u“ r “ 5 L“ m 69 1] 635 6 8 1 nch w. . dene Ae beim mühlen. — Am 228,& preußische Gesandte Her unterhanplungen zu Wien, ihre Motive und das Ziel derselhen“ derweitig gemeldet ist, aus 280 Titulaxen und 57 stellvertret * 1 ange ** ma ,n haa0 er Mahlsteuer, Wilvenbruch eine Konferenz mit Ali Pascha. von darzulegen. . Sch — 8.. Das R E. ver 1ö e. wie nicht minder in Städten, woselbst eine Wildpretsteuer zur Er⸗ Die Execution des gegen Mustapha Pascha von dem Großen Die Zprozentige wunde an der gestigen Abendboͤrse „ n. Imehn richtet sich n der noch nicht e Za 9* Aus⸗ 8 gelangt, vine solche Steuer von wildem Geflügel und et⸗] Rath gefällten Urtheils ist wegen einer it desselben sus ehandelt. WMaeröehunfiühe 59 12 vft b ne Arbeiten der Juxy werden inlich erst Anfangs ild res (Nr. 10 und 25 der Anlage I.) welches aus Oester⸗ pendirt worden. — . Seis osg. twzmsn2 ,0116) gg rls, unhS . varr eianebch sns e 5 . eich k en erhoben werden muß. Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. April 2 vw. emx vmise“ Erkecderünn 4, sgß n mzussischen Zotktarft, vuvptstehnic zur da in Frage gekommen ist, ob die achte Vereinbarun X rpßfürst K ⸗Lpe made⸗ eness e. be AImumggn berschitzene nicht unwesen dche Eenchangen een eha de 2 w. .. auf wesen. war in Kronsta er Einweihung der Andremt .as 1 . J. in ie b
pe asse Gie, Paazaner endece ih., anwefend, und ist nach zinem furzen Aufghaga Feseleß anke . gn⸗. chee und Hanbels⸗Nachrichten. .Icsheare 8 afk⸗ve⸗ ne. Pnc. brn. er e- , g gon e
ch 19 te, mit entsprechender nwei⸗ hierher zurückg t. + Zum Commandeut der Reserve Division Ah..— Nach jüngst der „Pr. C.“ zugegangenen Nachrichten macht sich Face 8. 8et n 85 19. 10 Kod. 8u7 2 S. R. 50 Fvp., für toßen 1 N ; des 6ten Armee-Corps ist General Kirjakow, zu dem der Iten In⸗ innerhalb des Regierungsbezirks Breslau in den armen Weber⸗ zän nch drbeicnen Kop. auf 2 Rubel herabgesetzt und die bhisher
5 sfaanterie-Division General Wesselitzi, zum Offizier vom Stabe de distrikten des Gebirges zur ein Nothstand fühlbar, gegen en — Im ort zugele seeffnsden nit ewem Zocsaß von 4 S⸗N. der ut Der Gen eral⸗Direktor der Steuern. 5 Süd⸗Armer Oberst Markow ernannt worden. — Auf Allerhöchsten sch erst nach einer gesegneten Aerndte und bei wo lfeileren Leben veise — 31290 — Ferner ist unterm 9. Nobember b. J. versuchs⸗
2 — 8 1.“ Befsehl vom 26. Februar 1854 wurden der Friegsoperatianen präisen erfolgneich ankämpfen lassen dürfte. In chen werden von Sei⸗ andere Getränke Lveee den Zoll auf Weine und e tiich: Pn inzial⸗St Direktoreen. uuussische und finnländische Leuchtthürme im finnländischen, riga⸗ ien der Behörden und der in diesen Gegenden chn ers gexegelten Armen⸗ Gewicht zu erheben, 29 8 * Maße eotzschtet wurde, nach sämmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Dire ——— — bothnischen “ Entfernung der pflege 2 8. von der — — alle Kraͤfte aufgeboten, eine wesentliche Veranberäng nicht de Aücht⸗ Fersdehe Sgben *
