1855 / 87 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1n“ 11“ . 6 1“ Aünen

9 v111“A“ 111“ 1.“ 16“ ..“

W121n nisitionen durch die General⸗Kommandos selb 15. d. Mts. ab an vier hintereinander folgenden Sonntagen von Den Landwehr⸗Bataillonen liegt es ob, die etwaigen Anträge das Verlustes an Gebäuden und Bieh s wie des durch Fe eeheeesnenchieeeereedtti aec ürnmrmme 11 bis 2 Uhr gegen ein Eintrittsgeld von Fünf Silbergroschen noch nicht versorgter Berechtigter zu prüfen und nach Maßgabe 8. des olkung und Versandung angerichteten Schadens auf (Westf. Z.) 4 zum Besten der durch Ueberschwemmung Verunglückten an der Sachlage entweder zu erledigen oder auf dem Instanzenwege 1S Austaserc chen zu deuken. Jeht stehen noch alle Mederun Sachsen. Presden, 11. April. Die Erste Kammer hat Weichsel dem Besuche des Publikums geöffnet sein. Der Eintritt General⸗Kommandos vorzulegen. 3 den Wasser, das nur etwa 3 Zoll täglich fällt. Die ene in der heutigen Sitzung die Vorschläge ihrer Fiuanz⸗Deputation erfolgt durch den Eingang unter dem Verbindungs⸗Bau zwischen Damit das Geschäft der Nachweisung der nicht mehr in Rei vol v lassen sich schon eher übersehen und dürften auf 6⸗ bis bezüglich der Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Zwickau qp Museen ͤuüund Glied stehenden Berechtigten den Landwehr⸗Bataillonen nsih . Lanan u veranschlagen sein. Auf der Mont 1 ½ und Schwarzenberg, einssimmig angenommen; die desfallsige Regie⸗ CC1u1u6 f 1111“ lichst erleichtert werde, ist den Entlassungsscheinen der 12 Jab⸗ 700,000 . Wass ontauer Spitze rungsvöorlage ist somit durch übereinstimmende Beschlüsse beider . S eelzu, den 11. April 4855. Z1“ (darunter 9 Jahr als Avancirte) gedient habenden Untewffah 9 een 895 hanaae; jei C. 2 Ständekammetn genehmigt worden. (Dr. 2 für den Bau des neuen Königlichen Mus 8 eben so wie den Civilversorgungsscheinen der Halb⸗ und Gaun. nhentengethan, und an der Nogat sind Dechssüche 82 Oesterreich. Triest, 11. April. Hier herrschte heute von Olfers. Stüler. 2 Ivnvaliden das hier Folgende wörtlich hinzuzufügen: vovpirun verhütet worden. Wenn sich bei einem Rück⸗ früh ungewöhnlich stürmisches Wetter, auch Schnee siel. 11“ 8 111“ blick 2v das hereingebrochene Unglück die Gewißheit her⸗ Aus der Schweiz, 10. April. Der Staatsrath von Tessin 8 „Die Notirung ist vor dem Ausscheiden auf dienstlichem We nusstellt, daß auch normale Deichbauten der Uebergewalt hat ein Dekret gegen die Einmischung der Geistlichen in die Po⸗ ““ b herbeigeführt: ge der Elemente nicht widerstehen, so ist doch ein Trost in der That⸗ litik⸗ erlassen. Er geht dabei von der doppelten Ansicht aus, daß AKRKRriegs⸗Ministerium. bei (der N. N. Behörde) als (N. N. und) (von dem beire sache zu finden, daß ein so furchtbarer Eisgang seit Menschen⸗ es seine erste Pflicht sei, die endlich erlangte Ruhe des Kantons öI’ I“; 2. A er 2 8 . N. B. ürde als (. 83 es fenden Truppen⸗ gedenken nicht in der Weichsel vorgekommen ist, 2 zu den selten⸗ zu wahren und neuen Agitationen vorzubeugen, und daß der Miß⸗- Verfügung vom 30. März 1855 betreffend die lesbe Per Ff. Wrde) .theil auszufüllen.) ien Ausnahmen gehört. Schon der ganze Verlauf der diesjährigen brauch, den Pfarrer und andere Geistliche von ihrer amtlichen —Erwitteivng vud Reberwetseng versergnngenekeeebb——N— bisbilpung war sehr ungünstig. Im November ging die Weichsel Stellung Ugrwei haben, nicht wenig Schuld trage an der trau⸗ t ilitai ꝑNInhaber hat: 8* u; dann trat zu wiederholten Malen Thauwetter mit Eisgang rigen Aufregung, welcher der Kanton seit Monaten preis-⸗ 1NSn berechtigter Militairpersonen. v1 die Notirung zu seiner Anstellung bei einer Civilbehärde ein, sich die * Feeehgehef har 988 88 88 1 ö“ * woenn eine solche nicht schon bei dem Truppentheile, von bildete eine neue 2 Fuß dicke Eisdecke ei starkem Frost und rankreich. Paris, 11. April. Der heutige ö Um der von den Civilbehörden wiederholt zur Sprache ge-⸗ er ausgeschieden, erfolgt ist, direkt selbse 8 b8e en seüaen hohem Wasserstande. Das Hochwasser, welches mit großer Schnelle veröffentlicht einen (bereits vegaßene von 79, 8 deeentshren brachten Schwierigkeit in Betreff der Auffindung von Inhabern das Ergebniß dem Landwehr⸗Bataillon seines Bezirks sofort am 26. März ankam, fand daher das Strombett nebst den Vor⸗ Auszuge mitgetheilten) Artikel, welcher sechs Spalten des Blattes des Civilversorgungsscheins und von 12 Jahre gedient habenden zu melden, ländern in ungewöhnlicher Weise mit Eis gefüllt. Das Wasser füllt, über den militairischen Theil des Feldzugs nach dem Orient. Unteroffizieren zur Anstellung in den diesen Kategorieen nach 2) so lange, als ihm noch keine Anstellung zu Theil geworden, fonnte die Eismassen nur langsam fortschieben und stieg in Folge Es wird zunächst darauf hingewiesen, daß Rußland schon in der

