1855 / 91 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8. *

. 1G 1 b pas Abonnement betNp. 4 ½ 8 1 +O Altle post-Anstalten des Iõun- und Ie re glich reußischer

fas. ain. 1 I6“ —” ** 92 Sah n ebeas enu enannaacha., 28

. —— 9 V b 8 1 488 8 8 Eaurn Imilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ee e-—]

8 .“ 1 111qI 4 5 8 s 1 1“ 5 v 8 Brief. Geld. f. Brief. Felq 1 111A1“*“ AI“ E1 rrae, rarrd s erss mmin znnorbE 5. 8 I Brief. Geld. 4 If̃. 2 211 8 d 8 4 1 1 3 dnsId PSen 82 &nn 101122 8 9) dto. RmlID 1 ;G 8-S 18 2 . WEEEEEAT E“ 2 5 G 8e 3 8 6. PSS 74 1 ab 8 2 2* g vbe 8* 2 Füöeeceehh EIh Ausmeunsur reschn 8 nmmneeeeheF. FIhrz.7 834 H S af. 13u8— n9 wechsel-Course. TE“ do. II. Emission 4 84 ½ 83 ½ do. Prioritäts- 8

1. 139 Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. 46¾ do. Conv. Prioritäts-

1 1 Vö115 . 4 1 - X 8 . . 8 596 2 M. 139 * Kur- und Neumärk . do. Prioritäts 87 ½ do. do. III. Ser SIIIe ASN.

F

82

Ostpreussische. 8 Berg.-Märkische... 71* 70½ 1 * Pommersche . do. Prigritäts-5 101 ) s— Niederschl. Zweigb. 1“ Posensche . do. do. II. Serie 1017¼ 100 ⅞/ Oberschles. Lit. A. G 5 ö do. 1 3 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Rgn; 135½ do. 8 Lit. B. 8 8 8 . 4 1““ 8 1.“ Schlesische do. Prioritäts- 94 ½¼ 93 ¾˙ do. Prior. Lit. A. batmh ant bun 8 hesnsgunutlehu 1 15 b 42 Vom Staat garantirte Berlin-Hamburger. —-— do. Prior. Lit. B. .

1 116““ E do. Priorifäts-4 ½ 100 ½ do. Prior. Lit. D. nng 179 a74 gle Sebts. 6,124 ee de hir, IIa .eee d Westpreuss....-. 4o. do. II. Em. 4¾½ do. Prior. Lit. E. 78 % 95I. Berlin, Dongerstag den 19. April 1855. Mentombriefe Berlin-Potsd.-Magd. FPrinz Wilh. (Steecle- 14AX“ E“ angttrshn

br 91 ½6 Vohwinkel 6 8 8 Kur- und Neumärk. 8 8 . 98 3 8

98 ¾ do. Prioritäts- Pommerschoee.. Ir. a. In. b. 82

98 ö;b.“] 7222 „0 98. Fih s 98 98] do. II. Serie.. C1114141414AX*A* bosensche 16““ Berlin-Stettiner.... 150 149 [Rheinische ... Preussische 94 ½ do. Prior. Oblig.

114146““ HIls gs f S4e91 vernauchyom do. (Stamm-) Prior. Ehein- u. Westph.. Bresl.-Sechw. Freib.

