1855 / 82 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In 84 een 8 vacr -hAs F. 8 6 8 86 8 8 607 muß bauliche Anlagen und Terrain⸗Zeichnung, un „I Fauerhaͤu erschiedener Art, na en Gewohnheiten und Bedür . 8 2 Maßstabe von e. 4 Ruthen auf einen Zoll eine Fläche von in Lb . Fieha r ntauer Spitze, der am 28sten Morgens gegen 8 Uhr] BRessourcen des Staates und bietet Raum für noch wei 9 2 2 1 8 auf eine Länge von 100 Ruthen bei angemessenem . b n errei atte. So weit das Auge für jetzt cht eihe wenigstens Pruͤfung bestanden hat, wecgehe iner Maschine mit einige Sofern die Klausur⸗Aufgabe den Massivbau bedingt 3 di 1 iederung eine ungeheure Wasserfläche, aus der nur die Dächer Zöllen während des t üägg b) eine Zeichnung von einem Gebäude und einer Maschine mit einigen Fur⸗ b Feen. gt, muß dieselbe Häuser hervorragten. Auch der niedriger gelegene Theil Ert es letzten Quartals hauptsaͤchlich auf dem Mehr- 5Die getztere muß getuscht sein; nach einem, in antiker Au⸗ assung durchgebildeten Baustyle bearbei 1 der gG . „. geleg Thei rtrag der Abgaben von Zucke 85 1 3 ) desasa cd veczeninuhans⸗asbnunden für Maurer⸗, Stein⸗ werden; dabei dürfen bei allen getuschten Zeichnen⸗Arbeiten, welche ricn nr Stadt Parseengree die Salaterei genannt, war über⸗ dem Mehr⸗Ertrag der urhesacr 8 Zebee⸗ 1Sen. . re auf 8 b mer⸗ oder Tischler⸗Arbeiten; auf bloße Charakterisirung durchschnittener Theile sich beziehen, nicht mehr önemmt und ein Gehaude daselbst bereits eingestürzt, während Thee, Wein und einige andere Arülkel und Täahal; Getreibe, a) zwei Blätter Bau⸗Zeichnungen, von denen Eins nach einem ver⸗ als zwei Farben angewendet werden. Bei Anwendung von Tonpapier s underen dasselbe Unglück drohte. Zur Rettung der Bewohner weniger eingebracht 2 her vie. rlite haben im Jahre etwas 8 vffentlichten Plane eines neueren Meisters kopirt werden kann, das jedoch außerdem das Aufsetzen einer eigenen Lichtfarbe gestattet. geses Stadttheils, so wie auch derjenigen der nahegelegenen Ort⸗ hauptsächlich durch ki; Makerg ecise ist der Quartal⸗Mehr⸗Ertrag 2 88 8 Andere aber Detail⸗Zeichnungen von Thüͤren, Fenstern, Gesimsen Nach Empfang der Klausur⸗Aufgabe hat der Kandidat am ersten szaften, hatte man sofort die nöthigen Maßregeln getroffen. von Malz und Spiritu z⸗ bgabe, im Jahre durch die Abgabe u. s. w. im größeren Maßstabe aufgetragen, enthalten muß; Tage eine Skizze nb entwerfen, von welcher bei der weiteren Ausarbei⸗ imn Thorner Kreise, von Schwarzlach bis Gurske, haben 7 Deich⸗ führt w d Spirituosen und die Konzessions⸗Steuer herbeige⸗ c) feche Blätter Architektur⸗ und Ornament⸗ Zeichnungen aus dem gen, des Entwurfes in den wesentlichen Theilen nicht abgewichen werden sniche stattgefunden. Die Zahl der seelgers ene S8a . ich⸗ g; eene Hopfen und Seife haben weniger eingebracht. Was 3 Gebiete der antiken Baukunst und des in dieser Aacagiang enrg. darß vee diese am Schlusse der Dienststunden dem Aufsichtsbeamten ein⸗ ur Zeit mit Sicherheit noch nicht angeben, da eades e ich 1r.9 eeFeen betrift. so ist der Grund ihres Mehr⸗Er 9 ildeten5 „von denen mindestens zwei er auf Ton⸗ zuhändigen. b e 1 Waer b--venc- gze . erdoppelung d r⸗Er-= 8 Eöö 85 28* n minde zwe Die Beurtheilung der Klausur⸗Arbeit findet im Plenum der Koͤngg⸗ einollen hacheict wo 888 Eis sich haushoch aufgethürmt haben bung bedeutender vocsh ehher hecasbtener sunch in der Eintrei⸗ 5. 