1855 / 91 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111pXp* 111ö1“X“ . 8 8

8 beebe⸗ porations⸗ und] Fällen sich mit den fungirenden Räthen zu benehmen, auch den Zusam⸗ E] beigefügten Formulare auf 8 Jahre nebst Talon beigegeben, Personen und später zutretenden Actionairen eine mit Corporations un Zusam⸗ 4 de ba Stbr . gegeben, herlaannäschen Rechten versehene Actien⸗Gesellschaft gebildet, unter der ris eni hx hsrbeine Bi⸗ bei dem Vorfitenden zu beantragen. Hie stimmfaähigen Mitglieder erhalten außerdem Stimmzettel. B swwoeelche nach Ablauf des letzten Jahres I Hngesetm. 8 Talons

e9 Der Befitz durch neue ersetzt werden. 9 Firma: ti 1III111414*“ n 0 Actien oder Quittungsbogen gewährt 1 Stimmne, —— e e hs e 1 in iele eld. 19 S 8 3 bis 1 c en r + - gen ge hr mmer 11““ ö116111““““ (Schluß fol t.) 9 E11.“ 1e“ mesrxaevweedeoerchss -. eeSee von verwaitungerathke T G vege EEE114“.“ nha Ne 8 85 Ar. 14 88 Cͤ—

8

EE11313“”“

eder Actionair nimmt durch den Erwerb oder Zeichnung eine V ltungsrath (C. 5) b 12 31 asss,1chn. Hetd Were nan a ve 11..““

üi s Kreisgerichts zu Bielefeld. Alle Infinua⸗ Der Verwaltungsrath (§. 5) besteht aus 12 zu wählenden Mitglie⸗ - an, Hhetnvot we hunh. E““ 2 EV Human. Kehe Oeiat eagnaeuf ehe an 545 dibsem Hüelende wohnende, von dern. Das über sAne 8 notariell aufzunehmende und auszuferg. 81 8 2 e . r, Ins ness ba97 lr. Ha2 6 Ministerium für Handel, Gewerbe und ihm zu blnimmenbe erson oder an dem in diesem Domizil⸗Bezirke be⸗ gende Protokoll dient zu seiner 8 pitimation. 31 es, aeeaeh, Se Per ema. Hhpins Ue. 8 1 2 bon ihm zu bestimmenden Hause, und in Ermangelung der Be⸗ Außer den gewählten 12 Mitgliedern gehören zum Verwaltungs⸗ 22 bi ,2 reh. zua. Ffen t v tga a 1 ee. genen; vomner Person oder eines Hauses, auf dem Büreau der Handels⸗ rathe als blos berathende Mitglieder die beiden Direktoren. 1 msn Lehekah. Hs4n 9 Werkriet 3 8.

immung 6 een WWW11“ Jedes gewählte Mitglied muß Inhaber von fünf Actien sein oder aehahte N. astsu, rur s üle an 880 8— Dem Werkmeister Wilhelm Carduck zu Crefeld ist unter 11ö1mq 1S 1 solche binnen sechs Wochen, nach Annahme der Wahl, erwerben und die⸗ Micnr nicht anwesender Retionahr ist nur durch Actionaire dem 15. April 1855 ein Patent

