1855 / 82 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4. April

aumtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

8

Eisenbahn-Actien.

Tf.

1

Brief. Geld.; 8 es wee, Stsdt. ObHxat. do. do.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. Ostpreussische.. Pommersche.. Posensche. do. Schlesische ... Vom Staat garantirte

hit, B.. 2. Westpreuss.

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. Pommersche.. . osenvrebe.. k FPreussische... Fonds-Course. 1 Ehein- u. Westph..

1 3 Sächsische... Preuss. Freiw. Anleihe... V 5ee. Staatsanleihe von 1850. z EI11“ Pr. Bk. Anth. Scheine Ie.Ag von 185 SFriedrichsd'or..... dito von 1853 Audere Goldmünzen Staats-Schuldscheine 1 Thlr. .J Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. EE1“ Kur- und Neum. Schuldverschr. 11““

8724.

139 ½ 139 ½ 149 2 148 i 148

Wechsel-Cotarse.

Amsterdam 250 Fl. dito . 250 FI.

Hamburg .300 M. hb

8 LondonD 1 L. S. 6 17 ½ 6 16 Parig.. 300 Fr.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 80 ½ 79 Augsburg 150 Fl. 100 ¾ 100 Breslau 100 Thl. . 89† 99 ½ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 99 uss 100 Thlr... 56 100 ½1

ꝓSE

99 ½½ Frkf. a. M, südd. W. 100 Fl. I.

55 26 Petersburg 100 S. K. 3 W. 99 ½

+*S

0

18S118

S S

A. e’

Urief. Geld 997

24

95

98 ½ 97 ½ 91¾ 97 100% 91 Berl. Anh. Lit. A. u. B.

89

94 ¾ 92

94 ½ 94 93 ½

31112 ½ 2 13 ⁄2

Aachen-Düsseld.... do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht.. do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritäts- do. do. II. Serie

AREIZZ8EEIͤͤIͤIͤIIIII1I1111n

do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. obf 8 do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse.. Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 45. b5elasn... do. III. Emission Dortm.-Soest Prior.

Düusseldorf-Elberf. 8 8

Prioritäts- do. Priorithts- Magdeb.-Halberst..

do.

2r. Brief. Geld. 81 ¼% 80 87 ½ 87 ¼ 84 ½ 49 87 ½

do. Prioritäts- Niederschl.-Märk.. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. berisr Vohwinkel). do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie.. Stargard-Posen.... 82 ⅞˙, do. Prioritäts- Thüringer 82 do. Prior.-Oblig. Wilh. B. (Cesel-odbg.) 186 do. Prioritäts- 4

83 ½ 1101

101 ½¼ —.

94 ½ 107 ¾ 101

EEETEö

88

1

94 ½ 92 99 99

101 ½

.2.N

,

SSESISESKES

101¾

102 ½ 90 88 ¾

85

5

Magdeb. -Wittenb..

36 b V

AIGIEIIFF

111“

k“ 8 8 ach

7f. Prief. Geld. Brief.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

In- und ausländ.

Eisenb.-Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg. Frankfurt-Hanau... Cracau-Oberschles.... Kiel-Altonna Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach e ee .. MecklenburgerH. Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.

Cass.-Vereins-Bk.-Act.

Bergisch-Märkische 70 ½ à 70 ¼ gem. Berlin-Anhalter 128 ¾ a 128 ¾ gem. Oberschles Litt B. 164 ½ a 164 gem. Qestr. National-Anleihe 70 a ½ bez. Oestr Neue Bad. Pr. Obl 23 G.

Berlin, 4. April. Durch auswärtige niedrigere Notirung stell- ten sich auch hier die Course zum Schlusse etwas matter als gestern.

Berliner Getreidebörse vom 4. April. 1 b Weizen loco 84 93 Rthlr. b Roggen ldco 83 88psfd. 58 62 Rthlr. pr. 82 psd. bez., Frübjahr 55 ½ 55 Rthlr. bez. u. G., 55 ¼ Br, Mai -Juni 55 ½ 55 ½ Rthlr. bez. u. G., 55 Br., Juni- Juli 55 ½ 55 Rthlr. bez. u. G., 55 ¼ Br. Gerste, grosse 44 48 Rthlr., kleine 38 42 Rihir. bn Hafer loco 29 —32 Rthlr., pr. Frühjahr 48pfd. 29 Rthlr. bez. u. G., 30 Br., 50 pfd. 31 Rthlef. Br., 30 ½⅔ 2 1“ 2 8 8 9

Prämien-Anleihe 84 ¾ a

89

do. do.

do. Poln.

85

Litt. A. u. B. 137 ½¼ 136 ¼ gem. Rheinische 93 ¾ a 93 ½ gem. 84 ½ bez. u. G.

13 ½ Mai Br., 32 ½

Ausländ. Fonds.