die Königlichen Regierungen in Potsdam. 6 eindli Fl . 16,4 Zeit e 1 . 1 otten jedoch wieder angezündet. Mit Beging der um üb helfen. üͤberschwemm⸗ Anordaung s thaß 2 Flankfurt ꝛc. 118 48 81 194 929b! c. wird Sa1. N. vnne en wieder eingegogen wede⸗ baelajergode — 8 22 8 ů Pes, e zur Niederlage in EEeh rwnan —₰ꝗq 5 — †2. * — . ittel aller Art eingekauft und an die Bedürft eltlich od - a, kkau und Odessa eingeführt würden, dem Angekoömmen: Se. Cxeellenz der Skaals⸗ und Kriegs⸗ 2. Jh hanzhe aüs Warschan vom 7. Aprl zwsälge, nnn kte ser ermsigten Preisen vertheitz Die emlung des berün⸗ Sehencg-s rE sein salltenten. ie Minister, General⸗Major Graf von Waldersee, aus der Pro⸗ dort der Prinz Hermann von Sachsen⸗Weimar von St. Peters⸗ enité's hat 8 Fet die Hobe von 145,201 Rthlr. 20 Sgr. erreicht, und selle wd . 12. A 8 slen Sorten gegerbter Schaf⸗ 8 1 8 harg 88 . eeen. ,. vgee Graf — Vite⸗ 8 2 haenen . vbeg. Füüsdenten er Provinz ste⸗ harhoten vsgge ngb.- 8 ze) für die ganze Dauer des Krieges ral2s EEEEee.““ dm r. Flotte des Schwa gen Meraa⸗ . openhagen, sangenishen 368 R Rföle gene . 8 r1I. eöa. attzanung — Wie schon früher angebeutet, hat sich in den Vexeinigten Staa- McH 9 ut nse nh v1““ Plautin, Commandeur des Grenadier⸗Corps, von St. Petersburg, erg wS Eö 8 1 88d* entral⸗Comité ver⸗ ten von Rordamerika unter hem Räͤmen Hondura⸗ iüre ene ee hree MNichtamtliches. ““ und Paniutin, Commandeur des zweiten Infanterie⸗Corps, von faünge ng gestellten Mittel Un. femen et gewissenhaft die ihm zur Kailw „ LCogPeny eine Actiengesellschaft gebilbet, welche den Plan 1 89 Lublin, und der General⸗Lieutenant Reitern, 8 der ersten In⸗ nag chen greife 8.5 ltere. er vorigen Jahre so schwer verfolgt, zur Verbindung des Atlantischen mit dem Stillenz 3 Preußen. Aus Tilsit vom 7. April schreibt man der „Pt. C.“ fanterie⸗Division, von Radom angekommen, der Geheimerath Kis⸗ vüngeste lich i Provinz. Es sind bedeütenze Ankäufe an Meer burch den central⸗amerikanischen Freistsat Honduras eine Eisen⸗ ir hier⸗ eiter⸗ War St. Petersburg, der Senator G Vgtzens namenüch in Stestin, gemacht worzen. Sie ftessen nac und hahn anzulegen, ie beim Atlaniescse hasen Bene Läcens; S. „Mehrere Tage lang hatten wir hier schönes sonnenhelles Wetter und seleff von rschau nach St. Petersburg, der Senator Geheime⸗ uch in Breslau ein und werhen monatweise nach einem festgestellten 8 1 en L2 o Caballo ihren An-⸗ übergehen des Eisganges nicht besser wünschen konnke. Dieser wird Prondzynski, Mit der Regierungs⸗Kommission für die Jastt eanxct. Man hofft, daß mit diesen Mitteln und den bedeutenden Zu⸗ der biel geringeren Entfernung der beiden Ensgenat- vaf hae. 8 cer + nun wahrscheinlich bald beginnen, da seit gestern vie Temperatur im Königreich Polen, nach Sieradz abgereist. ran shüssen, die zu gle chem srrece der Ober⸗Prästdent aus den seiner Ver⸗ Grund darin hat, daß die ee“ 4 hvch üea⸗ und erst vfebe⸗ Fdha 8. etreten th. we ae 88 * 9 4 ve — Uhenheeeufe 9 8geees⸗ Fhin 8 virde Füf arheü 8b bnd sügteig nehree Fluzebhahen a dicsem Sezic vaaczs elce 8 . i er sind nun äußerst thätig, um mit ihren Fahrzeugen in tags kamen e ⸗Fr . 1— n — „ daß mit dem Eintr Wit⸗ Eine Darßellung des ganze „— en. Die Schiffer si ßerst thätig . teung die Feld⸗ und Wege⸗Arbeiten den ärmeren Klaffen Fesan. früheren norbastarikanischen Gesch Füatraser 3 1
