1855 / 88 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börs 8 vom 13. April 1855.

e 8 .

Fonas- und Cesd-ours. UInurI kisenbahn-Actien.

1 dito Hambur a. dito 89 London. Paris.. v, es 2 Wien im 20 F. F. 1. 880 8. Augsburg.. -1. 8 Breglau 19 ; in Cour. im 14 Thl. 58 uss 100 Thlr.... pür a. M. südd. W. 100 Fi. ketersburg 100 S. R

9 2 2292222*

2

——

Fêg

FPFonds-Course.

Staatsanleihe von 18550.

88 8 dito 18ꝑ½ ,g

a6. dtts F. 88 Staats-Schuldscheine

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Klur- und Neum. Schuldverschr.

von Göan. Ee. üFFon 16564. .

88 Preuss. Freiw. 1nlee e⸗ .

3 ½

f.

UBrief.

8 139 ½

Geld. do.

139 148 148 ¾ 86 178 78 79 100 99 82 12

56

Pommersche. Posensche. 18 vPPu

Posensche.. Preussische..

Sächsische.. Schlesische..

I..

Berl. Stadt-Obligat. b do.

Pfandbriefe.

[Kur- und Neumärk. Ostpreussische...

Schlesische... Vom Staat garantirte E Kre Westpreuss..

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 8 eeneegs .

Ehein- u. Westph.. 3

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'or... Andere Goldmünzen

2f.

3

2 2 72 2722

. Priec. 898 d

988 88

mrjef. desd;.

81 ½ 87 845

do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... 4 do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie5 Niederschl. Zweigb. 5 Oberschles. Lit. do. Lit. B. 3⁄ do. Prior. Lit. A. 4 do. Prior. Lit. B. 3 do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E. 3 ½ rinz Wilh. e Vohwinkel) e do. Prioritäts- 5 do. II. Serie. 5. Rheinische do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. wom Staat gar. 3 ½ 8

Aachen-Düsseld... 88 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 Aachen-Mastricht. —] 47 i 97 ½ do. Prioritäts- 4 ¼ 87 ¾ 91 ½ Berg.-Mürkische. 97 ¾ §⁴o. Prioritäts-5 101 do. do. II. Serie 5 101 ½ 100 ¾ Berl. Anh. Lit. A. u. BW. 9⁵ —- do. Prioritäts- 94 ½ Berlin-Hamburger. 107 do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd do. Prior. o.ie do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... 4, do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. a. d. Uv.... do. III. Emission Dortm.-Soest Prior.

Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Priorithts-

Magdeb. Halberst..

Nagdeb- -Wittenb..

83 ½

87 ¼

91¼ 100½ 89 89 n

93½ 92 ¼

98 ¾ 100 ¾

98 ½ 98

94 ½ 95⅔ 100¾ 119 128;⁄

100

88

84 ½

100

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do.

oEo

Prioritäts-

do. II. Serie. 4 Stargard-Posen 3 do. Prioritäts- 4 Thürin er do. Prior. Dblig. 4 ½ Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Prioritats-4

111“

S

9

6 811

Nichtamtliche Notirungen. .e

I H J„X

1f. I In- und ausländ.

Eisenb. -Stamm- 8 Kethen und Quit- tungsbogen.

6 -Rotterdam Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau... Cracau-Oberschles.... Kiel-Altona.. Livorno-Florenz 4 Ludwigshafen-Bexbach4 Mainz-Ludwigshafen.. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. W Uh. 4

Larskoje-Selo pro St. fe.

8*

KAusl.

Prioritäts- Actien.

Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do.

1 R.

beh

Amsterdam-Rotterdam 4 5 4 1

Samb. et Meuse’

Karn. Vereins- Bk. n-Aet4

Tf. Brief.

99

Geld.

58 80

Fpoln. néue Pfandbr...