0) eine perspektivische, im großen Maßstab aufgetragene getuschte Zeich⸗ lichen technischen Bau⸗Deputation statt. Wird die Arbeit für ungenü⸗ ol⸗ e * b nach April gelangen konnte. (Pr. C.) Der Kern der Ostseeflotte, der . 6 ——nung, aus welcher ersichtlich ist, daß der Kandidat mit den Regeln gend erachtet, so ist dadurch die Prüfung abgebrochen und dem Kandi⸗ Marienburg, 2. April. Das Wasser ist im Montauer abgeht, wird bestehen aus dem Duke of W gen nach der Ostsee ddeer Linearperspektive und der perspektivischen Schattenconstruction aten wird die abermalige Meldung frühestens nach sechs Monaten bver⸗ gruch jetzt zwei Fuß gefallen und man hofft, daß sich der obere nonen, dem „Royal George“ 968 102 . ellington von 131 Ka- sich vertraut gemacht habe; 1.X“ .“ hch von selbst verlaufen wird, falls nicht Hochwasser kommt. mouth“, „Cäsar“ und „James Watte h 159* dem „Nile“ „Ex-⸗ 9) zwei Blätter Maschinen⸗Zeichnungen, von denen Eins Maschinen⸗ 8 (Fortsetzung folgt. 1 Bas von Gr. Montau stehen geblieben ist, ist nun trocken, es steht jestic“, „Cressy“ Koloffus“ von 81 K on anonen, dem „Ma⸗ Details, das Andere eine von den auf Baustellen 1A4“*“ 12 „41 hrst. n Kirche, das Pfarrhaus, 3 Höfe und die beiden Hakenbuden, heim“ Hogue“ von 60 Kan 5-— . dem „Ajar“, „Blen⸗ Fülfsmaschinen enthalten mußs vezg e 1111“ ae 8E1“ in so noch 3 Kathen; alles Uebrige ist verschwunden. (Kön. Z.) nonen, der „Magicienne“ nen, dem „Edinbourgh“ von 38 Ka⸗ h) drei “*“ Be kleinea Gehanshe eiseang dn8. hen Werce E n 6ta8. G 8 ,T Elbing, 2. April. Die Wassermassen der Wer chfel vie start vnfiure“h, Gegserehe⸗ I 16 Fasener und dem „Dragon“, B“ venenng nstchten und Detailzeichnungen ausgearbeitet sein. die— 229⸗. 8. 8 dec v zu „v in Folge der Durchbrüche bei 6 Kanonen; vielleicht schließen sich ö 7 2 * b a1““ 8 Srgne große erder nach dem Frischen Haff wäl⸗-⸗ „Hastings“ von 60 Kanonen und mehrere Kano Sen 7493,— in haben das letztere bedeutend gestauet, und da die auf dem Haff „Neptune“ und „St. George“ von 120 enagnea, vnzecfach v- 86 7

metz⸗, Zim

2 3

der Grundrisse un

„Ansichten und Durchschnite * Detailzeichnungen 2 E16 „peorvdbinn. [E. A.) J. - M. - 6. von 9 Kanonen und „Centauer“ von 6 Kanonen bleiben noch bis

der Ahge werden. Die Emnmwürfe gne 11“ 8 11“ 8 arig 8 insofern bei denselben Massivbau angenommen, nach einem, in an⸗ IIn G SIEE EETEEE“ tettin, 4. April. Der Wasserstand . f weiter 6 iker Luffastung verchee an en eeeearhen ez. 88 8 mütag nur unerheblich verändert. 2* SeSAer-ee Pstnn b vhei e ngse e n; 8 Ob 8* 1 escnng⸗ 8 Uabaanziduten sübs verfaßt und gefceben, Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath anbrücke 8 durch die angestrengteste Arbeit von 400 Pionieren tionen von Heer und Flotte 8 v. eseea woren die Deser⸗ aouch mit seiner Namens⸗Unterschrift versehen. und Direktor der Abtheilung für Domainen und Forsten, von sn nehr Fehe heute wenigstens so weit beseitigt, stark gewesen. Es sind davon (die fnew⸗ena ungewöhnlich 26 gaü- sFöh und 18 1sh gh vreit bin ddas . 