nächster Zeit nach Rußland abgehen zu können. Seit einigen Tagen „Euryalus“, so wie die Korvette „Constict“” hier an und wanfen ees be bigen sich auch wieder russische Fuhrwerke mit Produkten auf der im Hafen Anker. Alle dret Schiffe nehmen jetzt Kohlen ein. (h. se gfersenchen 8 Aneufe 2n enarstetn aheeanc vitr vasarh Rüesecz er r. eö B’ Koureggen nach Memel; die Wege müssen also in B. H.). mA n — 124 ehn21 ,g satgetreide bewirkt. — Nicht minder wohlthätig zur Hebung der drei Monazen eine hras Xreee dee ee. e⸗ 2 Rußland nun ebenfalls wieder praktikabel sein. Die Telegraphen auz füalt ba24 hatheh ilgemeinen Noth herspricht die Allerhöͤchsten Qrts den enan ach diesseits hes Oceans Kapitalistem fur sein Unte. um allem Anschein Einrichtnng zwischen Memel und Pllsit, so wie zwischen Tilsit und Telegraphische Depeschen. — Seen i vchcen geceasne Darle 8 Kasse ent- üfr 8 it nämlich der Actien⸗Gesellschaft noch ee. .““ 1 ncs ditgtion von Uionen Thalern zu wirken. Hiese 2 Mil⸗ Bau nöͤthigen Geldmitte d seit 8 . durch die ständische Kommission für jetzt dergestalt topographisch 1.hg hcgen. 8* bee⸗e 2 2
—
Gumbinnen, zum Anschluß an die Berlin⸗Königsberger Telegraphen -: Gumbinnen, 10. April. Das Eis ver Me mel trelbt
nnie, schreitet sichthar vorwärts und dürfte zum 1. Mai wohl ferti 8 sein. Für ban ungktücklichen Bewohner dt. e ehe hcse fenbs Sonnabend Abend ununterbrochen. Die Posten haben am gestrigen — 9. 8 Million sa Darlehen an Priyate zum Re⸗ gep kaphisch empstehlt sich dasselbe gweife nur im Juteresse desz
9 nd auch hier schon Sammlungen im Gange.“ (Tage bei Tilsit nur zum Theil und nur mit Mühe übergesetzt wer⸗ terung ee ca ge, grusbef 8. 5 eeeee guntr Zmec. 28 üdlichen Landestheile Nordamerika's, welche dadurch einen näheren Weg HOesterrteich. Aus Wien, 9. April, wird der „A. A. Ztg.“ den können. Wasserstand 19 Fuß 10 Zoll, also noch immer nicht den an Kreis⸗ Eör earssen bestimmt sind, 200,000 Nthlr. . zur zacgh . Shne ne⸗ 4 8 ewinnen als die ihrer Vollendung 2 telegraphisch gemelvet: Ali Pascha ist mit Gefolge gestern hier besonders Gefahr drohend. süteen Vertheilung in Resorve blieben. Bis jezt sind von Deschde 1⸗ dog be en Püesenhühn vnn. S. Dazu kommt, angekommen und im türkischen Gesandtschaftspalast abgestiegen. PH - länzen und Kreis⸗Conporatignen noch keine destndtiv e neräge 6 ellt, der Arbeiter den Vau, falls derselbe wirelich 1892en P⸗en⸗ bar. 8 Die aus St. Petersburg erwarteten neuen M pefie . b 1 h 1m“ vn ersteren aber mehrere vorläufige ufragen gethan worden. Anträͤge wahrschei 8 sehr vertheuern würde. (Pr. E.)