2f. Brief. C do. neueste III. Liss. 90 ¾ do. Part. 500 Fl.. 80

Sehwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. Schaumburg- Lippe do. 25 Thlr... 8145 3 % inl. Schuld. à 3 % ateigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank.. Braunschw. Bank... Oesterreich. Metall.... do. engl. do do. Bank-Actien.. do. National -Anl. do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert. do. Stiegl. 2. 4. Aul. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. B4A do. do. L. B. 200 Fl.

-

b

aaEEEE

1 mm

4

Bergisch-Märkische 71 ½ à 71 gem.

Berlin, 13. April.

Berlin-Anhalter Litt. A.

fast ohne Icwhaer. gegen gestern. 8

u. B. 136 ¾ a 137 gem.

Bei wenigem Geschäft blieben die Course

8 vwras aes. 83 93 Rthlr.

Roggen loco 84 —88pfd. 61 63 Rthlr. 57 ½¼ 57 Rihlr. bez. u. Br., 56 ¾ G., Mai-Juni 57 ½ 57 Rühr. bez., Br. u. G., Juni- Juli 57 ½¼ 57 Rihlr. bez. u. Br., 56 G., Juni allein

57 ½ Rthlr. bez.

Berliner Getreidebörse vom 13. April.

Gerste, grosse 44 48 Rthlr., kleine 38 42 Rthlr.

Hafer loco 29 32 Rthlr., pr. Frühjahr 48 pfd. 29 ¾ Riblr. bez. u. G., 30 Br., 50 pfd. 31 Rthlr. Br., 30 ½

G.

490 Erbsen, Koch⸗-, 58 62 Kthir., Fe 55— 58 Rthlr.

E111“

Rthlr. bez. u G.,

Räüböl loco 157⁄2. ¼ Rthlr. 15 1⁄2

15 ¼12 Br., Sep tember-Oktober 14 Leinöl! 9r. 14 % Rihlr. Br.,

Spiritus loco obne Fass 31 ½˖ Ktchlr. bez-, mit Fass 31 ¾ April und April- Mai 31 ½ ½ Rthlr.

31i

bez. u. G.,

4 Rthle- bez. u. Br., 31 ½ G., Juni-Juli 3

Rthlr. bez. u. Br.,

pr. 82 psd. bez., A pril- Mai

15 Br., April 15 ¼⁄2 15 A eril- Mai 15 ½ 15 Rihlr. bez. u. G.,

14 G.

pr. Kpril-Mai 14 Rihlr. Br.

31 Br., 31 G.,

bez.,

32 Br. Juli-August 32 ½ Rihlr. Br., 32 G.

Weizen unverändert. Roggen schlrwach bebauptet. Rüböl w

Spiritus anfangs sehr fest, schliesst angeboten.

bez., Ma; Juni

32 31 ¾ Kchlr. ber. u G., Eichend.

Tag i, 12. April,

ourse:

)aga Loose 107 Hatzevs

Nachumitrags 2 Uhr 50 Minuten. He Loose 98.

n ö“

Berlin, Druck und Nülag der Königlichen Geheimen Ober⸗ daesics uaran

Sehr

. 6 int

V

Berlin-Stettiner vess. a 151 gem. Rbeinische 93 ½ 8 93 gem.

Berlin- 107½ Cöb. E a büagüe 129. Kieler 118z. Mecklen- burger 48 ½. 3 proz. Spanier 29 ½. 41 proz. Spanier 17 ¾. Jardinier 5 proz. Russen 94 ½. Getreidemarkt. unverändert. Oel und Kasfee unverändert.

Weizen loco ruhig, ab auswärts stille. Roggea Zink stille.

