21. Juli 1846 Gesetz⸗ 11“ Sammlung Seite 291) finden hinsichtlich des Verfahrens in der Eine solche Vergütigung für etatsmäßig angestellte Beamte Kevistons⸗ und Nichtigkeitsbeschwerde⸗Instanz fortan auch auf die findet nicht statt: zur Kompetenz der General⸗Kommissionen, oder der ihre Stelle a) wenn die Versetzung lediglich auf den Antrag des Beamten ertretenden Regierungs⸗Abtheilungen, gehörenden Auseinander⸗ erfolgt; G sczungssachen Anwendung, insofern die Rechtsmittel der Revision b) wenn mit der Versetzung eine Einkommensverbesserung ver⸗ und der Nichtigkeitsbeschwerde nach der Ordre vom 15. März 1834 bunden ist, durch deren halbjährigen Betrag die nachstehenden Gesetz⸗Sammlung Seite 61) 2. g Sachen zulässig sindd. Umzugskosten⸗Vergütigungen gedeckt werden. 8 22. §. 3. 3 8

PFonds-Course. Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850

dito von 1852 dito dito Staats-Schuldscheine.. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 400 Thlr. * Kur- und Neum. Schuldversehr.

R 81 &8E

15158*2

=—

82

32

11221Wöeeüeebebneees

2— 8

w.

III. Emission Dortm.-Soest Prior.

Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats-

E11“

2*

5

2f. rrief. Geld 77. Frier eid. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss.

Eisenb.- Stamm- Actien. wWweimar. Bank do. Part. 500 Fl.... Actien und (uit- Aeerren.; Sehwed. Oerebro Pfdbr. Amsterdam-Rotterdam 44 raunschw. Bank 8 tungsbogen. 8 Oesterreich. Metall.. v e do. 5 4 4

.

2809—

Sardin. Engl. Anleihe. Nordb. (Friedr. Wilh.) do. engl. doöo. Sardin. bei R Amsterdam-KRotterdam - . do. Bank-Actien.. ardm. het Rotbsehila Cöthen-Bernburg. Helg. Oblig. J. de LEsx rer g

b Hamb. Feuer-Kasse...

do. N 1-Aul. .

—— * 8 Sanab. et 22* I8s892 Pr. r do. Staats-Prüm.-Anl. racau-Oberschles.. 8

Kiel-Altona.. . e 40. Stjegl. 74* ½Q e Ee. 064 809. Livorno-Florenz... Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4— do. do. 5. Anl. N. Bad. do. 35 Fl.. 3 Ludwigshafen-Bexbach 4 1. 2. do. v. Rothsehild Lst. 21 do. der General⸗Kommission oder der ihre Stelle vertretenden Regie⸗ eebbvböböböböböbaae raereren eehgee FJb1“ do. Engl. Anleihe.-. Sckuid. ungs⸗Abtheilung erfolgen. . 81 ns eesn Ie. ginh, vEmifeaerte meine Adsten portkosten fuͤr Neeen ear iiyün. o SEe. 2% 40.1 28 Beschwerden gegen Verfügungen, wodurch dieselben zurücggke mit je fünf Meilen E““ üE do. do. Cert. L. A. gee. .gr wiesen werden, gehören vor das Ober⸗Tribunal und können nur ]; mit E““ v 1“ do. do. L. B. 200 Fl. nnerhalb sechs Wochen angebracht werden. I. Beamten der ersten Rangklasse 600 Rthlr. ——NBBNVVxVövbbÜblaeb. ee dbz. 42— Bei der Einsendung der Akten an das Ober⸗Tribunal is der I.l. sweiten . 3350 .„ Präm.-Anl. v. 1855 100 Thlr. 107 a ½ gem. Posensche Rentenbriefe 93 2 93 ¾¼ gem. Bergisch-Märkische 71 ¾ à 71 gem. Herlin. Werth des Streitgegenstandes anzugeben. III. e2660bv8 »

Anhalter Litt. A. u. B. 138 a 137 ½ gem. Berlin-Hamburger 107 ¾ 107 ½ gem. Berlin-Stettiner 151 ¼ a 151 ½ gem. Cöln-Minden 129 ¾ a 1²⁰

211381'S

4

IETIAENI

tUIIJ

Dii Anmeldung der im §. 1 bezeichneten Rechtsmittel muß bei Die Vergütigung wird gewährt: .