8 an sener SSe. Sheeemacenn der 11ten Infanterie 19 nich zu befürchten fereleemenssgller nicht noch erheblich zithel hnae. . 58 diesen 280 in der regulairen Küfshr, 8 2 26 ¾ un bis 20 Zoll breit 2 d 9. 1— ral⸗ 8 b. Itg. e, und 276 in d ili - und zu 2 . danehes 8 Boll X““ nerden; Brigade, von Hann, von Torgau. . g, 1. April. Der längst vorbereitete Frankreich. April. Wie der heuti Moni ei allen getuschten Zeichnen⸗Arbeiten, welche nicht au oße .“ s n⸗Anlage in unseren nordöstlichen Provinzen, in teur“ meldet, ist der Mi ister 8 eee eeee Eharakteriftrung durchschnetkener eF. H Fatindung mit dem benachbarten Auslande, hal einen großen Schritt Herr Dr. vuy n de Lhuys he. auswärtigen Angelegenheiten, 9 spe Ferren ant en 180 828 onpapier h- 19 zur Ausführung gemacht, indem nunmehr von der Regierung die 4. April. Der Hegin . Wien abgereist. ist jedoch außerdem das Aufsetzen einer Lichtfarbe gestattet. 8 1 2 2.22 8. uhggesuchte Konzession v4 . . 8 ce oniteur“ meldet, „Die saͤmmtlichen einzureichenden Zeichnungen müssen von dem Kan⸗ „Berlin, 5. April. Se. 8 F. häsn ng üid sachee gFenechn . 7.8. 2 der Konzeffivn langen des Prinzen Napoleon die in Brüssel 5 P, Ber- didaten mit Beifügung des Datums ünd der Jahreszahl unterschrieben, gnädigst geruht: dem im Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗ vats Franek 8 gen anfangen, und über die schüre über die Krim verfolgt werde. (Tel. Dep.) Hxn auch hinsichtlich der durch den Kandidaten bewirkten eigenhändigen Aus⸗ heiten angestellten Geheimen expedirenden Secretair von Treskow . 8 8z neker, Leeuwarden, Meppel, Zwoll und Türkei. Der pariser „Moniteur“ 80. zen 1 2 9 führung in der Regel entweder von dem betheiligten Lehrer der König⸗ die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog zu . o bis zur hannoverschen Grenze in der Richtung von eine vor Sebastopol, den 22⁷ März vatt . April veröffentlicht lichen Bau Akademie zu Berlin, oder von einem Baumeister, der die Sachsen⸗Coburg⸗Gotha ihm verliehenen Verdienstkreuzes des Her⸗ heg; gehen, mit einer Zweigbahn zwischen Leeuwurden Canrobert an den Kriegsminister zolge ge epesche des Generals Prufungen für den Staatsdienst abgelegt hat, durch Namensunterschrift zoglich Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen. . nmeGroningen. Außerdem ist der konzessionirten Ge⸗ gegen die Anhöhe vor, welche d Mal⸗ 8 eanee err geß beglaubigt werden. Die Zeichnungen, fuͤr welche die geforderte Beglau⸗ 8 11“ shaft das Recht zuerkannt, eine Bahn von Groningen Feind hat mehrmals versucht, di en Malakoff⸗Thurm deckt. Der bigung durch eine der bezeichneten Personen nicht zu erlangen ist, müssen luh der hannoverschen Grenze, in der Richtung von L ihm gel ist versucht, ese Arbeiten zu stören, ohne daß es mit einer von dem Kandidaten selbst geschriebenen Versicherung an Eides 8 1 1“ 8 nulegen, unter der Bedingung 1 daß sie innerhalb 8, ser, 9 ungen ist. Der Admiral