Ee. Aeehschsten Vorschtisten ganz oder zum Theil vorbehaltenen und er eine solche wünscht, die Anzeige hiervon bei dem Land. dessen, ohne daß sich eine eigentliche Eisstopfung bildete, in weni⸗ Türkei unerwarteter Hindernisse gegen seine Armeen gefunden habe; aber der Kampf war ungleich. Frankreich und England gaben das Feicchen L

Civilstellen, so weit dies durch die Art des Geschäfts⸗ wehr⸗Bataillon, in dessen Bezirk er aufhält, en Stunden um 8 Fuß. Bei der nie erreichten, nie geahnten eich. F Betriebes möglich ist, abzuhelfen, ist die beigedruckte In⸗ veun 4. Dezeuaber 6 88 4 5 sich aufhält, ] hrlich am hähe von 28 30 Fuß Pegel mußten daher die Deiche meist um esenance8,. sie schicksen ihre Land⸗ und Seemacht in den Orient. struction entworfen worden, nach welcher von jetzt ab bei der Ein-⸗ 3) dem ad 2. bezeichneten Landwehr⸗Bataillon jeden dauernden mehrere Fuß überfltüuthet werden. Dies zur Erklärung eines Un⸗ bandes Kine seühseener hohe Wille, welcher die Regierung unseres gabe und der Nachweisung der versorgungs⸗, resp. anstellungs⸗ —. Wechsel seines Aufenthaltsortes, auch nach seinem Ausscheiden glüce, das an die Fürsorge der Regierung, an die 1.“ vom 12. April 1854. 3J mübi 82 venrschac St. Arnaud die Instruction berechtigten, noch im Dienst befindlichen oder bereits ausgeschiedenen aus jedem Militair⸗Verhältniß, bis zu wirklich erfolgter An⸗ der betroffenen Bevölkerung, an die Theilnahme des ganzen Landes. „Die Halbinsel Gallipoli soll der HFauptlandungspunkt sein Sie 1 Milliiair⸗Personen zu verfahren ist, und sieht das Kriegs⸗Ministerium stellung zu melden. die ernsteste Pebecehg richtet. , müssen sich mit Omer Pascha und Lord Raglan verständigen, um einen

zum 1. Januar 1857 den Berichten der Königlichen General⸗Kom-⸗ Unterläßt dies der Inhaber, so hat er es sich selbst zuzuschrei⸗ Ueber den Eisgang auf dem Mem elstrom der drei folgenden Pläne durchzuführen: Entweder an den Balkan den „Pr. C.“ aus Tilsit vom 9. April geschrieben: 9

n.“¹“];

u“

mandos über die bei Anwendung dieser Instruction gemacht ehörden und Be⸗ Russen entgegenzumarschiren, oder die Krim zu erobern, oder sei es fahrungen entgegen. 8 a—“” G 81

