1855 / 89 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

g

1 ““ u“ ““ 11“ b 88 8 1“ 11“ kasse der iederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn hier⸗ In2 Seern & Hoheit der Prinz 85 gret öö .— öP 25 1e-n. bc E Oer :Hmalaya⸗ enbur euten 1 ingetroffen er Kamiesch Ie fehner der Zins -Coupons wird vom Kapital Se. Düclchlaucht der Fürst Moritz von Hanau und veme Inspection der zu seiner Division gehörigen, bier befind⸗ 88 2escht 36 FAleFrf Lassoße amtlich; daß Capitain A. 8r gig. ne zt und zur Einlösu später präsentirter Coupons verwendet. Se. Excellenz der Kurfürstlich hessische Staats⸗ und Kriegs⸗ reußischen Tru vorzunehmen. 222½— hat heute Kußerswen kinten Flügel aush ren nach⸗, während er die Posten am Mit dem 1. Juli d. 8. hört die Verzinsung dieser Prioritäts⸗ minister, General⸗Major von Haynau, von St. Petersburg. Grindbrunnenwiese eine Besichtigung des 38sten preußischen nonmen worden if. (Unterz.) Ra 8 gefangen ge⸗ Actien auf Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur d Infanterte⸗Regiments stattgefunden und dasselbe hat nachher com⸗ vom Bsten bis zum 25sten nur 4 bete S L eei e Zugleich werden die bereits früher ausgelvosten, aber 5. Division, von Wussow, von Frankfurt a. d. O. 8 pagnie⸗ und bataillonsweise exerzirt. (Fr. J.) Einem Berichte aus Schumla von ebecfer. entnimmt d bis jetzt nicht realisirten, in dem gleichfalls nachfolgenden Der Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen An⸗ Nassau. Wiesbaden, 13. April. In der heutigen „Wanverer“, daß Ismail Pascha, der Interimskommandant 88 Verzeichnisse (b) aufgeführten Prioritäts⸗Actien Ser. I. und II. gelegenheiten, Unter⸗Staats⸗Secretair Freiherr von Manteuffel Sitzung der Zweiten Kammer erklärte der Regierungs⸗Kommissär onauarmee, seine Truppen bis hu klem 1 er veracs seebrsa und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die von Marienwerder. 88 auf dir Interpellation mehrerer Abgeordneten, daß die Regierung sonen, sämmilich aus 22 beeaeen 2v Verzinsung Pnen 28 mit dem 1. Juli des Jahres ihrer e 88 General⸗Polizei⸗Direktor von Hinckeldey, von gern 1111“”; 8 8 29 Giurgewo und —* b4 ver- Verloosung aufgehört hat. V 111“] E“ in ein rung zu geben. die Donau ziehen. Das Hauptquartier des Armeeke 5 U 8 8 8 au beri . 8 1 es Armeekommandos ver⸗ Berlin, den 14. April 1865. - 111414*“* aaöaäAeöeeeenA hr eseaeschedr ve Ffsa s ee, wet Cn., eenisen eeg Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. thum Schlesien, Kammerherr Graf von Schaffgots 1. fftiere betre 89 Die Feorltt des Ausschusses sprach gegen Sanitäts Kommission ist nach Schumla 87 Rolcde. Gamet, Nobiling. Warmbrunn. das 18 Fecseeh emt wurde gegen 6 Stimmen mit von dort muthmaßlich in die Krim. Der bei Giurgewo 38. . “” InaAe 82* Eäö 8 Seileverlaude. Haag, 13. April. Die Erste Kammer ist Pheaa e Inshcenne der Besgansgesegt; vagegen hat Jsmail 88 Verzeichniß 2, Juli . 2 gestern zusammengetreten, um die von der Zweiten Kammer vor daß die beschädigten Schanze —— der in der e Ziehung vn . ver. 1855 Fäsceragseeneh 2 veehb 2 Michta mtliche —— dem jetzigen Rezeß angenommenen Gesetzentwürfe in Behandlung gungswerke von der Landseite G hergestellt und die Vefestig EEE11*“ (welche mit den Zinscoupons WEö“ 4 1X“ u nehmen, unter denen sich bekanntlich die beiden wichtigen bezüg⸗ den Donauinseln von den R noch erweitert werden; die auf Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien Ser. I. und II. (welch . Preußen. Charlottenburg, 15. April. Se. Majestaͤt sch der Verantwortlichkeit der Minister und des Vereini n Russen angelegten Werke werden Ser. I. Nr. 2 bis 8 vee 4 100 Rthlr der König wohnten gestern in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit g. den. [Köln. Z.) und des Verein gungsrechte dagegen demolirt; auch die auf den Bergabhängen befindlichen . . ri 3e9 88 1e. 7. 871. 881 4094. 1889. 