Istomin, Flottenkommandant statt, daß er zieserden eigenhändig, ohne fremde Beihuͤlfe, gefertigt habe, ZZ 16“*“ Nichtamtli ches Srs4 ühhem die hannoversche Regierung sich zu 8 Anschluß 8 8 vash aes Srh. ee. Sh. ist g Ihü. (wie bereits gestern aus v + ZR+R Z₰&%2%₰2%211122* 8 in Richtung bereit erklärt, die Konzes tgetheilt wurde). Der Gesundheitszustand ist 111“ Ia 8 WI“ Sen. 1 eung bereit erilärt, die Konzession für diese Linie an⸗ gut; die Witterung hat si Hertss ] Meldung zur Neafung. as nns , he Preußen. Berlin, 5. April. Gestern sind der Geheime 8 Ferner erstreckt die Konzession sich auf die Herstellung einer der Truppen ist u8, vet che sehr gebessert; die moralische Haltung 8 Das Gesuch um Zulassung zu der Bauführer⸗Prüfung ist, mit Be⸗ Ober⸗Baurath Severin und der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath f gandung zwischen erstgenannter Linie und der Rheinischen Eisen⸗ Der „Constituti vvom 4. Avri ; zugnahme auf die bei dem Direktorium der Bau⸗Akademie früher ein⸗ Wehrmann zur Besichtigung der überschwemmten Weichsel⸗ n in Arnheim, über Deventer, so wie zwischen Zwoll und K. pesche d 2 dg; enel vom 4. April enthält nachstehende De gn 5 Fü. ; Weichsel⸗ ne. V er, . nd Kam⸗ pe⸗ es Lor aglan an die englische Regierung: gereichten Nachweise (§. 5 a. b. und d.), unter Beifügung des Zeug⸗ Niederun 8 C m. Sämmtliche Bahnen m sen i b b Vor S p 1 2 glische Regierung: 95 8 ö 2f 36 gen (Pr. C.) . che Sah üssen nnerhalb sechs Jahre vollendet „Vor Sebastopol, 20. März. In meiner 8 K* öö“ 88 82 ncge de eg ft . 89.egeen8. Finen Aus Tilsit vom 1. April wird der „Pr. C.“ geschrieben: vöph Betrieb übergeben sein. Die Arbeiten sollen baldigst in habe ich Ew. Herrlichkeit von den bodsegiitn FS eee 18 GGSBpb) entwehet aͤm eveee ha Lehrganges der Bau⸗Akademie bis „Trotz der warmen Tage, die wir jetzt schon haben, i die Eisdecke au haif asghv nmes werden, und bereits in nächster Woche begeben F. Ferich og der Parallele gemacht hatten, um 88e rechten Flügel 1. . bde an Schlu des eese e bis zum 1. April, den 1. unc. dem . fe 1 8s nnr Fg eure nach Leeuwarden, um Alles dazu vorzubereiten. Zaermam dese e blcn 188 896 E bei der Königlichen technischen Bau⸗Deputation anzu bringen. gestern noch ganz sicher über dieselbe, sogar mit Fracht⸗ 1,4 . 8 822 G vacgiew. . er Franzosen gegen den Feind, Für diejenigen Kandidaten, deren Nachweise und Arbeiten für ge⸗ aber kann dies nicht mehr dauern, da das Wasser in Folge des h⸗ Großbritannien und Irland. London, 2. April. —ns nanasehann wwwwr⸗ hat in der letzten Nacht wieder begönnen nügend erachtet werden, erfolgt die Ansetzung des Prüfungs⸗Termins in Zuflusses aus den kleinen Strömen fortwährend im Steigen ue Staats⸗Einnahme hat (wie schon berichtet) im letzten Quartal ich fürchte, daß ghann Das Gewehrfeuer war sehr lebhaft und der Regel nach der Reihefolge der Präsentation der Gesuche, bis die i 1 W bleib t, so dürfte es 681,308 Pfd., im letzten Jahre 6,312,624 hr ei ch fürchte, daßunsere Alliirten einen ansehnlichen Verlust erlitten, wie auch d ganze Hahl der als vollstaͤndig anzunehmenden Meldungen betückfichtigt 