Der Zweck der Gesellschaft ist: Betreibung aller Geschäfte, welche 8 gie ne durch laubigte ollmachten legitimirt sein müssen. Durche auf 0. 1S.. wirkendes Hülfshebegeug bei verschiedenen Zweige der Leinen⸗Industrie umfassen, so daß die Ge⸗ §. 15. ͤb“ d denselben Bevollmächtigten können ausschließlich seiner eigenen e Jacquan ⸗Maschinen in der durch Zeichnung und Be⸗ fellschaft berechtigt ist: 8 Der Verwaltungsrath, der aus seinen gewählten Mitgliedern für ch 10 Stimmen vertreten werden. 39;; schreibung nachgewiesenen ee und ohne . 7) zum direkten und indirekten Beziehen roher Flachse, in jeder dem die Dauer von je einem Jahre einen Vorsitzenden und einen Stellder⸗ 8. 24. 11 Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu be⸗ Interesse der Gesellschaft entsprechenden Art; treter ernennt, beräth und verfügt, innerhalb der Gränzen des Statuts i der ordentlichen General⸗Versammlung, in welcher der Vorsitzende scchränken, ABBEqFqmmmumu aller daraus, sei es füͤr sich allein oder in Ver⸗ über alle Angelegenheiten der Gesellschaft, welche nicht ausdrücklich her des Irrwaltungsraths oder besen Stellvertreter präsfidirt, berichtet der auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 1n nit anderen Stoffen herzustellenden Fabrikate, in jeglichen General⸗Versammlung oder den Direktoren vorbehalten sind. Er kon⸗ ltungsrath durch eines seiner Mitglieder über die Lage des Ge⸗ fang des preußischen Staates ertheilt worden. bindung u . Versama Verwaltung 1 8 9 P b dem Bedarf entsprechenden Arten und Formen; trolirt die Direction. ifts und bringt diejenigen Gegenstände zum Vortrage, die auf der 1“*“ c) zum Handel mit dem Rohstoffe oder mit dem Fabrikate auf jegliche Alle Ausfertigungen der Beschlüsse, Anordnungen und Bekannt⸗ Tagesordnung stehen. vasis ““ Eö“ Weise; v 28 -.n e. ree oder Jedem e ͦähigen ee. 2 1111XA4“X“ v“ 8 igt: in deren Auftrage von zwei Mitgliedern Namen erwaltungsra ertrage zu bringen, der 1 ag, ihs 8 vüicsti⸗ 6 58 8 seear h. cefeschttgt bende Etablissements zu kaufen oder sonst zu unterschrieben. ens 11“*“ e a n zmindestens 4 Wochen vor Eröͤffnung der Versammlung schrift⸗ Ministerium der geistlichen, Un terrichts⸗ und 1 erben und für ihre Zwecke zu verwalten und zu betreiben. 1 S wvA h 1. 8. 44618 imhnostng u, . lcch eingerescht ist, der nächsten General⸗Versammlung zuzuweisen. Medizinal⸗Angelegenheiten. Bgg ISNeerra. 1 I-. 11116“*“*“ Der Verwaltungsrath versammelt sich regelmäßig vierteljährig am G §. 25. . v1I1I11“ Titel I. sgp pweeiten Mittwoch des Quartals, und im Falle dies ein Fest⸗ oder seier⸗ In jeder ordentlichen General⸗Versammlung werden aus der Mitte E1bele dee üha hhe.,., Organisation der Gesellschaft. tag ist, am nächsten darauf folgenbm Werktage, im Lokale der Directzon. derseiben drei Revisoren gewählt, welche die Bücher nach deren letztem 1“ 2g Hinstachn Zu dieser ordentlichen, so wie zu außerordentlichen Sitzungen, wird der göschlusse, so wie die Rechnungen und Belege, zu prüfen und Decharge ö“ Anzeige.

2J48 Mitglied der Gesellschaft ist Jeder, welcher derselben durch Erwerb Verwaltungsrath, unter Beifügung der Tagesordnung, durch den Pe⸗ u ertheilen haben. §. 26. Die Königliche Akademie der Künste wählte in der Plenar⸗

von Aetien beitritt; stimmfähiges Mitglied nur der Besitzer von min⸗ 111nq“*““ amtzan. lasse Bei den Beschlüssen entscheidet Stimmenmehrheit; bei Gleichheit der und Wahl⸗Versammlung am 31sten vorigen Monats folgende ein⸗

destens drei Actien. ö1AX“ §. 17. 1 metimen die des Vorsitzenden. Nicht anwesende Actionaire sind an die heimische und auswärtige Künstler zu ihren ordentlichen Mit⸗

“““ 8

Di Mitglieder bildet die General⸗ dge. ö Fena : . 1gbe vgene 8 8 1. 8 2r sn80 19 A Der 8 vne. 7. Verwaͤltungrach 16 beschlußfälis bei beschlüsse der Versammlung veeene. hnz. 8 den nc ch tsmaler Pfannschmidt hierselbst; 4. II 85* b be Eu 111X1A1A1““*“ Bei Wahlen entscheidet absolute Stimmenmehrheit; dieselben werden 2) den Landschaftsmaler Eduard Hildebrandt, Köntglichen