tamm-) Prio Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bürgermeister, . Snchaltehbe 1— 117 ½ 3 E“ Dem Sas, eegane Ladenberg, bei der Gesandt⸗ 88. 7. eeehlaen: 14. 9 S Anleih 3 8 Rr g ENe 3 Brieg-Neisse C14“*“ chaft am Königlich sächsischen Hofe, den Rothen Adler⸗Orden vierter von Massow, Minister des Königlichen Hauses, ilhelmsstraße 8. SSe; .. Schlesische 1 . , Ruhrort-Cref.-Kreis Klasse, so wie dem Schullehrer, Kantor und Organisten Johann 73. Mendelssohn, Geh. Kommerzien⸗Rath, Jägerstraße 51. “; ¹ Pr. Bk. Anth. Scheine 40. 1n6. Gladbacher. . Gottlieb Gottschald zu Buchholz, im Kreise Zauch⸗Belzig, und Freiherr von Manteuffel, Chef des Ministeriums für die land⸗ 1 dito von 1854 Friedrichsd'or. . 8 do. 91- 1z dem emeritirten Schullehrer Johann Gottfried Graebe zu wirthschaftlichen Angelegenheiten, Schützenstraße 25. Nobiling, 8 dito von 1853 Andere Goldmünzen de. üt verieriba 8 68 . I 1 Rosenberg, im Regierungs⸗Bezirk Marienwerder, das Allgemeine Fabrikbesitzer, Stralauerstraße 45. Pehlemann, Geh. Regierungs-⸗ Stzats-Schuldscheine.. 1 r.. y— 758Dorim. Soest Prior. 82 9).8“rc boorjiäts. Ehrenzeichen zu verleihen. dMath, Potsdamerstraße 13. Praetorius, Kommerzien⸗Rath, Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. ö“ Ie. Fegfv S. EEo4LG. 1ö1““ 111“ Königsstraße 69. von Schlichting, General⸗Major und Kom⸗ See 8 1 88 8 Ting . döiig 100 I1 Fe.id nnh mandant, Kommandantur. Vollgold, F., Kaufmann und Stadt⸗ 8 9s r HB do. Prioritats- 100 Wilh. B. (Cosel-oOdbg.) 8 - b mEü“ Fxeerordneter, Kommandantenstraße 14. von Westphalen, Minister 1 EK Magdeb.-Halberst.ü -— do. Prioritäts- 8 1 8 ben des Innern, Unter den Linden 73. Graf von Waldersee Magdeb.-Wittenb.. 34 ½ 88 Die Unterzeichneten, denen in zuverlässiger Weise immer trau⸗ Kriegs⸗Minister, Leipzigerstraße 7. Freiherr von Wrangel, Aedeea-reer Rüeheg B. rigere Nachrichten über die Verheerungen zugehen, welche durch die General der Kavallerie und Oberbefehlshaber in den Marken, —————PBPI mngßen Ueberschwemmungen der Weichsel in den Regierungs⸗Beie. gariser Plaßz .. bverhängt worden sind, haben sich am heutigen Tage vereinigt, um Baigeeh .2 e EETI111“ If. Prief. Tf. Brief. Geld.] 1 b allen denen einen Mittelpunkt zu gewähren, welche nicht müde wer Iani Bausx In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. den, durch Werke der Liebe und Barmherzigkeit fremdes Unglück Bestätigungs⸗Urkunde vom 2. April 1855 be⸗ Eisenb.-Stamm- 1 Actien. Weimar. Bank do. Part. 500 FL... zu lindern, und um gleichzeitig die Gewähr für eine passende und t vie G d 8 8 Schwed. Oerebro Pfdbr 822 reffend e tatuten der unter der Firma: Actien und Quit- Akmsterdam-Rotterdam Braunschw. Bank. Ostgothische Gese Feeehehe erehsaigen Gaben zu bieten Vorwärts⸗Gesellschaft für Flachs⸗Spinnerei tungsbogen. tv e. Oesterreich. Metall.... 9. Sie richten hiernach zunächst an die Bewohner Berlins, als⸗ „89 8 8 pinn 8 8 4 4

112 1 3 2

Kurz 761;

do S

London FüEmls I 300 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg FI Breslau.. Lripzig in Cour. im 14 8 uss 100 Thlr H Frkf. a. M. südd. W. 100 F 1 ketersburg 100 S. R

2 8 G u s 1* . h 11“ mjnchtk. g 8 8 1 8 4

SEEEEE

8

”zé=

„*

eeree

ESSIIILIn nFnnAnnn

00 bdo bo0 b0 bo e bo ⸗e

2

*.85

8211*

——

EIWI11“

8

&

9 2 ——

8

t

83 9 2*

b11

8988 FNordb. (Friedr. Wilh.) 5 6de... 55 S na. dann aber auch an Alle die, welche innerhalb und außerhalb Preußens und Weberei in Bi elefeld“ errichteten Actien⸗ AAmsterdam- Rotterdam Belg. Oblig. J. de l'Est v5 8 , Hamb. Feuer-Kasse... ein offenes Herz und eine offene Hand für fremdes Unglück habe, FaslbateIIaü4 ft, n waaes e Cöthen-Bernburg do. Samb. et Meuse „. 1 b do. Staats-Präm.-Anl. die dringende Bitte, sich dem gränzenlosen Unglücke jener Gegenden W* EI11“n

ö 85g , Lübecker Staats-Anl. nicht verschließen. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Cracau-Oberschles.. EE1115 er Wohlstand, welcher dort in erfreulichster Weise in manchen Preußen ꝛc. ꝛc.