1499. ber den egher13e 99 FSeenenn 82 88 Schießversuchen Großbritannien und Irland. London, 13. April Hergefect e 8. ung g-ven litten, 1541. 1629. 1672. 1743. 1998. 2055. 2347. 2501. 2552. 2733. 2875. bei Ruhleben bei. Nach Beendigung derselben kehrten Allerhöchst⸗ der Kanzler der Schatzkammer hat heute eine Konferenz mit den Kriegsfuß und wird auch auf Krieg benhm. 2911. 3064. 3630. 3721. 4313. 4628. 4936. 5105. 5286. 5492. 5724. und Hochstdieselben zum Diner nach Charlottenburg zurück, an kedeutendsten Kapitalisten im Gebäude der englischen Bank gehabt 2 V en dn u, Kriegs⸗Bedarf verproviantirt. —2 —— 84. 89 - P; Lr- ö2 2 Le 9egen, een Pae hen nn nne Lnr eine g-— 28 angezeigt, de die Regierung am mnfhe⸗ den hüleban ncs deiegetesen. vne e 1edise eibteher dee g en 8 (92. .8148. 69. 8303. 9828. N 8. 92. 9257. = teren eil nahmen. tritt des l waen. 2 H w 85 e a 918. 710,912 1088. 199: eet. 1147 118. it. ven e enhelsahen li. Aprisscxeidt man der Pe⸗C. „Nag. sseclonen vens Sreig dnsees h en kernlhees Le beramnsene: 1“] v 4—.22 3587. 10814. 11,214. 11,337. 11,315. 11,387. 11,857. 11,869. 11,570. dem der Eisgang auf den hiesigen Strömen und auf dem Haff glüctlich dese S theilweise d 61 it s onen, welche durch Rekruten er⸗ 11,883. 12,028. 12,050. 12,582. 12,583. 12,736. 12,953. 13,038. 13,127. ahgelaufen, hat gestern bereits die Dam 1b wise Summe theilweise durch eine Steuererhöhung und theilweise gänzt werden sollen, nach Schumla in d 8 1,883. 12,02 9 882. 12,583. 12,736 038. 13, pf⸗ und Segel 1 2 a in das befestigte Lager zu mar⸗ 14,342. 14,407. 14,700. 14,764. 14,844. 14,942. 15,374. 15,562. 15,772. Rußland segeln. Das Dampfboot „Stella“ traf gest c halten. Diese Nachricht hat an der Börse einen ungünstigen Ein⸗ Wachtposten von 20 Mann. Alle wie und wo immer entbehrlichen c 11 vrneatn un sch in vie mdinder, Balkanammer werden nag Varn⸗ SͤEbeeee eeeeee eee e Ev.ee.; 8. V 5 5 oßen 14. April. Die heutige „Times“ glaubt, da das dirigirt t Krim einzuscht 5 1 18,802. 19,200. 19,490. 19,940. 20,030. 290218. 20,965. 21,305. 21,467. welche im vorigen Herbst, als plötzlich Frost eintrat, auf dem Memel⸗ Desieit auf Höhe von 20 Milllonen Pfund Sterlirg 12.2 ftraßen Sae, Ire⸗ EEX“ F⸗⸗ 21,540. 24,615. 21,617. 21,861. 22,086. 29,2 b2vs 3 strom liegen bleiben mußten, sind leider durch den jetzigen Eisgang vade. (Tel. Dep.) 1 Abtheilungen dahin mar 8.5 fortwährend kleinere und größere 182s 22,8-h. eh. Aehe. 1eeeeeeeeeebae dns hahe Wasser eine Anzuhl mit forigenommen worden, ub Fraukreich. Parts, 13. April. Der „Monitenr“ b⸗ Rußland und Polen. Die „Milt 2 schrei ’8 28,848. 23,976. 34,027. 24.378. 241 81. 26,324. 26,360. 26,367. 26188. sehr man sich auch vorher bemüht hatte, dieselben, so weit es die ichtet, daß die 140,000 Mann des Kontingents von 1855 in voll Odessa war am 3. d . Die „Milit. Ztg.“ schreibt: Zu v. 5 2e Ses h 2S. SEc. 2.57⸗,26 188, Verhältnisse zuließen, in Sicherheit zu bringen.“ mmen geregelter Weise einberufen worden sind. Die jungen vthe Seer ueachan: 828 Hpest 88 e aer . 882. 27,348. 27,570. 27,65 7, 29 16. Iu lumte Holstein. Ki 4. April. Die S ben⸗F Seldat 9 K. Ka⸗ enthalt wird längere Zeit währen, da es in 291er 29. 29 296, ,287, 391 39621823,8. 2081 219. 1941, 13819. Hafen angetommen und haben sch der Hade⸗UAnstalt gegenäbern Rürcf der Natione. Dhils kpu d. dhenen, nü. be2 ehe Entwurf in zirten Truppen in ein Lager zusammen zu ziehen, um dieselben vor 1291. 1672. 1688. 1705. 1774. 2092. 2503. . bö“ fichiffe, Hella⸗ lt gegent or ireff der National⸗Miliz wurde heute, mit dem Amendement des ihrem Abgange nach der Krim zu inspiziren. Das Kommando 3106. 3328. 3413. 3574. 1g 8852 1E.29 . 889. In 8 F. 22 . ie Dampfschiffe 2 ekla“ und „Skirner“ werden hum Armijo, mit 165 gegen 28 Stimmen von den Cortes an⸗ dieses Lagers wird der General⸗Lieutenant Weimann erhalten 4658. 4659. 4714. 4766. 4779. 95 1893. 8019, 6290. 