LVon den stimmfähigen Mitgliedern wird in der General⸗Versamm⸗ desen Frzeetpser 1S9 vn,ede⸗ Bei Gleichheit der Stinnen uttelst geheimen Skrutiniums durch Wahlzettel, auf welchen sämmtliche Hofmaler und Fisseses in Berlin;

lung zur allgemeinen Leitung der Angelegenheiten der Gesellschaft aus h ersonen benannt sind, vorgenommen, wobei weder Mitglieder des Ver⸗ b 1 he 8 b Actionah ren ein Verwaltungsrath erwählt. (§. 14— 19.) Ftschelbdet die des Vorsitzenden. §. 18. Fneerutns. noch Beamte der Gesellschaft, zu Skrutatoren ernannt 3) dher e e sagiacs ulius von Schnorr, t hii eis

§. 6. 1 Der Verwaltungsrath ernennt aus seiner Mitte zwei Mitgli wetden durfen. Sti 4) den Bild G Blaeser in Berlin; M mazuh 8 zwei Mitglieder au timmenmehrheit bei der ersten Abstimmung nicht ) den Bildhauer Gustav Blaeser in Berlinz Der Verwaltungsrath ernennt zur Ausführung 8 1“.“ die Dauer eines ahres, die der Direction berathend zur Cei 88 ciain fe -8 gleiche Ne üy 1-* 2e, 5) den Bildhauer Gibson in Rom; e⸗ Vorschriften und seiner Beschlüsse, so wie zur speziellen Leitung (§. 12, 13) und in den nöthigen Fällen die Vertretung Eines oder An⸗ Sümmenmehrheit entscheidet. Bei dann eintretender Gleichheit der Stim⸗ 6) den Geheimen Ober⸗Baurath und Direktor der Bau⸗Akademie Führung der Geschäfte eine Direction 6§. Ir. 1eg; 119168 deren der Direktoren übernehmen. 1 nen entscheidet das Loos. 8- C. Busse in Berlin; 11121242122— . 8 5 ““ Diesen fungirenden Räthen liegt es ob; von den Geschäften Kennt⸗ §. 28. 6 7) den Baurath F. Hitzig in Berliu. 1“ Von der Direction. 1sz 88 26 . zu nehmen und am Schlusse Jedf Quartals die Geschäftsführung eine außerordentliche General⸗Versammlung wird seitens der Ge⸗ Zu Ehren⸗Mitgliedern der Akademie wurden in derselben 81 r hmrne, einer Revision zu unterwerfen; auch steht es denselben frei, außerdem selschaft nur von dem Verwaltungsrathe berufen für spezielle Gegen⸗ Plenar⸗Versammlung gewählt:

1 eine solche außerordentlich vorzunehmen. 8 2 Die von bem Verwaltungskathe ernaunte und bemfelben untergeorb⸗ EVIV“ sene se Herufung muß sczchen durch die oben . 2 vgflaren 8 Pes Fegen Berne Befise

nete Direction besteht aus zwei Mitgliedern, von denen das eine vor⸗ dem Verwaltungsrat tellend . M zugsweise den merkantilischen, das andere worzugsweise den rechnishen n Berwaltungsrathe fetzustellende Remuneration ertheilt. mntet, unter Angabe der Berathungsgegenstände, mit einer Frist von 2) Der Bischof der evangelischen Kirche Dc. Ritschl in Berlin.