221: 2

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

F. 554. 6°. 989 FI., sändlichen Wirthschaften blühte, ist auf Jahre hinaus vernichtet, Thun kund und fügen hiemit zu wissen, daß Wir, nachdem

- do und hierdurch sind zahlreiche Familien, nicht allein der Besitzenden, sich eine Actien⸗Gesellschaft mit dem Domizil zu Bielefeld zu dem

g üs- 3 28 inl Schalq sondern auch derer in Stadt und Land dem Elende Preis gegeben, Zwecke gebildet hat, alle Geschäfte, welche die verschiedenen

80 1 13 % steigende welche bisher in dem Wohlstande ihrer Umgebungen die Mittel der Leinen⸗Industrie umfassen, zu betreiben, zu diesem Behufe

. 8 eigener Subsistenz fanden. Flachse direct und indirect zu beziehen, die Anfertigung aller daraus 8 8 Vorzugsweise diese Letzteren, welche nicht in den Aerndten der herzustellenden Fabrikate zu bewirken und den hierauf bezüglichen

1 Poln. neue Pfandbr... EIE“ 8 nächsten Jahre die Mittel zur Ueberwindung des gegenwärtigen Handel zu treiben, die Errichtung 95 Gesellschaft unter der

8 . 8 1 1b . 27½ 1275 Ab Nothstandes zu finden vermögen, bedürfen der Früchte, welche in Firma: „Vorwärts⸗Gesellschaft für Flachs⸗Spinnerei und Weberei nn X 8 . ¹ 1 2 X e 4 8 ½ gem 2 7 . 8 Berlin-Hamburger 105 a 105 ¾8 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 90 ¾ a 90 gem. Cöln-Minden 127 ½¼ a 127 ¾ gem. Mecklenb. 48 Senv ee Herzen ihrer Mitmenschen erwachsen. in Bielefeld“ auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 .1 9- 1 1 Jeder der Unterzeichner dieses Aufrufs ist bereit, Gaben an genehmigt und die in den notariellen Akten vom 7. Januar Berlin, 17. April. Bei günstiger Stimmung stellten sich auch Hamburg, 16. April, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Die Geld, Kleider oder Naturalien entgegenzunehmen. und 28. Februar d. J. festgestellten und verlautbarten Statuten Hdie Course im Allgemeinen besser als gestern. Börse war sehr flau gestimmt. Schluss -Course: Preuss. Loose 106 ½. Der Ertrag soll zur weiteren Verwendung an den Ober⸗Prä⸗ bestätigt haben. Oesterr. Loose 196 ½ G. Berlin-Hamburg 106 ⅜. Cömn-Mlindener 1279 sidenten der Provinz abgeführt und über Fafelse seiner Zeit öffent⸗ Wir befehlen, daß diese Urkunde den notariellen Akten vom Berliner Getreidebörse8 8 * Kieler 118 nif *Se e. 489. Pe Fpanier 29. 1pros. Spanier4’. lich Rechnung gelegt werden. 7. Januar und 28. Februar d. J. für immer verbunden und nebst 1 b Gce ve 97 129 89 8 Ween Ham. Naten vteehs foster. Oel. loeo Berlin, den 17. April 1855..!].μ... s(;em wortlichen Inhalte der Statuten (a) durch die Gesetzsammlung Weinen loco 84 94 Rthblr. 9 SE 30;½ AI g 2en e 27½ kafsee und Zink onverändert. d 2 und durch das Amtsblatt Unserer Regierung zu Minden zur öffent Roggen loco 80, 60 ½ 64 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Frühjahr aben 8 8 as Comité zur Unterstützung der durch Wassersnoth verunglückten lichen Kenntniß gebracht werden.

58 Rihlr. bez. u.

r., 57 ¾ G., Mai- Juni 57 ½ Rihlr. bez. u. Br, mreeiam, 17. Xprn, 1 Ubr 25 MMIgalen Nachmittags. (Ter Dey. Bewohner der Weichsel⸗Niederungen. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschuft vnd

e; 282 Rithlr d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 Br. Freiburger Freiherr v. Manteu ffel Minister⸗Präsident. Brüstlein, Ge⸗ beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8

1 Hi 2*. 3 . ische Actien heimer Kommerzien⸗Rath, Gertraudtenstraße 165. Benda, S. A. 2 Aesh ti, rsn. nenxs! 1 29— 32 Kchlr., pr. Frühzah .29 * - n. Actien 114 ⁄¾ Br., neuer Emission 104 ½⁄2 G. Oberschlesisc 188 nerz 1 4 Gegeben Charlottenburg, den 2. Apr ee 1 ,468. 230ptd. 31 Rühlr. B2., 1 Lit. A. 194½ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 161 G. Banguier, Münzstraße 18. Blank, Prediger, Petriplatz 3. Becker, vrdee S SBersrnns ErPsen, Koch-, 58 62 kthlr., Fuutter- 55 58 Rihlr. Brieger Actien 65 Br. Kosel-Oderberger 158 ¾ G, neuer Emlhs Kaufmann, Leipzigerplatz 14. v. Bodelschwingh, Finanzministeer

FRHäböl loco 15 Rthlr. Br., 14 ¾ G., April 14 Rthlr. Br., 14 ½ G., 137 G. Krakauer Obligationen 82 ½ G. im Finanz⸗Ministerium. Cunow, G., Kaufmann, Belle⸗Alliance⸗

EET

Kiel-Altonnn.