(Ts ¹. DHep. Fre eiburter

8

Breslau, 13. April, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. d. Staats - Anneisers.) Oesterreichische Banknoten 80 ¾ Br. Actien 115 7⁄2 G., neuer Emission 1055 52 Br. Oberschlesisc the Müen Lit. A. 196 2 Br. Oberschlesische Acõien Lit. B. 163 ½ G. Neisse“ Brieger Ks 66 Br. Kosel-Oderberger 161 ¾ Br., neuer- Emission 137 ⁄⁄ G. Krakauer Obligationen 82 G.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 64 109 Sgr., gelb. 67 Roggen 70 84 Sgr. Gerste 57 67 Sgr. Hafer 36— 46 Sgr. dr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 13 Rchir 62

Stettin, 13. ril, 2 Uhr 15 Min. Nachmittags pel. Deras. Staats Anzeigers.) Weiger 87 90. Roggen 56 62, vFgung; 8 55 bez. Mai-Juni 55 Br. Spiritus 12 bez.-, Frühjahr ½ 14 ½ 8* Mai-Juni 11 ¾ Br. Rüböl April- Mai 14 ½, 88e1hchnr.e9. 1 ³½ 1

Wien, Freitag, 13. April, Nachittags. 1 Uhr. (Tel. De

C. B.) Ohne bekannten Grund flaue Stimmung. Schluss- Fberavleihe 95. 5 proz. Metalliques 82 ½. 4 ½ proz. Bank -Actien 1002. Nordbabhn 196 ½. 1839er Loose Loose 103 ½. National- Anlehen 86 ½ Oesterreichische Staats- 9 Actien 325. London 12, 14 ersburg ““ x. 6 146 ½. Gold 29 ½. Silber 26 ½. 88

Spititus

119. Fisenbahn- Pars

n

Redaction und Rendantur: Schwieger. vina9 ina⸗ 1 1s

(Rudolph Decker.) 8

11“ 1 8

h 8 Fafhasraf. aaan 8

Das Passagegeld beträgt:

8 2 1 Cgheleute resp. Eltern r Kinder genießen bei Reisen sfschen

105 Sgr.

openhagen gegen mäßiges ie

pas Abonnement beträgt:

25 Sgr. 5 199 Köni

ür das Vierteljahr 22 der Monarchie 4 nrroft . 98 8. 3n

glich

preis-Erhöhung.

G“ “X“

. 1 89 . ha Sen 8 6 „o

EE““

8 89 nigxaa do8

h. Alle g- An vr. e. . n/

P reuß ischer r Fe.

Freußischen gtaats⸗Anzeigers: 81 ““ vaag. 7 gers: 5 1 18 8 Mauer⸗Straße Nr. 54.

1 aSensh 81 S2 8 2d 88 8 8

8

897; rum 8 *A

EE1

Herlie.

Sonntag den 15. April

v116“ 8 ₰9 vatt 111212

S.

8

1855.

82 X“

“A“ 38 Se. Majestät der König haben beeeöirxras geruht:

Dem Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator im den Rothen Adler⸗

Kriegs⸗Ministerium, Kriegsrath Koerner, deben dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen. 8 E“ 8 r

—4— 1u.*.“. b ““ 1n b

18. wrintsteriug⸗ für 1,g pel., Gewerbe 11 anicn: öffentliche Arbeiten.

berereern vom 11. April 1855 betreffend ie ostd a st 1s

Die Verbindung zwischen Stettin und Kopen vird in diesem Jahre am Montag den 16. serkeechees werden, an welchem Tage das Postdampfschiff „Geiser“ zum ersten br von Kopenhagen nach Stettin abgehen wird. We ttaeegeen⸗ des Schiffes erfolgt

*

4 2e . 1u

von Stettin jeden Mitlw⸗ und 1 85 1. ch un Sonnabend 12 Uhr 8 89. 88 8n Fhe von Stettin am Mittwoch den

he und von Kopenhagen jeden Montag und Don w degr Saege. Nachmittags. 8 27g er de orgens von Berlin nach Stettin, so wie der des Mittags von Stestin nach Berlin abgehende Eiflabedien steht nit dem Postdampfschiffe in genauer Verbindung. Das Schiff, legt sowohl auf der Hin⸗ als auf der Rückreise easaevgte an.

nter gewöhnlichen Umständen wird die Reise zwischen Stettin md Kopenhagen in 18 bis 20 Stunden zurückgelegt. e 8 .