8 j 82 §. 19. Wochen. Actionaire, welche usammen mindestens 1000 Actien repräsentiren, Ar 2 Theil der Geschäfte besorgen wird, die aber Beide Femecnnschafsglich Far die Die zu wählenden Mitglieder des Verwaltungsrathes werden auf können die Berufung einer polchen außerordentlichen Generalversammlun g 3) Der Vorstand des Niederlaͤndischen Vereins zur Beförderung Geschäftsführung verantwortlich sind. r Ksu b g bö- müue X“X“ der Tonkunst Adrian Vermeulen in Rotterdaum. 5 ¹aeh eghs F harssa vier Jahre ernannt. Nach Ablauf jeden Jahres scheiden drei Mitglieder durch den Verwaltungsrath verlangen. 1. 8 EEE“ 8 Berlin den 18. April 1855 sI. Ihnx. 8 F vn“ aus. In den ersten drei Jahren werden die FeFsaceibesen durch das b 5DIä8* erlin, den 18. Apr. 8 E11161“ 88 Die Direction vertritt das Geschäft nach Außen hin, Behörden Loos bestimmt, demnächst durch die Zeit, welche seit ihrer Wahl verstrichen Eine außerordentliche General⸗Versammlung ist beschlußfähig, wenn Königliche Akademie der Künste wie Pribvaten Facgr ——,— eeeh. b rit ist. Beim Ausscheiden eines Mitgliedes im Laufe eines Jahres hat für darin außer denen 8* e des Verwaltungsraths und der Di- önigliche Hi aalle Quittungen; dieselbe unterschreibt, acceptirt und indoffirt alle Wechsel die Dauer desselben der Verwaltungsrath die Stelle aus den Actionairen rettion 80 Stimmen vertreten sind. ce⸗ b 1b . lken, und Anweisungen und zeichnet für alle laufenden Geschäfte, welche als zu ersetzen. 8 sscheidende find 21 Se Sena⸗ 4 Sollten so viele Stimmen in einer solchen General⸗Versammlung 8 Prof. Herbig, Vice⸗Direktor. wehhn Fadnn. 8 s⸗Rach 4. Ausführung der bereits getroffenen Einrichtungen oder gefaßten Beschlüsse Verwaltungsraths beziehen eine Tantisme von 5 pEt. des sich beim uict vertreten sein, so wird von dem Verwaltungsrathe innerhalb 58 ö1e. pooder abgeschlossenen Verträge zu betrachten find. Jahresschlusse 28. Ueberschusses; dem Vorsitzenden wird außerdem Woöchen, wenn nicht inzwischen eine ordentliche General⸗Versammlung, mnaenaifrr Wisfant 1“ Heere air de 8 7 Ihre Legitimation vr. 1 9 dem Verwaltungsrathe zu erthei⸗ eine Vergütung von mindestens 300 Rihlr. jährlich zugesichert. Fole⸗ in welcher der Gegenstand EET“ 252 81v öö11114“*“ 1 tallung. eine iti tliche General⸗Versammlung ausgeschrieben, Wtstieh Fhtench d n 1 9. g 11“ eehnes g. Ms. III. Abschpitt. in haehes cer e eacfente nach Stimmenmehrheit Eee. “] . C. Debcett der Erlhehn icne in rbu . (B(p qI111ö 1 E1“ §. 30. 11 en: Se. Durchlau er Erbprinz Ludwig 8 2 . 1I113“ General 1 “X“ d ngekommen ea g 8 gelegt, 1en. A.- 1““ s „ei acta de. genommen, von dem Vorsitzenden und mindestens drei Actionairen aus 6 5 Fechehechngsrathe unbedingt verantwortlich, der Gesellschaft aber 8 dir vrgfgfäce -S der Actionaire findet statt an säeh der Versammlung vollzogen und demnächst ausgefertigt werden. . . onnerstage des Monats Mai jed 1 derselbe ein aaaaaneemnet 8 2 Der Direction steht die Anstellung und Entlassung aller Beamten Fest⸗ ist, an ben denc ecestfelgenben Meenih⸗ Mor⸗ eör. F. an kes Titel III. 1 8 1“ 1b ben All , nur bezüglich des gegen Caution anzustellenden Kassirers, des ersten gens 9 Uhr, in einem näher zu bestimmenden Lokale am Sitze der Ge⸗ ASVonds, Actien, RNes erve⸗Fonds, Dibidende. .“ Berlin, 18. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Buchhalters und der über 400 Rthlr. jährlichen ens beziehenden sellschaft. Faaest . nädigst geruht: Dem Hofrath Brüggemann zu Aachen die Beamten ist die Genehmigung des Verwaltungsraths erforderlich. u sengraec Keras V] ehn b 1 Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in einem Sr⸗ von rlaubniß zur Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Ant. Ii H hrt. §. 10. 11“ Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem e . preußisch .. Kser e .a don Großherzog von Sachsen⸗Weimar ihm verliehenen Rhter-Krenzes Die Direktoren müssen Actionaire der Gesellschaft sein. Dieselben „Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zu Verlin, dem „Amtsblatt der Koönig⸗ Actien 8 etien au 8 e 2 500 Rihlr. bleibt dem Ermessen erster Fiaßhe des Haus⸗Ordens vom weißen Falken; so wie dem können nur entlassen werden, wenn sie den Erwartungen der Gesellschaft lichen Regierung zu Minden“, der „Patriotischen Zeitung“ zu Minden, des Ve is zur Gesammthöhe von 500, ¹

Fr . ü Stabshautboisten Engelhardt des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß nicht entsprechen und sich in dieser Hinsicht mindestens drei Viertel des der „Cölnischen Zeitung“ und der „Hamburger Bässenhalle“. In den⸗ öseFehe. von Actien ist die Genehmigung der zur 1enen der von Seiner Hoheit dem Herzog von S sen