118 1[88

-=

—]

IiIIaIlIIn

ins 3 n b 9* 111vr. Ober⸗Regierungsräthen und den 1 1venase N. en. een 8 27 8G . -eune 48 ½ a bez. Weimarsche Bank 98 a 99 ½¼ a 99 bez. Braunschw. Bank 111 G. excl. Divid DO⁰0) II. Verfahren bei dem Plenum des Ober⸗Tribunals. mit ihnen in gleichem Range Destr. National-Anleihe a a 71 ¾ bez. u. Br. Qezir. Prämien-Anleihe 8 a ½ bez. Wenn in den Fällen der Nr. 3 der Ordre vom 1. August 1836 8 stehenden Beamten ...... . 180

Berlim, 2. April. Die Börse war heute in günstiger Stimmung Actien 118 Br., neuer Emission- 107 ½ Dr. Oberschlesische Actien (Gesetzsammlung Seite 219) das Plenum des Ober⸗Tribunals über Beamten der vierten Rangklasse 130 e im eve höher als vorgestern. Preuss. Fonds Lit. A. 198 ¼ G. Oberschlesische Actien Lit. DB. 16557⁄83 G. Neisse- iine zweifelhaft gewordene Rechtsfrage zu entscheiden hat, so sind 9„ fünften » 80 zu besseren Coursen gesucht. Brieger Actien 67 Br. Kosel-Oderberger 163 ¾ G., neuer Emiusiom süir das dabei zu beobachtende Verfahren die Bestimmungen in denjenigen Beamten, welche nicht Berliner Getreidebörse8 138⅛ G. Krakauer Obligationen 82 ⁄2 GG. kr. 4 dieser Ordre maßgebend. Eine mündliche Verhandlung zu obigen Klassen gehören, aber vom 2. April. . Getreidepreise: Weizen, weiss. 64 109 Sgr., gelb. 67 105 Sgr. findet nicht statt. hüber den Subalternen der Pro⸗ Weinen loco 84 93 Rthlr., defekte poln. Waare ohne Gewichts- Rosgen 70 82 Sgr. Gerste 57 67 Sgr. Hafer 36 46 Sgr. Spiritus Der §. 25 der Verordnung vom 21. Juli 1846 wird aufge⸗ vinzial⸗Behörden stehen... Angabe 53 ¾ Rthlr bez. pr. Eimwer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 ྠRthlr. bez. u. r. hoben. Subalternen erster Klasse bei 28898. Roggen loco 82 87 pfd. 56 ¾ 62 Rthlr. pr. 82pfd. bes., April Stettin, 2. A ril, 2 Uhr 13 Min. Nachmittags. (Tel. P7 . 5 §. 4. 1111“ den Provinzial⸗Behörden und Ik n —22 56 G., Frübjahr. 56 ¾ 50 Rüblr. bez. u. G., * einen 82 86. Roggen 55 60 bez, . 11 ochlußbestimmung. vpwen mit ihnen in gleichem Nanne 8 Br., Mai-Juni 56 ½ 57 5 ¼ Rihlr. bez. u. G., 56 Br., Juni- Juli 4. Mai Juni 54 bez. u. Br., Juni 55 54 bez. Spiritus 12 , Pr Das gegenwärtige Gesetz soll mit dem 1. Juli 1855 in Wirk⸗ stehenden Beamten... 6 0 ,ren 9 88, 78