Berlin, den 30. März 1855. 8 Endlich hat derselbe, sobald er eine Anstellung erhalten, den⸗ trich hatten in diesem Jahre besonders gro des, werden hie.0 en 1 . 1779158 Kriegs⸗Ministerium. Graf Walders jenigen Behörden, bei welchen er etwa sonst noch notirt ist, sofort Eisgangs, die durch die Nachrichten von dem schweren Unglück, vene gan ge 00 Vch der vbnenthr Seen⸗ hi as ub2 S.N ra 4 3 88 Anzeige zu machen. . 78 18 gg 8 8c 8. B welches die Rhein⸗ und Weichselgegenden betroffen, noch erhöht der Landung genau kennen, damtt diese fern 8* Felise startfinde Se

1

r⸗ n⸗ 2

e Besorgnisse wegen des Schwarzen Meere zu landen. Im ersteren Falle müßte Varna besetzt

*

eSee⸗ W1““ wurden. Es waren daher dreifache Materialien zum Schutz d . 11.“ 1111A1A1“X“ hs - b - er Landungsort r. b t 1 sämmtliche Königliche General⸗Kommandos gegen den Eisgang auf die Deiche geschafft und die bastopol dorf .J, A. , eeeee

1b . 8 1b p rf nicht versucht werden, ohne ausreichendes Belagerungs⸗ veüh Ceskrat⸗Iess etonew, sen. . 1 d““ b WPachen in entsprechender Stärke aufgestellt. Die Vorsehung BMaterial. Unterlassen Sie nicht, den kleinen Hafen Balaklava, vier

12 12119188E Angekommen: Se. Erlaucht der Graf Heinrich von übet führte an uns die Gefahr diesmal glücklich vorüber. Stunden südlich von Sebastopol, einzunehmen, vermittelst dessen Sie 6

Ien struction Schöͤnburg⸗Glauchau, von Glauchau. das schöne, milde Wetter, welches wir drei Wochen lang hatten, während der Belagerung leicht in Verbindung mit der Flotte bleiben.

Der General⸗Major und Kommandant von Magdeburg, von verbunden mit gelinden Nachtfrösten, zehrte den Schnee von den „Jedenfalls theilen Sie niemals ihrezArmee, denn 40, Mann fest

ung und Ueberweisung der versor⸗ Steinmetz, von Magdeburg h 5 geldern langsam auf, zog das überflüssige Wasser ab und schwächte zusammengehalten, sind eine bedeutende Macht. Müßte sie, wegen des gungsberechtigten Militair⸗Personen. bdbb1 rafemem auch das Eis auf den Strömen, so daß dieses gefahrlos nterhalts, getheilt werben, so darf es nur so sein, daß sie sich in 4A2

89- ꝑ.“ 11““ 1X1“ bzgehen kennte. Gestern früh mußte des Eis ange wegen der hiesige Stunden wieder vereinigen könnte. Wenn auf dem Marsche mehrere

888 a1N. 1 H . 84 I6ö6e“ M“ 1 3 99 ern fru gangs weg r hiestg Kolonnen gebildet werden, so muß ihr Sammelplatz ziemlich fern vom Die Truppentheile der Garde und Linze inkl. Artitlerie nd 141XX Najekt über die Memel eingestellt werden. Um Mittag ließ der v. Feinde sein, damit sie niemals vereinzelt angegriffen werden können.

Pioniere, so wie die Landwehrstämme reichen künftig Ab⸗ und Zu- Abgereist: Se. Durchlaucht der Königlich hannoversche schon nach, und heute ist er noch schwächer. An der Brücke ist Wenn die Russen geschlagen werden, so rücken Sie nur bis an die Donau, gangs⸗Nachweisungen der 12 Jahr (darunter 9 Jahr als Avancixte) General⸗Lieutenant, Prinz Bernhard zu Solms⸗Braun⸗ das Eis gesprengt, ohne daß dieselbe beschädigt worden. Der oder die österreichische Armee müßte gleichfalls den Kampf beginnen. äZm gedient habenden Unteroffiziere, soweit dieselben ihre Wünsche in fels, nach Häannoverr. Frgjekt findet nun hier wieder ununterbrochen mit Spitzprähmen Allgemeinen müssen alle Unternehmungen mit dem englischen Oberbefehlse⸗

Bezug auf ihre dereinstige Anstellung ausgesprochen haben, am und Personenböten statt. Der Wafferstand ist heute bei Tilsit haber verabredet sein. Nur in ganz besonderen Fällen, wo es sich um EmmmmnEbebEbebebb“ 18 guß 11 Zoll; gestern war er noch 19 Fuß 1 Zoll. Bei die Rettung der Armee handelt, dürfen Sie selbstständig verfahren..