Gesammt⸗Verwaltungsraths schriftlich für die Entlassung aussprechen. elben Blättern werden die Actionaire zu den General⸗Versammlungen 3 8 8 lich Sachsen⸗Ernestinischen Dieselben haben Jeder eine Caution von 2000 Rthlr. in Een der 839 besonders vorgeladen. —— veerbecleneans 89 g- Gentegagerstenn ecge nrap aafe Welningen Afen ver A Fer esgehache zu ertheilen. Gesellschaft bei dem Verwaltungsrathe zu deponiren. Geht eins dieser Blätter ein, so soll die Veröffentlichung in den beschli err icher Genehmigung auch elae, e Haus⸗Orden affiliirten, silbe 80 Waiccchc ““ übrig bleibenden Blättern so lange genügen, bis die naͤchste General sschließen. bEEEE“ er, es e 1b 88 8 8½/* 2 2— Direktoren und der anderen Beamten be⸗ sam Mäeans an die Stelle des eingegangenen Blattes ein anderes be⸗ 5 die Aekien werben nach dem aiesem Statut See enen vIm. 8 stimmt der Verwaltungsrath. 22 g. t9 . . t ortlaufender Nummer auf jeden Inhaber ausgefertigt und ausgegebe, 8 I Mareg daerhanidon Den Direktoren kann außerhem von dem Verwaltungsrathe eine Die ve⸗ Been. so bald sie es für erforderlic eracsen wenn der volle Betrag zur H fatsöftbrofe berichtigt . 116“ Nichtamtliches. r Tantieme bestimmt werden, welche zwei Prozent des jährlichen Rein⸗ vorzuschreiben, welche Blätter an Stelle der obengenannten tre n zu Bis dahin werden mit Nummern bezeichnete, auf Namen lautene 18. April. Um das Anvenken des 8 Diese Verfügung ist durch die Amtsblätter derjenigen Regierungen z0 Quitt die Einzahlung quittirirt Preußen. Berlin, 18. April. Ertrages nicht übersteigen darf. derj er⸗ uitktungsbogen ausgegeben, auf denen über die zahlung * d 98 §. 12 9. veröffentlichen, in deren Bezirken die inländischen Gesellschaftsblätter er⸗ wird. Dieselben werden, sobald der Betrag der Actien voll eingezahlt verewigten Kaisers Nikolaus I. von Rußland zu ehren, Fühen 88 Im Abwesenh Fes. cbae b frhinderun sfalle der Direkt 89* müssen scheinen. 8 it. gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt. Bis zur vollen Einzah⸗ Königs Majestät zu befehlen geruht, daß das 6. Kürasster⸗ ve. dieseiden durch ein Mitgliet des altugg Herthe dee 8 1 Spatestens in den belden 1 §. 22. General⸗Versamm⸗ ugg kann eine Uebertragung von Quittungsbogen nur mit Genehmigung für seinen nun in Gott ruhenden Chef eine Gedächtnißfeier abhal⸗ 1 3 3. n en beiden letzten Tagen vor jeder Gen⸗ es Verwaltun sraths erfoligen. Im Uebrigen wird nach den Bestim⸗ ten und dieselbe am 23. April c. in Brandenburg statthaben soll.

wel 1 irende 8 1 de der 8 zwei Mitglieder als fungirende Räthe (§. 18) zu er lung haben die Actionaire dur h d er Actien respekti 8 fib mungen des Geseges vom 9. November 1843 verfahren. Dieselbe wird aus einer Parade des Regiments (zu Fuß), welche

8 4*

8

86

*

*

2

2 8 8

8ꝙ *†½ 1 2

a4 42

p 8

Quittungsb der ei über den - n derselben 1aen. Jareme da as sectcgaft; nugegg . um 11 Uhr Vormittags anberaumt ist und einem darauf im dor⸗-⸗

üiabe §. 13. 1 u legitimiren, wogegen Die Aete leder erwaltungsraths Der Direction steht es frei, in streitigen, wichtigen oder schwierigen ihnen eine Eintrittskarte behändigt wird. I; ae und von dere ferten venergeeca 8hg benben Loividendenscheine tigen Dom abzuhaltenden Gottesdienst bestehen. Alle in Berlin,

88 8 1 8

b11“ 1 ag E 1 v111“ 11114““ 1.“ 1“ 1X“ 11““ 1.“ 1““ 8 8 81 5