57 56 ½ bez. u. G., 57 Rr. B“ jahr 12 bez. Rüböl 14 ½ da, April- Mai 14 ½ G., Septbr.⸗Oktbr. 13 ¾ r. b vaeg- te , ““ G ae. I. I..- 35. 42 I. n 4 Hamburg, 2. 2en. 8 1 5.-ee 2 n0 Mlinuten Nachm. samkeit treten. Wenn zu diesem Zeitpunkt in den im §. 1 bezeich⸗ Subalternen zweiter Klasse bei v11“ Hafer loco 29—32 Rthlr. 1““ (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Stimmung günstig und bleibt fest· neten Rechtssachen die Revision oder Nichtigkeitsbeschwerde bereits II““ Provinzial⸗Behörden, Sub- Erbsen, Koch-, 58— 62 Kthlr., Futter- 56—58 Zöö“ Schluss-Course: Berlin-Hamburg 107 ¾. Cöin-Mindener 129 ½. Mecb- angemeldet ist, so werden sie nach den bisherigen Vorschriften er⸗ alternen bei den Kreis⸗ und Rüböl loco, April und April - Mai 14 Rthlr Br., 14 bez., 14 ½ lenburger 49 ½6. Kieler 119 ½. 3 proz. Spanier 29 ½. 1 proz. Spanier 17½. ledigt. G 1. Lokal⸗Behörden, sofern sie nicht vh G., September-Oktober 13 ⅔⅞ Rthlr. Br., 13 ½ G .2FPreuss. Loose 107 ½. Oesterr. Loose 101 ½. 71 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und zu einer der oben gedachten— üii Leinöl loco 14 X Rthlr. bez., Lieferung 13 9 bez. Getreidemarkt geschöftslos. Oel, loco 30, pro Mai 29 8, Pro beigedrucktem Königlichen Insiegel. hiss Rangklassen gehören. 50 » 1 98 Palmõöl 16 ½¼ Rthlr. Br. Okiober 27. Kaslsee, fest, bei mässigem Geschäft. 0 me Gegeben Charlottenburg, den 26. Maͤrz 1855.. 6. 1. Unterbedienten 25 ö“ Spiritus loco ohne Fass 31 Rthlr. bez, mit Fass 31 ½ 31 Rth'r. Wien, Momag, 2. April, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. 6 b hbhraa Beamte, welche keine Familie haben, erhalten nur die Hälfte bez., April u. April- Mai 31 ½ 31 Riblr. bez. u. G., 31 Br., Mai- B.) Die Börse war in günstiger Stimmung. Schluss-Course: Silber- 111“ E1““ e 1889 Vorstehendem festzusetzenden Vergütigung. 81 Juni 31 Rthlr. bez. u. Br., 31 ¼¾ G., Juni-Jali 31 ¾ 32 Rthlc. bez. u. anleihe 95. 5proz. Metalliques 82 ¾. 4 ½ꝑporoz. Metalliques 71 ½. Bank, ö II1I11111“n Friedrich Wilhelm. s‚/oer nach Br., 31 ¾ G., Juli-August 33 Rthir. Br., 32 ½ G. Actien 1004. Nordbabhn 197 ½6. 1839er Loose 120. 1854er Loose 1054 E N §. 4. 1 8 Von der Vergütigungssumme geht jedoch in allen Fällen die

Weinen angeboten. Roggen schwankend, Schluss matt. Rüböl National-Anlehen 87 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 332 ½ e char l. 34 P n. och i etwas matter, Herbst fest. Spiritus höher bezahlt, schliesst matt. 8o L.mcc⸗ 12,09. Augsburg 124 ½. Hamburg 91. Paris 145 ⅛. Gold 282 8 R Resiler 8 48 8 ingh Hälfte der mit der Versetzung verbundenen jährlichen Eintommens- pril, r 5, Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. u““ 8 8 ee von Waldersee. Für den Minister sür die landwirth⸗ 8 8 v14.“] .f.“

d. Staats-Anzei Dhr. gers.) Oesterreichische Banknoten 81 ¾ Br. Freiburger 8 b —e 1 8 ETS“ h. schaftlichen An elegenheiten: Bei Berechnung der Vergütigung nach §. 3 ist die Entfernung k1“ .. 8 ger n Manteuffel. zwischen ren Orten, von welchen und nach welchen die Versetzung E1““ nn Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerei9... v1.“ e- 8u* ““ 8 eis 8..ee e vbrnch in 89, ehntsn m s. 1b Rudolph Decker.) 3 tlzmh uUnnmoh lig a790 tod ., 28:8. 1 5 8 2 1dn⸗9 1 ehen 3

S1 ErmReft, us 50 renda08 üng na no s e6 0ↄQ, ½ ra; 1-a at.i8 124 Anusa15e. Ae

*

12

8

8

8 2. 9