5 2 ghe e 81 E.,nn 1 b fc se emlic gut hnct als in den egtsprechenden degesaes dgchessrster vüeeae Sheee derveaunges geblieben ist. Die Fran⸗ und daburch die Prüfungs⸗Periode begränzt ist. 1 b e der tiumen. Unt vei 57 3 Fichtodeltoweniger fort, ihre Arbeiten vorwaͤrts zu füͤh *R Gefuche welch gränz gestalten; indeß ist man deshalb nicht minder auf . Unter den Einnahme⸗Zweigen, welche zu dieser Mehr⸗ und nähern sich dem Hügel Fräg ärts zu führen, he, e nach dem 1. Oktober oder 1. April el t 2 ss n b gen, zu diese ehr 1 em Hügel, auf welchem die Russen beschä auf vesochezndig üe nanelhete Nachweise und Eehe eagech Hut. In der verflossenen Nacht mußten hier die Schwimm⸗ löne beigetragen haben, steht obenan die bekanntlich in Folge Werke zu errichten, obwohl sie daran durch Neen neshsltigt ö können in derselben Pruͤfungs⸗Periode nur ausnahmsweise berücksichtigt brücken an beiden Ufern der Memel wegen fortdauernden Steigens 1cg6. ges erhöhte Einkommensteuer. Dieselbe hat im Quartal Batterieen behindert werden. In der Nacht des 17ten sind die englischen werden, sofern die Zahl der zu Prüfenden überhaupt nicht zu groß 1 des Wassers abgenommen werden, nachdem zuvor das Po relais 8 1642 Pfd., im Jahr 5,137,334 Pfd. mehr eingebracht. Außer⸗ Parallelen nicht angegriffen worden, aber das Feuer, von dem ch oben dder die Mängel in den Nachweisen und Arbeiten von der Art sind, daß jenseits des Flusses aufgestellt war. Die Communication wird 8 sferten eine Mehr⸗Einnahme die Zölle: im Quartal 221,060 eh erbe. so anhaltend und so stark genährt, daß Jedermann sie innerhalb der Periode noch ergänzt oder verbessert werden können; von beiden Ufern bis zum Eise durch Spitzprähme unterhalten. c. m Jahre 295,725 Pfd.; die Accise: im Quartal 211,284 Pfd., davon 88 stand, bereit zu marschiren. Man sprach gestern Wün Fags. müssen solche Gesuche wenigstens auf sechs Monate zurüc-⸗ Die Eisstärke beträgt in der Bahn 23 Zoll, außen 1 . dahr ner Pfd.; der Stempel: im Quartal 54,944 Pfd swäre Ich habe de ic vaea Fese esaf uns I ö1“ 88 . 1 schsten Stellen. n. F. 76,131 Pfd. und die P im Quar 90090. 8 227 11½ htig r Mittheilung nicht verifiziren können, aber 8 1 11“ Bahn 13 bis 15 Zoll an den schwächste 1eas. 2a9⸗121 Pfp. Posten: im Quartal 45,922 Pfd., man hat so sehr daran geglaubt, 9 nia 2 nlaund. W1““ Die Chaussee zwischen Heydekrug und re Len e,2320156 Pft. Auch die Assessed Taxes haben im dühe; Man sagt, bahe Pgrfecgorsschn seec ehns ehf gemceirahen Die Prüfung beginnt mit ber Bentbeikang einer ein auf einer Strecke schon 1 ½ Fuß unter Wasser; in Folge 29. 1b Ninder Cehr⸗ Ertrag von⸗ 95,595 Pfd., dagegen im Jahre ist und das Oberkommando der Armee übernommen hat. We er 45ο.˖ 8 im Entwerfen unter Klausur, wozu eine Woche Zeit gewährt wird. nung der Haupt⸗Abzugsgräben nach dem Haff zu ist a In dnoch A r⸗Ertrag von 105,558 Pfd. ergeben. Außerdem finden erzählt, daß von den russischen Verstärkungen die 9te Division in der Während dieser Zeit sind die von dem Kandidaten eingereichten Zeich⸗ Wasser gefallen, und die Chaussee war gestern wieder trocken. b- d einn zusfälle im Ertrage der Kronländerelen und der vermisch⸗ Nähe von Eupatoria eingetroffen sei. Die Stellung der Russen in der nungen zur Ansicht gusutegen. 