bisher noch nicht angelangt. Wien, Mittwoch, 11. April, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) in Privaten sind dagegen bis jetzt 114 bei der Darlehnskasse eingegan⸗ Zwischen Buenos⸗Ayres und der Argentini C de 8 8. 1 “ . 7 . 3 . b. C. B. und zw 2 bren 9* 1— g ischen Cöon⸗- Schweiz. Bern, 7. April. Heute ist die telegraphische Hier eingetroffene Nachrichten ans dem Lager der Allürten vor †)&u Kg⸗ 88 1“ Sana heeh deit. idcn efn unter den Ze Fesnencde hen r öuns⸗
8½
ier ei 2 — — ge. pelt. I en worden. N 58— vfr egangen, vaß 1 Sebastopol reichen bis zum 3. April. Dieselben melden stattgehabte g” 898 * Rthlr. Auf 50 Anträge in Flaamthe von 255,570 ben soner die gegenseitigen Füsenfaßrzenge. welches ene. 8 Hne von Buof und dem schweizerzschen Geschäftsträger, Herrn Steiger, Kaͤmpfe am Tschernaza, ohne eines erheblichen Resultates Erwih- nihesst aüd. Jeedencer e Hiu bvecsato al binizen F.ve. 1 e hie e. S,he stts Fe. he.h ah eeagen he⸗ n Sce ien. Madrid, 7. April. Der Bischof von Osma Durch Allerhöchste Entschließung vom 7. April werden 586 nur die Hälfte des Schadens bewilli he theils wegen mangelnder beiderseitigen Natur⸗krzeugnisse, gleichviel in welcher estalt, sollen ist ni
2
2 1 28 442 1 2„ e 25 1 8 b . 2 4
8. Cadix geschick vesgr wo cis vn N-öe2 8n Gefangene, worunter zum Theil politische, gänzlich begnadigt, 311 v Rühir. axersett Secen 1 Parals” rscn bhne Engsjoll 1 8. e ägelassen werden. uuts selk.-.
“ 8g * Fcs.-ae⸗ 8 Betreff 8 National⸗ erhielten einen theilweisen Nachlaß ihrer Strafe. — sa des Restes wird nur die Beibringung der Sicherheits⸗Bestellung noch Fransit⸗ ader Ausgangs⸗Abgabe für Buenog⸗Ahres feri sein Von 1 zum. 3 Paris, Dienstag, 10. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Das ewartet. Art von Durchgangs⸗ oder Eingangs⸗Abgahen, auf jedem Punkte beider
garde zur Verhandlung kommen. Sie werden wahrscheinlich ver⸗ , -. — G — Die „Pr. C.“ grhäͤlt Nachrichten über den Untergang eines Gehiete, sollen Aeit zalls fre⸗ worfen werden. heutige „Journal des Débats“ spricht von einer Annäherung zwi⸗ erasischen Schiffe? an eeee Uranaba. Sir degs Meae Fegg⸗ 19 Sehacg⸗ 8 6s baae Wisise⸗ 99 1 88 r.