A. Zwischen Stettin oder Swinemünde und 8 Kopenhagen 8 I. Platz 7 ½ Rthlr., hnr Platz 5 ½ Rthlr. Deckplatz gRthn. Pr. Cour. B. Zwischen Stettin und Swinemünde I. Platz 1 ½ Rthlr., II. Platz 1 Rthlr., Deckplatz, welcher nur an v in Begleitung ihrer Herrschaften vergeben wird, ½ Thlr. Pr. Cour.

Stettin oder So Fassagege ldes. winemünde und Koßenhagen eine Moderation

rachtgüter, so wie Wa genc und Pferde werden nach und von rachtgeld befördert.

n Einschreiben der Passagiere und die Expedition der Güter

gt in Stettin und Swinemünde durch die Orts⸗Post⸗Anstalten.

üekig den 11. April 1855.

hana. ehn SGSerneral⸗ 2v sag mör s. 8 8 üa. Seedbt

3

meinen Kenntniß gebracht.

W11“

vherhoc r. beinguut vom 24. 1855

betreffend die Aufhebung des §. 6 des Reisekosten⸗

Regulativs 1s die Armee vom 28. Dezember 1848. 114

*

ie Armee vom 28. Dezember 184

Die regulativmäßige Umzugsentschäd sonach in allen Fällen, in welchen die Perset e ech⸗ .

31. März d. J. erfolgt, ohne Rücksicht auf di verbundene enan men⸗Lerde erung, zu s8 öas der

8 Sen den 24. März 1855.

11“ Friedrich Wilhelm.

Manteuffel. von der Heydt. von Raumer. von Westphalen. mgüis⸗ von Waldersee.

3

Simons. von Bovelschwingh. Für 224 Minister für die landwirth⸗ 8 EETEn“ chaftlichen Angelegenheiten. 8 Sae.nes 88 A.nartech nr

An 11“ . 91 das Staatsministerium.

892

1“ 1“ 3 „I21

. auf 1“ 4 22 1 2722 4 2

Vorstehende Allerhöchste rween wird Sae zur allge⸗

Berlin, den 4. April 1855. 2

1 2 Kriegs⸗Ministerium. Millitair⸗ Fearcrern- 8 Gueinzius. Messerschmidt. n

84 8

LEE’ für die landwirthschaftlichen 418 8 85 * Stan 12 öIZ1m1n“

Dem Eigenthümer Harmel zu Jankendorf im Kreise Chod⸗

8.

11“

ziesen, Mühlenmeister Kuhncke zu Praust im Krei dem Kreis⸗ahierarg zu Praust im Kreise Danzig und

ihrer langjährigen geprägte Gestüt⸗Medaille verliehen worden.

Schrader zu Wiedenbrück ist in Anerkennung erdienste um die Pferdezucht die in Silber aus⸗

ETages Ordnung der Fammern. Er ste Kammer. 8 28ste Sitzung am Freitag, den 20. April 1855, Vormittags 12 Uhr. 8 1) Zweiter Bericht der Kommisston für die Landes⸗ Kultur⸗ über den Gesetzentwurf, betreffend die Ablösung der

11s2a7. a9r P. .

““

der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 815

Fho u Colabsrator Dr. von Kittlitz am Ma

zu Breslau ist zum Civil⸗ eene bei der Ritter⸗Akademie

8

den geistlichen und Schul⸗Instituten, so wie den frommen und 8 Stiftungen ꝛc. zustehenden Real⸗Lasten. 2) Vierter Bericht der Feinese,snhn. 2* 8

11.“ 1.“

4 I 1X“X“ C11’3“” . ““

Zweite Kammer.

GCes a am Montag den 16. April 1855,

Vormittags 10 Uhr.

segnitz ernannt worden

1) Abstimmung über den Gesetz⸗ *Entwurf zur Eieshacke der

2 8 I 8 8

ten pes In- und men Gestelung an,

1veees he eeseh edacche