[Weimar. Bank. . Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall.... de. do. do. do. Russ.

do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl.

do. do. L. B. 200 Fl.

Tf.

engl. do. Bank-Actien.. National-Anl. 1854r Pr.-Anl. Hamb. Cert..... Stiegl. 2. 4. Anl. do. 5. Anl.

do. Cert. L. A.

neue Pfandbr.. ..

Prief.

Geild. do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl....

Schwed. Oerebro Pfdbr.

ee. do.

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild

Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm.-Anl.

Lübecker Staats-Anl.,

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 Fl.. ..

Schaumburg-Lippe do.

* 3 % inl. Schuld.

o0. 1 à 3 % steigende

111 ¾

B

Erbsen, Koch-, 58— Rüböl loco 15 Rihlr

Rthlr. bez. u. G.

erlin-Stettiner 151 a 150 ¼ gem. Cöln-Minden

Rbeinische vom Staat garantirte 79 ½4 a 79 ½⅜ gem. Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr. 36 ½ etwas bez. u. Br.

62 Rt! Ir., Futter- 56 58 11.“ 2 8 . nominell, April 14 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 14 6,

April-Mai 14 12 Rthlr. bez. u. G., 14⁄ Br., September-Oktober 14 Br,

Leinöl loco 14 ½ ½ Rihlr. bez., Lieferung 13 ½ ½ bez.

Spiritus loco ohne Fass 31 30 ¼ Rchlr.

30 ½ Rthlr. bez.,

bez., April und April-

31 Br., 30 ¾ G., Mai - Juni 31 ¼ Rthlr. bez. u.

31 G., Juni-Juli 31 ¾ Rthlr. bez., Br. u. G., Juli-August 33 r.,

G.

1

Rendantur: S chwieger.

Weizen matt. Roggen billiger verkauft, Schluss fest. Rüböl wie⸗ derum etwas höher bezahlt.

Spiritus billiger verkauft.

8

8 W

„Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru

c

lichen Kenntniß zu bringen.

haben zwei Prüͤfungen zu bestehen

”nN 8

6R 088 b 1“

12½2 —2 4 8

öniglich

pas Abonnemente heträgt 8e

für das Viertelfahr 83 aS

EEEEE1I1“ g 2 ohne Preis-Erhöhung. 2 2

Eb ehah guw h

CEEEE““

27

5

S8 G vszaif 188 2 EECEEEET1A1““

1 . 2 vezlbet mg ahah n s e

81. ee, gnm.

8 Seltgr, s9; Ks nit 881172. 7I an

11“

bes -Anstatten . In- und

8* luslandes nohmen Bestellung an

E 1* seäir Berlin die Expedition des 88 8. P reußischen Staats-Anzeigers:

EE“ Mauer⸗ Straße Nr. 54.

L Sie . .

hasghEHW

9v A 1“

E“ 11“ 5 * 8 In 891

AA“

88. 4 8 82 BBEEEE 4 * 8 S st 4

Zö“ „1II1I11“

11“

SS

11“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Post⸗Direktor Becker in Crefeld den Rothen Adler⸗ rden dritter Klasse mit der Schleife und dem Kreisgerichts⸗Rath Goering zu Salzwedel den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;

Den Kreisgerichts⸗Direktor von Wurmb zu Rothenburg in gleicher Süsesescaft an das Kreisgericht zu Neumarkt zu ver⸗ etzen; so wie 8 58* Kreisrichter Goebel in Ortelsburg, Henke in Königs⸗ herg, Burchardi in Memel und Pahlke in Tapiau zu Kreis⸗ gerichts⸗Räthen zu ꝑ11A“ inam. v116“ 88

a 1980

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

*

Der Baumeister Kromrey ist zum Königlichen Wasserbau⸗ neister ernannt und demselben die Wasserbaumeisterstelle zu Rothe⸗ iude, Regierungs⸗Bezirk Danzig, verliehen worden. 11114A4“*“ EEEqEEEEqqEqqqP11676565 1 ““ EEEET11“ inenbauer C. Schlickeysen zu Berlin ist unter dem 1. April 1855 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung zum Auswerfen des Thons an Thonschneide⸗ Apparaten zum Pressen von Röhren und Steinen, so weit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, zuf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

fang des preußischen Staates ertheilt worden. 1“

8

1““

fend die modifizirten Vorschriften für die Aus⸗ bildung und Prüfung derjenigen, welche sich de

b 5 Baufache widmen. 8 11“X“ 1“ 18. Nachdem in Folge der eingetretenen anderweiten pe, n ve. der Bau⸗Verwaltung eine Modification der unterm 17. Augu 1849 der Königlichen Regierung mitgetheilten Vorschriften für die lusbildung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen, und für lie Königliche Bau⸗Akademie hierselbst nothwendig geworden, erhält lieselbe ein Druck⸗Exemplar der neuen Vorschriften vom 18. Maͤrz c. . und B.), um solche durch Abdruck in Ihr Amtsblatt zur öffent⸗

Berlin, den 18. März 1855. 1“ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche

FI

8 8

N 111“*“

1“ 8 5 5 . 8 8

Regierungen.