. 22 24 2 gas⸗ 3 2. 4 Unterneh 0 6 8 4 4 . 22272 8 2 Italien. Turin, 5. April. Die Büreaus des Senats schen Preußen und Oesterreich. mung“, geführt von Capitain Schulz und mit Kohlen beladen, jenigen der Argentinischen Conföderation ausgehen und umgekehrt, soll haben d. mit den vom Ministerium gemachten Zugeständnissen in Paris, Mittwoch, 11. April, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) eaan 82 vg dieses Jahres durch einen starken Wesisturm in der biesälben Ahbgaben zahlen, wie Wgaren 8 22*¼ . soge
der Klosterfrage nicht zufrieden gegeben, so daß eine Verwerft 1 iteur“ skel den Strand geworfen und von der Brandung zer⸗ Ein⸗, Aus⸗ und DPurchfuhr aller Handelsartikel bon ei biet des 8 b8sa vach K. 5 ngehae sc deebissen nsce Der heutige „Moniteur enthält einen sehr umfangreichen exens nee. Die Mannschaft wurde gerettet. Der Sturm, welcher an anderen kann sowohl 2g. 1. zu Wasser veebrn. &. Uer zag warten steht. In diesem Falle dürfte das Ministerium en masse über die militairische Expedition nach dem Orient. In demselhen 8 Eemten Zag⸗ wüthete, hat überall vielfachen Schaden gethan. soll binnen 30 Tagen ratifizirt und die Ratificationen sollen in Parans seine Entaffung einreichen. (Köln. Z.) 8 vird anter Anderem eiva auch Folgendes mitgetheilt. Der Lasn orgte anhanane Füressce Aacte. da e düs dertehr e dle. ereh ug ögen nach der Unteneichnung auzgewschlet erha. Genuna, 7. April. Sieben englische Kiegeschif zum Traäͤns⸗ habe bei Ertheilung der Instructionen drei Fälle vorausgesehen, daß dcgsanben ae große Stogkuung verurfacht. Im Hafen von Füse i8 die (Pr. C.) .Di
vr. ves e sr ets h⸗e 9 hier eingetroffen e Einschiffung die Russen den verbündeten Truppen entgegen bis zum Balkan⸗vor⸗ 8 eeen 858 aeehsasehes chiffe äußerst geringe. Selbst — üass. — koll am 15. d. M. erfolgen. rücken würden, daß die Alltirken in Ode an einem an⸗ vwnorten der Dampfschiffe zwischen Puerto de Santa Maria, wie Frankfurt G. M., Dienslag, 10. April, Nachmittags 2 Uhr ß sich in Odessa oder nce⸗ Cadiz und Sevillg waxen häufig unterbrochen. (ra. D-. 4 8 ) Die Vöene war h 9 de veaseae w
Türkei. Die Berichte, welche man am 31. März in Kon dern P 1 je⸗ 1 . 1— . — unkte der russischen Küste ausschiffen würden und daß die * p die Fhdnstrles Aues ellung i baa H — . 1 -
d ., 4 „J z 1— 1 nstrie⸗A g in Paris bestimmten Course: Nordbahn 46 ½. 5 proz. talli 64*. 4 ½proz. Metalliq. 57. E1444*” . selben sich der Krim bemächtigen würden. Ein Feldzug in den hüände bestehen aus dem eigentlichen Industrie⸗Palast in den Champs Gesterreighische 188487 Sütn. 828 Se 11. 2 Anlehen- 69;.