. Januar jeden Jahres auf dem Instanzenwege an die General⸗ Der Moniteur“ 11 2 Fevszcerh b 8 gi 3 1 6 G „Moniteur“ liefert darauf den Nachweis, daß die Halbinsel Kommandos ein. 16 Pischwill, unweit der russischen Gränze, wo das Wasser Gallipolt als Landungspunkt und Wenhgse 8 sfehr ng chickt he1nn.

Von den General⸗Kommandos werden die vorstehend bezeich. Berlin, 13. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗ lis vorgestern Abends gestiegen war, ist es schon gestern worden ist und bemerit weiter: b Fe,Sne neten Individuen eventualiter den Civilbehörden namhaft gemacht, gnädigst geruht: Dem Landrath 1 4 Militsch die 1 um einen halben Fuß gefallen. Das Eis war Armee in Gallipoli veslevfitef unß Fshan hatte gis und zwar: Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des ebenfalls schon vollständig im Gange, und gestern schien Zwar hatte man die russischen Vorläufer vor Varna gesehen, aber die 2) den Ministerien und Centralbeh Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen. r Abfluß desselben von Rußland her seinem Ende nahe heldenmüuthige Vertheidigung von Silistria hemmte den Fürsten Gortschakoff. Direction, vI““ 8 . 1. 1 zun sein. In den nächsten Tagen hofft man die Schifffahrt Die Generale meinten, sie würden Zeit genug haben, entweder Silistria b) den Regierungen,“ 1 eeeee auf unseren Strömen wieder eröffnet und neues Leben im Verkehr zu retten, ober sich mit der türkischen Armee zu verbinden und den Balkan c) den General⸗Kommissionen, v⸗ 6 ; Sn. 1ge sn sehen. Die Pontonbrücke über die Memel hier bei dane g d sse gfec de en getknafn 8* v; nd Seec zebt 1113“ 4 2 v1“ ; . 1 sjen S. ia genommen, so würde das C 8 c) den Rentenbank⸗Vireckionen,... E11q“ [. Nichtamtliches. 68 nehrte ,—8 so 826 Fee 89 1“ va;- türkischen Reiches von einer Schlacht abgehangen haben. Das fran⸗ 1 FSa 8 zösisch⸗englische Heer mußte sich auf diese vorbereiten, aber die Ereignisse ge

5 Frleh Prilsasn in Berlin, W“ 1“ v 1h vird tragen 1b schreitet ihrer Vollend vnh i Provinzial⸗Steuer⸗Directionen, v1.“ Preußen. Berlin, 13. April. In der gestrigen Sitzung en können, schreitet ihrer Vollendung entgegen, und ihre stalteten sich anders. Der Muth der küͤrkischen Armee und die Anwe Fenns. den Ober⸗Post⸗Dixectionen, 1 s;˖/;Hder Zweiten Kammer egte der Herr gean ⸗Minister einen Ausstellung wird erfolgen, sohald der Wasserstand es zuläßt.“ heit der Rerpanteten Truppen Fecasden ß 6 Refen zur Aufhebung dee den Directionen der Staats⸗Eisenbahnen, ((Gesetz⸗Entwurf vor, welcher dahin zielt, zum Umtausche der bereits he Holstein. Kiel, 10. April, Abends. Es befanden sich Belagerung und zum Rückzug auf das andere Donauufer zu nöthigen. den Ober⸗Bergämtern, pfpräktludirten Kassen⸗Anweisungen eine Nachfrist bis bisete Mittag fünf Schiffe vor dem Hafen, welche aber vor dem Die Verfolgung dieser Armee konnte nichts nuͤtzen, denn das Land war 28 den Appellationsgerichten, azaum 1. Juli d. J. zu gewähren. Der Herr Minister des Innern ise nicht weiter kommen konnten. Es wurde deshalb der Versuch verwüstet, von pestartigen Krankheiten angesteckt und ohne Verbindung. den Kuratorien der Universitäten, pöp„ͤprachte einen nach Ablehnung des Gesetz⸗Entwurfes über das semacht, dieselben einzueisen, und gegen Abend sind denn auch wirk⸗ Ein Angriff an der Donau, ein Einruͤcken in Beffarabien war der fran⸗ 8

en Landen ch zwei von ihnen eingelaufen. Die übrigen werden morgen nach⸗ zösischen Armee ohne Oesterreichs Mitwirkung unmöglich. Hätten wir