6471. zum 15ten von Kopenhagen hier eintreffen, um die zum Kontingent genommen. Heute Abend fand ein neuer Aufstandsversuch statt, Auf der Rhede lagen 2 D der Verbünd 7215. 7266. 7268. 7269. 7374. 7470. 7625. 7853. 8019. 8045. 8124. 8450. einberufenen Mannschaften nach dort überzuführen. (K. C. Bl.) vecher sofort unterdrückt wurde. Lord Granville ist in Mad r Aus Baktschis⸗ ampfer er Verbündeten. 28en889 58. 7 9250. d13 91% 6 2504 990, 8996. 19 589 19,109. Sachsen. Dresden, 14. April. Die Zweite Kammer hat ungekommen. 88 30sten 5 M ge, 9 ke F, 19,775. 10,689. 11,095. 14,059. 13,883. 13,586, 18,970. 12,401. 17,681. gestern die Berathung des Ausgabe⸗Budgets für das Departenant Italten. Turin, 11. April. Die Kommune Oschire auf feropol angetommen Fürst Gortschakoff war am 27sten zu Sim⸗ 14,728. 14,834. 14,835. 12,836. 15,102. 15,275. 15,334. 15,400. 15,418. der Finanzen beendigt, und die noch rückständigen Positionen des⸗ der Insel Sardinien ist wegen eines Exze es in Belagerungszustand bei 8n Sbeh Na 2* en e büseee 15/454. 15,567. 15,574. 15,678. 15,909. 16,006. 16,021. 16,341. 16,585. selben allenthalben nach den Ansätzen der Regierungs⸗Vorlage be⸗ erllärt worden. Das Llste franzö 1- t ³8 rück ber deam d.enieh sersfaluögen vgeges en vearen 6613. 16,625. 16,665 16,812. 16,886. 16,888. 17169. 17,418. 17,968. willigt. Einer von dem Königlichen Kommissar hierbei abge⸗ 1 . Das Alste französische Regiment ist von Civita⸗ drückte er dem Oberbefehlshaber vor Eupatoria, General Wran- 199 e ee 18.a8. 1879. 19,999. 19,088. 19,9728. ͤebeuen esrung zafoige, robschust 81. 1 1.7 4 je 185 5a⸗ der K abgegangen. . gel,⸗ seine Zufriedenheit und den Soldaten seinen Dank aus. Am EIIEETTETE S Z“ a . bft . om, 13. April, wird der „Wien. Z. durch den Kar⸗ 29sten Morgens begab sich der Fürst zu dem am Belbek aufgerich⸗ 42 F4n8. 498668.Sn 19,928. 20, 1352. 20,717, 21,380. kung, J. hrend hesFesee Sarns eine Vor⸗ inal Antonelli an Se. Eminenz den Kardinal Nuntius in Wien, teten Lager und widmete demselben zwei Tage der Besichtigung. 21,394. 21,729. 21,809. 21,920. aaage eeinzubringen, welche den angesetzten Termin zum dns schon i 1 ise *. b. Sb111“X“ Schluß der Landrentenbank zu veezern blsbn. Außerdem vwar 8. ee Seeea e gag See e FeSehhcbes wurden aus Anlaß der letzten Verluste zahlreiche Verzeichniß 1b für die heutige Sitzung der Gesetzentwurf über die Sicherstellun zu S. Aanet⸗ 8 vr Fh vrehn. erstärkungen hineingeworfen, auch hielt General⸗Lieutenant Liü⸗ der früher ausgeloosten, bis jetzt aber noch nicht realisir⸗ des bei Verel lich von Ofsizieren der Königlich sächsischen A g sühe⸗ gnese fuori le mura mit vielen Notabllitäten gespeist und pranvi bei Kamara sein befestigtes Lager inne. 88 ten Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ des bei Verehelichung von Of zie * Königlich sächsischen Sde dhann alle Kollegiaten der Propaganda zum Fußkusse zugelassen. Aus Erivan hat die „Milit.⸗Ztg.“ Briefe bis zum 16ten rh K4 h I erforderlichen Vermögens auf die Tagesordnung gebracht, welcher vinch den Bruch eines Balkens stürzten alle in das unter ihnen März. Die Ruhe war seit der letzten, durch die grusinischen Mi⸗ Erste Ziehung (1850) am 1. Juli desselben ar. in der von der Ersten Kammer beschlossenen Fassung mit einem ffndliche Erdgeschoß. Se. Heiligkeit haben keinen Schaden genom⸗ lizen den Baschi⸗Bozuks beigebrachten Schlappe auf der türkisch. Mit Coupons Nr. 12 20. weeitern Zusatz⸗Paragraphen angenommen worden ist. (Dr. J.) nen und befinden sich vortrefflich. General Montreal und einige russischen Grän i 5 8 Lloo nihte G“ Hessen. Darmstadt, 13. April. In der heutigen Sitzung unge Leute von der Propaganda haben leichte Quetschungen erlt⸗ vstlichen Gränze⸗ Iac 9 .Eee 4 w- * Nr. 46,527. sdder Zweiten Kammer stellten bei der Berathung über das Wahl⸗ ine Der pariser „Monitrur“ erwähnt noch, daß auch der Kar⸗ räuberischen Truchmenen, durch den tiefen Schnee an ihren Räuber⸗