Wetter war ganz frühlingsartig und wirkte neu belebend auf da hsees, a 8 b ’ 2 8 1 8 N. 2 ’ 4 2 & ns 8 2 2. ⸗ ⸗ * ——-3111“ Beaser 3380 gde Serre, 184. en an. 82z Wr dc
undoorräehen aller Art gab es Ueberstuß. — In Konstantinopel Oesterreich wollt, bevor es handelte, Deutschlands sicher seit. —n Gebaͤude in der Avenue Montaisne welches die Srseugnisse der London 1173. P.. 53⁄. Tadyag,hafen- Besb79 1273 He. Franl-
hühs venh die geßee Legsecherze⸗ SSg 1115n 87 Nach dem Rückzuge der rufsischen Truppen aus den Donaufürsten⸗ menr außenhaen soll. Der eigentli ve. alast ist furt⸗-Hanau 92 ½. Bank-Antheile 777Je. Neseas W1“ 8 er mit Truͤppen und Kriegsmaterial an, welche meistens so ü Sr g rim. er in London, denn der Quadrat⸗Inhalt der für die Aus⸗ Amsterdamn, Dienstag, 10. April, Nachmittags ar. (Tel. 8 g thümern entschieden sich die Generale für eine Landung in der K sellung bestimmten Flͤche in 8ges verae beträgt 244,944 fran⸗ Dep. d. C. B.) Eebhaftes Géeschöft. Uezterkeiehisehen Effekten *
den Weg nach der Krim nahmen. Auch die aͤgyptische Dibiston b hat sich nach e⸗ vengeschefts sie mühh 37 bhüfeon Die an St. Arnaud gegebenen Instructionen riethen zu einer Aus 852 IFuß im Erdgeschosse und 162,000 franzöfische Fuß begehrt. Schluss- Course: Sproz. österreichjsche National- Apleihe 67 §½. Infanterie und 3000 Artillerie und Kavallerie. Aus der Krim schiffung bei Kaffa, dann auf Simferopol⸗ vorzurücken, 8 78an Ee dnsgei Palast. hango desige S6. n B. . vüfehquss 8n 2 1 92 elb 2 , dusse üaan Fed- ppol z nn N n⸗Inhalt im Erdgeschoß und 217, Fu talliques 32 ½. i1proz. Spanier 8 proz. Spanier 2 exikaner 1cn. Fes aseret e — 27 veehng hühig in Se.⸗g⸗ nn b SFess zu liefern uncd Sebaß zefctgt. nn & rieen. Der eigentliche Industrie⸗Palast ist monumental aus 20 474. Holländische Integrase 62. Londoner Wechsel, 1 urz 11, 87 ½. nach Batum ei ffft „. 110 ten belagern. Unglücklicher Weise wurden diese Rathschläge nicht de baei i mit eiserner Ueberdachung ausgeführt und soll stehen bleiben; Hamburger Wechsel, kurz 35 ½ tigte man se gesch f,e vee FPhaaee veoheng esgnf. Die Generale versuchten einen Handstreich, wurden aber genöthigt, e heen v dürften nach Beendigung der Ausstellung Getreidemaph.. Getreide * bei geringem Geschäft. Rape, 8 g nfertigung von Schanzkoörben, Faschinen EE Sebastopol nicht ein-⸗ laaten va n werhen.é Die Untervertheilung der den Zollvereins⸗ pro April 96 ⅛. Rüböl, pro Mai 5f . und anderen Belagerungsgegenständen. — Seit einigen Tagen waren nach de üds zu marschiren und konnten Sebastop lben Preus 5. nen Räume ist durch die Aufstellungs⸗Kommissarien von awig, Dienstag, 10. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. Pea sit echnung der Apmiralität errichteten Dampfmühlen in schlleßen. Der „Montteur“ verspricht schließlich mit derse orden S. Württemburg und Baden am 21. März vorgenommen C. B.) Die 3 proz. eröffnete zu 69, 83; nachdem aber an der Noörae hätigkeit. Ueberhaupt bestehen am goldenen Horn bereits 6 Dampf⸗ Genauigkeit und Unparteilichkeit die verschiedenen Phasen der Jurh für die Industrie⸗Gegenstä d, wie bereits an⸗ qas Gerücht von einem neuen Siege der Franzosen in der Krim cirku- “ 111“*“ 8 888 8 8 “ 8 L1“ 16 1“ I ir E
111X“ 111“ “ 44““ EV1 “ “
8