Livorno-Florenz. LDudwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. 8 Mecklenburger WW1“ Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

ℛA—AöSSI

11 82181118

wg

LZkEilri

E

œ ε‿8

¹ 4

o n. vg. Ck. 89 Friedrich Wilhelm.

.MI2:; hlr. Br., 14 G., ber-Oktober 13 Getreidepreise;n Weizen, weiss. 64 112 Sgr., gelb. 68 . latz 14. 4 ohn eneral⸗Feldmarschall, im 8

822 dg⸗ „0 . .e- A11““ Roggen 728 b7 8gr. Gerste 57 —268 Sgr. Uater 36-45 Sgr. Shirite⸗ öniglichen Palass 88 92 v„ -eh. She von der Heydt. Simons Leinöl loco 14 ½ Riblr. Br., 14 ½ bez., Frübjahr 13 b⅛ Rihlr. Br. pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 13 ½ Rthlr. G. d Besitzer Wil 75 b Flottwell, Staats⸗Minister irt erHera a8 Inm nera11. e.* Spiritus loco ohne Fass 30 Küblr. bes 22 98 30 ¾ Rihlr. Stettimn, 17. April, 2 Uhr 8 Min. Nachmittags. (rel. DIe. G; Ober⸗ H düüde helmsstraße 8 F „. d ich 3 KMrAA e2. 8 1 E tarügrtt laerash. 184 mmnj

pae, eel n Anen an 30 ½ - 31 Rthlr 8 1b 30 ½ G., Mai- Staaits-Anzeigers.) 1n 84 93, Frühjahr 89 93. Roggen? 12 räsident in Potsdam. ähn . * i renttNIa 18. Fr Stat t en 18 ItrIater. 492

8 K-xas; 31 Rtblr. 8 Br. u. G., eE 39 ¼ —4 Rühlr. Srs92. Br., bez., Frühjahr 56 Br., 55 ½ G., Nai Juni 55 ½¼ G., 56 Br. Hriese merhahes. Wallstraße 16. Freitag, Rentier und Stadtverord⸗ . I1I1X“X“ a t u ui IFowmiit A mlinen 1 2

31 ¼ G., Juli-August 31 ½ 32 Riblr. bezs, Br. u. G. bez., Frübjahr 12 G., 11 ¾ Br. Rübbl 148¼, Lyriihai 14 ½, Sepi Unter den Linden 27. Gilka, Kaufmann, Schützen⸗ der Actien⸗ Gesellschaft „Vorwärts 1819

—11

Weizen unverändert. Roggen locb gesucht, Termine steigend, Oktober 13 gesordert. 1“ Z“ 86 traße 9. Graf von der Gröben, General der Kaval⸗ 8 r

Schluss ruhig. Rüböl vdneeö Spiritus en unveräündert. hsersse cheeexehnUlsse .d bb u. 8 eenn Pariser Platz 2. von der Heydt, Minister für iit F 2 hs ErIn ezen 8 üi sts! 8 ““ A11112““ andel zc., Wilhelmsstraße 74. von Hülsen, Generall— Titel 1. b Hd nxdtan 8 v..·““ Aüsgeasesn se Intendant der Königlichen Schauspiele, Wilhelmsstraße 70 39. Bildung und Zweck der Gesellschafit.

. 116“ ök1“ Revdaction und Rendantur: Schwieger. h; von Hinckeldey General⸗Polizei⸗Direktor im Polizei⸗Präsidial⸗ 3 881. ““ g der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret Gebäude. Hayn, Kommerzienrath, Zimmerstraße 29. Dr. Hoff⸗ Vorbehaltlich der landesherrlichen Genehmigung wird nach den Be⸗ (Radolph Decker.) .“ 5 mann, General⸗Superintendent, Schifferstraße 6. Krausnick, stimmungen des Gesetzes vom 9. November 1843 von den unterzeichneten

8

E“

1I1 1 1“ 2 11““ 8* 1“ 11“ 1““