Zweite Ziehung (1851) am 1. Juli dessel b 99

.

*ℳ

ben Jahres zahlbar. gesetz die Abgeordneten Mohr und Cretzschmar den präͤjudiziellen üinal Antonelli und der Kardinal Patrizi gefahrlose Verletzungen zügen gehind t, sich i chr 8 Hd-at, I -Khecevaben Antrag, „die Kammer möge auf Grund des Art. 91 der Verfas⸗ vvon getragen haben. eees Keßehägcs nges Pa Esgsfese 8 nn. Jrene hasbae

Serie E. à 4 EE1“] 8 4 d

ee esungs⸗Ürkunde, wonach 1 . auf bs Sec Frascg 4 Türkei. Lord Panmure veröffentlicht in der „London Ga⸗ bewaffnung und appellirte an den Enthusiasmus der Bevölkerung. 3 SIö 1“ nicht wiederholt werden können, F erathung und Besch. hesc e eine Depesche Lord Raglan's vom 27. März, in welcher Dänemark. Helsingör, 10. April. Die preußische Fre-

Nr,. 4539. 11,875. tas ianh9 E. ben bas, nale Gesetz, da ein solches in der ersten Perio e 8 ch nach Erwühnung mehrerer Offiziere, die sich im Nachtgefechte gatte „Thetis“ ging gestern von der Rhede südwärts ab. 5 Dritte Ziehung (1852) am 1. Juli desselben Jahres zahlbar. Landtags von beiden Kammern abgelehnt wöoͤrden sei, als vnchen 8; 22;ten ausgezeichnet haben, und ver Gefangennehmung des Asien. Mit der Ueberlandpost, welche am 11. April in 8 Mit Coupons Nr. 16 20. flässig erklären.“ Nach einer zweistündigen Debatte über dieser berst⸗Lieutenants Kelly vom 34. Regiment Folgendes findet: Triest eintraf, wird aus Rangun gemeldet, daß die Abgesandten