2 Memel ist es jetzt ziemlich still, der Handelsverkehr mit Ruß nig ü duf Snan. Die Gesammt⸗Einnahme des letzten Jahres belaäuft Sebürschas 1 Tschernaja hat sich nicht geändert. Der Fortschritt der . vgh. Klausur⸗Aufgaben beziehen sich auf Gebäude der folgenden Gat⸗ hat sehr nachgelassen, und es zeigt sich seit einiger Zrten De 1 9882 Pfb. „Die Ehrue Einrichtung, daß der Schluß . v 25bB z v- p Unternehmungsgeist. Auch mit den Neubauten am hieste aütimnanz⸗Quartale mit dem chlusse der Jahres⸗Quartale über⸗ zu dem bei Kadikoi gele zök e.üT.i weez wrepece asä. 3) ffe⸗ und Schleusenwärter⸗, auch Forstdiensthäuser nebst Zu⸗ will es deshalb noch nicht recht vorwärts gehen.“ ge. wat aechenmnt, ist erst in der vorigen Parlaments⸗Session beschlossen e EE1““ b Nach Bericht 8 i Ider vom 31. März we „und tritt jetzt zum ersten Male i sbr ußland und Polen. St. Petersburg, 30. März. b) Elementarschulen, Pfarrhäuser, kleine Dorfkirchen und Kapellen; Nöäch Beristten an S. d.. 112.Le⸗ bis dahin amt⸗Ergebniß der Ein ten Male in Ausführung. Das Ge⸗ Nach einem in dem „Russ. Inv.“ Bericht d ₰₰ c) kleine bener. W 8 8⸗ G 2 1 nun leider auch die Groß⸗Falkenauer Niederung, welche Aree gebniß der Einnahme übertrifft, wie die „Times“ bemerken, Adi b „Russ. Inv.“ enthaltenen Bericht des General⸗ 4) Wohnhäuser für die Familien bnn vaahreheelt ö⸗ Manufaktur⸗ allein noch von der Ueberschwemmung der dortigen egenden ver ae arkungen, welche der Kanzler der Schatztammer, Herr Glad⸗ Adjutanten Baron Osten⸗Sacken über die (bereits telegraphisch unb Fabrit Arbeitern, ndwerkern oder Manufaktur⸗ schont geblieben, durch vier Deichbrüche überfluthet wor den; er en,berigen Jahre bei Vorlegung des Budgets ausgesprochen hat erwähnte) Affaire vor Eupatoria am 2. (14.) ch ) Pächter⸗ Verwalter⸗, Gesinde⸗ und Tagelöhner⸗Häuser fuͤr größere näheren Angaben über die Größe der Brüche fehlten noch. weide sc seine Berechnungen auch im Uebrigen durch die unberechen⸗ 68* 8 andwirthschaften; 1 18 li Deichbrü d wischen Rudnerweide sich steigernden Kriegskosten gestört 9 „Der Chef des Detachements von Eupatoria, General⸗Lieutenant sdder schlimmsten Deichbrüche war der 3 -mhanz⸗Resultat ei e. G rt worden sind, so liefert doch das Baron Wrangel berichtet, daß am 2. März acht S ür⸗ 8 8 8 ultat einen hinlänglichen Beweis für die Elasticität der kische Ulanen einen Angriff auf di üüöe TT 11A“ 8 einen Angri⸗ auf ie Vorposten des ihm anvertrauten De⸗

e. tibor ernannt ae 2 1 8 shing un er Umgegend Ueberschwemmungen herbeigeführt. und „Falcon“ von 16 Kanonen, „Cruizer“ von 14 Kanonen, Ariel“ . 7 71†¼ 5

be zu diesen Zeichnungen dürfen hinsichtlich 11“n ““ in ifs aßftäbe zu dieben d Balkenlagen nicht kleiner als 1z5 Rechtsanwalt Muthwill zu Loslau ist zugleich zum V icke Ei Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Ra gende dicke Eisdecke den Abfluß nach Pillau verhindert, auch in „Calcutta“ von 84 Kanonen, „Pylades“ von 21 Kan Odin⸗

9

versehen werden.