den Konsistorien, Mobiliar⸗Feuerversicherungswesen in den Hohenzollern'’sch b11““ olgen, u v Schi 8 wi . aue unsere Operationsbafis, das Meer, aufgegeben, so würden wir uns imn „und ist somit unsere Schifffahrt als wieder eröffnet anzu ndre se Gefahr gestürzt haben. Achthundert Stunden vom Vater⸗ 89

den Provinzial⸗Schul⸗Kollegien b agaanderweitig über diesen Gegenstand ausgearbeiteten Gesetzent⸗

oder nach etwa getroffener ebereinkunft der General⸗Kom⸗ wurf ein. genst 1 sehen. Aus dem Eider⸗Kanal langten schon gestern Nachmittag r w mittel greichende Kavale. 3 mnl 8 b b 1 zwei Jacht 1— lande improvisirt man weder Transportmittel, noch ausreich

mandos mit den vorstehend von a. bis n. bezeichneten Behör⸗ Die Berichte, welche der „Pr. C.“ über die Ueberschwem⸗ gen di hten an. Die Vorläufer der englischen Flotte werden mor⸗ lerie, weder Belagerungsgeschüte, noch Vorrathsmagazine. Dieses Alles

den auch an die den letzteren untergeordneten Behörden, mungen in den Weichsel⸗Niederungen zugehen, stellen die Vr übermorgen hier erwartet. (H. C.) ffehlte uns, weshalb es unvernünftig gewesen wäre, mit 120,000 Franzo⸗

0) den Intendanturen. traurige Thatsache fest, daß die dort angerichteten Verheerungen an und wremen, 12. April. Heute um 10 ½G llhr trafen der König sen, Engländern und Türken 200,000 Russen gegenuͤberzutreten. 8 Feas vin den ndenden Behörden Requisitionen an die General⸗ Umfang noch über die Folgen der vorjährigen Ueberschwemmungg⸗ 1 Oldenbn s- bald darauf der Heee.g hs 3 Eh. 2* heeee Ilse tslcc aste ic Kommandos zur Ermitt S ie übers 1 der Ode mit Gemahlin erzog von enbur mehr kostete, er fu er g1 †% eeeee˙ Weichsel und, Prinzessin Therese e.,he kee dch 2 strengsten Ins Ein solcher Feldza jenseits der Donau und dem Pruth war nur durch

offizieren oder von Inhabern des Civil⸗Verso S s erge⸗ r 8z f n d 1 ich r ei U 11 22 . orgungs⸗ chein erge⸗ betrug etwa 4 000 Mo gen; die Ueberfluthunge er iche ognito en die thätige itwirkun . . d F ch h n und st d 8 H 7 wo h . g Oesterreichs möglich; aber eine Reg ierung führt d. iege 1— 2 4 tel 2 f 8 sje nicht 85 Krieg, wenn sie will, oder sie müßte durch außerordentliche

hen, so haben die General⸗Kommandos die Verpflichtung, di 1 gg l⸗ b g, dieselben nehmen im Regierungs⸗ Bezirk Marienwerder und jb⸗ 1 52 Peinesen; so lange sie unversorgt stnd, zmögen sie noch einem von 190,000 Morgen und im Regierungs Bez en b S.vefrig, ehn 1.--gnn emächern 7 Bereitschaft gehal⸗ Umstände dazu gezwungen werden. Sie führt den Krieg nur, wenn sie Miilitat in Aufgebote der Landwehr angehören, oder aus jedem zis von 280,000 Morgen, zusammen etwa 470,000 7en. Hotel ee wir höͤren, werden die hohen Gäͤste, nachdem kann. Oestreich war damals noch nicht bexeit. Ehe es mit Rußland 8 1 ausgeschieden sein. Behufs der Kontrole ein. Dabei liegt ein Theil der Niederungen so tief, daß n7 1 . x. ein Diner vePhschnvesn haben, schon heute Abend in bräche, wollte es sich auf Deutschland verlassen können und 500,000

durch die Ober⸗Rechnungs⸗Kammer ist es nothwendig, daß die Wasser nicht von selbst ablaufen kann, sondern durch Schöpfwer W. esidenzen zurückkehren. (Wes. Ztg.) Mann unter die Waffen haben. Seine Würde, sein Interesse, das Vor⸗ 8 8 . b aldeck. Arol 10. April. Bie Staatskasse emitkirte bild der Westmächte regte es an, sich zu entscheiden und zu handeln;

en * III m ErCilEhsn JIII n2S 7 13994 5 ü 1 12 3 rb ½ .8 8 1 * E1“ 8 8