8

lsbildung und Prüfung derjenigen, welche sich dem 66666 b

Stufen der Ausbildung. sich dem Baufache im

ienst widmen,

Diejenigen, welche

*

8) die Bauführer⸗Prüfung, un b) die Baumeister⸗Prüfung.

Die Letztere befähigt, je . ihrem Ausfalle, entweder zur Beklei⸗ dung jeder Baubeamten⸗Stelle, ober aber nur zu der Stelle eines Bau⸗ Inspektors resp. der eines Kreis⸗Baumeisters (vergl. 5 18.)

Neben diesen Prüfungen für die Baubeamten findet

Prüfung für Privat⸗Baumeister

8 Prüfungsbehörde. Die Koͤniglich technische Bau⸗Deputation bildet die hörde; dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten bleibt jedoch vorbehalten, derselben zu den Prüfungen noch andere geeignete Sachverständige beizugeben. Diese Behörde ordnet auf desfallsige Gesuche der Kandidaten die Prüfungen an und ertheilt die Zeugnisse. 1 8 9. . 82 1p*X*“n“; ie Ausbildung zu den Prüfungen für den Staatsdienst erfolgt durch vorbereitende Beschäftigungen in der Bauverwaltung und durch systematische Studien, welche nach einer vorgeschriebenen Reihefolge mit einander abwechseln. 1 ö11“*“ Göin 1.) Baufͤhetr⸗Prafung. 8b Der Bauführer⸗Prüfung geht eine Revision der erforderlichen Nach⸗ weise und Arbeiten voran, durch welche dargethan werden muß, daß der Kandidat mit hinreichendem Erfolge bemüht gewesen ist, sich vorschrifts⸗ mäßig auszubilden. 5.5

8 igei 8 Nachweise, welche dafür erforderlich. Wer Bauführer werden will, hat folgende schriftliche,

pflichtige Nachweise beizubringen: b 3

a) über die Neife des Abganges zur Universität; b) über eine mindestens einjährige praktische Lehrzeit bei einem oder

mehreren Baumeistern, welche die für die preußischen Baumeister oder Privat⸗Baumeister vorgeschriebenen Prüfungen bestanden haben. In den Zeugnissen darüber sind die Gegenstände der Beschäftigung, welche in Buͤreau⸗ und Zeichnen⸗Arbeiten, in der Theilnahme an Bau⸗Ausführungen und an Feldmesser⸗Arbeiten bestehen können, näher anzugeben. Hinsichtlich der Feldmesser⸗Arbeiten ist nachzu⸗ weisen, daß der Kandidat Messungen und Nivellements, wie solche zum Zwecke von Bau⸗Ausführungen vorkommen, praktisch mitge⸗ macht hat. Wenn der Kandidat die Feldmesser⸗Prüfung bestanden hat, wird dieser Nachweis nicht gefordert. über eine zweijährige Studienzeit, und zwar sofern der Kandidat nicht ausnahmsweise von dem Minister sur Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von diesem Erfordernisse dispensirt worden, durch die regelmäßige Benutzung des auf der Königlichen Bau⸗ Akademie zu Berlin in dem zweijährigen Lehrgange für Bauführer ertheilten Unterrichts: in der Landbaukunst nebst Linear⸗, Architek⸗ tur⸗ und Ornament⸗Zeichnen, im Wasser⸗, Wege⸗ und Eisenbahnbau und im Maschinenbau,

sowie:

d) eine von dem Kandidaten selbst verfaßte Beschreibung seines benslaufes.

8* unter 8 b. und d. bezeichneten Schriftstücke, welche von dem Kandidaten bei dem Directorium der Bau⸗Akademie zum Zwecke der Auf⸗ nahme in diese Anstalt einzureichen sind (vbergl. Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie §. 12.), werden nach erfolgter Immatriculation von dem Directorium an die Königliche technische Bau⸗Deputation abge⸗ geben, um daselbst hinsichtlich ihrer Zulänglichkeit revidirt, und, wenn dagegen nichts zu erinnern ist, zu den Pruͤfungs⸗Acten der Kandidaten enommen zu werden. Werden die Nachweise nicht genügend befunden, 2 erhält der Kandidat dieselben zur Herragg. sogleich zurůück.

.“

8

8 ““ 11“

““

erner sind folgende Arbeiten einzureichen: 8 a) Fürner ere ga⸗ eichnung von einem Terrain und eine Dar⸗ ellung von 82 Nivellement in Nichnung und Tabellen,

beides nach eigener Aufnahme. Die Situationszeichnung