Serie I. à 100 Rthlr. ceLAuytrag wurde derselbe mit 33 gegen 6 Stimmen verworfen. Die „Am Sonnabend fand eine etwa dreistündi affenruhe statt, zu i va

Nr. 3080. 6870. ES cKammer trat hierauf in die Berathung der einzelnen Artikel ein, r. der Veardtgung der in den letzten ben n gastctcaen Svlbchem eeeeeeeeeneeen —2 8

Nr. 4535. 7925 14.,733 15 2f Rthlr. 1“ auund es wurden die ersten drei Artikel nach dem Vorschlag der 689 ergab sich aus der Zahl der Leichen des Feindes und der Fran⸗ ten sollten. Gewiß ist, daß ihrer ain schlechter Empfang wartetez vt Fühun (85 9 r er,2 88 8 Regierung mit den Modisicationen des Ausschusses angenommen. -. denen die traurige letzte Ehre zu erweisen war, daß der von den doch hegt wan keine Besor EI111““ 48 „Serie 1 2 100 Rtölr. E““ wie es das frühere Gesetz vom ahre 1820 bestimmte, indem. 8 liegen, ein eweis, daß ibt iübferer Aecn 8 Sense * gene derbe Lection so bald 95 vergessen wirden. Auch hat der Nr. 10,634. 152of. 25 bügr. 1 1“ 8 888 2 schlag r —— 8 die Eift Frr 1S. n Feinde gefuhtt br seef Eehitn Fad ich, üches . Besang König schon eine zweimal im Monat stattfindende Postverbindung Nr. 3524. 5444. 1 vAgHE1X“*“ des Handels⸗ oder rikstandes durch den Großherzog Abg. Reh Die Belagerungsarbeiten schreiten fort und sind wäh⸗ zwischen seiner Hauptstadt und Prome errichtet, und der Handel zwischen . 8 . 16,106. lassen, gegen 12 Stimmen, und eben so ein Antrag des Abg. Ne⸗ 38 letzten beiden Nächte nur wenig durch das Feuer eee und den britischen Provinzen ist zusehends im Steigen.

Fünfte Zie 54) am 1. Juli desselben Jahres zahlbar auf Vertretun rhei über den Stan⸗ es Feindes gost urch her Steig 1“ . . g der rheinhessischen Oekonomen gegenüber Fandes gestört worden. Der Feind ist sehr eifrig mit Verbesserun⸗ Aus Kabul werden unterm 15. Februar einige Details über e;. 0100g, tzd. desherren in an 5 V18S9. g 2 nren Sae 8. aftigt bng 8 128. vez. grh die Verhandlungen gemeldet, die zwischen dem AEmir und den Nr. 7,165. 17,623 z 3 1b llich wurde noch Artike ornahme der Wahlen für die 3— einer ameton, dem unser Verbündeter mitte Briten im Peschawer gepflogen worden. Auch verlautet von dort⸗ gr r. 7465. 88. 1e ,, .n 23,851. 27,730. 9 Eg. durch Urwähler und Wahlmänner, angenommen. b . 1 bee ugefnes a;pe napert. Ses Wwehter 8 vS sehe schan her ealh über 922ggen, zwischen Russen und den Be. Nr. 1463. 4001. 7166. 13,928. 13,929. 13,930. 14,150. 20,082. Se. * Sezorsspo⸗ 8 er. 5. bis genitadin von der Sanitäts⸗Kommi 12 * der C vil⸗Ingenteur Herr wohnern von Kokan, daß erstere acht Regimenter und *₰ Ka mer wurde die g eue ahlg 1 on sind angekommen und eifrig mit der Ausübung der ihnen nonen zählten, und die Gefangenen, die sie auf Befehl

8 Berlin, den 14 il 1 is 2 8 April 1855, . 4 7 4424 en ü b 129u22 ꝗMlrde Hauptverwaltung der Staatsschulben. eeinschließlich Art. 14. fortgesetzt und solche zum Theil mit einig bürefegenen Funrtionen beschaͤftigt; ich werde Sorge tragen, daß ihnen eines nach der Schlacht angekommenen Ober in Freiheit

atan. Rolcke. Gamet. Nobiling. Modifikationen angenommen st Nn. jede in meinen Kräften liegende Unterstützung gewährt wird. Ich gesett wurden.

111““ .“ 5 2 1“ 8 11 8